Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 13.November bis zum 19.November 21.11.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 13.November bis zum 19.November - also in der Kalenderwoche 46/08
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
offene Bühne - BoogieFolkHiphopKlavierSongwriter / Session |
Donnerstag 13.11.2008, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
über offene Bühne (aus einer Presseemail) ========================================= Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden. Betreuung: Jan Sperhake (zentrale ([{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}]) cafe-kreuzberg.de), Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker. Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln. Organisiert wird die offene Bühne von Jan Sperhake. Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
offene Bühne - BoogieFolkHiphopKlavierSongwriter / Session |
Donnerstag 13.11.2008, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
Dirk Darmstaedter + Christian Pröving - SongwriterPopIndie / Konzert |
Donnerstag 13.11.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Dirk Darmstaedter (aus einer Presseemail) ========================================= Ein Veranstalter schreibt über den Künstler (2008): Das soll ihm erst mal jemand nachmachen: Da schreibt Dirk Darmstaedter 1988 einen Superhit, den noch heute alle mitsingen können, die damals zwischen 12 und 30 Jahre alt waren, macht seitdem ohne größere Pausen eine Platte nach der anderen (fünf mit den Jeremy Days, drei als Me and Cassity, eine mit Bernd Begemann und zwei unter eigenem Namen) und bleibt dabei über all die Jahre einer der besten und glaubwürdigsten Songwriter des Landes. Im Jahr 2002 gründet er gemeinsam mit Gunther Buskies die geschmackssichere Hamburger Plattenfirma Tapete Records, die sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der wichtigsten deutschen Indie-Labels entwickelt. Natürlich bringt er hier seine eigene Musik heraus, aber auch so großartige Künstler wie The Horror The Horror, Niels Frevert, Anajo oder Ezio vertrauen sich der Fürsorge der Hanseaten an. »Ezio« ist auch das Stichwort, das zeigt, wie Label-Arbeit und eigenes künstlerisches Schaffen sich gegenseitig befruchten können: Als Darmstaedter den englischen Songwriter Ezio im Sommer 2006 in Cambridge besucht, um Einzelheiten der künftigen Zusammenarbeit mit Tapete Records zu besprechen, betritt er auch das dortige Dulcitone-Studio, eine ehemalige englische Dorfkirche, die der Produzent Lee Russell zu einem riesigen »Abenteurspielplatz für Musiker« umgebaut hat, vollgepackt mit kostbaren musikalischen Antiquitäten. Darmstaedter ist Feuer und Flamme. Und ihm ist sofort klar: Hier muss er sein neues Album aufnehmen. Also schnappt er sich im Herbst seinen Schlagzeuger Lars Plogtschies, im Gepäck seine neuen Songs. Gemeinsam fahren sie nach England, in die alte Dorfkirche nach Cambridge, und machen sich ans Werk. Multiinstrumentalist Lee Russell bedient dazu hin und wieder eines der vielen alten Tasteninstrumente, und in zehn Tagen ist alles eingespielt. Das Ergebnis: zwölf musikalische Kleinode, die unterstreichen, warum Darmstaedter »Songwriter-Großmeister« (Hamburger Morgenpost) genannt wird: intime und doch leuchtende, klare Songs, die mal traurig, mal beschwingt daherkommen und immer diese ganz eigene Darmstaedter'sche Melancholie transportieren. Jedes Lied ist eine Blaupause für kunstvolles Komponieren, jeder Song ist anders, jeder hat Gewicht, keiner geht zwischen den anderen verloren. ----------------------------------------- Website: - http://www.dirkdarmstaedter.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/dirkdarmstaedter =========================================
über Christian Pröving (von der Band-Website) ========================================= Ein Veranstalter schrieb zu Christian Pröwing (2008): "Christian Pröving ist Frontmann der Göttinger Band Polished, die vor kurzem mit ihrer bundesweit erfolgreichen Single "Kick Me" in Funk und Fernsehen für Furore sorgten." ----------------------------------------- Website: - http://www.polished.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/polishedrock =========================================
Dirk Darmstaedter + Christian Pröving - SongwriterPopIndie / Konzert |
Donnerstag 13.11.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
klezpo - KlezmerPopVolksmusik / Konzert |
Freitag 14.11.2008, 2000 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
über klezpo (von der Band-Website) ====================================== Der Initiator des Projekts schrieb über das Orchester (2008): "Das Klezmer-Projekt-Orchester Göttingen unter der Leitung von Wieland Ulrichs besteht seit Anfang 2005. Inzwischen verfügen die rund 20 Musiker/innen aus sechs Nationen über ein abendfüllendes Programm, das neben Tanzmusik der osteuropäischen Juden andere Tänze aus der Region sowie Synagogalmusik und jiddische Lieder beinhaltet. Von besonderem Reiz ist dabei der Wechsel von der großen Besetzung zu kleineren kammermusikalischen Klängen mit oder ohne Gesang. Das Konzert im Nörgelbuff ist der 17. KlezPO-Auftritt nach außerordentlich erfolgreichen anderen Konzerten z. B. bei der Jüdischen Gemeinde Göttingen, in Bad Sooden-Allendorf, Kreiensen oder Einbeck. Eine erste live-DVD ist in Vorbereitung. - Das Vorprogramm übernimmt die Kitchen Klezmer Band, die Kammerfolk-Abteilung des KlezPO, die Anfang Juli in der überfüllten Marienkirche spielte." -------------------------------------- Website: - http://www.wieland-ulrichs.de/index.phtml?gT1=16 ===============================
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Lesung Ausfall _ 24.11. - Feridun Zaimoglu mit "Liebesbrand" 20.11.2008 Im Jungen Theater liest der Aztor Feridun Zaimoglu aus seinem neusten Buch Liebesbrand. Die Lesung beginnt um 20:00. [Nachtrag - 24.11.2008Mitteilung des Literarischen Zentrums vom 24.11.]
Lebenshilfe [€] Psychologische Beratung und Hypnosetherapie 20.11.2008 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie und der Schulung von Kindern und Jugendlichen und der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert. [Die gewerbliche Meldung wurde erstellt am 20. November 2008]
Lebenshilfe [€] Psychologische Beratung und Hypnosetherapie 20.11.2008 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie und der Schulung von Kindern und Jugendlichen und der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert.
Kulturförderung 15.12. - Bielefelder Kabarettpreis 2009 15.11.2008 Bei Kultnet sind verschiedene regionale und überregionale Kulturwettbewerbe ausgeschrieben. Zum Beispiel prämiert Bielefelder Kabarettpreis 2009 junge Einzelkünstler oder Ensembles aus dem deutschen Sprachraum. Der Wettbewerb findet in zwei Runden am 27./28.2.09 statt und Bewerbungen sind bis zum 15. Dezember abzugeben. Bei den Fortbildungen ist zum Beispiel das Interviewtraining für Künstler erwähnenswert.
Sponsorquote FDP begrüßt Förderung der Theater 18.11.2008 Das Land Niedersachsen fördert das Einwerben von Sponsorengeldern, indem für den Sponsoreuro das land einen Euro dazugibt. Für das Deutsche Theater liegt die Höchstgrenze bei 140.000€ und beim Göttinger Symphonie Orchester bei 55.000€. Die FDP begrüßt dies, weil dadurch die Identifikation mit den Einrichtungen gefördert wird.
Asse II Freigabe der radioaktiven Laugen aus Endlager 18.11.2008 In Asse dringt weiter Salzlauge in die Schachtanlagen ein. Nach Überprüfung der Grenzwerte hat das niedersächsische Umweltministerium die Verbringung der Lauge in andere Salzbergwerke genehmigt. In einer zweiten Meldung wird berichtet, dass das Atommüllendlager Asse II ab dem 18.11.2008 als kerntechnische Anlage von dem niedersächsischen Umweltministerium beaufsichtigt wird.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Mahnmal FDP empört über Vandalismus 24.11.2008 Zum Buß & Bettag hin wurde das Kriegerdenkmal in Weende mit der Parole "Weender Soldaten sind Mörder - tuet Buße" beschmiert. Der FDP-Ortsverband sieht in der Sprühaktion nur eine Handlung von Schmierfinken und erwartet, dass die Verwaltung umgehend die Reinigung des Denkmals in die Wege leitet.
Weihnachtsfest Satirischer Skorpion zur Adventszeit 24.11.2008 Bei Satire ist es wie bei der Dichtung. Beim Lesen ist man gefordert, selbst nachzudenken. Der Redakteur ist sich nicht sicher, ob seine Interpretation mit der Intention der Redaktion des Skorpions übereinstimmt. In der Dezemberausgabe ist unter anderem beeindruckend gelungen die biblische und gleichzeitig lebensskurrile Begründung, warum die Banane krumm ist.
Rechtsproblem "das geheimnisvolle Geräusch" - ein Glücksspiel? 23.11.2008 Aus Anlass einer Leserzuschrift wird sich mit der Frage beschäftigt, ob es sich bei dem Spiel "das geheimnisvolle Geräusch" um ein Glücksspiel handelt. Die nichtjuristische Meinung im offenen Brief lautet ja. Die Redaktion spricht sich weiter dafür aus, dass zum Schutz der Hörer und als Finanzierungsquelle für die Sender solche Glücksspiele zukünftig gesetzlich geregelt werden.
Sponsormeldung [€] Sponsern sie Ihre Pressemitteilung 22.11.2008 In der täglichen Flut der Pressemeldungen fällt die Auswahl der Meldung oft schwer. Bei Sponsormeldung bieten sie der Redaktion einen Preis für die Veröffentlichung an. In allen Medien bestimmen die wirtschaftlichen Verflechtungen die Auswahl der redaktionellen Beiträge. Die Internet-Zeitung buergerstimmen.de geht mit dieser Verflechtung um, indem gesponserte Meldungen als gesponsert gekennzeichnet werden. [Nachtrag - 22.11.2008Transparenz ist wichtig]
Landwurst [€] "Ahle-Wurst" beim Salone del Gusto in Turin 21.11.2008 Die Ahle-Wurscht der Fleischerei Neumeier stellte sich von 23.-28. Oktober bei "Salone del Gusto" vor. Die Veranstaltung ist das Jahrestreffen der internationalen Genießer-Organisation "Slow Food". Auch bei der Präsentation des Landes Hessen während des Tages der Deutschen Einheit in Hamburg, durfte natürlich die Ahle-Wurscht nicht fehlen. [Meldung gegen Wurst?! – Geschäftsmodell für Internet-Zeitungen?!. Dr. Dieter Porth Die Redaktion dankt dem Sponsor.]
|
|
|