geändert am 04.09.2007 - Version Nr.: 1. 22

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Alltag

~ Dr. Dieter Porth - Göttingen

Die Eiszeit 2006/2007 war ein Erfolg. Schon beginnen die Planungen für die Eiszeit 2007/2008..

------------------------------
Pressemitteilung Kontaktlink zu okhalle [ Homepage ] (- Kai Ahlborn)

[Göttingen - 23.01.07] [Quelle: Email]

Sehr geehrte Medienpartner,

das Eis der 7. EISZEIT ist geschmolzen, die Schlittschuhe sind verpackt - wir freuen uns auf die Saison 2007/2008.

STOPP!!!

Erst die Daten & Fakten zur EISZEIT 2006/2007
Bitte - lesen Sie selbst:

Über 16.500 Besucher an nur 31 Betriebstagen, davon allein 180 Schulklassen und Gruppen, fanden den Weg auf das Eis.
Das EISZEIT-Personal hat auch in diesem Jahr wieder unsere kleinsten Schlittschuhläufer mit Schuhen in Größe 24 ausstatten können und natürlich auch die ganz großen mit Größe 50.
Auch in dieser Saison war die große EISZEIT-PARTY am 06.01.2007 ein besonderes Highlight. Die rund 300 Besuchern haben bei bester Musik und guter Laune das Eis wortwörtlich zum Schmelzen gebracht. Dieses außergewöhnliche Highlight wurde nicht nur von den Jugendlichen Göttingens genutzt, sondern zum ersten Mal auch von vielen älteren Besuchern.
Die geschlossenen Veranstaltungen einiger Sponsoren standen ebenfalls wieder auf dem Terminplan, so dass sich bei 3 Events insgesamt rund 1.400 Gäste im Foyer der Lokhalle einfanden.
Alles in allem war die "EISZEIT" 2006/2007 ein Erfolg, der sich nicht hinter den vergangenen "EISZEITEN" verstecken muss - sondern trotz einer verkürzten Öffnungszeit von acht auf fünf Wochen an diese anknüpfen kann. Die Zukunft der "EISZEIT" - auch Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren - ist somit gesichert.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für die Zusammenarbeit während der gesamten "EISZEIT" bei Ihnen bedanken und freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison, Mitte November 2007. Traditionell werden wieder die Auszubildenden und Praktikanten der GWG mbH die Organisation übernehmen und Sie als Medienpartner betreuen.
Mit freundlichen Grüßen
das "EISZEIT"-Team
-



Pressefoto ©2007

Pressefoto , 2007 © Die Party am 6. Januar zum Abschluss der Eiszeit war ein voller Erfolg. (Auch hier wurde das original etwas aufgehellt, denn dunkle Bilder ziehen keinen an.)

Die Party am 6. Januar zum Abschluss der Eiszeit war ein voller Erfolg. (Auch hier wurde das original etwas aufgehellt, denn dunkle Bilder ziehen keinen an.)

Pressefot ©2007

Pressefot , 2007 © Während der warmen Frühwintertage wirkte die Eisbahn richtig winterlich. (Foto ist etwas nachcoloriert.)

Während der warmen Frühwintertage wirkte die Eisbahn richtig winterlich. (Foto ist etwas nachcoloriert.)

Pressefoto ©2007

Pressefoto , 2007 © Der Spaß auf dem Eis in der Lokhalle ist den jungen Fahren anzusehen.

Der Spaß auf dem Eis in der Lokhalle ist den jungen Fahren anzusehen.


------------------------------

Links zu ähnliche Meldungen

Links im Bereich QuerverweiseFrüheresSpäteres
früheres

zu älteren Themen
spätere Meldung

zu neueren Themen

Fahrrad
Grüne: Fußgängerzone nachts für Radfahrer freigeben

27.08.2007 Die Verkehrsführung in der Göttinger Innenstadt ist für die Fahrradfahrer zum Teil reich an Umwegen. Ein Beispiel ist der Umweg, den man vom Weender Tor vom Wilhelmsplatz in Kauf nehmen muss. Zur Erhöhung der Fahrradfahrerfreundlichkeit fordern die Grünen eine Freigabe des Fahrradverkehrs in der Fußgängerzone.
[Anmerkung: Ob die Freigabe der Fußgängerzone für die Göttinger Radraser von Vorteil ist? Gibt es Alternativen? Dr. Dieter Porth.]

Übersichten der Teilbereiche


Hinweise zur Textgestaltung

Home - Produkte - Impressum - @ - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - über - Disclaimer ---