geändert am 27.01.2009 - Version Nr.: 1. 1217

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ erzählen ~ Impression ~ Göttingen ~ Schnappschuss ~  

Schnappschuss
Was ist bei Steidl los?

25.01.2009 Die Bildschirmkopie zeigt, dass am 25.1. die Website des Steidl-Verlags, der Stammverlag von Günter Grass, sehr merkwürdig aussah. Was ist mit der Website los? Umzug? Ärger mit dem Webseiten-Hoster?

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ] (Werberedaktion)
 

Schnappschuss aus Göttingen und Südniedersachsen

Porth ©2009 (www/)
Pressefoto: Porth , 2009 © Ausschnitt einer Bildschirmkopie - Wieso hat der Steidl-Verlag keine ordentliche Website mehr
Ausschnitt einer Bildschirmkopie - Wieso hat der Steidl-Verlag keine ordentliche Website mehr


Bemerkung: Laut Eintrag bei www.denic.de gehört die Website aber noch Günter Steidl in Göttingen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

23.01.2009 Fußball

Göttingen

26.01.2009 Ratgeber

Impression, Schnappschuss

11.01.2009 Statistik

Impression, Schnappschuss

30.01.2009 Hartz-IV [?]

erzählen

23.01.2009 Veranstaltungsserie

erzählen

26.01.2009 Ratgeber

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Event - ZHG
6.2. Günter Grass

22.01.2009 Der Allgemeiner Studenten Ausschuss (AStA) hat der Schriftsteller und Nobelpreisträger Günter Grass eingeladen. Er wird sein Buch im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) am 6.2.2009 vorstellen. Die Lesung soll um 20:00 beginnen. Der Vorverkauf hat am 24.1. begonnen.

Fußball
25.1. – "Kellerderby" in Weende

23.01.2009 Am 25.1. gibt es wieder Fußball live auf dem Platz zu sehen. Ab 15:00 wird der SC Weende gegen den FT Braunschweig antreten. Ansonsten gibt es im Jahnstadion ein Testspiel der SVG gegen Eintracht Northeim am Samstag 24.1. ab 14:00.

Veranstaltungsserie
Fünf Sportereignisse bilden Gö-Challenge

23.01.2009 Mit dem Englischen Ausdruck "Gö-Challenge", übersetzt der "Göttinger Aufruf", verstehen die Veranstalter fünf Sportveranstaltungen: den Frühjahrslauf am 19. April, das Radrennen am 26. April, den Altstadtlauf am 24. Juni, den Rad- und Laufwettbewerb am 23. August sowie den Volkstriathlon am 30.August. Alle Veranstaltungen werden natürlich von großen Firmen gesponsert und sollen den Breitensport fördern. Für die fünf Veranstaltungen haben die Veranstalter eine gemeinsame Rangliste ins Leben gerufen.

Breitbandumfrage
Bürgerinteresse: Über 11% Beteiligung

13.01.2009 11,35% aller Bewohner haben sich an der Umfrage zur Breitbandversorgung im Stadt & Landkreis Göttingen beteiligt. In der Meldung lobt der Landrat das Engagement der Orts- und Gemeinderäte. Aufbauend auf dem Zahlenmaterial soll jetzt eine Machbarkeitsstudie erstellt werden, um langfristig so jedem Bürger im Landkreis eine schnelle Internetanbindung bieten zu können. Die Machbarkeitsstudie wird voraussichtlich in zirka sechs Monaten fertig sein. Die Kosten dafür belaufen sich auf zirka 40-50k€, wobei durch Fördermittel des Landes der Kreis wohl nur zirka 20k€ (=20000€) tragen muss.

Event - Junges Theater
29.1. - Musik von "Tia & the Tenks" nach "Kasimir und Karoline"

23.01.2009 In dem Jungen Theater ist die Premiere von "Kasimir und Karoline" vor ausverkauftem Haus angelaufen. Am 29.1. wird nach der Vorstellung die Band Tia & The Tenks ihr Können präsentieren. Im Februar gibt es viele weitere Termine für "Kasimir und Karoline", das Ödön von Horváth.

Musical
25.1. – Ritter Rost geht zur Schule

23.01.2009 Am Sonntag beginnt am Sonntag, den 25.1. ab 15:00 in der Stadthalle Göttingen das Familienmusical "Ritter Rost geht zur Schule".

Neuere Nachricht

Freie Altenarbeit
11.2. Frauengruppe + Termine im Frühjahr 2009

26.01.2009 Ab dem Februar sollen bei der Freien Altenarbeit Göttingen e.V. eine regelmäßige Gesprächsgruppe für Frauen angeboten werden. Das Gruppentreffen beginnt am 11. Februar und bis zum 1. Februar ist eine Anmeldung erwünscht.
In einer früheren Meldung wurde der Veranstaltungskalender der Freien Altenarbeit veröffentlicht. Die Kurzbeschreibungen und die Anfangsdaten sind in der Meldung mit zitiert.

Internetgedichte
"Sorgen & Zukunft"

25.01.2009 Mit den obigen Schlagworten suchte der Redakteur von Padina's Gedichtehitliste nach Neuvorschlägen von zeitgenössischen Gedichten im Internet. Interessant war zum Beispiel das Liebesgedicht von Jens J. Lauterbach.

Müll
Wohin damit? – Eine Übersichtstabelle

26.01.2009 Unbrauchbares heißt dann Müll, wenn der Eigentümer sich keine Gedanken über die Weiterverwertung machen will. In dem nachfolgenden Artikel ist eine Tabelle erstellt, die Links zu verschiedenen Verwertern enthält. Eine wichtige Basis für die Tabelle lieferte der lesenswerte Artikel von Sebastian Becker. Eine spezielle Form der Müllentsorgung ist zum Beispiel das BookCrossing (= befreite Bücher). Bei dem Projekt "versteckt" man Bücher in der Öffentlichkeit.
[Die Information über die Müllentsorgung im Landkreis Göttingen ist wenig internet-tauglich. Dr. Dieter Porth.]

Ratgeber
"Essensentsorgung"

26.01.2009 Unbrauchbare Dinge bezeichnet man gemeinhin als Müll. So wie zum Beispiel die Göttinger Tafel gern die Entsorgung und Verwertung von Lebensmitteln aus Überschussproduktion und von Spenden übernimmt, so gibt es viele Verwerter von Überschüssigem und Verbrauchtem. Der Ratgeber widmet sich der Frage, was man in Göttingen mit seinen unbrauchbaren Dingen wie Computer, Büchern, CDs, und anderem machen kann.
[Nachtrag -
27.01.2009Kritik an der Beschreibung durch die Göttinger Tafel
27.01.2009Entschuldigung und Korrektur der falschen Zusammenfassung
27.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Lyrikwettbewerb
2000 € für ein Gedicht

22.01.2009 Mit verschiedenen Partnern hat ein Buchhandelsunternehmen den hoch dotierten Lyrikpreis für Hobbylyriker ausgelobt. In der Zeit vom 1. März bis zum 31.März kann sich jeder Dichter mit seinem Gedicht beteiligen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---