geändert am 13.12.2011 - Version Nr.: 1. 874

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ ankündigen ~ aufzählen ~ Kultur ~ Musik ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Popkonzertorte ~  

Termine - Musa
1.5. -MDC mit Punk / 11.5. - Tora Bora Allstars

07.04.2008 Neben den üblichen Partys wie Gaynight, Ü30 päsentiert die Musa im Mai drei Highlights. 13 Clowns präsentieren ihre verschiedenen Sketche am 31.5. Am 1. Mai interpretieren in einfühlsamer Weise MDC (= Million of Dead Cops) die gute alte krachige Punkmusik. Am 11. Mai stehen die Göttinger Reggae-Stars, die Tora Bora Allstars, auf der Bühne und sorgen für Feierstimmung..

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu - Tine Tiedemann [ Homepage ] (Musa e.V.)
 

Meldungen und Ankündigungen aus der Musa - musa im Mai


Donnerstag, 1.5.08, 21.20 Uhr
MDC
(a.k.a Millions of Dead Cops)
Dave Dictor, das einzige ständige Bandmitglied und derjenige, der MDC bei ihren ganzen Wiedergeburten zusammengehalten hat, lebt im Moment in Portland, Oregon - genauso wie Bandkollege AlSchvitz. Das macht Portland zur Heimat der Band, obwohl die anderen beiden Bandmitglieder, Ron Posner und Mikey Offender Donaldson, in Venezuela und den Niederlanden leben. Die vier gegenwärtigen Mitglieder haben übrigens genau in der Besetzung schon mal vor 25 Jahren zusammengespielt. Wir haben es also mit 100 Jahren Punkrock-Erfahrung zu tun. Die Band ist dabei immer ihren politischen Einstellungen und ihrer vegetarischen Lebensweise treu geblieben. Und sie hasst immer noch die Cops!
Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © Million of Dead Cops ist eine seit Jahren populäre Punk-Band mit internationaler Besetzung. Natürlich immer noch mit politischen Texten und Themen.
Million of Dead Cops ist eine seit Jahren populäre Punk-Band mit internationaler Besetzung. Natürlich immer noch mit politischen Texten und Themen.
MDC haben 1981 - damals noch unter dem Namen "The Stains" - ihre erste Single veröffentlicht: "John Wayne was a Nazi" hat bis heute nichts von seiner Popularität eingebüßt.
Seitdem hat die Band rund alle zwei Jahre ein Album herausgebracht, im Jahr 2000 dann das Album "Now More Than Ever", eine Retrospektive ihrer Arbeit der letzten 20 Jahre. 30 ihrer besten Songs und seltenes Bonusmaterial sind hier veröffentlicht. Ihr neuestes Album heißt "Magnus Dominus Corpus", auch bekannt unter "Millions of Dead Contractors", was sich auf diejenigen bezieht, die dumm genug waren, den Albtraum im Irak bloß als eine weitere Gelegenheit zu betrachten, um reich zu werden. Tja, da waren sie wohl nicht so schlau, wie sie dachten. Drei Viertel der Originalbesetzung haben dieses letzte Album aufgenommen, mittlerweile ist auch das vierte Mitglied wieder dabei, sodass sich in der neuesten (und ältesten) Wiedergeburt von MDC der Kreis schließt. Nach 25 Jahren...x-con ron, Alschvitz, Mikey Offender und natürlich Davy D. sind zurück und so gut wie nie zuvor! Auf der diesjährigen Europatour spielen sie nur drei Shows in Deutschland, lasst sie euch also nicht entgehen und kommt am DONNERSTAG, 01.05. pünktlich um 21 Uhr in die musa.
Freitag, 2.5.08, 21 Uhr
PowerDance

Freitag, 9.5.08, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma für Leute jenseits der 30!
Hier Tipps für einen Antrag an die Krankenkasse auf Bonuspunkte für Teilnahme an Rock gegen Rheuma...
"Hiermit beantragen wir die Gewährung von Bonuspunkten für die Teilnahme an einer bewegungstherapeutischen Maßnahme in einer Gruppe. Rhythmische Bewegungen werden hier musikalisch stimuliert und mit einem psychotherapeutischen und altersspezifischen Gruppenerlebnis kombiniert. Die Anleitung erfolgt unter kontrollierter Flüssigkeitszufuhr. Die Workshops sind als präventive Maßnahme zum Schutz vor Erkrankungen des Bewegungsapparates gedacht und stehen unter der erfahrenden Anleitung von Dr. Albi. (Dr. = Drummer)."

Sonntag, 11.5.08, 21.30 Uhr
Tora Bora Allstars plus support
Was: Reggae, Ragga, Ska und Rocksteady
Was sonst noch: Latin, Swing, Blues, Hip-Hop, Dancehall
Darreichungsform und Inhalt: Deutsche Texte, atemberaubende Grooves...
Energiegeladene Rhythmusgruppe, tighte Gitarren, knüppelharte Bläser, alles könnender Keyboarder, hoch potente Sänger
Anwendungsgebiete: Partys ohne Stimmung, Freundin weg, Geld alle, Partys ohne Leute, Sommer ohne Sonne, Geld von der Freundin mit zum besten Freund genommen (im Winter)
Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © Tora Bora Allstars stehen für Erfolg und Reggae aus Göttingen
Tora Bora Allstars stehen für Erfolg und Reggae aus Göttingen


Die Tora Bora Allstars gibt es seit mittlerweile fünf Jahren. Sie spielten u.a. auf dem Göttinger Altstadtfest, der "Night of the Clubs" und dem "Electronic Arts Festival Norderney". Dabei standen sie u.a. auf einer Bühne mit The Busters, Ganjaman, Jahcoustix und den Orishas. Die Musiker sind zwischen 22 und 25 Jahren alt und befinden sich im Studium oder im Beruf. Ihr musikalisches Fundament bilden Reggae, Ragga und Ska, jedoch mit Einflüssen aus Reggaeton, Jazz, Latin,
HipHop, Punk und Rocksteady. Die Band setzt sich aus Schlagzeug, Bass, Keyboard, Gitarre, Posaune, Trompete und zwei Sängern zusammen. 2003 wurde eine DVD veröffentlicht; 2005 erschien die selbst produzierte CD "Babylon ist was du draus machst" mit einem Release-Konzert in der Göttinger Musa. 2006 gewannen die Allstars den regionalen Vorentscheid des Band-Wettbewerbs "Local Heroes". Momentan befinden sie sich im Studio und produzieren ein neues Album, das im Herbst 2008 erscheinen soll.

Freitag, 16.5.08, 21 Uhr
PowerDance

Samstag, 17.5.08, 22 Uhr
Gaynight
"Hollywood Ruuuuuuuuuuuft"
DJ Disko Polly & DJ Disko Polly
MISS DEEJYANA
Miss Lola Lalique

Freitag, 23.5.08, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma im Salon

Samstag, 24.5.08, 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr)
Wir Ausländer können es auch!
KUNSTmigrantInnen/ MigrantInnenKUNST

Freitag, 30.5.08, 21 Uhr
Woggon präsentiert:
30+ Party
Im Mai auf drei Ebenen:
MISS DEEJAYNA (House/Dance/Black Music/Classics)
DJ ALBI (Rock/Oldies)
DJ RINGO (Balkanbeats)
Drei Tanzflächen, zwei Bars, Cocktails, die munden, erfreulich gute Musik und eine Menge lustiger Leute. Tanzen Sie sich das Alter aus den Knochen.
Wir wollen, dass sie freudestrahlend und sorgenfrei am frühen Morgen einschlafen können...

Samstag, 31.5.08, 20 Uhr
Komikaze - ich lach dich tot
Unter diesem Titel gastieren die diesjährigen Absolventen der Clownsschule Hannover (TuT)
Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © Die Abschlussklasse 2008 der Clowsschule aus JHannover präsentiert ihr Können am 31. Mai in der Musa. Die Veranstaltung wird von führenden Experten zur Massage ihrer Lachmuskeln empfohlen.
Die Abschlussklasse 2008 der Clowsschule aus JHannover präsentiert ihr Können am 31. Mai in der Musa. Die Veranstaltung wird von führenden Experten zur Massage ihrer Lachmuskeln empfohlen.
Die Clownschule Hannover entlässt ihre jüngste Abschlussklasse ins Berufsleben!
13 Gesellinnen und Gesellen entführen in die Welt der Clowns und Komischen Figuren, welche ebenso frech wie naiv, mal tollpatschig oder umständlich durchs Leben stolpern. Es wird geliebt, gezürnt, gelitten, gelogen, verführt, vertraut und verraten.
Dahinter stehen 13 Menschen die 18 Monate lang die Clownsschule Hannover besuchten, miteinander das Scheitern und Aufstehen, das Unmögliche und Wahnsinnige probten, sich der Bühne und dem Schicksal auslieferten, darin neue Welten schufen, um schließlich als "staatlich anerkannter Clown" von der Bühne zu gehen.
Im Frühling 2008 touren die Clowns mit ihren Gesellenstücken durch die Republik.
Hereinspaziert - gönnen Sie sich diesen anderen Blick auf die Welt!
Weitere Informationen unter: www.komikaze08.de
Regelmäßige Veranstaltungen
Jeden Montag ab 21.30 Uhr: Salsa-Kneipe im Salon
Sonntag von 20.00 - 23.00 Uhr: Tango-Salon in der musa

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur, ankündigen, Stadtkultur

08.04.2008 Events - Wieland Ulrichs

Göttingen

08.04.2008 Altmeinung

Kultur

08.04.2008 Lyrik - Etaina-Verlag

ankündigen

10.04.2008 Termine - verschiedene

Stadtkultur

10.04.2008 Rückblick 14/08

Musik, Popkonzertorte

07.04.2008 Event - Cornpickers

Musik, Popkonzertorte

10.04.2008 Rückblick 14/08

aufzählen

06.04.2008 Internetgedichte

aufzählen

07.04.2008 Northeim

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Event - Cornpickers
Oldtimejazz am 12.4. mit den New Orleans Syncopators

07.04.2008 Der kommende Samstag steht Cornpickers Hühnerstall unter dem Zeichen von Oldtime-Jazz. Am 12. 4 ab 20:00 spielen die Band "New Orleans Syncopators" zwischen vielen hübschen Hühnern auf. Die Band spielt regelmäßig beim Göttinger Jazz-Festival im Deutschen Theater und spielt den Oldtime-Jazz auch sehr hohem Niveau.
[Krise im Hühnerstall: Der demographische Wandel spitzt sich zu. ;-) Dr. Dieter Porth.]

Events - Wieland Ulrichs
Offene Singen läutete Frühling ein- Nächster Termin 5.5.

08.04.2008 Das offene Singen am 7 April war ein großer Erfolg - die gemeinsam gesungenen Lieder zum Kuckuck haben Spaß gemacht. Das nächste offene Singen findet am 5. Mai im schönen Cafe Unplugged statt.
Die Noten für das Offene Musizieren sind bei Nota Bene hinterlegt. Zum gemeinsam zu spielenden Stücken des Abends gehört u.a. Griegs Feentanz. Die nächste gemeinsame Musizieren findet am 14. April.

Tarifverhandlungen
Aufruf zum Tarifimbiss

07.04.2008 Die IG Metall fordert 5,5% mehr Lohn im KFZ-Handwerk. Um die Ernsthaftigkeit dieser Forderung darzustellen, findet am 9.4. während der Mittagspause beim VW-Zentrum bzw. Audi-Zentrum in der Kassler Landstraße/Deisterstraße ein sogenannter Tarifimbiss statt. Zum Tarifimbiss sind auch die Betriebsräte andere Autowerkstätten eingeladen worden. Die Veranstaltung wird als Vorform zum Warnstreik verstanden.

Sitzenbleiber
Beschneidung des freien Elternwillen

27.03.2008 Wenn ein Kind mit Laufbahnempfehlung für die Realschule in der sechsten Klasse des Gymnasiums sitzen bleibt, wird das Kind nach bestehender Rechtslage automatisch abgeschult. Wenn ein Kind dagegen eine Empfehlung für das Gymnasium hatte, darf das Kind ohne Abschulung die sechste Klasse wiederholen. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, sieht darin eine Beschneidung des Elternwillens. Mit einer Anfrage an die Landesregierung bittet Wenzel um belastbare Zahlen.

Event - Deutsches Theater
12.4. - "Such mich" als szenische Lesung

07.04.2008 Das Deutsche Theater zeigt am Samstag den 12. April im Keller die szenische Lesung des Stücks "Such mich". Das Stück wurde geschrieben von Luise Rists.
[Anmerkung: Ist die Lesung später als Hörbuch kaufbar oder als Mitschnitt beim Stadtradio zu hören? Dr. Dieter Porth.]

Fotoimpressionen
Groscurthstraße - Umleitung zur Reinhäuser Landstraße

07.04.2008 Während den Umbau der Reinhäuser Landstraße wird der Verkehr über die Hauptstraße / Geismarlandstraße umgeleitet. Für die Buslinien wurde extra die Groscurthstraße als Hilfsstraße ausgebaut. Da diese Abkürzung auch von ortskundigen Autofahrern genutzt wurde, kam es zu Anwohnerprotesten und zu Anfragen, die in der Ratssitzung am 11.4. gestellt werden sollten.. Die Stadt hat schnell reagiert und die Beschilderung optimiert.

Neuere Nachricht

Lyrik - Tarnawski & Rombach
"In Uns" mit Lyrik aus zwei Generationen

09.04.2008 Der Geest-Verlag hat den Lyrikband von Mikaela Tarnawski und Gerhard Rombach veröffentlicht. Enkelin und Großvater schrieben die Gedichte für "In uns. - Gedichte zweier Generationen". Beide Autoren leben derzeit in Schweden.

Der Fahrdienst [€]
Omnibusse für Reisen, Schülerbeförderung und Ausflüge

08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden.
Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an. Zu den Reisezielen gehören in diesem Jahr unter anderem London, eine Donaukreuzfahrt und das Altmühltal.

Northeim
Bürgerbeteiligung - Innenstadtkonferenz

07.04.2008 Im monatlichen Newsletter weist die Stadt Northeim auf verschiedene Veranstaltungen in der Stadthalle hin. Eine Veranstaltung ist die sogenannte Innenstadtkonferenz am 9. April. Dort sollen Ideen zur attraktiveren Gestaltung der beschaulichen Northeimer Innenstadt diskutiert werden. Weiterhin wird auf das Thema der Radiosendung "Northeim auf Sendung" beim Stadtradio hingewiesen.

Altmeinung
2002 - IG Metall Göttingen kritisierte Hartz-Konzept - und heute?

08.04.2008 Auf dem Portal Labournet.de wurde eine Stellungnahme der IG Metall aus dem Jahre 2002 veröffentlicht. Die Stellungnahme kritisiert das Hartz-Konzept mit Ich-AG, Jobcenter und befürchtete eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Das Zeitdokument bietet sich als Spiegel zur heutigen Zeit an.
[Anmerkung: Wie solidarisch ist die IG-Metall heute? Wo steht sie heute? Dr. Dieter Porth]

Lyrik - Etaina-Verlag
Zum 5-jährigen Jubiläum in 2009 Lyrik gesucht

08.04.2008 Der Etaina-Verlag hat sich der Lyrikübersetzung verschrieben und publiziert Lyrik in zwei Sprachen. Deutsche Lyrik wird ins Französische übersetzt und französische Gedichte werden ins Deutsche übersetzt. Zum Jubiläum sollen zwei Anthologien herausgegeben werden. Eine Anthologie widmet sich dem Thema " konkret - visuell - Poesie - direkt - sichtbar". Die zweite Anthologie soll neue Gedichte enthalten, die den verschiedenen Projekten des Verlags zuzuordnen sind.
[Anmerkung: Lyrik-Übersetzungen als Unterrichtseinheit in der Schule? Dr. Dieter Porth.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---