geändert am 04.12.2008 - Version Nr.: 1. 1172

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ meinen ~ fordern ~ anregen ~ Politik ~ Wirtschaft ~ Göttingen ~ Hartz IV ~  

Weihnachtsaktion
Geschenke für mittelose Kinder

01.12.2008 Die Pro City e.V. führt zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt und der Sparda Bank die Aktion Kinder-Wunsch-Baum durch. In den Geschäftsräumen ist ein Wunschbaum aufgestellt, wo Kinder ihre Wünsche aufgemalt haben. Wer helfen will, zieht eine Karte ab und gibt bis zum 17.12. das Geschenk bei der Sparda Bank wieder ab.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Pro City [ Homepage ] (- Beate Behrens)
 

Pro-City e.V. führt mit Partnern den Kinder-Wunsch-Baum durch

Sehr geehrte Damen und Herren,

ab sofort steht wie im jedem Jahr der "Kinder-Wunsch-Baum" in der Sparda-Bank, Jüdenstraße 3.

Was ist der "Kinder-Wunsch-Baum"?

In einem Gemeinschaftsprojekt mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Sparda-Bank und Pro City haben 40 hilfsbedürftige Kinder aus mittellosen Familien ihre Weihnachtswünsche aufgeschrieben oder gemalt. Wer einem Kind seinen Wunsch erfüllen möchte, nimmt eine Karte vom Baum und gibt das Geschenk im Wert von 15 und 20 Euro bis Mittwoch, 17.12.2008 bei der Information der Sparda-Bank, Jüdenstraße 2-3 wieder ab. Mit der Unterstützung der Sparda-Bank veranstaltet die AWO am Freitag, den 19.12.2008 eine Weihnachtsfeier. "Mit der Aktion soll ein wenig Freude in die Familien getragen werden" erklärt Citymanagerin Beate Behrens. AWO- Mitarbeiterin Jutta Teepe erklärt: "Gerade zum Weihnachtsfest spiegeln sich die Unterschiede in unserer Gesellschaft deutlich wieder." Der Weihnachtsmann des Göttinger Weihnachtsmarktes überreicht die Präsente.

Morgen am 02.12.2008 um 12 Uhr laden wir - Sparda-Bank, AWO und Pro City - Sie herzlich zu der "Eröffnung" des Kinder-Wunsch-Baumes in die Sparda-Bank, Jüdenstraße 2-3 ein.

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit finden und über den "Baum" im Interesse der Kinder berichten. Vielen Dank im Voraus.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Wirtschaft, Politik

03.12.2008 Innovationspreis

Göttingen, Politik

04.12.2008 Weltklimatag

Wirtschaft

08.12.2008 Vortrag

anregen

03.12.2008 Nepp

anregen

08.12.2008 Event - Cornpickers

fordern

23.11.2008 Piratenpartei

fordern

04.12.2008 Resolution

meinen

03.12.2008 Klinikproteste

meinen

04.12.2008 Weltklimatag

Hartz IV

14.11.2008 Hartz-IV

Hartz IV

05.12.2008 Meinungsbeschluss

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Transparenz
"Goldener Prometheus" an "Fair Radio"?

30.11.2008 Die Initiative Fair Radio setzt sich für einen ehrlichen privaten Radiorundfunk ein. Im aktuellen Newsletter freuen sie sich, dass zwei bayrische Radiosender von der bayrischen Landesmedienanstalt ermahnt wurden, weil sie Werbemeldungen den Hörer als Nachricht untergejubelt haben.

Innovationspreis
Stolze Sieger mit lukrativen Innovationen

03.12.2008 Am 2. Dezember wurde im Deutschen Theater feierlich die Innovationspreise an die Gewinner übergeben. Trotz der gut zweieinhalb Stunden dauernden Verleihung blieb die Show kurzweilig und interessant. An dem Innovationspreis beteiligten sich insgesamt 84 Unternehmen und die Verleihung wurde von 480 exklusiven Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik besucht. Besonderer Ehrengast war der Wirtschaftsminister Hirche, der sich auch eine Kritik anhören musste.
[Die Seite ist wegen vieler Bilder ungefähr ein Megabyte groß. Dr. Dieter Porth]

Klinikproteste
5.12. – Demo vorm Neuen Rathaus

03.12.2008 Über die Mailingliste Schöner Leben Göttingen wurde ein Aufruf zur Demonstration vor dem Neuen Rathaus am 5. Dezember um 15:00 veröffentlicht. In dem Aufruf wird bewusst darauf hingewiesen, dass sich eine Stunde in der Ratssitzung über eine Resolution diskutiert werden soll.
[Die Gesellschaft läuft langsam aus dem Ruder *achselzuckend* Dr. Dieter Porth.]

Poetry-Slam
5.12. - Dichter-Wettbewerb im ThOP

01.12.2008 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird unter anderem auf den Poetry-Slam am 5.12. im Theater im OP hingewiesen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto "Großraumdichten". Der Slam wird ergänzt durch Sound&Rhythmen der " The Synthiesiblings".

Nepp
Ohne Vertrag kein Recht auf Kohle

03.12.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. schildert das Vorgehen bei einem SMS-Neppversuch. Die potentiellen Opfer erhalten eine Lock-SMS. Wenn das Opfer darauf reagiert hat und dummerweise seine Adresse bekannt gegeben hat, bekommt er eine Rechnung in Höhe von 149€ zugeschickt. Weil durch das verfahren kein Vertrag zustande gekommen ist, rät die Verbraucherzentrale, nicht zu zahlen und sich gegen die Rechnung zu wehren.

Schußfolgen
Grüne Moonlight die Konzession entziehen

02.12.2008 Bahman Ayegh von den Grünen fordert die Kündigung der Konzession für die Tabledance-Bar Moonlight. Die Forderung wird mit der Schießerei in dem Club und den gefundenen Waffenfunden begründet. Weiterhin wird auf einen entsprechenden Antrag im Weender Ortsrat hingewiesen.
[Informationsdefizit? - Das Moonlight hat den Eigentümer gewechselt und heißt seit 1. November "Strip". Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Behördensamstag
CDU: Dienstzeit auch am Samstag

04.12.2008 Die Ratsfraktion der CDU fordert, dass das Ratshaus auch mindestens an einem Samstag im Monat geöffnet ist.
[Scheiß Arbeitsbedingungen für alle, oder was? Dr. Dieter Porth]

Resolution
Grüne wollen Meinungsbeschluss zur Arbeitsmarktpolitik des Bundes

04.12.2008 Die Ratsfraktion der Grünen möchte eine Resolution veröffentlichen lassen. In der Resolution wird der Zentralismus in der aktuellen Arbeitsmarktpolitik kritisiert. In der Resolution wird unter anderem der Wegfall von §1 Abs.2 Nr.5 SGB III kritisiert, der für Langzeitarbeitslose regionale Eingliederungskonzepte ermöglichte.

Resolution
CDU: Meinungsbeschluss ist überflüssig

04.12.2008 Bei der kommenden Ratssitzung soll von einigen Ratsfraktionen eine Resolution zur Arbeitsmarktpolitik des Bundes verabschiedet werden. Die Ratsfraktion der CDU hält den geplanten Meinungsbeschluss für Makulatur, weil schon vorher der Gesetzentwurf im Bundestag verabschiedet wird.

DabeiSein
Ratsfraktion begrüßt Sozialfond

04.12.2008 Die Landesregierung hat einen Sozialfond "DabeiSein" aufgelegt. Auf Antrag können Eltern Beihilfen erhalten, damit arme Kinder an Klassenfahrten teilnehmen können oder damit arme Schüler, die das Abitur schaffen wollen, Busfahrtkarten kaufen können. Die Ratsfraktion der CDU begrüßt die Einrichtung des Fond "DabeiSein", den das niedersächsische Sozialministerium Niedersachsen mit 250 k€ ausgestattetet hat.
[DabeiSein – Wohltat oder Bettelfond? Dr. Dieter Porth]

Weltklimatag
Grüne: neuer Verkehrsentwicklungsplan

04.12.2008 Angesichts des Weltklimatages am 6.12. fordert die Fraktion der Grünen eine Neuausrichtung des Verkehrsentwicklungsplanes. Insbesondere sollten heute klimapolitische Aspekte stärker berücksichtigt werden. Gelobt wird in der gleichen Meldung von der Energiepolitischen Sprecherin, Sabine Morgenroth, dass nach dem "energiepolitischen Trümmerhaufen" des früheren OberbürgermeisterS endlich klimafreundlicher wird und zum Beispiel zum Ökostromanbieter geworden ist.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---