geändert am 02.11.2007 - Version Nr.: 1. 851

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ kritisieren ~ loben ~ meinen ~ berichten ~ Musik ~ Internet ~ irgendwo ~ Göttingen ~ CD-Kritik ~ CD-Schematas (sort.) ~  

CD - colida
Die CD "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..."

02.11.2007 Die CD enthält 6 Tracks. Die Spieldauer beträgt 31 Minuten 7 Sekunden.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Die CD "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..." von "colida"


"colida" im Internet
Art Link
Internet www.colida.com
Myspace www.myspace.com/colida
Konzertkritik ---
Label und anderes ---
CD im Handel oder über die Website erwerbbar nein - lediglich Promotion-CD für den Moderator.

"Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..." Charakteristika
Stichpunkte Kurzbewertung
Trackliste auf CD fehlt
Tracklist elektronisch fehlt
Tracklist auf CD-Packung vorhanden
Textbüchlein / Bandbüchlein ohne Büchlein
Links auf der Hülle / CD fehlt
Computerfähig ja
Aufdruck auf CD einfacher Aufdruck
Art der CD-Hülle lose CD


Informationen zu "colida" und ihre CD "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..."

Tracklist von "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..."
Titel Dauer
carni-war 6:11
back to start 5:06
the light 4:51
elevator 5:16
fallback 5:39
fade out 4:04

Arrangements und Kompositionen
Die Texte sind in englsich und wurden nicht näher betrachtet.
Stilrichtungseinflüsse
Beim Schlagzeugsound fällt der Intensive Einsatz der Becken auf. Vorherschend ist der verzerrte Bass, der an vielen Stellen Akzente beim Zwischenspiel setzt. Die Stimme des Sängers ist eher in den oberen Tonlagen zu finden.. Die Musik ist irgendwo wischen Metal und Hardrock einzuordnen und ist ideal für den Kopftanz (head-banging)
.

Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo per Email erhalten
Colida - Indie / Alternative aus Düsseldorf
Altenative-Fans aufgemerkt. Colida sind Meister des Genres. In den 90er Jahren griffen sie zu den Instrumenten, unterstützten Bands wie 'Hot Water Music' und ACME bei ihren Konzerten und perfektionierten währenddessen ihren Sound. 2005 nahmen sie dann 'eyes shut and ears wide open' in der 'Tonmeisterei' in Oldenburg auf. Ein Studio das schon die Band Katzenstreik, das gute alte Punklabel Weserlabel wie auch assault-records für Aufnahmen nutzten. 'eyes shut and ears wide open' ist eine EP voller melodisch aggressiver Melancholie. Fette Gitarren, wummernder Bass, energiegelande Drums und die herausragende Stimme von Samante Kamaladiwela machen die Platte zu einem brillianten Stück Alternative.

Gefühl beim Hören der CD "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..."
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.Anmerkung: Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.

www.buergerstimmen.de -… ©²007 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , ²007 © Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..." von colida
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..." von colida

Höreindruck der CD "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..."
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.Anmerkung: Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?

www.buergerstimmen.de -… ©²007 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , ²007 © Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..." von colida
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "Promotion: Eyes shut and ... ears wide open ..." von colida

Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.

Leserbriefe / Kommentare zu r Meldung


  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

CD - jupiter jones
Die CD "Entweder geht diese scheußliche Tapete - oder ich"

02.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 34 Minuten 58 Sekunden.

CD - the weazels
Die CD "Live im Nörgebuff Göttingen - Nov. 2004"

02.11.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 72 Minuten 32 Sekunden.

CD - the weazels
Die CD "Blue Enuff"

02.11.2007 Die CD enthält 6 Tracks. Die Spieldauer beträgt 22 Minuten 57 Sekunden.

Pressemeldung
Automobilindustrie, Erbschaftssteuer

02.11.2007 Der Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag Stefan Wenzel kritisiert die Umweltpolitik von VW. Angesichts weltweiter Umweltschutzbestrebungen droht VW mit seinen umweltunfreundlichen Autos Marktanteile und damit Arbeitsplätze zu verlieren. In einer zweiten Meldung kritisiert er die Abschaffung der Erbschaftssteuer als Feudalpolitik

Wahlkampf
Göttingen radelt mit Stefan Wenzel

30.10.2007 Zusammen mit dem Direktkandidaten der Grünen Stefan Wenzel wird eine Radtour durch Göttingen gemacht. Das Ziel der Radtour ist es, aufzuzeigen, an welchen Stellen die Verkehrsituation fahrradfreundlich gelöst ist und an welchen Stellen die Verkehrssituation fahrradfreundlicher gestaltet werden könnte.

Ratsarbeit
CDU-Fraktion will Laptop für Abgeordnete

01.11.2007 Mit ihrem Antrag möchte die CDU-Ratfraktion die Ratsarbeit weiter digitalisieren. Neben den Laptops für jeden Abgeordneten gehört dazu auch ein Zugang zum WLAN in jedem Beratungsraum. Trotz der Investitionen werden wegen der wegfallenden Druck und Portokosten langfristig Kosteneinsparungen erwartet.

Neues

Vereinshaus
Güntzler kritisiert Kündigung

02.11.2007 Der Hausmeister der Regenbogenschule und der Sportverein Gelb-Weiß-Elliehausen teile sich gemeinsam ein Haus. Weil der Hausmeister einen erhöhten Wohnbedarf angemeldet hat, wurde der seit 35 Jahren bestehende Mietvertrag mit dem Sportverein von Seiten der Stadt zum 31.12. gekündigt. Das Vorgehen kritisiert der Vorsitzende im Sportausschuss Fritz Güntzler (CDU) als kaltschnäuzig.

Wissenschaftsfilm
Neue Medien bringen neue Aufgaben

26.10.2007 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert das fehlende Engagement des niedersächsischen Wissenschaftsministeriums beim Erhalt des Instituts für den wissenschaftlichen Film. Angesichts der neuen Medien sieht er für das Institut wichtige Aufgaben und sichere Arbeitsplätze in der Zukunft.
[Anmerkung: Zu exzellenter Forschung gehört eine exzellente Präsentation der Ergebnisse. Eine Stabstelle für die professionelle Erstellung von Poster und Präsentationen fehlt an der Universität.]

Energiespartipps
Ratgeber mit Energiespartipps

30.10.2007 Anlässlich des Weltspartags hat die Landtagsfraktion der Grünen das ökologische Sparbuch angeregt. Damit sich das Sparbuch füllen kann, haben sie einen Ratgeber mit Energiespartipps herausgegeben. Wer alle Tipps an den befolgt kann bis zu 1000€ im Jahr sparen. Zusätzlich vermeidet man fast vier Tonnen Kohlenstoff-Dioxid.
[Anmerkung: Die Tipps sind eigentlich ganz einfach. Dr. Dieter Porth.]

Migranten
CDU fordert Sprachförderung für Migranteneltern

02.11.2007 Gemäß dem Motto "Wer Eltern hilft, der hilft auch Kindern" stellt die CDU-Ratsfraktion den Antrag, die Gelder, die wegen des kostenfreien dritten Kindergartenjahrs eingespart werden konnten, in die Sprachförderung von Migranteneltern und Flüchtlingseltern zu investieren.

CD - Henri Texier Strada Sextet
Die CD "Alerte à l'eau"

02.11.2007 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 56 Minuten 32 Sekunden.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---