geändert am 06.08.2009 - Version Nr.: 1. 757

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 
"
 

Informationen zum Lebensalltag

Zum Alltag können viele Dinge gehören. Die Einrichtung eines Jugendzimmers gehört genauso zum Alltag wie die Darbietung von Rezepten. Die Mode spielt eine Rolle genauso wie die Frisur von den Spielern. Auch Empfehlungen zu bestimmten Urlaubsgebieten passen in diese Sparte.
  1. Ernährung
    Hartz IV: nicht genug für gesunde Ernährung

    03.08.2009 Verschiedene Organisation haben sich zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen, um sich für einen Regelsatz von 500€ für Hartz IV Empfänger einzusetzen. In der Pressemeldung wird darauf verwiesen, dass der aktuelle Regelsatz für eine gesunde Ernährung nicht ausreicht. Weiterhin wird ein Mindestarbeitslohn von 10,-€ pro Stunde gefordert.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  2. E-Nummern
    Ratgeber zu den Extrastoffen für Lebensmittel

    03.08.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber zu den zugelassenen 319 Extrastoffnummern herausgegeben, die zur Anwendung in Lebensmitteln zugelassen sind. Der Ratgeber enthält auch Hinweise auf die 107 Zusatzstoffe, auf die man laut Verbraucherzentrale meiden sollte.
    [Im Internet gibt es entsprechende Listen, wobei für deren Richtigkeit nicht gebürgt werden kann. Eine Übersicht über bedenkliche und unbedenkliche E-Nummern-Zusatzstoffe bietet die Seite http://www.peter-riesterer.de/e_nrn.htm (Leider fehlt dort ein Hinweis, warum bestimmte Stoffe als vermeidenswert bzw. als sehr vermeidenswert gekennzeichnet wurden, so dass die Liste nur bedingt hilfreich angesehen werden kann. Es ist auch nicht klar, ob die Aufzählung vollständig ist, weil jegliche Hinweise zu den Quellen auf Seite fehlen. )
    Eine Stoffbeschreibung zu den verschiedenen E-Nummern findet man aber über die Suchmaschine bei http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/, die von einer Verbraucher Initiative e.V. getragen wird, wobei dieser Verband nichts mit den Verbraucherzentralen zu tun hat. Aber auch hier gilt, dass bei den Einträgen keine Quellen angegeben werden. Es ist also die Frage, wie zuverlässig die Angaben sind, selbst wenn sie nach stichprobenartiger Überprüfung zuverlässig scheinen.
    Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  3. Lyrik
    Lyrik, Bilder und Buchtipps

    03.08.2009 Der Skorpion beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe viel mit Lyrik. Interessant ist aber auch auf Seite 2 das Stillleben "Regen vorm Fenster", welche zum Nachdenken über die Welt-da-draußen anregt. Für den Skorpion werden immer Texte und Hinweise auf Bücher gesucht, wobei die Werbung für Bücher derzeit zirka drei von den acht Seiten einnimmt.
    [Ich bitte die Verzögerung bei der Veröffentlichung zu entschuldigen und eine kleine Anmerkung Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Satire ~ berichten

  4. Abzocke
    Angstmachen um unberechtigte Forderungen zu kassieren

    31.07.2009 Ein Inkassounternehmen aus Hanau verschickt laut der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Mahnschreiben für nicht bestellte Dienstleistungen. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass in diesem Fall bei der Staatsanwaltschaft in Hanau täglich neue Strafanzeigen eingehen. Besonders fies ist die beigefügte Ratenzahlungsvereinbarung. Wenn jemand diese Vereinbarung unterschreibt, dann ist er zur Zahlung verpflichtet, selbst wenn er die Leistung nicht bestellt hat.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  5. Kooperation
    Universitätsmedizin und privater Klinikkonzern kooperieren bei Ausbildung

    31.07.2009 Unter anderem mit Blick auf die vielen Studenten mit Studienplatzsgenehmigung nur bis zur Zwischenprüfung und die kommenden Abiturientenschwemme wegen der Umstellung auf das Turboabitur geht die Hochschule neue Wege. Ab kommenden Semester können in diesem Pilotversuch vierzehn Studenten bei einem privaten Klinikbetreiber ihr Studium im sechsten Semester absolvieren. Der Pilotversuch steht in Zusammenhang mit einem Modellstudiengang, der den Ausbildungsfokus stärker auf die Ärztepersönlichkeit legt.

    --- Pressemelder: Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  6. Sendeplan – 2009-07-25
    Talk über die IGS-Bovenden und ihre Ziele

    29.07.2009 Am vergangenen Samstag wurde über die Ziele der IGS-Bovenden gesprochen. Weiter gab es ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region und natürlich wie jeden Samstag kurz nach achtzehn Uhr den Konzertkalender bei den "Bürgerstimmen im Göttinger Land".

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  7. Wahlen
    Offene Umfrage: Welche Partei hat welche Position?

    29.07.2009 Am 17. Juli schon gab der Bundeswahlleiter die neunundzwanzig Parteien bekannt, die an der Bundestagswahl teilnehmen. Die vorliegende Liste wurde benutzt, um eine Feature für die Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen am letzten Samstag im August in der zeit von 17-20 Uhr vorzubereiten. In der Sendung sollen die Radio-Werbespots von möglichst allen Parteien vorgestellt und auch kommentiert werden, sofern diese die Chance zur Wahlwerbung nutzen wollen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Berlin ~ Parteiposition ~ ankündigen

  8. König Dieter
    Ein Märchen aus Korruptistan

    28.07.2009 Jeder denkt bei Schmiergeldern sofort die Bestechung von Entscheidern, um Großaufträge zu erhalten. Aber Schmiergelder können auch anfallen, um unnötige Kosten mit Verwaltungs- und Gerichtsverfahren zu vermeiden. Das Märchen beschreibt einen solchen Fall in Korruptistan, bei dem Herr Dr. Y und Herr Z. den Herrn X. bedrängten. Die inhaltliche Anregung für das Märchen entlehnte der Autor einer Geschichte aus einem Radiotalk.
    [Nachtrag -
    31.07.200931.7. - Korrektur einiger Rechtschreibfehler im Text
    03.08.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Kleinärger ~ Göttingen,irgendwo ~ Kampagnen,Politik,Alltag ~ meinen,erzählen

  9. Eingetreten
    In Aktionfilm-Manier übers Auto gelaufen

    27.07.2009 Einen Schaden von 2500 Euro verursachte am Samstagmorgen ein junger Mann, als er auf der Fahrbahn der Bürgerstraße einem Auto entgegenrannte. Die Frau stoppt ihr Fahrzeug auf der Bürgerstraße, während der Geisterjogger den PKW "überrannte". Der Lauf über das Auto hinterließ eine beschädigte Windschutzscheibe, ein beschädigtes Schiebedach sowie eine weitere Beule im Dach. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen Unbekannt aufgenommen. Neben weiteren Zeugen des Vorfalls wird auch ein LKW-Fahrer als Zeuge gesucht.
    [*Kopfschülttel – was für Merkwürdiges alles frei rumläuft. - Kopfschülttel* Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Kleinärger ~ berichten

  10. Sendeplan – 2009-07-18
    Talk über den Baustreit von Herrn K:

    24.07.2009 In der aktuellen Sendung kamen viele neuere Silberlinge aus dem Archiv ohne Ankündigung eines Konzerts zum Einsatz, da im Sommerloch nur wenige Konzerte in der Region stattfinden. Die Silberlinge werden dabei mit kurzen Kommentaren bewertet. Bei dem Talk, den ich mit Herrn K. aus Göttingen geführt habe, wurde deutlich, dass manche Merkwürdigkeiten beim Umgang mit Behörden passieren können, wobei das Wort Merkwürdigkeit noch recht euphemistisch ist.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  11. Blickwinkel
    Besondere Stadtführungen

    24.07.2009 Wie funktioniert das die Lokhalle im Backstagebereich bei großen Events? Wie machen die Göttinger Verkehrsbetriebe für die Umwelt? Unter dem Motto "Göttinger Entdeckungstouren" bietet der Stadttourismus auch ungewöhnliche Blicke auf die Stadt an.

    --- Pressemelder: Tourist-Information Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtkultur ~ berichten

  12. Lokaledition
    Monopoly als Göttinger Edition

    22.07.2009 Das bekannte Familienspiel wird um eine weitere Städteedition erweitert. Jetzt gibt es auch ein Monopoly-Spiel mit Göttinger Motiven. Dies könnte zum Beispiel für manchen Göttingen-Touristen als Mitbringsel oder für Lokalpatrioten attraktiv sein.
    [Nachtrag -
    27.07.2009NAchtrag des Meldungslinks]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Stadtkultur ~ Göttingen ~ Alltag,Werbung,Familie ~ ankündigen,berichten

  13. Versicherungen
    Haftpflicht - und was brauchen Junge Leute noch?

    24.07.2009 In der Pressemeldung rät die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. von Versicherungspaketen ab. Neben der unverzichtbaren Haftpflichtversicherung, die einerseits berechtigte Schäden übernimmt und gleichzeitig unberechtigte Schadensersatzforderungen abwehren hilft, spricht sich die Verbraucherzentrale für eine Berufsunfähigkeits bzw. für eine Unfallversicherung aus. Bei den letzteren Versicherungen sollte man aber nicht nur auf den Preis sondern auch auf die Versicherungsbedingungen achten. Alle anderen Versicherungen, wie eine Lebensversicherung oder eine Hausratsversicherung, zählen in der Pressemeldung schon zu den "Kann"-Versicherungen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  14. Ein-Euro-Job-Abbau
    Erwerbslosenzentrum begrüßt Maßnahme der Kölner Arge

    22.07.2009 Im Gegensatz zu den Kölner Grünen, die wegen des Wegbrechens der Ein-Euro-Jobber einen Niedergang der Wohlfahrtsverbände in Köln befürchten sollen, begrüßt das Erwerbslosenforum ausdrücklich den Wegfall dieser Dumping-Jobs. In einem offenen Brief werden die Kölner Grünen darauf hingewiesen, dass der Wegfall der Ein-Euro-Jobber laut Gesetz keine Wirkung haben sollte, da die Arbeiten der Ein Euro Jobs zusätzlich - sprich überflüssig - hätten sein müssen. Weiterhin wird mit Hinweis auf Studien von verschiedenen Institutionen darauf hingewiesen, dass die Ein-Euro-Jobs die Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt sogar erschweren.
    [In Göttingen sind die Grünen anders drauf. Da wird die Ausweitung der Ein-Euro-Jobs kritisiert. Die Folgen der diffamierenden Hartz-IV-Gesetzgebung werden bei den Grünen wohl regional unterschiedlich wahrgenommen. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  15. Ratgeber
    "Gebäude modernisieren – Energie sparen"

    22.07.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist in der Pressemeldung auf ihren Ratgeber " "Gebäude modernisieren – Energie sparen" hin. Mit Checklisten und Informationen auf 300 Seiten bietet das Buch vielfältige Anregungen zum Energiesparen, gerade auch für ältere Gebäude.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  16. Lebenshilfe [€]
    Psychologische Beratung und Hypnosetherapie

    20.07.2009 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie in der Schulung von Kindern und Jugendlichen und in der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert.

    werbend "mit Foto(s)" --- Pressemelder: unbekannte Website - --- Themenlisten: Göttingen ~ Wirtschaft Dienstleister ~ werben

  17. Baustreit
    JU fordert Entschuldigung von Oberbürgermeister

    18.07.2009 Der Junge Union Kreisverband Göttingen kritisiert ein Dementi der Stadt Göttingen, welches sich auf einen Artikel im Göttinger Tageblatt beziehen soll. Es geht in dem Artikel um einen Baustreit, bei welchem die Göttinger Verwaltungs- und Politikelite in weiten Teilen wohl auch nachweisbar gegen geltendes Recht verstoßen haben soll. Die Junge Union fordert rhetorisch eine Entschuldigung vom Oberbürgermeister. Die Pressemeldung endet mit einem Ziiat, dass das Verhalten des Oberbürgermeisters in die Nähe von Vetternwirtschaft für Parteifreunde stellt.
    [Das scheint eine interessante Story zu sein. Die Internet-Zeitung würde gern das eine oder andere andere Kopie veröffentlichen, obwohl ich dabei natürlich ein schlechtes Gewissen hätte. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Junge Union Kreisverband Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Informationshygiene ~ erzählen

  18. Sendeplan – 2009-07-11
    Rückblick und Gedankenspiele

    18.07.2009 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" machte sich der Moderator seine Gedanken über die aktuellen Skandale in der Politik und Atomwirtschaft sowie über die Konsequenzen dieser schlechten Vorbilder. Wie ernst ist ein Staat mit seinen Regeln zu nehmen, wenn dessen Politiker und Manager schwach, visionslos und/oder korrupt wirken?
    [Weil einige CD-Kritiken erst heute geschrieben wurden, ikommt der Sendeplan so spät. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  19. Kanalarbeiten
    20.7. - Hauptstraße / / ab. 3.8. Kurze Straße

    17.07.2009 Gemäß der Mitteilung vom der Göttinger Stadtentwässerung kommt es am Montag zu einer eintägigen Baustelle auf der Hauptstraße in Geismar. Grund sind Kanalarbeiten. Auch im Bereich der Kurzenstraße wird es zu Bauarbeiten kommen. Die Arbeiten werden vom 3. August bis Mitte September andauern. Die Arbeiten sind wegen der Einstruzgefahr des Hauptkanals für Schmiutzwasser sofort notwendig.

    --- Pressemelder: Göttinger Entsorgungsbetriebe - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  20. Selbstverpflichtungslüge
    Immer seltener echte Frischmilch in Supermärkten

    17.07.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. sowie der Bundesverband der Verbraucherzentralen kritisieren in zwei Pressemeldungen, dass die freiwilligen Selbstverpflichtungen der Milchindustrie nicht eingehalten werden. Ihre Kritik beruht auf Mitte Juni durchgeführten Supermarktbegehungen. Selbst renommierte Markenprodukte und Bioprodukte scheuen sich nicht, den Verbraucher mit zweideutigem Verpackungsdesign in die Irre zu führen. Im Gegensatz zum Bundesverband nennt die Verbraucherzentrale Niedersachsen auch Markennamen. Der Bundesverband fragt sich, was wohl in Restaurants serviert wird.
    [Markenmilch von großen Molkereien kann nicht frisch sein - und der Staat subventioniert die Prioduktion von unfrischen Lebensmitteln. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  21. Verfassungsrecht
    Mails beim Hoster dürfen bei Hausdurchsuchung beschlagnahmt werden

    16.07.2009 Im vorliegenden Fall stand während einer Hausdurchsuchung wegen Betrugverdachtss die Staatsanwaltschaft vor dem Problem, dass die Emails bei einem externen Hoster lagerten. Die Staatsanwaltschaft bekam die Beschlagnahmung dieser Daten erlaubt. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte diese Erlaubnis, weil die gesicherte Verbindung zum externen Hoster mit zur häuslichen Einflusssphäre zu zählen ist. Weiterhin beschäftigt sich das Urteil mit der Frage, was mit nicht Verfahrensrelevanten eventuell mit beschlagnahmten Datenkopien zu passieren hat.
    [Wer seine elektronische Kommunikation schützen will, der sollte sie verschlüsseln. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Bundesverfassungsgericht - --- Themenlisten: Internet ~ Informationshygiene ~ berichten

  22. Urheberrecht
    Datenschutz in virtuellen sozialen Netzwerken

    14.07.2009 Gemeinsam mit einer Initiative aus Amerika wollen sich die Verbraucherzentralen für stärkeren Datenschutz in virtuellen Sozialen Netzwerken einsetzen. Die mittelfristig ausgerichtete Aktion hat den Titel "Verbraucherrechte in der Digitalen Welt". Die wesentlichen Forderungen lassen sich zu vier Regeln zusammenfassen.
    1) Es dürfen nur die Daten abgefragt werden, die für den Service benötigt werden.
    2) Die Urheberrechte und insbesondere auch das Löschrecht bleibt beim Nutzer.
    3) Der Betreiber hat die Informationspflicht und muss Änderungen und Löschungen von Nutzerdaten demselben anzeigen und begründen.
    4) Salvatorische Nutzungserlaubnisse sind verboten. Die Analyse von Nutzerdaten für Marketingzwecke bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers. Insbesondere ist auch während der Nutzung transparent zu machen, wofür die Daten genutzt werden.
    Für die Kampagnewird soll ab August eine Website www.surfer-haben-rechte.de online gestellt werden.
    [Im Grundsatz sind die Ideen gut; im Detail wird es viele Abgrenzungsprobleme geben, wie die Querverweise zum Datenschutz, Meinungsschutz, Ehrenschutz, Geschichtsschutz, Künstlerschutz, … vielleicht zeigen. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Internet ~ Verbraucherschutz ~ erinnern

  23. Kritik
    Längere ALG-I-Bezugsdauer ist Mogelpackung

    14.07.2009 Das Erwerbslosenforum weist darauf hin, dass 2/3 aller Bezieher von Arbeitslosengeld (ALG-I) Zahlungen erhalten, die sich in der gleichen Höhe wie die Hartz-IV-Leistungen oder auch darunter bewegen. Eine Kampagne zur Verlängerung des Arbeitslosengeldes wird entsprechend als populistische Mogelpackung betrachtet. Besonders irritiert zeigt sich das Erwerbslosenforum darüber, dass auch die Bundestarsfraktion-Linke solche Forderungen unterstützt.
    [Wann bilden sich wohl die ersten Erwerblosen-Gewerkschaften, die mit dem Bestreiken der Volkswirtschaft (Besetzung von Autobahnen und Schienen) eine Integration der Erwerbslosen in die Erwerbsprozesse sowie eine gerechtere Wirtschaftspolitik erzwingen? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  24. Fotowettbewerb
    31.7. - Northeim sucht alte Fotos von der Harzstrecke

    14.07.2009 Anlässlich des 140jährigen Jubiläums der Bahnstrecke Northeim-Nordhausen wird am 31.7. eine Zugtaufe im Northeimer Bahnhof stattfinden. Bei dieser Feierlichkeit wird auch der Gewinner des Fotowettbewerbs gekürt, bei welchem nach den drei schönsten historischen Aufnahmen von der Südharz-Strecke gesucht wird. Als Hauptpreis lockt die Mitfahrt beim Bahnführer auf der Strecke Northeim-Nordhausen-Northeim.

    --- Pressemelder: Stadt Northeim - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ Kulturpreise ~ ankündigen

  25. Hygiene
    Putzen hilft gegen Ungeziefer in der Küche

    14.07.2009 Angesichts der warmen Witterung kann es schnell zur Vermehrung von Fliegen und anderem Ungeziefer in der Küche kommen. Auf eine Kurzformel gebracht, lassen sich die Hinweise der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. auf folgenden Satz verdichten.
    Wer häufig putzt und nur frische Lebensmittel in der Küche hat, der wird weitgehend von Ungeziefer verschont.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  26. Fußball
    21.7. - RSV gegen Leipzig & 4.8. – RSV gegen Cubas Nationalmannschaft

    13.07.2009 In Teistungen trifft die 1. Herrenmannschaft des RSV Göttingen 05 am Dienstag, den 21.07.2009 um 19 Uhr, in einem Freundschaftsspiel auf den RB Leipzig aus Teistungen. Am Dienstag, den 04.08.2009 um 19 Uhr spielt dann die Herrenmannschaft gegen die Nationalmannschaft von Cuba im Maschpark angepfiffen.
    [Vorverkauf für das Cuba-Spiel ab Ende der Woche. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: RSV Göttingen 05 - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  27. Lockwerbung
    Wie kommen Werber an ihre Daten?

    10.07.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. kritisiert eine Gewinnspiel-Werbekampagne eines großen Verlaghauses. Neben der Kompliziertheit des Verfahrens wird auch auf die Datensammelwut aufmerksam gemacht, die neben Adresse auch die Telefonnummer und die Emailadresse erfasst. Weiterhin wird bei der Werbaktion die Zahl der Anschreiben pro Beworbenen besonders hervorgehoben.
    [Könnten in die Werbeaktion suggestiv-manipulative Techniken "eingewebt" sein? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  28. Altflüchtlinge
    Grüne: fünfhundert von Abschiebung bedroht

    09.07.2009 Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Abschiebepolitik für die Flüchtlinge aus dem Kosovo, die seit Jahrzehnten in Deutschland leben. Der integrationspolitische Sprecher fordert von dem niedersächsischen Innenminister und vom Bundesinnenminister eine humanitäre Überarbeitung des Bleiberechts.

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ meinen

  29. Dieselklau
    Mit falschem Kennzeichen Diesel geklaut - erwischt

    08.07.2009 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stahl ein Geländewagenbesitzer ein Kennzeichen auf dem Bahnhofsvorplatz und fuhr mit dem falschen Kennzeichen zum Tanken. Die Tankwartin bemerkte, dass der Autofahrer ohne zu zahlen wegfuhr und alarmierte die Polizei. Sie konnte den Dieb dingfest machen, der als Motiv Geldnot angab. Die Ermittlungen dauern an. Der Besitzerin des Kennzeichens wurde bei einer Verkehrskontrolle noch in der gleichen Nacht ermittelt.

    --- Pressemelder: Polizei Präventionsberatung - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  30. Vorsicht
    Sie haben gewonnen! …

    08.07.2009 … und zwar oft die Erfahrung, wie man ihnen als Naivling das Geld aus der Tasche zieht. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat die Verbraucherzentrale einen Ratgeber mit dem Titel "Vorsicht Abzocke" herausgebracht. Der Ratgeber ist ein Handbuch zu den gängigen Methoden der Bauernfängerei. Aber er geht natürlich auch auf die juristischen Abwehrmöglichkeiten ein, wenn man doch in die Falle getappt ist.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  31. Stadtradiotipps 13.7-19.7.
    Väterportal, aggressive Musik, und, und, und, ...

    08.07.2009 Am Montag kommt in der Sendung Aufgeweckt das musikwissenschaftliche Seminar der Universität in einem Beitrag zu Wort, in welchem es ab 8:05 über den Zusammenhang von Musik und Aggressionen berichtet wird. Am Donnerstag wird auch ab 8:05 in der Reihe "Menschen und Märkte" über das erste regionale Väterportal im Internet berichtet.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  32. Stadttourismus
    25.7. – 16.8. - Entdeckungstouren

    06.07.2009 Die Tourist Information weißt auf die Göttinger Entdeckungstouren 2009 hin. In den drei Wochen gibt es täglich Führungen, wobei insgesamt elf Themenführungen angeboten werden können. Programm-Flugblätterliegen u. a. in der Tourist-Information im Alten Rathaus aus oder können bei dieser meldung eingesehen werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Tourist-Information Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtkultur ~ berichten

  33. Saathoffplatz
    TÜV-Zertifikat für Senioren-Zentrum

    06.07.2009 Das Senioren-Zentrum am Saathoffplatz (heute Ingeborg Nahnsen-Platz) hat vom TÜV Nord ein Zertifikat im Bereich der Altenbetreuung erhalten. Mit der Übergabe des Zertifikats am 9. Juli um 14 Uhr beginnt dann auch das Sommerfest des Hauses. Das Zentrum wird vom Bundesgesundheitsministerium subventioniert und bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Sonderangebot ~ Göttingen ~ berichten

  34. Bücherbote
    Stadtbibliothek sucht Ehrenamtliche

    06.07.2009 Die Stadt Göttingen meldet, dass die Stadtbibliothek ehrenamtliche Bücherboten sucht. Der Hinweis auf die Kinderbibliothek deutet darauf an, dass die Ehrenamtlichen den Bücherkisten-Bringdienst für Grundschulen und Kindergärten gewährleisten sollen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  35. Sendeplan – 2009-07-04
    Talk über Künstliche Intelligenz

    06.07.2009 Göttingen gilt als Exzellenz-Universität, weil sie sich stark mit der Gentechnik beschäftigt. Eine zweite wichtige Querschnittsdisziplin in der modernen Wissenschaft ist die Künstliche Intelligenz, die in Göttingen kaum repräsentiert ist. In der Sendung talkte der Moderator mit Prof. Bibel, um die Zielrichtung und das Potential dieser Disziplin für die verschiedensten Wissenschaften zu verdeutlichen.
    [Wenn Göttingen den wissenschaftlichen Anschluss in den nächsten Jahrzehnten nicht verlieren will, dann braucht Göttingen ein Max Planck Institut für Künstliche Intelligenz. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  36. Stilltipp
    Plötzlicher Kindstod wegen Honig auf Brustwarzen

    03.07.2009 Um Saughemmungen von Baby zu überwinden, streichen manche Mütter ihre Brustwarzen mit Honig ein. Im Honig als rohem Lebensmittel können sich Bakterien befinden. Wegen der wenig ausgebildeten Darmflora bei jungen Babys können sich gefährliche Bakterien im Darm stark vermehren und das lähmende Botulinus-Gift freisetzen, meldet die Techniker Krankenkasse. Dies kann dann bis zum Kindstod führen. Für normalgesunde Kinder unter einem Jahr sollte Honig deshalb tabu sein
    [In der Schönheitsmedizin ist das Botulinus-Toxin als Botox bekannt. Dr. Dieter Porth
    05.07.2009Rechtschreibfehlerkorrektur]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ Familie,Alltag,Gesundheit ~ anregen,berichten

  37. Stadtradiotipps 6.7. - 10.7.
    Tomte & Element Of Crime Dienstag in der HörBar

    02.07.2009 Trotz Sommerlochs wartet das Stadtradio in der kommenden Woche mit vielen verschiedenen Themen auf. Es wird am Mittwoch über die Sozialausschusssitzung vom Dienstag berichtet werden Auch wird am Mittwoch der neue Spielplan vom ThOP vorgestellt. Schon am Dienstag am 10:05 werden unter anderem Musiker von der Band Tomte und Element of Crime im Studio zu Gast sein und einen Ausblick auf das Open Air Konzert auf der Northeimer Waldbühne geben.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  38. Lyrik
    Sonderausgabe für die Freiheit im Iran

    01.07.2009 Der Skorpion gibt in der aktuellen Sonderausgabe der Autorin Shahla Aghapour eine Plattform.
    [Ich persönlich halte die aktuellen Meldungen zum Iran für eine Propaganda-Aktion der Geheimdienste. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Lyrik ~ berichten

  39. Wettbewerb
    bis 15. Juli – Zwei Projekte bewerben sich um 2 k€

    02.07.2009 Um das Bedingungslosen Grundeinkommen bekannter zu machen, wurde ein Wettbewerb zu der Frage ausgerufen, was für ein Projekt man mit 2000 € realisieren würde, um das Bedingungslose Grundeinkommen bekannter zu machen. In dem Artikel werden zwei Vorschläge aufgeführt, die von Initiatoren aus der Region Göttingen kommen.
    Weiterhin enthält die Meldung den Hinweis auf eine Filmvorführung zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Die Vorführung findet am 7.7. ab 20:30 im Weltladen (Nikolaistraße) statt.
    [;-) - 2 k€ = 2000 €.
    05.07.2009Korrektur des Zusammenfassungstextes.]

    --- Pressemelder: Arbeitskreis Grundeinkommen Göttingen - --- Themenlisten: Hartz IV,Beschäftigungsförderung ~ Internet ~ Alltag,Wirtschaft,Politik,Kampagnen ~ ankündigen

  40. Schleichwerbung
    FairRadio – Wir wollen wissen, wer uns manipuliert.

    02.07.2009 Schleichwerbung ist zum Beispiel, wenn ein Radiosender dafür bezahlt wird, Promotionbeiträge als redaktionelle Beiträge auszugeben. Die Initiative FairRadio hat erfolgreich Beschwerden beim verschiedenen Landesanstalten gegen private Sender durchsetzen können, aber diese Sender dürfen nicht öffentlich genannt werden. Hier fordert FairRadio mehr Transparenz.
    [Ähnliche gilt übrigens auch im Internet. Ich möchte nicht wissen, wie viele Unternehmen schon PR-Agenturen in Foren und sozialen Communities für sich werben lassen. Ein einfache Beispiel sind Fanbeiträge auf Websiten von Stars, wo man sich oft fragt, ob alle Gästebucheinträge von echten Fäns stammen.
    Dr. Dieter Porth.
    05.07.2009Inhaltlich Korrektur des Zusammenfassungstextes.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Fair Radio - --- Themenlisten: Informationshygiene,Kleinärger ~ irgendwo,Internet ~ Alltag,Musik,Kampagnen ~ kritisieren,erzählen

  41. Handwerker
    Ratgeber von der Verbraucherzentrale

    01.07.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist auf den Ratgeber „Handwerker und Kundendienste – Ihre Rechte und Ansprüche“ hin. Er widmet sich dem ganzen Spektrum von der Auftragsvergabe über die Rechnungsstellung bis zur eventuellen Reklamation. Auch wird sich in dem Ratgeber mit der Internetbestellung von Handwerksleistungen beschäftigt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  42. Akkordarbeit
    12 * 30 Euro in 45 Minuten

    01.07.2009 Am Diensttag Nachmittag wurden bei einer gezielten Verkehrskontrolle auf der Königsallee innerhalb von fünfundvierzig Minuten zwölft Gurtmuffel mit jeweils dreißig Euro zur Kasse gebeten.
    [Ich denke schadenfroh: *Selber Schuld!* Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  43. Sozialcard
    Erweiterte Leistungen ab 1. Juli 2009

    30.06.2009 Mit der Sozialcard soll Langzeitarbeitslosen und Armen die Teilnahme am allgemeinen Leben in Kultur und Sport finanziell erleichtert werden. In einer aktuellen Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf neue zusätzliche Leistungen hin. Neben Rabatten für die öffentlichen Bäder übernimmt die Stadt auch die Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen für arme Kinder und Jugendliche unter achtzehn Jahren. Weiterhin erhalten Sozialcard-Empfänger einen Bildungsgutschein im Wert von 40€ bei der Volkhochschule Göttingen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ berichten

  44. Sendeplan – 2009-06-27
    Talk zum Glockenfest am 4. Juli

    01.07.2009 Das Sendeprotokoll vom 27.6. zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land gibt einen Einblick in die Vielfalt der Themen. Neben dem Rückblick auf die Meldungen aus der Region waren in dieser Sendung wieder regionale Talkgäste zu Besuch. Dieses Mal ging es um das Glockenfest am 4. Juli, welches anlässlich des 650igsten Geburtstags der kleinen Glocke der St. Mariengemeinde gefeiert werden soll.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  45. Reggae-Festival
    2500 Musikfreunde feierten friedlich am Wendebachstausee

    30.06.2009 In ihrer Pressemeldung zieht die Polizei für das Festival eine friedvolle Bilanz. Außer kleineren Rangeleien waren keine größeren Zwischenfälle zu vermerken. Die Zahl der Besucher an zwei Tagen wird mit zweitausend fünfhundert geschätzt. Weiterhin wird in der Meldung aufgeführt, dass 34 Verfahren wegen Haschisch-Missbrauch eingeleitet wurden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  46. Bewerbung [?]
    Eine Studie über das gängige Bewerberverhalten

    30.06.2009 Ein Jobvermittlungsportal hat eine Studie zum Bewerbungsverhalten durchführen lassen. Danach geht der Trend hin zur Kostensparenden Online-Bewerbung. Viele Bewerber nutzen ihre alten Anschreiben als Textvorlagen. Bei den Anlagen wie Zeugnissen und Lebenslauf wird eher sparsam vorgegangen, wobei der tabellarische Lebenslauf derzeit üblich ist. Aber in der Studie wird auch auf die weiteren Punkte der Bewerbung eingegangen.
    [Ich dachte immer, ein telefonisches Vorgespräch gehört mit zur Bewerbung. In der Studie wird dies nicht abgefragt. Dr. Dieter Porth
    Langzeitmeldung der Redaktion.]

    --- Pressemelder: Jobvermittlungsportal Stepstone - --- Themenlisten: Internet ~ erzählen

  47. Lyrik
    Afrika 2, Badeschaum, Drama eines Hellsehers, …

    28.06.2009 Der Skorpion setzt in seiner Juli-Ausgabe die verstärkte Ausrichtung zur Förderung der Literatur und Lyrik fort. Neben Dichtung enthält die Online-Ausgabe auch wieder zahlreiche Anzeigen für Bücher.
    [Mir hat der Text "Afrika 2" von Jan Causa besonders gefallen. "Sie trugen Buttons mit der Aufschrift „Sorge um Afrika“. Ich begegnete ihren steintoten Fratzen und Betrübten Eingeweiden am Fresstisch und Sauftresen. …" Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Satire ~ berichten

  48. Kinoerlebnis
    4.7. – Stummfilm mit Live-Musik

    27.06.2009 Am 4. Juli kann man Kino wie zu Urgroßmutters Zeiten erleben. Björn Jentsch begleitet live zwei Buster Keaton Klassiker. Diesmal sind es der Film „Sherlock jr.“ Sowie der Kurzfilm „Cops“:

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  49. Sozialaussschuss
    7.7. - Kosten der Unterkunft / mehr Transparenz

    26.06.2009 Am 7.7. tagt im Neuen Rathaus der Sozialausschuss. Zwei Anträge werden die Sitzung bestimmen. Zum einen werden die Kostenhöchstgrenzen für die Unterkunft von Hartz-IV-Empfängern bewertet. Es wird ein Gegenvorschlag gemacht. Die Obergrenzen der Landkreisvorgaben wird unter anderem deshalb kritisiert, weil die Hartz-IV-Miethöchstsätze unterhalb der landesgesetzlich festgeschrieben Mietpreisbindung Sozialwohnungen liegen sollen. Der zweite Antrag stammt von der FDP und soll die Beschäftigungsförderung unter anderem zwingen, aktuelle Arbeitslosenstatistiken zu erstellen und Verwaltungsratssitzungen öffentlich abzuhalten.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ berichten

  50. Sendeplan – 2009-06-20
    Talk mit den Bildungsstreikern

    27.06.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" gab am 20. Juni einen Rückblick auf die Themen aus der Region. Aus aktuellem Anlass kamen die streikenden Studenten und Schüler zu Wort, um einmal die Misere im Bildungssystem aus ihrer Sicht darzustellen. Weiterhin gab es wie immer einen kleinen Rückblick auf die Meldungen aus der Region.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  51. Stadtradiotipps 29.6. – 3.7.
    2.7. - 8:35 - Beratungsstelle Phoenix des Frauennotrufs“

    24.06.2009 In der kommenden Woche werden in der Sendung "Aufgeweckt" verschiedene regionale Projekte vorgestellt Weitere Themen an anderen Wochentagen zur gleichen Zeit sind zum Beispiel die neu erworbene Kinderbuchsammlung der Universität oder das Northeimer Projekt "Ich bin dein Schutzengel". Das Programm des Stadtradio Göttingens kann wie immer auf 107,1 MHz bzw. 95,35MHz im Kabelnetz empfangen werden.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  52. Bewertungsumfragen
    Verbraucherzentrale begrüßt Stärkung der Meinungsfreiheit

    24.06.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen ist erfreut über die Stärkung der anonymen Meinungsfreiheit durch das BGH-Urteil vom 23. Juni. In dem Gerichtsverfahren beschäftigte sich der Bundesgerichtshof mit der gegen den Willen einer Lehrerin durchgeführten Bewertung ihrer Arbeit. Im vorliegenden Fall entschieden die Richter zugunsten der anonymen Meinungsfreiheit, weil keine schutzwürdigen Interessen der Lehrerin betroffen waren. Die Verbraucherzentrale sieht in dem Urteil ein Signal, dass auch Dienstleister wie Ärzte, Handwerker und Gastronomen zukünftig mit Bewertungsportalen rechnen müssen.
    [Die aufgezählten Berufe können bei einer Rufschädigungskampagne im Internet finanziellen Schaden erleiden. Ob das Urteiul dies abdecken tut? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Berlin ~ Verbraucherschutz ~ erinnern

  53. Aufklärung
    4.7. - Terre des hommes: WasserZeichen Setzen

    23.06.2009 Die terre des hommes Hochschulgruppe Göttingen hat für den 4. Juli im Groner Freibad ab 10 Uhr ein kleines Fest rund ums Wasser organisiert. Neben politischer Information kann man auch Spiele und Musik und und und …. genießen.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: unbekannte Website - --- Themenlisten: Göttingen ~ Termine ~ ankündigen

  54. Altstadtlauf
    24.6. – ein Team vom Klinikum läuft für MS-kranke Kinder

    23.06.2009 Das Universitätsklinikum berichtet, dass mehreren Gruppen aus dem Klinikum am Altstadtlauf am 24. Juni teilnehmen werden. besonders hervorgehoben wird ein Team, zugunsten des „Deutschen Zentrum für Multiple Sklerose im Kindes- und Jugendalter“ am Altstadtlauf teilnimmt.
    In einer zweiten Meldung weist die Stadt darauf hin, dass wegen des Altstadtlaufes zwischen 18 und 22 Uhr keine Busse durch die Innenstadt fahren.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  55. Verschiedenes
    Stress am Wilhelmsplatz / Nummernschilddiebstahl

    20.06.2009 In einer Meldung wird auf einen Vorfall am Wilhelmsplatz berichtet. Dort behinderte eine Gruppe von vierzig bis fünfzig Punks die Polizei, die brennenden Mülleimer untersuchen wollten. Im Zuge des Einsatzes wurde eine Beamtin verletzt. Um die Situation zu beherrschen, wurden vierzig Beamte zusammengezogen und die Punks des Platzes verwiesen. Neben verschiedenen Polizeimaßnahmen wurden auch zwei Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Widerstand eingeleitet.
    In einer zweiten Meldung berichtete die Polizei vom Diebstahl eines Nummernschildes. Das Nummernschild wurde in Kassel für einen Tankbetrug (Tanken ohne Bezahlen) verwendet.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Wilhelmsplatz ~ Göttingen,Göttinger Land ~ Alltag ~ erzählen,berichten

  56. Geldtopf
    Pro Bahn: Runderneuerung der Fahrplananzeiger

    19.06.2009 In seiner Pressemeldung weist der Verband Pro Bahn auf den Antragsschluss Ende September für das Landesprogramm „Grunderneuerung ortsfester ÖPNV-Anlagen“ hin. Mit den Geldern könnten nach Vorstellungen der Fahrgastverbandes die Fahrplananzeiger am Bahnhof und verschiedenen Innenstadthaltestellen erneuert werden, sofern die Anträge rechtzeitig gestellt werden.

    --- Pressemelder: Fahrgastverband Pro Bahn - Region Südniedersachsen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Nahverkehrsplan ~ meinen

  57. Ehrenamt
    Stellvertretende Vorsitzende ausgezeichnet

    19.06.2009 Der Göttinger Behindertenbeirat freut sich, dass ihre stellvertretende Vorsitzende am 13. Juni vo, Ministerpräsidenten Wulf für ihre Ehrenamtsarbeit ausgezeichnet wurde. Insbesondere wurde ihr Eintreten für die Barrierefreiheit besonders erwähnt.

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat bei der Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ anregen

  58. Arbeitsmarkt
    25.6. - Vortrag über weiblichen Führungsstil

    18.06.2009 Am Donnerstag den 25.6. findet ab 16:00 beim Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit ein Vortrag statt. Er wendet sich an Frauen, die in Führungspositionen sind oder die Führungspositionen anstreben. Im Vortrag werden Tipps und Trick für den täglichen Führungsalltag gegeben.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Agentur für Arbeit - --- Themenlisten: Göttingen ~ Termine ~ ankündigen

  59. Arbeitsmarkt
    25.6. - Vortrag über weiblichen Führungsstil

    18.06.2009 Am Donnerstag den 25.6 findet ab 16:00 beim Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit ein Vortrag statt. Der Vortrag wendet sich an Frauen, die in Führungspositionen sind oder die Führungspositionen anstreben. Der Vortrag will Tipps und Trick für den täglichen Führungsalltag geben.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Agentur für Arbeit - --- Themenlisten: Göttingen ~ Termine ~ ankündigen

  60. Stadtradiotipps 22.6. – 26.6.
    3. Göttinger Filmklappe, …

    18.06.2009 Ganz aktuell wird am Montag morgen das Stadtradio von der Verleihung der 3. Göttinger Filmklappe am Sonntag berichten. Am 25.6. wird über das Aus des DGB-Hauses berichtet werden. Und eine Woche nach der großen Demo vom 17. Juni wird am Mittwoch in der Reihe "Eine Stunde ein Thema" der Bildungsstreik besprochen werden. Und natürlich gibt es viele aktuelle Meldungen aus Göttingen und der Region auf 107,1 MHz bzw. 97,35MHz-Kabel.
    [Am Samstag den 20.6. von 19-20 Uhr werden in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" Studenten und Schüler über den heutigen Alltags von Schule und Studium sowie ihren Verbesserungsforderungen berichten. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  61. Wahlbegleitung
    "Tierschutz ist Klimaschutz"

    17.06.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert zusammen mit verschiedenen Organisation einen besseren Tierschutz. Insbesondere wird eine Abkehr von der Massentierhaltung gefordert, da bis zu 20 Prozent der landwirtschaftlichen Treibhausgase auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel, auf den Betrieb von Massenstallanlagen und den Transport von Tieren und Lebensmitteln zurückzuführen sind.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Berlin ~ Verbraucherschutz ~ erinnern

  62. Spielplatz
    22.6. – Ortstermin mit Kindern

    17.06.2009 Beim Ortstermin am 22. Juni um 16 Uhr können Kinder und Anlieger ihre Wünsche zur Gestaltung des Spielplatzes "Trift" in Geismar äußern. Die Wünsche und Anregungen sollen bei der Planung berücksichtigt werden.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  63. Abzocke
    Lock-SMS soll zum Kauf animieren

    17.06.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einem Portal, dass über eine SMS beworben wird. Handynutzer erhalten den Hinweis, dass sie eine überlange SMS per Internet herunterladen können. Wer dies macht und auf der Website seine persönlichen Daten eingibt, erhält kurz darauf eine Rechnung. Mit den eingenenen Daten soll er einen Vertrag mit dem Portalbetreiber abgeschlossen haben. Die Verbraucherzentrale rät, das geforderte Gebühr nicht zu bezahlen und verweist auf ihren Beratungsservice.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  64. Bewertung
    Lohnen sich die Ausgaben für die Bürgerradios noch?

    16.06.2009 In seinem Jahresbericht 2009 beschäftigt sich der niedersächsische Landesrechnungshof mit der Frage, ob sich die Finanzierung der lokalen Bürgersender auch in Zukunft lohnt. Der Bericht zeichnet die aktuelle Situation und die Aufgaben der über Rundfunkgebühren finanzierten Bürgersender nach. Anschließend wird diesen Ansprüchen das Internet gegenübergestellt und gefragt, ob eine weitere Finanzierung angesichts der neuen technischen Möglichkeiten notwendig ist. Der Landesrechnungshof legt der Landesregierung nahe, vor der nächsten Weiterlizensierung über eine Kürzung der Fördergelder nachzudenken.
    [Der Bericht könnte angesichts der sehr kurzsichtigen Argumentation zwei Hintergründe haben: a) Niedersachsen will auch die Lokalsenderfrequenzen privatisieren. b) der NDR will zusätzliches GEZ-Geld. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Niedersächsischer Landesrechnungshof - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  65. Elliehausen
    Bürgerinitiative: Ist Lärmgutachten fehlerhaft?

    15.06.2009 Die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" weist auf die aktuelle Beobachtung hin, dass durch den Bau des Walls auf der Westseite der Autobahn der Lärm in Elliehausen zugenommen hat. Es wird ein Lärmwall für ganz Elliehausen gefordert. Also auch das Wohngebiet am Blockweg muss durch einen Wall geschützt werden. Hierfür gibt es keine Zusage und die Äußerungen des Oberbürgermeisters werden als Verschleierungstaktik interpretiert. Weiterhin wird der Einbau von Flüsterasphalt und ein Geschwindigkeitsbegrenzung gefordert, um den Lärm in Elliehausen in Grenzen zu halten.

    --- Pressemelder: unbekannte Website - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kleinärger ~ erzählen

  66. Hitartikel
    Das Internet ist ein langsames Medium

    15.06.2009 Unter den zehn häufigsten gelesene Artikel der Woche vom 1.-7. Juni ist der aktuellste Artikel am 2.6.2009 online gestellt worden, während der älteste Artikel schon im Jahre 2007 geschrieben wurde. Die Statistik bestätigt, dass Artikel eine gewisse Zeit brauchen, bevor sie ihre Leserschaft finden. Dies sollte bei Werbeaktionen im Internet beachtet werden.:

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Eigenstatistik ~ erzählen

  67. Sendeplan – 2009-06-13
    Der städtische Haushalt als Mind-Map - sinnvoll?

    15.06.2009 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am vergangenen Samstag beschäftigte sich der Moderator wieder mit Meldungen aus der Region. Weiter stellte er den aktuellen Konzertkalender vor. In der letzten Stunde war diesmal kein Talkgast anwesend und der Moderator überlegte, ob man den Städtischen Haushalt als Mind-Map darstellen kann.
    [Immer wieder suche ich auch Vereine und Intiativen, die gerne ihre Arbeit und Lebenskultur vorstellen wollen. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  68. Voraktionen
    Bildungsstreik – Sprayer ertappt

    12.06.2009 Kurz nach Mitternacht am frühen Samstagmorgen konnte die Polizei zwei Sprayer festnehmen, die für den Bildungsstreik wild Plakate aufgehängt haben und verschiedene Wände mit Graffitis verunziert haben sollen. Die beiden 23 und 17 Jahre alten Tatverdächtigen waren bisher polizeilich noch nicht aufgefallen.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  69. Schuldenreport-2009
    Sofortprogramm für überschuldete Verbraucher

    12.06.2009 Angesichts der Milliardenbeihilfen für die Krisen-Banken fordern Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonie, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Rotes Kreuz und Verbraucherzentrale Bundesverband ein Sofortprogramm für überschuldete Verbraucher. Hierbei sehen sie die Banken in der sozialen Pflicht. Die Banken haben die Leitzinssenkungen in der Zeit vom Juni 2008 bis zum April 2009 nicht an die Verbraucher weitergegeben und so kräftig abkassiert. Neben einer Weitergabe der Zinssenkungen fordert die Verbraucherzentrale auch eine Bankenbeteiligung an der Finanzierung der Schuldenberatung sowie flexiblere kostenfreie Umschuldungsprogrammen für Bürger, die zum Beispiel wegen Arbeitsplatzverlust plötzlich vor Überschuldungsproblemen stehen.
    Weiterhin beklagen die Organisation im Schuldenreport 2009, dass eine unverantwortliche Kreditvergabe oft in die Schulden falle führt. Sie fordert eine Sanktionierung der Schuldnerabzocke.

    --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Berlin ~ Verbraucherschutz ~ erinnern

  70. Stadtradiotipps 15.6. - 19.6.
    Mission Olympic, Göttinger Bildungsstreik, AHDS

    12.06.2009 Neben der aktuellen Berichterstattung nimmt in der kommenden Woche der PumpGun-Prozess beim Stadtradio Göttingen (107,1MHz/ 95,35 MHz-Kabel) einen großen Raum ein Am Donnerstag ist auch ein Bericht zur Ratssitzung vom Mittwoch geplant.
    [Wie wird das Stadtradio wohl am 17. Juni über die Großdemo zum Bildungsstreik berichten? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  71. Bus-Scout
    Polizistentreffen in Hannover

    12.06.2009 Bei dem internationalen Polizistenkongress in Hannover stellte die Polizei Northeim /Osterode das Bus-Scout-Projekt vor. Damit waren die Northeimer einer der einhundertfünfzig Aussteller. Bei dem Projekt wurden bisher über eintausendzweihundertfünfzig Schüler zu Bus-Scouts ausgebildet. Ihre Aufgabe ist es, in Konfliktsituationen während der Busbeförderung und an den Haltestellen einzuschreiten und die Situationen zu entschärfen.
    *Kopfschüttel*: In einer zweiten Meldung berichtet die Polizei über einen Kleiderdiebstahl im wert von 30€. Tatort war die Wäscheleine auf einem Einbecker Dachboden.

    --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ berichten

  72. Mobdemo
    Demo verlief friedlich

    11.06.2009 Die Polizei berichtet, dass sich am 10. Juni über fünfhundert Demonstranten zu einer Spontandemo zusammenfanden, um gegen den Bildungsmisere zu protestieren. Da sich für die Versammlung kein verantwortlicher Versammlungsleiter fand, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet.
    In einer zweiten Meldung aus der Mailingliste Schöner Leben wird berichtet, dass dort die Spontandemo beschlossen wurde.
    [Schade, dass die Vollversammlung für die Spontandemo nicht auch einen Versammlungsleiter bestimmt hat. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Universität ~ Bildungsstreik ~ berichten

  73. Satire
    Veranstaltungshinweis

    11.06.2009 Das Literaturzentrum Hamburg weist auf eine Veranstaltung mit der jungen ungarischen Autorin Noémi Kiss am 17.06.09, 20.00 Uhr, Literaturhaus Hamburg hin.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Satire ~ berichten

  74. Kleingarten-Innovatiönchen
    Die Gravitationspumpe

    11.06.2009 Die Idee zur Gravitationspumpe entstand im Garten. Mit Hilfe der Gravitationspumpe wird einfach das Wasser von einer Regentonne in eine zweite Tonne gepumpt, wenn diese unterschiedliche Wasserniveaus haben Die Pumpe arbeitet trotz fehlendem Motor mit der Kraft der Gravitation.
    [Die Gravitationspumpe ist leider nichts für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen, weil mit der Gravitationspumpe auf Grund der Einfachheit kein wirtschaftlicher Erfolg zu erzielen ist. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  75. Manipulation
    Hat der Surfer ein Recht auf historische Authentizität?

    11.06.2009 Bei der Kommunikation im Internet können verschiedenen Rechte miteinander konkurrieren. Der Redaktuer erhielt kürzlich eine Email mit Änderungswünschen bei alten Online-Daten. In der Antwortsemail wird das Recht auf Datenschutz gegen das Bestreben nach historischer Authentizität abgewogen. Da der betroffen Artikel schon Jahre alt ist, wird ein Teil der Änderungen neben dem Urheberrecht auch deshalb abgelehnt, weil der Surfer ein Recht auf historisch unverfälschte Dokumente hat.

    [Wie weit sind wir vom Orwellschen Wahrheitsministerium noch entfernt? Wie viele alte Meldungen wurden im Internet schon nachträglich inhaltlich gefälscht, geschönt oder an den neuen Mainstream angepasst? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internetvisionen ~ Göttingen ~ Kleinärger ~ erzählen

  76. Sendeplan – 2009-06-06
    Talk mit dem Arbeiter Samariter Bund Göttingen

    10.06.2009 Das Sendeprotokoll zur Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 6. Juni enthält wieder viele Titel von Bänds, die in der Region zu hören waren oder demnächst noch zu hören sind. Im Talk mit Vertretern des Arbeiter-Samariter-Bunds wurde unter anderem über den Katastrophenschutz und über die Hundesuchstaffel gesprochen. Auch bietet der Arbeiter Samariter Bund (ASB) Erste-Hilfe Lehrgänge an, wobei man seinen Ersten Hilfe Kurs alle zwei Jahre auffrischen sollte

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  77. Limonaden
    Aus Konservierungsmitteln werden Krebsgifte

    09.06.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat kürzlich die Intersuchung von Limonaden auf den krebserregenden Stoff Benzol bewertet. In 96 von 261 Erfrischungsgetränken entdeckten die behördliche Lebensmittelkontrolleure bis zu 40 Mikrogramm pro Liter. Die geringen Mengen sind zwar nicht akut gesundheitsgefährdend, aber wegen der möglichen Langzeitgefahren ist Benzol in Lebensmitteln unerwünscht. Die Verbraucherzentrale fordert deshalb einen Grenzwert für Benzol und ruft die Bürger gleichzeitig auf, Limonaden mit den Zusatzstoffen E210, E211, E212 oder E213 zu vermeiden. Aus diesen Soffen kann bei der Limonadenproduktion das Benzol gebildet werden.
    [In der ursprünglichen Zusammenfassung wurden die Untersuchung den falschen Institutionen zugeordnet. Dr. Dieter Porth.
    10.06.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  78. Rechtswidrig
    Erwerbslosenforum: keine "übles Nachforschen" bei Nachbarn

    08.06.2009 Das Erwerbsloseenforum weist das Arbeitsagentur auf den Artikel 19 im Grundgesetz hin. Der Artikel schreibt vor, dass die Einschränkung von Bürgerrechten im Gesetz angegeben werden müssen. Im Sozialgesetzbuch (SGB) sind keine Einschränkungen genannt. Entsprechend ist die Arbeitsanweisung, mit welcher sich die Arbeitsagentur die Rechte einer Sozialstasi gibt, rechtswidrig. Insbesondere geht dem Erwerbslosenforum darum, dass kein Mitarbeiter auch zukünftig von sich aus Gerüchte, Informationen und Halbwahrheiten über einen Hartz-IV-Ler aktiv bei dessen Nachbarn erfragen darf.
    [Solche Befragungen erzeugen in der Nachbarschaft natürlich Gerüchte, die schnell zum "Rufmord" ausarten können. Auch Arme haben ein Recht auf den Schutz ihrer Ehre. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  79. Programmkino
    Cinema vom 28.5. – 8.7.

    05.06.2009 Das Cinema neben der St. Jacobi-Kirche hat im Juni wieder vielen spannenden und aktuelle Filme im Programm Für die Freunde der Finanzkrise ist sicher der Film "Let's Make Money" interessant. Ab dem 5. Juni ist diese Dokumentation zu sehen. Für die Freund des Spielfilms könnte vielleicht "Slumdog Millionaer" ein interessanter Film sein. Natürlich sind auch viele hochwertige Erstaufführungen im Cinema zu bestaunen, die einem im Massenkino vorenthalten werden.

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  80. Nummer gegen Kummer
    Sorgenhelfer für Kinder und Jugendliche gesucht

    05.06.2009 Das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen e.V. startet einen neuen Ausbildungskurs für eine Jugendtelefonberatung gegen Ende August. Es werden Interessenten gesucht, die sich nach der Ausbildung eine mindestens 2-jährige ehrenamtliche Mitarbeit in einem engagierten Team vorstellen können

    --- Pressemelder: Kinder und Jugendtelefon Göttingene.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  81. Polizeialltag
    Fahndung und weitere Meldungen

    05.06.2009 Die Polizei Northeim /Osterode gab am 2.6. ein Fahndungsmeldung heraus. Der Flüchtige wurde bislang noch nicht gefunden. Weiterhin sind der Redaktion unter den Polizeimeldungen der Diebstahl eines Fahnenmastes sowie die Wilddieberei in Dassel aufgefallen. Wegen der Behinderung von Fußgängern beim Überqueren der Straße wurde ein fünfzehnjähriger in der Northeimer Innenstadt beim Autofahren ertappt.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ berichten

  82. Schweinegrippe
    Patient auf dem Weg der Besserung

    04.06.2009 Am 2. Juni wurde ein Patient in einen Raum mit Unterdruck des Universitätsklinikum aufgenommen, weil der Verdacht auf eine Infektion mit der sogenannten "Schweinegrippe" bestand. Der Patient befindet sich schon auf dem Weg der Besserung und weitere Ansteckungen konnten auf Grund des besonnenen Handeln der Klinikumsmitarbeiter verhindert werden. Im Nachhinein bestätigte sich, dass der Patient am Schweinegrippevirus erkrankt war.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  83. Rückzieher
    Arbeitministerium verzichtet auf Armenobservationen

    04.06.2009 Diesen Schritt begrüßt das Erwerbslosenforum Deutschland zusammen mit der Initiative "Genen Hartz IV" diese Rücknahme. Entsprechend werden sie auf eine Klage gegen die arbeitsagentur verzichten. Weiterhin fordern sie aber, dass auch der Passus zu Zeugenvernehmung bei Nachbarn, Hausmeistern und anderen Personen aus den Weisungen herausgenommen wird. Weiterhin stellt die Pressemeldung fest, dass die Arbeitsagentur auch Unwahrheiten verbreitet haben soll, da der Bundesdatenschutzbeauftrage von dieser Weisung nichts wusste.
    [Immer wieder wird von verschiedenen politischen Gruppen versucht, die Staatsgewalt neben der Polizei auch von anderen Behörden ausüben zu lassen. Das polizeiliche Gewaltmonopol ist ein Grundpfeiler der freiheitlichen Demokratie. Was denken eigentlich diejenigen, die mit Gesetzen und Verordnungen solche Grundpfeiler zerstören wollen? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  84. Tagesmutter
    Linke: unsere Idee setzte sich durch

    04.06.2009 Zukünftig wird sich im Landkreis Göttingen der Eigenanteil der Familien für Tagesmütter am Beitrag der Kindertagesstätten orientieren. Die Kreistagsfraktion der Linkspartei zeigt sich erfreut, dass ihr Vorschlag aufgenommen und jetzt beschlossen wurde.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion der Linksopartei - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Kitagebühren ~ berichten

  85. Oberservationsamt
    Erwerbslosenforum kündigt Klage gegen Arbeitsagentur an

    04.06.2009 In seinen Weisungen hat das Arbeitsamt aus dem Sozialgesetzbuch (SGB) für sich das Recht zu Observationen abgeleitet. Das Erwerbslosenforum kündigt für das Wochenende die Einreichung einer Klage an Auch kritisierte gemäß der Pressemitteilung der Schleswig-Holsteinische datenschutzbeauftragte, Thilo Weichert, die Regelung, die »geradezu zur übermäßigen Bespitzelung ein«lädt, da weder der Begriff der Observation noch der des schwerwiegenden Verdachts konkretisiert werde.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  86. Monatsrückblick
    Was wurde im Mai häufig gelesen?

    04.06.2009 Die meistgelesene Artikel im Mai führten die folgenden drei Spitzenreiter an: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst" und "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden". Interessant ist, dass auch ältere Artikel wie "Klimaproteste bei/gegen Mercedes" oder "Fettes Konzert-, Party- und Theaterprogramm" in den Top 20 zu finden sind. Aber auch aktuelles wie die Demonstration in Friedland findet sich mit dem Artikel "Polizei plant Großeinsatz für 9. Mai" bei den Top 20 wieder.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ erzählen

  87. Variete
    9.6. - Göttinger Mädchen bei Pro 7

    03.06.2009 In der Fernsehshow "Mascerade - Deutschland verbiegt sich" zeigen drei Mädchen von einer Göttinger Tanzschule ihre Variete-Performance. Die Show wird am Dienstag den 9. Juni ab 20:15. bei ProSieben ausgestrahlt.
    [Fotos für die Ankündigung von Fernsehsendungen sind manchmal ein echtes Problem. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: ADTV Tanzschule Rynkar - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  88. Kettenreaktion
    HAWK künstlert für Pro 7

    03.06.2009 Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), die in Göttingen einen seiner drei Stanorte hat, steuert für das ProSieben Aktions-Kunstwerk den Themenpark "Persiflage von Studentenalltag" bei. Das Spektakel wird am 6. Juni ab 20:15 bei ProSieben übertragen. Die Kettenreaktion bestehend aus rollen, fallenden, kippenden, ... Alltagsgegenständen soll 120 Minuten dauern und eine Gesamtlänge von 33 Kilometern umfassen.
    [Das ist vielleicht einer der wenigen Augenblicke, wo ich es bereue, keinen Fernseher zu haben. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  89. Entrechtung
    ARGE = Nebenpolizei mit Spitzelrecht?

    03.06.2009 Das Erwerbslosenforum kritisiert zusammen mit dem Aktionsbündnis "Gegen Hartz IV" die aktuellen Weisungen. Insbesondere kritisiert wird, dass sich das Arbeitsamt ohne richterlicher Kontrolle das Recht auf geheimen Observationen einräumt. In der Pressemeldung wird die Arbeitsagentur mit der Stasi verglichen, wenn es heißt: "Die Anweisungen lesen sich wie eine Anleitung für nachrichtendienstliche Ermittler und erinnern sehr stark an die Ausspähung von Bürgern der DDR durch die Stasi."

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  90. Sendeplan – 2009-05-30
    Talk mit Stahlmann

    02.06.2009 In der Sendung"Bürgerstimmen im Göttinger Land" gab es dem Aufruf, zur Wahl am 7. Juni zu gehen und gegebenenfalls durch Ungültig-Wählen den Protest gegen das System EU anzuzeigen. Weiter weist der Sendeplan auf die zitierten Meldungen aus der Region hin. Zum Ende der Sendung gab es ein aufgezeichnetes Interview mit Stahlmann. Interessant war der Ausblick auf die Umbrüche im Musikmarkt.

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  91. Spieleautoren
    6.6. -7.6. - Spiele Autoren in der Stadthalle

    29.05.2009 Am ersten Juni-Wochenende findet das 28. europäische Spieleautorentreffen statt. Am Sonntag den 7. Juni können viele hunderte Spieleneuheiten von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Stadthalle verglichen und ausprobiert werden. Im Rahmen des Treffens werden verschiedene Preise vergeben.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ ankündigen

  92. Satire
    "Ich spende nicht. Dazu bin ich (noch) nicht arm genug."

    28.05.2009 Die Schlagzeile stammt aus Nona's Gedankensplitter des etwas anderen Satiremagazins "Der Skorpion". Die aktuelle Ausgabe ist wie immer zum Download freigegeben: Ein wahrhaft bitteres Goldstück ist das Gedicht "Goldrausch" von Helmut Schida.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Satire ~ berichten

  93. Ungeziefer
    Spinner schädigen Apfelbäume

    28.05.2009 Die Spinner, den die Landwirtschaftskammer Niedersachsen meint, sind keine Anti-Öko-Freak sondern die Apfelbaumgespinstmotten. In manchen Regionen Niedersachsen tritt die Motte epidemieartig auf. In schwerwiegenden Fällen empfiehlt die Landwirtschaftskammer das mechanische Entfernen als Bekämpfungsmaßnahme. Gleichzeitig weist sie aber darauf hin, dass gesunde Bäume einen einmaligen Befall gut überstehen können. Um mehrfache Epidemien zu verhindern, ist deshalb im folgenden Jahr eine Kontrolle der befallenen Baume auf erhöhten Raupenbefall nötig.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  94. Blinde
    Schablone für die Wahl anfordern

    27.05.2009 Blinde können gemäß der Meldung der Technikerkrankenkasse beim Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. kostenlos Schablonen für die Wahlzettel zur Europawahl anfordern. So ist auch Blinden oder stark sehbehinderten Menschen eine selbstständige und geheime Wahl ohne vertrauenswürdige Ankreuzhelfer möglich.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  95. Waffenabgabe
    Achtundsechzig Waffen weniger in Privatbesitz

    26.05.2009 In den letzten Wochen wurden rund siebzig Waffen aus privaten Haushalten bei der Polizei Göttinge abgegeben. Zumeist handelte es sich um Waffen aus Nachlässen oder "Fundstücken", die zum Beispiel beim Aufräumen des Dachbodens "wieder"-entdeckt wurden. Diese Aktion, das die Privatleute ihre Waffen straffrei bei der Polizei abgeben können, soll fortgeführt und weiter beworben werden. Jedes Gewehr weniger in Privathaushalten ist eine Gefahrenquelle weniger.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  96. Sendeplan – 2009-05-23
    Talk mit Erika Mann

    26.05.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 23.5.2009 gibt einen Einblick in die gespielte Musik. Im Vordergrund standen wieder die Meldungen aus der Region. Als Talkgast war die Europaabgeordneten der SPD, Erika Mann, in der Sendung. Der Moderator positionierte sich in der Sendung als Europakritiker

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  97. Ratgeber
    Wie sichert man sich fürs Alter ab?

    25.05.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat den Ratgeber " Was ich als Rentner wissen muss" aktualisiert. In dem Ratgeber werden die verschiedenen Bereiche angesprochen, die auf die zukünftige Rente Einfluss haben können.
    [Was mag der Ratgeber Langzeitarbeitslosen und Hartz-IV-Opfern wohl raten? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  98. Empörung
    Empörend - Sozialabbauer führten DGB-Demo am 16. Mai an

    25.05.2009 Das Erwerbslosenforum, das Aktionsbündnis Sozialproteste (ABSP) und die Soziale Bewegung Land Brandenburg (SBB) kritisieren, dass der DGB zusammen mit führenden Politikern die Demonstration für den Sozialen Fortschritt am 16. Mai in Berlin angeführt hat. Die führenden Politiker waren diejenigen, die in früherere Regierungsverantwortung maßgeblich die Hartz-IV-Gesetzgebung mitentwickelt haben. Die Hartz-IV Gesetzgebung hat wahrscheinlich in den letzten Jahren die Reallohnrückgänge bei vielen Erwerbstätigen mitgefördert.
    [Die Aktion vom DGB ist verständlich. Der DGB kämpft ums Überleben und hofft auf politische Schützenhilfe. Die kann von Armen und Ausgegrenzten nicht kommen. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  99. Ordnungswidrigkeit
    Wild-Campen im Naturschutzgebiet untersagt

    25.05.2009 Die Polizei Northeim/Osterode hat gegen zwei junge Frauen aus der Region ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die beiden Frauen hatten begonnen im Naturschutzgebiet der Northeimer Seenplatte wild zu campen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ berichten

  100. Hitliste
    Beliebte Artikel vom 11.-17. Mai

    23.05.2009 Der unangefochtene Spitzenreiter bei den Artikeln sind "die Flöhe in Bettritzen". Aber auch die Dauermeldung "Wie schafft man Vollbeschäftigung." erfreut sich mit über achtzig Aufrufen in der letzten Woche einer großen Beliebtheit. Auf Platz 3 folgt Artikel über die Gesundheitskosten bei entzündeten Tattoo's. Der vierthäufigste Artikel behandelt die Waffensuche bei Rechtsextremen und auf Platz 5 war ein Artikel zu den Demonstrationen in Friedland am 9. Mai.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Eigenstatistik ~ aufzählen

  101. Vermutung
    Volksverhetzendes Liedergröhlen in Dransfeld?

    22.05.2009 Vermutlich ein jähes Ende nahm eine Party in Dransfeld am Vatertagabend. Laut Aussage eines Nachbarn in der Polizeimeldung waren in Dransfeld lautstark Gesänge mit fremdenfeindlichen bzw. volksverhetzenden Textpassagen zu hören. Beamte untersucheten die Meldung und stellten 15 CDs sicher, die demnächst beim 4. Fachkommissariat (politsch-motivierte Straftaten) untersucht werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ NPD ~ berichten

  102. Vortrag
    26.5. - "Arbeiten in Europa "

    21.05.2009 Am 26. Mai bietet die Agentur für Arbeit einen Vortrag über die Möglichkeiten des Arbeitsmarkts in Europa und im Ausland an. Der Vortrag konzentriert sich auf eine allgemeine Übersicht über den Arbeitsmarkt, über die Aspekte sozialer Sicherheit sowie über die Möglichkeiten zur Stellensuche im Ausland an. Der Vortrag beginnt um 10 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit (neben der Lokhalle).

    --- Pressemelder: Agentur für Arbeit - --- Themenlisten: Göttingen ~ ankündigen

  103. Stadtradiotipps 25.5. – 31.5.
    Täglich – Infos zu den Händelfestspielen

    20.05.2009 Jeden Tag von 13-14 Uhr berichtet das Stadtradio Göttingen in einer eigenen Sondersendung über Neues und Interessantes bei den Händelfestspielen. Aber auch andere Themen behalten ihren Stellenwert im Programm. Zum Beispiel am Mittwoch (27.5.) wird in der Reihe "Eine Stunde, ein Thema" ein Ausblick auf die Göttinger Kulturenmesse gegeben. Schon am Montag (25.5.) kurz nach sieben sind die neusten Techniken der Kali-Industrie einen Bericht wert.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  104. Hitliste
    Beliebte Artikel der Woche

    20.05.2009 Mit über hundert Zugriffen ist der Dauerartikel "Wie schafft man Vollbeschäftigung?" der Spitzenreiter in dieser Woche vom 4-10. Mai. Trotz der Wichtigkeit reagierten mit einer Ausnahme weder Parteien noch Wirtschaftsverbände noch Wissenschaftler auf die Frage. Weitere wichtige Artikel waren der Sendeplan zur Radiosendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" sowie der Hinweis auf das "Demonstrationsfestival" am 9. Mai in Friedland.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Informationshygiene ~ aufzählen

  105. Hitliste
    Beliebte Artikel im April

    20.05.2009 Der mit Abstand beliebteste Artikel im April war eine Pressemeldung der Technikerkrankenkasse zum Thema "Flöhe". Auch häufig nachgefragt wurden die Linkliste zu den Mietwohnungen sowie die Ankündigung der Ostertermine. Der Artikel zu den Flöhen ist übrigens auch Spitzenreiter bei der Statistik der am häufigsten gelesenen Artikel seit Beginn des Jahres.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Seitenstatistik ~ aufzählen

  106. Autobahnausbau
    Elliehausen sauer über den Lärmwall

    18.05.2009 Die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" stellt in ihrer Pressemeldung fest, dass gegenüber von Elliehausen ein Wall errichtet wird. Der Wall wird zum Lärmreflektor in Richtung Elliehausen. Sie wenden sich nochmals an die Landes- und Bundespolitker und fordern eine Aufhebung des Planungsfehlers. Angesichts des Lärmschutzes für den industriellen Schrottverwerter an der A7 gegenüber von Elliehausen fordern sie von den Politikern mehr Einsatz für die Menschen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: unbekannte Website - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kleinärger ~ fordern

  107. Sendeplan – 2009-05-16
    Selbstgespräche zum Niedergang der Pop-Musik

    18.05.2009 Die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger land" war am 16. Mai ohne einen Talkgast. Nach den Meldungen aus der Region in der Zeit von 17-18Uhr gab es den Konzertkalender kurz nach sechs sowie eine kleine Kritik zum Konzert von Dato Kehr & den Stadtpiraten in der Musa. In der letzten Stunde fragte sich der Moderator angesichts der Schließung des Cafes Kreuzberg, ob die Musiker auch selbst an dem Bühnensterben der letzten Jahre mitschuldig sind. Die Grundlinie der Argumentation ist dem Sendeplan beigefügt.

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  108. Suchfahndung [?]
    Australische Studentin vermisst ihren Teddy

    15.05.2009 Eine australische Studentin hat am 8. Mai ihren Teddy verloren und hat sich mit einer verzweifelten Email an die Polizei gewandt. Wer den Teddy auf dem Foto in Göttingen gesehen hat oder Auskunft über seinen Verbleib machen kann, möge sich bitte bei der Göttinger Polizei melden. Auffällig am braunen Teddy sind sein markantes Kleid sowie das fehlende Knopfauge links.
    [Da das Foto den Teddy vor dem Göttinger Bahnhof zeigt, muss der Studentin ihr Teddy sehr wichtig sein. Dr. Dieter Porth
    Langzeitmeldung der Redaktion.]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  109. Gelbe-Säcke-Berge
    Termine beachten – Vermeiden von Schandflecken

    14.05.2009 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe weisen darauf hin, dass die Gelben Säcke nicht zu früh und nicht zu spät herausgestellt werden sollen. Solche wilden Müllhalden sind ein Schandfleck für Göttingen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Göttinger Entsorgungsbetriebe - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  110. Sendeplan – 2009-05-09
    Gespräch mit Wolfgang Hohlbein

    14.05.2009 Am vergangenen Samstag den 9.5.2009 stellte der bekannte Fantasy Autor Wolfgang Hohlbein unter anderem sein Projekt mit der Bänd Manowar vor. Ansonsten gab die Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen in der ersten Stunde wieder einen Rückblick auf verschiedene Meldungen aus der Region und präsentierte kurz nach 18:00 den Konzertkalender.

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  111. Entscheider
    MICE: Göttingen als Tagungsort begeistert!

    11.05.2009 Die Initiative vom Freizeit In, vom Burghotel Hardenberg, vor Tourismus Göttingen und on der Lokhalle hat über hundert Entscheider aus dem Bereich Tagungsmanagement nach Göttingen eingeladen. Das Interesse war dabei so groß, dass einigen Managern sogar leider abgesagt werden musste. Den über hundert Entscheider präsentierte die Initiative den kulturell attraktiven und leistungsfähigen Tagungsort Göttingen. Zu dem Programm gehörte unter anderem auch eine Backstage-Führung, vor Beginn der Show Pop-Meets-Classic 2009.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Tourist-Information Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtkultur ~ berichten

  112. Kulturmesse
    25.5. – letztes Vorbereitungstreffen.

    13.05.2009 Am 7.6. soll auf dem Wochenmarkt die sechste Göttinger Kulturmesse stattfinden. Das letzte Vorbereitungstreffen dazu findet am 25. Mai ab 18:30 im Neuen Rathaus statt. Die Kulturmesse will die Gruppen und vereinen von und für Ausländern und Migranten vorzustellen. Sie ist geprägt durch ein abwechslungsreiches Programm der verschiedenen Gruppen.
    [Werden Russlanddeutsche und Osteuropäer (unbewusst) ausgegrenzt? Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Freizeit,Alltag,Kampagnen,Kultur ~ berichten

  113. Müllabfuhr
    Verschiebung um einen Werktag

    13.05.2009 Durch die Feiertage Christi Himmelfahrt 21. Mai und Pfingstmontag 1. Juni verschieben sich alle nachfolgenden Abfuhrtermine der Woche um einen Werktag, melden Göttinger Entsorgungsbetriebe in Ihrer Pressemeldung.
    Für die Gelben Säcke gilt in der Stadt Göttingen das gleiche Verfahren, wie der verlinkte Terminkalender beim Privaten Müllentsorger zeigt.

    --- Pressemelder: Göttinger Entsorgungsbetriebe - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  114. Gentechnikkennzeichnung
    Kartell des Schweigens brechen

    12.05.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass laut aktuellen Umfragen dreiviertel aller Verbraucher bevorzugt Lebensmittel mit der Kennzeichnung "ohne Gentechnik" kaufen würden. Die Ignoranz der Handelsketten und Markenhersteller wird beklagt. Beispielhaft wird auf einige Markenmilchprodukte hingewiesen, die von Kühen stammt, die mit gentechnisch verändertem Futter gefüttert werden. Die Meldung enthält einen Hinweis auf eine Hersteller-Liste von Gentechnikfreien Lebensmitteln bei der Verbraucherzentrale Hamburg.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  115. Abzockspiele
    Abwrackprämie auch ohne Auto?

    12.05.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einem dubiosen Gewinnspiel einer Rotterdamer Firma. Bei Anruf einer gebührenpflichtigen Nummer werden 2500 Euro Abwrackprämie versprochen. Die Verbraucherzentrale vermutet, dass es der Firma hauptsächlich um die Adressdaten der naiven Mitspieler geht. Sie rät diese Werbebriefe unbeachtet zu entsorgen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  116. Europawahl
    Briefwahl kann ab sofort beantragt werden

    11.05.2009 Der Antrag für die Briefwahl kann auf verschiedene Weisen gestellt werden. Entweder schickt man die Wahlbenachrichtigung zurück oder man sendet einen formlosen Antrag mit Angaben zur Person an das Wahlamt. Man kann auch zu den üblichen Öffnungszeiten mit Personalausweis zum Wahlbüro gehen und wählen. Auch die Online-Antragsstellung für die Zustellung von Briefwahlunterlagen ist möglich.
    [Jede Stimme stärkt die Idee der Demokratie - Deshalb sollten gerade auch EU-Skeptiker zur Wahl gehen. Sie können ihren Protest durch eine ungültige Stimme verdeutlichen. – Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Wahlen2009 ~ berichten

  117. Waffenbauer
    Polizei: Waffenwerkstatt in Northeim ausgehoben

    11.05.2009 Ende letzten Jahres kam es zu einer Pumpgun-Benutzung in einem Göttinger Nachtlokal. Bei den Ermittlungen zur Herkunft der Waffe stieß die Sonderkommission auf einen bisher polizeilich nicht bekannten Waffenbauer und Sportschützen, der legal zugängliche Deko- & Salutwaffen zu gefährlichen Schusswaffen umbaute. Der Waffenbauer aus Northeim ist voll geständig und alle fünf bisher verkauften Waffen konnten aufgefunden werden. Kontakte zur rechtsextremen Szene hat der Waffenbauer nicht. Für den Abtransport der beschlagnahmten Waffenteile, Sprengstoffe und Werkstattutensilien war ein VW-Transporter nötig. Die Polizei freut sich über diesen Erfolg, die Verfügbarkeit von tödlichen Waffen in Privathaushalten zu reduzieren.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  118. Durchwachsen
    Erwerbslosenforum: Ergebnisse des Grünen-Bundesparteitags

    10.05.2009 Das Erwerbslosenforum Deutschland bewertet die Beschlüsse der Grünen auf ihren Bundesparteitag. Insbesondere der von den Grünen favorisierte Mindestlohn von 7,50€ wird als Hungerlohn kritisiert, weil damit kein Einkommen oberhalb der Pfändungsfreigrenze erwirtschaftet werden kann. Auch der Beschluss zur Erhöhung des Ecktregelsatzes auf 420,-€ wird als zu gering kritisiert. Das Erwerbslosenforum kritisiert den Schulterschluss der Grünen mit den Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden, die vom Erwerbslosenforum als Profiteure des Neoliberalismus der letzten Jahre wahrgenommen werden.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Hartz IV ~ irgendwo,Berlin,Internet ~ Politik,Alltag ~ meinen,erzählen

  119. Friedland
    Polizei: Gegendemonstrationen waren friedlich

    09.05.2009 Sowohl die Demonstration der Linksextremen Szene wie auch die vom Samtgemeindebürgermeister Friedland initiierte Demonstration verliefen am Samstag friedlich. Die Demonstration der linksextremen Szene stand unter dem Motto ""Kein Frieden mit Deutschland und seinen Nazis! Kein Nazi-Aufmarsch in Friedland oder sonst wo!", während die Bürgerdemonstration unter dem Motto "Friedländer Bündnisses gegen Rechts" stand. Der Anlass dieser beiden Demonstrationen war der "Deutsch-Russischen-Friedenmarsch", der zwischenzeitlich wegen der erwarteten Beteiligung von rechtsextremen Gewalttätern verboten wurde.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ NPD ~ berichten

  120. Dauerschmerzen
    16.5. – Information, Vorträge und Gründung

    08.05.2009 Am 16.5. kann man in der Osthalle des Klinikums drei kurze Vorträge rund um das Thema chronische Schmerzen hören. Dieses zweistündige Patientenforum wird gemeinsam von der Schmerztagesklinik und der Deutsche Schmerzliga organisiert. Bei der Veranstaltung soll die Selbsthilfegruppe "CHRONISCHE SCHMERZEN" gegründet werden, wobei Interessierte sich gerne anschließen dürfen. Die Anmeldung zum ersten Treffen der Selbsthilfegruppe kann auch per Telefon erfolgen.

    --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttinger Land,Göttingen ~ Alltag,Hochschule,Gesundheit ~ berichten,ankündigen

  121. Komasaufen
    Jetzt schon auf Platz Vier

    05.05.2009 Das Koma-Saufen wird zum echten Kostenfaktor. Bei Minderjährigen ist das Koma-Saufen schon der vierthäufigste Grund für einen Klinikaufenthalt. Mit ihren Therapieangeboten unterstützt die Techniker Krankenkasse Therapeuten, die den Jugendlichen die Unsinnigkeit des Koma-Saufens aufzeigen soll.
    [Statt die Jugendlichen sollte die Krankenkasse besser Politiker therapieren lassen. Die sind Schuld am Komasaufen der Jugend. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  122. Protestaktion
    4.5. – "Zahltag" in Bonn war voller Erfolg

    04.05.2009 Das Erwerbslosenforum sieht rückblickend die Aktion "Zahltag" vor der Bonner ARGE als erfolgreich an. Mit der Protestaktion sollte gegen die systematischen Di9skriminierungen seitens der Bonner ARGE protestiert werden. Beispielsweise werden von der ARGE auch Berufsfortbildungen zum Aufwickeln von Wolle finanziert. Von den Organisatoren wurde positiv bemerkt, dass die Polizei erst am Demonstrationstag etwas von der Aktion erfuhr. Positiv deshalb, weil so viele staatliche verordnete Demonstrationsbehinderungen ausblieben. Bei der Aktion wurde gezeigt
    [Der Redaktion sind vor einiger Zeit mündliche Berichte zu Ohren gekommen, wonach in Göttingen bei manchen Fortbildungen Skat gespielt wird. Weiterhin gibt es Kritik zum Niveau der Fortbildungen. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  123. Kennzeichungen
    "Lasst euch nicht vereimern, …"

    04.05.2009 Kühlschränke werden je nach Energieeffizienz mit Buchstaben von A bis G gekennzeichnet. Laut Vorschlag der EU-Kommission soll das derzeit relative Kennzeichnungssystem durch ein absolutes Kennzeichnungssystem geändert werden. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert eine Ablehnung der geplanten EU-Reform, die derzeit gültige geschlossene Skala durch eine offene Skala ablösen wurde.
    [Beim Auto interessiert eher der Verbrauch auf 100 km als eine staatlich verordnete Energieeffizienzklasse. Warum spricht gegen die Angabe des Stromverbrauchs pro Monat? Dr. Dieter Porth..]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Berlin ~ Verbraucherschutz ~ erinnern

  124. Sendeplan – 2009-04-28
    Talk mit Geschäftsleuten aus der Theaterstraße

    04.05.2009 In der aufgezeichneten Sendung für den 2. Mai beschäftigte sich der Moderator in der ersten zeit mit der weiteren Entwicklung des Internet. Eine Überlegung war zum Beispiel, dass zukünftig wohl die Anbieter von Pressemeldungen für eine Veröffentlichung werden zahlen müssen, so wie man bei Flugblättern auch die Druckerei bezahlen muss. Kurz nach 18 Uhr gab es den Konzertkalender für die kommende Woche und in der letzten Stunde wurde ein vorbereitetes Interview mit Geschäftsleuten aus der Theaterstraße ausgestrahlt

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  125. Spontandemo
    Polizei unterbindet Ersatzveranstaltung der Rechtsextremen

    01.05.2009 Die Polizei Göttingen unterband eine Demonstration von Rechtsextremen in Friedland am 1. Mai. Die Pressemeldung wertet die nicht angemeldete Demonstration als Ersatzveranstaltung zur verbotenen Demonstration im über einhundert Kilometer entfernt Hannover. Entsprechend wurden die Demonstrationsteilnehmer erkennungsdienstlich erfasst und in Verhinderungsgewahrsam genommen. Parallel fand in Friedland eine Spontan-Gegendemonstration statt, die nach der Auflösung der Rechtsextremen Demonstration andauerte.
    [Kommt es zum Demonstrationsfestival in Friedland am 9. Mai wegen der politischen Haltung der Göttinger Polizei? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ NPD ~ berichten

  126. Finanzen
    Verbraucherzentrale bietet Ratgeber

    29.04.2009 Wo legt man sein restliches Geld an, dass nach dem Bankencrash übrig geblieben ist? – Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat zum Thema Finanzen den Ratgeber "ABC der Geldanlage" herausgegeben.
    ["Der Meinung, dass Aktionäre dumm und unverschämt seien, war einst der Bankier Carl Fürstenberg: Dumm seien sie, weil sie ihm ihr Geld überließen und unverschämt, weil sie auch noch Dividende dafür haben wollten. " Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  127. Sendeplan – 2009-04-25
    Talk mit dem Musiker Abi Wallenstein

    29.04.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land von der Sendung am 25.4.2009 zeigt wieder die Vielfalt der Musik, die man in Konzerten in Südniedersachsen genießen kann. Im Talk war Abi Wallenstein, der am Freitag vor der Sendung in Göttingen ein Konzert gegeben hatte
    [In der Sendung am 2. Mai werden einige Geschäftsleute aus der Theaterstraße ihre Meinung zum Umbau der Theaterstraße. darlegen.]

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  128. Sendeplan – 2009-04-18
    Sabine Lösing im Talk

    29.04.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land von der Sendung am 18.4.2009. Neben dem Rückblick auf die Meldung aus der Region wurde in der Sendung mit der Kandidatin der Linkspartei für das Europaparlament über die Euopapolitk und ihre Erwartungen für die kommende Legislaturperiode getalkt.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  129. Sozialproteste
    Bitte um Öffentliche Wahrnehmung der "Aktion Zahltag" am 4. Mai in Bonn

    28.04.2009 In einer Pressemeldung wird seitens des Erwerbslosenforums in Bonn eine Eskalation seitens der Behörden befürchtet. Die Demonstranten bitten um öffentliche Anwesenheit vor Ort, da seitens der Demonstrationsorganisatoren Provokationen durch Behördenvertreter und/oder Polizei nicht ausgeschlossen werden.
    [Das ist eine Eskalationsspirale. Zwischen den Zeilen liest man die angespannte Aufregung. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  130. Satire
    Der Skorpion: Gedichte, Satire und kostenlos

    28.04.2009 Der Skorpion findet Warmduscher-Anagramme für Franz Müntefering. Besonders skurril ist auch die Geschichte zur Totale Überwachung im Bundestag. Die Online-Zeitung steht natürlich wieder zum Download bereit.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Satire ~ berichten

  131. Gentechnik
    27.4. – "Monsanto – mit Gift und Genen"

    27.04.2009 Wegen des großen Andrangs wird heute Abend der Film erneut gezeigt. Thematisch beschäftigt sich der Film damit, wie der Konzern Einfluss auf Politik und Kontrollbehörden nimmt.

    --- Pressemelder: Entwicklungspolitische Informationszentrum (EPIZ) - --- Themenlisten: Göttingen ~ Gentechnik ~ ankündigen

  132. Grundeinkommen
    6.5. - "Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!'

    27.04.2009 Die Bürgerinitiative zum Bedingungslosen Grundeinkommen hat für den 6. Mai im Bistro der VHS die Vorführung eines Films organisiert. Thematisch versucht der Film einen ungewöhnlichen Blick auf die aktuellen Verhältnisse und auf die Funktion des Geldes.

    --- Pressemelder: Arbeitskreis Grundeinkommen Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Blickwinkel ~ ankündigen

  133. Jahreshauptversammlung
    Über fünfundreißigtausend Gäste erlebten Stadtführungen

    24.04.2009 Auf der Jahreshauptversammlung zog der Göttinger Tourismus e.V eine positive Bilanz. Die Zahl der Stadtführungen konnte um über 100 auf 1922 gesteigert werden. In Kooperation mit Burghotel, Freizeit INN und der Lokhalle werden erste Schritte gemacht, um Göttingen als Kongress- und Tagungsstadt zu etablieren.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Tourist-Information Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtkultur ~ berichten

  134. Ruhezeiten
    Laubpuster und andere Lärmgeräte

    22.04.2009 Angesichts der beginnenden Gartensaison weist die Stadt Northeim auf die gesetzlichen Ruhezeiten und Nutzungszeiten für motorbetrieben Gartengeräte hin. Eine unbedingte Ruhepflicht gilt an Sonn und Feiertagen, in der Nachtzeit von 20-7Uhr und zur Mittagsruhe von 13-15Uhr. Die besonders lauten Geräte, wie zum Beispiel die Laubpuster, dürfen werktags sogar nur in der Zeit von 9-13 und 15-17 Uhr benutzt werden. Die muskelbetrieben Rasenmäher dürfen übrigens zu jeder Zeit betrieben werden.

    --- Pressemelder: Stadt Northeim - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ berichten

  135. Gleichstellungstag
    80 Schüler gucken zu

    22.04.2009 Der Zukunftstag, der seit vier Jahren parallel zum Girls-Day stattfindet, soll Jungen und Mädchen einen Einblick ins Berufsleben bieten. Dabei sollen die Schüler besonders Einblicke in eher Geschlechts-untypische Berufe bekommen. In der Pressemeldung wird auch festgestellt, dass sich entgegen der pädagogischen Absicht die Schüler lieber über geschlechtstypische Berufe informieren. Bei der Stadt schauen insgesamt achtzig Schülerinnen und Schüler den Tätigen bei der Arbeit über die Schulter.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  136. Kino vom 30.4. – 27.5.
    Erstaufführung "Tage oder Stunden "

    22.04.2009 Die Freunde des Stummfilmkinos mit Live-Musikbegleitung können sich 16.5. merken. Ab zwanzig Uhr wird Björn Jentsch verschiedene Kurzfilme musikalisch begleiten. Aber auch verschiedene Erstaufführungen wie "Tage oder Stunden" oder "Cadillac Records" ab dem 30.April stehen auf dem Programm.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  137. Champion
    Bester Deutsch-östereichischer Wein-Feinschmecker

    21.04.2009 Am vergangenen Wochenende gewann ein Göttinger Unternehmensberater den deutsch-österreichischen Weindegustierwettbewerb. Von 28 Weinen mussten hauptsächlich die Rebsorte, der Jahrgang sowie die Herkunft herausgeschmeckt werden. Der Göttinger Wein-Feinschmecker gewann mit 48 von 74 möglichen Punkten und hatte damit vor seinem nächsten Verfolger einen Punkt Vorsprung.
    [Nebenthema: Unter den Gewinnern war keine Frau – Ob Frauen die Gehirnkapazitäten für Spitzenleistungen fehlen? Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Vinum- Redaktion Deutschland - --- Themenlisten: irgendwo,Göttingen ~ Alltag,Sport ~ erzählen,berichten

  138. Behördentreffen
    Angedacht: Abgabe von illegale Waffen straffrei?

    21.04.2009 Am 20. April trafen sich bei der Polizeidirektion Göttingen zwanzig Experten aus von den Behörden, die mit Waffen zu tun haben. Es kamen die positiven Erfahrungen in Hildesheim zu Sprache, wo Landkreis, Polizei und Staatsanwaltschaft eine straffreie Abgabe von Waffen ermöglichten. Für den Bereich der Polizeiinspektion Göttingen befinden sich die Behörden derzeit noch im Abstimmungsprozess.
    [Wer alte Waffen in der Wunderkiste auf dem Dachboden findet, kann sich wie bisher an die Polizei wenden – oder wartet ab, bis sich die Behörden zu einer gemeinsamen Entscheidung durchgerungen haben. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  139. Vernissage
    23.4. – "Drei Damen haben sich umgezogen"

    20.04.2009 Am 23.4. findet ab 18:00Uhr im Andachtsraum des Universitätsklinikums die feierliche Eröffnung der Ausstellung statt. Unter dem Titel "Drei Damen haben sich umgezogen" werden im Flurbereich die Bilder von Künstlern vorgestellt, die in der "Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung" organisiert sind. Die Ausstellung ist bis zum 21 Juni zu besichtigen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ ankündigen

  140. Städtewette
    Wetten, Göttingen schafft die Armut bis zum 13. Juni

    20.04.2009 Der Oberbürgermeister hat die Schirmherrschaft für das bundesweite Treffen der regionalen Tafeln inne. Das Treffen der Tafeln, die als moderene Armenküchen die Armen mit zusätzlichen Lebensmitteln versorgen, findet vom 11-13. Juni statt Passend zum Treffen hat der Oberbürgermeister den Göttinger eine Wette angeboten: Nur wenn die Bürger bis zum 13. Juni 3700 kg Lebensmittel für die Armen Göttinger spenden, dann wird dem Oberbürgermeister ein Tag kostenloser Arbeit für die Göttinger Tafel erspart bleiben.
    [Man möge mir die zweideutig-bissige Zusammenfassung der Meldung nachsehen. Aber der Skandal zur Anrechung des Betteleinkommens ist noch frisch im Gedächtnis. Und die Wette finde ich auch peinlich. Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ berichten

  141. Radio
    Göttinger "Schnulzenchor" beim Deutschlandfunk

    20.04.2009 In der Reihe "Chor der Woche" wird der Göttinger Senioren-Chor am 24.4. ab 10:50Uhr beim Deutschlandfunk Kultur vorgestellt..

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Berlin ~ Radiotipps ~ ankündigen

  142. Internetbetrug
    Drei dreiste Fälle in zwei Tagen allein in Einbeck

    19.04.2009 Im Polizeirevier in Einbeck wurden am 16 + 17. April drei Fälle wegen Internet-Betrug zur Anzeige gebracht. Im vorliegenden Fall buchten die Betrüger jeweils 160 € vom Konto ab.
    In der Meldung wird eine Zunahme von Internetbetrügereien konstatiert. Allgemein rät die Polizei bei dubiosen Rechnungen zur Anzeige und bei gerichtlich zugestellten Mahnbescheiden zu fristgerechtem Widerspruch.

    --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Kleinärger ~ Northeimer Land ~ Internetvisionen,Alltag ~ erzählen,berichten

  143. Empfindlich
    Offener Brief an das Erwerbslosenforum

    17.04.2009 Mit einem Offenen Brief wendet sich der Geschäftsführer der Bonner ARGE an das Erwerbslosenforum. In dem Brief wird befürchtet, dass die Protestaktion "Zahltag" am 4. Mai als kontraproduktiv und arbeitsbehindernd ablaufen wird. Der Geschäftsführer sagt eine Klärung von Einzelproblemen auf Sachbearbeiterebene zu. Dies glaubt man beim Erwerbslosenforum nicht und stellt heraus, dass die Arbeitsabläufe bei der Arge viele schikanierende und entwürdigende Elemente enthält, so dass der Protest nötig. Weiterhin wird der offene Brief als Versuch gewertet, eine ähnliche Solidarisierung der Armen wie in Köln verhindern zu wollen.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  144. Sendeplan – 2009-04-11
    "Wie funktioniert Hypnose?"

    17.04.2009 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 11.4.2009 in der Zeit von 17 bis 20 Uhr gibt einen kurzen Rückblick über die gespielte Musik. Viele der Bänds sind in nächster Zeit in der Region live zu erleben. In der ersten Stunde gab es dem kommentierenen Meldungsrückblick auf die regionalen Nachrichten und in der zweiten Stunde den Konzertkalender. In der letzten Stunde wiurde über Hypnose getalkt und informiert.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  145. König Dieter
    "Klein Dumm Otto hat 'ne Farm …"

    17.04.2009 Es zeichnet sich ab, dass bald auch die Bauern Hartz IV beantragen müssen, wenn sie weiter arbeiten und die Koalition der Pleitebanker & Politiker durchfüttern wollen. Um die Kindern die neuen Leitlinien der Gesellschaft nahe zubringen, habe ich das Abzähllied "Old McDonald had a farm" reformiert.
    Das sich politisch trotz der Geschichte nichts ändert, zeigen vielleicht die lyrischen "Wahlgeschichten" von dem deutschen Dichter Otto Ernst (1862-1926).

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Göttingen ~ Lyrik ~ erzählen

  146. Ratgeber
    Jeder dritte Single sucht Partner

    16.04.2009 Der Markt zur Vermittlung von Partner ist groß. Angesichts des Vielfalt von Kontaktanzeigen über Internet- und Handy-Angeboten bis zu Partnervermittlungsagenturen hat die Verbraucherzentrale den Ratgeber "Gesucht: Neue Liebe" aufgelegt.
    [Bedeutet die Schlagzeile auch: "Zwei von drei Singles haben die Schnauze voll vom anderen Geschlecht"? ;-) Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  147. Geburtenzuwachs
    Mehr Geburten wegen mehr Mitgliedern

    16.04.2009 Die Techniker Krankenkasse freut darüber, dass die Zahl der Geburten bei den Krankenkassenmitgliedern im Vergleich zum aktuellen Bundestrend steigt. Der bundesweite Geburtenzuwachs ist auf die einen Zuwachs an Mitgliedern zurückzuführen und bestätigt die Techniker Krankenkasse in ihrem Selbstbild als Familien-Krankenkasse.
    [Der Indikator Geburten in der Pressemeldung zeigt aber auch, dass ein Mitgliederzuwachs bei der Techniker Krankenkasse Niedersachsen wohl nicht stattfand. (Siehe Inline-Kommentar) Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ Alltag,Gesundheit ~ anregen,berichten

  148. Stadtradiotipps 20.4. – 27.4.
    21.4. – Zur Diskussion "Gesamtschulsituation"

    16.04.2009 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat in der kommenden Woche wieder viele regionale Themen im Programm. Unter anderem ist für den 21.4. ab 13 Uhr ein Beitrag zum Thema "Gesamtschulsituation in der Region Göttingen" geplant. Aber auch an den anderen Tagen ist das Programm mit vielen weiteren interessanten Beiträgen gespickt.
    Der Themenvorschau ist die Programmvorschau des Stadtradio Göttingens mit den Hinweisen auf die verschiedenen Bürgerfunksendungen beigefügt.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Radiotipps ~ ankündigen

  149. Termin – VHS-Bistro
    22.4. – Referat zum Bedingungslosen Grundeinkommen

    14.04.2009 Die Hartz-IV-Gesetzgebung betrachtet so mancher als entwürdigend und entmutigend. In dem Referat am 22. April soll ab 20:00 im Bistro der VHS der Gegenentwurf des Bedingungslosen Grundeinkommens vorgestellt werden. Der Vortrag wurde vom Arbeitskreis Grundeinkommen Göttingen organisiert.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Arbeitskreis Grundeinkommen Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ ankündigen

  150. Waldbrand
    Ursache: Handgranate aus dem 2. Weltkrieg

    10.04.2009 Bei der Notsprengung einer alten, ungesicherten Handgranate kam es zu einem Kollateralschaden. Durch auffrischende Winde und am Karfreitag in Grßen Bärental bei Sieber zu einem kleinen Waldbrand. Zirka ein halber ha Wald wurden vernichtet. Der Schaden wird auf 2 k€ geschätzt.

    --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ berichten

  151. Gentechnik
    Verbot für Patente auf Leben

    09.04.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert von der europäischen Union ein ausdrückliches Verbot auf Patente für Tiere und Pflanzen. Sie bezieht sich auf das Europäische Patentübereinkommens, wonach „im Wesentlichen biologischen Verfahren zur Züchtung von Pflanzen und Tieren“ von der Patentierung ausgeschlossen sind. Die Forderung wird aus Anlass des Widerspruchs gegen das Schweine-Patent von Monsanto erhoben. Nach Meinung von Gerd Billen sind „Hausschweine keine Erfindung einzelner Firmen“. Der Bundesverband unterstützzt damit eine Initiative des hessischen Umweltschutzministeriums.
    [Herr Billen hat sicher recht mit seiner Bemerkung zur Erfindung der Hausschweine - solange man nicht sarkastisch die aktuellen Skandale bei modernen Konzern und Banken betrachtet. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Gentechnik,Verbraucherschutz ~ Berlin ~ Alltag,Wirtschaft,Kampagnen ~ anregen,erinnern

  152. Preistransparenz
    EU-Verordnung fördert Betrug am Verbraucher

    08.04.2009 Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass es keine Standardgrößen für Verpackungen gibt. Die Ursache ist eune EU-richtlinie. Die Verbraucherzentrale sieht kritisch, dass damit die Transparenz der Preise aufgehoben wird. Direkte Preisvergleiche sind nicht möglich und der Verbraucherverwirrung wird Vorschub geleistet.
    [EU ist die Abkürzung für Extra-Unterdrückung. – Scheiß auf Europa, wenn nur Bürokratenfurze das Ergebnis sind.. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  153. Kino vom 16.4. – 29.4.
    23.4. – Erstaufführung "Cadillac Records"

    08.04.2009 In der zweiten Hälfte des Aprils finden sich zwei Erstaufführungen im Programm des Cinemas. Am 23. April startet der Film Cadillac Records bundesweit - und auch im Cinema.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Göttingen ~ ankündigen

  154. Sendeplan – 2009-04-04
    "Wie wollen Sie leben?"

    08.04.2009 Statt eines Talks machte sich der Redakteur in der letzten Stunde der Sendung Gedanken über die Zukunft. Angesichts der Wirtschaftskrise fragte er sich, wie wohl die Menschen in zwei Jahren Leben wollen. Die Frage war eine Kritik an der Unfähigkeit der Politiker, für die Zukunft Visionen zu entwickeln.

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  155. Krankenkasse
    Neu: Familienversicherung auch für die Enkel

    07.04.2009 Studenteneltern, die noch bei ihren Eltern familienversichert sind, können seit Neustem ihre Kinder bei ihren Eltern mitversichern lassen. Diese Neuerung für alle gesetzlichen Krankenkassen meldet die Techniker Krankenkasse.

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  156. Feuersbrunst
    Glück: wenig Verletzte bei Großbrand

    06.04.2009 Am gestrigen Montag morgen gegen kurz nach sechs ging eine Garage in Flammen auf. Das Feuer griff auf weitere Häuser über. In der Nachtragsmeldung am Nachmittag sprach die Polizei von drei stark geschädigten und vier bis fünf brandgeschädugten Fachwerkhäusern. Weiter weist die Polizei darauf hin, dass bislang keine Anhaltspunkte für einen Zusammenhang mit anderen Bränden vorliegen. Auch zum Zeitpunkt der Nachtragsmeldung konnten noch keine weiteren Angaben gemacht werden. Eine Frau wird wegen Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt und drei Feuerwehrleute zogen sich leichte Verletzungen zu.
    [Nachtrag -
    07.04.20092. Nachtragmeldung- acht verletzte Feuerwehrmänner
    09.04.2009Nachtrag vom 9.4. - Brandort klar, Brandursache weiter unbekannt - Schweißarbeiten ausgeschlossen]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ Wirtschaft,Alltag ~ erzählen,berichten

  157. Stadtradiotipps 6.4. – 9.4.
    7.4. 17:05 - Ausblick auf die Erbrechtstage

    06.04.2009 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat in der kommenden Woche wieder viele verschiedene Themen im Programm. Zum Beispiel werden am 8. April die Göttinger Erbrechtstage am 17+18. April in der Stadthalle vorbereitet.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  158. Avantgardekino
    9.4 – "Endlich Witwe"

    06.04.2009 Am 4.4. gibt es wieder einmal einen Stummfilm mit Live-Musik von Björn Jentsch. Gezeigt wird der Buster-Keaton-Klassiker DER KAMERAMANN.. Ab 9.4. wird die Verfilmung der Buddenbrooks (2008) gezeigt. Zum gleichen Zeitpunkt beginnt auch der Film "Endlich Witwe". Erich Kästner "Pünktchen und Anton" können die Kinder am 13.4. im Cinema erleben.
    ["Endlich Witwe" – eine Herz-Schmerz-Film für radikale Emanze, oder? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  159. Kriminalstatistik
    Mehr Gewalt, weniger Diebstähle

    03.04.2009 Die Polizei stellt fest, dass die angezeigten Delikte für Häusliche Gewalt wie auch die allgeme4inen Gewaltdelikte gestiegen sind. Oft war bei Gewalt Alkohol im Spiel. Ein Teil des Anstiegs der Gewaltstraftaten wird auf die Werbeprogramme wie "Gewalt an schulen" und Häusliche Gewalt" zurückgeführt Aber auch die Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt zu. Auf die Häufigkeit von betrunkenen und gleichzeitig gewaltbereiten Jugendlichen hat zugenommen. Im Bereich des Internet ist eine Zunahme der Betrugsfälle zu verzeichnen.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen,Göttinger Land ~ Alltag ~ erzählen,berichten

  160. Feiertageregelung
    Abfuhrtermine für Ostern und 1. Mai

    06.04.2009 Am Karfreitag und in der Woche nach Ostern verschieben sich die Abfuhrtermine für Papier, Bioabfall und Restmüll jeweils um einen Tag. Die Abführtermine am 1. Mai verschieben sich auf den Samstag.

    --- Pressemelder: Göttinger Entsorgungsbetriebe - --- Themenlisten: Göttingen ~ Alltag,Verwaltung ~ erzählen,berichten

  161. Stadtbibliothek
    18.4. – Großer Bücherverkauf

    03.04.2009 In dem Newsletter weist die Stadtbibliothek auf verschiedene Termine hin. Vom 23-29. April finden im Haupthaus der Stadtbibliothek verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Seniorentage statt. Am 18. April ist ein großer Bücherverkauf angesagt. Am Karfreitag und Ostermontag hat die Stadtbibliothek geschlossen.

    --- Pressemelder: Stadtbibliothek - --- Themenlisten: Göttingen ~ anregen

  162. Produktplacement
    Verbraucherzentrale: Verbot von Schleichwerbung

    03.04.2009 In Fernsehserien, bei Reportagen, in Dokumentationen und bei verschiedenen anderen Gelegenheiten sind immer wieder Markenprodukte aus dem alltäglichen Leben zu sehen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert ein striktes Verbot für Produktpräsentationen in Dokumentationen.
    [Ich finde die Forderung der Bundeszentrale naiv. Dr..Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Berlin ~ Verbraucherschutz ~ erinnern

  163. Flöhe
    Flöhe leben in Bettritzen, …

    02.04.2009 Flöhe können verschieden Krankheiten und auch Bandwürmer übertragen. Flohbefall kann man an den mehrfachen Bisswunden erkennen, da der Floh erst eine Probestiche macht, bevor er sich dem Blutsaugen hingibt. In der Meldung werden Hinweise zur Beseitigung von Flohbefall gegeben, wobei insbesondere Haustierhalter von Katzen und Hunden betroffen sein können. Aber auch Taubennester können die Quelle für eine Flohseuche sein.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  164. Nahrungsmittel
    Ratgeber: Gesund oder nur farbenfroh

    02.04.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt einen unternehmensunabhängigen Ratgeber zum Lebensmittelangebot heraus. Sie will damit aufklären und vor den Werbefallen warnen. Zusätzlich enthält der Ratgeber hundert Rezepte zum Nachkochen, um Appetit auf was Essenswertes zu machen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  165. Betteleinkommen
    Linke: Hartz IV muss weg

    01.04.2009 Die Ratsfraktion der Göttinger Linken mag bei dem Bescheid, wonach das Betteleinkommen auf die Sozialhilfe angerechnet wurde, nicht als Kommunikationsfehler abtun. Da augenscheinlich das Vorgehens des Sachbearbeiters rechtens ist, fordert die Ratsfraktion, dass sich die Stadt für die Beseitigung der Hartz IV Gesetzgebung einsetzen soll.

    --- Pressemelder: Die Linke Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ kritisieren

  166. König Dieter
    Wann kommt die Gewerkschaft der Arbeitslosen?

    01.04.2009 Es ist eine Illusion, dass es genüge Arbeit in Deutschland gibt. Es wird Zeit für eine Arbeitslosengewerkschaft. Wichtig sind sicherlich die drei Forderungen
    Vollbeschäftigung jetzt
    Zeit für gesellschaftliches Leben
    Förderung statt Bezahlung der Familien
    Zur Durchsetzung der Forderungen wären verschiedene Maßnahmen denkbar. Das letzte Mittel wäre der Arbeitslosenstreik, der das Ziel hat, die volkswirtschaftlichen Kosten der Arbeitslosigkeit in die Höhe zu treiben.

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV Diskriminierung ~ erzählen

  167. ÖPNV
    Grüne: Nahverkehrskonzept prüfen lassen

    27.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen reagiert mit einem offenen Antwortschreiben auf die Initiative der Bürgergemeinschaft Jacobi-Viertel. Auf nach Meinung der Grünen hat sich das bisherige Nahverkehrskonzept nicht bewährt. Sie wollen das fast 10 Jahre alte Nahverkehrskonzept prüfen lassen.
    [Was wäre, wenn ein Großteil der Busse über den Busbahnhof fahren würden? Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verkehr ~ meinen

  168. Konjunkturpaket II
    12M € für das Klinikum

    31.03.2009 Die Universitätsmedizin erhält vom Land aus dem Konjunkturpaket II über zwölf Millionen Euro zur Sanierung des Klinikum. Damit kann ein einer kleiner Teil der Investitionsstaus beseitigt werden. Der Investitionsstau wird mit vierhundert Millionen Euro beziffert.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  169. Öffentlichernahverkehr
    Pro-Bahn: VSN ist ein Fehlschlag

    30.03.2009 Der Vorsitzende zieht anlässlich des zehnjährigen Jubiläums vom VSM eine eher kritische Bilanz. Die Anrechnung der Bahn-Card auf die Fahrpreise wurde abgeschafft. Auch die weiteren Leistungen des VSN sind eher mangelhaft, wie das komplizierte Tarifsystem zeigt. Auch ist Aufgabenabgrenzung zwischen VSN und dem Zweckverband ZVSN undurchsichtig.
    [Undurchsichtige Aufgabenabgrenzung können ein Indiz für fortgeschrittene Korruption und Vetternwirtschaft sein. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Fahrgastverband Pro Bahn - Region Südniedersachsen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Nahverkehrsplan ~ meinen

  170. Luftfoto
    Fotos für die Stadtpläne

    30.03.2009 Nach vier Jahren werden wieder sogenannte Orthofotos, also orthogonal bzw. senkrecht von oben aufgenommene Fotos, von dem gesamten Göttinger Stadtgebiet geschossen. Die Auswertung der Bilder soll im August beendet sein. Interessierte Bürger können dann wieder Abzüge von den Luftbildern erwerben. Der Überflug findet bei schönem Wetter statt. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.
    [Wer also ein Herz oder sonstige karikaturen in seinen Garten auslegen will, der sollte die schönen Tage nutzen. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Freizeit,Alltag,Verwaltung ~ berichten

  171. Städtepartnerstadt
    24.7. – 1.8. für 215€ nach Cheltenham

    13.03.2009 In der Zeit vom 24.7. bis zum 1.8. findet wieder eine reise zur Partnerstadt Cheltenham statt. Interessierte Bürger konnten sich bis zum 1. April anmelden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Alltag,Freizeit,Verwaltung ~ berichten

  172. Frühjahrsputz
    Vierzehn Kubikmeter Müll gesammelt

    30.03.2009 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe loben das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, die in der vergangenen Woche für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum gesorgt haben. Insgesamt kamen vierzehn Kubikmeter Müll zusammen, gut mehr als hundert kleinen Mülltonnen entspricht, die die zweitausend Freiwilligen Schüler und Helfer im öffentlichen Raum sammelten.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Göttinger Entsorgungsbetriebe - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtbild ~ berichten

  173. Satire
    Der Skorpion u.a. mit "Midlifecrisis, Beschwerde No. 4"

    28.03.2009 Der Skorpion setzt sich in seiner aktuellen Ausgabe immer stärkere Akzente auf die Gedichtform. Besonders bemerkenswert ist die "Midlifecrisis, Beschwerde No. 4", die sich den Folgen der Emanzipation widmet.. Der thematische rote Faden kreist im April um die Kindersoldaten außerhalb von Deutschland.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Satire ~ berichten

  174. Bettlereinkommen
    Stadt glaubt sich im Recht

    28.03.2009 Wenn die Stadt von einem Einkommen erfährt, dann muss sie handeln. Da die Stadt "Betteln" als Einkommen bewertet, sieht sie die Berücksichtigung des Betteleinkommens durch den Mitarbeiter als korrekt. Das pflichtgemäße Handeln des Mitarbeiters wird betont. Ein expliziter Hinweis auf die aktuelle Rechtslage und eine Abgrenzung gegen Bagatelle fehlt.
    [Mit dem Kommentar zur Stellungnahme der Stadt verknüpfe ich die Anregung, die für das Sozialamt verantwortliche Stadträtin wegen moralischer und juristischer Führungsschwäche aus dem Amt zu entlassen. Dr. Dieter Porth
    30.03.2009Stadt hat auf verschiedene öffentliche Proteste reagiert. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Hartz IV Diskriminierung,Hartz IV ~ Göttingen ~ Alltag,Verwaltung ~ berichten

  175. Betrüger
    Falscher Arzt sofort ertappt

    24.03.2009 Das Sicherheitssystem der Universitätsmedizin hat funktioniert und ein Betrüger wurde entdeckt. Mit gefälschten papieren wollte ein Mensch sich als Arzt anstellen lassen. Das Sicherheitssystem der Universität funktionierte und gegen den Betrüger wurde Anzeige erstattet.

    --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  176. Sendeplan – 2009-03-21
    Kann man im Radio Witze erzählen?

    23.03.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land von der Sendung. Neben dem Rückblick auf die Meldungen aus der Region versuchte sich der Moderator im Witze erzählen.
    [Beschwerden gab es keine, als waren die flachen Witze wohl erträglich. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  177. Kompost
    Osterfeuer als Alternative zu Brenntagen

    20.03.2009 Angesichts der beginnenden Gartensaison weist die Stadt Northeim darauf hin, dass die vorgeschriebene Verwertung von pflanzlichen Abfällen die Kompostierung ist. Nur in Einzelfällen können Genehmigungen für das Abbrennen von Pflanzenabfällen ausgesprochen werden. In vielen Ortschaften werden aber Osterfeuer als Brauchtum organisiert, wo man bis zu zwei Wochen vorher die Baum- und Strauchabfälle einer kulturellen in Abstimmung mit den Verantwortlichen auf den Osterfeuerplätzen abzulagern.
    [Brauchtum kommt von brauchbar. Osterfeuer dienen als kulturelles Brauchtum natürlich nicht der Verbrennung von pflanzlichen Abfällen, sondern der Förderung der Geselligkeit beim großen Lagerfeier. ;-) Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Stadt Northeim - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ aufzählen

  178. Nepp
    Nach dem AGB …
    … kommt das Ojemieneeeeh

    19.03.2009 Der Screen-Plot zeigt einer Website, die naive Surfer in eine Auftragsfalle locken soll. Es wird mit der Vermittlung von kostenlosen Werbe-Produkten geworben und der Preis steht rechts im Kleingedruckten.
    [Rettungspläne können die Politiker ja schnüren Aber wann schaffen die Politiker und Lobbyisten endlich einfache Regeln für den Ablauf von Vertragsabschlüssen im Internet mit den dazugehörigen Ordnungsstrafen? Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Informationshygiene ~ erzählen

  179. Weltwassertag
    "Täglich 2 Liter Wasser"

    16.03.2009 Wasser ist nicht nur zum Waschen da, sondern es ist ein wichtiges Lebensmittel. Angesichts des Weltwassertages erinnert die Techniker Krankenkasse an die Wichtigkeit dieses Stoffes. Regelmäßiges Trinken ist für die Gesundheit wichtig und gerade auch ältere Menschen sollten auf das regelmäßige Trinken achten.
    [Warum ältere Leute 2 Liter täglich trinken sollen, begründet die Meldung nicht. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  180. Sendeplan – 2009-03-14
    Talk zum Thema geduldete Flüchtlinge

    16.03.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land von der Sendung am 14.3.2009. Als aktuelle Gäste waren Vertreter vom Verein Roma Centre zum Talk gekommen, um ihre Diskussionsveranstaltung am Sonntag vorzustellen.
    [Welche Schuld trägt Deutschland am elend der Kosovo-Flüchtlinge? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  181. BIWAQ
    Großer Erfolg für Beschäftigungsförderung

    13.03.2009 Die Stadtverwaltung Göttingen freut sich über die Aufnahme des Projektantrags zur Durchführung von weiteren Vermittlungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in Grone in das Förderprogramm "BIWAQ" des Bundes und des Europäischen Sozialfonds. Mit dem Projekt kann die Beratung in Grone verbessert werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Ausbildung ~ berichten

  182. Stadtradiotipps 15.3. – 20.3.
    18.3. Beitrag zu BrainArt im Apex

    12.03.2009 Neben den aktuellen Nachrichten aus der Region beschäftigt sich das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) in der kommenden Woche unter anderem mit folgenden kulturellen Ereignissen: die neuen Schauspieler am Deutschen Theater (18.3), die neue CD von "Black as Chalk" (17.3) und die Eröffnung der Ausstellung BrainArt im Apex (18.3). Bei Klassik am Mittag geht es am Dienstag und Frühlingssonaten von Beethoven und Schumann.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  183. Arbeitsmarkt
    16.3. – Weiterbildung während der Kurzarbeit

    11.03.2009 Am 16.3. fand in Göttingen eine Fachtagung zum Thema "Weitbildung während der Kurzarbeit" statt. Es wurden über zweihundert Betriebsräte und Unternehmer eingeladen. Unter anderem stellten auf der Tagung einige Bildungsträger aus der Region ihre Angebote vor.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Agentur für Arbeit - --- Themenlisten: Brüssel ~ Tagungsstadt ~ erzählen

  184. Termin - Musa
    15.3. – Diskussion - Flüchtlinge in Deutschland

    11.03.2009 Der Projekt Roma Centar e.V lädt zur Diskussionsveranstaltung am 15.3. ab 14:00 in die Musa ein. In diesem Rahmen wird unter anderem über der Lage der Roma in Deutschland und im Kosovo und über die Folgen der drohenden Abschiebung informiert werden. Viele von den Kindern, der seit fünfzehn Jahren geduldeten Menschen sind in Deutschland geboren, und haben keinen Bezug zu ihrem Land. Weiter sollen die juristischen Knebel und Möglichkeiten für die Roma angesichts der Duldung diskutiert werden..

    --- Pressemelder: Projekt Roma Centar e.V - --- Themenlisten: Göttingen ~ ankündigen

  185. Newsletter
    "Erste Hilfe" für Arbeitslos-Werdende

    11.03.2009 In dem aktuellen Newsletter geht der Sozialexperte Harald Thome auf verschiedene Entwicklungen ein. Zum Beispiel wächst der politische Druck zum Thema Jugendlichen- und Kinderarmut oder zur Sozialhilfe für Großkonzerne (Konjunkturpakete). Brauchbar ist der Linkhinweis auf die Liste für die "Bald-Arbeitslosen" von den Gewerkschaften.
    [Die Liste ist ein Wegweiser für den Abstieg in das soziale Netz. Früher waren die Kirchen das "Opium fürs Volk". Heute haben die Gewerkschaften diese Rolle übernommen. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Harald Thome - --- Themenlisten: Informationshygiene,Hartz IV ~ Internet ~ Bildung,Verwaltung,Alltag ~ berichten

  186. XXL-Stadtputz [?]
    23.3.-28.3. – Oberbürgermeister putzt mit

    11.03.2009 Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer macht den stadtweiten Frühjahrsputz zur Chefsache und ruft alle Bürger auf, gemeinsam mit ihm in der Woche vom 23.3. bis zum 28.3. gemeinsam für mehr Sauberkeit in der Stadt zu sorgen. Wenn die Bürger ihre Putzeinsätze anmelden, stellen die Göttinger Entsorgungsbetriebe gern Müllsäcke, Handschuhe und ein kleines Danke-Schön-Geschenk zur Verfügung.
    [Die Redaktion unterstützt die Aktion gern mit einer Vorher-Nachher Galerie im Internet, wenn die freiwilligen Helfer digitale Fotos zur Verfügung stellen. Dr. Dieter Porth
    Langzeitmeldung der Redaktion.]

    --- Pressemelder: Göttinger Entsorgungsbetriebe - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  187. Fahrrad
    Über einhundertvierzig Verwarnungen in acht Stunden

    11.03.2009 Bei der Kontrolle des Fahrradverkehrs in der Innenstadt würden innerhalb von acht Stunden über einhundertvierzig Verwarnungsgelder an Radfahrer ausgesprochen. Allein an der Ampel am Geismar Tor wurden 48 Verwarnungen wegen Missachtung der Roten Ampel ausgesprochen. Weiterhin wurde Fahren ohne Licht und das Fahren entgegen von Einbahnstraßen gerügt. Angesichts der Zunahme von 29 auf 42 Unfällen mit schwerverletzten Fahrradfahrern im letzten Jahr hat die Polizei weitere Fahrradfahrerkontrollen angekündigt.
    [Die Ampel am Geismar Tor könnte auf der Ecke der Volksbank für Radfahrer gern mal mit einem grünen Pfeil ausgestattet werden. In der Verkehrsführung dient die Ampel mehr dem Abkassieren als der Verkehrssicherheit. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Fahrrad ~ berichten

  188. Vergrämung
    Grüne: Stadt schwächt Attraktivität der Innenstadt für den Handel

    11.03.2009 Mit der Umgestaltung der Göttinger Innenstadt geht ein Rückbau der Parkplätze für Fahrräder in der Innenstadt einher. Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert dies Vorgehen der Stadt als schleichende Vergrämung der Fahrradfahrer aus der Innenstadt. Zwischen den Zeilen wirft die Grünen der Stadt eine schleichende wirtschaftliche Schwächung der Attraktivität der Innenstadt für den Handel vor.
    [Alle Plänen zur Umgestaltung Innenstadt enthielten keine Fahrradständer, wie eine frühere Meldung zeigt. Ist in Göttingen Prestige wichtiger als Wirtschaftlichkeit und Masshalten? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Staatsbau ~ meinen

  189. Termin - Altes Rathaus
    15.3. – "Geflügelte Worte" iin&aus Göttingen

    09.03.2009 Jeder weiß, was "blaumachen" bedeutet. Die neue Stadtführung führt die Besucher Göttingens an die Orte, wo solche geflügelten Worte entstanden sind oder sein könnten. Die nächste Führung startet am 15.3. ab 14:00 beim Alten Rathaus.

    --- Pressemelder: Göttingen Tourismus e.V. - --- Themenlisten: Tagungsstadt ~ Göttingen ~ Alltag,Werbung,Freizeit ~ werben,ankündigen

  190. Weltverbraucherschutztag
    Online-Quiz zu Geld und Schulden

    09.03.2009 Mit dem Quiz beschreitet die Verbraucherzentrale anlässlich des Weltverbraucherschutztages am 15.3. einen Weg, um insbesondere jugendliche Surfer für das Thema Geld und Finanzen zu sensibilisieren. Natürlich bietet die Verbraucherzentrale auch zukünftig Vorträge für Schulklassen zu Themenbereich Geld an und freut sich über Anfragen von Schulen. und Lehrern.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  191. Avantgardekino
    Ab 12.3. – Der Knochenmann

    09.03.2009 Vom Titel her sind im Cinema in nächster Zeit unter anderem die Erstaufführung von DER KNOCHENMANN und der Kinderfilm DER SOHN VON RAMBOW zu sehen. Am 22.3. werden 60 Jahre Filmaufbau GmbH: KALAMITÄTEN in Anwesenheit von Gästen gefeiert. Eine zeitgenössischen Anlass hat die Erstaufführung: CAPTAIN ABU RAED Ende März.

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Göttingen ~ ankündigen

  192. Sozialplagiat
    Verkauf angeblicher Straßenzeitungen

    03.03.2009 Die Tagessatz-Redaktion weist auf mögliche Betrugsfälle, bei welchen angebliche Straßenzeitungen auf öffentlichen Plätzen verkauft werden. Es besteht der Verdacht, dass es sich bei den verkauften Zeitungen um kostenlos ausliegende Werbezeitungen handelt, die unter dem Deckmantel eines sozialen Projekts verkauft werden. Der TagesSatz bittet seine Kunden darauf zu achten, dass auch wirklich TagesSatz drauf steht, wo der TagesSatz als Straßenmagazin drin sein soll.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Armutsleistung ~ berichten

  193. Rechtsextremismus
    Hiltergruß neben Polizeiauto

    09.03.2009 Schon am Freitag zeigte in der Göttinger Innenstadt ein polizeilich bekannter Göttinger einen Hitlergruß. Die Provokation eskalierte und jetzt ermittelt die Polizei wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" und wegen des "Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte".

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ NPD ~ berichten

  194. Sendeplan – 2009-03-07
    Kritisches zum Weltfrauentag

    09.03.2009 In der Sendung am 7.3.2009 talkte der Moderator mit Vertretern des Verein Manndat e.V. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf die Politik der Männerbenachteiligung hinzuweisen. In seinen Vorbemerkungen persiflierte der Moderator das männerfeindliche Frauenstatut der Grünen, indem er es als frauenfeindliches Männerstatut der (erfundenen) Machopartei präsentierte. Weiterhin überlegte er, dass die Idee der Emanzipation im Lebenszyklus des Menschen nur für die Zeit als junger Erwachsener sinnvoll ist. In allen anderen Lebensphasen ist die Emanzipation eine bornierte Ideologie, meinte er.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  195. Sendeplan – 2009-02-28
    Meldungsrückblick und Anderes

    09.03.2009 In der Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land gab es den Rückblick auf die Meldungen aus der Region, den Konzertkalender und einige Überlegungen des Moderators zu verschiedenen Themen.

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Sendeplan ~ Northeimer Land,Göttinger Land,Göttingen ~ Politik,Musik,Alltag ~ aufzählen,erzählen

  196. Welt-Frauentag
    Friedliche Demo mit 250 Teilnehmern

    07.03.2009 Die Demonstration am 7.3. anlässlich des Weltfrauentages in der Zeit von 13:50 – 15:45 verlief friedlich und ohne Zwischenfälle. Unter den 250 Demonstrationsteilnehmern waren laut Pressmeldung der Polizei auch dreißig Vertreter aus der linken Szene.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  197. MPD
    Männerstatuten diskrieminieren Frauen

    06.03.2009 Die in Gründung befindliche Macho-Partei Deutschland (MPD) will mit ihren Statuten eine Männer-dominierte Organisationsstruktur. Besonders markant sind die Diskussionsführungsrechte der Männer. Danach ist über die Fortführung einer Diskussion abzustimmen, wenn kein Mann mehr etwas sagen will. Weiter können Männer den Abbruch von Diskussionen beschließen. Weiter wird neben dem Vorstand ein Männerat zur patriarchalischen Kontrolle der MPD installiert.
    [Echt eine Frechheit. Angesichts der Missachtung des Grundgesetzes sollte die Partei bei den Wahlen eigentlich keine Chance haben. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Wahlen2009 ~ erzählen

  198. Termine – Osthalle
    8.3. – Gleichen Musikanten

    05.03.2009 Ab 19:05 wird das Göttinger Orchester "Gleichen Musikanten" in der Osthalle des Klinikums die Zuhörer mit ihren Klängen verwöhnen. Sie präsentieren dabei volkstümliches Liedgut und insbesondere auch Böhmische Blasmusik.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ Termine ~ ankündigen

  199. Kinderschutz
    Keine Kaufaufforderungen in Werbung

    05.03.2009 Am 15. März ist der Weltverbraucherschutztag. In diesem Rahmen gehört auch die aktuelle Aktion des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. Durch die Veränderungen im Verbraucherschutz sind Kaufaufforderungen in der Werbung verboten. Der Bundesverband sucht Hinweise auf solche Werbeformen, um dagegen vorgehen zu können.
    [Kinderschutz in der Werbung – und was ist mit dem Kinderschutz bei den Bezahlnummer-Gewinnspielen der Radiosender? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Berlin ~ Verbraucherschutz ~ erinnern

  200. Gewinnspiele
    Neue Gewinnspielsatzung für private Radio- und Fernsehsender

    27.02.2009 Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hat seit Anfang März eine neue gültige Satzung für Gewinnspiele und Gewinnspielsendungen bei privaten Anbietern in Radio und Fernsehen. Mit der neunen Satzung sind klarere Regeln, mehr Transparenz und besserer Verbraucherschutz geschaffen werden. Parallel kündigten die Landesmedienanstalten an, die Durchführung von Gewinnspielen genau zu prüfen.
    [Auch die Kampagne der Internet-Zeitung hat ihren Teil beigetragen, um für mehr Transparenz bei Gewinnspielen zu sorgen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) - --- Themenlisten: Berlin ~ Gewinnspiel ~ berichten

  201. Solarienverbot
    Kosmetikfolgen: Nach der Bräune kommt der Krebs

    04.03.2009 Die Techniker-Krankenkasse meldet, dass insbesondere immer mehr junge Frauen an Hautkrebs erkranken. Sie führt dies auf den regelmäßigen Gebrauch von Sonnenstudios zurück, der insbesondere bei Jugendlichen beliebt ist. Da die Haut der Jugendlichen noch sehr dünn und zart ist, kann die UV-Strahlung der Sonnenbank besonders wirksam Hautkrebs hervorrufen können. Im Oktober und November letzten Jahres hat das Bundesamt für Strahlenschutz die Qualität von einhundert zertifizierten Sonnenstudios untersucht. 96% der Sonnenstudios wiesen Mängel auf. 82% davon hatten trotz Zertifikat eine mangelhafte Erstberatung. Die Technikerkrankenkasse fordert aus Gründen des Gesundheitsschutzes das Verbot von Solarien für Minderjährige.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  202. Mindestlohn
    Hallo Ver.di, nicht 7,50€, sondern 10€

    04.03.2009 Das Erwerbslosenforum kritisiert die Selbstbeschränkung von Ver.di auf einen Mindestlohn von 7,50€. Stattdessen wird eine Mindestlohn von 10€ gefordert. Denn erst bei zehn Euro erreicht ein Mann nach vierzigjähriger Arbeitszeit zu dem Lohn eine monatliche Rente, die dem aktuellen Hartz-IV-Niveau entspricht.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  203. Ungerechtigkeit
    Linke: Zuschuss für alle Tagesmütter

    02.03.2009 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei fordert im Landkreis die gleichen Bedingungen wie in der Stadt Göttingen. Dort wird seit dem 01. Januar 2008 der § 90 des KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz) umgesetzt, indem die Tageseltern für alle berufstätigen Familien bezuschusst werden. Insbesondere die wenig verdienenden Eltern werden durch die Regelung beim Landkreis ungerecht benachteiligt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Kreistagsfraktion der Linksopartei - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Armutsleistung ~ berichten

  204. König Dieter
    "Foppe, Foppe Niedersachsen"

    02.03.2009 Für das Volkslied "Backe, Backe, Kuchen" hat König Dieter eine zeitgenössische Fassung gedichtet. Die Nachdichtung beschreibt, wie man das moderne Formatradio backt. Beim modernen privaten Radio steht nach Meinung von König Dieter das Geldmachen im Vordergrund.

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Lyrik ~ Göttingen ~ Alltag,Lebensweisen,Kultur,Literatur ~ meinen

  205. Sicherheit
    "Kinderrückhaltesysteme vor Schulen kontrolliert"

    26.02.2009 Die Polizei hat Eltern kontrolliert, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Zwölf von achtzig Eltern fuhren ihre Kinder ohne Sicherheitsgurt durch die Gegend und mussten ein Verwarnungsgeld zahlen.
    [Beim ersten Lesen der Überschrift dachte: "Gibt es jetzt bauliche Einrichtungen vor Schulen, die Kinder vom Unterricht fernhalten sollen." Leider war die Meldung dann weit weniger witzig. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen,Göttinger Land ~ Familie,Alltag ~ erzählen,berichten

  206. Vortrag
    4.3. – "Geld regiert die Welt - doch wer regiert das Geld?"

    27.02.2009 Für den 4.3. ab 20:00 hat der Augusta Regional e.V. eine Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion mitorganisiert. Die Veranstaltung findet im Bistro der Volkshochschule neben der Lokhalle statt. In dem Vortrag wird am Beispiel des Regionalgeldes Augusta das Geld und seine Funktion hinterfragt. Welchen Einfluss hat der Bürger auf das Geld? Was funktioniert Geld?

    --- Pressemelder: Augusta Regional e.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  207. Genpflanzenverbot
    Schutz der Volksgesundheit ist Nationalrecht

    27.02.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert von der Bundesregierung eine Ablehnung des Kommissionsvorschlags, wonach zukünftig die europäische Union über die Anbauzulassung von Genpflanzen entscheiden dürfen soll. Nach Meinung ist die Entscheidung über die Gesundheit der Bürger ein nationales Recht. Weiter weist die Verbraucherzentrale im Sinne dieses Gedankens darauf hin, dass selbst auch der Bundesregierung das Verbot von Genmais prüfen lässt.

    --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Berlin ~ Verbraucherschutz ~ erinnern

  208. Satire
    Dr. Angela Merkel = erotische Antimaterie?!?

    27.02.2009 Der Skorpion setzt sich in seiner aktuellen Ausgabe mit DEM Literaturkritiker der Neuzeit auseinander – Marcel Reich-Raniki. Wie immer liegt beim Skorpion die Satire oft im sprachlichen Detail, wie die Schlagzeile vielleicht andeutet.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Satire ~ berichten

  209. Gewinnspiele
    Wie transparent sind Radiogewinnspiele?

    27.02.2009 Die Redaktion erreichte auf ein weiteres Gedächtnisprotokoll zu einem Radiogewinnspiel. Das Gewinnspiel hieß "200.000 für 10" und wurde schon vor längerer Zeit im letzten Jahr von ffn durchgeführt. In diesem Gedächtnisprotokoll wird ein ähnliches Vorgehen wie beim Gedächtnisprotokoll zum Gewinnspiel "das geheimnisvolle Geräusch" geschildert. Bevor der Anrufer auf der Bezahltelefonleitung seinen Tipp abgegeben kann, wurde der Tipp von der Redaktionsassistenz abgefragt. Im Abspann wird überlegt, wie man die Radiospiele transparenter gestalten könnte.
    [Was sollte sich ändern? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: irgendwo ~ Gewinnspiel ~ erzählen

  210. Arbeitsmarkt
    Rezessionsbeginn: Jugendarbeitslosigkeit steigt

    26.02.2009 Die Agentur für Arbeit veröffentlicht ihren Arbeitsmarktbericht für die Region. Auf Grund der beginnenden Rezession stiegen der Arbeitslosenzahlen um 2,1% gegenüber dem Vormonat an. Besonders stark sind die Jugendlichen. Deshalb steigt die Zahl der Arbeitslosengeldempfänger derzeit auch stärker als die Zahl der Langzeitarbeitslosen Hartz-IVler. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist auch die Zahl der Stellenangebote stark zurückgegangen.
    Entgegen dem Trend verzeichnen die Erziehungs- Gesundheits- und Sicherheitsberufe derzeit noch einen Zuwachs an Stellenausschreibungen.
    [Die Zusammenfassung ist pessimistischer als der eigentliche Arbeitsmarktbericht. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Agentur für Arbeit - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Arbeitsvermittlung ~ aufzählen

  211. Jobcenter
    Linke: Zahlungen ans Jobcenter wieder aufnehmen

    25.02.2009 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei wird den Antrag des Personalrates der Beschäftigungsförderung Göttingen unterstützen, wonach der Landkreis unverzüglich die Zahlung von monatlich hunderttausend Euro an die Beschäftigungsförderung Göttingen wieder aufnehmen solle. Nach Meinung will der Landkreis mit dieser Maßnahme die Vermittlungsstrukturen in Göttingen nur schwächen, um ab 2010 die Arbeitsvermittlung in alleiniger Regie zu übernehmen.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion der Linksopartei - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Beschäftigungsförderung ~ berichten

  212. Lärmschutz
    Bürgerinitiative beklagt Unkenntnis der CDU

    23.02.2009 In einer Mitteilung beklagt die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" das Unwissen der CDU-Fraktion zum Thema Lärmschutz in Elliehausen. Nach Ansicht der Bürgerinitiative trägt die CDU, insbesondere dank des früheren Oberbürgermeisters Danielowski (CDU), eine große Mitschuld an den Fehlplanungen zum Lärmschutz in Elliehausen. Insbesondere sollte jede Möglichkeit zur Lärmreduzierung genutzt werden.
    [Nachtrag -
    28.02.2009Anmerkung zu Inline-Kommentar - für Lärmschutzwald ist kein Platz
    28.02.2009Anmerkung zur Hilfseinheit Dezibel]

    --- Pressemelder: Korrketur durch Redaktion - --- Themenlisten: Kleinärger ~ Göttingen ~ Alltag,Politik,Kampagnen ~ erzählen

  213. Ausgrenzung
    Abwrackprämie nur für Reiche

    23.02.2009 Das Erwerbslosenforum kritisiert die Mitteilung der Bundesregierung, wonach die Abwrackprämie beim Hartz-IV-Empfänger als Einkommen zu werten ist. Da die Bundesregierung mit ihrer Mitteilung den Kauf eines Kleinwagens nicht unter dem Aspekt des Schonvermögens interpretieren will, bestätigt die Bundesregierung ihren politischen Kurs der Ausgrenzung der Armen.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  214. Männer
    Todesursache Arbeitsunfall: trifft fast nur Männer

    18.02.2009 In seinem Newsletter geht der Verein Manndat e.V. auf verschiedenen Aktionen und listet Kritisches zur Diskriminierung der Männer in der Gesellschaft auf. Zum Beispiel hat die Berufsgenossenschaft festgestellt, dass 94% aller tödlichen Arbeitsunfälle nur Männer betrifft. In einem anderen Kapitel wird beklagt, dass die großen Wirtschaftsinstitute zur Beseitigung des Fachkräftemangels eine verstärkte Frauenförderung vorschlagen. Die Diskriminierung der Jungen blieb bei der Studie ohne Erwähnung. Neben weiteren Beispielen findet sich auch ein Kommentar zu den Skurrilitäten des Feminismus.

    --- Pressemelder: Manndat e.V. - --- Themenlisten: Jungenmalus ~ irgendwo,Internet ~ Kampagnen,Politik,Alltag ~ fordern,meinen,berichten

  215. Nepp
    Betrugsmasche: Nebenjob gegen Vorkasse

    23.02.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor unseriösen Nebenjobvermittlern. Es gibt einige Nebenjobfirmen, die Daten für eine Vermittlung des Nebenjobs sammeln und dafür im Voraus Geld verlangen. Solche Firmen sollte man nach Meinung der Verbraucherzentrale meiden.
    [Gute Firmen wollen das Beste FÜR den Kunden, schlechte Firmen wollen nur das Beste VON dem Kunden. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  216. Verbraucherschutz
    Giftige Applikationen bei Babykleidung

    10.02.2009 Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucher-Schutz (LaVeS) hat die Aufdrucke und Applikationen auf Kleidungsstücken für Babys und Kleinkinder auf Organo-Zinn-Verbindungn untersucht. Organo-Zinn -Verbindungen werden zum Beispiel bei der Herstellung manche PVC-Stoffe als Hilfsstoffe verwendet.
    [Wenn man Babykleidung ohne Gummiaufdrucke kauft, kann das Baby die Organo-Zinn-Verbindungen nicht ablutschen. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Niedersachsisches Landesamt für Verschraucher-Schutz (Laves) - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  217. Würde
    JU-Chef hetzt gegen Arme?

    22.02.2009 Das Erwerbslosenforum spricht dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union die Politikkompetenz in sozialen Fragen an. Der Bundesvorsitzende soll gefordert haben, dass wegen der erhöhten Alkoholismusgefahr an Hartz-IV-Empfänger nur Gutscheine ausgegeben werden.
    In einer zweiten Pressemitteilung wird das gleiche Thema vom Bündnis gegen Kinderarmut aufgenommen. In zehn Fragen wird verbittert die Äußerung des Bundesvorsitzenden der Jungen Union hinterfragt.
    [Wann beginnt die Zeit der sozialen Unruhen in Deutschland? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  218. Sendeplan – 2009-02-21
    Fabeln im Radio

    22.02.2009 Neben dem Rückblick auf die Meldung aus der Region entwickelte der Moderator erste Ideen für die Sendung am 7. März 2009. Dort will er sich Gedanken über die Emanzipation und ihren Schaden für die Gesellschaft machen. Statt eines Talkgaste verlas er in der letzten Stunde Fabeln, die einen Bezug zur heutigen Zeit haben könnten.
    [Nachtrag -
    24.02.2009Ferrata zu einer Labelangabe]

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Sendeplan ~ Northeimer Land,Göttinger Land,Göttingen ~ Politik,Musik,Alltag ~ aufzählen,erzählen

  219. Sendeplan – 2009-02-07
    Im Talk: Aktionskreis Absolventinnen gegen Elitenbildung

    21.02.2009 In der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" kam am 7.2.2009 die Sicht von Studenten auf die Studienreform zur Sprache. Die Elitenbildung und die Ausgrenzung der Armen vom Studium wurde kritisiert.

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  220. Sendeplan – 2009-02-14
    Gleich zwei Talkgruppen

    21.02.2009 In der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" waren am 14. Februar gleich zwei Talkgruppen zu Gast. Die Bürgerinitiative Göttinger Süden stellte ihre Bedenken gegen die Südspange heraus. In der Stunde von 19:00 bis 20:00 stellte sich die Gruppe vor, die unter dem Dach eine offene Sprechstunde ehrenamtlich betreut. Die Beratung versteht sich als erste Hilfe bei Konflikten und Problemen. Die Musik war natürlich von den regionalen Konzerten geprägt.

    --- Pressemelder: Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sendeplan ~ erzählen

  221. Zwangsmitgliedschaft
    CMA fehlt seit 2002 Rechtsgrundlage

    03.02.2009 In einem aktuellen Urteil stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass die Abgabenpflicht für die "Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Argrarwirtschaft mbH" (CMA) seit dem 1. Juli 2002 mit dem Grundgesetz (Art. 12 in Verbindung mit Art. 105 und Art. 110) unvereinbar ist.
    [Inwieweit betrifft das Urteil die Pflichtmitgliedschaft in den Industrie- und Handelskammern? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Bundesverfassungsgericht - --- Themenlisten: irgendwo ~ berichten

  222. Diebstahl
    Diebe stehlen Lebensmittel

    18.02.2009 Am Dienstag morgen erbeuteten zwei Diebe zwei Sporttaschen voll Diebes gut aus dem Warenlager eines Supermarktes in Grone. Eine Fahndung blieb bislang erfolglos. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  223. Pflegeversicherung
    Kostenloser Vergleichservice

    16.02.2009 Der Vergleich von Zusatzversicherungen im Bereich der Pflege und des Pflegetagessatzes ist schwierig. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. bietet als unabhängige Institution einen elektronisch unterstützten Vergleichsservice an. Das Projekt wird gefördert vom niedersächsischen Familienministerium.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  224. Go-Turnier
    16-jähriger schlägt alle

    16.02.2009 Auf dem Göttinger Go Turnier siegte ein sechszehnjähriger Dortmunder, der alle fünf Spiele in fünf Siege verwandelte. Mit sechsunddreißig Teilnehmern war das Go-Turnier gut besetzt.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  225. Sexualstraftäter
    16 Stunden auf der Flucht

    13.02.2009 Nach seiner Flucht aus der Göttinger Fachklinik für forensische Psychiatrie am gestrigen Nachmittag hat sich der Sexualstraftäter heute morgen der Straftäter bei der Bundespolizei in Hannover gestellt. Die Flücht gelang ihn nach Meldung der Polizei, indem er im Ersten Stock aus einem Toilettenfenster kletterte. Auf der Flucht bedrohte er einen 15 jährigen mit einem Messer, um sich dessen Fahrrad anzueignen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Landeskrankenhaus ~ berichten

  226. Gesundheitsmesse
    Universitätsmedizin stellt sich vor

    12.02.2009 Die Universitätsmedizin ist auf der Gesundheitsmesse am 14. + 15. Februar in der Lokhalle mit dem größten Stand vertreten. Die verschiedenen Abteilungen stellen sich vor. Im direkten Gespräch können sich Interessenten zum Beispiel über die Schmerztherapie, die naturheilkundliche Pflege von kranken Kindern oder auch zur Tabakentwöhnung informieren lassen. Insgesamt präsentieren 17 Einrichtungen der Universitätsmedizin auf dem gemeinsamen Stand.

    --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ Messe ~ berichten

  227. Menschenrechte
    CDU: oh, Grüne befürworten Nanjing

    12.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert die Zustimmung der Grünen zur Zusammenarbeit mit Nanjing. Sie weist dabei auf das Schicksal von dem Professor Guo Quan in Nanjing, dem nach einer Degradierung zum Sachbearbeiter nun auch langjährige Haftstrafen drohen, weil er sich für soziale Gerechtigkeit, den Kampf gegen Korruption und ein Mehrparteiensystem eingesetzt hat.
    [Welchen Sinn haben Partnerschaften mit den anderen Städten? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Nanjing ~ meinen

  228. Gesundheit
    … fängt beim Kochen an.

    11.02.2009 Bei der Göttinger Gesundheitsmesse am 14.+15.2 bietet die AOK nicht nur Informationen und Beratung rund um die Gesundheit und gesunde Ernährung, sondern sie tischt auch gut auf. Jeweils um die Mittagszeit herum zeigt die Göttinger Starköchin Jacqueline Amirfallah ihr Können am Stand.
    [Nachtrag -
    12.02.2009Korrektur des Herausgebernamen]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen - --- Themenlisten: Messe ~ Hannover ~ Alltag,Gesundheit ~ anregen,berichten

  229. Waffenhändler
    Ermittlungsgruppe Schmiede erfolgreich

    06.02.2009 Bei verschiedenen Durchsuchungen in den vergangenen Wochen wurde ein Waffenhändlerring ausgehoben. Insgesamt beschlagnahmte die Polizei neben anderen Waffen auch fünfundzwanzig Gewehre, dreiundzwanzig Handfeuerwaffen, dreizehn Schießkugelschreiber sowie über sechzehntausend Schuss Munition. Die Polizei freut sich über diesen Erfolg zur Gefahrenabwehr und gegen die gewöhnliche, unpolitische Kriminalität.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  230. Fragen
    Grüne: dreiunddreißig Fragen zu Südspange

    06.02.2009 Seit über einem Jahr sollte die Verwaltung laut Ratsbeschluss für den Göttinger Süden stadtplanerisch tätig werden und hat nach Lesart des Prüfkatalogs nur schlampige Arbeit abgeliefert. Die Ratsfraktion der Grüne sieht sich zu dreiunddreißig Fragen genötigt, um die Aspekte Naherholungsgebiet, Finanzierung und verkehrtechnischen Nutzen endlich aufklären zu lassen.

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Südumgehung ~ kritisieren

  231. Terrorprävention
    Polizei startet Kampagne gegen Rechts

    06.02.2009 Die Präventionsberatung der Polizei startet angesichts zunehmender Gewalt von Rechtsextremisten eine Aufklärungskampagne. Mit dem Medienpaket "Wölfe im Schafspelz", der aus einem Aufklärungsspielfilm, Dokumentationen und anderen Materialien besteht, wollen sie Schülern gegen die Gefahr von Rechts sensibilisieren.

    --- Pressemelder: Polizei Präventionsberatung - --- Themenlisten: Internet ~ NPD ~ berichten

  232. Talkshow-Tourismus
    Hartz-IV-Klischeebildung durch Maischberger?

    06.02.2009 In einer Meldung vom 4.2.2009 merkt das Erwerbslosen Forum an, dass in der WDR-Sendung "Menschen bei Maischberger" eine Familie zum Thema Hartz IV vorgestellt wurden, die am Tag zuvor bei "Pro 7" in der Sendung „We are Family“ zu sehen war. In beiden Sendungen konnte man ganz unterschiedliche Eindrücke von der Familie erhalten, so dass das Erwerbslosenforum die Glaubwürdigkeit der Familie als Hartz IV Repräsentanten pointiert in Frage stellte. In einer zweiten Meldung reagierte das Erwerbslosenforum auf eine Kritik des WDR-Redakteur Carsten Wiese, die im Berliner Kurier veröffentlicht wurde.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  233. Stadtradiotipps 9.2. – 13.2.
    8.2. – 12:00 - Beethoven / 10.2. – 10:05 - KlezPO

    04.02.2009 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) berichtet mit verschiedenen Features aus der Region. Unter anderem wird in der kommenden Woche das Klezmer-Projekt-Orchester (KlezPO) um Wieland Ulrichs vorgestellt. Weitere Themen sind unter anderem Antisemitismus und Heinz Erhardt.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  234. Integrationsrat
    Neujahrsrede: Wahlrecht, Bleiberecht, ...

    04.02.2009 Der Neujahrsempfang des Integrationsrates am 26.1.2009 in der St. Michael-Gemeinde war gut besucht. In seiner Neujahrsansprache hing Mehmet Togcu auf die Ziele und die Notwenigkeit des Integrationsrates ein.
    [.]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Stephan Knobloch - --- Themenlisten: Göttingen ~ meinen

  235. Warnstreikkritik
    Klinikvorstand: Ver.di-Vorwürfe haltlos

    03.02.2009 Der Universitätsvorstand kritisiert den Warnstreik als unverhältnismäßig. Weiter sah er sich zur Sicherstellung der Patientenversorgung zu Notdienstanweisungen in essentiellen Bereichen genötigt, weil ver.di keine Notdienstvereinbarung treffen wollte. Der Vorstand sieht in den Dienstverpflichtung ist ein legitimes und rechtsbilliges Mittel, welches das Streikrecht nicht berührt. In einer zweiten Meldung werden die getroffenen Maßnahmen in den Fokus gestellt.
    [Wie geht angesichts der aktuellen Eskalation der Tarikkonflikt wohl weiter? Dr. Dieter Porth..]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ Tarifverhandlungen 2008 ~ erzählen

  236. GEZ-Gebühren
    Wenn der Gez-Mann zweimal klingelt, …

    03.02.2009 Der Gez-Mann oder besser der GEZ-Kontrolleur sollen für den NDR prüfen, ob und gegebenenfalls wie lange die Radio- und Fernsehgeräte schon unangemeldet zur Nutzung bereit stehen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass man den Kontrolleur durchaus auf einen anderen Tag vertrösten darf, weil er zum Beispiel ungelegen kommt. Weiterhin weist die Verbraucherzentrale darauf hin, dass einmal gemachte Angaben nur schwer widerrufbar sind.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/ - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  237. Testkäufer
    Polizeianwärter als Testkäufer

    03.02.2009 Grundsätzlich ist der Verkauf von Schnaps an Jugendliche unter 18 Jahren und von Wein und Bier an Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Der Landkreis Göttingen und der Polizei haben einen Kooperationsvereinbarung geschlossen und wollen in den kommenden Monaten mit freiwilligen jugendlichen Testkäufern prüfen, ob Händler sich an das Verkaufsverbot halten. Mit dieser Aktion wollen sie dem gestiegenen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen entgegenwirken.
    [Nach Aussagen von Jugenddezernenten Franz Wucherpfennig wurden am vergangenen Wochenende schon erste Testverkäufe in der Gemeinde Gieboldehausen und in der Stadt Duderstadt durchgeführt. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  238. Lastschriftverfahren
    Erwerbslosenforum kritisiert Telefonanbieter

    02.02.2009 Das Erwerbslosenforum kritisiert das Lastschriftverfahren und das daran beteiligte Unternehmen. Gleich zweimal buchte eine große Firma tausend Euro vom Konto des Erwerbslosenforums ab.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  239. Südumgehung
    Naherholung statt Straßenbau

    31.01.2009 Die Bürgerinitiative Südumgehung hält die Finanzierung für fraglich. Weiterhin wird auf dringend notwendige Straßensanierungen in anderen Stadtteilen hingewiesen. Zum dritten würde die Umgehungsstraße ein wichtiges Naherholungsgebiet der Stadt zerstören.

    --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de/ - --- Themenlisten: Südumgehung ~ Göttingen ~ Freizeit,Alltag,Politik,Verkehr ~ erzählen,fordern,kritisieren

  240. Radiogewinnspiele
    Kein Strafverfahren wegen illegalem Glücksspiel

    02.02.2009 Bei dem Radiospiel "das geheimnisvolle Geräusch" wird die Staatsanwaltschaft kein Verfahren fortführen. Der Kerngrund liegt in Geringfügigkeit des Einsatzes von 50Cent für eine einmalige Teilnahme. Die Geringfügigkeit wird im Vergleich zum Briefporto bemessen, dass die Glücksspielautomaten in den Automatenhallen der Spielcasinos mit einem Einsatz von 50Cent beginnen, erwähnt die Staatsanwaltschaft nicht.
    Im Kommentar überlegt der Redakteur unter anderem, wie der Staat die Kinder und die leicht verführbaren Menschen von Manipulation durch die Radio- und Fernsehsender besser schützen könnte.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kampagnen,Freizeit,Alltag ~ berichten,erzählen

  241. Lokalradio
    5.2. – Das neue Werk von Grass / 3.2. Klassik am Mittag

    31.01.2009 Das Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz. berichtet zu aktuellen Themen aus der Region. Anlässlich der Lesung von Grass am 6.2. im ZHG wird sein Buch am 5.2.beim Stadtradio besprochen. Am 9.2. wird über die Kooperation zwischen Sportvereinen und Ganztagsschulen berichtet. Diese und weitere Feature finden sie hier.
    Mit Klassik am Mittag zeigt der Bürgerfunk stets eine hohe Qualität. Die Sonate wird zum Beispiel am 10.2. bzw. 15.2. erklärt. Am 3.2.09 bzw. 8.2.wird die musikalische Ehrung von Erzherzog Rudoph von Österreich.durch Beethoven vorgestellt.

    --- Pressemelder: Stadtraio Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Radiotipps ~ aufzählen

  242. Truckerstammtisch
    4.2. – Arbeitssicherheit beim LKW

    29.01.2009 Am 4.2. findet in der Raststätte Göttingen West, Fahrtrichtung Kassel, wieder der Truckerstammtisch der Göttinger Autobahnpolizei statt. Als Gastredner informiert Herrn Büttner von der Straßenverkehrsgenossenschaft am Mittwochabend ab 19:00 über Arbeitssicherheit rund um den LKW.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  243. Hartz-IV [?]
    Nur zwei Tage bis zum Hungern – Typisch Göttingen?

    30.01.2009 Die Ausübung von Druck auf die Empfänger von Hartz IV erfolgt zum Beispiel durch extreme Fristsetzungen. Bei dem Schreiben (Kopie) blieben dem Empfänger nur zwei Tage, um die Forderungen des Amtes zu prüfen und die Unterlagen per Post abzuschicken.
    [Wenn Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben, dann melden Sie sich bitte. Ihre Redaktion buergerstimmen.de.
    Langzeitmeldung der Redaktion.]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ erzählen

  244. Finanzkrise
    Rückblick auf erfolgreichen Auftakt

    29.01.2009 Der Augusta Regional e.V. hat gemeinsam mit der Weltbühne Heckenbeck und dem Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen (Waldschlösschen) eine Vortragsreihe ins Leben gerufen. Der Name lautet " Querdenker – Geld und Demokratie". Die Auftaktveranstaltung in Heckenbeck war ein guter Erfolg.

    --- Pressemelder: Augusta Regional e.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  245. Lärmschutz
    CDU: Lärmschutzwall aus dem Konjunkturpaket bezahlen?

    29.01.2009 Die Ratsfraktion der CDU protestiert gegen den mangelnden Lärmschutz in Elliehausen. Insbesondere wird das "Schwarze-Peter-Spiel" zwischen Stadt und Bund bei der Finanzierung des Lärmschutzwalles beklagt, da das Spiel auf dem Rücken der Betroffenen ausgetragen wird. Die CDU-Ratsfraktion wird aber für den aktuellen Haushalt keine Anträge wegen eines Lärmschutzwalles anstreben. Sie hofft auf eine Finanzierung aus dem Konjunkturpaket.

    --- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ meinen

  246. Pressewandel
    WAZ steigt aus - Krise bei dpa?

    29.01.2009 Die Agentur "Pressetext Deutschland" meldet, dass die Mediengruppe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) seine Verträge mit der Deutschen Presseagentur (dpa) kündigen will. Neben notwendigen Sparmaßnahmen wird als Grund das unangemessene Geschäftsmodell angeführt. Gemäß des Solidaritätsmodells der dpa bemisst sich der Preis nur an den Auflagen und Reichweiten der Medien, nicht aber an der tatsächlichen Nutzung des Meldungsdienstes.

    --- Pressemelder: Pressetext - --- Themenlisten: irgendwo ~ erzählen

  247. Datenschutz
    Schriftlich Bestätigung für Telefonabschlüsse

    28.01.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen kritisiert den mangelnden Verbraucherschutz im Bereich des Datenschutzes. Insbesondere ist der Verbraucherzentrale unerfindlich, warum die Justizministerin es ablehnt, dass Vertragsabschlüsse am Telefon der schriftlichen Bestätigung bedürfen. Sie sähe darin ein wirksames Mittel, um nervige Verkaufsanrufe zu unterbinden.

    --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Berlin ~ Verbraucherschutz ~ erinnern

  248. Soziale Abzocke
    ARGE macht eigene Heizkostenabrechnung

    28.01.2009 Das Erwerbslosenforum Deutschland berichtet von einem Fall aus Duisburg. Dort sollte eine Hartz-Ivlerin an das Amt knapp vierzig Euro zahlen, weil der Vermieter über zweihundertsiebzig Euro Nachzahlungen forderte. Gemäß der Pressemeldung nahm die Arge in Duisburg die Rechnung zum Anlass, die Heizkosten selbst zu bestimmen. Dabei kam sie zum Schluss, dass die Berechnung seitens des Vermieters falsch sei und forderte von der Bezieherin eine Rückzahlung von knapp vierzig Euro.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  249. Abnehmtipps
    Ratgeber der Verbraucherzentrale

    28.01.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt den Ratgeber „Wie Ihr Kind abnehmen kann“ heraus. Mit Hilfe von Geschichten, Erfahrungsberichten und spielerischen Übungen sollen die Familie an Änderungen des Verhaltens herangeführt werden, die die Pfunde zum Abschmelzen bringen.
    [Bewegung statt Ratgeber wäre besser. Leider wird die Umwelt immer bewegungsfeindlicher. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  250. Müll
    Wohin damit? – Eine Übersichtstabelle

    26.01.2009 Unbrauchbares heißt dann Müll, wenn der Eigentümer sich keine Gedanken über die Weiterverwertung machen will. In dem nachfolgenden Artikel ist eine Tabelle erstellt, die Links zu verschiedenen Verwertern enthält. Eine wichtige Basis für die Tabelle lieferte der lesenswerte Artikel von Sebastian Becker. Eine spezielle Form der Müllentsorgung ist zum Beispiel das BookCrossing (= befreite Bücher). Bei dem Projekt "versteckt" man Bücher in der Öffentlichkeit.
    [Die Information über die Müllentsorgung im Landkreis Göttingen ist wenig internet-tauglich. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  251. Ratgeber
    "Essensentsorgung"

    26.01.2009 Unbrauchbare Dinge bezeichnet man gemeinhin als Müll. So wie zum Beispiel die Göttinger Tafel gern die Entsorgung und Verwertung von Lebensmitteln aus Überschussproduktion und von Spenden übernimmt, so gibt es viele Verwerter von Überschüssigem und Verbrauchtem. Der Ratgeber widmet sich der Frage, was man in Göttingen mit seinen unbrauchbaren Dingen wie Computer, Büchern, CDs, und anderem machen kann.
    [Nachtrag -
    27.01.2009Kritik an der Beschreibung durch die Göttinger Tafel
    27.01.2009Entschuldigung und Korrektur der falschen Zusammenfassung
    27.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.medienbeckerei.de/ - --- Themenlisten: Göttinger Land,Göttingen ~ Alltag,Umwelt ~ erzählen,aufzählen

  252. Datenschutz
    Kritik an der Gesetzesnovelle

    20.01.2009 Die Bundesregierung hat eine Gesetzesnovelle auf den Weg gebracht, um die Befugnisse des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik den neuen Erfordernissen anzupassen. Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung kritisiert in seiner Pressemeldung, dass durch die Änderung ´des Telekommunikationsgesetzes zukünftig auch private Websiteanbieter rechtssicher Kontaktdaten sammeln dürfen.
    [Problematisch finde ich die Aufgabenstellung des Amtes, weil es zur Schnittstelle zwischen Geheimdiensten, Verfassungsschutz und Polizeien wird/ist. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.vorratsdatenspeicherung.de/ - --- Themenlisten: Berlin,Internet ~ Alltag,Politik,Internetvisionen ~ kritisieren

  253. Antifa
    Grüne: Nachtlokal dichtmachen

    22.01.2009 Mit der Funden von Waffen in der rechtsextremen Szene fordert die Ratsfraktion der Grünen erneut die Schließung der Weender Tabledance-Bar. Sie will damit der rechtsextremen Szene einen Treffpunkt nehmen.
    [Ich finde die Argumentation in der Pressemeldung grenzwertig. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ NPD ~ meinen

  254. Absolutismus
    Linkspartei: Mehr Demokratie bitte, Herr Schermann

    22.01.2009 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert die Weigerung der Verwaltung, ein Hartz-IV-Beschwerdemanagement einzuführen. Die Linkspartei fordert mehr Respekt vor den demokratischen Institutionen ein und kritisiert den absolutistischen Führungsstil in der Kreisverwaltung.
    [Gab es nicht vor einiger Zeit eine FDP-Kritik zur Arbeitsmarktpolitik des Landkreises? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion der Linksopartei - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Hartz IV ~ berichten

  255. Mensaessen
    Göttinger Linke: Schulessenspreise angemessen?

    22.01.2009 Die Göttinger Linke kritisiert das Vorgehen der Verwaltung bei der Erhöhung der Mensapreise. Angesichts früherer Beschlüsse des Rates zum Thema Schulmensen hätte die Ratsfraktion erwartet, dass die Verwaltung dies Thema in den Ausschüssen zur Sprache bringt. Weiter kritisiert die Ratsfraktion die Zustände am Hainberg-Gymnasium, wo zu Beginn des Jahres eine Auswahl von drei Menüs versprochen wurde. Derzeit wird nur ein Menü angeboten

    --- Pressemelder: Göttinger Linke - --- Themenlisten: Göttingen ~ meinen

  256. Razzia
    32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden

    22.01.2009 Bei einer großen Razzia durchsuchte die Polizei gleichzeitig zweiunddreißig Objekte von Angehörigen der rechtsextremen Szene oder deren Kontaktpersonen. Die Objekte befanden sich in den Regionen Südniedersachsen, Hildesheim und Braunschweig, wobei sich die meisten Objekte in Northeim/Osterode befanden. Bei der Razzia wurden neben verschiedenen Waffen und Propagandamaterial neun Karabiner und sieben Pistolen gefunden.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ NPD ~ berichten

  257. Avantgardekino
    19.2. +… - "Operation Walküre"

    19.01.2009 In dem Cinema werden auch immer wieder spiritistische Dokumentarfilme gezeigt, wie zum Beispiel "das Rad der Zeit" am 24+26.1 oder "Das Phänomen Bruno Göring". Aber auch spannende Filme kann man in dem Kino bewundern, wie zum Beispiel ab dem 19.2. den Film "Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat".
    Zusätzlich bietet das Cinema am 12.&13. Februar ein lyrisch musikalisches Schmankerl, wenn Oliver Steller Heinrich Heine singt. Und am 28. Februar gibt es wieder Stummfilmkino mit musikalischer Live-Begleitung.

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Göttingen ~ ankündigen

  258. Würde
    Kritik: 1-Euro-Jobs für Dicke

    18.01.2009 Nach Meldung des Erwerbslosenforums Deutschland wollte das Flensburger Jobcenter von Übergewichtigen einen Fitnessparcour anlegen lassen. Das Erwerbslosenforum meint dazu: "Übergewicht durch Billigstarbeit abbauen zu wollen, ist Stigmatisierung und erinnert uns an furchtbare Zeiten."
    In einer zweiten Meldung wird mehr Hartz-IV-Geld für Kinder und Jugendliche gefordert, weil gerade die heranwachsenden einen erhöhten Ernährungs- und Bildungsbedarf haben.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  259. Linienführung
    ProBahn: Ablehung des "Buskonzept"

    16.01.2009 Der Verband Pro Bahn schließt sich der Meinung des Behindertenbeirates der Stadt Göttingen an und spricht sich gegen das "Buskonzept" einiger Anlieger aus dem Jacobiviertel aus. Für eine Verbesserung des Nahverkehrs verweist der Verband auf den gültigen Nahverkehrsplan, der genügend Vorschläge zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs enthalten soll.

    --- Pressemelder: http://www.pro-bahn.de/niedersachsen/rv_sued.html - --- Themenlisten: Nahverkehrsplan ~ Göttinger Land,Göttingen ~ Alltag,Politik,Verkehr ~ berichten,meinen

  260. Kindergarten
    CDU: Beibehaltung des Gebührensystems

    15.01.2009 In einer Pressemitteilung spricht sich die Ratsfraktion der CDU gegen den Vorschlag der Verwaltung aus, die Gebühren für die Kindergärten neu zu ordnen, um die Kosten für die Reicheren zu erhöhen. Sie spricht sich gegen ein zweites Finanzamt bei der Stadt aus und meint, dass die reicheren Haushalte meist zu Doppelverdienerhaushalten gehören und auf den Kindergarten angewiesen sind.

    --- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kitagebühren ~ meinen

  261. Meldungssicherheit
    Wie entsteht ein Gerücht?

    14.01.2009 Wie entstehen Gerüchte im Internet? In der Meldung vom Erwerbslosenforum wird auf ein (bis heute morgen,14.1.2009, öffentlich zugängliches) Diskussionsforum hingewiesen. In dem Forum wurde unterstellt, dass ein Professors die Freigabe des Verkaufs von Organen gefordert haben soll und dass diese Einnahmen dann bei der Sicherung des Lebensminimums berücksichtigt werden sollten. In der Pressemitteilung des Erwerbslosenforums wird diese Idee als Hetze gegen Hartz-IV-Empfänger kritisiert und der Eindruck erweckt, dass es sich um ein aktuelles Interview handelt.
    Auf Nachfrage hat der genannte Radiosender mitgeteilt, dass in letzter Zeit kein solcher Interview bzw. Beitrag in ihrem Programm stattgefunden hat. Eine Nachfrage beim Erwerbslosenforum zeigte dann, dass der Beitrag im kritisierten Forum auf ein über ein Jahr altes Interview Bezug genommen wurde.
    [Die Schemen zur Entstehung des Gerüchts sind interessant. Dr. Dieter Porth
    18.01.2009Die Zusammenfassung war unverständlich.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.erwerbslosenforum.de - --- Themenlisten: Hartz IV ~ irgendwo,Berlin,Internet ~ Politik,Alltag ~ meinen,erzählen

  262. Lokalradio
    Werbung für den lokalen Rundfunk

    09.01.2009 Nach der Information von Rundblick – Nord-Report wird sich der Medienarbeitskreis der Koalition der Landesregierung am 29.1. treffen, um über einen werbefinanzierten Lokalfunks zu beraten. Insbesondere die Sender ffn und Antenne erhoffen sich so, mit Werbung auf ihre regionalen Sendefrequenzen zusätzlich Einnahmen generieren zu können. Bislang will man den nichtkommerziellen Radiosender noch Bestandsschutz bieten.
    [Wie lange gibt es das Stadtradio wohl noch? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.drei-quellen-verlag.de/ - --- Themenlisten: Hannover ~ Alltag,Werbung,Wirtschaft ~ berichten,erzählen

  263. Krisenpaket
    Kinderarmut: Nur ein erster Schritt

    13.01.2009 Das Erwerbslosenforum kritisiert gemeinsam mit dem Bündnis gegen Kinderarmut das aktuelle Krisenpaket der Bundesregierung als Mogelpackung. Die Kürzungen im Sozialbereich, die mit Hartz IV bei Kindern und Jugendlichen eingeführt wurden, werden durch die Maßnahmen noch nicht aufgehoben. Diese Forderungen zur Rücknahme der Hartz-IV-Kürzungen bei Kindern und Jugendlichen erhält das Bündnis aufrecht.
    Trotz der aktuellen Verbesserungen kritisiert das Bündnis auch den neoliberalen Geist des Krisenpakets der Bundesregierung, da nicht die Not der Menschen sondern die Not des Produktabsatzes gelindert werden soll.

    --- Pressemelder: http://www.erwerbslosenforum.de - --- Themenlisten: Hartz IV ~ irgendwo,Berlin,Internet ~ Politik,Alltag ~ meinen,erzählen

  264. Lärmschutzwall
    Bürgerinitiative Elliehausen: Fehler beim Planen

    13.01.2009 In einem offenen Brief reagiert die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" auf ein Antwortschreiben des Oberbürgermeisters vom 8. November 2008. Insbesondere am Ende des offenen Briefes wird der Verwaltung ein Versagen vorgeworfen. Sie soll es versäumt haben, das Gebiet um den Blockweg rechtzeitig zum Wohngebiet aufzuwerten. Darin wird die Ursache gesehen, warum der Kampf für den Lärmschutzwall so zäh verläuft.
    [
    18.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

    --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de/ - --- Themenlisten: Kleinärger ~ Göttingen ~ Alltag,Politik,Kampagnen ~ erzählen

  265. Stadtbusse
    Anwohnerkonzept mit Shuttlebussen ist schlecht

    13.01.2009 Der Behindertenbeirat in Göttingen lehnt die Vorschläge von Innenstadtbewohnern ab, die ein Konzept für eine alternative Linienführung vorgeschlagen haben. Das Shuttlebuskonzept würde insbesondere die Busfahrten für Ältere und für Behinderte unnötig verkomplizieren. Auch für Sehbehinderte ist jeder zusätzlicher Umsteigevorgang eine zusätzliche Hürde.

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat bei der Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kleinärger ~ anregen

  266. Bauverein Münden [€]
    Mietwohnungen zum Wohnen und wohl fühlen

    12.01.2009 Der gemeinnützige Bauverein in Münden ist 1908 aus der Not entstanden. Auch heute bietet der Bauverein preiswerten und komfortablen Wohnraum in Hann. Münden und Umgebung an. Wie früher bestimmt der Leitspruch "Gemeinsam helfen und umeinander kümmern!" immer noch unser Handeln und Leben. Schauen Sie sich einmal bei unseren aktuellen Wohnungsangeboten um.

    werbend --- Pressemelder: Gemeinnütziger Bauverein in Münden e.G. - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ werben

  267. Sportstadt
    21.1. - Vorbereitung für "mission olympic"

    12.01.2009 Für den 21. Januar hat der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer die Vertreter von den Göttinger Sportvereinen im alten Rathaus eingeladen. Mit ihnen zusammen möchte er möglichst viele Ideen sammeln, um bei dem Wettbewerb "mission olympic" den Titel der sportlichsten Stadt Deutschlands zu erreichen. Für die Zeit vom 13.-16. Juni sollen in Göttingen ein Schulsporttag, ein Innenstadtsporttag und ein Familiensporttag organisiert werden.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  268. Winterdienst
    "Gut gerüstet"

    12.01.2009 In Ihrer Pressemeldung weist die Stadtreinigung Göttingen auf die Aktivitäten der Stadtreinigung hin, für freie Straßen in Göttingen zu sorgen. Weiterhin wird darum gebeten, für die Müllabfuhr die Wege vom Mülleimer bis zur Straße eis- und schneefrei zu halten. Dabei dürfen die Grundbesitzer und bzw. ihre Beauftragten nur Asche, Sand und Granulat verwenden.

    --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  269. Nahostkrieg
    10.1. - Demo verlief ohne Zwischenfälle

    11.01.2009 In Ihrer Pressemeldung vom 11.1. beschreibt die Polizei den Verlauf der Demonstration als friedlich. Im Hintergrund bewegt die Schuldfrage die Menschen durchaus, wie zum Beispiel ein Auszug aus der Mailingliste "schöner leben" zeigt.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  270. Trickraub
    Falsche Kripobeamte und falsche Enkel

    10.01.2009 Am Donnerstag wurden in zwei Fällen Rentnerinnen beraubt. In Hetjershausen gab sich ein alleiniger Täter als Kripobeamter aus, um sich für den Diebeszug Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, Im zweiten Fall auf dem Holtenser Berg arbeiteten zwei Täter gemeinsam.
    Schon am 2. Januar verschaffte sich ein maskierter Betrüger Zutritt zur Wohnung einer Gehbehinderten Rentnerin in Gieboldehausen, indem er sich als ihr Enkel ausgab.
    Die Polizei rät zur Anschaffung eines Sperrbügels oder eines Türspions, um fremde Personen vor der Tür stehen zu lassen. Bei Polizeibeamten soll man sich grundsätzlich den Ausweis zur gewissenhaften Prüfung zeigen lassen.

    --- Pressemelder: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/7452/goettingen_polizeidirektion/ - --- Themenlisten: Göttingen,Göttinger Land ~ Senioren,Alltag ~ anregen,erzählen,berichten

  271. Werbekaffeefahrten
    "Keiner hat etwas zu verschenken"

    08.01.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einer aktuell umgehenden Werbung, die mit hohen Bargeldgewinnen wirbt. Die übertrieben angepriesenen Preise sollen fast immer die Menschen auf Verkaufsveranstaltungen oder zu Verkaufs-Kaffeefahrten locken, wo ihnen dann statt der erwarteten Gewinne nur Produkte und Verträge zu unerwarteten Preisen angeboten werden. Die Verbraucherzentrale weist in diesem Rahmen auch auf das Widerrufsrecht hin. Danach kann jeder Verbraucher einen Brief schreiben, in welchem er ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktritt.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  272. Finanzkrise
    Verbraucherzentrale: sinnvolle Projekte

    07.01.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen verweist darauf, dass die geplanten Konjunkturprogramme nur auf Pump finanziert werden. Sie erwatet deshalb Impulse für den Verbraucher. Sie fordert die Förderung der Energieeffizienz im Bereich des Haushalts und bei den Autos. Weiterhin werden bessere Bildung, geringer Gesundheitskosten sowie eine Anbieterunabhängige Beratung bei Finanzprodukten gefordert.
    [Wie soll Deutschland aussehen, wenn in zehn Jahren nur noch die Hälfte der heutigen fossilen Energie zur Verfügung steht? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Bundesverband der Verbraucherzentralen - --- Themenlisten: Berlin ~ Verbraucherschutz ~ fordern

  273. Alltag
    7.1. - Truckerstammtisch

    06.01.2009 Am 7.1. ab 19:00findet auf der Autobahnraststätte Göttingen-West wieder ein Truckerstammtisch statt. Das Thema ist der "digitale Tachograf". Die Themen von weiteren Stammtischen sollen laut Pressemeldung auf der Website der Göttinger Polizei zu finden sein.
    Am Sonntag wurden auf der Otto-Hahn-Straße insbesondere zwanzig Taxen und Mietwagen kontrolliert. Alle Fahrer waren nüchtern, aber verschiedene Verstöße festgestellt. Schon in der Nacht zum Samstag wurde Computer und Computerteile beim Auditorium gestohlen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  274. Polizeialltag
    Persönliche Krise oder obdachlos?

    06.01.2009 In den letzten zwei Tagen berichtete die Polizei Northeim /Osterode von einer hinreichend bekannten Einbeckerin, die am Montag und auch heute einige Passanten in der Innenstadt anpöbelte.
    Neben den Meldungen zur Trunkenheit im Verkehr und Diebereien fand die Redaktion den Diebstahl eines Vorhängeschloss in Uslar, den Wilddieb bei Osterode und den Brand einer Gartenlaube in Einbeck nachdenkenswert.
    [Was ist an den Meldungen interessant? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Lebensweisen ~ Northeimer Land ~ berichten

  275. Kinderarmut
    SPD rudert langsam zurück

    05.01.2009 Gemeinsam mit dem "Bündnis gegen Kinderarmut durch Hartz IV" kommentiert das Erwerbslosenforum Deutschland die Ankündigung von Sozialminister Müntefering, die Bedarfssätze für Kinder unter 13 Jahren anzuheben. Damit nimmt die große Koalition einen Teil ihrer Kürzungen zurück, die sie mit der Streichung des Wachstumsbedarf gestrichen hat. Heftig kritisieren die beiden Initiative die Beibehaltung der Bedarfssätze für die Jugendlichen, die zu Nachteilen bei der Bildung von armen Kindern führt.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  276. Statistik
    Geburten: 12% Jungenüberschuss

    05.01.2009 Das Standesamt registrierte im Jahr 2008 1024 Mädchengeburten und 1145 Jungengeburten. Damit wurde 121 mehr Jungen als Mädchen geboren. Dies entspricht einem Jungenüberschuss von 12%. Der beliebtesten Mädchenname waren Maria, Sophie, Johanna, Leonie und Lena. Bei den Jungen wurden Maximilian, Luca, Noah, Leon und Alexander favorisiert.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Jungenmalus ~ berichten

  277. Schlittschuh
    Rote Flagge = Eis-Einbruchgefahr

    05.01.2009 Der Kiessee ist noch nicht freigegeben. Die Eisdecke ist zu dünn. Die rotte Flagge weht noch. Erst wenn die weiße Flagge weht, ist der Kiessee freigegeben.
    [Früher kamen die Menschen schneller zum Eisvergnügen, wenn die alte Geschichte mit dem vereisten Tennisplatz stimmt. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtkultur ~ berichten

  278. Frauenschau
    10.1. – "Spieglein, Spieglein, … "

    05.01.2009 Im Alpenmax wird am 10.1. eine hübscheste Frau aus Norddeutschland gekürt. Erwartet werden zu dieser Schau die Siegerinnen aus den verschiedenen Städten Norddeutschlands.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Alpenmaxx - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kulturpreise ~ ankündigen

  279. Reinlichkeit
    Noroviren => "Spucken & Dünnpfiff"

    02.01.2009 Die Techniker Krankenkasse rät in den kommenden Wochen zu vermehrter Hygiene. Mit regelmäßigem Händewaschen und Reinlichkeit kann man einer Ansteckung durch Noroviren vorbeugen. Die Erreger verursachen Brechreiz wie auch Durchfall und sind hochansteckend. In den letzten Jahren hat die Zahl der Erkrankungen stark zugenommen und betrifft insbesondere ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  280. König Dieter
    Progression bei Sozialabgaben statt neuer Rettungsschulden

    02.01.2009 In einem offenen Brief regt König Dieter bei der Bundesregierung unter anderem die Einführung einer Progression bei den Sozialversicherungsbeiträgen an. Die Änderung der Abgabenlasten würde zu neuen Arbeitsplätzen führen, vielen Bürgern Geld für mehr Konsum lassen und zu mehr sozialer Gerechtigkeit führen.

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Berlin ~ Hartz IV ~ anregen

  281. Kontrollüberlastung
    Arme warten lassen?

    02.01.2009 Das Erwerbslosenforum Deutschland berichtet, dass in Köln Süd wegen eines Antragsstaus hunderte von Hartz IV Empfängern ohne Geld dastehen. Weiterhin entstehen nach Meinung des Erwerbslosenforums zusätzliche Kosten, weil zum Beispiel wegen fehlender Bescheide keine Befreiung auf GEZ-Gebühren gestellt werden kann.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  282. Radiotipps
    Stadtradio Göttingen: Neues im Jahr 2009

    30.12.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1 MHz / 95,35 MHz Kabel) beginnt auch das Jahr 2009 mit vielen interessanten Themen. Zum Beispiel wird am 7.1. über die gesetzlichen Neuregelungen im kommenden Jahr informiert. Am 81. wird ein Rückblick auf die Kreistagssitzung vom 17.12. gegeben.

    --- Pressemelder: Stadtraio Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Radiotipps ~ aufzählen

  283. Dummschwätzer
    Meinungsfreiheit oder Ehrverletzung

    30.12.2008 In einer Ratssitzung bezeichnete ein Ratsherr einen anderen Ratsherrn als Dummschwätzer. Grundsätzlich sieht das Bundesverfassungsgericht den Begriff "Dummschwätzer" als Schmähkritik und damit als ehrverletzend an. In der gegebenen Situation, in welcher das Wort fiel, war das Wort als pointierte Meinungsäußerung zu werten. Das Gericht hob mit dieser Begründung das Urteil eines Amtsgerichts auf.

    --- Pressemelder: Bundesverfassungsgericht - --- Themenlisten: irgendwo ~ Kleinärger ~ berichten

  284. Jahresrückblick
    Die Polizei und die Freaks 2008

    30.12.2008 Neben dem üblichen Kram, Trunkenheit, Straftatverfolgung und Verkehrsunfälle, erlebt die Polizei die eine oder andere oft hormonell bedingte geistige Entgleisung bei den Mitmenschen. Am schönsten fand ich die Geschichte mit der Badenixe am Band und den 40-Tonner in der Innenstadt.
    [Schade, dass nicht alle Geschichten bei der Polizei so amüsant harmlos sind, wie die hier erzählten. Die Lange Pressemeldung hat sich gelohnt. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  285. Online-Satire
    Der Skorpion - Krieg im Gazastreifen

    30.12.2008 Das Online-Satire-Magazin bestimmt in der aktuellen Ausgabe wieder durch seinen Wortwitz und sein verdichtete Sprache. Besonders gefallen hat mir der kleine Kommentar zum Kriegsziel im Gaza-Streifen. Die Redaktion hat eine offizielle Stellungnahme des israelischen Außenministeriums beigefügt. Im Autorenprofil ist Tom Delißen, der über die Lebensfreude in den Favelas auf dem Müllberg berichtet.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Schnappschuss ~ fragen

  286. König Dieter
    Wie wird 2009? – So, wie sie leben wollen.

    30.12.2008 Prophezeihungen sind eine unsichere Sache. Manche Prophezeihungen erfüllen sich, weil man an sie glaubt. Andere erfüllen sich, weil man nicht an sie glaubt. Gerade der Jahreswechsel bietet den Anlass, um die Zukunft des eigenen Lebens nachzudenken. Prophezeihungen über dritten Weltkrieg führen König Dieter auf die Frage, ob ein äußerer Krieg das Indiz für eine zerrissene Gesellschaft ist.

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Internet ~ meinen

  287. Sozialumbau
    Buh - Kein Geld für arme Kinder!

    29.12.2008 Verschiedenen Initiativen protestieren gegen die Ausgrenzung von Armen. Während die Kinder 10 bzw. 16 € pro Monat vom Staat geschenkt kriegen, wird dies Geschenk bei den Hartz-IV-Kindern sofort als Einkommen von der Beihilfe abgezogen. Gegen diese Große-Koalitions-Politik der gewollten Kinderarmut protestiert das Bündnis von verschiedenen Organisationen mit ihrer Pressemitteilung. Insbesondere krisiert das Bündnis auch die Nichtberücksichtigung des Wachstumsbedarfs bei Kindern, so dass der Beihilfesatz systematisch zu niedrig ist, um eine gesunde Entwicklung der Kinder sicherzustellen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  288. Armenwünsche
    Erwerbslosenforum: Mehr Geld für Kiuder

    24.12.2008 Das Erwerbslosenforum beklagt die Erhöhung des Kindergeldes, die bei den Armen Familien sofort wieder abkassiert wird. Die heutige Sozialpolitik der Großen Koalition, die Kindern trotz ihres Wachstums einen erhöhten Ernährungsbedarf aberkennt, wird als verfehlt kritisiert.
    [Quergedacht. Was unterscheidet außer Geld Arme und Reiche? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  289. Reste
    5.-16.1. - Abfuhr für Weihnachtsbäume

    23.12.2008 Die Stadtreinigung entsorgt im Stadtgebiet vom 5.1. bis zum 16.1. ihre alten Weihnachtsbäume. Der Weihnachtsschmuck ist unbedingt vollständig zu entfernen. Kleine Weihnachtsgestecke und Adventskränze sind über die Biotonne oder über den eigenen Kompost zu entsorgen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  290. Fehlerkorrektur
    Lottozahlen werden doch zufällig gezogen

    23.12.2008 Im vorhergehenden Artikel wurde die Vermutung aufgestellt, dass die Ziehung der Lottozahlen nicht einer zufälligen Gleichverteilung entspricht. Als Ursache wurde eine Unzureichende Durchmischung zu Beginn der Ziehung vermutet. Auf Nachfrage wurde von der Lottogesellschaft entsprechendes Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Analyse zeigt, dass diese geäußerte Vermutung falsch ist. Die Ziehung der Lottozahlen erfüllt die Kriterien für eine zufällige und gleichverteilte Ziehung der Zahlen.
    [*Oh, ist das peinlich. Aber Irrtümer passieren. Mist.* Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hochschule,Alltag ~ berichten,erzählen

  291. Gesundheitskurse
    5.1. - Aquafit mit Krankenkassenzuzahlung

    19.12.2008 Am 5.1.2009 beginnen neue präventive Aquafitkurse im Badeparadies. Der größte Teil der Kurskosten wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: GoeSF - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  292. Glücksspiel
    Wird beim Lotto ordentlich gezogen? Nein!

    18.12.2008 Siehe Folgeartikel!
    Die Zahl dreizehn wird bei den Lottoziehungen seltener als erwartet gezogen. Die statistische Analyse zeigt, dass beim Lotto schlecht gemischt wird. Die zentral gelegenen Zahlen .werden häufiger gezogen, als die Zahlen am Rand. Eine kleine Änderung in der Ziehungsvorschrift könnte die GLEICHwahrscheinliche Ziehung der Lottozahlen sicherstellen helfen.
    Das "Nein!" im Slogan zeigt lediglich auf, dass bei der Ziehung der Lottozahlen, vermutlich aus technischen Gründen, die 49 bevorzugt und die 13 benachteiligt wird.
    [Änderung der Zusammenfassung und der Schlagzeile. *Irttümer passieren immer wieder. Ist immer ein bisschen peinlich.* Dr. Dieter Porth
    23.12.2008Prüfung von Aussagen]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Gewinnspiel ~ Göttingen ~ Alltag,Wirtschaft ~ berichten,erzählen

  293. Einbrüche
    Polizeimeldungen aus Northeim /Osterode

    17.12.2008 Neben den Verkehrsunfällen wurden verschiedene Einbrüche gemeldet. Für einen Handtaschenraub in Osterode am 10.12. werden Zeugen gesucht. Gleiches gilt für den Diebstahl von Weihnachtsdekorationen während des Wochenendes in Eisdorf. In Northeim stahlen Einbrecher in der Nacht vom 15. auf den 16. aus dem Huschen des Karussells des Northeimer Weihnachtsmarktes eine Geldkassette und erbeuteten einen dreistelligen Betrag. Zeugen melden sich bitte bei der örtlichen Polizeidienststelle

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ Kleinärger ~ berichten

  294. Belohnung
    Brandanschlag in der Godehardstraße – Zeugen gesucht

    16.12.2008 Am 29.11. setzten unbekannte Täter mehrere Fahrzeuge der Stadtwerke Göttingen AG in Brand. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Ein Bekennerschreiben ist bislang nicht eingegangen. Bei der Begehung des Tatorts stießen die Polizisten auf eine schwarze Kapuzenjacke, eine schwarze Hose, schwarze Schuhe und einen Löffelstil. Wer Aussagen zu den abgebildeten Gegenständen machen kann, der melde sich bei der Polizei in Göttingen. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ist eine Belohnung von bis zu 12000€ ausgesetzt.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  295. Broschüre
    "Welcome to Germany"

    16.12.2008 Unter dem Titel "Welcome to Germany" hat die Techniker Krankenkasse einen englischsprachigern Führer zum deutschen Sozialsystem herausgegeben. Er erklärt unter anderem, was zu tun ist, wenn die ausländische Studenten, Dozenten oder Fachkräfte oder ihre Familien krank werden. Er gibt praktische Hilfen bei ärztlicher und zahnärztlicher Behandlung, Zahnersatz, Familienversicherung, stationärer Behandlung und Therapien.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  296. "Zeit für ein Kind"
    Paten gesucht

    16.12.2008 Das Projekt "Zeit für ein Kind" existiert seit acht Jahren. Im Rahmen des Projekts vermittelt und begleitet die Bürgerstiftung Göttingen Patenschaften zwischen Kindern in der ersten bzw. fünften Klasse und Erwachsenen. Bei dem Projekt geht einfach darum, regelmäßig einmal pro Woche mit einem Kind einwenig Zeit zu verbringen und so die Eltern zu entlasten.

    --- Pressemelder: Bürgerstiftung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  297. Antirassismus
    !3.12. – Demonstration war friedlich

    15.12.2008 Die Demonstration "gegen den alltäglichen Rassismus, Neonazis & für einen neuen Afroshop" verlief in der Zeit von 13:30 bis 15:10 aus Sicht der Polizei friedlich. Der Aufzug mit Lautsprecherwagen führte durch mehrere Straßen in der Innenstadt. Die Route führte gemäß der vom Oberverwaltungsgericht in Lüneburg bestätigten Auflagen der Polizei nicht direkt am Weihnachtsmarkt vorbei.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ NPD ~ berichten

  298. Sozialzorn
    Hartz-IV-ler als Rattenfänger

    15.12.2008 Das Erwerbslosenforum reagiert auf einen Vorschlag des Vize der FDP Mitte in Berlin. Um der Rattenplage in Berlin Herr zu werden, will er 1 Euro Kopfgeld pro Ratte ausloben. Als Rattenfänger sieht er für Hartz IV-Empfänger gut geeignet.
    [Die Kritik vom Erwerbslosenforum ist problematisch, weil sie als Aufforderung zum Aufruhr missverstanden werden könnte. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  299. Ehrung
    Göttinger Bürgerfunker gewinnt Hörfunkpreis

    10.12.2008 Der Bürgerfunkfunker vom Stadtradio Göttingen (107,1 MHz / 95,35 MHz Kabel), Hanno Grundmann, gewinnt 2500€ beim niedersächsischen Hörfunkwettbewerb der niedersächsischen Landesmedienanstalt. Prämiert wurde sein Feature "Zug der Erinnerung" im Bereich "Kultur und Musik".

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  300. Energiesparen
    Energiefresser Flachbildschirm

    11.12.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hält auch in ihrer Göttinger-Filiale im Papendieck Flugblätter zur Energieeffizienz von Fernsehgeräten bereit. Die Flugblätter sind kostenlos. Ein Energiefresser unter den Flachbildschirmen kann im Laufe eine Fernseherlebens Tausend Euro mehr kosten also ein vergleichbarer Energiesparer. Die Informationen sind aber auch im Internet verfügbar.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  301. Stadtradiotipps 15.12. – 19.12.
    17.12. 10:05 – "The Blue Screen of Death"

    11.12.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat für die kommende Wochenden interessante Berichte vorbereitet. In der Hörbar ist am Mittwoch Morgen "The Blue Screen of Death" zu Gast. Am Dienstag kommt wieder ein neue Sendung von Klassik am Mittag. Am Spätnachmittag des Diensttags ziehen Göttinger Einzelhändler eine Zwischenbilanz zum Weihnachtsgeschäft.
    Am 24.12. von 9-16 Uhr können Bürger in der Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" ihre Hörerbriefe im Radio verlesen lassen oder selbst verlesen.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  302. Behinderten
    Freie Wahl des Wohnorts

    11.12.2008 Der Göttinger Behindertenbeirat weist darauf hin, dass seit kurzem das "Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" zu geltendem Recht wurde. Insbesondere schützt das neue Gesetz zum Beispiel Behinderte vor einer Einweisung in ein Heim aus Kostengründen. Das neue Gesetz stärkt die Rechte der Eltern von Behinderten gegenüber von Behörden, wie eine Pressemeldung vom Bundestag zu dem Thema zeigt

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat bei der Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ anregen

  303. Rechtfertigung
    Klinikumsvorstand: Defizite machen Ausgliederung nötig

    10.12.2008 Der Klinikumsvorstand widerspricht der Behauptung in der Resolution der Stadt, wonach Beschäftigte bis zu 30% Einkommensminderungen hinzunehmen hätten. Gegenteilige Zahlen werden aber nicht genannt. Als ein wesentlicher Kostenfaktor der letzten Jahre werden Tariferhöhungen bei den Ärzten genannt, die durch die Umstrukturierungen im Gastronomiebereich aufgefangen werden sollen. Weiterhin führt das pauschalierte Abrechnen von Krankheitsfällen zu Defiziten.
    [Als vor einem Jahr ein Bekannte von mir im Klinikum lag, konnte ich eine Visite miterleben. Es kamen mindestens sechs Ärzte, um sich nach dem Befinden meiner Bekannten zu erkundigen. Die ganze Situation war grotesk, da nur ein Arzt redete Mir erschien die Arbeitsorganisation nicht gerade effizient.. Aber vielleicht war meine Bekannte ein besonderer Fall – vielleicht? Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ Sozialproteste ~ berichten

  304. Radiogewinnspiel
    "Das geheimnisvolle Geräusch": Betrug oder Zufall?

    09.12.2008 Nach Rückfrage am Montag bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass sie die Aufnahme eines Verfahrens wegen illegalen Glücksspieles prüft. In den Teilnahmebedingungen garantierte ffn die zufällige Auswahl der Anrufer. Der Bürgerstimmen veröffentlichen einen Bericht eines/einer Betroffenen, die das Gewinnspiel "das geheimnisvolle Geräusch" im Nachhinein merkwürdig hält.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Gewinnspiel ~ erzählen

  305. Weihnachtsbäume
    10% teurer als im Jahr 2007

    09.12.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berichtet, dass die preise für Weihnachtsbäume in diesem Jahr um 10% angestiegen sind. Ursachen sind eine leicht gesteigerte Nachfrage, Importe in den Osten sowie ein Rückgang der Anbauflächen.
    [Eine Zahl in der Ökobilanz am Ende der Meldung hält der Redakteur für Volksverdummung. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  306. Vortrag
    11.12. – "Erbschaftssteuer & Finanzkrise"

    08.12.2008 Im Freizeit In wird der Bundestagsabgeordnete Otto Gerhardt am 11. Dezember ab 19:30 über „Neuregelung der Erbschaftssteuer und Konsequenzen der Finanzkrise“ referieren. Er kommt auf Einladung des Stadtverbandes der CDU-Göttingen.

    --- Pressemelder: CDU Stadtverband Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ meinen

  307. Nepp
    Ohne Vertrag kein Recht auf Kohle

    03.12.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. schildert das Vorgehen bei einem SMS-Neppversuch. Die potentiellen Opfer erhalten eine Lock-SMS. Wenn das Opfer darauf reagiert hat und dummerweise seine Adresse bekannt gegeben hat, bekommt er eine Rechnung in Höhe von 149€ zugeschickt. Weil durch das verfahren kein Vertrag zustande gekommen ist, rät die Verbraucherzentrale, nicht zu zahlen und sich gegen die Rechnung zu wehren.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  308. Suche [€]
    "Das geheimnisvolle Geräusch" – Erfahrungen gesucht

    02.12.2008 Radio ffn hat das Spiel "das geheimnisvolle Geräusch" eingestellt. Die Redaktion sucht Erfahrungsberichte von Menschen, die bei dem Spiel mitgespielt haben. Für die Berichte sichert die Redaktion sichert die Anonymität zu.
    Der aktuelle Stand der journalistischen Kampagne wird dargestellt.
    [Gewerbliche Meldung in eigener Sache. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Gewinnspiel ~ Göttingen ~ Wirtschaft,Alltag ~ berichten,erzählen

  309. Trojaner?
    "Die E-Mail Adresse … wird gesperrt"

    02.12.2008 Mit dieser Betreffzeile oder Betreffzeilen gleicher Bedeutung wird eine Email verschickt. Die Redaktion hält diese Email für gefährlich, da nur Emailadressen genannt wurden, für die Redaktion die alleinigen Administratorrechte besitzt.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kleinärger ~ Internet ~ Alltag,Freizeit ~ berichten,erzählen

  310. Extremismus
    Terror in Göttingen

    01.12.2008 In zwei Meldungen geht die Polizei auf den Extremismus in Göttingen ein. Gestern Nacht (30.11) gerieten in einem Nacht-Lokal mehrere Menschen aneinander. Plötzlich tauchte eine Pumpgun auf und es wurde geschossen. Anschließend wurde ein Brandanschlag auf den Nachtclub verübt. Später wurden weitere Waffen sichergestellt. Trotz des rechtsextremen Hintergrunds der Beteiligten geht die Polizei von einem persönlichen Konflikt aus..
    In der Nacht von Freitag auf Samstag (28/29) wurden auf dem Gelände der Stadtwerke mehrere Autos abgefackelt. Auf Grund eines Graffitis in der Nähe des Tatorts mit der Aufschrift "Nieder mit Kapitalismus, Patriarchat und Gewalt gegen Frauen, etc. !" geht die Polizei von einem politisch motivierten Anschlag aus. Die Polizei sucht noch Zeugen.
    [Der Zeitgeist dreht sich. Wird Gewalt zum politischen Mittel? Dr. Dieter]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  311. Transparenz
    "Goldener Prometheus" an "Fair Radio"?

    30.11.2008 Die Initiative Fair Radio setzt sich für einen ehrlichen privaten Radiorundfunk ein. Im aktuellen Newsletter freuen sie sich, dass zwei bayrische Radiosender von der bayrischen Landesmedienanstalt ermahnt wurden, weil sie Werbemeldungen den Hörer als Nachricht untergejubelt haben.

    --- Pressemelder: Fair Radio - --- Themenlisten: Internet ~ erzählen

  312. Abzocke
    Verbraucherzentrale rät zur Anzeige

    28.11.2008 Wer Anneliese heißt, könnte von der Dresdener Firma Callux Forderungsmanagement unberechtigte Zahlungsaufforderungen kriegen. Bei Zahlungsaufforderungen, die der Verbraucherzentrale bekannt wurden, fehlen wesentliche Angaben, die zur Prüfung der Forderungen nötig sind. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. rät in solchen Fällen zu einer Anzeige bei der Polizei.
    [Der Begriff Inkassounternehmen wird von Betrügern manchmal benutzt, um ängstliche Bürger um ihr Geld zu betrügen. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  313. Landwirtschaft
    Manchem Mäster droht der Ruin

    27.11.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen stellte die Wirtschaftsergebnisse für die zurückliegenden Landwirte in Niedersachsen vor. Im letzten Wirtschaftsjahr 2007/2008 haben die Ackerwirte und die Milcherzeuger gut verdient. Die Mäster litten unter schlechten Preisen. 40% haben im letzten Jahr wegen der hohen Futtermittel- und der niedrigen Fleischpreise Verluste eingefahren. Die nahe Zukunft wird mit Hinweis auf die Spekulanten nicht rosig gesehen, wobei aber Prognosen schwierig sind.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  314. Restrisiko
    Atommüll-Zwischenlager sind zu ertragen

    27.11.2008 Das Bundesverfassungsgericht kann Verfassungsbeschwerden ablehnen, wenn in früheren Urteilen die Grundrechtsfragen schon geklärt wurden. Entsprechend nahm das Gericht Beschwerden nicht zur Entscheidung, die sich gegen die Genehmigung von Atommüll-Zwischenlagern bei Atomkraftwerken in Grundremmingen, Niederaichbach und Grafenrheinfeld richteten.

    --- Pressemelder: Bundesverfassungsgericht - --- Themenlisten: irgendwo ~ Atomausstieg ~ berichten

  315. Ratgeber
    Richtige Ernährung für das Kind

    26.11.2008 Unter dem Titel " Bärenstarke Kinderkost" vertreibt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. einen anbieterunabhängigen Ratgeber zur richtigen Ernährung von Kindern. Neben Checklisten enthält das Buch auch viele Menüvorschläge, die zusammen mit Kindern gekocht werden können.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  316. Weihnachtsfest
    Satirischer Skorpion zur Adventszeit

    24.11.2008 Bei Satire ist es wie bei der Dichtung. Beim Lesen ist man gefordert, selbst nachzudenken. Der Redakteur ist sich nicht sicher, ob seine Interpretation mit der Intention der Redaktion des Skorpions übereinstimmt. In der Dezemberausgabe ist unter anderem beeindruckend gelungen die biblische und gleichzeitig lebensskurrile Begründung, warum die Banane krumm ist.

    --- Pressemelder: Der Skorpion (Hostort) - --- Themenlisten: Internet ~ Satire ~ kritisieren

  317. Rechtsproblem
    "das geheimnisvolle Geräusch" - ein Glücksspiel?

    23.11.2008 Aus Anlass einer Leserzuschrift wird sich mit der Frage beschäftigt, ob es sich bei dem Spiel "das geheimnisvolle Geräusch" um ein Glücksspiel handelt. Die nichtjuristische Meinung im offenen Brief lautet ja. Die Redaktion spricht sich weiter dafür aus, dass zum Schutz der Hörer und als Finanzierungsquelle für die Sender solche Glücksspiele zukünftig gesetzlich geregelt werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Hannover ~ Informationshygiene ~ erzählen

  318. Sponsormeldung [€]
    Sponsern sie Ihre Pressemitteilung

    22.11.2008 In der täglichen Flut der Pressemeldungen fällt die Auswahl der Meldung oft schwer. Bei Sponsormeldung bieten sie der Redaktion einen Preis für die Veröffentlichung an. In allen Medien bestimmen die wirtschaftlichen Verflechtungen die Auswahl der redaktionellen Beiträge. Die Internet-Zeitung buergerstimmen.de geht mit dieser Verflechtung um, indem gesponserte Meldungen als gesponsert gekennzeichnet werden.
    [Nachtrag -
    22.11.2008Transparenz ist wichtig]

    --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Innovationen ~ Göttingen ~ Alltag,Wirtschaft,Werbung,Kampagnen,Innovation ~ berichten,erzählen

  319. Landwurst [€]
    "Ahle-Wurst" beim Salone del Gusto in Turin

    21.11.2008 Die Ahle-Wurscht der Fleischerei Neumeier stellte sich von 23.-28. Oktober bei "Salone del Gusto" vor. Die Veranstaltung ist das Jahrestreffen der internationalen Genießer-Organisation "Slow Food". Auch bei der Präsentation des Landes Hessen während des Tages der Deutschen Einheit in Hamburg, durfte natürlich die Ahle-Wurscht nicht fehlen.
    [Meldung gegen Wurst?! – Geschäftsmodell für Internet-Zeitungen?!. Dr. Dieter Porth
    Die Redaktion dankt dem Sponsor.]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Fleischerei ~ Internet ~ Gesundheit,Alltag,Werbung,Wirtschaft ~ werben,anregen

  320. Lebenshilfe [€]
    Psychologische Beratung und Hypnosetherapie

    20.11.2008 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie und der Schulung von Kindern und Jugendlichen und der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert.
    [Die gewerbliche Meldung wurde erstellt am 20. November 2008]

    werbend "mit Foto(s)" --- Pressemelder: unbekannte Website - --- Themenlisten: Göttingen ~ Wirtschaft Dienstleister ~ werben

  321. Unschuldig
    "Entschädigt wie ein Penner"

    20.11.2008 Wer unschuldig inhaftiert wird, der muss angemessen entschädigt werden. In Deutschland erhält eine Unschuldiger 11€ Haftentschädigung pro angefangenen Tag. Zum Vergleich wird im Bundestagsantrag auf Österreich verwiesen, wo die Haftentschädigung bei 100€ pro Tag liegt. Mit einem Antrag will FDP-Bundestagsfraktion die Bundesregierung auffordern, die Entschädigung an den Kosten zu orientieren.
    [Zur Schlagzeile: Ein Obdachloser bekommt 345€/30Tage = 11,50€ pro Tag vom Sozialamt. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: FDP-Bundestagsfraktion - --- Themenlisten: Berlin ~ meinen

  322. Hartz-IV
    "Soziale Wohltatslüge"

    14.11.2008 Das Erwerbslosenforum Deutschland bezeichnet die 100€ Schulstartgeld als Wohltatslüge. Während das Kindergeld den Familien mindestens 10€ im Monat einbringt, werden die Hartz-IV-Empfänger mit 8,33 bildungspolitisch weiter ausgegrenzt. Das Erwerbslosenzentrum wirft der Bundesregierung, bestehend aus SPD und CDU, vor, die Verelendung Deutschland voranzutreiben. Weiter wird in der Meldung auf die schon bestehende Unterversorgung der Heranwachsenden hingewiesen.
    [Wahlkampfslogan 2009: Wir versprechen Slum in jeder Kleinstadt. Super, nicht wahr? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.erwerbslosenforum.de - --- Themenlisten: Hartz IV ~ irgendwo,Berlin,Internet ~ Politik,Alltag ~ meinen,erzählen

  323. Sozialsparen
    Wohngelderhöhung 2009 = mehr Hartz-IV-ler?

    13.11.2008 In seinem Newsletter weist Harald Thome darauf hin, dass die Wohngelderhöhung 2009 in einigen Fällen zu Schlechterstellung führen wird. Einige Kommunen haben klammheimlich die Mietstuffen gesenkt und drängen so bisherige Bezieher ins Hartz IV. Der Newsletter ist ein Dokument, mit welcher Selbstherrlichkeit manche Behörden die Hartz-IVler um ihren Rechtsanspruch betrügen.

    --- Pressemelder: Harald Thome - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ berichten

  324. Hartz IV
    "Armen-Kontaktsteuer und Sklavenrecht bestätigt"

    13.11.2008 Die Pressemeldung kommentiert zwei Urteile des Bundessozialgerichts. Ein Freund, der mit seiner Hartz-IV-Freundin zusammenlebt, muss für dessen Kind aufkommen, wenn der geschiedene Vater keinen Unterhalt zahlen kann oder will.
    Weiterhin stellt das Gericht klar, dass das Geld beim Euro-Job zur Deckung der erhöhten Kosten für die Arbeit vorgesehen ist. Das Geld ist kein Lohn für die Arbeit..
    [Die Wertung von Hartz-IV als Armen-Kontaktsteuer ist eine Interpretation des Redakteurs. Interessant ist auch die Frage, ob die 1-Euro-Jobs unter das Verbot der Zwangsarbeit fallen. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.erwerbslosenforum.de - --- Themenlisten: Hartz IV Diskriminierung,Hartz IV ~ irgendwo,Berlin,Internet ~ Verwaltung,Politik,Alltag ~ kritisieren,meinen,erzählen

  325. Polizeibericht
    3000 Schüler demonstrierten

    12.11.2008 Im Rahmen eines Sternmarsches zogen ab 10:15 Schülergruppen von den Schulen zum Kornmarkt. Ab fünf vor zwölf begann dann der Demonstrationsmarsch. Vor den Schulen auf der Marschroute wurde kurze Reden gehalten. Nach zwei Stunden, gegen 13:25, wurde am 12.11.2008 der Demonstrationsmarsch für beendet erklärt.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  326. Polizeibericht
    3000 Schüler demonstrierten

    12.11.2008 Im Rahmen eines Sternmarsches zogen ab 10:15 Schülergruppen von den Schulen zum Kornmarkt. Ab fünf vor zwölf begann dann der Demonstrationsmarsch. Vor den Schulen auf der Marschroute wurde kurze Reden gehalten. Nach zwei Stunden, gegen 13:25, wurde am 12.11.2008 der Demonstrationsmarsch für beendet erklärt.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  327. Etikettenschummel
    Frischmilch und die neuen Plagiate

    11.11.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. fordert eine klare Abgrenzung von pasteurisierter Frischmilch gegen die sogenannte ESL-Milch. ESL-Milch wird kurzzeitig abgekocht und ist deswegen länger haltbar. Auf Grund der Herstellung ist die ESL-Milch weniger hochwertig als nbormale Frischmilch. Deswegen fordern die verbraucherzentralen eine eindeutige und klare Kennzeichnung. .
    [Frische Lebensmittel sind gesünder als abgekochte Lebensmittel. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  328. Dienstleistungsqualität
    "Manche Internetanbieter sind echt billig "

    11.11.2008 Bei der aktuellen Online-Umfrage der Verbraucherzentrale beteiligten sich über 15000 Surfer an der Umfrage zur Qualität der Internet-Anbieter. 55% aller Teilnehmer beklagten Wartezeiten über einem Monat beim Wechsel Zum Teil mussten die Wechselwilligen sechs Monate oder länger warten. Weitere Kritik gab es zur Geschwindigkeit des Breitbandsanschlusses, die kleiner als versprochen war. Über 60% von über zehntausend Betroffenen bezeichneten den Kundenservice ihres Telefonanbieters als desolat.
    [Kurzum: Die Werbung ist hübsch, das Internet ist billig und die Politik trifft eine Mitschuld. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  329. GEZ
    "Internet-PC's sind keine Fernseher?!?"

    07.11.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass mehrere Verwaltungsgerichte schon Klägern Recht gegeben haben. Diese hatten gegen den GEZ-Bescheid Widerspruch eingelegt und anschließend vor Verwaltungsgerichten geklagt, weil sie für ihren Internetfähigen Computer die Fernsehgebühren zahlen sollten. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Schriftliche und telefonische Anfragen beantwortet die Filiale der Verbraucherzentrale in Göttingen.
    [Die Urteile könnten insbesondere für Unternehmen interessant sein. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  330. Informationsmanagement
    Erwerbslosenforum: Kommt neue Zwangsumzugswelle?

    07.11.2008 In einer Antwort auf eine kleine Anfrage hat der Staatssekretärs Detlef Scheele gesagt, dass die Kommunen bisher nicht auf die angekündigte Absenkung des Bundesanteils an der Finanzierung der Leistungen für Unterkunft und Heizung reagiert hätten. Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände, die dagegen im Namen der kommunalen Spitzenverbände gegen die Absenkung protestiert hatte, fühlte sich übergangen. Das Erwerbslosenforum kennt die Praxis seitens der von der Bundesregierung und befürchtet, dass die Kommunen die Absenkung an die Hartz-IV-ler weitergeben wird. Damit könnte bald die nächste Zwangsumzugswelle anstehen.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  331. Geldbrief
    Studentin findet 3750€, die keiner vermisst - bislang

    06.11.2008 Studentin findet am Mittwoch Briefumschlag mit 3750€ und lies den Fund von der Polizei abholen. Bislang hat sich niemand gemeldet, der den Briefumschlag und natürlich auch das Geld vermisst.
    [Bücken lohnt sich manchmal. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Gute-Kritik ~ berichten

  332. Kunsthandwerk
    Collagen aus von Fotos legaler Graffitis

    06.11.2008 Vom 2. November bis zum 19. Dezember kann man im Verwaltungsgericht Göttingen kunsthandwerkliche Arbeiten von Bernd Ellerbrock sehen. Er produziert aus digitalen Fotos von legal erstellten Graffitis Bildzusammenstellungen. Die Produkte können während der üblichen Öffnungszeiten betrachtet werden.
    [Das Rumspielen mit Gimp, Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist Kunsthandwerk - aber in keinem Falle Kunst. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  333. Stadtführung
    11.1. – Führung zum "geflügelten Wort"

    05.11.2008 Wo konnte man früher in die Fettnäpfen treten, vor welchen die Redewendung warnt. Die Tourist Information Göttingen hat eine Stadtführung genau zu diesem Oberthema im Programm. Die erste Führung startet am 11.1.2009 um 14:00 beim alten Rathaus.

    --- Pressemelder: Tourist-Information Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtkultur ~ berichten

  334. Müllgebühren
    Neukalkulation für 2007

    05.11.2008 Die musste auf Grund eines Gerichtsurteils beim Landgericht Lüneburg die Gebühren für den Müll deutlich ändern. Kleine Tonnen werden billiger. Auch die Biotonnen werden preisgünstiger. Lediglich die großen Restabfallbehälter ab 770l Fassungsvolumen werden teurer.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kleinärger ~ berichten

  335. Stadtführung
    9.11. - Göttingen während der Nazizeit

    05.11.2008 Anlässlich der Reichskristallnacht vor 69 Jahren startet am 9.11. ab 14:00 am Alten Rathaus eine besondere Stadtführung. Die Führung besucht Orte, die aus geschichtlicher Sicht mit den Schandtaten der Nazizeit und mit dem Widerstand in Zusammenhang stehen.

    --- Pressemelder: Tourist-Information Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtkultur ~ berichten

  336. Prozentzahlen
    Einbruchsstatistik

    05.11.2008 Die Zahl der Einbrüche stieg von 2006 auf 2007. Auch die Schadenssumme stieg von durchschnittlich 2260€ im Jahre 2006 auf 2700€. im Jahre 2007. Weiterhin enthält die Informationsgrafik auch eine Statistik mit den Prozentzahlen zu den Einbruchsversuchen, wobei die Prozentzahlen kontinuierlich ansteigen.
    [Die Redaktion hat nicht verstanden, auf was sich die prozentualen Einbruchsversuche beziehen sollen. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.polizei-beratung.de/ - --- Themenlisten: Kleinärger ~ irgendwo,Internet ~ Alltag ~ erzählen

  337. Anspruchsicherung
    Nur bei Widerspruch gibt's vielleicht Geld ...

    02.11.2008 Nach der Entscheidung des hessischen Landessozialgerichts, die Verfassungsmäßigkeit von Hartz IV prüfen zu lassen, rät das Erwerbslosenforum dazu, Widerspruch gegen die Hartz-IV-Bescheide einzulegen. Nur wer jetzt einen Widerspruch schreibt, hat später Anrecht auf Nachzahlungen, falls die Verfassungswidrigkeit festgestellt wird. Die Meldung enthält Links zu entsprechenden Vordrucken.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  338. Frauenleid
    25.11. - Internationaler Frauentag

    31.10.2008 In der Zeit ab dem 20.11 bis zum 8.12. sowie am 5.11. gibt es verschiedene Veranstaltungen zum Thema. "Nein zu Gewalt gegen Frauen". In verschiedenen Veranstaltungen geht es unterschiedliche Aspekte von Gewalt gegen Frauen. Unter anderem ist auch ein Selbstverteidigungskurs darunter. Insbesondere die Internationalen Aspekte stehen im Vordergrund. Aber auch an der Universität hat das Sozialreferat des Astas eine Veranstaltungsreihe gegen sexualisierte Gewalt initiiert. Eine Veranstaltung geht um Selbstverteidigung. In der Meldung wird ohne Beleg gesagt, dass 3/4 aller Frauen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erleben.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Frauendiskriminierung ~ ankündigen

  339. Hartz IV
    Sozialgericht: Hartz IV-Sätze zu niedrig

    30.10.2008 In der Pressemitteilung Erwerbslosenforum wird die Entscheidung des hessischen Landessozialgerichts begrüßt, wonach die Hartz IV -Sätze nicht für das soziokulturelle Existenzminimum ausreichen. Das Gericht lässt die Verfassungsmäßigkeit von Hartz IV durch das Bundesverfassungsgericht prüfen. Insbesondere bei der Sozialhilfe für Kinder sieht das Erwerbslosenforum eine massive Unterdeckung, weil nicht einmal der erhöhte Ernährungsbedarf der Kinder in den Regelsätzen berücksichtigt wird.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  340. Spenden
    Ohne Geld keine Bürgerstimmen

    30.10.2008 Die Aufbereitung von Meldungen kostet Geld. Da die Redaktion die Werbefläche nicht unnötig ausdehnen und Artikel nicht unnötig zerstückeln will, hofft die Internet-Zeitung buergerstimmen.de auf eine faire Unterstützung durch die Leser. Bei der Internet-Zeitung geht die Redaktion in Vorleistung. Sie hofft darauf, dass die Leser die Leistung des vergangenen Monats fair bewerten und einen angemessenen Betrag überweisen. Spender bleiben grundsätzlich anonym; Sponsoren werden im vierteljährlichen Bericht mit Namen und Website genannt.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Innovationen ~ erzählen

  341. Stadtradiotipps 3.11-7.11
    7.11. - neue Gesamtschule für den Landkreis?

    29.10.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat in der kommenden Woche vom 3.11. bis zum 7.11. viele interessante Themen im Programm, wie die Tipps zeigen. Das Thema Gesamtschule am 7.11. ist sicher ein lokalpolitisches Highlight. Aber auch globalen Themen, wie der Präsidentenwahl in den USA widmet sich die Redaktion des Stadtradios. Am 5.11. werden die Auswirkungen der Wahl auf Göttingen beleuchtet.

    --- Pressemelder: http://www.stadtradio-goettingen.de - --- Themenlisten: Dritte Gesamtschule,Radiotipps ~ irgendwo ~ Kultur,Freizeit,Alltag ~ ankündigen

  342. Event - Frauenhaus
    5.11. - Nazmiye Güçlü

    29.10.2008 Das Göttinger Frauenhaus hat eine Lesung mit der türkischen Feministin Nazmiye Güçlü organisiert. Die Lesung findet am 5.11. ab 19:00 bei der Bildungsvereinigung "Arbeit und Leben" in der langen Geismarstraße statt.

    --- Pressemelder: http://www.frauenhaus-goettingen.de/ - --- Themenlisten: Göttingen ~ Alltag,Kultur,Literatur ~ ankündigen

  343. Trojaner
    Emailrechnungen können Viren enthalten

    28.10.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. erhält immer wieder Anfragen zu unberechtigten Emailrechnungen. Sie warnt vor dem Öffnen der Anhänge, da diese oft schädliche Software enthält.
    [Schön wäre ein Gesetz, welches im Rechtsverkehr schriftliche Rechnungen vorschreibt. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  344. König Dieter
    Wo kommt der Göttinger Regen her - aus Hannover oder vom Meer?

    28.10.2008 König Dieter glaubt nicht an das Geschwätz von den Treibhausgasen. Er glaubt, dass hauptsächlich die Abnahme der Wolkenbildung über den Kontinenten den Klimawandel verursacht. Er sucht Literatur zu Experimenten, dass zeigen, wie stark die Wolkenbildung von der Vegetation abhängt. Seine Fragen sind konkret. Kommt der Göttinger-Regen direkt von der Nordsee oder wurde der Wasserdampf erst in Hannover von Pflanzen in die Luft gepustet. König Dieter hat konkrete Vorstellungen, wie man die Abhängigkeit von Wolkenbildung und Vegetation zeigen könnte.

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Göttingen ~ Klimawandel ~ erzählen

  345. Blaue Tonne
    Papiertonnen brennen

    28.10.2008 In der Nacht vom 25. zum 26. gingen kurz nach Mitternacht im Uni-Viertel mehrere Blaue Tonnen in Flammen auf. Der / Die BrandstifterInnen konnten trotz sofortiger Fahndung nicht ermittelt werden.
    [Die Stadtreinigung bietet für die Blauen Tonnenn den Einbau von Schlössern an. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Blaue-Tonne ~ berichten

  346. König Dieter
    "Zehn kleine PleiteBanker"

    27.10.2008 Unser König Dieter hat die angesichts der Krise von Politik und Hochfinanz die alte Weise "Zehn kleine Negerlein" auf die heutigen Zeiten angepasst. Das Lied als MP3 heruntergeladen werden. Interessierte Musiker können das Stück gern bearbeiten. Interessierte Radio-Sender dürfen Unser Lied gern senden, wenn sie sich denn trauen.

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Göttingen ~ Finanzkrise ~ erzählen

  347. Schadensbegrenzung
    Finanzhotline 0800 - 6648588

    24.10.2008 Die Finanzkrise führt zur starker Nachfrage bei unabhängigen Beratungsstellen. Die Verbraucherzentralen bieten eine Hotline für verunsicherte oder auch geschädigte Bürger an. Die Hotline ist Montags bis Freitags von 9-21 Uhr besetzt.
    [Da die Förderungen für die Verbraucherzentralen in den letzten Jahren stark gekürzt wurden, stellt sich die Frage, was dafür an Verbraucherschutz auf der Strecke bleiben muss. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  348. Stadt Göttingen
    Strauchschnitt wird bald abgeholt

    24.10.2008 Der Strauchschnitt wird in den kommenden Wochen abgeholt. Dazu muss der Strauchschnitt, mit einem verrottbaren Faden bebündelt, am Straßenrand liegen. Die Abführtermine sind im Internet unter Angabe der jeweiligen Adresse nachlesbar. Für krautige Abfälle sind die Laubsäcke zu verwenden, die man zum Beispiel bei den Tott- & Lotto-Läden bekommt.

    --- Pressemelder: http://www.stadtreinigung.goettingen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Umwelt,Alltag,Verwaltung ~ erzählen,berichten

  349. Leseförderung
    Bovendender Bücherei steht auf Antolin

    23.10.2008 Die Bücherei in Bovenden will die Auszeichnung von Büchern aus dem Schrödelprojekt Antolin verstärkt vorantreiben. Sie sieht darin eine gute Möglichkeit, das Lesen zu fördern.
    [Antolin ist Überwachungsdreck und subtile Systemerziehung! Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Flecken Bovenden - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Informationshygiene ~ berichten

  350. Sozialparasiten
    Seilschaft in Freiburger Justiz??

    24.10.2008 Das Erwerblosensforum berichtet in der aktuellen Pressemitteilung, wo ein Betreuer einen todkranken Betreuten kurz vor dem Tode dreiunddreißigtausend Euro in bar am Krankenbett übergeben haben soll. Der Sohn, ein Hartz IV-Empfänger, wurde von Gericht zu zwanzig Tagessätzen a 100€ verurteilt, weil er es wagte, den Betreuer öffentlich zu fragen, warum er die Angehörigen nicht über den nahen Tod des Vaters informiert hat. Auch für die Einäscherung des Vaters soll der Betreuer keine Vollmacht gehabt haben, wobei der Oberstaatsanwalt alle Verfahren gegen den Betreuer einstellte, als der Schwiegersohn und Rechtsanwalt des Betreuers "irgendwelche" Vollmachten vorlegte.
    [Seilschaften sind Netzwerke, die sich auf Kosten der Allgemeinheit gegenseitig schützen. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.erwerbslosenforum.de - --- Themenlisten: Kleinärger,Hartz IV ~ irgendwo,Berlin,Internet ~ Politik,Alltag ~ meinen,erzählen

  351. König Dieter
    Welche Bedeutung haben Wälder für das Weltklima?

    24.10.2008 In vielen Schulbüchern wird der Kreislauf des Wassers zu stark vereinfacht, so dass der Regen direkt vom Meer kommt. Der Redakteur hält die Darstellung für zu einfach. Er glaubt, dass das Wasser für den Göttinger Regen zum Teil von Pflanzen bei Hannover verdunstet wurde. Dies kann gemessen werden. Nun ist die Strecke Göttingen Hannover zu klein, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten. Der Redakteur fragt bei einem Institut für Klimaforschung nach entsprechenden Ergebnissen entlang des Amazonas. Die Daten sind für die Frage wichtig, ob die Vegetation das Weltklima stärker als das CO2 beeinflusst.

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Internet ~ Klimawandel ~ fragen

  352. SIVA
    Ab 1. November Messe in Lokhalle

    23.10.2008 Zum siebenundzwanzigsten Mal haben Köhne Ausstellungen für Göttingen die SIVA organisiert. Die Verbrauchermesse zeigt Angebote aus allen Bereichen des Alltags und natürlich auch Fachvorträge zu verschiedenen Themen. Die Schirmherrschaft hat der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring übernommen.

    --- Pressemelder: Köhne Ausstellungen OHG - --- Themenlisten: Göttingen ~ Messe ~ ankündigen

  353. Stadtradiotipps 27.10. - 31.10.
    Armutstagung, Castor-Proteste-Rückblick, ...

    22.10.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat neben den aktuellen Nachrichten aus der Region für Montag einen Beitrag zur Armutstagung in Göttingen geplant. Angesichts der Castortransporte, voraussichtlich am 8. oder 9. November, wird am Freitag auf die Castor-Proteste der vergangenen Jahre zurückgeblickt.
    [Nachtrag -
    24.10.200823.10.08 - Bei "Zur Diskussion" am Donnerstag diskutieren Experten über 10 Jahre Kaufpark]

    --- Pressemelder: http://www.stadtradio-goettingen.de - --- Themenlisten: Radiotipps ~ irgendwo ~ Kultur,Freizeit,Alltag ~ ankündigen

  354. Falschgeld
    Fahndungsbild zu Falschgeldbetrüger

    21.10.2008 Mann bezahlte mit falschen 100-Euro-Schein und verschwand mit dem Wechselgeld. Um Hinweise wird gebeten. Der Mann ist zirka zwischen 25 und 30 Jahre alt und ungefähr 170 bis 175 groß. Er hat dunkelblonde kurze Haare und große dunkle Augen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  355. Ort-der-Ideen
    27.10. - Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

    21.10.2008 Bei der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" werden besondere Orte ausgezeichnet. Am 27.10 wird die Universitätsbibliothek für die Digitalisierung von Büchern ausgezeichnet. Als Preis gibt es nur die Ehre.

    --- Pressemelder: Satorius AG - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  356. Avantgardekino
    1.11. ... - Die Kunst des negativen Denkens

    20.10.2008 Die Kunst des negativen Denkens ist der Abwehrkampf gegen eine Sozialdompteuse. Der Film läuft bis zum 6.11. Am 5.11. findet nach dem Film "Am Ende kommen Touristen" ein Filmgespräch mit dem Leiter der KZ-Genekstätte in Moringen statt. Ab dem 13. November zeigt das Cinema dann die Emotions-Doku "trip to asia".
    [Ist der Film "Kunst des negativen Denkens" eine cineastische Metapher auf die Finanzkrise? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Göttingen ~ ankündigen

  357. Jux?
    Zeit der Puppenentführungen?

    20.10.2008 Vor einiger Zeit klauten (Jux-?)Macher eine Schaufensterpuppe beim Eulenfest in Einbeck, die nicht wieder gefunden wurde. Im Gegensatz dazu konnte die Puppenentführung in Grone durch aufmerksame Zeugen aufgeklärt werden. Die Jugendlichen wurden auf frischer Tat ertappt. Der Schaden der Puppenentführung wird mit zirka 500 Euro angegeben.

    --- Pressemelder: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/7452/goettingen_polizeidirektion/ - --- Themenlisten: Göttingen,Göttinger Land ~ Freizeit,Familie,Alltag ~ erzählen,berichten

  358. Ausbildung
    21.10. + 10.11. Assessment Center-Training

    16.10.2008 Gerade die größeren Unternehmen setzen auf Massenauswahltests, sogenannte Assessment Center. Die Arbeitsagentur bietet einen Workshop für Auszubildende und Studenten zur professionellen Vorbereitung auf diese Bewerbungsolympiaden an. Auch beim Termin am 21.10. sind noch Plätze frei.
    [Wie komplex und ineffizient ist die Arbeitsvermittlungsbürokratie in Göttingen? - Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Agentur für Arbeit - --- Themenlisten: Göttingen ~ Arbeitsvermittlung ~ ankündigen

  359. Bildung
    Ausgrenzung bei der Bildung

    16.10.2008 In zwei Meldungen brandmarkt das Erwerbslosenforum Deutschland die 100€ für Hartz IV-Kinder aus wenig ausreichend. Weiterhin wird kritisiert, dass für arme Abiturienten keine schulische Beihilfe vorgesehen ist. In der zweiten Meldung, die bundesweit auch von Tacheles, von dem Rhein-Main-Bündnis gegen Sozialabbau und Billiglöhne und dem Aktionsbündnis Sozialproteste unterstützt wird, werden die Summen verglichen, die für die Rettungspakete in der Finanzkrise aufgewandt werden.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ fordern

  360. Wochenendausflug
    "Wo ist was los?"

    15.10.2008 Auf dem Internetportal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen findet der Nutzer unter anderem einen Veranstaltungskalender. Dort finden sich der Surfer zum Beispiel Termine für Veranstaltungen auf Bauernhöfen oder Termine für Wochenmärkte. Die Veranstaltungen lassen sich nach Region und Veranstaltungstyp filtern.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  361. Sozialrecht
    "§6 Absatz 1 VersG"

    15.10.2008 In seinem Newsletter berichtet Harald Thome über die aktualisierte Adressenliste von Anwälten und Institutionen im Sozialen Bereich bei Tacheles. Weiter weist er auf sein Grundlagenseminar zu Hartz IV und auf sein Aufrechnungsseminar hin. Zum Schluss erwähnt er ein rechtlich fundiertes AntiNazi-Plakat.

    --- Pressemelder: Harald Thome - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ berichten

  362. Lärmschutz
    Techniker Krankenkasse warnt vor Laubsaugern

    15.10.2008 Die Herbstzeit ist geprägt durch die schönen bunten Blätter, die irgendwann auch zu Boden fallen. Seit einiger Zeit haben lautstarke Laubsauger die Harke ersetzt. Die Laubsauger erreichen dabei gleiche Lautstärken wie ein Presslufthammer. Damit wirken diese Geräte hörschädigend.
    Redaktioneller Zusatz: Im Internet findet sich beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ein Online-Hörtest. Ab dem 27. Oktober findet sich dort ein Gewinnspiel.. Die Seite richtet sich MP3-Player-Jugendliche, die ihre Hörfähigkeit mit lauter Dauerbeschallung langfristig und nachhaltig zerstören.

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  363. Gesundheit
    Pillen aus dem Supermarkt

    14.10.2008 Wenn die Gelenke schmerzen, nutzen manche Menschen lieber Pillen aus dem Supermarkt, die Gelenkschmierstoffe wie Glucosamin und Chondroitin enthalten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. stellt den Nutzen solcher frei erhältlichen Pillen angesichts spärlicher Untersuchungen für die Pillen in Frage. Weiter wird auf die Nachteile und Gesundheitsgefahren von solchen Präparaten hingewiesen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  364. Kinderblindheit
    15.10. - 16:00-18:00 - Telefonaktion

    13.10.2008 Die Augenklinik an der Universitätsmedizin veranstaltet am Mittwoch eine Telefonaktion. Das Thema ist Kinderblindheit. Dabei geht unter anderem um Amblyopie, eine fehlerhaftes Formsehen. Diese partielle Blindheit kann durch geeignete Therapien in jungen Jahren leicht behandelt werden. Bei der Telefonaktion können sie zum Beispiel nachfragen, woran sie als Eltern diese partielle Art der Blindheit bei ihrem Kind erkennen können.

    --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  365. Regionalgeld
    Fünfzig beteiligte Unternehmen

    13.10.2008 Der Augusta Regional e.V. gibt die Augusta heraus. Das Regionalgeld wird schon von fünfzig Unternehmen in der Region akzeptiert. Der Augusta leistet damit seinen Beitrag zu Förderung der Wirtschaft in der Region und begrüßt die Firma Lünemann als fünfzigstes Unternehmen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Augusta Regional e.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  366. Großübung
    45 Minuten vom Unfall bis zur Rettung

    12.10.2008 Die Polizei zieht eine positive Bilanz zur durchgeführten Großübung. Im Heidkopftunnel der A 38 wurde der Unfall eines Reisebusses simuliert. Insgesamt waren an der Übung über 400 Helfer von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Behörden in Niedersachsen und Thüringen klappte gut.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  367. Ausgrenzung
    Merkel's Mogelpackung für Hartz-IV-Kinder

    11.10.2008 Das Erwerbslosenforum Deutschland rügt die angekündigte Kindergelderhöhung um 10€ als Mogelpackung, weil die Erhöhung mit dem Bedarfssatz verrechnet wird. Auch die angekündigte Schulhilfe sei eine höhere Schulbildung nicht ausreichend. In einem Video-Podcast soll Angela Merkel eine Schülerhilfe in Höhe von 100 € für alle Kinder bis zur zehnten Klasse angekündigt haben.
    In einer früheren Meldung wird die zunehmende Entrechtung von Hartz-IV-Empfängern beklagt. Danach soll der Bundesrat mit einer Initiativen die Rechtsberatung für Hartz IV- und Sozialhilfeempfänger eingeschränkt wollen. Dies interpretiert die Initiative als Entwicklung einer 2-Klassen-Justiz.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  368. Talkrunde
    Mitarbeiter sind wie Kunden ...

    10.10.2008 ... sie wollen gefragt und respektiert werden, um motiviert AM Unternehmen mitarbeiten zu können Dieses Credo hat der Redakteur von der Veranstaltung im Sartorius College am 8.10. mitgenommen. Nach einem überfrachteten Impulsvortrag stellten einige Unternehmer ihre Ideen vor, wie sie die Kommu8nikation im Unternehmen und damit auch die Motivation Ihrer Mitarbeiter verbessern.
    [Der Vortrag war schlecht und für einen Impulsvortrag zu lang. Dr. Dieter Porth
    12.10.2008Redaktioneller Fehler bei Ideenzuordnung]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Arbeitsvermittlung ~ Göttingen,Göttinger Land ~ Alltag,Politik,Wirtschaft ~ berichten

  369. Übung
    Unfallübung im Heidkopftunnel auf der Autobahn

    09.10.2008 Um Punkt 10:00 begann eine Übung für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. In der Nordröhre des Heidkopftunnels, auf der A 38 in Richtung Halle, wurde ein Busunfall simuliert. Um 10:50 gab dies die Polizei in einer Meldung bekannt. In der Meldung von 13:37 wurde die Presse für die Pressekonferenz um 15:00 eingeladen.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  370. Stadtradiotipps 13.10. - 18.10.
    17.10 - Förderpreis für Bäckerei Thiele

    08.10.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) berichtet in der kommenden Woche neben den Meldungen über verschiedene lokale Themen. Am Freitag wird gegen 8:35 über die Bäckerei Thiele und den Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit berichtet. Weitere Highlights finden sich in der Programmübersicht.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  371. Singlebörsen
    Ratgeber "Gesucht: Neue Liebe"

    08.10.2008 In Deutschland gibt es laut Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. rund 2.500 Singlebörsen und Flirtportale. Da ist es schon einmal angebracht, zwischen Spreu und Weizen zu trennen. Der Ratgeber gibt unter anderem auch Hinweise aauf Kostenfallen.
    [Auch die Internet-Zeitung buergerstimmen.de hat unter den redaktionellen Bannern auf der linken Seite unter anderem flirtline.de auf der Startseite verlinkt, weil ...]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  372. Augusta
    Regionalgeld ist Antwort auf Wirtschaftskrise

    08.10.2008 In der Pressemeldung weist der Verein Augusta Regional e.V. auf die Vorteile von Regionalgeld hin. Das Regionalgeld wird in fast fünfzig Betrieben in der Region akzeptiert das Regionalgeld begreift dabei als Zahlungsmittel für Leistungen, das die Wirtschaftskraft in der Region fördert. Bundesweit gibt es mehr als sechzig Initiativen für Regionalgeld.

    --- Pressemelder: Augusta Regional e.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ Finanzkrise ~ erzählen

  373. Löschschaden
    Verrußte Wohnung, verschmorte Gardienen

    06.10.2008 Brennendes Fett in einem Topf löscht jeder Vernünftige natürlich mit einem Deckel oder einer dicken Decke. Im Finkenweg versuchte man es mit Wasser und verursachte so eine Fettexplosion. Zum Glück waren keine Verletzten zu beklagen.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Kleinärger ~ berichten

  374. Internetbetrug
    Wertlose Schnäppchen ersteigert

    05.10.2008 Der Betrogene ersteigerte bei einem bekannten Internet-Aktionshaus sechs Urlaubsgutscheine eines Berliner Touristik Centers und glaubte an ein Schnäppchen. Neben dem Einbecker, der durch den betrug 1000 Euro verlor, sind bundesweit zirka 2000 Menschen geschädigt worden, meldet die Polizei aus Northeim.

    --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ berichten

  375. Kodomaktion
    Musiker verschenken Kondome

    06.10.2008 In Niedersachsen leben offiziell über dreitausend Menschen mit einer HIV-Infektion, die im Endstation zu Aids führt. Am 10.10. verteilen die Musiker von Marquess kostenlos Kondome in Hannover. Mit der Aktion sollen Jugendliche angesprochen und für Saver-Sex interessiert werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  376. Ethiktagung
    Selbstbestimmungsrecht des Kindes

    02.10.2008 Am 9 und 10. Oktober findet in der alten Sternwarte eine Tagung statt. Das Thema kreist um Fragen zur Ethik für die Medizin. Dabei sollen komplexe Fragen und Situationen im Vordergrund stehen, wie zum Beispiel: "Muss man bei gehörlosen Kindern auf Hörimplantate verzichten, weil die Eltern dies wünschen?"
    [Schlechte Fragen führen zu schlechten Antworten. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Universität ~ berichten

  377. Reaktion
    Erwerbslosenforum: Weise untragbar

    02.10.2008 Der Sprecher des Erwerbslosenforums, Martin Behrsing, kritisiert die Interviewäußerungen von Frank-J. Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit. Dieser hat die Kürzung von Hartz-IV-Regelsätzen gefordert, um den Druck für die Aufnahme von Ausbildungen zu erhöhen. Nach Ansicht von dem Erwerbslosenforum verkennt Weise die reale soziale Situation und die diskriminierende Wirkung der bestehenden Kindersozialhilfe. Das Erwerbslosenforum fordert eine Erhöhung der Bedarfsätze für Kinder, die den erhöhten Ernährungsbedarf in der Wachstumsphase berücksichtigt.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  378. Stadtradiotipps 6.10. - 12.10.
    6.10. Göttinger Elch - Aufzeichnung

    01.10.2008 Die Aufzeichnung zur Verleihung des Göttinger Elchs an Altsatiriker wird am 6.10. ab 11:05 bei Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) ausgestrahlt. Weitere interessante Beiträge sind zum Beispiel die Vorstellung von "Vans & Elo mit Liveband" am Dienstag den 7.10. in der HörBar; oder am Freitag den 10.10. der Beitrag über Sicherheit und Grenzen im Internet.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  379. Jugendarbeit
    Private finanzieren Jugendraum in Nikolausberg mit

    01.10.2008 In Nikolausberg wird die Jugendarbeit als Gemeinschaftsarbeit verstanden. Über fünfzig Sponsoren beteiligen sich neben der Stadt und der evangelischen Kirchengemeinde an der Mitfinanzierung Jugendbetreuung.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Jugendraum Nikolausberg - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  380. Tag der Regionen
    Essen für das Klima

    30.09.2008 Schon beim Einkauf kann man etwas für den Klimaschutz tun. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass das regionale Obst und Gemüse klimafreundlicher ist. Für den Transport regionaler Produkte wird weniger Energie benötigt. Auch wer seinen Fleischkonsum reduziert und damit gesünder lebt, tut auch etwas für das Klima, da die Produktion von Fleisch energieaufwendig ist.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  381. Hirnforschung
    Tagung: Stimulation des Gehirns

    29.09.2008 In der Zeit vom 1.10. bis zum 4.10. findet an der Universitätsmedizin eine Expertentagung zum Thema transkranielle (verletzungsfreie) Magnet- und Gleichstromstimulation statt. Mit diesen Methoden lassen sich zum Beispiel Depressionen behandeln

    --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  382. Früherziehung
    27.10. - Tagung zur Sprachförderung

    29.09.2008 Der Landkreis veranstaltet eine Konferenz zum Thema Sprachförderung in Kindertagesstätten. Die Veranstaltung findet am 27.10 statt. Die Konferenz soll ausloten, in welchen Bereichen ein Bedarf an Fortbildungen besteht.
    [Pädagogisierung der Kitas - Entmündigung der Eltern oder gesellschaftlicher Segen? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.landkreisgoettingen.de - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Alltag,Politik,Verwaltung,Bildung ~ berichten

  383. Stadtradio - Tipps für 29.9. - 3.10.
    2.10. - Immobilienmarkt Groner Straße

    24.09.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) widmet sich im Vormittagsprogramm lokalen Themen. In der kommenden Woche ist zum Beispiel das erste Ehemaligentreffen der Universität Göttingen Thema eines Beitrags. Am 2.10. geht es gegen 8.35 Uhr in der Reihe "Menschen und Märkte" um die Veränderungen im Immobilienmarkt in der Groner Straße.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Radiotipps ~ ankündigen

  384. Priorität
    CDU: Dank für Antragsumsetzung

    22.09.2008 Die Ratsfraktion der CDU begrüßt die Umsetzung ihres Antrags vom Mai diesen Jahres im Sozialausschuss. In dem Antrag wurde die Einrichtung eines Bürgerforums gefordert, um die Bewohner im Bereich der Holtenser Landstraße 2-28 über die Auswirkungen der Bebauungsplanänderungen zu informieren.

    --- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Staatsbau ~ meinen

  385. Ungerechtigkeit
    Buuh für Agenda 2010, Buuh für BSG

    19.09.2008 In zwei Meldungen vom 19.9. kritisiert das Erwerbslosenforum zum einen das Bundessozialgericht und zum zweiten den SPD-Politiker Frank-Walter Steinmeier. Das Urteil des Bundessozialgerichts, wonach Hartz-IV-Empfänger ihre Kontoauszüge offen legen müssen, wird als entwürdigende Generalverdachts kritisiert. Die Forderung von Steinmeier, die Diskussionen um die Hartz-IV-Beschlüsse sein zu lassen, wird vehement zurückgewiesen, weil die Agenda-Politik zum Beispiel im Bereich der sozialen Förderung von armen Kindern in Zeiten des Faschismus zurückgefallen ist.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  386. Abzocke
    Rechtsanwältin vertritt Kunden

    18.09.2008 Im Internet gibt es einige Seiten, die die Leutseligkeit der Menschen ausnutzen. In der aktuellen Meldung warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. vor der Abzocke durch eine Rechtsanwältin, die im Auftrag von verschiedenen Internetanbietern Mahnschreiben verschickt. Auf der Internetseite der Verbraucherzentrale findet sich ein Mahnschreiben
    [Merke: Rechtsanwälte vertreten ihre Kunden - selten auch die Gerechtigkeit. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  387. NDR-Radio - 22.9. - 28.9
    Hörspiele, Lesungen und Musik

    18.09.2008 Das Radioprogramm des NDR bietet eine reichhaltige Auswahl an interessanten kulturellen Feature. Lesungen, Hörspiele und Aufzeichnungen von klassischen Konzerten sind dem NDR eine Ankündigung wert. Als interessante Feature ist die halbstündige Sendung "Die Eltern können wir nicht ersetzen" - Alltag im Hamburger Kinderschutzhaus" in der Reihe Lokaltermin zu erwähnen, die am 28.9. ab 6.30 bzw. ab 19:20 bei NDR Info zu hören ist.

    --- Pressemelder: NDR - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  388. Stadtradiotipps 21.9.-28.9
    lokale Radioereignisse der Woche

    18.09.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) beschäftigt sich am Montag mit der Verleihung des Kulturpreises durch den Landkreis Göttingen. Am Dienstag ist die Göttinger Sängerin Karin Bender in der Hörbar zu hören. Am Samstagabend talkt der Stammtisch Ü30 in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" über ihre Aktivitäten.
    In der übernächsten Woche am Dienstag den 30.9. ist der Rapper Usta ab 10.05 Uhr in der HörBar zu erleben.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  389. Avantgardekino
    Auszeichnung für hervorragendes Kino 2007 - spannendes Programm im September/Oktober

    18.09.2008 Das Cinema, das Kino neben der St. Jacobi-Kirche, wurde zweimal unabhängig voneinander für die hohe Qualität des Jahresprogramms 2007 ausgezeichnet. Aber auch im ablaufenden September und Oktober darf sich der Besucher auf interessantes Kino freuen. Schon am Freitag, Sonntag und Montag geht der Film "Unterwegs in die nächste Dimension" auf esoterische Spurensuche. An die Freunde der Liebeskomödien richtet ab dem 9. Oktober sich der französische Film "Küss mich bitte"
    Am 25.10. - 20:00gibt es wieder einen Stummfilm mit Live-Musik-Begleitung. Am 18. Oktober spielen Mark Gillespie und Thomas Drost Live im Cinema.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  390. Verwaltungsmissstände
    CDU und FDP: ordentliche Verwaltung

    15.09.2008 In einer gemeinsamen Pressemitteilung kritisieren CDU und FDP die Zustande im Amt für Beschäftigungsförderung. Obwohl dem Amt schon am 11.8. die schwerwiegenden Verstöße gegen das Arbeitsrecht in einer Göttinger Firma bekannt waren, wurde am 25.8. ein Hartz IV Empfänger an die Firma als kostenlose Arbeitskraft (Praktikant) vermittelt. Die beiden Fraktionen fordern vom Oberbürgermeister ordentliche Verwaltungsstrukturen mit wirksamen Kontrollmechanismen im Amt für Beschäftigungsförderung.
    [Neben der Rückforderung von Gelder ist mindestens auch eine öffentliche Entschuldigung an den Betroffenen fällig. Wer seine Arbeit schlecht macht, muss sich mindestens auch dafür entschuldigen.. Dr. Dieter Porth.
    16.09.2008Am 16.9.2008 gab es zu der Meldung eine Reaktion der Stadtverwaltung - die Redaktion.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.cdu-goettingen.de/index.php?ka=8&ska=25 - --- Themenlisten: Hartz IV Diskriminierung,Hartz IV ~ Göttingen ~ Alltag,Verwaltung,Politik ~ kritisieren,meinen

  391. Politische Gewalt
    Zeugen gesucht - Wer kennt die Tasche?

    15.09.2008 Auf ein Lokal in der Hannoverschen Straße wurde ein versuchter Brandanschlag verübt. Eine schwarze Umhängetasche wurde am Sonntag Abend neben einem Lokal deponiert. In der Tasche befanden sich Gefrierbeutel, die mit flüssigen Brennstoffen gefüllt waren. Um eine sichere Räumung zu gewährleisten, musste der nähre Umkreis inklusive der Kreuzung Hannoversche Straße / An der Lutter gesperrt werden. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Anschlags. Ein Zusammenhang zu einer früheren Demonstration wird nicht ausgeschlossen.
    [Was ist der Unterschied zwischen Linksfaschisten und Rechtsfaschisten? Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ NPD ~ berichten

  392. Christliche Sozialpolitik
    Hartv-IV-Hearing zieht unter der Brücke

    12.09.2008 Der Landtagsabgeordnete Rüdiger Sagel hatte ein Hearing im NRW-Landtag zum Thema Hartz IV beantragt. Recht kurzfristig untersagte das Landtagspräsidium die Veranstaltung. Da der Termin nicht mehr abzusagen war, zog das Hearing um - unter die Brücke neben dem Landtag. Die Initiatoren werten das Verhalten des Landtagspräsidiums als politisches Signal für die aktuelle christlich-demokratisch geprägte Sozialpolitik in Nordrhein-Westfahlen.

    --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  393. König Dieter
    11.9.2008: der Strahlensatz und das Pentagon

    12.09.2008 In einem offenen Brief wendet sich König Dieter an die Bundeskanzlerin. Er präsentiert einer skizzenartigen Berechnung zum Einschlag der knapp 50 Meter langen Boing 757 in das Pentagon. Auf einem Bild wird die Boing durch einen Kasten vollständig verdeckt. Mit Hilfe des Strahlensatzes zeigt er, dass der Kasten nur eine Länge von knapp über 20 Meter verdeckt. König Dieter will von der Bundeskanzlerin wissen, ob die Physikerin Angela Merkel das Beispiel für schultauglich hält.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Internet ~ fragen

  394. Fett
    Ungesättigte Fettsäuren sind gesund

    10.09.2008 Walnüsse enthalten einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. rät daher zum regelmäßig, mäßigen Genuss von frischen Walnüssen und zur Nutzung von Walnussöl in der Küche..

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  395. Artenvielfalt
    Leine-Lamm: "Schützen durch Aufessen!"

    10.09.2008 Der Landschaftspflegeverband Göttingen e.V. ruft zum dritten Mal die Leine-Lamm-Wochen aus. Um die lokale Schafrasse zu erhalten, muss sich die Bewirtschaftung für die Schäfer lohnen. Deshalb wurden die Lein-Lamm-Wochen ins Leben gerufen. In diesem Jahr sind die Aktionswochen vom 20. September bis 5. Oktober. Im letzten Jahr wurden bei den zweiwöchigen Leinen-Lammwochen insgesamt 3500 Portionen im Umkreis verkauft. In diesem Jahr erhofft man sich ähnliche Zahlen - zumal sich viele renommierte Gastronomien beteiligen.

    --- Pressemelder: Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  396. Diebe
    Umkleidekabinen zukünftig abschließen

    10.09.2008 In Weende wurden am Mittwoch gegen 18:00 während eines Fußballspiels drei Handys und 60 € entwendet. Die Umkleidekabinen waren nicht abgeschlossen.
    In einer Meldung vom Dienstag vermeldet die Polizei, dasszwei Fahrraddiebe beim Aufsägen eines Fahrradschlosses ertappt wurden. Bei den Verdächtigen wurde auch ein Mountainbike gefunden, welche vermutlich auch gestohlen wurde.
    In beiden Fällen dauern die Ermittlungen an..

    --- Pressemelder: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/7452/goettingen_polizeidirektion/ - --- Themenlisten: Kriminalitätsschutz ~ Göttingen,Göttinger Land ~ Alltag ~ erzählen,berichten

  397. Flüchtlinge
    Integration setzt Schulbesuch voraus

    08.09.2008 Ein Flüchtlingspaar aus dem Kosovo stellte für Sich und die Kinder einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis. Hierbei machte sie die Altfallregelung geltend. Die Stadt verweigerte dies, da mindestens drei der fünf Kinder nicht regelmäßig die Schule besuchten. In einem Fall liegt auch eine Anklage wegen gemeinschaftlichen Diebstahls vor. Das Verwaltungsgericht Göttingen schloss sich in seinem Urteil vom 27. August der Argumentation der Stadt an und bestätigte die Nichterteilung der Aufenthaltsregelung.

    --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  398. Sozialschutz
    Grüne: Kreis soll Gesetze beachten

    05.09.2008 Der Kreisverband der Grünen fordert die Umsetzung des Kreistagsbeschlusses zum Beschwerdemanagement. Mit diesem Instrument sollen unnötige Klagen und damit unnötige Kosten vermieden werden. Weiterhin fordert der Kreisverband der Grünen eine zügige Umsetzung des geltenden Rechts zugunsten der Hartz IV Empfänger.

    --- Pressemelder: Kreisverband der Grünen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Hartz IV ~ meinen

  399. GEZ-Sparen
    BAFöG-Empfänger sollten Antrag stellen

    05.09.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. teilt mit, dass BAFöG-Empfänger auf Antrag von den GEZ-Gebühren für Radio, Fernsehen und Internet-Computer auf Antrag befreit werden. Für die Zusendung ist eine beglaubigte Kopie des BAFöG-Bescheids nötig. In der Verbraucherzentrale im Papendiek können sich Studenten beraten lassen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  400. Nachlässigkeit
    Handtasche geklaut und Scheibe kaputt

    04.09.2008 Am Sandweg schlugen gestern morgen Diebe die Seitenscheibe eines Autos ein. Sie stahlen die Handtasche der Autobesitzerin. Die Beute betrug 80€. Der Schaden wird auf 350€ geschätzt.
    Die Polizei rät, keine Handtaschen, Papiere oder Navigationsgeräte im Auto liegen zu lassen. Das Auto ist kein Tresor.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Kriminalitätsschutz ~ berichten

  401. König Dieter
    Skandal: Parasit in der Göttinger-Verwaltung?

    03.09.2008 Aus dem Schulunterricht kennen Wir zum Beispiel die Mistel als Baumparasiten. Die Parasiten in der Verwaltungswelt werden nur selten beachtet, obwohl ihre Schadwirkung immens ist. Einen besonders interessanten Parasiten gibt es in der Göttinger Stadtverwaltung - den Herrn X. Unter seiner Aufsicht gab es Unregelmäßigkeiten und ein Zeitarbeiter "seiner" Firma erhielt von seinem Arbeitgeber eine Abmahnung zur Einhaltung der Höchstarbeitszeit..
    - Wer trägt für das Führungsversagen die politische Verantwortung?

    --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Hartz IV,Arbeitsvermittlung ~ Göttinger Land,Göttingen ~ Politik,Alltag ~ berichten,erzählen

  402. Brandgefahr
    Schloss für Papiertonne

    03.09.2008 Die Stadtreinigung Göttingen nimmt das Thema Brandgefahr sehr ernst. Um Brandstiftungen zu vermeiden, bietet die Stadt für 33€ den Einbau eines Mülltonnenschlosses an. Für die Bürger ohne Papiertonne gibt es entweder den Service, sich das Altpapier von der Brockensammlung abholen zu lassen. Auch bleiben die Depotcontainer in der Innenstadt weiterhin bestehen.

    --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Blaue-Tonne ~ berichten

  403. Standpunkt der FDP-Fraktion [€]
    Kommunale Arbeitsmarktpolitik muss auf den Prüfstand

    03.09.2008 Das zum 1.1.2005 in Kraft getretene SGB II ("Hartz-IV") ist das Ergebnis der umfassendsten Arbeitsmarkt- und Sozialreform der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als eine von 69 Kommunen hat sich der Landkreis Göttingen entschieden, die Betreuung und Vermittlung Langzeitarbeitsloser in eigener Verantwortung zu übernehmen. 2010 läuft diese kommunale Option aus. Vor einer Entscheidung über die Verlängerung der Option ist es an der Zeit für eine Evaluation der geleisteten Arbeit. Die Kommunalpolitik ist dies den erwerbslosen Menschen in Stadt und Landkreis Göttingen schuldig.

    werbend --- Pressemelder: FDP-Fraktion im Rat der Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ erzählen

  404. Fahndung
    Wem gehören die gelben Mountainbikes?

    02.09.2008 Im Rahmen von Ermittlungen stellte die Polizei zwei Mountainbikes sicher, die vermutlich gestohlen sind. Das eine Mountainbike trägt die Bezeichnung "KTM" und das andere heißt "Crazy Horse". Da die Fahrraddiebstähle bisher nicht angezeigt wurden, sucht die Polizei die Eigentümer der Fahrräder.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ berichten

  405. Sondermüll
    Knopfzellen, Energiesparlampen, Neonröhren, ..

    02.09.2008 Quecksilber gehört zu den giftigen Schwermetallen. In Knopfzellen., Leuchtstoffröhren und auch in Energiesparlampen ist das Schwermetall Quecksilber enthalten. Die Stadtreinigung Göttingen bittet darum, defekte Leuchtstoffröhren, Knopfzellen und Energiesparlampen direkt bei der Stadtreinigung vorbeizubringen. Die Anlieferung ist für Privatleute und Gewerbetreibende kostenlos.

    --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  406. Ort der Ideen
    ENI-G erhält Innovationspreis

    29.08.2008 Heute wurde das European Neuroscience Institute (ENI) als "Ort der Ideen" ausgezeichnet. Positiv wurde das Innovations-Konzept bewertet. Dies ermöglicht den Nachwuchsforschern, bei ihren Forschungen eigenen Wege gehen zu können.
    [Wenn jetzt schon Forschungsinstitute für ihre Forschungsfreiheit ausgezeichnet werden, dann stellt sich die Frage, wie stark die Forscher im allgemeinen gegängelt werden. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.universitaetsmedizin-goettingen.de - --- Themenlisten: Innovationen ~ Göttingen ~ Alltag,Hochschule ~ berichten

  407. Abbuchungsmissbrauch
    Zweitrunden-Nepp mit der Angst vor Datenmissbrauch

    29.08.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor falschen Datenschützer. Zwei Maschen sind bekannt geworden. Zum Einen ruft eine Frau Schmalz bei Geschädigten an und bewirbt eine gebührenpflichtige Telefonnummer. Zum Zweiten verspricht ein Herr Becker den Schutz vor unberechtigten Abbuchungen. Für seine Dienste will er vierzig Euro vom Konto abbuchenund gibt sich fälschlicherweise als ein Vertreter einer Verbraucherzentrale aus. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass sie nie unaufgefordert Privateleute anruft.
    [Welche Mitschuld tragen die Banken durch die fahrlässige Vergabe von Abbuchungsgenehmigungen? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/ - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  408. Lärmschutzwall
    FDP begrüßt Prüfung des Lärmschutzwalles

    29.08.2008 Die Ratsfraktion der FDP begrüßt die Entscheidung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, den Bau eines Lärmschutzwalles für Elliehausen zu prüfen. Die FDP wird sich beim niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Walter Hirche, für den Lärmschutzwall einsetzen.
    [Bürokratie ist, wenn die Entscheidung zur Prüfung eines Antrags schon als Erfolg zu werten ist. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: FDP Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ meinen

  409. gesucht
    Wem fehlen Stahlträger und Gewindestangen?

    28.08.2008 Die Polizei kontrolliert am 26.8. einen Auto-Fahrer mit Anhänger aus dem Kreis Kassel. Auffällig waren die Stahlträger Sein Frachtgut wurde sichergestellt, weil sich der Verdacht erhärtet, dass die 2,6m langen Stahlträger gestohlen sein könnten. Weiterhin vermutet die Polizei, dass ein Bündel von Gewindestangen auch gestohlen wurde, die im Auto gefunden wurden. Bisher hat sich noch kein Eigentümer gemeldet.

    --- Pressemelder: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/7452/goettingen_polizeidirektion/ - --- Themenlisten: gesucht ~ Göttingen,Göttinger Land ~ Alltag ~ erzählen,berichten

  410. Bahnpreise
    Bedienzuschlag auf Fahrkarten

    29.08.2008 Die Bahn erhöht die preise um durchschnittlich 3,9%. Sie begründet den Schritt mit den gestiegenen Kosten für Energie und Personal. Zusätzlich wird, um das Filialnetz für die Fahrkartenverkäufe zu erhalten, auf die meisten Fahrkarten ein Bedienzuschlag in Höhe von 2,50€ erhoben.
    [Das unmoralische Angebot: 2,50€ sparen und zum gläsernen Bürger werden. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Deutsch Bahn AG - --- Themenlisten: irgendwo ~ Informationshygiene ~ berichten

  411. Lärmschutz
    Wall zwischen Autobahn und Elliehausen?

    28.08.2008 Nach einem Antrag im November 2006 und verschiedenen Folgeanträgen hat sich die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zu Prüfung entschieden, ob Lärmschutz für den Göttinger Ortsteil Elliehausen durch einen Lärmschutzwall zu verbessern sei. Die Fraktion der Grünen begrüßt diese Entscheidung zum Nachdenken über die Entscheidung. Da aber die eigentliche Entscheidung noch nicht gefällt ist, bleibt der Demonstrationstermin am 6. September 11:00 bestehen.

    --- Pressemelder: http://www.gruene-goe.de/srf.php - --- Themenlisten: Verkehr ~ Göttingen,Hannover ~ Alltag,Umwelt,Verkehr,Politik ~ meinen

  412. Altpapier
    Container verschwinden

    25.08.2008 Nachdem die Stadtreinigung Göttingen über siebzehntausend Blaue Tonnen verteilt hat, werden in nächster Zeit die Papier-Großcontainer von den Sammelplätzen entfernt. Wer noch eine blaue Tonne für die kostenfreie Abfuhr von Altpapier benötigt, kann die Blaue Tonne bei der Stadtreinigung telefonisch bestellen.

    --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Blaue-Tonne ~ berichten

  413. Geschäftsmodell
    Lotterie mit "variablen" Lospreis

    25.08.2008 Vor einiger Zeit wurde bei Hitradio Antenne nach dem Prinzip einer Rückwärtsaktion Verlosungen durchgeführt. Jetzt bieten Geschäftsleute diese Idee auf einer Website an. Nach Ansicht der aus Großbritannien kommenden Betreiber handelt es sich nicht um eine Lotterie. Der Redakteur Dr. Dieter Porth sieht dies anders. Auch sind im Gegensatz zu den üblichen Verlosungsaktionen gemäß der allgemeinen Geschäftsbedingungen die Angestellten des Portals nicht vom Mitbieten ausgeschlossen.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  414. Kirchentermine
    Kulturelles Leben in Nikolausberg bis Dezember

    24.08.2008 Die Kirchengemeinde Nikolausberg ist eine tragende Säule des kulturellen Lebens in Nikolausberg. Immer schon Ende September findet Oktobermarkt in Nikolausberg statt. Auch werden wieder Mitmacher für den Nikolausberger Adventskalender gesucht, für den Lebendigen Adventskalender 2008. Die Seniorenausfahrt des Ortsrates geht am 10. September nach Fürstenberg. Der vorliegende Kalender erinnert an wichtige Termine bis Dezember.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.nikolausberg.de/ - --- Themenlisten: Göttingen ~ Alltag,Kirche ~ anregen,ankündigen

  415. Schwangerschaftsvorsorge
    Diagnose verbessert

    21.08.2008 Manche ungeborenen Kinder sterben, weil sie das Blut ihrer Mutter nicht vertragen. Um dies zu verhindern, wird bei betroffenen Müttern eine sogenannte Anti-D-Prophylaxe durchgeführt. Bei einem Drittel der Frauen ist eine solche Behandlung überflüssig. Nun wurde im Arbeitskreis um Prof. Legler eine Blutuntersuchung entwickelt, mit der sich diese Frauen feststellen lassen.

    --- Pressemelder: Universitätsmedizin - --- Themenlisten: ~ berichten

  416. Plagiat
    Falscher Polizist unterwegs

    22.08.2008 Heute, am 22.9.2008, wurde eine Rentnerin von einem falschen Polizisten um ihre Rente betrogen. Der falsche Beamte zeigte eine Blechmarke vor und verschaffte sich so Zutritt zur Wohnung.. Während der falsche Polizist die Geh und sehbehinderte Frau ablgte, stahl der Komplize die Ersparnisse der Frau. Um sachdienliche Hinweise wird gebeten.
    Rufen sie bei der Polizei an, bevor sie ungebetene Polizei in ihre Wohnung lassen. Dr. Dieter Porth.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Kleinärger ~ berichten

  417. Journalistenpreis
    "Ländlicher Raum im Widerstreit der Interessen"

    22.08.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen schreibt einen Journalistenpreis aus. Als Preise winken 1500,1000 und 500€. In den Wettbewerbsbeiträgen sollen die gegensätzlichen Ansprüche an den ländlichen Raum am praktischen Fällen gezeigt werden. Der Bewerbungsschluss ist der 5. November. Der Artikel muss in der Zeit vom 1.1.08 bis 31.10.08 veröffentlicht worden sein.
    [Die Internet-Zeitung unterstützt die Idee und stellt dafür kostenlos Publikationsraum zur Verfügung. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ Kulturpreise ~ berichten

  418. Werbekampagne
    "Mehr Radfahrer"

    21.08.2008 Der BUND und die Stadt Göttingen rühren gemeinsam die Werbetrommel für den häufigeren Gebrauch des Fahrrades in der Stadt. Dafür wurde eine neue Radfahrkarte herausgegeben, die die verschiedenen Parkplätze für Fahrräder in der Innenstadt ausweist.
    [Wirklich schöne Karte! Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  419. Flächenstilllegung
    31000 ha blieben im Jahr 2008 stillgelegt

    20.08.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen meldet einen Rückgang der Stillegungsflächen. Wesentliche Ursache ist die Aufhebung des Stillegungszwanges. Dieser Zwang galt 15 Jahre lang. Wegen des Wegfalls staatlicher Prämien ist gleichzeitig der Anbau von Raps stark zurückgegangen.

    --- Pressemelder: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  420. Sozialsparen
    Bleiben die Behinderten auf der Strecke?

    20.08.2008 Morgen ist Schulanfang. Auch behinderte Kinder unterliegen der Schulpflicht. Der Landkreis will den Fuhrunternehmern die Preise diktieren, indem erst sehr kurzfristig ein unakzeptables Angebot gemacht wurde. Angesichts der Kostensteigerungen beim Diesel lehnen die Unternehmer eine Fahrpreisanhebung von 1% ab und drohen die behinderten Kinder nicht abzuholen.
    [Es ist Trend der Zeit, bei denen zu sparen, die sich nicht wehren. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Alltag,Politik ~ berichten,erzählen

  421. Verkaufsgebaren
    "DSL-Drücker"

    19.08.2008 Der Verkauf von DSL-Anschlüssen ist ein hart umkämpfter Markt. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. rät dazu, den Versprechen der Verkäufer wenig zu glauben. Im Zweifel kann es passieren, dass sie für eine längere Zeit zwei Verträge erfüllen müssen, weil bei dem alten Vertrag Restlaufzeiten zu beachten waren.
    Zu dem Thema führt die Verbraucherzentrale übrigens noch bis zum 7. September auch eine Umfrage im Internet durch.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  422. Startdatei
    Rubrik Ausbildung

    19.08.2008 Die Gesellschaft ist einsamer und kommerzieller geworden. Für den Einstieg in die Gesellschaft ist die Ausbildung wichtiger geworden, weil ohne Ausbildung eine Teilhabe am kommerziell-geprägten leben der Gesellschaft kaum möglich ist. In der vorliegenden Startdatei werden die Meldungen gesammelt, die etwas mit der Berufsausbildung zu tun haben.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Ausbildung ~ aufzählen

  423. Ausbildung
    Jetzt schon bewerben für 2009

    18.08.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat in diesem Jahr dreiundzwanzig Mädchen und sechs Jungen zur Ausbildung angestellt. Die Ausbildungsberufe reichen vom Landwirt bis zur Kauffrau für Bürokommunikation. Interessenten für einen Ausbildungsplatz im Jahre 2009 können sich bis zum 31. Oktober bewerben.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ Ausbildung ~ berichten

  424. Sorgenhilfe
    Neuer Kurs für Ehrenamtliche

    18.08.2008 Im September startet der neue Ausbildungskurs für das Kinder- und Jugendtelefon - der Nummer gegen Kummer 0800 / 111 0 333. Beim Sorgentelefon für die Kinder und Jugendlichen beraten ehrenamtliche Helfer die Kinder bei akuten Notfällen. Der nächste Ausbildungskurs für interessierte Helfer beginnt Anfang September. Interessierte können sich noch kurzfristig anmelden.

    --- Pressemelder: Kinder und Jugendtelefon Göttingene.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  425. KIKA
    75.000 Besucher bei der Sommertour?

    18.08.2008 Gemäß einer Pressemitteilung zur Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz haben fünfundsiebzigtausend Menschen die Veranstaltung in Göttingen besucht. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die Figuren aus dem Kika-Kanal live zu erleben.
    [Die Zahl der Besucher ist wahrscheinlich um den Faktor zehn übertrieben. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Kika-Presse - --- Themenlisten: Göttingen ~ werben

  426. Datenmissbrauch
    "Achten Sie auf ihr Konto - ihre Bank tut es nicht"

    14.08.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. meldet, dass auch niedersächsische Bürger von dem Datenmissbrauch betroffen sind. Die Verbraucherzentrale rät, Kontobewegungen genau zu beachten und unzulässige Buchungen sofort rückgängig zu machen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  427. Eigenwerbung [€]
    Wie kommt man in die Internet-Zeitung?

    14.08.2008 Die Internet-Zeitung bietet Vereinen, Initiativen und auch engagierten Einzelpersonen mit Meldungen zur Region Göttingen und Südniedersachsen. Um die Arbeit zu rationalisieren, hat die Redaktion eine Vorlagedatei für Pressemeldungen entwickelt. Die angebotene Vorlage erhöht die Chance für die kostenfreie Veröffentlichung der Pressemeldung. Auch für Nachrufe ist die Vorlage geeignet.

    werbend --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ werben

  428. Sozialproteste
    /Unvermittelt

    13.08.2008 In Berlin haben verschiedene Initiativen eine kulturell-künstlerische Bewegung gegen die Ausgrenzung von Menschen gestartet. Die Aktion will darauf hinweisen, dass das der Wert des menschlichen Lebens in mehr als nur in Erwerbserbart besteht.
    [Die Globalisierung kostet Lebensqualität und bringt Billigprodukte auf Ramschniveau. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Berlin ~ kritisieren

  429. Esoterik
    24.8. - 16:00 - Göttinger Lichtwelle

    13.08.2008 Am 17. August startet beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz (95,35 MHz) die Göttinger Lichtwelle. Die Esoteriksendung möchte die verschiedenen Themen der Esoterik und Meditation zuwenden.
    [Nachtrag -
    18.08.2008Termine verschoben]

    --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Radiotipps ~ Göttingen ~ Alltag,Gesundheit,Kultur ~ berichten,erzählen

  430. Recyclingpapier
    Gemeinsame Initiative für den Umweltschutz

    11.08.2008 Das Entwicklungspolitisches Informationszentrum (EPIZ), der BUND Kreisgruppe Göttingen die Stadtreinigung Göttingen, sowie der Landkreis Göttingen kooperieren bei der Initiative 2000 plus. Damit soll die Benutzung von Recyclingpapier gefördert werden. Für den 19. August wird ein Informationsstand vor dem Alten Rathaus angekündigt.

    --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  431. Stiftungswettbewerb
    Innovative Stiftungsideen gesucht

    07.08.2008 Unter der Schirmherrschaft des ehemealigen Bundespräsidenten Roman Herzog lobt ein großer Vermögensberater zum vierten Mal den Stifterpreis aus. Der Preis in Höhe von insgesamt fünfundzwanzigtausend Euro wird Ende Januar 2009 verliehen. Die Bewerbungsfrist endet am 30 September.

    --- Pressemelder: 4. Feri Stiftungspreis: - --- Themenlisten: Berlin ~ Kulturpreise ~ anregen

  432. Automatisierung
    Neuer Kassenautomat im Neuen Rathaus

    07.08.2008 Seit einen Monat läuft im Neuen Rathaus ein neuer Kassenautomat, um Sozialhilfeempfängern ohne eigenes Konto Geld auszahlen zu können.
    [Die Stadt Göttingen verwehrt damit Obdachlosen ein Stück gesellschaftliche Teilhabe. Dr. Dieter Porth
    14.08.2008Gegenkommentar - Automat ist seit acht Jahren ein zusätzlicher Service]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.goettingen.de - --- Themenlisten: Hartz IV Diskriminierung ~ Göttingen ~ Politik,Alltag,Verwaltung ~ kritisieren,berichten

  433. Warnung
    Vorsicht vor Download

    07.08.2008 Derzeit geht eine Email herum, die auf den ersten Eindruck zum Download des Internet-Explorers 7.0 aufruft.. Als Absender wird Microsoft angegeben. Der Download-Link verweist nicht auf die Microsoft-Seite, so dass vor dem Download gewarnt werden muss.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internet ~ Informationshygiene ~ erzählen

  434. Regionalgeld
    Augusta wird ein Jahr alt

    06.08.2008 Der Abfluss von Geld, wie zum Beispiel die Studiengebühren, kann eine Region verarmen lassen. Das Festhalten von Geld in der Region kann die Wirtschaft einer Region belebenen. Der Verein Augusta Regional e.V. will mit seinem Regionalgeld den Umsatz in der Region fördern und die Kaufkraft in der Region halten.

    --- Pressemelder: Augusta Regional e.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  435. Großmaß
    Nur vier Gläser Wein

    05.08.2008 Ein sechsunddreißig Jahre alter Fahrradfahrer musste wegen Auffälligkeit im Straßenverkehr einen Alkoholtest machen. Nach eigenen Angaben hatte er vier Gläser Wein getrunken. In jedes Glass muss ein 1,5l Tetrapak mit Wein gepasst haben. Dies erklärte dann die festgestellten 3,5 Promille Alkohol.

    --- Pressemelder: Polizei Northeim/Osterode - --- Themenlisten: Northeimer Land ~ berichten

  436. Schönheitskosten
    Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst

    04.08.2008 Seit 1. Juli müssen Ärzte medizinische Folgebehandlungen wegen Tattoos, Piercings und anderen nicht-notwendigen Schönheitsoperationen bei der Krankenkasse melden. Folgebehandlungen können zum Beispiel bei allergischen Reaktionen oder bei Entzündungen notwendig werden. Die Krankenkasse legt das Geld für die Behandlung aus und holt es sich anschließend vom Patienten zurück. Medizinisch nicht notwendige, kosmetische Behandlung können ohnehin nur privat mit dem Arzt abgerechnet werden.
    [Dies ist ein Angriff auf die ärztliche Schweigepflicht. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  437. Sozialrecht
    Musterschreiben für Widersprüche

    03.08.2008 Im aktuellen Newsletter weist Harald Thomé auf die Kampagne "Kinder haben Anspruch auf Extra-Leistungen für die Schule" hin. Für diese Kampagne hat der Verein Tacheles Musterschreiben für Widerspruch, einstweilige Anordnung und Klage ins Netz gestellt. Auch enthält der Newsletter Hinweise auf aktuelle Seminare und den Hinweis auf die Heizkostenumfrage in Wuppertal. Wegen der Umfrage gibt die Verwaltung in Wuppertal die Pauschalierung der Heizkosten auf.

    --- Pressemelder: Harald Thome - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ berichten

  438. Abzocke
    Hartz IV-ler melken?

    03.08.2008 Das Amt zahlt auf Antrag fünf Euro für jedes Bewerbungsschreiben - insbesondere dann wenn eine externe Firma damit betraut wird. Dies ruft natürlich auch Bauernfänger auf den Plan. In Berlin macht eine Firma mit Arbeitslosen einen Vertrag und verschickt dann zum Teil schlechtgemachte Bewerbungen als Serienemail. Jede einzelne Email kostet den Arbeitslosen fünf Euro, was in keinem Verhältnis zum Aufwand steht. Diesen Nepp machte das Erwerbslosenforum öffentlich.

    --- Pressemelder: http://www.erwerbslosenforum.de - --- Themenlisten: Hartz IV ~ irgendwo,Berlin,Internet ~ Politik,Alltag ~ meinen,erzählen

  439. Prozesskostenhilfe
    Beschluss vom Landessozialgesicht

    01.08.2008 Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat einen Beschluss zur Prozesskostenhilfe gefasst.
    [Ich habe es nicht verstanden - zu viele Abkürzungen und zu viel Juristen-Kauderwelsch. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen - --- Themenlisten: irgendwo ~ berichten

  440. Lehre
    Lernzielkatalog für den Studiengang Medizin

    31.07.2008 Die Universitätsmedizin hat für die Studenten einen Lernzielkatalog entwickelt. Hierin werden die Anförderungen für die Studenten transparent gemacht. Mit dem Lernzielkatalog hat sich die Universitätsmedizin intensiv mit der Lehre auseinandergesetzt und das Basiswissen herausgearbeitet.

    --- Pressemelder: http://www.universitaetsmedizin-goettingen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Alltag,Hochschule ~ berichten

  441. Stadtradiotipps 4.8 - 9.8.
    8.8. - Bilanz zu den Domfestspielen

    31.07.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat auch dieser Woche wieder einige interessante Feature zu bieten. Neben einer Bilanz zu den Bad Gandersheimer Domfestspielen am Freitag wird zum Beispiel am Mittwoch über Maßnahmen gegen den Feinstaub berichtet werden.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  442. Fruchtfliegen
    Hygiene und Fressfallen

    31.07.2008 Bei heißem Wetter werden schnell Fruchtfliegen oder Essigfliegen in der Küche heimisch, weil die frischen Lebensmittel schneller verderben. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt verschiedene Tipps, wie man das Auftreten der Fruchtfliegen vermeiden kann und wie man die Plagegeister wieder los wird.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  443. Unterhaltspflicht
    "Kinder haften für ihre Eltern"

    30.07.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt zusammen mit der Redaktion ARD Ratgeber Recht das Buch "Unterhaltspflichten" heraus. Darin wird zum Beispiel dargestellt, wann Kinder für Eltern Unterhalt an den Staat zahlen müssen.
    [Den Unterhalt an den Staat kann man auch als verkappte Sozialsteuer betrachten. Interessant wäre eine historische Darstellung, ob und wie die Verschärfungen des Sozialrechts die Steuersenkungen finanzierten. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  444. Lachvereine
    Lachtraining für Gesundheit

    29.07.2008 "Lachen ist gesund,", das weiß schon der Volksmund. Während in den bürgerlichen Fünfziger Jahren jeder Deutsche noch achtzehn Minuten am Tag etwas zu lachen hatte, sind es in der heutigen Zeit der Globalisierung nur noch sechs Minuten. Damit die Technik des Lachens nicht ganz in Vergessenheit gerät, wird sie in sogenannten Lachvereinen gelehrt und gepflegt
    [Die Beziehung zwischen Lachrückgang und Globalisierung ist der Meldung untergeschoben. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.tk-online.de/lv-niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ Alltag,Gesundheit ~ anregen,berichten

  445. Journalistenpreis
    Wie wirken Antibiotika?

    28.07.2008 Die ARGUS-Stiftung hat den deutschsprachigen Journalistenpreis für die Bereiche Presse (3000€), Hörfunk TV (3000E) sowie Online (1500€) ausgeschrieben. Die sachgerechte, kritische und anschauliche Berichterstattung zum Thema "Verantwortungsvoller Antibiotikaeinsatz" in Publikums- und Fachmedien soll prämiert werden. Bewerbungsschluss ist der 31.10.2008.
    [Antibiotika wirken auf Bakterien wie Gerüchte von der Niederlage des 1. FC Bayern bei einem Bayern-Fan. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://idw-online.de/ - --- Themenlisten: Kulturpreise ~ Hannover ~ Alltag,Hochschule ~ berichten

  446. Standortdienste
    Horrorvision oder goldene Zukunft?

    28.07.2008 An der Universität Berlin wurde das Konzept der standortgebundenen Informationsdienste weiterentwickelt. In dem aktuellen Projekt geht es um eine Verknüpfung der ICQ-Technologie mit der GPS-Technologie und der Mobilfunktechnologie. Der Computer dient dazu, die Kontaktfindung zwischen den Menschen zu steuern bzw. zu erleichtern.
    [Ich weiß nicht, was ich von dem Kram halten soll. Gibt es eine soziologische Begleitforschung? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://idw-online.de/ - --- Themenlisten: Hannover ~ Alltag,Hochschule ~ berichten

  447. Automechatronik
    Didaktik über Datenflussprobleme

    28.07.2008 Die Elektronik wird im Auto immer wichtiger. Dabei werden die Informationen von Sensoren verarbeitet und ins autointerne Computersystem eingeschleust. Wenn es zu Fehlern kommt, so ist im Gegensatz zu mechanischen Systemen oft schwierig nachzuvollziehen, wie der Fehler zustande kommen. Die Didaktik an der Universität Flensburg beschäftigt sich mit der Frage, wie man den Umgang mit der Auto- und Analyseelektronik den Mechatroniker-Lehrlingen verständlicher vermitteltn kann.

    --- Pressemelder: http://idw-online.de/ - --- Themenlisten: Hannover ~ Auto+Motorrad,Alltag,Hochschule ~ erzählen

  448. Verbraucherrechte
    Ratgeber "Ihr Recht auf Reisen"

    28.07.2008 Wer zum Beispiel wegen der Streiks bei der Lufthansa bei seinem Flieger Verspätungen hinnehmen muss, kann auf seine Rechte pochen. Diese sind in einer EU-Verordnung geregelt. Ab fünf Stunden Verspätung kann man einen Flug stornieren oder eine anderweitige Beförderung zum Zielort einfordern. Diese und andere Informationen zu den Rechten als Flugreisender sind im Ratgeber "Ihr Recht auf Reisen" nachzulesen. Der Ratgeber wird von der Verbraucherzentrale herausgegeben.

    --- Pressemelder: http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/ - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  449. Rundfunkgebühren
    Beratung zum Rechtsfeld GEZ

    24.07.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. berät bei allen Fragen rund um die GEZ Gebühren. Schon die Abmeldung eines Gerätes kann zum Problem werden, weil auch ein verstaubter Fernseher im Keller gebührenpflichtig ist. Andererseits weiß so mancher nicht, dass er unter eine Härtefallregelung fällt. Der Beratungsservice wird von dem NDR für ein Jahr finanziert.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  450. Stadtradiotipps 28.7. - 1.8.
    Sendungen beim Stadtradio Göttingen

    23.07.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat in der Woche viele interessante Themen im Programm. Zum Beispiel wird am Dienstag um 9.45 Uhr in der Sendung Aufgeweckt. die Ausstellung von Reinhild Zietz in der Wasserscheune Erbsen besprochen.
    [Nachtrag -
    27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

    --- Pressemelder: http://www.stadtradio-goettingen.de - --- Themenlisten: Radiotipps ~ irgendwo ~ Kultur,Freizeit,Alltag ~ ankündigen

  451. Stadtführungen
    13.7. bis 3.8. - "Festival der Stadtführungen"

    23.07.2008 Unter dem obigen Motto bietet der Tourismus Göttingen e.V. in der Zeit vom 13. Juli bis zum 3. August verschiedene Führungen an. Zum Beispiel wird für die Freunde des Lateins auch eine Führung in lateinischer Sprache angeboten.
    [Nachtrag -
    27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.goettingen-tourismus.de/ - --- Themenlisten: Stadtkultur ~ Göttingen ~ Freizeit,Alltag,Werbung ~ werben,ankündigen

  452. ffn Programmschema
    Comedy und Musik

    21.07.2008 Radio ffn (Göttingen-102,8 MHz) präsentiert ein standardisiertes Programm während der Woche. Hierbei prägen Comedy und Verkehrsinformationen das Programm. Bei dem AC-Formatradio gibt derzeit keine Öffentlichkeitsarbeit zu aktuellen Aktionen des Senders. Auffällig ist die Präsenz von kirchlichen Themen im Sendeprogramm.
    [Formatradios sind unpolitisch. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: ffn - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  453. Museum
    24.7. -Duftsäckchen basteln

    21.07.2008 In Rahmen der Sonderausstellung "Chili, Safran und Teufelsdreck" bietet das Göttinger Museum verschiedene Sonderaktionen an Am 24. Juil, am 31. Juli sowie am 7. und 14. August können Kinder im Alter von acht bis zwölf auf Entdeckungsreise gehen und ein Duftsäckchen basteln.
    Am 25. Juli bietet Renate Wanda Gehl einen Malkurs für Erwachsene zum Thema Gewürze an.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  454. König Dieter
    Offener Brief an Frau Merkel

    19.07.2008 In seinem offenen Brief bittet König Dieter die Bundeskanzlerin Angela Merkel, ihn oder jemanden anders für das Amt des Bundespräsidenten vorzuschlagen. Der Kandidat sollte im Gegensatz zum amtierenden Amtsbesetzer als Stimme für die Armen sprechen, die derzeit im politischen System unterdrückt werden. König Dieter zeigt an Rechenbeispiel, dass das Scheidungskind einer alleinerziehenden und armen Mutter schnell eine Armenkontaktsteuer zahlen muss. Im Rechenbeispiel sind es genau 44,50€ im Monat.
    [Der Brief wurde am 19.7. im Stadtradio verlesen.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Hartz IV Diskriminierung,Hartz IV ~ Göttingen ~ Familie,Politik,Alltag ~ berichten,erzählen

  455. Kaufsucht
    Konsum-Krank

    18.07.2008 Nach Schätzungen ist ein Prozent der Bevölkerung kaufsüchtig. Damit gelten allein in Niedersachsen achtzigtausend Menschen als kaufsüchtig. Die Techniker Krankenkasse empfiehlt Betroffenen und Angehörigen, sich im Zweifel an Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen oder Fachärzte zu wenden.
    [Konsumkran - Sucht oder Sozialdepression? Dr. Dieter Porth.
    27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.tk-online.de/lv-niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ Alltag,Gesundheit ~ anregen,berichten

  456. Ambulante Pflege
    Verbraucherzentrale gibt Ratgeber heraus

    18.07.2008 Mit der Reform des Pflegegesetzes zum 1. Juli soll die häusliche Pflege gefördert werden. Um einen gutebn Pflegedienst zu finden, hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. einen Ratgeber herausgegeben. Darin beleuchtet die Verbraucherzentrale als neutrale Institution verschiedene Aspekte der Pflege - von den Merkmalen guter Pflegequalität über die möglichen Pflegeverträge bis zu Alternativen zur ambulanten Pflege.

    --- Pressemelder: --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  457. Göttingerland
    23.8 - 20.9. Pop-, Country- & Klassikkonzerte im Kreis

    17.07.2008 Wie schon im Letzten Jahr hat das Projekt "Galerie Göttinger Land" für den Spätsommer einige schöne Veranstaltungen organisiert. "Ganz Schön Feist" werden am 23. August auf der Waldbühne in Brehmke zu sehen. Weitere Termine sind der 29.8, der 7.9., der 13.9. und der 14.9.. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe präsentieren am 20.9 in der Rosdorfer St. Johannis-Kirche das Wiener Glasharmonika-Duo und Arwed Henking an der Orgel
    [Eine kleine Nebengeschichte gibt es zu dieser Meldung auch. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Landkreistourismus ~ anregen

  458. Stadtradiotipps 21.7. - 24.7.
    Rückblick auf Fossilienfunde in Göttingen

    16.07.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) bringt am 25. Juli um 7:50 einen Rückblick das Jahr 1993. Beim Umbau der Kreissparkasse wurden dort mittelalterliche Gebrauchsgegenstände und Tierknochen aus dem 15. Jahrhundert gefunden. Bei den Tipps weitere Hinweise auf Sendungen und Features.

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  459. Lebensmittelampel
    Verbraucherzentrale fordert Lebensmittel

    16.07.2008 Politiker reden. Die Verbraucherzentralen handeln jetzt und geben eine "Lebensmittelampel" heraus. Mit dem Checkkartengroßen Heftchen können die Verbraucher die Angaben bekommen, die nach Meinung von Experten auf den Lebensmittelverpackungen stehen sollten. Die vorgeschlagene Lebensmittelampel informiert, ob ein bestimmtes Lebensmittel reichlich, in Maßen oder nur zu besonderen Anlässen genossen werden sollte.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  460. Internetgefahren
    Mahnung vom Betrüger

    16.07.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einer neuen Masche im Internet. Ein Portalbetreiber animierte naive Surfer, ihre Adressen auf einem Formular abzugeben. Anschließend erhielten die Verbraucher ohne vorherige Rechnung eine Mahnung Euro. Die Verbraucherzentrale rät statt einer Zahlung zu einer Strafanzeige bei der örtlichen Polizei.
    [Liebe Politiker, statt ständig eure Diäten zu erhöhen solltet ihr endlich einmal etwas vernünftiges tun und die elektronische Unterschrift bei Verträgen im Internet gesetzlich vorschreiben. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/ - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Internet,Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  461. König Dieter
    Kopierte Kunstwerke in Foren - Zitat oder Raub?

    16.07.2008 In seiner Ansprache an seine Untertanen fordert König Dieter bestimmte Regeln für das Urheberrecht im Bereich der Foren und Blogs. Eine grundsätzliche Forderung seiner Majestät ist die Aussage, dass anonyme Meldungen nur eine kurze Verweildauer im Internet haben dürfen. Bei Foren mit langer Online-Zeit müssen die Betreiber die Namen ihre Surfer kenne und bei Foren mit beliebig langer Online-Zeit müssen die Adressen öffentlich sein. Mit Regeln hofft König Dieter einen Ausgleich zwischen Mitteilungsdrang und Urheberschutz zu erreichen.

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Göttingen ~ Urheberrecht ~ fordern

  462. Stadtradiotipps 16.7.-24.7.
    16.7. - Städtebau beim Leineberg

    15.07.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) basiert auf zwei Säulen. Die hauptamtliche Redaktion und den Bürgerfunkern. So ergibt sich ein vielfältiges Programm. Am 16.7 wird über die Ergebnisse bereichtet, die beim städtebaulichen Workshop zur Entwicklung des Leinebergs herauskamen. Am Beispiel am 24.7. wird in der Sendung Spätlese auf Campingreisen eingegangen. Am 21. Juli wird der Vortrag von Vize-Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes beim Stadtradio

    --- Pressemelder: Stadtradio Göttingen - --- Themenlisten: irgendwo ~ Radiotipps ~ ankündigen

  463. König Dieter
    1-Euro-Jobber Gelöbnis vorm Reichstag?

    12.07.2008 Am 20. Juli bricht die Bundeswehr in die Bannmeile vor dem Reichtag ein, um dort ein Rekrutengelöbnis abzuhalten. König Dieter sieht darin ein Symbol für den militärischen Umsturz. Deshalb ruft er in seine Rede an Deutschland zum Gelöbnis für die 1-.Euro-Jobber vor dem Reichstag auf. Als Termin schlägt er den 15. August vor. Für das Gelöbnis der 1-Euro-Jobber hat er ritualisierte Rede vorbereitet, die fast ausschließlich aus Grundgesetz-Zitaten besteht.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ fordern

  464. Kassenleistung
    Geburtshausgeburt auf Krankenschein

    11.07.2008 Seit Ende Juni finanzieren die Krankenkassen die Geburt im Geburtshaus mit bis zu 550€. Die Betriebskostenpauschale von 550€ wird für Häuser bezahlt, die die Qualität ihrer Arbeit überwachen und dokumentieren. In Göttingen erfüllt derzeit das Geburtshaus im Steinsgraben diese Bedingungen.

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  465. Bürgerfunkradios
    Protestmeldung: Zensur bei Radio Flora

    09.07.2008 Von den verschiedenen Nicht-Kommerziellen Radios in Niedersachsen wurde im Gegensatz zur Lizenz beim Stadtradio Göttingen, bei Radio Flora in Hannover die Lizenz nicht verlängert. In einem Feature sollte bei Radio Flora die Entwicklung von Radio Flora nachgezeichnet werden. Die Geschäftsleitung untersagte vor Ausstrahlung die Sendung. Der Beitrag ist im Internet zu hören.
    [Gewisse Ähnlichkeiten zur Entwicklung beim Stadtradio Göttingen sind feststellbar. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Arbeitskreis Regionalgeschichte - --- Themenlisten: Hannover ~ aufzählen

  466. Ausstellung
    Christa Morgenstern in der Bürgerstraße

    09.07.2008 Die Techniker Krankenkasse gibt ihrer langjährigen Künstlerin eine Möglichkeit, dreißig ihrer Werke auszustellen. Die Werke können während der Bürozeiten in der neuen Geschäftsstelle in der Bürgerstraße angeschaut und auch gekauft werden.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: http://www.tk-online.de/lv-niedersachsen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kultur,Alltag ~ anregen,berichten

  467. Kühlschrank
    Temperaturzonen beachten

    09.07.2008 In der aktuellen Pressemitteilung gibt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Tipps zur Nutzung des Kühlschranks. Da auch im Kühlschrank warme Luft nach oben steigt, ist unten oberhalb der Glasplatte die Temperatur am niedrigsten. Dort sollten empfindliche Lebensmittel wie Fleisch gelagert werden. Die Meldung enthält weitere Tipps zur Nutzung des Kühlschranks.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  468. Trickreich
    Ratgeber vermitteln nicht

    08.07.2008 Firmen dürfen Privatkunden nicht zu Hause anrufen. Die Firma ESD offeriert dem Verbraucher über Postkartenwerbung die Möglichkeit, sich über verschiedene Tarife bei anderen Anbietern zu informieren. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor diesem Berater, weil schon während des Beratungsgespräches der Kunde zum Wechsel zu einem bestimmten Anbieter überredet werden soll.
    Gleichzeitig weist die Verbraucherzentrale auf ihre kostenlosen Beratungsservice zum Stromanbieterwechsel hin. Dieser reine Beratungsservice wird als Projekt mit öffentlichen Mitteln gefördert.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  469. Innenstadtentwicklung
    Anwohner wollen Spielplatz behalten

    06.07.2008 In Ihrem Brief an den Oberbürgermeister fordert eine Gruppe von Eltern die Erhaltung des Spielplatzes bei der Nikolaikirche in der Innenstadt. In dem Brief wird deutlich, dass mit Ersatz des Spielplatzes die Innenstadt kleinkindfeindlich werden wird. Sie fordern den Erhalt dieses lauschigen und gefahrfreien Spielraumes für ihre Kinder.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtbild ~ fordern

  470. Blaue Tonne
    Privater Sammler darf weiter aufstellen

    03.07.2008 Der Landkreis Göttingen hat der Firma Remondis GmbH die Aufstellung von Papiersammeltonnen am 16. Juni im Kreisgebiet untersagt. Das Gericht gab der Firma Rechtschutz sprach der Firma vorläufig die Erlaubnis aus, im Kreisgebiet Papiertonnen aufzustellen. Das Verwaltungsgericht Göttingen stellte wie beim ähnlichen Verfahren im Stadtgebiet Göttingen fest, dass der Landkreis die geltende Rechtslage nicht korrekt beachtet habe. Der Rechtsschutz stellt aber noch keinen Entscheid über den Widerspruch dar.
    [Wenn die Exekutive ohne Rechtsgrundlage ein Monopol fördert, dann könnte dies in Zukunft zu höheren Gebühren, oder? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Blaue-Tonne ~ berichten

  471. Holzfällerwettbewerb
    6.7. - Sportkettensägen und mehr in Duderstadt

    03.07.2008 Aus dem Sportfernsehen sieht man merkwürdige Sportart. Die Firma Stihl hat die "Stihl ® Timbersports ® Series" etabliert. In dem Wettbewerb geht es darum, wer am schnellsten ein Baum fällt. Der amtieren Europameister kann in Duderstadt im Rahmen der Werbeaktion zum Gewerbepark Brandenburger Str. bewundert werden.. Die Veranstaltung beginnt am 6. Juli um 10:00 Uhr.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Termine ~ ankündigen

  472. Landesmuseum
    Grüne: Alte Zoologie gut geeignet

    02.07.2008 Die Ratsfraktion der Grünen freut sich darauf, dass Göttingen ein ethnologisches Landesmuseum bekommen könnte. Die akte Zoologie als Ort für das Museum wird begrüßt. Das Landesmuseum wird als Ergänzung zu den Planungen um die Wissenshäuser betrachtet.

    --- Pressemelder: http://www.gruene-goe.de/srf.php - --- Themenlisten: Museumsneubau ~ Göttingen ~ Alltag,Kultur,Politik ~ loben,meinen

  473. König Dieter
    Offene Note an den Landrat

    02.07.2008 In einer offenen Note wendet sich Unsere Exzellenz König Dieter an den Landrat sowie an den ersten Kreisrat Er hat gehört, dass die Hartz-IV-Arbeitsvermittlung bestehende Arbeitsverträge in Arbeitsverträge mit Zwangspraktikum umwandelt. Er fragt er nach, ob es sich dabei um Einzelfälle handelt und erbittet eine Rechtfertigung.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ kritisieren

  474. Designerfood
    Backe, backe, Schinken

    01.07.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen weist auf eine Pressemeldung von "Landesamt Für Verbraucherschutz und Ernährungssicherheit" hin. Danach haben im Gastronomiegewerbe die Kochschinkenimitate den Kochschinken fast vollständig verdrängt. Die Verbraucherzentrale hat ein Faltblatt zur Unterscheidung von echtem Kochschinken und gebackenem Kochschinken herausgebracht. In der Pressemitteilung des Landesamtes für Verbraucherschutz und Ernährungssicherheit wurde dieser Betrug am Verbraucher nur sanft angedeutet.
    [Anmerkung: Wie (stark) leiten Lobbyisten den staatlichen Verbraucherschutz? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  475. Förderung
    Finanzratgeber für Alleinerziehende

    01.07.2008 Die Verbraucherzentrale gibt in Zusammenarbeit mit der Redaktion "ARD Geld" einen Ratgeber für Alleinerziehende heraus. Darin werden umfassend die finanziellen Förderungsmöglichkeiten genannt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  476. Apfel
    Ein gesundes Naturprodukt

    01.07.2008 Die Techniker Krankenkasse weist auf die gesundheitlichen Vorteile von Äpfeln hin. Neben Vitamine sind auch die Ballaststoffe wichtig. Ein Großteil der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe ist dabei in der Schale zu finden, weshalb Äpfel nicht geschält werden sollten. In Ihrer Überschrift zur Pressemitteilung heißt der Apfel "ein kleines rundes Wunderwerk"

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  477. Sorgenhilfe
    4.7. - "Ein Schnitt in den Bauch"

    30.06.2008 Das Stück von Jörn Barke wird am 4. Juli im Gemeindesaal der Albanikirche aufgeführt. "Ein Schnitt in den Bauch" ist Teil der "Nacht der Kultur". Spenden für das Kinder-   Jugendtelefon Göttingen (Nummer gegen Kummer 0800 111 0 333) werden gern angenommen. Dort kann man sich auch über die Ausbildung zum ehrenamtlichen Mitarbeiter informieren Für das Ausbildung im September werden noch Interessenten gesucht.
    [Nachtrag:
    04.07.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: http://www.kjt-goettingen.de/ - --- Themenlisten: Göttingen ~ Freizeit,Alltag,Familie ~ berichten,erzählen

  478. School-Out-Party
    9.7. - im Naturbad Grone School-Out-Party

    30.06.2008 Die Stadt weist mit Verweis auf die Pressemeldung von der GoeSF.auf die School-Out-Party im Naturbad Grone hin. In der Zeit von 11-16 Uhr sind verschiedene Aktionen geplant und wer als Pirat verkleidet kommt, erhält freien Eintritt. Die schönsten Kostüme werden prämiert.
    [Göttinger-Sommer-Karneval?]

    --- Pressemelder: http://www.goettingen.de - --- Themenlisten: Ferienangebote ~ Göttingen ~ Sport,Alltag,Freizeit ~ ankündigen

  479. Tauschtag
    Nächstes Jahr kommt der nächste Tauschtag

    30.06.2008 Die Stadtreinigung Göttingen zog eine erfolgreiche Bilanz für den 13. Warentauschtag. Über Tausend Besucher brachten insgesamt 3500 kg mit. Die mitgebrachten Güter hatten dabei eine hohe Qualität. Lediglich gut 10% mussten am Ende entsorgt werden.
    [Anmerkung: Früher gab es die Sperrmülltage als Stadtteilweite Warentauschtage Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ berichten

  480. Kuddelowski
    Werbung, Meinung oder unlauterer Wettbewerb?

    27.06.2008 Viele Menschen, insbesondere jüngere, "treffen" sich in Internetforen, um über verschiedene alltägliche Dinge zu "sprechen". Kuddelowski stieß im wichtigsten regionalen Forum auf einen Thread, also auf ein Gruppengespräch, welche ihn nachdenklich werden ließ. Es ging um die Behauptung, dass eine große Marktkette Mit Mondscheinpreisen sein Kunden veräppelt. Sind solche Behauptungen durch das Recht auf freie Meinungsäußerung abgedeckt oder droht den Surfern juristisch Gefahr?
    [Anmerkung: Wo sind die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit, Werbung und übler Nachrede? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Informationshygiene,Kleinärger ~ Göttingen ~ Alltag,Werbung,Wirtschaft ~ fordern,berichten,erzählen

  481. Termine - Musa
    28.6. - Premiere "Weststadtstory"

    23.06.2008 Die Musa e.V. und die Weststadtkonferenz haben gemeinsam das Musical "Die Weststadtstory" organisiert. Verschiedene Kulturgruppen präsentieren ihre Theaterkünste, Tanzdarbietungen und ihre Musikalischen Fertigkeiten. Die einzelnen Darbietungen sind eingebunden in das Musical "Weststadtstory". Die Musik für das Musical komponierte Sven von Samson. Weitere Aufführungen finden am 2. Juli für Schulen sowie am 4.,5. und 6. Juli statt.

    --- Pressemelder: - Tine Tiedemann - --- Themenlisten: Göttingen ~ Popkonzertorte ~ aufzählen

  482. Telefonverträge
    Gesetzeslücke macht Abzocke leicht

    23.06.2008 Dubiose Telefonverkäufer nutzen die Unternehmensnamen, die ähnlich wie Verbraucherzentrale klingen, um leichtgläubigen Menschen teure Verträge unterschieben. Diese lästige Unsitte der untergeschobenen Telefonverträge ist juristisch nicht strafbar. Solange der Gesetzgeber nicht regulierend eingreift, bleibt dem Angerufenen nichts anderes übrig, als am Telefon keine persönlichen Informationen preiszugeben.

    --- Pressemelder: http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/ - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  483. Recycling
    28.6. - Gebrauchte Möbel, Computer, ... tauschen

    20.06.2008 Beim Warentauschtauschtag können alte Geräte, Möbel, ... zum Betriebshof der Stadtreinigung in der Rudolf-Wissell-Straße mitbringen. Wer ein bestimmtes Möbelstück braucht, kann es von dort kostenlos mitnehmen. Nicht getauschte Sachen werden von der Stadtreinigung sachgerecht entsorgt. Der Warentauschtag findet am 28. Juni in der Zeit von 10Uhr bis 14 Uhr statt.
    Die Abfuhrtermine für die Blaue Tonne sind auf den Webseiten der Stadtreinigung abrufbar. Auch bietet die Stadtreinigung eCards auf ihren Websites an.
    [Anmerkung: Der eCard-Service wird nicht lange wegen Spammissbrauchs existieren. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Blaue-Tonne ~ berichten

  484. Podiumsdiskussion
    29. Juni - Tag der Architektur / 2. Juli - Podiumsdiskussion

    20.06.2008 Die Architektenkammer Niedersachsen hat für den 29. Juni den Tag der Architektur ausgerufen. In Göttingen können fünf Objekte besichtigt werden, wobei bei fast allen Objekten Führungen um 11:00, um 14:00 und um 16:00 angeboten werden.
    Am 2. Juli findet im Apex eine Podiumsdiskussion zum Thema Architektur statt. Die Diskussion moderiert Matthias Heinzel, Redakteur beim Göttinger Tageblatt. Die Gäste bei der Podiumsdiskussion sind Frau Behrens (Pro-City), Prof. Dr. Lademann (Uni Göttingen), Frau Spalink-Sievers (Vorstand Architektenkammer) und Herr Uhlig (Planungsamt Göttingen).

    --- Pressemelder: http://www.aknds.de/ - --- Themenlisten: Internet,Hannover ~ Wirtschaft,Alltag ~ erzählen

  485. Stadtbibliothek
    Bestseller für den Urlaub

    19.06.2008 Bei der Stadtbibliothek kann man Bestseller gegen eine Sonderleihgebühr ohne Wartezeit ausleihen. Für Juli und August können Bestseller für vier Wochen ausgeliehen werden. Im Juli bietet die Stadtbibliothek kurze Einsteigerkurse für das Internet, die digitale Photobearbeitung und für eBay an.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Stadtkultur ~ berichten

  486. König Dieter
    ;-) Erste Göttinger Rede

    18.06.2008 Liebe Untertanen und werte Damen, wieviel Unwürde lassen eigentlich die Demokraten der Verwaltung durchgehen?
    König Dieter

    --- Pressemelder: König Dieter - --- Themenlisten: Göttingen ~ Hartz IV ~ erzählen

  487. Vollversammlung
    24.6. - Jahresbericht des Behindertenbeirats

    17.06.2008 Für den 24. Juni um 15.00 Uhr hat der Göttinger Behindertenbeirat im Rathaus eine Vollversammlung organisiert. Neben dem Jahresbericht sind auch Anregungen und Vorschläge für die weitere Arbeit willkommen.

    --- Pressemelder: http://www.behindertenbeirat.goettingen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Alltag,Gesundheit,Politik ~ meinen,erzählen

  488. Diat
    Ratgeber für richtige Ernährung

    17.06.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt einen Ratgeber zu Diäten und Abnehmen heraus. Neben vielen Rezepten für den Alltag will der Ratgeber helfen, den Gründen für das Zunehmen auf die Schliche zu kommen. Damit gibt der Ratgeber Hilfen, um nach einer Diät den Jojo-Effekt vermeiden.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  489. Meinungsforum
    Dreißigtausend Zugriffe täglich

    17.06.2008 Das Erwerbslosenforum verzeichnet nach drei Jahren über dreißigtausend Seitenzugriffe täglich. über zwölftausend Menschen aus ganz Deutschland sind dem Forum verbunden. Zum Erwerbslosenforum gehört das Presseportal PR-SOZIAL. Dort kann jedermann Pressemitteilungen zum Themenbereich Armut veröffentlichen. Insbesondere bietet das Erwerbslosenforum Betroffenen zahlreiche Erfahrungen beim Umgang mit Argen, Sozialämtern und anderen Armeninstitutionen.
    [Glückwunsch: Die Internet-Zeitung buergerstimmen.de wünscht dem Erwerbslosenforum auch weiterhin den Mut und die Kraft, die zunehmende Knechtung der Armen anzuprangern. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: http://www.erwerbslosenforum.de - --- Themenlisten: Hartz IV Diskriminierung,Hartz IV ~ irgendwo,Berlin,Internet ~ Politik,Alltag ~ meinen,erzählen

  490. Kuddelowski
    Eier mit Handy kochen? - Unsinn!

    16.06.2008 Ein Hoax ist eine gerüchtartig verbreitete Emailmeldung, deren Wahrheitsgehalt null ist. Ein Hoax-Falschmeldung enthält zumeist auch den Auftrag an den Leser, die Meldung möglichst an alle Bekannten und Freunde weiterzuleiten. Auf der Website www.hoax-info.de findet sich ein umfassendes Archiv mit verschiedenen Hoaxen. Solche Hoaxe sind oft ein Indikator für eine allgemeine Stimmung bei vielen Menschen. Im vorliegenden Beispiel geht es um die Gefahren des Handy-Telefonierens
    [Anmerkung: Ein Hoax ist ein Unsinnsgerücht, dem eine gewisse Plausibilität anhaftet. Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Alltag,Gesundheit ~ berichten,erzählen

  491. Blaue Tonne
    Erste Leerungen - 95% Akzeptanz

    13.06.2008 Am 11.6. gab die Stadtreinigung die ersten Sammlungsergebnisse bekannt. Am 9.6. wurden 8,5t im Bereich der Hannoverschen Straße gesammelt. Am 10.6 waren es im Altdorf von Weende 10t Altpapier. Ungefähr die Hälfte aller Haushalte ist schon mit blauen Tonnen bestückt. Am Wochenende kommt die Papiertonne ist zum westlichen Speckgürtel Göttingens - nach Groß Ellershausen, Hetjershausen und Knutbühren.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Blaue-Tonne ~ berichten

  492. Veranstaltungen
    Vorträge zur Umwelt und Entwicklungspolitik

    12.06.2008 Im Kuss finden am 12. + 17 + 28. + 30. Juni Veranstaltungen zu ethnischen und entwicklungspolitischen Themen statt.. Veranstaltungsort ist jeweils um 19:30 im KUSS (KUSS = KUlturtreff SüdStadt). Der IFB veranstaltet am 19. Juni um 19:00 im Holbornschen Haus einen Vortrag zu den Gefahren von hochgiftigem Uran bei der Jagd und in der Landwirtschaft.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Termine ~ aufzählen

  493. Ernährung
    Pflanzenöle kühl & dunkel lagern

    10.06.2008 Der regelmäßige und sparsame Genuss von Pflanzenölen mit ungesättigten Fettsäuren fördert die Gesundheit. Die Verbraucherzentrale skizziert kurz die Unterschiede zwischen verschiedenen Pflanzenölen und empfiehlt häufige "Ölwechsel". Die Unterschiede zwischen den Pflanzenölen ergeben sich aus den verschiedenen Anteilen von verschiedenen ungesättigten Fettsäuren. Durch Erhitzen oder Lichteinwirkung werden die gesunden ungesättigten Fettsäuren zerstört. Deshalb werden kaltgepresste Pflanzenöle schneller ranzig, deshalb sollte man Öle kühl & dunkel lagern und unter anderem deshalb sollte man Öle nicht unnötig beim Kochen überhitzen.

    --- Pressemelder: http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/ - --- Themenlisten: Informationshygiene,Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag,Gesundheit ~ anregen,berichten

  494. Sozialrecht
    Link zum Panorama-Beitrag vom 5. Juni

    06.06.2008 Harald Thome weist noch auf freie Platze in zwei Fortbildungen zum Sozialrecht hin. Weiterhin listet er einige Entwicklungen im Bereich des Sozialrechtes auf. Dazu zählen zum Beispiel die geplanten Änderungen des SGB-II/SGB-III (SGB = Sozialgesetzbuch) für den 1.1.2009. Weiter wird auf den Filmbeitrag von Panorama verwiesen, wo die Schnüffelpraxis der "Arbeitspolizei" gezeigt wird. Der Panorama-Bericht endet mit den Worten "Arbeitslos - fast vogelfrei".

    --- Pressemelder: Harald Thome - --- Themenlisten: Internet ~ Hartz IV ~ berichten

  495. Ratgeber
    Wie Schiimmelpilz vermeiden --- Checkliste für Baubeschreibung

    06.06.2008 Mit verbesserter Wärmedämmung werden durch "falsche Gewohnheiten" feuchte Ecken und Schimmelpilz zum Problem. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt zu diesem Thema einen neutralen Ratgeber heraus, der auch in der Beratungsstelle Göttingen abgeholt werden kann.
    In einer zweiten Email weist die Verbraucherzentrale auf ihr Buch "Muster-Baubeschreibung". Das Buch ist eine begründete Checkliste für die Kostenstellen, die beim Neubau eines Hauses in einer Kostenaufstellung aufgeführt werden sollten oder bei welchen blumigen Beschreibungen man als Kunde detailliert nachfragen sollte.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  496. Sorgenhilfe
    0800 111 0 333 - Jugend berät Jugend

    06.06.2008 Göttingen hat sein eigenes Jugendberatungsteam für die "Nummer gegen Kummer". Ab dem 7. Juni startet für die Region Südniedersachsen das Projekt "Jugend berät Jugend". Insgesamt zehn Jugendliche teilen sich derzeit die "Samstagsschicht" von 14:00-18:00, um ihren Altersgenossen anonym bei seelischen Notlagen zuzuhören und zu beraten.

    --- Pressemelder: Kinder und Jugendtelefon Göttingene.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  497. Datenschutz
    Was passiert mit meinen Daten?

    05.06.2008 Viele denken bei Datenschutz zuerst einmal an Polizei. Aber was passiert mit den Daten, die man zum Beispiel irgendwann einmal bei Community-Portalen wie zum Beispiel Myspace hinterlegt hat. Die Meldung von Pressetext weist auf eine Studie hin, wonach in Großbritannien 8% von 1000 befragten Nutzern schon einmal durch Inhalte im Internet in Verlegenheit gebracht worden sind.

    --- Pressemelder: Pressetext - --- Themenlisten: Internet ~ berichten

  498. Goldmedaille [€]
    Wenn es um die Wurst geht, ...

    04.06.2008 Die Landfleischerei Carsten Neumeier wurde im Jahre 2008 von der CMA mit Testat und Goldmedaille für ihre Wurst Walburger Ahle Wurscht ausgezeichnet.
    [Bemerkung: Der Titel ist sehr zweideutig gemeint, ... Dr. Dieter Porth]

    werbend "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Landfleischerei Carsten Neumeier - --- Themenlisten: irgendwo ~ werben

  499. Fackellauf
    11.6. Fackel kommt nach Göttingen

    04.06.2008 Amnesty International hat die Kampagne "Gold für Menschenrechte" in Leben gerufen. Dabei wurde einen Fackellauf quer durch Deutschland organisiert. Am Mittwoch den 11.6. trifft um 16:00 beim Gänseliesel ein.

    --- Pressemelder: Amnesty international - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  500. Bahnstrecken
    Wird Northeim zum Bummelzugbahnhof?

    04.06.2008 Die Deutsche Bahn AG überlegt ab Dezember 2009 die Intercity-Züge (IC) nur noch auf der Schellstrecke fahren lassen. Die Bahnhöfe Northeim, Kreiensen, Alfeld und Elze wären zukünftig nur noch mit dem Metronom zu erreichen. ProBahn rät den betroffenen Kommunen, insbesondere Northeim und Kreiensen, stärker ihre Ostwestverbindungen zu betonen. ProBahn plädiert für die Entwicklung eines Gesamtkonzepts, an welchem die kommunalen Spitzenverbände mitarbeiten sollten.

    --- Pressemelder: Fahrgastverband Pro Bahn - Region Südniedersachsen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Nahverkehrsplan ~ meinen

  501. Ausstellung
    Stadt zitiert Meldung von Galerie Ahlers

    04.06.2008 Die Galerie Ahlers zeigt vom 21. Juni bis zum 2. August Werke des Berliner Künstlers Walter Eisler.
    [Anmerkung: Wie schaffte es die Galerie Ahlers auf die Seiten der Stadt Göttingen? Dr. Dieter Porth
    05.06.2008Richtigstellung im Kommentarwegen unbedarfter Recherche]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.goettingen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Kultur,Alltag,Kampagnen,Verwaltung ~ berichten,werben

  502. Spieleentwickler
    7+8. Juni - Treffen der Spieleautoren

    03.06.2008 Am 7. und 8. Juni treffen sich die Spieleentwickler in der Stadthalle zum Erfahrungs- und Ideenaustausch. Am 7. Juni sind die Entwickler unter sich. Am 8. Juni ist die Messe/Ausstellung für die interessierten Besucher zugänglich. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt ihren Spiele-Innovationspreis "INNO-SPATZ".

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Innovationen ~ berichten

  503. Blaue Tonne
    Fehlende Transparenz bei Tarifen

    02.06.2008 Die Alba will in der Stadt ab 1. Juli Papiersammeltonnen in Göttingen aufstellen. Mit einer Verfügung wollte die Stadtreinigung dies untersagen. Das Verwaltungsgericht Göttingen gab dem Widerspruch von Alba aus mehreren Gründen recht. Ein Grund war, dass die Stadtreinigung für die behaupteten Gebührensteigerungen in Höhe von 10% bis 14% keine Belege vorgelegt hatte.

    --- Pressemelder: http://www.verwaltungsgericht-goettingen.niedersachsen.de/ - --- Themenlisten: Blaue-Tonne ~ Göttingen ~ Verwaltung,Alltag ~ berichten

  504. verschiedenes
    3. Juli - Fundsachenverkauf - Auch Koffer?

    02.06.2008 Die Stadt wies in verschiedenen Meldungen hin. Bei der Ortsratssitzung am 3. Juni soll über die Bepflasterung einer Fläche gesprochen werden. Auch am 3. Juni soll im Sozialausschuss über die Kosten einer Sozial-Card geredet werden. Weiterhin geben die BSG-II Stellen einen Bericht über ihre Arbeit ab. In einer weiteren Meldung wird auf die Fundsachenversteigerung am 3. Juli hingewiesen. Ob auch Koffer zu verkaufen sind, bleibt offen. Aber bis zum 2. Juli kann die zur Versteigerung anstehenden Fundsachen noch abholen.
    [Frage: Was heißt BSG? BSG = Beisetzung, Betriebssportstättengemeinschaft, Bundessozialgericht oder was? Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.goettingen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Alltag ~ ankündigen,aufzählen

  505. Schulunfall
    Salpeter-Säureflasche explodiert

    02.06.2008 Heute ereignete sich im Felix-Klein-Gymnasium ein Unfall während des Chemieunterrichts. Zwölf Schüler und der Lehrer wurden verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar.

    --- Pressemelder: http://www.goettingen.de - --- Themenlisten: Schulen ~ Göttingen ~ Alltag ~ berichten

  506. Information
    Hotline für Hobbygärtner

    30.05.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berät Hobbygärtner kostenlos. Jeweils Dienstags und Donnerstags am Vormittag sind Experten zum Pflanzenschutz am Telefon. Montags und Freitags Vormittag werden allgemeine Fragen rund um den Garten beantwortet.

    --- Pressemelder: http://www.lwk-niedersachsen.de/ - --- Themenlisten: Kleingarten ~ Hannover ~ Alltag,Umwelt ~ ankündigen,berichten

  507. Ehrung
    Sartorius mit Pipetierwaage

    30.05.2008 In Chemie und Biochemie werden heute Flüssigkeitsmengen von 0.1, 0.01 oder 0.001 ml verwendet. Zur genauen Abmessung bietet Sartorius eine mobile Waage an. Die Waage misst die Masse im Vorratsraum und bestimmt die entnommene Masse. Mit Hilfe einer angegebenen Dichte wird das Volumen bestimmt. Das System kommt ohne den üblichen Windschutz aus und ein Luftbefeuchter sorgt für ausreichende Luftfeuchtigkeit im Probenraum. Damit lassen sich schnell und effizient Reihenuntersuchungen durchführen.
    In einer zweiten Meldung zeichnet die Amerikanische Firma PPG Sarotius unter seinen 16000 Zulieferen als einen von sieben herausragenden Zuliefern aus.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Satorius AG - --- Themenlisten: Göttingen ~ Innovationen ~ berichten

  508. Blaue Tonne
    Niederlage vor Gericht: Alba darf Tonnen aufstellen

    30.05.2008 Die Firma Alba hat vor dem Verwaltungsgericht recht bekommen. Sie darf ab dem 1. Juli in Göttingen ihre Papiersammeltonnen aufstellen. Angesichts der kommenden Konkurrenz erinnert die Stadtreinigung die Göttinger Bürger daran, dass die Erlöse aus der Papiersammlung den Müllgebühren zugute kommen. In einer zweiten Meldung teilte die Stadtreinigung mit, dass ihre Zertifizierung für das Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 bestätigt wurde.
    [Nachtrag:]

    --- Pressemelder: http://www.stadtreinigung.goettingen.de - --- Themenlisten: Blaue-Tonne ~ Göttingen ~ Alltag,Verwaltung ~ erzählen,berichten

  509. Menschenrechte
    29.6. - Multimediale-Lesung

    30.05.2008 Die Göttinger Hochschulgruppe bei Amnesty International hat für den 29. Juni im Cafe unplugged eine multimediale Lesung organisiert. Die Lesung kreist um das Thema Menschenrechte in Mexiko und wird mit einem Film unterlegt. Die Lesung beginnt um 16:00.
    [Nachtrag:]

    --- Pressemelder: http://amnesty1121.kilu.de/goettingen. - --- Themenlisten: Termine ~ irgendwo,Universität,Göttingen ~ Alltag,Politik ~ erzählen

  510. Antifa
    Zeig mir deine Freunde, ...

    29.05.2008 ... und ich sage dir, wer du bist." Ein ehrenamtlicher Richter wurde vom Landesarbeitsgericht seines Amtes enthoben, weil dieser in seiner Freizeit mit seiner Rockband häufiger auf Festivals mit anderen rechtsextremen Bands zusammen spielte und weil die Liedtexte der Band als verfassungsfeindlich bewertet wurden. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte das Urteil, weil auch das ehrenamtliche Richteramt mit einer hohe Verfassungstreue verbunden sein muss.
    [Nachtrag:]

    --- Pressemelder: http://www.bundesverfassungsgericht.de/ - --- Themenlisten: irgendwo ~ Alltag,Politik ~ ankündigen,berichten

  511. Arbeitsförderung
    Zweiundzwanzig Führerscheine für Hartz-IV-ler

    27.05.2008 Der Landkreis vergibt zweiundzwanzig sogenannte Bildungsgutscheine, mit welchen interessierte zum Kraftfahrer ausgebildet werden. Der Erste Kreisrat Franz Wucherpfennig sieht in den nächsten Jahren einen zunehmenden Bedarf für Kraftfahrer, weil die Logistikbranche boomt. Entsprechend gut schätzt er auch die zukünftigen Arbeitsmarktchancen ein.
    [Anmerkung: Wie wirken sich steigende Ölpreise auf die Logistik aus? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: http://www.landkreisgoettingen.de - --- Themenlisten: Verkehr ~ Göttinger Land ~ Alltag,Verkehr,Politik,Verwaltung ~ berichten

  512. Blaue Tonne
    Zweitausend schon verteilt

    27.05.2008 Am Samstag 24. Mai wurden von fünf Mannschaften der Stadtreinigung Göttingen über zweitausend Blaue Tonnen verteilt. Die Tonnen stehen jetzt in Weende und im Ostviertel. Die Aufkleber auf den Tonnen fordern zum richtigen Blaumachen auf.
    In einer zweiten Email weist die Stadtreinigung darauf hin, dass die Plastikpfandflaschen die Umwelt belasten und nur einmal verwendet werden. Gemäß der Deutschen Umwelthilfe belasten die Einwegflaschen aus Plastik die Umwelt mit doppelt soviel Kohlenstoffdioxid wie eine Mehrwegflasche aus Glas.
    [Nachtrag:]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: http://www.stadtreinigung.goettingen.de - --- Themenlisten: Blaue-Tonne ~ Göttingen ~ Alltag,Verwaltung ~ erzählen,berichten

  513. Anbieterwechsel
    Verbraucherzentrale macht Umfrage

    27.05.2008 Seit der Liberalisierung des Strommarktes können Verbraucher leichter den Anbieter wechseln. Beim Anbieterwechsel tauchen zunehmend Schwierigkeiten auf. Deshalb hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. jetzt im Internet eine Umfrage unter Betroffenen gestartet. Zum Thema Anbieterwechsel hält die Verbraucherzentrale auch den Ratgeber "Wechselkompass" bereit.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  514. Grundeinkommen
    2.6. - Vortrag und Diskussion mit Götz Werner

    27.05.2008 Der Arbeitskreis Bedingungsloses Grundeinkommen hat für den 2. Juni in der Waldorfschule den Vortrag mit Götz Werner organisiert. Der Vortrag beginnt am Montag um 20:15. Götz Werner ist Chef der DM-Drogeriemärkte und setzt sich für das bedingungslose Grundeinkommen ein.
    [Nachtrag:]

    --- Pressemelder: http://www.grundeinkommen-goettingen.de/ - --- Themenlisten: Hartz IV ~ irgendwo,Göttingen ~ Politik,Alltag ~ werben,ankündigen

  515. Verkehrslenkung
    Radarkontrolle in der Gemeinde Stauffenberg

    26.05.2008 In Obernfeld hat sich der Einsatz von öffentlichen Tafeln zur Anzeige der Geschwindigkeit bewährt. Die Zahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen sank von 14% auf 4%. Weiterhin veröffentlicht der Landkreis die Gemeinden, in welchen die mobile Radarfalle aufgestellt wird. Geblitzt wird heute am 28. Mai in der Samtgemeinde Radolfshausen. Am Freitag wird in der Gemeinde Stauffenberg geblitzt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Göttinger Land ~ Verkehr ~ berichten

  516. Frühchen
    20k€ für Selbsthilfegruppe "Kleine Löwen"

    26.05.2008 Die Techniker Krankenkasse unterstützt mit zwanzigtausend Euro das Engagement der Selbsthilfegruppe "Kleine Löwen". Die Gelder fließen in das niedersächsische Projekt "Nachuntersuchung von Frühgeborenen". In der Göttinger Selbsthilfegruppe haben sich Eltern von frühgeborenen Kindern, sogenannten Frühchen, zusammengeschlossen.
    [Nachtrag:]

    --- Pressemelder: http://www.tk-online.de/lv-niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ Alltag,Gesundheit ~ anregen,berichten

  517. Vorsicht
    Registrierung = Vertragsabschluss?!

    23.05.2008 Das Portal Mega-Downloads.net überrascht viele User mit einer Rechnung zu einem zweijährigen Abonnementvertrag zum Gesamtpreis von 192,- Euro. Zur Abwehr von unberechtigten Forderungen kann man bei den Beratungsstellen einen Musterbrief erhalten.
    [Anmerkung: Das Fehlen von elektronischen Unterschriften macht das Internet zur Abzockfalle. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  518. Sorgenhilfe
    24.5. Benefizkonzert für Kinder- & Jugend-Telefon

    23.05.2008 Das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen e.V. besteht seit zwanzig Jahren. Am Samstag dem 24.5. um 11:00 findet in der Aula der Universität ein Benefizkonzert vom Jugend-Sinfonie-Orchester statt. Die Erlöse kommen dem Kinder und Jugend-Telefon zugute.
    Das Göttinger Kinder- & Jugend-Telefon für die "Nummer gegen Kummer" (0800 / 111 0 333) feiert am 29. Mai sein zwanzigjähriges Bestehen. Den Festvortrag in der Albani-Kirche hält um 18:00 Prof. Dr. Hüther.

    --- Pressemelder: Kinder und Jugendtelefon Göttingene.V. - --- Themenlisten: Göttingen ~ erzählen

  519. Wandel
    Fachtagung zu Folgen des Klimawandels

    22.05.2008 Der Klimawandel hat Folgen für die Landwirtschaft. Im Alten Land wird zum Beispiel der wärmeliebendere Apfel Braeburn angebaut. Die Apfelblüte ist fast drei Woche früher als noch vor dreißig Jahren. Das Risiko von Frostschäden steigt. Neue Tierkrankheiten, wie die Blauzungenseuche, dringen nach Norddeutschland vor, weil die Stechmückenart wegen des Klimawandels überleben kann. Die Erträge für Weizen sind witterungsbedingt zurückgegangen. Mit dem Vordringen von neunen Schädlingen und Pflanzenkrankheiten ist zu rechnen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - --- Themenlisten: Hannover ~ Klimawandel ~ berichten

  520. Aufstellung
    Weende kriegt Blaue Tonnen zuerst

    22.05.2008 Am Samstag werden die ersten 120l Tonnen von der Stadtreinigung Göttingen im Ortsteil Weende verteilt. Mit der Verteilung der größeren 240l-Tonnen wird begonnen werden, sobald der Hersteller diese geliefert hat. Die Leerung der Papiertonne erfolgt alle 14 Tage. Die Einnahmen aus der Altpapiersammlung dienen zur Stützung der Müllgebühren.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Blaue-Tonne ~ berichten

  521. Armes-Göttingen
    28.5. - 1000 Tage Hartz-IV

    22.05.2008 In Gemeindehaus der St. Michael-Gemeinde findet am 28.5 um 18:00 eine Podiumsdiskussion über Hartz-IV statt. Die Ziele, die Umsetzung und die Forderungen für die Zukunft sollen formuliert werden. Als Vertreter sind Entscheider aus Verwaltung und Verbänden eingeladen, die auf verschiedenen Gebieten mit Hartz-IV-Empfängern in Kontakt kommen. Die Veranstaltung wird organisiert von den Paritätischen.
    [Anmerkung: Auf dem Podium sitzen Nutznießer der Armut. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Paritätischer Wohlfahrtsverband Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Termine ~ ankündigen

  522. Malerei
    23.5. - Malworkshop für Erwachsene

    22.05.2008 Im Rahmen der Ausstellung "Chili, Teufelsdreck und Safran" veranstaltet das städtische Museum am 23. Mai in der Zeit von 19_21 Uhr einen Malworkshop.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ ankündigen

  523. Schlechte Gesetze
    Zunahme des Klagestaus trotz Gesetzesverschärfung

    21.05.2008 Bei dem Treffen der Präsidenten der Landessozialgerichte wurde bundesweit eine Zunahme der Hartz-IV-Klagen sowie ein zunehmender Verfahrensstau in fast allen Bundesländern festgestellt. Einzige Ausnahme ist das Saarland. Dort blieb die Zahl der Klagen konstant. Bei ihrer Konferenz stellten wurden zahlreiche Auslegungsprobleme im SGB festgestellt.
    [Frage: Warum ist das Saarland eine Ausnahme? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen - --- Themenlisten: irgendwo ~ berichten

  524. Früherkennung
    Kostenfreie Hautkrebsvorsorge auf Krankenkassenkarte

    20.05.2008 Die Erkrankungen von Hautkrebs haben zugenommen. Allein in Niedersachasen erkranken jährlich über zehn kilo Menschen an Hautkrebs. Die Vorsorgeuntersuchungen können ab Juli direkt über die Krankenkassekarte abgerechnet werden. Die Hautkrebsvorsorge richtete sich an Menschen über 35. Die Technikerkrankenkasse rät zum sensiblen Sonnenbaden.
    [Kilo ist nicht Kilogramm. Zehn kilo steht für die Zahl zehntausend. ;-) Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  525. Wohnformen
    26.5. - attraktive Wohnen mit 50+

    19.05.2008 Die Göttinger Stadtverband der CDU hat für den 26. Mai um 19:00 in der Junkernschänke eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Attraktiv Wohnen als junger Alte". Als Diskussionspartner wurden Architekten sowie der Stadtbaudezernent Thomas Dienberg eingeladen.

    --- Pressemelder: CDU Stadtverband Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Termine ~ ankündigen

  526. Fahrradbügel
    Grüne: Mehr Parkplätze für Fahrräder

    19.05.2008 Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt, dass die Zahl der Fahrradfahrer in Göttingen steigt. Mit Hinweis auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Göttingen fordern die Grünen mehr Fahrradbügel in der Innenstadt, am Bahnhof und an anderen Fahrradparkplätzen. Durch mehr Fahrradbügel will die Grüne Ratsfraktion das wilde Parken der Fahrräder unterbinden und den Fahrradparken in Göttingen lenken helfen.
    [Anmerkung: Gemäß der FDP-Anfrage aus dem April sieht die Verwaltung in Fahrradbügeln wohl eher eine Möglichkeit zur Abzocke. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Fahrrad ~ meinen

  527. Bienensterben
    Pflanzenschutzmittel vorläufig verboten

    16.05.2008 Nach Analysenauswertungen des Julius Kühn-Instituts ist in Baden-Württemberg für ein Bienensterben eine Pflanzenschutzmittel ursächlich. Mit dem Wirkstoff des Pflanzenschutzmittels wird das Maissaatgut gebeizt, um es vor schädlichen Insekten wie Drahtwürmern und Fritfliegen zu schützen. Der Nachweis erfolgte an Bienen aus Regionen, in welchen auf Grund von Quarantänebestimmungen die Beize in überhoher Dosierung einzusetzen war. Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat bis zur Klärung der Gefährlichkeit ab dem 16.5.2008 die Verwendung von Saatgutbehandlungsmitteln für Mais und Raps mit dem Wirkstoff Clothianidin untersagt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Informationsdienst Wissenschaft (IDW) - --- Themenlisten: Berlin ~ berichten

  528. Basketball
    Grüne: BG-74-Damen in 1.-Bundesliga halten

    16.05.2008 Die Basketballmannschaft der Herren und Damen wird von der Gesellschaftergruppe "Starting Five" getragen. Angesichts der Zuschauerflaute bei der Ersten Bundesliga-Basketballmannschaft der Damen kritisieren die Grünen das Marketing von "Starting Five" als Grund für die finanzielle Misere bei der Damenmannschaft.
    [Anmerkung: Email vom Jörg Wieland (Vorsitzender, SPD-Kreistagsfraktion) vom 8.5. . Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Göttingen ~ BG74-Subvention ~ meinen

  529. Astronomie
    High-Speed-Pulsar entdeckt

    15.05.2008 Die Astronomen haben ein Pulsar gefunden, der 465 pro Sekunde seine Strahlungsintensität wechselt. Die Forscher glauben, dass der Pulsar nur einen Durchmesser von zehn Kilometern haben soll.
    [Anmerkung: Die Astronomen sind die Theologen der Physik. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Informationsdienst Wissenschaft (IDW) - --- Themenlisten: irgendwo ~ berichten

  530. Gaspreise
    Erhöhungen widersprechen mit BGB 315

    13.05.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hält die Gas-Ölpreisbindung für unangemessen. Sie rät zum Widerspruch gegen die Preiserhöhung mit Hinweis auf §315 des BGB. Dieser gesteht dem Kunden das Recht der Billigkeitsprüfung zu. Die Verbraucherzentrale hilft Kunden, sich gegen unzulässige Preiserhöhungen zur Wehr zu setzen.

    --- Pressemelder: http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/ - --- Themenlisten: Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Wirtschaft,Freizeit,Alltag ~ anregen,berichten

  531. Krankenversicherungen
    Nachzahlung bei fehlender Krankenversicherung

    13.05.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist auf die Krankenversicherungspflicht hin. Seit 1. April 2007 besteht die Pflicht zur Krankenversicherung. Im Umkehrschluss haben die Krankenkassen das Recht, die Beträge für unversicherte Zeiten nachzufordern.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  532. Smoothies
    Frisches Obst gesünder als Breie

    13.05.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. bewertet den Nahrungswert die Smoothies im Vergleich zu Obst und Gemüse als zu teuer. Weiterhin sollte man bedenken, dass die Ballaststoffe vom Obst und Gemüse wichtig für die menschliche Verdauung sind. Diese wichtige Zutat fehlt den sämigen Obst- & Gemüsebreien.. Wer sich über Obst und Gemüse weiter informieren will, kann von der Verbraucherzentrale den Silberling (CD) " Obst und Gemüse à la Saison" beziehen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  533. Rauchen
    11.6. - Kippt das Rauchdiktat?

    09.05.2008 Vor dem Bundesverfassungsgericht findet am 11.6. die mündliche Anhörung zum Fall "Rauchverbot" statt. In drei Verfahren klagen zwei Einraumgaststättenbetreiber sowie eine Diskothekenbetreiberin auf ihre Grundrechte der Berufsfreiheit sowie des Eigentumsrechts.
    [Anmerkung: Welchen Wert hat das Urteil? Viele kleine Kneipen und Existenzen sind schon zerstört. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Bundesverfassungsgericht - --- Themenlisten: irgendwo ~ berichten

  534. Moderne Familie
    Therapie gegen Vater-Burnout

    08.05.2008 Die Techniker Krankenkasse weist darauf hin, dass immer mehr alleinerziehende Väter unter dem Burnout leiden. Symptome sind Lustlosigkeit, allgemeine Erschöpfung, häufige Infekte und Schlaflosigkeit. Die Technikerkrankenkasse weist auf einen Präventionskurs, bei welchen Strategien zum Stressabbau gelehrt werden sollen. Gemäß der Pressemitteilung gibt es allein in Niedersachsen zweiundzwanzigtausend alleinerziehende Väter, von denen sechszehntausend geschieden sind.
    [De Statistik lässt für die Zukunft böses befürchten. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Hannover ~ berichten

  535. Blaue Tonne
    Stadtreinigung wirbt für ihr Entsorgungskonzept

    08.05.2008 Die Stadtreinigung Göttingen wirbt dafür, dass die Bürger die Blaue Tonne vom Konkurrenten ALBA nicht auf den Hoflassen. Neben der wöchentlichen Leerung sprechen auch die Stützung der Müllgebühren sowie die Schaffung von vier zusätzlichen Arbeitsplätzen für die Blaue Tonne der Stadtreinigung..

    --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Göttingen ~ Blaue-Tonne ~ berichten

  536. Staatsmedien
    Stadt Göttingen befragt Surfer

    08.05.2008 Die Website der Stadt Göttingen entwickelt sich weiter zur staatlichen-gesteuerten Internet-Zeitung. Derzeit macht die Stadt Göttingen eine Umfrage bei den Surfern, um ihr Informationsangebot zu verbessern.
    [Anmerkung: Die Verstaatlichung des Internets schreitet voran. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Kampagnen ~ Göttingen ~

  537. Skandal
    "Heiratsverbot" für Hartz-IV-ler

    07.05.2008 Der Landkreis Göttingen veröffentlicht seine Verwaltungsleitfäden zum SGB-II. Es ist auch eine Leitlinie für einmalige Leistungen veröffentlicht. Die Verwaltungsvorgaben lesen sich so, dass die Harz-IV-Empfänger die Heiratsgebühren beim Standesamt, Ordnungsamt, Führerscheinamt, ... selbst tragen müssen. Auch das SGB-II sieht keinen besonderen Schutz für Eheschließung vor, obwohl gemäß des Grundgesetzes die Ehe unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung stehen soll.
    [Persönliche Bewertung: SGB = Scheiß-Gesetz-Buch. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag ~ irgendwo ~ Hartz IV ~ aufzählen

  538. Bürgerkontakt
    9.5. - SPD-Fraktionssitzung vor Ort

    06.05.2008 Die Ratsfraktion der SPD trifft sich zur Fraktionssitzung vor Ort am 9. Mai um 16:00 auf dem Holtenser Berg. Sie will sich fort Ort über die Entwicklungsmöglichkeiten des Ladenzentrums auf dem Holtenser Berg informieren. Die Fraktionssitzung ist öffentlich.

    --- Pressemelder: SPD-Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Holtenser-Berg ~ erzählen

  539. Regionalgeld
    "Augusta" kommt zur Entscheidermesse am 16+17. Mai

    06.05.2008 Der Augusta Regional e.V. hat das Regionalgeld Augusta herausgegeben. Im Februar und im April wurden Worksshops zum Thema Regionalgeld veranstaltet. In den letzten Wochen konnten sieben Unternehmer für das Regionalgeld gewonnen werden. Weiterhin strebt der Verein weitere Kooperationen an, wie zum Beispiel mit Attac bei der Filmvorführung von 'Der Geist des Geldes' am 13. Mai. im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG).

    --- Pressemelder: Augusta Regional e.V. - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  540. StartListe
    Meldungen rund um den Holtenser Berg

    05.05.2008 Die stadtpolitische Aufwertung des Holtenser Bergs ist ein Problem. Die Satellitenstadt ist derzeit nur über eine Straße zu erreichen. In den letzten Wochen wurde die Idee zur Öffnung der Straße "Unterm Hagen" aufgeworfen. Die Meldungen zu diesem Thema und andere Meldungen zum Holtenser Berg werden hier für die neue Themenrubrik aufgelistet.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Verkehr ~ Göttingen ~ Holtenser-Berg ~ aufzählen

  541. Privatsphäre
    Mahnwache gegen die Erosion der Freiheit

    05.05.2008 Die Piratenpartei Niedersachsen ruft für den 10. Mai in Braunschweig zur "Mahnwache für Privatsphäre und gegen den gläsernen Bürger". Sie fordern mehr Freiheit und einen transparenten Staat.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Piratenpartei Nidersachsen - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Informationshygiene ~ ankündigen

  542. Politischer Film
    13.5. - "Der Geist des Geldes"

    05.05.2008 Augusta Regional e.V. und attac-Göttingen führen gemeinsam am 13. Mai im ZHG den Film 'Der Geist des Geldes' von Yorick Niess vor. Die Vorführung im ZHG 003 beginnt um 19:00.

    --- Pressemelder: Attac - Göttingen - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  543. 1 Mai
    Zirka 450 Demonstranten

    03.05.2008 Zum Abschluss der Mai-Kundgebung in Göttingen fanden sich schätzungsweise 450 Menschen zur Kundgebung ein. Die Fotos geben einen kleinen Eindruck von der Maikundgebung.
    [Meine Fehleinschätzung: Arbeitslose sind für DGB doch ein Thema. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ berichten

  544. Energiequelle
    Umwandlung von Wärme in Strom

    30.04.2008 Ein Generator wandelt eine mechanische Bewegung in Strom um. Ein Thermoelement wandelt die Bewegung der Wärme in Strom um. Die Themoelektrik ist ein wichtiges Forschungsthema und Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vergab an die Universität Hamburg das Schwerpunktprogramms SPP 1386 "Nanostrukturierte Thermoelektrika: Theorie, Modellsysteme und kontrollierte Synthese". Hier sollen Anwendung und Theorie der Thermoelektrik erforscht werden. Ein heißer Katalysator könnte zum Beispiel zur Stromerzeugung genutzt werden. Oder die Entwicklung von neuartigen Kühlschränken ist denkbar, oder die Hitze von Solarzellen könnte zusätzlich zur Stromerzeugung genutzt werden. .

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Informationsdienst Wissenschaft (IDW) - --- Themenlisten: Hochschule ~ Hannover ~ Innovationen ~ berichten

  545. Welt-Aids-Konferenz
    Kondom oder AIDS?

    30.04.2008 Anlässlich der Welt-AIDS-Konferenz erinnert die Techniker Krankenkasse an Saver-Sex. In Deutschland steigt die Zahl der Neuinfektion von AIDS wie auch von anderen Geschlechtskrankheiten wieder an, weil der Kondomverbrauch zurückgeht. Kranke Männer übertragen die AIDS-Viren (HIV) mit ihrem Samenerguss. Kranke Frauen übertragen die Krankheitserreger mit ihrer Scheidenflüssigkeit. AIDS ist nicht heilbar. Heutige Therapien verzögern lediglich das Datum des Sterbens um einige Jahre.
    [Sarkastisch: Ungeschützter Geschlechtsverkehr ist wie Russisch Roulette. Erst nach dem Schuss weiß man, ob er tödlich war.. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Hannover ~ berichten

  546. Reinhäuser Landstraße
    Rad- & Fußweg statt Fußweg

    30.04.2008 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich verwundert über die Verkehrsführung im Bereich der Reinhäuser Landstraße. Sie legt die Idee nahe, den Fußweg in einem gemeinsam genutzten Fuß- & Radweg umzudeklarieren. In der Pressemitteilung wird auf das Realverhalten der Radfahrer sowie auf die gegebene Verkehrssituation hingewiesen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Staatsbau ~ meinen

  547. Ratgeber
    Ratgeber für Erwerbslose 50+

    29.04.2008 Gerade die Arbeitslosigkeit im Alter von 50 bis 65 ist bei der heutigen Sozialgesetzgebung problematisch. Zusammen mit der ARD-Redaktion Geld hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. den Ratgeber "50 plus und jetzt arbeitslos" aufgelegt.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  548. Sozialanalyse
    Darstellung der gläsernen Massengesellschaft

    28.04.2008 Jede Gesellschaft ist geprägt durch informelle und sozialen Netzwerke. Damit sollten sich solche Netzwerke auch im Internet finden lassen. Zur Visualisierung solcher Netzwerke hat Universität Potsdam jetzt eine Open-Source-Software herausgegeben. Damit lassen sich soziale und informelle Netzwerke analysieren und Multiplikatoren selektieren.
    [Frage: Wie analysieren und steuern die Konzerne das Massenverhalten? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Informationsdienst Wissenschaft (IDW) - --- Themenlisten: Hochschule ~ Internet ~ Innovationen ~ berichten

  549. Sozialrecht
    Fortbildungen für Hartz IV

    27.04.2008 Der Fachreferent Harald Thome für Sozialrecht bietet verschiedenen Fortbildungen zum Thema Sozialrecht an. Beispielsweise wird in einer Fortbildung mit dem Titel "Aufrechnung, Einbehaltung, Rückfordern im SGB II" u.a. systematisch aufgearbeitet, welche Regelleistungskürzungen gesetzlich zulässig sind und welche nicht. Weiterhin weißt Herr Thome darauf hin, dass auf seiner Website der neue Gesetzestext zum Wohngeld wie auch neue Weisungen der Bundesagentur für Arbeit zu finden ist.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Harald Thome - --- Themenlisten: Alltag ~ Internet ~ Hartz IV ~ berichten

  550. Blaue Tonne
    Bestellung bis 23. Mai

    25.04.2008 Die Stadtreinigung will gebührenfrei Papiertonnen aufstellen, um das Papier der Privatleute zu sammeln. Die Stadtreinigung Göttingen will die rechtlichen Möglichkeiten ausnutzen, um privaten Konkurrenten vom Markt abzuhalten. Die Stadtreinigung verspricht sich Einsparungen in Höhe von 118k€ durch die Hausabholung der Papierabfälle und die Schaffung von vier neuen Arbeitsplätzen..

    --- Pressemelder: Stadtreinigung Göttingen - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ Blaue-Tonne ~ erzählen

  551. Sozialrecht
    Ratgeber "Mein Anspruch auf Sozialleistungen"

    24.04.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat in Zusammenarbeit mit der ARD-Redaktion Recht den Ratgeber "Mein Anspruch auf Sozialleistungen" herausgegeben. Für die verschiedenen Lebenssituationen werden

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  552. Altpapier
    Grüne fordern Regionalmonopole

    24.04.2008 Altpapier ist zum lukrativen Rohstoff geworden. Über das Altpapier decken die Müllabfuhr einen Teil ihrer Kosten und hält die gebühren niedrig. Die Grünen wünschen sich regionale Papiersammelmonopole. Sie fordern vom niedersächsischen Umweltminister, dass sich bei Bund für ein entsprechendes Gesetz stark zu machen.

    --- Pressemelder: Landtagsabgeordneter der Grünen Stefan Wenzel - --- Themenlisten: Politik ~ Hannover ~ meinen

  553. Sparen-Bei-Armen
    Wieder bekamen Hartz-IVler Recht

    23.04.2008 Das Bündnis gegen Ämterschikane berichtet zusammen mit der Anwaltskanzlei Sven Adam über zwei verlorene Prozesse des Landkreises Göttingen. In beiden Fällen verweigerte der Landkreis Göttingen den von Armut betroffenen Personen Zahlungen, die ihnen aus Grund der Rechtslage und auf Grund der gängigen Rechtssprechung zustand. In der Pressemitteilung heißt es zynisch mit Verweis auf die geringe Klagequote wörtlich: " Der Einspareffekt, der sich daraus ergibt, dass Hartz IV-Betroffenen die ihnen zustehenden Rechte verweigert werden, scheint die Mehrausgaben durch die verlorenen Prozesse noch zu übersteigen."

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttinger Land ~ Hartz IV Diskriminierung ~ berichten

  554. Kleine Meldungen
    26.4. - Fahrräderauktion, 1. Mai, Händel, ..

    23.04.2008 Am 26.4. findet im im Pavillon der Bonifatiusschule im Rosengarten wieder eine Fund-Fahrräder-Versteigerung statt.
    Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer zeigt sich erfreut über den angekündigten Besuch des britischen Botschafters anlässlich der Händelfestspiele.
    Am 1. Mai hat das Tourist-Info geöffnet, alle anderen städtischen Einrichtungen feiern die Arbeit oder Christi Himmelfahrt oder beides.
    [Nachtrag:
    24.04.2008Inhaltliche Korrektur der Überschrift]

    --- Pressemelder: http://www.goettingen.de - --- Themenlisten: Göttingen ~ Verwaltung,Ehrung,Alltag ~ ankündigen,berichten,aufzählen

  555. Wissenschaftsjournalismus
    6-9. Mai - Reisekosten übernimmt der Staat

    20.04.2008 Die diesjährige Tagung des Wissenschaftsrates findet in diesem Jahr in Greifswald, Mecklenburg Vorpommern, statt. Der Wissenschaftsrat ist das Gremium, welches die Regierung wegen der Förderung von Instituten und in Fragen zu wissenschaftlichen Entwicklungen berät. Zu der Tagung werden die Wissenschaftsjournalisten eingeladen, wobei die Kosten für die mehrtägige Reise mit dem wissenschaftlichen Sideseeing-Programm für Mecklenburg-Vorpommern vom Wissenschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern übernommen werden.
    [Anmerkung: (Un?-)Form der Landeswerbung mit Wissenschaftsjournalisten? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Informationsdienst Wissenschaft (IDW) - --- Themenlisten: Hochschule ~ irgendwo ~ berichten

  556. Ausschüsse
    Boule in der Innenstadt, Schutzwassergebühren

    18.04.2008 Die Stadt verweist auf die Themen der Ausschusssitzungen. Im Bauausschuss am 24. April geht es unter anderem um einen Boule-Platz in der Innenstadt und um den Autobahnanschluss Holtensen. Im Werkausschuss Umwelt geht es am 29. April u.a. um einen Bericht zum Thema "Erhebung von Schmutzwassergebühren."

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Göttingen ~ Staatsbau ~ aufzählen

  557. Umzug
    Techniker Krankenkasse in der Bürgerstraße

    18.04.2008 In der Bürgerstraße 40 wurde ein ehemaliges Gebäude der physikalischen Institute der Universität umgebaut. Jetzt residort dort die Techniker Krankenkasse. Nach ihrem Umzug betreuen die Mitarbeiter der Techniker Krankenkasse aus den neuen Büroräumen ihre vierzigtausend Mitglieder im Umland

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Göttingen ~ berichten

  558. Internetnepp
    Telefon -> Internet -> ums Geld betrogen?

    16.04.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einer neuen Betrugs-Masche. Ein automatischer Anrufer (Computer) lockt den Verbraucher auf eine Website. Wenn der Verbraucher dann seine Personalien eingibt, sitzt er schnell in der Falle, weil nach einer kostenlosen Testphase von zwei Wochen ein monatlicher Vertrag zustande gekommen sein soll. Gegen diese Masche ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt in einem Sammelstrafverfahren. Bevor man zahlt, sollte man bei der Verbraucherzentrale oder beim Anwalt nachfragen.
    [Frage: Jeder weiß: "Unterschrift = Vertrag". Wann führt der Gesetzgeber eine elektronische Unterschrift für das Internet ein? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  559. Ratgeber
    Lebenspartnerschaftsvertrag oder Ehe

    16.04.2008 Die Ehe ist eine Wirtschaftsgemeinschaft, für die das Eherecht vertragliche Vorgaben machte. In den letzten Jahrzehnten geht der Trend dahin, dass die Menschen ihr Zusammenleben selbst vertraglich regeln. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat Ratgeber herausgebracht, der für Lebenspartnerschaften entsprechende vertragliche Musterverträge vorschlägt.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  560. Last-Minute-Kindergarten
    26.4. - Frühlingsfest bei Kinder-Marina

    16.04.2008 Ganz langsam vertreibt die Frühlingssonne die kühle Nässe des Winters. Zur Begrüßung des Frühlings veranstaltet der Last-Minute-Kinderbetreuung Kinder-Marina am Samstag 26. April in der Zeit von 11:00 bis 15:00 eine Frühlingsfest. Der Last-Minute-Kinderbetreuung macht seit Jahren die Göttinger Innenstadt familienfreundlicher und ist in der Groner Straße 4 zu finden.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ Stadtbild ~ ankündigen

  561. Gentechnikphobie
    Göttinger Grüne solidarisch mit Ackerbesetzern

    15.04.2008 Der Göttinger Stadtverband der Grünen erklärt sich solidarisch mit den Ackerbesetzern in Northeim. Sie befürchten eine gentechnische Versuchung der Umwelt. In einer zweiten Pressemitteilung wird die Berichterstattung des Göttinger Tageblatts als Verlautbarungsjournalismus abgewertet, weil die Journalisten die Pressemitteilung der KWS nur umgeschrieben haben und die Sichtweise der Besetzer nicht dargestellt wird. Die Pressemitteilungen von KWS und von den Besetzern sind hier zitiert. Die KWS begründet ihren Versuch mit der wissenschaftlichen Freiheit, während die Gentechnikgegner allgemein von ungeklärten Risiken sprechen. Beispiele für denkbare Risiken zählt die Pressemeldung der Besetzer nicht auf.
    [Anmerkung: Als Gentechnikgegner befürworte ich den geplanten Versuch, weil wegen der Biologie der Gentechnik-Rübe eine gentechnische Verseuchung ausschließbar ist. Wissenschaftliche Freiheit ist wichtiger als Panikmache. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadtverband der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Gentechnik ~ meinen

  562. Elektrosmog
    Versorgungskonzept für Funknetze

    15.04.2008 Angesichts der zunehmenden Verstrahlung der Umwelt durch verschiedene Mobilfunknetze fordern der Göttinger Stadtverband der Grünen ein Versorgungskonzept. So soll das Interesse von möglichst niedriger Verstrahlung gegen das Interesse der flächendeckenden Versorgung mit Mobilfunknetzen abgewogen werden. Statt der Grenzwerte aus der (Lobbyisten?-) Bundesimmissionsgesetz sollte als maximale Strahlenbelastung der zum Beispiel in Krankenhäusern gültige Grenzwert von zehn Milliwatt pro Quadratmeter gelten.

    --- Pressemelder: Stadtverband der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Kleinärger ~ meinen

  563. Avantgardekino
    Sharkwater zeigt den Hai als Bison des 21. Jahrhunderts

    15.04.2008 Ab 1. Mai zeigt das Cinema "Sharkwater". Die Dokumentation zeigt, dass Hai der "Bison" des 21.. Jahrhunderts ist. Weitere Erstaufführungen sind der Film zur Musikerin Maria Bethânia und der Krimi Tödliche Entscheidung. Ein besonderes Schmankerl ist sicher der Film "abgedreht" im Original mit Untertiteln.
    Als Sonntägliche Überraschung eignen sich für die Kleinen die Sonntagskinderfilme um 11 Uhr morgens. Für die Freunde des klassischen Stummfilmkinos mit Live-Musikbegleitung ist am 3. Mai der Buster Keaton begleitet durch Björn Jentsch zu empfehlen.

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Familie ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  564. Termine - Divers
    Mediatorfortbildung, Tagung für Begleitende, Pädagogentagung, ....

    15.04.2008 Das Bildungswerk von ver.di bietet ab dem 29.5. eine Fortbildung zum Mediator/Moderator an. Die Fortbildung findet an Wochenenden statt. In Hofgeismar findet am 6-8. Juni 2008 eine Tagung zum Erfahrungsaustausch von Helfenden in Hospitzen statt. Für den 31. Mai ist eine Fachtagung zum Thema Rechtschreibschwäche und/oder Rechenschwäche bei Schülern geplant.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Bildung ~ Göttingen ~ Schulen ~ ankündigen

  565. Gebührenberechnung
    Feuerwehrgebühren zu teuer kalkuliert

    14.04.2008 Die Entsorgung von Ölverschmutzungen ist im Gegensatz zu Brandeinsätzen und Einsätzen zur Menschenrettung gebührenpflichtig. In die Gebühren fließen unter anderem die Vorhaltekosten wie Abschreibung der Fahrzeuge oder allgemeine Reparaturen ein. Bisher wurden die Kosten durch die jährlichen Einsatzzeiten dividiert. Das Verwaltungsgericht Göttingen entschied in mehreren Verfahren, dass für die Berechung des Stundensatzes die Vorhaltekosten durch die Jahresstunden 8766 (=365,25*24) zu teilen sind. Die Berufung gegen die Urteile ist möglich.

    --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ berichten

  566. Event - BPW
    15.4. - Diskutieren über Lohngleichheit im Londonbus

    11.04.2008 Die Business an Professional Women ist eine Vereinigung von Unternehmerinnen und engagierten Frauen im Beruf. Am 15. April geht die Vereinigung anlässlich des "Equal Pay Days" mit dem Londonbus auf eine Rundfahrt durch die Stadt. Ziel ist die Diskussion über Gehaltsgleichberechtigung.

    --- Pressemelder: Business and Professional Women (BWP) - Göttingen - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ Jungenmalus ~ ankündigen

  567. Termine - verschiedene
    20.4. Alten-WG im Radio / 25.5. Lesebühne im Cafe Unplugged

    10.04.2008 Zwei kleine kulturelle Tipps: Am 20. April wird auf NDR-Info ein Beitrag über die Alten-WG präsentiert. In der Sendung geht es um Erfahrungen mit Lebensentwürfen im Alter über schzig.
    Für die Lesebühne sucht das Cafe Unplugged noch Autoren, die im Rahmen einer kleinen Lesung ihre Werke einem interessierten Publikum vorstellen wollen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Nachwuchsautoren und Freizeitautoren.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ Kulturpreise ~ ankündigen

  568. Orange
    Farbe als Signal für Menschenrechte

    09.04.2008 Der dänische Bildhauer Jens Galschiot hat das Projekt TheColorOrange.net ins Leben gerufen. Er will die Farbe Orange, Farbe der Mönchskleidung in Burma und Tibet bzw. Farbe der Gefangenenkleidung in Guantanamo, zum politischen Symbol machen. Das Symbol soll für die Einhaltung der Menschenrechte stehen, die an vielen Orten und von vielen Nationen der Welt missachtet werden.
    [Anmerkung: Dem Bürgerstimmen-Emblem steht orange. Dr. Dieter Porth
    09.04.2008Fehler in der Länderzugehörigkeit von Jens Galschiot.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Nanjing,Informationshygiene ~ Göttingen,Internet ~ Politik,Kampagnen,Alltag ~ werben,fordern,erzählen,anregen

  569. Ratgeber
    "Betreutes Wohnen" für 9,90€

    09.04.2008 9,90€ kostet der Ratgeber zum Thema betreutes Wohnen, den die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. herausgibt. Der Ratgeber bietet Checklisten, Übersichten und Hinweise, was beim Betreuten Wohnen zu beachten ist.
    [Hinweis: Veranstaltung zu "betreuten Wohnen" am 17.4. im Neuen Rathaus. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Senioren ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  570. Kunst
    Vernisage am 14.4.

    09.04.2008 Das Verwaltungsgericht Göttingen öffnet seine Räume für Kunstwerke. Den Auftakt machen Werk von Frau Röger. Der neue Präsident des Verwaltungsgerichts, Dr. Smollich, erhofft sich dadurch mehr Bürgernähe. In Zukunft sollen im Verwaltungsgericht weiteren Ausstellungen mit Expositionen aus dem überregionalen und internationalen Bereich stattfinden.

    --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ Termine ~ berichten

  571. Der Fahrdienst [€]
    Omnibusse für Reisen, Schülerbeförderung und Ausflüge

    08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden.
    Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an. Zu den Reisezielen gehören in diesem Jahr unter anderem London, eine Donaukreuzfahrt und das Altmühltal.

    werbend "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Der Fahrdienst - --- Themenlisten: Werbung ~ Göttingen ~ Unternehmensprofil ~ werben

  572. Altmeinung
    2002 - IG Metall Göttingen kritisierte Hartz-Konzept - und heute?

    08.04.2008 Auf dem Portal Labournet.de wurde eine Stellungnahme der IG Metall aus dem Jahre 2002 veröffentlicht. Die Stellungnahme kritisiert das Hartz-Konzept mit Ich-AG, Jobcenter und befürchtete eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Das Zeitdokument bietet sich als Spiegel zur heutigen Zeit an.
    [Anmerkung: Wie solidarisch ist die IG-Metall heute? Wo steht sie heute? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Labournet.de Germany - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ Hartz IV Diskriminierung ~ erinnern

  573. Massengentest
    Polizei handelt staatsrechtlich bedenklich

    07.04.2008 Im Fall des Holzklotzwurfes auf die Autobahn A29 denkt die niedersächsische Polizei an die Durchführung von Massengentests. Die Piratenpartei Niedersachsen sieht das Vorgehen der Polizei kritisch, weil der Test ohne konkrete Verdachtsmomente durchgeführt wird. Das Prinzip der Unschuldsvermutung wird durch Massengentest umgekehrt, weil die unschuldigen Bürger über den Gentest beweisen müssen, dass sie auch wirklich unschuldig sind. Das Vorgehen der Polizei wird als staatsrechtlich bedenklich bezeichnet.
    [Anmerkung: Ich würde an einem solchen Gentest nicht teilnehmen. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Piratenpartei Nidersachsen - --- Themenlisten: Politik ~ irgendwo ~ kritisieren

  574. Werraversalzung
    1. Mai - Kanuverein organisiert Protestfahrt

    06.04.2008 Angesichts der drohenden Versalzung der Werra organisiert der "Kanu-Club Rennsteig Hörschel /Werra" eine Protestveranstaltung am 1. Mai. Neben verschiedenen Rednern sind Protestfahrten auf der Werra geplant.

    --- Pressemelder: Kanu-Club Rennsteig e.V. - --- Themenlisten: Umwelt ~ Göttinger Land ~ Werraversalzung ~ kritisieren

  575. Ratgeber
    Ratgeber als kleines Lexikon

    04.04.2008 Im Kosmetikbereich sind die wenigsten Begriffe gesetzlich geschützt. Selbst Maschinenöl könnte aus juristischer Sicht als Wellnesspräparat verkauft werden. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. erklärt auch 96 Seiten Wirkstoffe und Fachbegriffe. Natürlich wird auch die Wirkung anbieterneutral beleuchtet.
    [Assoziation: Frisches Motoröl bietet echte Wellness ... zumindest für ihr Auto.Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  576. Ratgeber
    Ambulante Pflege & Pflegezusatzversicherung

    04.04.2008 Der Alterdurchschnitt steigt. Gleichzeitig werden Versicherungsleistungen zusammengestrichen. Auf Seiten der Anbieter führt dies zu Rationalisierungen. Der Ratgeber zur "ambulanten Pflege" listet auf, was ein qualitativ guter Pflegedienst leisten soll. Die Kürzungen der Versicherungsleistung lässt Zusatzversicherungen attraktiv erscheinen. Um Werbeübertreibungen von privaten Anbietern erkennen zu können, listet der Ratgeber zu den Kranken & Pflegezusatzversicherungen die Leistungen auf, die heute noch von den Krankenkassen übernommen werden bzw. nicht mehr übernommen werden. Beide Ratgeber sind bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. erhältlich.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  577. Schwarze Schafe
    Anwälte als Abzocker?

    04.04.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. nennt exemplarisch die Anwälte Boris Hoeller aus Bonn, Olaf Tank aus Osnabrück oder Katja Günther aus München, bei denen eine Prüfung von Forderungen intensiv zu prüfen ist, da bei diesen Anwälten häufiger unberechtigte Forderungen mit rechtlichen Einschüchterungen kombiniert wurden. Die Anwälte haben aus Sicht die gleiche Skepsis verdient wie zum Beispiel das Unternehmen "Deutsche Inkassostelle" in Eschborn. Neben persönlicher Beratung hält jede Geschäftsstelle das kostenlose Faltblatt "Knete oder Knast - Tipps gegen Internetabzocker" zur Abholung bereit

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  578. Großcurthstraße
    Protest gegen Umleitung des Verkehrs

    02.04.2008 Durch den Umbau der Reinhäuser Landstraße im oberen Teil ist dieselbe nur als Einbahnstraße zu befahren. Der Verkehr in Richtung Innenstadt sollte über die Geismarlandstraße umgeleitet werden. Lediglich der Busverkehr sollte über die Großcurthstraße von der Kiesseestraße zur Danziger Straße geleitet werden. Nach Angaben der Ratsfraktion der FDP und der Anwohner fließt aber auch normaler Umleitungsverkehr vermehrt durch die Großcurthstraße. Die FDP spricht von Wortbruch des Oberbürgermeisters.
    [Anmerkung zur Verlinkung: Doppelzitate sind wegen eines Programmfehlers möglich. Dr Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: FDP Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Verkehr ~ Göttingen ~ Verkehr ~ kritisieren

  579. Handwerksförderungen
    Kredite ohne Sicherheitsstellung

    02.04.2008 Der Göttinger Wirtschaftsdienst berichtet in seiner aktuellen Ausgabe von einem Sonderkreditprogramm der Sparkasse Göttingen. Danach erhalten Hausbesitzer günstige Kreditfinanzierungen zu einem Zinssatz von 4,39% bei einer Laufzeit von fünf Jahren 4für Volumen von 5000 bis 25000€. Eine Voraussetzung ist aber, dass die Arbeiten von einem regionalen Handwerker durchgeführt wurden. Durch das zeitlich befristete Kreditprogramm soll das regionale Handwerk gefördert werden, welches derzeit eine durchschnittliche Auftragsreichweite von drei Wochen hat.
    [Anmerkung: Die Meldung könnte ein Indikator dafür sein, das Südniedersachsen sich derzeit zur Armenregion entwickelt. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Göttinger Wirtschaftsdienst - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ berichten

  580. Protektionismus
    SPD Antrag: keine Förderung für kommerzielle Kindergärten

    02.04.2008 Mit dem Antrag möchte die SPD durchsetzen, dass nur anerkannte Träger der "freien Jugendhilfe" Fördergelder von der Stadt bekommen. Die privaten Anbieter werden als Bedrohung für den derzeit geregelten Verteilungsmarkt der öffentlichen Subventionen wahrgenommen, wie der Begriff "Verdrängungswettbewerb" in der Antragsbegründung nahe legt.
    [Anmerkung: Was hat eine Gewinnabsicht mit der Qualität eines Kindergartens zu tun? Geht es um die Qualität der Kindergärten oder um Marktabschottung für Pfründehalter? Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: SPD-Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Kitagebühren ~ erzählen

  581. Strauchschnitt
    Frühjahrsabholung durch Stadtreinigung

    31.03.2008 Zum Herbst und Frühjahr holt die Stadtreinigung kleiner Mengen von Strauchschnitt und Baumschnittabfällen ab. Mengen über zwei Kubikmeter sind kostenpflichtig. Für laub- und Moosabfälle kann man in Lottoannahmestellen die sogenannten Laubsäcke kaufen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  582. Meinungsfreiheit
    Erwerbslosenforum - hart bleiben!

    26.03.2008 In einer ARGE kam es zu einem Übergriff gegen einen Mitarbeiter durch eine geistig verwirrte Frau. Dieser Vorgang wurde in dem Erwerbslosenforum Deutschland diskutiert. In der öffentlich zugänglichen Diskussion zeigten einige Forenteilnehmer Verständnis für die Kurzschlussreaktion. Die Staatsanwaltschaft fordert vom Forenbetreiber die IP-Adressen der Diskussionsteilnehmer, um die Forenteilnehmer gerichtlich verfolgen zu können. Die Strafkammer des Gerichts in Aachen gibt der Staatsanwaltschaft recht.
    [Anmerkung: Zur Meinungsbildung gehören auch impulsive Meinungsäußerungen. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Alltag ~ Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  583. Radarkontrolle
    Bekanntmachung von Blitzkampagnen

    18.03.2008 Der Landkreis Göttingen gibt im Internet geplante Bereiche für Geschwindigkeitskontrollen bekannt.. Morgen wird irgendwo in der Gemeinde Rosdorf geblitzt. Am Osterdienstag wird in der Gemeinde Bovenden geblitzt, während am 31.März in der Samtgemeinde Radolfshausen die Geschwindigkeit geprüft wird. Natürlich ist mit weiteren Kontrollen auch durch die Polizei im ganzen Kreisgebiet zu rechnen.

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttinger Land ~ berichten

  584. Warnung
    Hoax über radioaktiven GAU in Genf

    16.03.2008 Der erste Hoax erreichte die Redaktion am Samstag. Ein Hoax ist eine Email mit einer Falschmeldung. In dem Hoax befindet sich ein Link zu einer Website. Auf der Website könnte eventuell einen Plugins (Unterprogramme für ihren Browser) auf Ihren Rechner installieren. ES IST ZU VERMUTEN; DASS ES SICH BEI DEM PLUGIN UM GEFÄHRLICHE SOFTWARE HANDELT. Die Redaktion hat die Meldung den Haox an www.hoax-info.de weitergeleitet und hofft, dass dort die Möglichkeiten zur Prüfung des Plug-Ins bestehen.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ Informationshygiene ~ erzählen

  585. Rückenschmerzen
    Fünf exemplarische Fragen an den Experten

    14.03.2008 Für den 13. März organisierte die Techniker Krankenkasse eine Telefonhotline zum Thema Rückenschmerzen. Die Fragen der Anrufer gingen vom Aufbau der Rückenmuskulatur bis zur Beziehung zwischen Schmerzen und Rückenleiden. In vielen Fällen führen Bewegungsmangel und damit eine schlaffe Rückenmuskulatur zu Rückenschmerzen und langfristig auch zu Rückenleiden. In der Pressemitteilung finden sich exemplarisch fünf Fragen, die der Professor Dr. Dietrich Grönemeyer am Telefon beantworte.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Hannover ~ erzählen

  586. Bilanz Sartorius
    Umsatz +5,9%, Umsatzrendite 11,4%, Dividende + 0,04€

    14.03.2008 Der Vorstandsvorsitzende von Sartorius, Dr. Joachim Kreuzburg, sieht angesichts der Bilanzzahlen für 2007 die Voraussetzungen für das weitere Wachstum des Konzerns in beiden Sparten. Im Bereich der Mechatronik (Wäagetechnik) wurde der Umsatz um 6% gesteigert, wobei die EBITA- bzw. Rohgewinnmarge von 8,9% auf 8,6% sank. Im Bereich Biotechnologie (Membrane und Filter) wurde der Umsatz um 5,6% gesteigert, wobei die Rohgewinnmarge von 12,6% auf 13,2% gesteigert wurde. Die Integration der Firmenzukäufe in diesem Bereich ist gut vorangekommen. Entsprechend der Zahlen soll im April die Dividende um 4 Cent auf 68 bzw. 66 Cent angehoben werden.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Satorius AG - --- Themenlisten: Hochschule ~ Hannover ~ berichten

  587. Versicherungen
    Ratgeber: Lohnt sich eine Kündigung?

    13.03.2008 Durch Gesetzesänderung haben sich die Rechte von Versicherten verbessert. Gegebenenfalls lohnt sich die Kündigung von Altverträgen. Für erste Informationen ist der überarbeitete Ratgeber "Kündigung von Versicherungsverträgen" hilfreich. Der Ratgeber wird von der Verbraucherzentrale herausgegeben.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  588. Sozialrecht
    Darf neuer BAFöG-Kinderbetreuungszuschlag verrechnet werden?

    12.03.2008 Der Fachreferent Harald Thome bietet verschiedene Fortbildungen an und stellt seine Einschätzung zu bestimmten rechtlichen Änderungen im Sozialgesetzbuch und den Umsetzungen durch die Ämter dar. Im aktuellen Newsletter wird betrachtet, ob der BAFöG-Kinderbetreuungszuschlag mit dem Mehraufwand für Alleinerzeihende verrechnet werden darf.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Harald Thome - --- Themenlisten: Alltag ~ Internet ~ Hartz IV ~ berichten

  589. Hartz-IV
    Urteil: Ohne Mietspiegel gilt Tabellenwert im Wohngeldgesetz. + 10%

    11.03.2008 Gemäß des Hartz-IV-Rechts muss das Arbeitsamt bzw. die optierenden Gemeinde die Kosten der Unterkunft übernehmen. Im vorliegenden Fall erkannte das Gericht dem Kläger eine Geldzahlung zu, die zehn Prozent über dem Wert liegt, der in der rechten Spalte der Tabelle zum Wohngeldgesetz, Mietstufe II, für einen 3-Personen-Haushalt zu finden ist. Dabei berücksichtigte das Gericht die Steigerung der Nebenkosten, die in der Tabelle nicht erfasst wurden. Weiter führte das Gericht aus, dass für die Festsetzung von niedrigeren Kosten das Amt ein Mietspiegel hätte führen müssen. Die Angabe von Beispielen reicht nicht aus, um die Angemessenheit von Wohnungskosten festzulegen.

    --- Pressemelder: Landessozialgericht - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Hartz IV Diskriminierung ~ berichten

  590. Rückenprobleme
    Grönemeyer am 13.11. am Telefon

    11.03.2008 Am Do., den 13.3.2008 beantwortet Professor Dr. Dietrich Grönemeyer bei der Hotline der Techniker Krankenkasse Fragen zu Rückenproblemen. Die meisten Beschwerden (gut 80%) können übrigens mit mehr Bewegung und einer Stärkung der Rückenmuskulatur behoben werden.
    [Sarkasmus: Mancher Politiker hat nicht therapierbare Probleme mit dem Rückgrat.. Dr.Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Hannover ~ berichten

  591. Lebensmittel
    Jede 25. Ananas mit Spritzmittel vergiftet

    11.03.2008 4% oder jede fünfundzwanzigste Ananas überschritten bei einer Schwerpunktsuntersuchung die zugelassenen Höchstgrenzen für Fungizide. In der Pressemitteilung weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. auf Folgen der Ananas-Landwirtschaft hin und bezieht sich auf eine aktuelle Studie von global 2000. Gerodete Regenwälder, vergiftetes Trinkwasser und Sklavenähnliche Arbeitsbedingungen in den Entwicklungsländern sind mit dem Handel der Ananas verbunden.
    [Anmerkung: Die Rodung der Regenwälder ist die Ursache für die Verwüstung und den Klimawandel der Welt. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  592. Stromwechslerbefragung
    50€-Sparen wichtiger als ökologisches Gewissen

    11.03.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat eine Online-Befragung zum Thema Wechsel des Stromanbieters. Nur sechs Prozent der 480 Online-Surfer gaben an, zu einem ökologischen Anbieter gewechselt zu haben. Wenn die Einsparungen mehr als 50€ im Jahr betragen, beginnt für viele der Einstig in den Umstieg.
    [Anmerkung: Das Verfahren der Probennahme bleibt unerläutert. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  593. Kirchentermine
    Gottesdienste zu Ostern und Pfingsten

    08.03.2008 Die Kirchengemeinde Nikolausberg zeigt ein reges Gemeindeleben. Neben den Gottesdiensten versprechen die Titel der Gemeindenachmittage, Beginn jeweils 15:30, interessante Themen:
    - 19.3. "Menschen und Tiere" mit Gertraud Krott, Zoologin
    - 16.4. "Lass mich, aber lass mich nicht allein ..." mit P. Anke Well, Hospiz an der Lutter
    - 21.5. "Die Göttinger Sieben" mit Karl Bracht

    --- Pressemelder: Kirchengemeinde Nikolausberg - --- Themenlisten: Kirche ~ Göttingen ~ ankündigen

  594. Krankenkasse
    Auch Langzeitkranke müssen Urlaub beantragen

    06.03.2008 Wer schwer krank ist, ist nicht immer auch bettlägerig. Als Beispiel seien Krebspatienten genannt. Wenn der Langzeitkranke in den Urlaub fahren will, so muss er den Urlaub vorher bei der Krankenkasse beantragen - ansonsten droht der Verlust des Krankengeldes. Auf diesen Tatbestand weißt die Pressestelle der Technikerkrankenkasse hin.

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Hannover ~ berichten

  595. Tagung
    "Böse Menschen haben böse Hirne" - Wie ist zu handeln?

    06.03.2008 In der Zeit vom 27. bis 29. März 2008 findet am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld eine Tagung statt. Zur sind Biologen, Genetiker, Juristen und Psychiater eingeladen. Die Tagung richtet den Fokus auf "Gefährliche Menschenbilder" und soll unter anderen den Begriff gefährliche Menschen für das Strafrecht näher eingrenzen.
    [Anmerkung: Falsche Fragen führen zu falschen Antworten. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Hochschule ~ irgendwo ~ berichten

  596. Ostereier
    Bunte Eier - oder lieber frische Eier?

    04.03.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. informiert über Beanstandungen aus früheren Jahren bei bunten Fertig-Ostereiern. Die Beanstandungen betrafen dabei der Hygiene und gesundheitlichen Unbedenklichkeit
    Normal hartgekochte und dann selbstgefärbte Eier können problemlose im Osternest zwei bis drei Tage liegen bleiben und dann noch gegessen werden. Mit Industriefarbe versiegelte Eier können auch länger haltbar bleiben, wenn die Farbe rissfrei das Ei vollständig versiegelt.
    [Anmerkung: Verdorbene Ostereier kann man umtauschen. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  597. Kinder fördern
    Interessierte Paten gesucht

    04.03.2008 Ein Pate hat die Aufgabe, die menschliche Entwicklung des Patenkindes zu begleiten und zu unterstützen. Die Bürgerstiftung Göttingen sucht für ihr Patenschaftsprojekt "Zeit für ein Kind" interessierte Erwachsene, die pro Woche zwei bis drei Stunden für ein Kind da sein wollen
    [Anmerkung: Absolut unterstützenswert. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Bürgerstiftung Göttingen - --- Themenlisten: Familie ~ Göttingen ~ berichten

  598. Erfolgsbilanz
    Augusta seit sechs Monaten im Umlauf

    03.03.2008 Der Augusta Regional e.V. gibt zur Förderung der regionalen Wirtschaft das Regionalgeld Augusta heraus. Das Ziel des Regionalgeldes besteht in der Förderung der regionalen Wirtschaft, da die Währung nur von Geschäften in der Region akzeptiert wird.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Augusta Regional e.V. - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  599. Gesundheit
    Karies durch zuckerfreien Eistee

    27.02.2008 Nicht nur Zucker auch Zitronensäure kann die Zahnentwicklung bei Kindern schädigen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber zur gesunden Ernährung von Babys und Kleinkindern herausgegeben. Sie reagiert die Entwicklung, dass junge Eltern immer stärker von den Mixturen der Lebensmittelindustrie abhängig werden und immer weniger Wissen zur gesunden Ernährung haben.
    [Anmerkung: Vielleicht sollte man in den Schulen das Fach "Alltagskunde" einführen, um den Jugendlichen eine Wahl zwischen Selbermachen und Kaufen zu ermöglichen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  600. Anti-Raucher-Wettbewerb
    Wettbewerb: Rauchen aufhören und 10k €

    27.02.2008 Die Technikerkrankenkasse weist auf den Gewinnwettbewerb 2008 hin. Wer als Raucher im Mai rauchfrei bleibt oder einen Raucher beim Rauchfrei-Sein in dieser Zeit hilft , kann zehn Kilo Euro (=10000€) gewinnen.
    [Anmerkung: Als Ex-Kettenraucher weiß ich, dass eine Schmachtattake ungefähr 20 Sekunden dauert. Bei einer Schmachtattake hilft es, wenn man sich sagt, dass man erst noch etwas wichtiges erledigen muss. Nach ungefähr zwei Monaten treten nur noch selten Schmachtattaken auf, weil man lernfähig ist. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Hannover ~ berichten

  601. Juristendeutsch
    Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

    26.02.2008 Wer lieber in den Tag lebt oder wer die obigen drei Begriffe auseinanderhalten kann, der braucht den Ratgeber "Patientenverfügung" von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. in jedem Fall nicht. Der Ratgeber soll helfen, die eigenen Wünsche zu klären und zu formulieren, bevor man zum Beispiel durch Alzheimer, Unfall oder Hirnschlag an klaren Aussagen gehindert wird.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  602. Stadtreinigung
    11.+12. April - städtischer Frühjahrsputz

    25.02.2008 Am 11. und 12. April heißt es wieder:" Jetzt bekommt der Müll `ne Abfuhr - Ganz einfach!" . Dazu werden Göttinger Bürger, Schulklassen, Vereine, Initiativen und auch Politker, Ratsherren   Meinungsbildner aufgerufen, sich am Frühjahrsputz der Stadt mit zu beteiligen. Die Koordination übernimmt das Stadtreinigungsamt.
    [Anfrage: Die Redaktion nimmt nach der Aktion gern Bilder von putzenden Politikern, Ratsmitgliedern und Verwaltungsspitzen entgegen Dr. Dieter Porth.
    10.03.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.goettingen.de - --- Themenlisten: Stadtbild ~ Göttingen ~ Politik,Alltag,Umwelt,Verwaltung ~ werben,ankündigen

  603. Pflanzenschutz
    "Spritz deinen Garten richtig"

    21.02.2008 Vom 1. März bis zum 15. Oktober ist jeweils Diensttags und Donnerstags in der Zeit von 10:00-12:00 die Hotline des Pflanzenschutzamtes besetzt. Hobbygärtner erhalten Rat zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingen bei den Experten der Landwirtschaftskammer.
    Bei allgemeinen Fragen, zum Beispiel Düngung oder Gartenplanung, sollte sich der Kleingärtner dagegen vormittags von 9:00-12:00 an die Experten der Niedersächsischen Gartenakademie in Bad Zwischenahn wenden.

    --- Pressemelder: Landwirtschaftskammer Niedersachsen - --- Themenlisten: Umwelt ~ Hannover ~ berichten

  604. Lebensmittelzusätze
    Modern essen oder "we pimp up your food"

    20.02.2008 Haben sie sich auch schon, warum der Erdbeerjoghurt mit einer Erdbeere so erdbeerig schmeckt. - synthetische Aromastoffe. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass die EU-Bürokratie für normale Lebensmittel 316 Stoffe im Essen zulässt.. Besonders Kritisiert wird der Zusatzstoff E 235 beim Käse. Für EU-Bioprodukte sind noch 47 Stoffe erlaubt. Bei richtigen Biomarken, wie Demeter oder Bioland, sind die Anforderungen noch strenger.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  605. Avantgardekino
    Oliver Steller liest Liebesgedichte am 8.3.

    20.02.2008 "Pipi Langstrumpf außer Rand und Band" kommt am 15+16.3 und am 22+23. März um 15:30 in Cinema. Literarisch wird es am schon am 8.3. Am späten Nachmittag stellt Oliver Steller Hilde Domin vor. Am Abend rezitiert er musikalisch begleitet Liebesgedichte.

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Familie ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  606. Lifestyle
    "Sonn dir deinen Hautkrebs"

    18.02.2008 " Immer mehr Hautkrebs bei jungen Menschen", titelt die Techniker Krankenkasse in ihrer Pressemitteilung. Sie weißt darauf hin, dass immer mehr junge Menschen an Hautkrebserkranken und führt dies auf den regelmäßigen Sonnenbankbesuch zurück. Da Jugendliche dünnere Haut als Erwachsene haben, sollten die auf das Sonnenbaden verzichten. Wenn es unbedingt sein muss, sollten Erwachsen nur in zertifizierte Sonnenstudios gehen, wird weiter empfohlen..

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Hannover ~ berichten

  607. Kostenrechnung
    Ordentliche Löhne statt Ausgrenzung

    13.02.2008 In Bonn hat das Erwerbslosenforum einen Bürgerantrag gestellt. Es wird die Abschaffung der 1-Euro-Jobs gefordert. Die Kostenaufstellung zeigt, dass die unproduktive Beschäftigung des Ein-Euro-Jobbers insgesamt 1323 Euro kostet. Wenn man dies Geld als Bruttolohn für produktive Arbeit zugrundelegt, so kommt man bei einem 30-Stundenjobber auf einen Mindestlohn von 10,80€. Weiterhin würde der Jobber Rentenanwartschaften ansammeln und Ansprüche auf das ALG-I erwerben. Die Forderung entspricht einem Stundenlohn von 10,50€.
    [Anmerkung: Der Stundenlohn von 10,50€ ist so berechnet, dass damit auch ein Urlaubsgeld gezahlt werden kann. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Alltag ~ Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  608. Behindertenintegration
    Integrationsklassen statt Förderschulen

    08.02.2008 Der Behindertenbeirat reagiert mit seiner Pressemitteilung auf eine Meldung im Göttinger Tageblatt, wonach die IGS in Geismar für den kommenden fünften Jahrgang keine Integrationsklassen mehr anbietet. Als Grund wird im Artikel einen mangelhafte finanzielle Ausstattung angeführt. Der Behindertenbeirat fordert kurzfristig mehr Geld für Integrationsklassen und erinnert an Wahlkampfversprechen. Langfristig wird ein Abbau der Förderschulen gefordert, um über Integrationsklassen die Integration der Behinderten in die Gesellschaft zu verbessern.

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat bei der Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ anregen

  609. Gesünder-Leben
    22-24.2. - Ökologische Messe in der Stadthalle

    06.02.2008 Am übernächsten Wochenende kann man sich in der Stadthalle ökologische Waren informieren. Rund fünfzig Naturwarenversandhäuser informieren über ihre Produkte und stellen ihren Service vor. Der Eintritt ist frei. Die Messe ist an den drei Tagen von 10:00 bis 18:00Uhr geöffnet. Am Freitag stehen die Pforten der Stadthalle sogar bis 20:00Uhr offen.

    --- Pressemelder: Stadthalle Göttingen - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ Termine ~ ankündigen

  610. Energiesparen
    Ratgeber zur Wärmedämmung

    29.01.2008 Die Energiepreise werden weiter steigen. Wer Energie und damit Geld sparen will, kommt um das Thema Wärmedämmung nicht herum. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat deshalb ihren Ratgeber "Wärmedämmung" aktualisiert In 184 Seiten werden die theoretischen Grundlagen erklärt und die verschiedenen Baustoffe zur Wärmedämmung vorgestellt. Auch auf die wichtigen Aspekte Brand- und Feuchteschutz (=Schimmelschutz) wird im Ratgeber eingegangen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  611. Kuddelowski
    Medikament gesucht - gegen den Krebs im Zeitgeist

    29.01.2008 Die Lebensqualität hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Kuddelowski spürt dies und kann das Gefühl aber nicht richtig einordnen. Um die Ursachen für seine Gefühle auf den Grund zu gehen, hat er eine kleine Parabel verfasst. Jetzt sieht er klarer. Das ECGP im Zeitgeist ist schuld.
    [Hoffentlich liest die Parabel nicht der Literaturlöwe Reich-Raniki. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ Kuddellowski ~ erzählen

  612. Sozialabbau
    Verbraucherschutzzentrale in Peine schließt

    24.01.2008 Im Jahre 2003 erhielt die Verbraucherzentrale noch 1,6 Millionen Euro, um ihr Filialnetz zu finanzieren. Jetzt sind es nur noch etwa 1,0 Millionen Euro. Ein Teil der wegbrechenden Einnahmen konnte die Verbraucherzentrale durch zusätzliche Projektmittel auffangen. Das erste Opfer der CDU-FDP-Sparpolitik ist die Verbraucherschutzfiliale in Peine geworden. Die Verbraucherzentrale fordert ein Umkehr der Förderpolitik.
    [Anmerkung: Ohne Verbraucherschutz kann die Wirtschaft insbesondere die armen Niedersachsen besser melken. Denen fehlt das Geld und oft auch das Wissen, um sich zu wehren. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  613. Hartz IV
    Ist Vollkost in der Klinik Einkommen oder nicht?

    23.01.2008 Der Fachreferent für Arbeitslosen- und Sozialrecht, Harald Thome, rat dazu, gegen Bescheide Wiederspruch einzulegen, wenn die Vollkost in der Klinik auf die ALG-II-Leistungen angerechnet werden. Er hält die Anrechnung auch unter der neuen Verordnungslage für unzulässig.

    --- Pressemelder: Harald Thome - --- Themenlisten: Alltag ~ Internet ~ Hartz IV ~ berichten

  614. Cinema
    16.2. - Kino wie zu Omas Zeiten

    22.01.2008 Neben vielen Premieren, wie zum Beispiel "Ulzhan - Das vergessene Licht", "Vorne ist verdammt weit weg" oder "Das Erbe der Bergler", bietet das Cinema auch zwei Konzerte. Am 9.2 spielt und singt Mark Gillespie im Cinema. Am 23.2. kommt John Morrell.
    Ein weiteres Highlight ist das "Kino wie zu Omas Zeiten". Am 16.2. wird der Stummfilm "Das große Rennen von Belleville" live von Göttinger Musikern begleitet.

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Familie ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  615. Jugendarbeit
    FDP: Finanzierung des Stadtjugendrings sicherstellen

    15.01.2008 Der Ratsherr der FDP, Ben Schroeter, kritisiert die Jugendpolitik des Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer. Der Stadtjugendring bemüht sich auf Landesebene um die Finanzierung eines Modellprojekts zur Fortbildung der Schüler zum Thema "Eigenverantwortliche Schule". Durch die fehlende finanzielle Absicherung des Stadtjugendrings droht hier ein Scheitern dieser Bemühungen. Gemäß der Pressemitteilung fürchtet das Land, dass mit den Geldern der Stadtjugendring quersubventioniert werden soll.

    --- Pressemelder: FDP Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Wahlkampf 2008 ~ fordern

  616. Ursachenhypothese
    Atomkraftwerk als Neutronenstrahler

    11.01.2008 Das Portal der Atomindustrie www.kernenergie.de konnte keine Literaturquelle benennen, die beschreibt, wie groß der Neutronenfluss aus einem Reaktor ist. In einer Hypothese wird ein Atomkraftwerk als Neutronenlampe betrachtet, um damit die Kinderkrebsstudie deuten zu können. Die Studie wurde vom Bundesamtes für Strahlenschutz in Auftrag gegeben und hat festgestellt, dass für Kinder in der Nähe von Atomkraftwerken ein erhöhtes Risiko für Krebserkrankungen besteht. Da der Neutronenfluss von den üblichen Meßmethoden nicht erfasst wird, kann die Idee das Versagen des Radioaktivitäts-Monitorings deuten.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Hochschule ~ Hannover ~ Atomausstieg ~ fragen

  617. Behindertenpolitik
    Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten am 17.1.

    11.01.2008 Der Behindertenbeirat der Stadt Göttingen hat für den 17.1. um 18:00 im Seniorenzentrum am Saathofplatz eine Podiumsdiskussion organisiert. Als Podiumsgäste stehen die Kandidaten der fünf großen Parteien, CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke Rede und Antwort. Eine Radiomoderatorin führt durch die Diskussion. Fragen von Betroffenen und Interessierten sind gern willkommen.
    [Anmerkung: In Stadtkarten findet man den Saathoffplatz unter Ingeborg Nahnsen-Platz. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat (Göttingen) - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Wahlkampf 2008 ~ ankündigen

  618. Gift-Diäten
    Schnell-Schlank-Diäten: teuer und gefährlich

    10.01.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. verweist auf eine Untersuchung der Stiftung Warentest. Die haben sechzehn Schlankheitsmittel aus dem Internet untersucht. "13 der getesteten 16 Produkte stellen wegen ihrer Inhaltsstoffe eine hohe bis sehr hohe Gesundheitsgefahr dar!" Wenn die überflüssigen Pfunde langfristig verschwinden sollen, rät die Verbrauchzentrale zu einer Ernährungsumstellung und zu mehr Bewegung.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  619. Gesundheitsreform
    Beitragserhöhung erlaubt Sonderkündigungsrecht

    10.01.2008 Im Normalfall kann man nur einmal innerhalb von achtzehn Monaten die Krankenkasse wechseln. Bei Beitragserhöhungen genießt der Verbraucher ein Sonderkündigungsrecht. Näheres kann man im Faltblatt "Gesundheitsreform 2007" nachlesen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen weist darauf hin, dass die Krankenkassen neben unterschiedlichen Beitragssätzen in manchen Punkten unterschiedliche Sonderleistungen anbieten. Dies sollte man zusätzlich auch beachten, bevor man wechselt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  620. Schulkosten
    Urteil: Berechnung nach Kosten korrekt

    09.01.2008 Die Montessori-Schule hatte vor dem Verwaltungsgericht Göttingen gegen Landesschulbehörde Braunschweig geklagt, weil sie die Fördergelder für eine Integrationsklasse als zu niedrig ansah. Die Pressemitteilung legt nahe, dass die Landesschulbehörde Braunschweig ihre Bewilligung an den realen Kosten orientierte und damit den gesetzlichen Vorgaben Rechnung trug.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ Schulen ~ berichten

  621. Innovation
    Satorius bringt neue Laborwaageserie heraus.

    08.01.2008 In der Pressemitteilung werden insbesondere die Merkmale der Handhabung und der Verarbeitung hervorgehoben. Insbesondere die Temperaturempfindlichkeit der Waagen gegen schwankende Umgebungstemperaturen wird durch eine automatische Kalibrierungsfunktion vermindert.
    [Anmerkung: Die relative Messgenauigkeit ist beim Händler zu erfragen. Man darf überlegen, ob die relative Genauigkeit im Bereich der Tausendstel, der Zehntausendstel oder der Millionstel liegt.. Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Satorius AG - --- Themenlisten: Hochschule ~ Hannover ~ berichten

  622. Sorgenhilfe
    Mitarbeiter gesucht

    08.01.2008 Das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen e.V. wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut. Die Mitarbeiter durchlaufen eine siebzigstündige Ausbildung und bieten den Kindern und Jugendlichen am Telefon ein offenes Ohr. Um von Montags bis Samstags die Besetzung des Telefons von 15:00-19:00 gewährleisten zu können, werden neue Mitarbeiter gesucht.

    --- Pressemelder: Kinder und Jugendtelefon Göttingene.V. - --- Themenlisten: Familie ~ Göttingen ~ erzählen

  623. Last-Minute-Kinderbetreuung
    Weihnachtsmann besucht Kinder-Marina

    02.01.2008 Am letzten Samstag vor Weihnachten kam der Weihnachtsmann zu Kinder-Marina. Gemeinsam las er mit den Kindern gemeinsam eine Weihnachtsgeschichte im Bilderbuch. Zum Schluss gab es natürlich auch für jedes Kind ein kleines Präsent.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  624. Avantgardekino
    Komödien mit Stil im Cinema

    16.12.2007 Das Cinema bietet viel Komödienunterhaltung. In "Saint Jacques - Pilgern auf Franzosisch" können sie ihre Lachmuskeln trainieren. Für die Freunde von Verwechslungskomödien ist "Sterben für Anfänger" zu empfehlen. Und in dem Film "Die Herbstzeitlosen" ziehen die Seniorinnen den Wiederstand durch.

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Familie ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  625. Schmuddelfisch
    Stammt Räucherlachs von "Verleihnix"?

    12.12.2007 Die Verbraucherzentralen haben die hygienische Beschaffenheit von verpacktem Räucherlachs und Graved Lachs prüfen lassen. Knapp ein Drittel aller Proben waren wegen hoher Keimzahlen hygienisch bedenklich. Empfindliche Menschen können von angedorbenen Lachs Durchfall bekommen - im Extremfall können bei schwangeren Frauen Fehlgeburten auftreten. Empfindlichen Personen, Schwangeren und Kindern empfiehlt die Verbraucherzentrale deshalb Lachsverzicht. Allen anderen rät die Verbraucherzentrale Lachs spätestens drei Tage vor dem Verfallsdatum verzehrt zu haben.
    [Erläuterung zur Überschrift: Verleihnix ist der Fischhändler im Comic "Asterix und Obelix". Seine Fische dienen oft als Waffe bei den dörflichen Prügeleien. Vielleicht ... ? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  626. Atomkraft
    Je dichter dran, desto gefährlicher

    12.12.2007 Die Studie des Bundesamts für Strahlenschutz nutzte das Kinderkrebsregister und erfasst neben über 1500 Krebsfällen auch über 4700 Kontrollfälle. Die Studie steht in Einklang mit anderen internationalen Studien. Es ist statistisch signifikant, dass mit der Nähe zum Atomkraftwerk auch das Risiko für eine Krebserkrankung steigt. Die Ursachen für diese Beziehung sind unklar.
    [Spekulation: Gibt es neben elektrischen und magnetischen Feldern auch radioaktive Potentialfelder?]

    --- Pressemelder: Bundesamt für Strahlenschutz - --- Themenlisten: Hochschule ~ irgendwo ~ Atomausstieg ~ berichten

  627. Weihnachtsnachwehen
    Umtauschen nach Weihnachten - Wann Recht, Wann Kulanz

    10.12.2007 Wenn ein Weihnachtsgeschenk nicht funktioniert oder Mängel hat, besteht immer das Recht auf Nacherfüllung oder Umtausch. Bei Nichtgefallen ist der Umtausch eine Frage der Kulanz des Händlers. Auch zu diesem Thema gibt es einen preiswert Ratgeber der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V..

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  628. Spielzeugkauf
    Schrott oder Qualität?

    06.12.2007 Bei Spielzeug sollte man den Schrott, wie zum Beispiel PVC-Spielfiguren, im Laden stehen lassen. Das Taschenheft der Verbraucherzentrale gibt viele wichtige Tipps, um Qualitätsspielzeug von Schrottspielzeug zu unterscheiden.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  629. Kuddelowski
    Betrug mit Radio-Gewinnspielen

    05.12.2007 Kuddelowski surft ab und zu auch einmal durch die Weiten des deutschen Internet. Dabei stieß er auf die www.radioforen.de. In einem Thread wurde einem bekannten niedersächsischen Radiosender Betrug bei einem Anruf-Gewinnspiel vorgeworfen. Im Verlauf des Threads wurde diskutiert, wie man solche Machenschaften verhindern könnte. Kuddelowski findet, dass nur Aufklärung hilft.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Bildung ~ Göttingen ~ Informationshygiene ~ erzählen

  630. Nebenkosten
    Ratgeber zur "Zweiten Miete"

    04.12.2007 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber zur Nebenkostenabrechnung herausgegeben. Neben den Aspekten Nebenkostenabrechnung und Recht enthält der Ratgeber viele Tipps zum Sparen. Der Ratgeber kann auch in der neuen Geschäftsstelle im Papendieck bezogen werden.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  631. Rentenabsicherung
    Private Rentenabsicherung gegen Rentenlücken

    03.12.2007 Durch lange Zeiten von Arbeitslosigkeit oder Selbstständigkeit droht mehr als einem Drittel aller Deutschen eine Altersarmut. Zu diesem Thema hat die Verbraucherzentrale einen Ratgeber herausgegeben. Er gibt eine unabhängig Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  632. Sozialpolitik
    Grüne fordern Kindergeld für fast alle Kinder

    30.11.2007 Der Göttinger Kreisverband der Grünen hat sich auf der Bundesdelegiertenkonferenz für mehr soziale Gerechtigkeit eingesetzt. Nach ihren Vorstellungen soll das Kindergeld bei Hartz-IV erst ab bestimmter Freigrenzen als Einkommen angerechnet werden. Derzeit wird bei Hartz-IV-Kindern das Kindergeld mit Bedarfssatz verrechnet.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Kreisverband der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ Hartz IV ~ meinen

  633. Umfrage
    Onlineumfrage zum Stromanbieterwechsel.

    28.11.2007 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. führt noch bis zum 9. Dezember eine Online-Umfrage zum Stromanbieterwechsel durch. Die Ergebnisse der Umfrage werden Anfang 2008 veröffentlicht.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  634. Avandgartekino
    Spannendes Kino und ein Jazzkonzert

    22.11.2007 Im Cinema sind in der Vorweihnachtszeit (22.11. - 19.12.) viele schöne Filme wie "Persepolis", "Easy Rider" oder "Wir sagen Du, Schatz" zu sehen. Am 24.11 spielt Björn Jentsch die Musik zum Film "Der General". Am 30.11. zeigt die Jazzformation "Kenosha Kid" ihr Können.
    [Anmerkung¨ Konzert im Kino (Cinema, Stern) ist eine interessante Entwicklung. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Familie ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  635. Sorgenhilfe
    Jugendliche für Sorgentelefon gesucht

    21.11.2007 Das Kinder- &  Jugendtelefon Göttingen e.V. sucht für das Projekt "Jugend berät Jugend interssierte Jugendliche. Es werden mindestens 12 Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren gesucht, die sich nach 60-stündiger Ausbildung zutrauen, Gleichaltrige am Telefon zu beraten.
    [Nachtrag:
    21.11.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: http://www.kjt-goettingen.de/ - --- Themenlisten: Göttingen ~ Freizeit,Alltag,Familie ~ berichten,erzählen

  636. Bürgerstiftung
    Jugendpreise für Zivilcourage, Umwelt und Engagement

    21.11.2007 Die Bürgerstiftung Göttingen vergibt wie in jedem Jahr Preise zur Förderung der Jugendkultur. Ausgezeichnet werden Zivilcourage, Umweltengagement und Aktivität. Mit dem Preis sollen Vorbilder ausgezeichnet werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bürgerstiftung Göttingen - --- Themenlisten: Ehrung ~ Göttingen ~ ankündigen

  637. Gewalt
    25.11. - internationaler Gedenktag

    20.11.2007 Die Ratsfraktion der Grünen ruft zur Teilnahme am internationalen Gedenktag " Nein zur Gewalt gegen Frauen" auf. Die Berichte vom Frauenhaus oder vom Frauennotruf zeigen, das Gewalt gegen Frauen auch in Göttingen immer noch ein Thema ist.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  638. Gesundheit
    Beschwerden in den Wechseljahren als Werbeargument!

    20.11.2007 In manchen Drogerien, Reformhäusern, Apotheken werden Nahrungsergänzungsmittel mit isolierten Isoflavonen aus Soja oder Rotklee beworben. Die Werbung richtet sich an Frauen in den Wechseljahren und eine beschwerdenlindernde Wirkung wird behauptet. Im Gegensatz zu Medikamenten werden Nahrungsergänzungsmitteln weder auf ihre Wirksamkeit noch auf mögliche schädigende Nebenwirkungen getestet. Da die Nahrungsergänzungsmittel hochdosiert sind, besteht die Gefahr von Nebenwirkungen und das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt derzeit vor dem langfristigen Gebrauch.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  639. Umfrageergebnis
    Vierhundert Niedersachsen fielen auf Nepp im Internet herein

    20.11.2007 Das Internet ist ein neues Medium. Die Verbraucherzentrale machte zu den Erfahrungen der User. Knapp vierhundert geneppte Niedersachsen schilderten ihre schlechten Erfahrungen mit scheinbar kostenlosen Angeboten.. Entsprechend fordern die Verbraucherzentralen eine Änderung der Gesetzgebung für mehr Kostentransparenz, den Zwang zur Bestätigungsemail und erleichterte Abmahnbedingungen für die Verbraucherzentralen gegen unseriöse Anbieter.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  640. Mietwohnung
    Ratgeber über das Mietende

    16.11.2007 Der Auszug aus der Mietwohnung ist ein Dauerthema, da Vermieter und Mieter sehr unterschiedliche Interessen haben. Streit kann zum Beispiel wegen einer Sonderkündigung, der Schönheitsreparaturen, einer Rückbauforderung, der abschleißenden Nebenkostenabrechnung oder auch wegen des Übergabeprotokolls entstehen. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale, der auch Hinweise zu aktuellen Urteilen enthält, ist auch im Büro in der Theaterstraße erhältlich.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  641. Gift- und Schrottlager
    Entsorger entsorgt unerlaubt

    15.11.2007 Im Rahmen einer Unternehmensbegehung durch den Brandschutzprüfer der Polizei Göttingen wurde am 12. September die unerlaubte Lagerung von Chemikalien festgestellt. Mit dem Beschluss vom 15. Dezember wurde der Betrieb stillgelegt, die Strafverfolgung durch die Polizei Northeim wurde aufgenommen und dem Betreiber wurde das Betreten seines Betriebsgeländes untersagt.

    --- Pressemelder: Polizei - --- Themenlisten: Alltag ~ Northeimer Land ~ aufzählen

  642. Bauernfänger
    Irreführende Werbung

    13.11.2007 Die Süddeutsche Klassenlotterie finanziert die SKL-Show von Günter Jauch. Mit dem Markennamen Günter Jauch will das Lotterieunternehmen natürlich Geschäfte machen und ihre Lose verkaufen. Unter anderem wirbt die Firma Planet49 mit dem Namen Günter Jauch für den Kauf der Lose der Süddeutschen Klassenlotterie. Die Werbung selbst findet sich auf der Website von www.lotterie-gloeckle.de/. An diesem Werbeauftritt hat sich seit der letzten Kritik vor einundeinhalb Jahren wenig geändert und ich wurde wieder durch eine Werbeemail auf die Werbeseite aufmerksam.
    [Anmerkung: Wegen erheblicher Mängel zählt diese Werbung für mich immer noch zur Bauernfängerei. Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag ~ Internet ~ Informationshygiene ~ kritisieren

  643. Ratgeber
    Denkanstöße vorm Kauf eines Eigenheims

    30.10.2007 Aus Fehlern lernt der Dumme, der Kluge denkt vorher nach. Gerade beim Hauskauf bzw. beim Hausbau haben Fehler weitreichende Wirkungen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. gibt einen Ratgeber zum Thema "Eigenheim", der unabhängig von den Interessen der Kreditvermittler, Verkäufern und Bauunternehmen Orientierungshilfen gibt.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  644. Armen-Kontakt-Steuer
    Betrug am Sozialstaat - der Ehrliche bleibt der Dumme

    30.10.2007 Die folgende Geschichte beschreibt die wahre Begebenheit, wie eine arbeitende Mutter wegen des Antrags ihres volljährigen Sohnes zur ALG-II-Empfängerin wurde.. Die Bearbeitung des Antrags dauerte über drei Monate und jetzt muss die Mutter beim Sohn um Geld betteln. Die gleich Mutter hat auch einen Untermieter, der ALG-II bezieht und nur tageweise nach Deutschland zum Geldabholen einreist. Dies sollte dem Amt seit längeren bekannt sein und hat nach Aussagen der Mutter keine nachhaltigen Konsequenzen für den Untermieter gehabt.
    [Nachtrag:
    30.10.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]

    --- Pressemelder: http://www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Hartz IV Diskriminierung ~ Göttingen ~ Verwaltung,Alltag ~ berichten

  645. Persönliches Budget
    Mehr Autonomie für Behinderte

    24.10.2007 Ab dem 1. Januar 2008 können Behinderte ihre Pflege selbst organisieren und das Budget für ihre Pflege selbst verwalten. Zum Thema persönliches Budget findet am 1. November ab 14:00 im Neuen Rathaus eine Informationsveranstaltung mit kompetenten Referenten statt.

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat (Göttingen) - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Göttingen ~ erzählen

  646. Ratgeber
    Energie-sparen im eigenem Haus

    24.10.2007 Das Thema Klimawandel und Energiesparen ist ein aktuelles Thema - spätestens seit die Energiepreise am Explodieren sind. Die Verbraucherzentrale bietet als Anbieter-unabhängige Institution den Ratgeber "Gebäude modernisieren - Energie sparen" an. Der Ratgeber enthält viele Praxistipps zu effizienten und ökonomisch sinnvollen Modernisierungsmaßnahmen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  647. Verbraucherschutz
    26.10. - Ende der Umfrage zur Abzocke im Internet

    23.10.2007 Die Verbraucherzentralen machen eine Umfrage zur Abzocke im Internet. Insbesondere werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere Verschleierungstaktiken ausgenutzt, um Vertragsabschlüsse zu erschleichen. Der Nepp im Internet wird immer schlimmer, wobei die Firmen nichtzahlenden "Kunden" mit Drohbriefen und verschiedenen Rechtsmitteln verängstigen, um sie zur Zahlung zu bewegen.
    [Anmerkung: Fehlt der Verbraucherzentrale das Geld für die Erstellung einer Schwarzen-Linkliste mit Nepp-Seiten? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  648. Barrierefreiheit
    Stadtführer für Behinderte

    19.10.2007 Der Stadtführer aus dem Jahre 2004 soll aktualisiert. Zusätzlich sollen Ärzte und Physiotherapie in den neuen Stadtführer aufgenommen werden.

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat (Göttingen) - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Informationshygiene ~ erzählen

  649. Kinoprogramm
    Cinema bietet viele Erstaufführungen im Nobember

    19.10.2007 Für die Kinder und für Erwachsene mit Kinderseele ist Benjamin Blümchen am Sonntag, den 4. November ein besondere Tipp. Für Freunde von Konzerten sei auf den 1. Dezember hingewiesen. Vanessa Maurischat präsentiert Popmusik für den Kinosessel.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Familie ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  650. Energieausweis
    Wie viel Energie braucht ihre Wohnung?

    16.10.2007 Die Nebenkosten und insbesondere auch die Heizkosten machen heute einen großen Teil der Miete aus. Seit 1. Oktober 2007 muss für jedes Haus und jede Wohnung ein Energieausweis vorhanden sein, so dass sich Mieter und Hauskäufer über den Energieverbrauch des Hauses informieren können. Der Ratgeber "Der Energieausweis" informiert zum Beispiel darüber, welche Informationen der Energieausweis enthalten muss.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  651. Kuddelowski
    Weltrekord gebrochen - Team A siegte mit 133 : 97 Sätzen

    16.10.2007 Gratulation!!! Vierundzwanzig Studenten haben den Weltrekord im Dauervolleyballspielen gebrochen. Sie spielten sechzig Stunden lang Volleyball. Die Dokumentation des Weltrekordversuchs wird am 1. November nach Guinness geschickt und voraussichtlich ist in einem halben Jahr mit einer Anerkennung zu rechnen.
    (Geduld brauchen Modemnutzer. Die Bilder brauchen 1,1MByte.)
    [Die Studenten sind Weltmeister; die Universität begrüßt nur sich über 4100 neue Studiengebührenzahler. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Sport ~ Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  652. Rechtsraum
    Schmutzkampagne gegen "Rettet-das-Internet.de"

    15.10.2007 Seit Jahren wird das Problem des Urheberrechts im Internet vom Gesetzgeber ignoriert. Die Rechtsunsicherheit führte zu Abmahnwellen und zu Rechtsunsicherheit. Die Rechtslage hat sich nicht wesentlich verbessert.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kampagnen ~ Internet ~ Kleinärger ~ erzählen

  653. Weltrekordversuch
    Dauervolleyballspielen - Vorbereitungen fast abgeschlossen

    10.10.2007 Göttinger Studenten wollen sechzig Stunden lang Volleyball spielen, um mit dieser Eliteleitung in das Guinness-Buch der Rekorde zu kommen. Parallel ist ein großes Showprogramm auf die Beine gestellt worden. Leider fehlen immer noch drei Zeugen. Enttäuscht zeigten sich die Studenten über das geringe persönliche Engagement der Göttinger Professoren, von denen sich bisher nur einer auf der Zeugenliste findet.. Die Erlöse aus dem Event gehen an die Organisation "Ärzte ohne Grenzen".
    Bei der Party zum Event am Samstag werden ungefähr sechshundert Gäste erwartet. Aber Zuschauer sind zu jeder Zeit in der Halle zum Anfeuern willkommen.
    [Anmerkung: Elite zeigt sich in den kleinen Dingen. Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Sport ~ Universität ~ Stadtkultur ~ berichten

  654. Lebensmittelzusatz
    guter Wein oder haltbarer Wein

    09.10.2007 Manche Menschen reagieren auf hohe Sulfitgaben mit allergischen Reaktionen bzw. Vergiftungssymptomen. Um Weine länger haltbar zu machen, wird von manchem Winzer dem Wein Sulfit bzw. das Gas Schwefeldioxid zugesetzt, was oft auch kurz als Schwefeln bezeichnet wird.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  655. Regionalgeld
    14k Augusta (= 14k €) seit 6.Oktober im Umlauf

    09.10.2007 Geld basiert auf Vertrauen. Das Regionalgeld August basiert auf dem Vertrauen, dass die beteiligten Unternehmen dafür Dienstleistungen erbringen. Im juristischen Sinne ist der Augusta ein unspezifischer Gutschein, wie ihn viele Unternehmen wieder zu weihnachten anbieten. Durch Beteiligung von vielen Unternehmen und durch den Weitergabeimpuls erhält der Augusta-Gutschein seinen Geldcharakter.
    Seit dem 6.10 sind 14000 (= 14k) Augusta im Umlauf.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Augusta Regional e.V. - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ Innovationen ~ erzählen

  656. Überwachungsstaat
    Verfassungswidrig bespitzelt ohne richterlichen Beschluss?

    04.10.2007 Das Bundesverfassungsgericht hat die Bespitzelung eine Göttinger Studenten für verfassungswidrig erklärt. Die Bespitzelung muss, wenn die Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Göttingens von der Redaktion korrekt interpretiert wurde, ohne gerichtlichen Beschluss nur auf polizeiliche Abweisung erfolgt sein. Das Gericht stellt das Verfahren ein und verhindert ein Revision.
    [Anmerkung: Warum hat das Gericht kein Urteil fällen wollen? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ Informationshygiene ~ berichten

  657. Taschendiebstahl
    Nelkenfrauen, Gaukler und Beutelschneider

    03.10.2007 Der Taschendiebstahl hat mit knapp über 5% die geringste Aufklärungsquote von allen Straftaten. Die Website beleuchtet informativ und unaufgeregt verschiedene Aspekte des Taschendiebstahls.. Auch gängige Tricks werden in Bild und mit Beschreibung vorgestellt.
    [Lohneswerte Website. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Linkempfehlung ~ Internet ~ Informationshygiene ~ loben

  658. Sparkonzept
    Ratgeber: Wie lohnt sich Sparen noch?

    02.10.2007 Agende 2010, Hartz IV, beschleunigte Gesetzgebungsverfahren im Steuer- und Sozialrecht zwingen zum Überdenken bisheriger Sparkonzepte für Familien. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale gibt Hinweise auf die heutigen rechtlichen Rahmenbedingungen, wobei der Ratgeber den Schwerpunkt auf die Fördermöglichkeiten legt.
    [Statt Vermögenssteuer für Reiche gibt es heute das Hartz IV-Sparverbot für Arme. Was sagt der Ratgeber zum Sparen unter dem Hartz-IV-Recht? Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ werben

  659. Stiftung
    150k€ für Hospizstiftung

    01.10.2007 Die Hospizstiftung stellt die Zinsen ihres Stiftungskapitals für menschenwürdige Sterbebegleitung in Göttingen zur Verfügung. Die Hospizstiftung wird von der Bürgerstiftung Göttingen treuhänderisch betreut und hat einhundertfünfzigtausend Euro (150k€) zugestiftet bekommen.

    --- Pressemelder: Bürgerstiftung Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  660. Armutsfalle
    Raubrittertum im Bereich der Telefongesellschaften

    26.09.2007 Die ist kein Bericht. Es ist eine Erzählung, wie und warum manche Hartz IV Empfänger in die Schuldenfalle rutschen können. Die Geschichte zeigt auf, wie Verschuldung wegen Armut entstehen kann. Gleichzeitig zeigt die Geschichte, wie asozial die Gesellschaft geworden ist

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ Hartz IV Diskriminierung ~ erzählen

  661. Jugendpreis
    Bürgerstiftung stiftet Preis für aktive Schüler

    21.09.2007 Die Bürgerstiftung stiftet einen neuen Preis "Aktive Schüler". Der Preis beträgt dreitausend Euro. Das Geld sollen Schüler erhalten, die im Bereich von Schülerfirmen besonders aktiv sind.
    Bewerbungsschluss ist am 1.11.2007.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Bürgerstiftung Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ ankündigen

  662. Erfahrungsaustausch
    Wie funktionieren in anderen Ländern Mehrgenerationen-WGs?

    20.09.2007 Die "Freie Altenarbeit" bietet eine neue Veranstaltungsreihe an. In Tagesseminaren am 19.10 und am 9.11. geht es um Erfahrungen aus Wohnprojekten aus anderen Ländern.
    Am 17+18. November soll beim Kreativ-Wochenendseminar die Frage "Wie finde ich ein Gemeinschaftswohnprojekt in Südniedersachsen?" im Vordergrund stehen.

    --- Pressemelder: FREIE ALTENARBEIT GÖTTINGEN e.V. - --- Themenlisten: Senioren ~ Göttingen ~ Termine ~ ankündigen

  663. Honig
    Fair gehandelter Honig hat hohe Qualität

    17.09.2007 Aus Anlass der Fairen Woche und anlässlich des zehn-jährigen Jubiläums bei fair gehandelten Honig ließ die Vrbraucherzentrale stichprobenartig zehn Import-Honigsorten testen. Insgesamt war die Qualität gut. Das Gesamturteil fiel gut aus, aber auch zwei Ausrutscher waren zu kritisieren. Die Verbraucherzentrale empfiehlt fair gehandelten Honig, da fair gehandelter Honig eher auch zu nachhaltiger Bewirtschaftung mit hoher Qualität führt.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  664. Volksheimstätte
    Noch Genossenschaft oder schon Heuschrecke

    15.09.2007 Eine ALG-II-Empfängerin wollte bei der Volksheimstätte einen Geschäftsanteil kaufen, um eventuell später eine Wohnung mieten zu können. Sie wurde darauf hingewiesen, dass sie für einen späteren Mietvertrag einen Bürgen beibringen müsse. Diese Forderung wird an andere Mieter nicht gestellt. Die anderen Mieter brauchen aber auch keine Kaution zu zahlen.
    [Die Sozialkompetenz der Volksheimstätte liegt nach meinem Eindruck im unteren Bereich. Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ Hartz IV Diskriminierung ~ erzählen

  665. Online-Petition
    Forderung zur Erhöhung des Regelsatzes für Kinder

    13.09.2007 Der Regelsatz des Hartz-IV-Geldes denkt bestenfalls die Überlebenskosten, wie die immer länger werdenden Schlangen vor den Filialen der Göttinger Tafel zeigen. Mit eine Online-Petition soll die Erhöhung des Regelsatzes für Kinder bewirkt werden.
    [Sind die Eltern arm oder verhindert die Politik die Vollbeschäftigung? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Online-Petition - --- Themenlisten: Politik ~ Internet ~ Hartz IV ~ anregen

  666. Bauernfänger
    Umfrage zu Bauernfänger-Rechnungen

    12.09.2007 Das Internet ist ein junges Medium, in welchem sich auch viele Bauernfänger tummeln, die die Unerfahrenheit der Nutzer zum Betrug nutzen. Eine typische Masche ist das Verschicken von Rechnungen für vermeintliche Verträge. Jeder der Erfahrungen mit "Internet-Rechnungen ohne Leistung" gemacht hat, sollte an der Umfrage der Verbraucherzentrale teilzunehmen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  667. Herkunftsbezeichnungen
    Was essen wir?

    12.09.2007 Die Herkunftsbezeichnungen für die allermeisten Lebensmittel sind wenig aussagekräftig, weil die meisten Lebensmittel verarbeitete Lebensmittel sind. Die Pressemitteilung informiert über einige Kennzeichnungen.
    [Zuerst dachte, was für ein blöde Meldung. Aber dann fragte ich mich, ob es nach dem deutschen Reinheitsgebot gebrautes Gen-Bier geben könnte? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  668. Jahrebericht
    Unabhängige Beratung unerwünscht?

    06.09.2007 Die Verbraucherzentrale in Niedersachsen hat ihren Bericht für das Jahr 2006 herausgegeben. Die institutionelle Förderung vom Land Niedersachasen ist unter der CDU-Regierung von 1,6 M€ im Jahre 2003 auf 1,0 M€ im Jahre 2006 gesenkt worden. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach den Dienstleistungen der Verbraucherzentralen gestiegen, wie zum Beispiel Beratungen zur Altersvorsorge oder zur Gesundheitsreform
    [Die Beratung betrifft auch die Umsetzung öffentlicher Reformen.. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  669. politische Termine
    Beginn der Wahlkampftouren und Parteisitzungen

    05.09.2007 04.09. ~ 17:30 // Fritz Güntzler besucht SVG
    - 07.09. bis 09.09. ~~~ // Dr. Noack auf verschiedenen Wahlkampfterminen
    - 11.09. ~ 19:30 // Tennisclub beim KWP - CDU-Göttingen Ost spricht über Zinsderivate
    - 11.09. ~ 19:30 // Grüne diskutieren über Afghanistanpolitik mit Eingansvortrag durch Jürgen Trittin
    - 14.09. ~ 15:00 // Marktplatz -. Dr. Gabrielle Andretta auf dem Lernfest

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Termine ~ aufzählen

  670. Wohltätigkeit
    Sonntagsfilm zugunsten des Palliativzentrums

    05.09.2007 Im Cinemaxx wird am 9.9 um elf Uhr Vormittags der Kinderfilm "Hände weg von Mississippi" gezeigt. Die Einnahmen kommen dem Förderverein für das Palliativzentrum im Klinikum zugute.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit ~ Göttingen ~ ankündigen

  671. Behördenratgeber
    Wie denkt ein Behördler?

    05.09.2007 Der Einfluss von Behörden und großen Verwaltungen nimmt im alltäglichen Leben immer mehr zu. Die Mentalität der Behörden wird immer komplexer und der Ratgeber gibt Tipps zum allgemeinen Verwaltungsrecht und Widerspruchsrecht.
    [Anmerkung: Die erste Frage eines Behördlers ist immer: "Bin ich überhaupt zuständig."]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  672. Selbsthilfe
    Jugendliche gesucht für "Jugend berät Jugend"

    02.09.2007 Der Kinder und Jugendtelefon Göttingen e.V. informiert ab September jeden Montag von 16:00-18:00 über ihr neues Projekt.

    --- Pressemelder: Kinder und Jugendtelefon Göttingene.V. - --- Themenlisten: Familie ~ Göttingen ~ erzählen

  673. Spielzeug
    Ratgeber zum sichern Spielzeug

    27.08.2007 In den letzten Wochen machten häufiger Rücknahmeaktionen von giftigem Spielzeug Schlagzeilen. Aus diesen Anlass weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen auf ihren Ratgeber "Spielzeug: gesund - sicher - schadstofffrei" hin.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  674. Teichentschlammung
    Klusteich, Husumer Teiche sowie Walkenrieder Klosterteiche, Brunsteich, Andreasteich.

    27.08.2007 Teiche sind oft auch Naherholungsgebiete. Durch die Verschlammung kommt es vermehrt zur Algenblüte und macht die Gewässer zu unangenehm riechenden Brackgewässern. Mit der Entschlammung soll die kulturhistorische und touristische Bedeutung der Gewässer erhalten werden. Der Klusteich ist bei Han Münden, während die Husumer Teich im Landkreis Northeim zu finden sind. Die drei letztgenannten Teiche Walkenrieder Klosterteiche, Brunsteich, Andreasteich befinden sich im Landkreis Osterode.

    --- Pressemelder: niedersäschsisches Ujmweltministerium - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ berichten

  675. Kirchentermine
    Christliche Akzente in Nikolausberg

    23.08.2007 - Neben den regelmäßigen Gottesdiensten veranstaltet die Gemeinde gemeinsam mit Ortsrat am 12. September eine Seniorenausfahrt nach Melsungen. (Anmeldeschluss: 3.9.)
    - Der Nikolausberger Oktobermarkt findet erst wieder im nächsten Jahr am letzten Septemberwochenende statt.
    - Für die Adventszeit wird Nikolausberg wieder zum lebendigen Adventskalender. Interessenten mit guten Ideen sind gern willkommen.
    - Weitere Besonderheiten sind am 1.9., 1.10., 13.10., 17.10., 7.11. und am 24.11 .
    [Anmerkung: Die Idee, die Fenster im Dorf zu den Türen eines lebendigen Adventskalenders zu machen, ist toll. Die Idee zeugt von einer schönen Lebenskultur. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Kirchengemeinde Nikolausberg - --- Themenlisten: Kirche ~ Göttingen ~ ankündigen

  676. Rechtsentstehung
    Wie geschützt ist Virtuelles-Eigentum?

    29.08.2007 Die Rechtslegungen kann sich auf zwei Arten entwickeln. In der etablierten Variante hat ein Politiker oder ein Beamter eine Idee und initiiert eine Gesetzesinitiative. In der anarchistischen Variante erstreiten Bürger vor Gericht eine Reihe von Grundsatzurteilen, die damit Rechtsnormen festlegen. Oft sind es Einzelkämpfer, die diesen Weg gehen. In Göttingen beschreitet eine Dichterin notgedrungen den zweiten Weg, um ihre Urheberrechte an ihrem Gedicht durchzusetzen. Auf ihrer Websitte hat sie ihren bisherigen Weg beschrieben.
    [Anmerkung: Seit Jahren ist das Kopieren von virtuellem Eigentum ein echtes Problem im Internet. Gesetzesinitiativen zum Schutz des virtuellen Eigentums gibt es kaum. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Reiki-Lehrerin und Künstlerin - --- Themenlisten: Alltag ~ Internet ~ Kleinärger ~ kritisieren

  677. Verbrechen
    Studie zeigt "Knast hilft wenig"

    20.08.2007 Die kriminologische Forschungsstudie "Just" zeigt die Mängel der Resozialisierung insbesondere während und nach Verbüßung einer Jugendstrafe auf. Da die Jugendlichen während und nach der Haft nicht lernen, wie man sein Leben anders gestalten kann, werden 80% innerhalb von vier Jahren wieder straffällig. Weitere Themen sind personelle Entwicklungen im Institut, eine Feldstudie über Kindstötungen und der Erfolgsvergleich von Heroin- und Methadon-Therapie bei schwerstabhängigen Fixern.

    --- Pressemelder: Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Hochschule ~ Hannover ~ berichten

  678. Verwaltungsreform
    Gewollt - Landflucht der Hartz-IV-Empfänger?

    15.08.2007 Am 15. August übergab der Landrat Reinhard Schermann das Jobcenter Landkreis Göttingen seiner Bestimmung. Das zentrale Jobcenter ist für die Gemeinden Adelebsen, Bovenden, Friedland, Gleichen, Rosdorf und Radolfshausen zuständig. Mit dieser Konzentrierung will der Landkreis zukünftig die Vermittlung von Arbeitslosen verbessern und Kosten sparen. Dafür wurden zehn Verwalter neue angestellt.
    [Anmerkung: Die Verwaltungsreform könnte Landflucht der Hartz-IV-Empfänger bewirken. Ist dies das geheime Ziel der Reform? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Göttinger Land ~ Hartz IV ~ berichten

  679. Wandergeschenk
    Porzellanskulptur weiterverschenkt

    22.08.2007 Das Wirtschaftsministerium hat während der Weltmeisterschaft vom Präsidenten des polnischen Fußballverbands eine Porzellanskulptur geschenkt bekommen. Diese Porzellanfigur übergab der Finanzminister Möllring an den Präsidenten von Hannover 96 weiter, damit die Skulptur im Fußballstation von Hannover ausgestellt wird.

    --- Pressemelder: niedersächsisches Finanzministerium, Hannover - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ erzählen

  680. Armendiskriminierung
    Hartz-IV glaubt bis zum Abitur kostet die Schule 254,28€

    20.08.2007 Eine Hartz-IV-Empfängerin muss zum Schulanfang über 500 Euro für ihre drei schulpflichtigen Kinder aufbringen. Dies Geld hätte Sie aus dem Regelsatz ansparen sollen. Der Regelsatz beträgt 1,63€ pro Kind und Monat. Bis zum Abitur darf der Schulbesuch insgesamt nur 12*1,63*13 = 254,28€ an Verbrauchsmaterialien kosten.
    [Anmerkung: In der Pressemitteilung wird auch erwähnt, dass Hartz-IV-Kind pro Tag für 2,28€ vertilgen darf. Das ist weniger als eine mittlere Portion Pommes und ein Hamburger bei einer großen Fastfood-Kette..]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Alltag ~ Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  681. Parteienfinanzierung
    Sollen Arme zukünftig für Partein hungern?

    19.08.2007 Der Erwerbslosenforum kritisiert die Pläne der großen Koalition, die Parteienfinanzierung um 15% anzuheben. Statt sich Steuergelder in die eigenen Parteitaschen zu stecken, sollten sich die Parteien für eine angemessene Finanzierung des Überlebens von Armen einsetzen.
    [Text]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Erwerbslosen Forum Deutschland - --- Themenlisten: Alltag ~ Internet ~ Hartz IV ~ erzählen

  682. Supermarktnepp
    Near-Water -Getränke

    14.08.2007 Near-Water-Getränke bestehen hauptsächlich aus Wasser. Durch den niedrigprozentigen Zusatz von Fruchtsachtkonzentraten und anderen Hilfsstoffen werden Near-Water-Getränke geschmacklich zum Erfrischungsgetränk aufgepeppt. Die Verbraucherzentrale rät vom Kauf der Near-Water-Produkte ab: " Mit Wasser oder einem Früchtetee plus einem Schuss Fruchtsaft ist man billiger und besser bedient."

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  683. Städtische Museum
    Behindertenbeirat unterstützt Idee von Museumsneubau

    14.08.2007 Die Sozialdezernentin Dr. Schlapeit-Beck hat vorgeschlagen, für das städtische Museum und das geplante Wissenschaftsmuseum gemeinsam einen Neubau zu errichten. Der Behindertenbeirat unterstützt diesen Vorschlag, weil damit endlich auch das städtische Museum barrierefrei von Behinderten besucht werden kann.

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat bei der Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Staatsbau ~ loben

  684. Strommarkt
    Anbieterwechsel: Einfach und ohne Risiko

    09.08.2007 Die Verbrauchterzentrale startet die Kampagne " Anbieterwechsel: Einfach und ohne Risiko". Damit will sie mehr Bewegung in den Markt bringen.
    [Korrektur
    16.08.07Nachtrag: Hinweis auf Fehler im Meldungstext

    29.08.07Nachtrag: Entfernung der Angaben, wer das Projekt fördert. Bürokratismus braucht keine öffentliche Erwähnung.
    ]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  685. Kino & mehr
    Cinema: 14.9. musikalische Lesung -21.9. Old-Jazz vom Feinsten

    29.07.2007 Neben einem attraktiven Kinoprogramm mit alten Kultfilmen bietet das Cinema auch immer wieder interessante musikalische oder musikalisch-literarische Veranstaltungen. Im September spielen Groove Instinct, in welchem der Göttinger Kultpianisten Gregor Kilian mitspielt. Auch die lyrisch-musikalische Interpretation von Tucholsky durch Oliver Steller verspricht eine interessante Darbietung zu werden.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Programmkino Cinema - --- Themenlisten: Kultur ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~ ankündigen

  686. Sommerhitze
    Schlechte Fenster & heißer Dachgeschosswohnungen

    31.07.2007 Im Sommer heizen sich viele Dachgeschosswohnungen auf, weil die Hitze durch die Sonnenstrahlen in die Wohnung gelangt. Neben der Qualität der Fenster können auch Marquisen und ähnliche Abschattungshilfsmittel helfen, die Wohnung kühl zu halten. Gute doppelverglaste sind an der Innenseite der Außenscheibe zusätzlich verspiegelt.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  687. Gesetzgebung
    Dilettantismus im Amt? Antirauchergesetz wirkungslos?

    24.07.2007 Das Antirauchergesetz in Niedersachsen wurde kurz vor der Sommerpause veröffentlicht. Das Gesetz enthält ein großes Schlupfloch zum Beispiel für alle Wirte. Das Loch lässt das Antirauchergesetz wirkungslos werden. Insbesondere Kneipenwirte können weiterhin ihre Gäste rauchen lassen.
    [Anmerkung: die Zusammenfassung entspricht der Interpretation des Redakteurs. Vor Gericht kann die Argumentation stichhaltig anerkannt werden oder auch nicht. Wer nach Umstellung seines Pachtvertrags zum Beispiel als Gastwirt seine Gäste weiterrauchen lässt, trägt selbst das Prozessrisiko!]

    --- Pressemelder: niedersächsische Staatskanzlei - --- Themenlisten: Politik ~ Hannover ~ Kleinärger ~ berichten

  688. Etiketten
    "Wo kommt das Essen her?" fragen 95%

    23.07.2007 95% der Verbraucher fühlen sich schlecht informiert, was die Herkunft ihrer Lebensmittel angeht. Die ist das Ergebnis der Umfrage "die Ausweise bitte!", die von der Verbraucherzentrale durchgeführt wurde. Anlässlich dieser Umfrage fordert die Verbraucherzentrale unter anderem eindeutige EU-Vorschriften zur Herkunftsbeschreibung.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  689. Krankenversicherung
    Rückkehrrecht in die private Krankenversicherung

    17.07.2007 Ab 1. Juli können Menschen, die zuletzt der privaten Krankenversicherung waren und jetzt keinen Krankenversicherungsschutz haben, zum Standardtarif in die private Krankenversicherung zurückkehren. Eine Aufnahme darf weder wegen Krankheit noch wegen des Alters verweigert werden. Für Arme gibt es Bedürftigkeitsrabatte. Informationen erhalten sie auch in der Göttinger Verbraucherzentrale in der Theaterstraße.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  690. Sommerhitze
    Lecker, leicht und lauwarm

    17.07.2007 Die Verbraucherzentrale glaubt an einen heißen und schönen Restsommer und gibt deshalb schon einmal vorab Ernährungstipps. Man sollte in der heißen Zeit viel lauwarme ungesüßte Früchtetees trinken. Alkohol sollte nur in Maßen getrunken werden..
    [Anmerkung: Am 30. Juli ist Vollmond. Gemäß einer Bauernregel, dass sich zum Vollmond das Wetter ändern soll, besteht die Chance, dass sich die Großwetterlage ändert, so dass der August heiß werden könnte. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  691. Flugplatz Calden
    Chronik der Meldungen

    25.07.2007 Das Thema Flugplatzausbau in Kassel Calden ist beschäftigt die Politiker.. Der Rückblick enthält die Links auf frühere Artikel und Zitate von Pressemitteilungen.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ Flugplatz Calden ~ aufzählen

  692. Kontaktdaten
    Behindertenbeirat etabliert sich

    20.07.2007 Das Büro des Behindertenbeirats ist in der Woche vormittags geöffnet. Die Termine für die wöchentliche Sprechstunde des Beirats (Fr. 10:00-11:30) bzw. für die monatliche Sprechstunde der Arbeitsgrppe Bau/Verkehr (1.Mi. 10:00-11:30) bleiben bestehen.

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat (Göttingen) - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ erzählen

  693. Schimmel
    Wenn es um die Wurst geht

    13.07.2007 Im vorliegenden Fall ging es um Umweltschimmel auf der Wurst, wobei die Wurst nach alten und langjährig erprobten Verfahren hergestellt wurde. Die Anordnung des Landkreises, diese Wurst vernichten zu lassen, war gemäß des Urteils in dem Fall überzogen und damit rechtswidrig.

    --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  694. "Urlaubsgeschenk"
    Steuerbescheide für Wohnmobile

    13.07.2007 Rückwirkend zum 1. Januar2006 werden Wohnmobile nicht mehr als Personenkraftwagen besteuert. In der Pressemitteilung werden zwei Links angegeben, mit denen man die neuen Steuern nachrechnen kann.

    --- Pressemelder: Oberfinanzdirektion Hannover - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Kleinärger ~ ankündigen

  695. Benzinpreis Meldung/Bericht - Internet ~ Energiealternativen ~ anregen
    Hoax-Mail: Wieder mal ein Boykottaufruf

    ℵ   Letztens erhielt ich eine Email mit einer Power-Point-Datei, die sicher gerade die Runde durch das Internet macht. Darin wird zum Boykott bestimmter Tankstellen aufgerufen. Solche und ähnliche Emails kommen seit März 2000 immer wieder mal im Netz vor..

  696. Schimmel Zitat - Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Alltag ~ berichten
    Achtung bei verschimmelten Lebensmitteln

    ℵ   Im Sommer verderben Lebensmittel auf Grund der Wärme und der allgegenwärtigen Schimmelpilze schneller. In der Mitteilung wird beschreiben, wie man mit angeschimmelten Lebensmitteln vorgehen kann.

  697. Sozialbetrug Zitat - mit Anmerkung(en) oder KommentarHartz IV ~ irgendwo ~ Wirtschaft ~ aufzählen
    Verurteilt wegem ungemeldetem Minijob

    ℵ   Die Oberfinanzdirektion Hannover meldet zwei Falle, in denen Hartz-IV-Empfänger ihre Minijobs nicht gemeldet haben. Für diesen Sozialbetrug wurden die Ehepaare mit Geld bzw. Freiheitsstrafen verurteilt. Da die Arbeitgeber zur Jahresmeldung von Minijobs verpflichtet sind, fallen im Rahmen von Datenbankrecherchen viele Sozialbetrugsfälle meist nach ein bis zwei Jahren auf.
    --- Vechta - ungemeldeter Minijob fürhrt unter anderem zu 7 Monaten Freiheitstrafe auf Bewährung
    --- Nordhorn - Hartz-IV-Ehepaar zahlt 1800€ Geldstrafe für ungemeldeten Minijob
    [Anmerkung: Wer seinen Minijob als Hartz-IV-Empfänger zu melden vergessen hat, sollte ihn möglich bald beim Amt nachmelden; im Rahmen der Rasterfahndungs-ähnlichen Suchen in den Datenbanken der Sozialversicherungen werden viele nichtgemeldete Jobs erst nach ein bis zwei Jahren entdeckt.]

  698. Nacht der Kultur Zitat - mit Anmerkung(en) oder KommentarKulturpreise ~ irgendwo ~ Freizeit ~ berichten
    Eindrücke, Fotos und eine Geschichte am Rande

    ℵ   Am 6. Juli fand in der Göttinger Innenstadt die Nacht der Kultur statt. An verschiedenen Stellen in der Innenstadt fanden kulturelle Vorführungen, Ausstellung und Konzerte statt. Viele Menschen kamen trotz eher mäßigem Wett in die Göttinger Innenstadt.

  699. Verbraucherbildung Zitat - Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Alltag ~ berichten
    Telefon, Gas, Strom zu teuer? - Beratung zum Anbieterwechsel nutzen!

    ℵ   Die Verbraucherzentrale bietet spezielle Beratungen zum Anbieterwechsel an. Die Beratungen Dieser spezielle Service gehört zum Projekt "Mehr Wettbewerb in Niedersachsen". Mit dem Projekt will die Verbraucherzentrale für mehr Wettbewerb in wettbewerbsschwachen Märkten sorgen.

  700. Fußball Zitat - Göttingen ~ Alltag ~ ankündigen
    Am 8. Juli Fußball-Turnier der Kulturschaffenden

    ℵ   Am 8. Juli ab 10:20Uhr treffen die Fußballmannschaften von Göttinger Kultureinrichtungen im Maschpark-Stadion aufeinander. Das Finale ist für 14:00 angesetzt. Das Fußballturnier wird vom letzten Gewinner des Cups organisiert; dies war im letzten Jahr das Literarische Zentrum.

  701. Veranstaltungen Zitat - Innovationen ~ Göttingen ~ Kultur ~ aufzählen
    Seminare, Diskussionen und Vorträge für die nächste Woche

    ℵ   05.07. ~ 10:55 // Stadtbibliothek - Lesung aus "Das Jahr des Gärtners"
    - 05.07. ~ 16:00 // Medienhaus (Lokhalle) - Innovationsmanagement
    - 05.07. ~ 18:00 // Landtag Neidersachsen - Landtagsfraktion lädt Umweltschutzpraktiker aus Bovenden und Hardegsen zum runden Tisch nach Hannover ein
    - 05.07. ~ 20:00 // Gasthof ZUr Linde - Jahreshauptversammlung der CDU-Geismar
    - 06.07. ~ 18:00 // Stadtbibliothek - Lesung verschiedener Werke
    - 06.07. ~~~ // Stadtbibliothek - Computerkurse zum Internet (6.7. / 9.7. / 10.7.)
    - 08.07. ~ 11:00 // Goldgraben 14 - Tag der offenen Tür beim Projekt "Alten-WG"
    - 11.07. ~ 20:00 // Gemeindehaus von St. Paulus - Informationsveranstaltung zum "Wohnprojekt für junge Menschen"

  702. Recht Zitat - Verbraucherschutz ~ Hannover ~ Alltag ~ berichten
    Richtig Reklamieren bei Pauschalreisen?!

    ℵ   Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber zum Thema Reklamationen bei Pauschalreisen aufgelegt. Bei Beschwerden ist es wichtig, umgehend Kontakt mit dem Reiseleiter aufzunehmen. Der Ratgeber kann auch in der Göttinger Beratungsstelle erworben werden.

  703. 22.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Zurzeit überschwemmen Gewinnmitteilungen über 400 Euro die Briefkästen einiger Haushalte. Die Verbraucherzentrale vermutet dahinter eine verdeckte Werbung für dubiose Verkaufsveranstaltungen. Die Gewinnmitteilungen dienen dabei lediglich als Lockmittel.
  704. 21.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Wirtschaft ~ berichten ~ Gemäß der Entscheidung beim Oberverwaltungsgericht in Lüneburg darf im Außenbereich von Diemarden ein Maststall für Sauen gebaut werden. Damit wird die Begenehmigung des Landkreise vom 8. Mai 2006 nach über einem Jahr Wartezeit bestätigt. Der Landwirt kann jetzt mit dem Bau beginnen.
  705. 21.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ erzählen ~ Für den 28. Juli 15:00 lädt der Behindertenbeirat zur Vollversammlung ins neue Rathaus ein. Alle Menschen mit Behinderung in Göttingen sind Abstimmungsberechtigt. In dem Rahmen wird auch die Resolution "Schulbildung der Menschen mit Behinderung" an die Stadt Göttingen übergeben, die mit Hinweis auf die PISA-Studie und die Menschenrechte die gemeinsame Beschulung von behinderten und nicht-behinderten Kindern fordert.
  706. 19.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Hochschule ~ berichten ~ für die Studenten hat die Verbraucherzentrale einen Ratgeber herausgegeben, der Tipp und Hinweise rund um das Thema Studiumsfinanzierung bereit hält.
  707. 16.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ "Das Gras von unten anschauen" hat seit zwei Jahren auf dem Friedhof Junkernberg eine zweite Bedeutung - durch die Begrünung des Daches vom Betriebsgebäude und der Kapelle. Das Gras auf dem Dach blüht derzeit in allen Farben.
  708. 15.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Gesundheit ~ ankündigen ~ Der Verein SELBER Göttingen e.V. sieht zum Beispiel in Wohnprojekten echte Alternativen zur Heimunterbringung für behinderte junge Erwachsene. Am 11.07.2007 um 20.00 Uhr findet im Gemeindezentrum der St. Paulus-Kirche eine Informationsveranstaltung statt.
  709. 13.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Energiealternativen ~ berichten ~ Die Verbraucherzentrale hat eine neue Auflage des Ratgebers zum Thema " Heizung und Warmwasser" herausgegeben. Der Ratgeber beschreibt die verschiedenen Aspekte des Wärmesystems Haus: von den verschiedenen Heizungsanlagen über die Dämmung und die Lüftung bis zu den Fördergeldern.
  710. 12.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Gesundheit ~ berichten ~ Die Verbraucherzentrale gibt Hinweise, was beim gesunden Grillen von Geflügelfleisch zu beachten ist. Geflügelfleisch kann zum Beispiel mit Samonellen belastet sein, weshalb das Fleisch grundsätzlich bis zum Knochen durchzugaren ist und bis zum Grillen möglichst in der Kühltasche bleiben sollte.
  711. 20.03.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Bildung ~ aufzählen ~ Newsletter der Stadtbibliothek Göttingen: Neben verschiedenen Lesungen (14.6. / 21.6. / 6.7.) kann die Stadtbibliothek mit Kursangeboten zum Internet und neuen DVDs aufwarten. Zu den Neuerwerbungen gehört auch der Film "Des Königs Admiral".
  712. 11.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ ankündigen ~ Die Bürgerstiftung lädt am 9. Juli (Mo) um 18:30 zu einem Festempfang in das Alte Rathaus ein. Anlass ist das zehnjährige Bestehen der Bürgerstiftung. Nach den Begrüßungen durch Dr. Harald Noack, Oberbürgermeister Wolfgang Meyer wird Rolf Bossi einen Festvortrag halten.
  713. 07.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Die Verbraucherzentrale hat ihren Ratgeber zu Patientenverfügungen auf die gewandelte Rechtlage angepasst. In Patientenverfügungen legt man selbst fest, wie man im Fall von Unfällen oder bei Pflegebedürftigkeit behandelt werden will.
  714. 07.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Die Verbraucherzentrale rät bei Erdbeeren zu heimischen Produkten, weil diese wegen der kurzen Transportwege aromatischer und tendenziell mit weniger Pestiziden behandelt wurden. Grundsätzlich wird die Bevorzugung von Bioware empfohlen, da die Langzeitwirkung von Pestiziden unbekannt ist. In Supermärkten sollte man offene Schalen mit Erdbeeren grundsätzlich nachwiegen.
  715. 01.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Senioren ~ berichten ~ Durch die vielen juristischen Reformen ist das Rentensystem komplexer und bürokratischer geworden. Die Verbraucherzentrale hat für die Rechtsaspekte einen Ratgeber mit dem Titel "Gesetzliche Rente - Voraussetzungen, Rentenbescheid, Rechtsschutz" herausgebracht.
  716. 04.06.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Celle, Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen: In dem Urteil setzen die Richter einen Stiefvater mit einem Schwager gleich. So muss wegen der Änderung des Sozialgesetzes die Sozialbehörde grundsätzlich vermuten, dass der Stiefvater neben seiner Ehefrau auch seine nichtleiblichen Kinder als "Schwager" unterstützt. Der Stiefvater zog schon vor dem Urteil die Konsequenz und zog aus der Ehewohnung aus..
  717. 30.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Impression ~ erzählen ~ Ein ALG-II Empfänger schildert, wie er beim Jobcenter in Göttingen vom Fallmanager unterstützt wurde. Vor dem Job wird ohne Rücksprache einfach ein unbezahltes Praktikum verordnet.
  718. 24.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ kritisieren ~ Das Bündnis gegen 1-Euro-Jobs schilderte einen Fall, bei welchem ein Hartz IV Empfänger massiv unter Druck gesetzt worden sein soll. Letztendlich wird von Behördenwillkür gesprochen. Der Fall wird hier im Originaltext zitiert.
  719. 21.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Die Verbraucherzentrale warnt vor der Internetseite millionenquiz.de, da die Betreiberfirma unberechtigt den Teilnehmern des Gewinnspiels hohe Rechnungen zuschickt. Die Verbraucherzentrale meint dazu: "Da die Preisinformation bei Abschluss eines Vertrages für den Verbraucher bereits auf der Startseite klar und deutlich ersichtlich sein muss, können die Verbraucher die Zahlung verweigern."
  720. 21.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Die Umsetzung der Gesundheitsreform geht voran. Menschen ohne Krankenversicherung sollen sich unbedingt bei der Krankenkasse melden. Ab 1. April besteht ein Versicherungszwang für alle, die vor dem Verlust der Krankenversicherung gesetzlich krankenversichert waren. Die Krankenversicherung können nichtgezahlte Pflichtbeiträge und gegebenenfalls auch "Altrückstände" nachfordern.
  721. 21.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Energiealternativen ~ berichten ~ Angesichts der steigenden Energiepreise hat die Verbraucherzentrale ihre Angebote zu Fachberatungen erweitert. Beispielsweise wird anbieterunabhängig zum Gebäudeenergiepass oder zur Wärmedämmung beraten.
  722. 23.05.2007 Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)" Impression ~ erzählen ~ Kuddelowskis Lösung für den versteckten Pfad.
  723. 23.05.2007 Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)" Bildung ~ erzählen ~ Kuddelowskis versteckter Pfad - oder wo ist der Furt? Mit der Geschichte können Schüler die trigonometrische Kompetenz ihres Mathelehrers testen. (Achtung: Wegen eines Fotos liegt die Größe der Datei bei über 2,5 MByte.)
  724. 18.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Hochschule ~ berichten ~ Der Masterstudiengang verbessert die Berufschancen. Deshalb muss nach einem abgeschlossenen Diplomstudiengang ein Masterstudiengang mit BAFöG gefördert werden, urteilte das Göttinger Verwaltungsgericht.
  725. 11.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Mitteilungen zu aktuellen Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Göttingen: Bei der Klage gegen die Erweiterung des Sägewerks in Adelebsen verweigert das Gericht einem Kläger einen Rechtsschutz, weil in der Genehmigung die höchsten Anforderungen gestellt werden. Der Rechtsschutz wurde begehrt, weil gegen die Baugenehmigung ein unbearbeiteter Widerspruch vorliegt.
  726. 09.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Gesundheit ~ anregen ~ Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber zum Thema "Pflegegutachten" herausgegeben. Der Ratgeber enthält unter anderem Tipps und Hinweise, was zur Vorbereitung des Begutachtungsbesuches zu beachten ist.
  727. 09.05.2007 Piktogramm für die neuste MeldungMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ berichten ~ Warnung vor Scherzmeldung: Die ersten Scherzmails zum Thema Online-Durchsuchungen von privaten PC gehen um. Zum Teil haben die Email auch schon Bald werden sicher die ersten Virenmails kommen.
    Nehmen sie die Emails zum Anlass und schützen Sie ihren PC, ihr WLAN-Netz und verschlüsseln Sie grundsätzlich alle ihre geschäftlichen und privaten Emails.
  728. 09.05.2007 Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)" Freizeit ~ erzählen ~ Kuddelowskis Impressionen zum verkaufsoffenen Sonntag am 6. Mai in der Göttingern Innenstadt. Er streifte durch die Groner Straße, die Weender Straße, die Theaterstraße und die Jüdenstraße. [Anmerkung für Modem-User: wegen der Fotos ist die Seite über 400kByte groß]
  729. 02.05.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Meldungen vom Behindertenbeirat der Stadt Göttingen. Das Büro des Behindertenbeirats ist ab sofort montags und freitags von 10:30-12:00 besetzt.
  730. 27.04.2007 Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ loben ~ Der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion und Landtagsabgeordnete der CDU Fritz Güntzler begrüßt das beitragsfreie dritte Kindergartenjahr als Entlastung für die Eltern. Er hält gesetzlich festgelegten Beträge für tragfähig. In diesem Zusammenhang unterstellt er dem Grünen-Ratsmitglied Michael Höfer die Vermischung von Ratmandat und Fachkompetenz, da er als Geschäftsführer des Kinderhaus e.V. die Kalkulationen von Herrn Güntzler kritisiert. [Kommentar: 160€ pro Kind sollen reichen. Eine Beispielsrechnung]
  731. 26.04.2007 Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Politik ~ meinen ~ Die Fraktion der Grünen fordert zusammen mit den Fraktionen von SPD der Linkspartei sowie der FDP, dass die Konfliktsituation mit Maßnahmen der offenen Sozialarbeit und striktere Unternehmenskontrolle entschärft werden. Für die Ratssitzung am 11 April ist ein entsprechender Antrag geplant.
  732.  Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
    - 26.04. ~~~ // St Jacobi Kirche - Beginn der Sanierung des Spielplatzes bei der St. Jacobi-Kirche
    - 27.04. ~ 16:00 // bei Elliehausen - Eröffnung von 900 m Fahrradweg u.a. mit dem Oberbürgermeister Wolfgang Meyer
  733.  Piktogramm für das neuste Zitat Bildung ~ anregen ~ Meldungen aus dem Kultusministerium: Der Kultusminister Bernd Busemann begrüßt in seiner Funktion als Kultusminister verschiedene Aktionen zu Leseföderung bei Jugendlichen. Er nahm unter andere an der Auftaktveranstaltung "Julius-Club - Jugend liest und schreibt" teil, die während der Sommerferien Jugendliche zum Bibliotheksbesuch animieren will.
  734.  Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ anregen ~ In Zusammenarbeit mit der ARD-Ratgeberredaktion Recht hat die Verbraucherzentrale einen Ratgeber zum ALG-II entwickelt. der Ratgeber enthält unter anderem Tipps zum Ausfüllen des Antrags und zum Widerspruch beziehungsweise zur Klage gegen Ablehnungs- und Rückforderungsbescheide.
  735.  Piktogramm für das neuste Zitat Wirtschaft ~ berichten ~ Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber zum Kauf eines gebrauchten Hauses herausgegeben. Der Ratgeber bietet eine Übersicht die Vor- und Nachteile der Häuser bestimmter Baujahre.
  736.  Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ verkünden ~ Die SPD-Ratsfraktion kündigt für die Bauausschusssitzung eine Verschiebung des Beschlusses zur Abwassersatzung an. Die SPD sucht das Gespräch mit den anderen Parteien.
  737.  Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)" Verkehr ~ erzählen ~ Die Brücke am Helvesanger (Grone) wurde plangemäß gegen 21:30 gesprengt. Die Fotos zeugen von der Kraft des eingesetzten Sprengstoffes.
  738.  Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
    - 21.04. ~ 17:00 // Grone - Straßensperrung wegen Brückensprengung
  739.  Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ loben ~ Der Landrat Reinhard Schermann lobt das Konzept der "aufsuchende Jugendarbeit" als zukunftsweisend. Für diese Form der Jugendarbeit stehen 240 k€ zur Verfügung, wofür der Landrat insbesondere auch dem Kreistag dankt.
  740.  Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)"Meldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ berichten ~ Immer wieder wirbt die Verbraucherzentrale für ihre kleinen Ratgeber und Informationsbroschüren. Der Ratgeber "Einkaufsfalle Supermarkt" ist in jedem Fall sein Geld wert.
  741.  Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Die Verbraucherzentrale gibt einen Ratgeber zum Erbrecht heraus. Der Ratgeber ist in Zusammenarbeit mit der Redaktion ARD-Ratgeber-Recht entstanden und enthält unter anderen auch Beispielrechungen, Checklisten und Musterbriefe.
  742.  Piktogramm für das neuste Zitat Wirtschaft ~ berichten ~ Die Gesundheitsreform wird umgesetzt. Das kostenlose Informationsheft der Verbraucherzentrale informiert über die Krankenversicherungspflicht.
  743.  Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Die beiden Landtagsabgeordneten der CDU Fritz Güntzler und Dr. Harald Noack zeigen sich erfreut, dass das land 800 k€ für den Bau einer neuen Kindertagesstätte in Grone zur Verfügung stellt.
  744.  Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ berichten ~ Hannover, Oberfinanzdirektion: Die mobile Einsatztruppe in Magdeburg hat einen Kleinschmuggler mit gut 235 Stangen Zigaretten aufgegriffen und einen Steuerschaden in Höhe von 6900 Euro verhindert.
  745.  Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ anregen ~ Für die ALG II Empfänger und für die Anspruchsberechtigten von Sozialleistungen hat die Verbraucherzentrale einen preiswerten Ratgeber herausgebracht. Der Ratgeber gehört zur Fernsehreihe "ARD-Ratgeber-Geld".
  746.  Piktogramm für das neuste Zitat Wirtschaft ~ aufzählen ~ Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber über die "Einkaufsfalle Supermarkt" zusammengestellt. Er listet auf, mit welchen Tricks in manchen Supermärkten der unbedarfte Kunde zum Kaufen verführt wird.
  747.  Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ kritisieren ~ Die Firma TSD ködert Verbraucher mit 500 Freiminuten. Die Verbraucherzentrale rät, die Verträge sofort widerrufen. Ohne ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung verlängert sich die Widerrufsfrist auf sechs Monate.
  748.  Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ werben ~ Die Verbraucherzentrale warnt vor gefälschten Emails. [Kommentar der Redaktion: Abhilfe gegen solche Fake-Emails böte die digitale Unterschrift.]
  749. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Gesundheit ~ anregen ~ Die Verbraucherzentrale empfiehlt eine gesündere Ernährung mit mehr Obst und Gemüse aus der Region und weniger Fleisch. Weiterhin propagiert sie den ökologischen Landbau als umweltgerechter. Diese regionale Ausrichtung der Ernährung ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz.
  750. Piktogramm für das neuste Zitat Bildung ~ ankündigen ~ Ohne gesundes Essen lernen Kinder in der Schule schlechter. Die Deutsche Umwelthilfe bietet in Kooperation mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz eine Fortbildung für Hausmeister und andere Multiplikatoren in der Schule an.
  751. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ werben ~ Sonstige Termine:
    - 27.03. ~~~ // Neues Rathaus - Amtsblatt der Stadt Göttingen u.a. mit der Entgeltordnung für Göttinger Sportstätten und Bebauungsplänen
    - 11.04. ~ 13:00 // Neues Rathaus - Fahrradversteigerung
  752. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ verkünden ~ Die Osterfeuer brennen wieder am Ostersamstag und Ostersonntag jeweils ab 18:00. Für das städtische Museum und das Alte Rathaus gelten über Ostern gesonderte Öffnungszeiten.
  753. Piktogramm für das neuste Zitat Bildung ~ berichten ~ Newsletter der Stadtbibliothek Göttingen:
    - Ostersamstag zu - großer Bücherverkauf am 31.3. - verschiedene Einführungskurse für Internet und Bearbeitung von Digifotos - Vorlesetage
  754. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Umwelt ~ berichten ~ Was kann man gegen den Klimawandel tun? Der Verein envenaro e.V. möchte in Wüsten eine grüne Lunge einrichten. [Kommentar: Solche Art von Entwicklungshilfe ist sicherlich lukrativer als die Auslandseinsätze der deutschen Bundeswehr. Gibt es in Göttingen ähnliche Initiativen?]
  755. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Die Lizenz für das Stadtradio Göttingen ist bis zum Jahr 2014 verlängert worden. Insgesamt gilt die für dreizehn der vierzehn regionalen Bürgerfunksender in Niedersachsen. Lediglich die Lizenz für Radio Flora in Hannover wird neu ausgeschrieben.
  756. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ ankündigen ~ Vier der fünf Fraktionen (SPD, Grüne, FDP, Linke) im Göttinger Stadtrat verurteilen den Populismus der CDU-Ratsfraktion beim Thema "Wilhelmsplatz". Die vier Fraktionen haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe gebildet, die Lösungsvorschläge erarbeitet.
  757. Piktogramm für das neuste Zitat Gesundheit ~ anregen ~ Studie eines Lobbyisten: eine Konsequenz des demographischen Wandels wird der Anstieg von erkrankten Männern sein. Der demographische Wandel bietet engagierten Unternehmern im Gesundheitsbereich Marktchancen.
  758. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ ankündigen ~ Wenn Sie hellwach sind, dann gehen sie am 13. April ab 18:00 in das Göttinger Sportzentrum (Uni). Dort wollen voll engagierte Volleyballspieler 40 Stunden Volleyball spielen.
  759. Piktogramm für das neuste Zitat Verwaltung ~ kritisieren ~ Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert die Abschaltung der Ampelanlagen an Schulwegen. [Anmerkung: Die Umbaumaßnahmen hätten vielleicht auch in den Osterferien stattfinden können.]
  760. Piktogramm für die neuste MeldungMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ fordern ~ Angesichts des Frauentags am 8 März forderte die Ratsfraktion für Frauen eine Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Weiter fordert sie, dass die Frauen ihre Erziehungszeit und damit die Zeit für ihre Familien-Phase möglichst kurz halten können.
  761. Piktogramm für das neuste Zitat Gesundheit ~ werben ~ Die Verbraucherzentrale hat einen Ratgeber für Schwangere herausgegeben. Darin wird die gesunde Ernährung während der Schwangerschaft und während der Stillzeit thematisiert.
  762. Piktogramm für das neuste Zitat Gesundheit ~ anregen ~ Der Behindertenbeirat hat jetzt eine eigene Internetsite. Auf der Site finden sich zum Beispiel auch Prioritätenlisten zum Beispiel für die behindertengerechten Umbau von öffentlichen Gebäuden. Auf eine Prioritätenliste für die Schaffung von Ampeln für Sehbehinderte gibt es.
  763. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ erzählen ~ Kleine Meldungen aus dem Internet: --- Hoax - Unwetterwarnung für den 22-25. Februar [21.02.]
  764. Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ fordern ~ Die Ratsfraktion der Grünen spricht sich für die Umsetzung der Beschlüsse aus dem Jahre 200 aus. Danach sollen die Parkplätze in der langen Geismarstraße zu Anwohnerparkplätzen werden, da in dem Bereich die Ausstattung mit Parkraum für den Einkaufsverkehr als opulent sei..
  765. Piktogramm für das neuste Zitat Kultur ~ berichten ~ Im Newsletter der hoerothek.de finden sich neben vielen anderen Informationen auch zwei Bestenlisten für Hörbucher..
  766. Piktogramm für das neuste Zitat Gesundheit ~ berichten ~ Die Tipps zur Bekämpfung vom morgendlichen Kater nach einer zünftigen Faschingsfeier stammen von der Verbraucherzentrale. Neben den üblichen Hausmitteln wie Rollmops kann gegen die Kater-Kopfschmerzen eventuell auch ein Espresso mit Zitronensaft helfen. Das Weitertrinken am nächsten Morgen verschiebt den Kater lediglich auf später.
  767. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ werben ~ In der Verbraucherzentrale in der Theaterstraße gibt es ein Lexikon, welches über das Basiswissen für den Vermögensaufbau und für die Altersvorsorge informiert.
  768. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ aufzählen ~ Kulturelles im Rückblick --- Altes Rathaus - Lesung von Christoph Ransmayr [07.02.] --- Deutsche Theater - Abschlussaufführung von Salome [06.02.] --- Freie Altenarbeit - Erzählcafe [07.02.]
  769. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ werben ~ Die meisten Gemeinheiten sind in den allgemeinen Geschäftbedingungen versteckt. Auf Grund von vieler Erfahrungen hat die Verbraucherzentrale einen Ratgeber zu Fitnessstudios und deren Verträgen herausgebracht. Im Ratgeber sind auch Hinweise zu ungültigen Geschäftsbedingungen zu finden.
  770. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)" Familie ~ werben ~ Die Freie Altenarbeit Göttingen lobt einen Preis für die beste Nachbarschaft aus. Dabei sollte die Initiative möglichst Generations-überreifend und multikulturell geprägt sein.
  771. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)" Alltag ~ werben ~ Wer ist der beste Lastwagenlenker in Europa. Auch für das Jahr 2007 veranstaltet Scania den Youg-European-Truck-Driver Wettbewerb. Der Bewerbungsschluss für den Wettbewerb am 11. März 2007. [Anmerkung: Laut Website von Scania finden nach einem theoretischen Wettbewerb die praktischen Vorrunden zwischen 21. und 24. Mai statt. Das deutsche Finale ist am 7. Juli und das europäische Finale ist am 21+22. September]
  772. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ aufzählen ~ Zigarettenschmuggel: --- A2 bei Theeßen - 20000 Schmuggelzigaretten bei Kontrolle sichergestellt. [31.01.] --- Dessau - mobile Straßenhändler und Schmuggelzigarettenkäufer beim Steuerbetrug ertappt [25.01.] --- Magdeburg-Kannenstieg - Bei Magdeburg Zigaretten-Kleinschmuggler mit 12000 Zigaretten erwischt. [26.01.]
  773. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ ankündigen ~ Kulturelle Termine und Bildung:
    - 05.02. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Internet-Einführungskurs
    - 06.02. ~ 15:30 // Stadtbibliothek - Beginn der dreiteiligen Kursreihe "Bi Ba Bücherbär"
    - 06.02. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Internet-Einführungskurs
    - 07.02. ~ 15:30 // Freie Altenarbeit - Erzählcafe
  774. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ werben ~ Die Verbraucherzentrale setzt sich für den Kauf von Fleisch ein, welches unter artgerechter Tierhaltung erzeugt wurde. Dafür wurde ein Ratgeber zusammengestellt, den man käuflich auch in der Göttinger Verbraucherzentrale erwerben kann.
  775. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ meinen ~ Die CDU kritisiert den Vandalismus am Kolonialdenkmal (Geismarlandstraße / Friedländer Weg) als Zensur. Sie tritt für die Erhaltung aller Denkmäler aus allen Zeitepochen ein, um Gelegenheiten für gewaltfreie Diskussionen zu schaffen.
  776. Piktogramm für das neuste Zitat Wirtschaft ~ erzählen ~ Heizöl ist Diesel mit einem richtig gemeinen Farbstoff. Der Farbstoff bleibt im Tank noch über Jahre kleben.. Diese Form des Steuersparens kann teuer werden..
  777. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ werben ~ Die Freie Altenarbeit e.V. hat ihr aktuelles Programm für das erste Halbjahr 2007 veröffentlicht. Neben vielen anderen Veranstaltungen verbesserte sich der Service für das Erzählcafe, indem jetzt auch eine Kinderbetreuung angeboten wird.
  778. Piktogramm für das neuste Zitat Familie ~ erzählen ~ Der Landrat Schermann begrüßt die Beteiligung des Landkreises an dem Mehrgenerationenhaus in Grone. Es wird geprüft, ob ein zweites Projekt mit Hilfe von Geldern aus dem europäischen Strukturfond gefördert werden kann.
  779. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ verkünden ~ Sonstige Termine:
    - 21.01. ~ 11:15 // St. Martini-Gemeindehaus (Nikolausberg) - Ortsrat organisiert Neujahrsempfang
    - 28.01 ~~~ // Landkreis Göttingen - Landrat bittet um Spenden für Lebra-Kranke
  780. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ erzählen ~ Das Erzählcafe findet weiterhin jeden 1. Mittwoch im Monat ab 15:30 Uhr statt. Weiterhin bietet die freie Altenarbeit eine Vielzahl von freien Projekten und Fortbildungen an. Die thematischen Schwerpunkt kreisen um die Umwelt+Ökologie, gemeinschaftliche Wohnformen und andere Kulturen.
  781. Piktogramm für das neuste Zitat Gesundheit ~ berichten ~ Was haben Fruchtgummis und Zucker gemeinsam? Beide enthalten kein Fett. Für die zuckersüßen Fruchtgummis darf deshalb der Bürger mit dem Aufdruck "kein Fett" verwirrt werden. Die Verbraucherzentrale hat zur Aufklärung dieser und anderer Fragen rund ums Abnehmen den einen Ratgeber "Gewicht im Griff" herausgebracht.
  782. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ ankündigen ~ Die Verbraucherzentrale gibt in der Theaterstraße kostenlos zwei Faltblätter zu Käufen im Internet heraus. Die Faltblätter sollen helfen, offensichtliche Kriminelle und Betrüger von ehrbaren Geschäftsleuten zu unterscheiden. Insbesondere bei Internet-Auktionen ist eine besondere Sachkenntnis anzuraten.
  783. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ anregen ~ Die Angaben zur Herkunft verschiedener Lebensmittel ist oft missverständlich. Die Verbraucherzentrale startet dazu eine Umfrage, wie der Verbraucher zum Informationsgehalt der Herkunftsangaben steht und ob überhaupt Interesse an solchen Angaben besteht.
  784. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Bildung ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
    - 11.01. ~ 19:30 // Stadtbibliothek - Einführung in digitale Bildbearbeitung
    - 12.01. ~ 8:30 // Stadtbibliothek - Einführung in das Internet
    - 12.01. ~ 19:00 // Stadtbibliothek - Einführung in digitale Bildbearbeitung
    - 15.01. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Übungskurs in das Internet
    - 16.01. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Einsteigen bei eBay (Internetversteigerungen)
  785. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ werben ~ Sonstige Termine:
    - 06.01. ~ 20:00 // Lokhalle - Eiszeit Party (letzter Schlittschuhtag ist Sonntag der 7.1.07)
    - 08.01. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Einführung in das Internet
    - 09.01. ~ 18:30 // Stadtbibliothek - Einführung in das Internet
    - 10.01. ~ 15:30 // Goldgraben 14 - Erzählcafe zur Kriegskindererinnerungen
  786. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ berichten ~ Kleine Meldungen aus Göttingen: --- Stadt Göttingen - Sammelplätze der Stadtreinigung für Weihnachtsbäume --- Stadt Göttingen - "Gelbe Säcke" gibt es weiterhin bei den städtischen Verwaltungsstellen und beim städtischen Recyclinghof
  787. Piktogramm für das neuste Zitat Verwaltung ~ verkünden ~ Amtsblatt informiert Änderungen von Abfall- & Straßenreinigungs- & Marktgebührenordnungen, Bebauungsplänen sowie den öffentlichen Sitzungstermin des "Abdeckerverbands"
  788. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Kabel Deutschland erhöht die Preise. Die Verbraucherzentrale kritisiert das Informationsschreiben von Kabel Deutschland. Zu dem Themenkomplex hat die Verbraucherzentrale ein Informationsblatt herausgebracht.
  789. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Verwaltung ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
    --- Termine: Weihnachtszeit und Jahreswechsel beim städtischen Museum, Stadtbibliothek, Wochenmarkt und Müllabfuhr.
    --- Neues Rathaus - Büro des Behindertenbeirats zwischen den Jahren geschlossen
  790. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Verkehr ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
    - 21.12. ~ 18:00 // Bürgerhaus Grone - Information der Bürger aus der Weststadt, Grone, und Westranddörfer über die Planungen zum Nahverkehrsplan
    --- Termine: Weihnachtszeit und Jahreswechsel beim städtischen Museum, Stadtbibliothek, Wochenmarkt und Müllabfuhr. Ab Januar holt Simon die gelben Säcke ab.
  791. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Wirtschaft ~ berichten ~ Kleine Nachrichten zur Wirtschaftsförderung aus Göttingen: --- Zwischenbilanz - fast viertausend Menschen nutzten bislang den park&ride-Shuttle vom Schützenplatz in die Innenstadt. --- Oberbürgermeister Wolfgang Meyer will bis Januar mit Unterstützung von Landtags- und Bundestagsabgeordneten neues Konzept für das Institut für wissenschaftlichen Film vorlegen.
  792. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Verkehr ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
    - 15.12. ~ 15:30 // kirchliches Gemeindezentrum Nikolausberg - Ortsrat organisiert und finanziert Seniorenfeier (Ü67)
    - 16.12. ~ 10:00 bis 16:00 // Stadtfriedhof Weende - Informationstag vom Fachdienst Friedhof u.a. zur neuen Friedhofssatzung
    - 17.12. ~ 15:00 // IGS-Geismar - Ortrat Geismar organisiert und finanziert Seniorenfeier (Ü70)
    - 18.12. ~ 15:00 // Clarion-Hotel - Ortsrat Grone organisiert und finanziert Seniorenfeier (Ü70)
    - 19.12. ~ 18:00 // Bürgerhaus Herberhausen - Information der Bürger aus der Nordstadt, Weende und Nordranddörfer über die Planungen zum Nahverkehrsplan
  793. Piktogramm für das neuste Zitat Gesundheit ~ berichten ~ In der Winterzeit werden Äpfel zum beliebten Vitaminlieferanten. Durch verschiedene spezielle Lagertechniken werden Äpfel industriell länger haltbar und frisch gehalten. Die Verbraucherzentrale informierte darüber in ihrem neusten Newsletter.
  794. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ aufzählen ~ Aus dem Spamfilter: ausgefallene Weihnachtsgeschenke: --- Ausgefallene Wünsche organisieren lassen --- Shopsysteme treten die Nachfolge von Katalogen an.
  795. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Die Verbraucherzentralen bieten einen Ratgeber mit Musterschreiben an. Der Ratgeber befasst sich mit der Bewertung und eventuell korrekten Kündigung von Versicherungsverträgen.
  796. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ werben ~ Im Newsletter 13 wirbt die Stadtbibliothek für die kostenlose Kinderbetreuung an den Adventssamstagen. Für langweilige Adventssonntage kann man in der Stadtbibliothek neue Gesellschaftsspiele und aktuelle Musik-Ceedees (CDs) ausleihen.
  797. Piktogramm für die neuste MeldungMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ ankündigen ~ Vorbereitungen zum Weihnachtsmarkt in der Innenstadt:
    - 25.11. bis 28.11. ~~~ // Marktplatz - Aufbau des Weihnachtsmarktes am Alten Rathaus und an der St Johannis-Kirche
    - 29.11. bis 29.12. ~~~ // Altes Rathaus - Göttinger Weihnachtsmarkt dauert wieder wegen unchristlicher Überlänge bis zwischen die Jahre an
    - 01.12. bis 24.12. ~~~ // Internet - Beim Adventskalender auf der Website der Stadt gibt es viele Preise zu gewinnen
    - 01.12. bis 24.12. ~~~ // Parkplatz Landkreis Göttingen - zusätzliche Parkmöglichkeiten während der Adventswochenenden
    - 02.12. bis 23.12. ~~~ // Schützenplatz-Innenstadt - kostenlose Park&Ride-Service an den Adventssamstage zwischen 9:40 und 18:20
    - 02.12. bis 23.12. ~~~ // Stadtbibliothek - Stadt organisiert kostenlose Kinderbetreuung an Adventssamstagen
  798. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)"Meldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Bildung ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
    - 03.12. bis 07.01. ~~~ // Lokhalle - Schlittschuhlaufen
    - 04.12. ~ 15:00 // Galerie Nottbohm - Präsentation von Goldhandwerkarbeiten von Ole Bergmann
    - 05.12. ~ 19:30 // Evangelische Studentengemeinde - Vortrag zur Neuropysiologie als Modell für Strategien zum sparsamen Umgang mit Energie
  799. Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)"Meldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ erzählen ~ Werbeemails, sogenannter Spam, für Medikamente und Viagra hat man sich schon gewöhnt, wobei die gesundheitlichen Risiken beim Medikamentenkauf per Internet erheblich sind. Letzterdings erhielt ich eine Werbeemail für Plagiate von Marken-Uhren. Welchen Wert haben solche Plagiate?
  800. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Alltag ~ berichten ~ Die weit verbreitete Zeitschrift UNIKUM veranstaltet den Wettbewerb "Mensa des Jahres. Der Besuch des Ernährungswissenschaftlers Professor Pudel in der Mensa war dem Studentenwerk eine Meldung wert - die Meinungsäußerung von Herrn Pudel gereichte jedem Politiker zur Ehre. [Anmerkung: Ich fand die Aussage unverständlich.]
  801. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ werben ~ Die Verbraucherzentrale hat einen neuen Ratgeber zur Einkommenssteuer herausgeben. Den Ratgeber gibt es auch in der Göttinger Verbraucherbratungsstelle zu kaufen.
  802. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)" Freizeit ~ werben ~ Ab dem 3.12. kann in der Lokhalle wieder Schlittschuh gelaufen werden. Die Eisbahn ist über die Adventszeit bis zum 7. Januar geöffnet. Die Defizite der Veranstaltung tragen regionale Sponsoren.
  803. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) zu Textpassagen Familie ~ fordern ~ Der Stadtverband der Grünen fordert eine bessere finanzielle Ausstattung der Frauenhäuser. Anlass ist der internationale Gedenktag zur "Gewalt an Frauen".
  804. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Angesichts der kommende Mehrwertsteuererhöhung informiert die Verbraucherzentrale über die Auswirkungen der Mehrwertsteuer. Nicht alles wird teurer - insbesondere wird vor einem Kaufrausch gewarnt, da erfahrungsgemäß nach Weihnachten vile Produkte ohnehin preiswerter werden.[Download der Broschüre im Internet möglich.]
  805. Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)" Wirtschaft ~ berichten ~ Die Geschäftsleute der Groner Straße tun sich zusammen, um gemeinsam nach Möglichkeiten zur Steigerung die Attraktivität für die Familien zu verbessern.
  806. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Familie ~ loben ~ Sonstige Termine:
    - 25.11. ~ 16:00 // Altes Rathaus - Verleihung der "Göttinger Umweltpreises" und der Jungendpreise "Göttinger Courage"
  807. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Wirtschaft ~ berichten ~ Die Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt einen Ratgeber zum Thema "Benachteiligung von Frauen am Arbeitsplatz" heraus. Der Ratgeber gibt eine erste Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahrensweisen.
  808. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)"Meldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
    - 15.11. ~~~ // Theaterplatz - Beginn von Bauarbeiten bis zirka zum 22.11.
    - 16.11. ~ 18:00 // Zentralmensa - Informationsveranstaltung zur Krankenversicherung für Studenten
    - 18.11.2006 ~ 10:00 // Goldgraben 14 - Fortbildung zur Moderation eines Erzählcafes
    - 18.11. ~ 15:00 // Janusz-Korczak-Schule - Eröffnungsfeier für Bürger-Photovoltaikanlage
    - 19.11. ~ 11:15 // Altes Rathaus - Feierstunde zum Volkstrauertag
    - 19.11. ~~~ // Ortsteile von Göttingen - verschiedene Termine zwischen 9:00 und 15:00 für Feierlichkeiten zum Volkstrauertag
    - 20.11. bis 23.11. ~~~ // Nordmensa - Angebot von Bio-Menüs in der Mensa
  809. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ aufzählen ~ Kleine Nachrichten aus Göttingen: --- Amt für Statistik - Das statistische Journal 2/06 für das zweite Quartal ist erschienen.
  810. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Verkehr ~ berichten ~ Die A/ bei der Werratalbrücke erhielt neuen Blitzer. Der "TraffiStar S 330" wird in Zukunft über die Geschwindigkeiten an der Werratalbrücke wachen und für gute Einnahmen beim Landkreis sorgen.
  811. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Umwelt ~ berichten ~ LAVES (=Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hat Kartoffeln auf perflorierte organische Tenside untersucht - und keine Rückstände gefunden. Dünger soll für die Verschmutzung einer Trinkwasserquelle verantwortlich sein.
  812. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine:
    - 07.11. ~~~ // Neues Rathaus - Amtsblatt Nr. 24 ist erschienen mit Themen Tierkörperbeseitigungsanstalt in Liebenburg-Dörnten und Bestätigungsvermerk - Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
    - 09.11. ~ 17:30 // Neues Rathaus - Vortrag zum Gleichbehandlungsgesetz mit dem Schwerpunkt Rechte behinderter Menschen
    - 10.11. ~ 16:00 // Neues Rathaus - Konstituierende Sitzung des Stadtrates mit Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters und Entscheidung über langjährige Finanzbindung für Kulturinstitutionen
    - 10.11. +11.11. ~ 20:00 // Lumiere - Solifestival zum "Bleiberecht für alle"
    - 14.11. ~ 18:30 // Einbeck - Regionalkonferenz der Grünen
    - 14.11. ~ 20:00 // Gasthaus Berge - konstituierende Sitzung des Ortsrates Elliehausen-Esebeck
    - 14.11. ~ 20:00 // Bürgerhaus Herberhausen - konstituierende Sitzung des Ortsrates
    - 14.11. ~ 20:00 // Theaterkeller - Buchvorstellung:""Wettlauf gegen den Tod. Mumia Abu-Jamal"
    - 15.11. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Fraktionssitzung der Grünen
  813. Piktogramm für das neuste Zitat Umwelt ~ ankündigen ~ Landrat Reinhard Schermann will statt fünf Ortschaften acht interessierte Ortschaften helfen, sich zu Bioenergiedörfern weiterzuentwickeln.. Schon im Winter 2008/2009 sollten im Idealfall die Nahwärmenetze in Betrieb gehen können.
  814. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Lebensmittelfälschungen - ein Messprinzip zur Aufdeckung von Weinpanschereien wird auch in der Untersuchung von Aromastoffen angewandt. Auch Vanille wird häufiger mal "gefälscht".
  815. Piktogramm für die neuste Meldung Familie ~ fordern ~ Die CDU-Ratsfraktion will in der Ratssitzung am 8. Dezember die Verwaltung beauftragen, ein Konzept für eine effizientere soziale Überwachungsvernetzung zu erstellen.
  816. Piktogramm für das neuste Zitat Umwelt ~ anregen ~ Beim Kauf von Gänsefleisch auf Haltungsform achten! Nur die genauen Begriffe "Auslaufhaltung", "Bäuerliche Auslaufhaltung" und "Bäuerliche Freilandhaltung" sowie "ökologische Tierhaltung" sichern bestimmte artgerechte Standards zu. Die Verbraucherzentrale bietet eine Adressenliste als Hilfe beim Gänse- und Geflügelkauf. an.
  817. Piktogramm für die neuste Meldung Innovation ~ berichten ~ Subversive Elemente nutzen Wikipedia als Deckmantel zur Verbreitung ihrer Wurm-Software. Grundsätzlich sollte man sich an die Regel halten, Sicherheitspatches und Updates nur direkt beim Hersteller herunterzuladen.
  818. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
    - 04.11. ~ 11:30 // Danziger Straße 19 - Tag der Offenen Tür bei der Frühförderstelle
    - 06.11. bis 28.11. ~~~ // verschiedene Schule - Gesundheitsamt startet Impfaktion (Masern, Mumps, Kinderlähmung, ..)
  819. Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)" Freizeit ~ aufzählen ~ In der Zeit vom 28.10. bis zum 6.11 findet in der Lokhalle die fünfundzwanzigste Verbrauchermesse SIVA statt. Die Fotoimpressionen, Teil 2, geben einen Eindruck von der Vielfalt der Angebote. Die Produkte reichen von Bildungsangeboten über Kleidung und Reinigungsmittel bis zum Auto und Gartenhaus.
  820. Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)" Wirtschaft ~ berichten ~ In der Zeit vom 28.10. bis zum 6.11 findet in der Lokhalle die fünfundzwanzigste Verbrauchermesse SIVA statt. Die Fotoimpressionen, Teil 1, geben einen weiteren Eindruck von der Vielfalt der Angebote. Die Produkte reichen von Bildungsangeboten über Kleidung und Reinigungsmittel bis zum Auto und Gartenhaus.
  821. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Jeder kennt auf den Etiketten von frischen Lebensmitteln den Aufdruck "Mindestens haltbar bis" oder "Zu verbrauchen bis...". Die Angaben setzen oft sehr spezifische Lagerbedingungen voraus. Oft empfiehlt es sich deshalb, gekaufte Ware trotz möglicher Lagerfristen umgehend zu verbrauchen.
  822. Piktogramm für das neuste Zitat Wirtschaft ~ berichten ~ Angesichts der steigenden Gaspreise informiert die Verbraucherzentrale Niedersachsen über Möglichkeiten und Vorgehensweisen beim Widerspruch gegen eine zu hohe Gasrechnung.. Die Informationsmaterialien sind kostenlos in den Beratungszentralen oder auch im Internet verfügbar.
  823. Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)" Wirtschaft ~ berichten ~ Am 28.10. wurde die SIVA feierlich eröffnet. Festredner waren der Veranstalter Köhne, der niedersächsische Finanzminister und SIVA-Schirmherr Möllring, der Göttinger Bürgermeister Gerhardy, der Landrat Schermann sowie das Göttinger Gänseliesel. Die Verbrauchermesse SIVA hat in der Lokhalle seine Pforten bis zum 6. November geöffnet.
  824. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
    - 27.10. ~ 14:00 // städtische Kindergärten - Tag der offenen Tür - 30.10. ~ 1930 // St. Michael-Gemeinde - 7. Göttinger Psychose-Seminar
    - 29.10. ~ 15:00 // Städtische Museum - Vortrag über Geschichte und Bedeutung von Halloween
    - 30.10. bis 17.11. ~ 18:00 // Neues Rathaus - Eröffnung der Ausstellung zum Bauen in alten Häusern
  825. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ werben ~ Die vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift "Die Brücke - Forum für antirassistische Politik und Kultur" ist soeben erschienen. Neben vielen interessanten Artikeln wird auch das Göttinger Land bedacht. Es wird gefragt, ob Ende des zweiten Weltkriegs ein Volksmob aus Deiderode zwei abgestürzte britische Bomberpiloten "eingeschlagen, gestochen, gehackt, gemetzelt" hat.
  826. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ erzählen ~ Die Weihnachtszeit hat begonnen. Die Zeit der Kettenemails hat wieder angefangen. --- Achtung vor der Mitleidsfalle.
  827. Piktogramm für die neuste Meldung Alltag ~ ankündigen ~ Gibt es einen Weg der Hoffnung auf mehr soziale Gerechtigkeit ohne extremistische Parteien? --- Idee: Wenn der Hartz-IV-Empfänger ein Arbeiter der Nicht-Arbeit wäre, dann wäre die Gründung einer Hartz-IV-Gewerkschaft sinnvoll. --- Öffentliches Nachdenken darüber am 28.10. im Göttinger Stadtradio.
  828. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
    - 18.10. bis 25.10. ~~~ // Neues Rathaus - Umzug des Fachbereichs Jugend aus dem Gothaer-Haus ins neue Rathaus
    - 23.10. ~ 1930 // St. Michael-Gemeinde - 7. Göttinger Psychose-Seminar
  829. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ loben ~ Das Grenzdurchgangslager soll zum Integrationszentrum umgestaltet werden. Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, begrüßt dies.
  830. Piktogramm für das neuste Zitat Freizeit ~ ankündigen ~ Uslar ist eine Kleinstadt. Dort hat Jugendarbeit vielleicht wegen der Stadtgröße einen anderen Stellenwert als in Göttingen, wie die folgende Ankündigung zeigt.
  831. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Politik ~ aufzählen ~ Kleine Meldungen im Nachtrag --- Rosdorf - Die Kreistagsfraktion der Linkspartei hat die Arbeit aufgenommen. Ein Schwerpunkt ist die Sozialpolitik [08.10.] --- Jürgen Trittin veröffentlicht Kondolenzschreiben zum Tode von Heinz Sielmann. [09.10.]
  832. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
    - 11.10. ~~~ // Neues Rathaus - Anmeldungen für "Fahrt für Kinder zum Bärenberg" am 19.10. möglich.
    - 16.10. ~ 1930 // St. Michael-Gemeinde - 7. Göttinger Psychose-Seminar
    - 31.10. ~~~ // Berlin - Bewerbungsschluss für Vorschläge zum Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" 2007
  833. Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)"Meldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ erzählen ~ Impressionen zur Aktion "Göttingen - Licht und mehr". Die Ausleuchtung des Gänseliesels sollte zur Dauereinrichtung werden. Das Licht passt zum verspielten Brunnen.
  834. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ berichten ~ Kleine Meldungen aus Göttingen: --- [Studentenwerk] - Rauchverbot in allen Einrichtungen [28.09.] --- Wegen Bürokratiestau beim Kraftfahrzeugbundesamt bleibt das Autokennzeichenärgernis bis mindestens September 2008 bestehen --- Bebauungsplan "am Lutterberg" im Amtsblatt 22 [05.10.]
  835. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)"Meldung enthält Anmerkung(en) Umwelt ~ berichten ~ Das südnieder-sächsische Bioenergiedorf Jühnde versorgt sich schon seit einem Jahr zuverlässig mit Wärme aus der eigenen Bioenergieanlage. Ca. 3,5 GWh an umweltfreundlicher Wärme wurde an 142 Haushalte mit 750 Einwohnern geliefert. Zusätzlich wurden 2,8 GWh Strom erzeugt.
  836. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
    - 05.10. ~ 2000 // Lokhalle: Film zur Fussballweltmeisterschaft
    - 07.10. ~ 1000 // Neues Rathaus - Versteigerung der Fundsachen (keine Fahrräder)
    - 09.10. ~ 1930 // St. Michael-Gemeinde - 7. Göttinger Psychose-Seminar
    - 10.10. ~ 17:30 // Arbeit&Leben - Generation 50+
  837. Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ ankündigen ~ Die Stadt präsentiert am 9. Oktober ein Konzept zur Gestaltung der attraktiven Beleuchtung der Innenstadt. [Dr. Porth: Die Bezeichnung eines Konzepts als Masterplan hinterlässt bei mir die schlimmsten Befürchtungen von Prestige-Sucht in der Verwaltung. Hoffentlich gehört zum Konzept auch eine Kostenrechnung.]
  838. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Politik ~ berichten ~ Kleine Meldungen von der Stadt Göttingen --- Abholen der Amtsblätter 20 und 21 möglich --- Ab dem 26.10.06 brauchen auch Kinder einen Reisepass mit biometrischen Daten --- Neues Rathaus - Wolfgang Meyer wird ab 1.11.2006 neuer Oberbürgermeister [24.09.]
  839. Piktogramm für das neuste Zitat Wirtschaft ~ ankündigen ~ Fragebogenaktion in der Verbraucherzentrale in der Theaterstraße: Die Berechnung der effektiven Zinsen unterliegt bestimmten gesetzlichen Regeln. Die Verbraucherzentrale macht dazu eine Umfrage, weil das Regelwerk Schwächen haben könnte.
  840. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
    - 21.09.2006 ~ 19:30 // Holbornsche Haus - Diskussion zur Intelligenzentwicklung im Alter
    - 22.09. + 23.09. ~ 10:00 // Geismarland-73 - Ideenwerkstatt für Ältere
    - 22.09. ~ 1400 // Neues Rathaus - Diskussionsforum zu neuen Formen der Kinderbetreuung
    - 23.09. ~ 1030 // Altes Rathaus - Göttinger Stiftungen stellen sich vor
    - 01.10. ~~~ // Bismarkturm - Erinnerung an das Saisonende
  841. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ ankündigen ~ Kleine Meldungen aus dem Rathaus --- Amtblatt 20-2006 erscheint --- Einbahnstraßeregelung im Friedländerweg ab 19.9 --- Westliches Stadtgebiet - Ampelstörungen durch Kabelschaden
  842. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Das Buch "ABC der Versicherungen" gibt's zum Abholpreis von 9,80 Euro in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
  843. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ berichten ~ Ist ihre Heizkostenabrechnung zu hoch? Dann lassen sie diese zum Beispiel bei der Verbraucherzentrale überprüfen. 80% aller reklamierten Abrechnungen sind zu teuer und falsch.
  844. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Für alle Erstsemester ist das Thema Krankenversicherung meist relativ einfach. Aber mit dem Studentenjob können die Probleme anfangen, wie die Meldung von der Verbraucherzentrale Niedersachsen aufzeigt.
  845. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)"Meldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ aufzählen ~ Sonstige Termine:
    - 16.09. ~ 13:00 // Goldgraben 14 - Seminar: "Alten-WG" (Anmeldung bis 8.9)
    - 16.09. ~ 1400 - 1800// Sportplätze beim Jahnstadion - Amerikanische Sportarten ausprobieren
    - 19.09. ~ 1800 // Freizeit Inn - Mobilitätstalk und Galileo
  846. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ fordern ~ Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, kritisiert die Kürzung von einer Million Euro bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Er fordert eine abgesicherte Finanzierung der Verbraucherzentralen.
  847. Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ berichten ~ Die Ratsfraktion der Grünen will vom Rat eine Resolution zum Bleiberecht von langjährige geduldeten Flüchtlingen beschließen lassen. Göttingen soll damit ein Zeichen von Christlichkeit und Menschlichkeit setzen.
  848. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Wirtschaft ~ ankündigen ~ Sonstige Termine:
    - 07.09. ~ 20:00 // Apex (Innenstadt) - Offenes Forum zur Denkmalspflege, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
    - 08.09. ~ 15:00 // Goldgraben 14 - Bunter Nachmittag / AG Altern
    - 11.09. ~ 19:30 // Neues Rathaus (Südstadt) - Informationsveranstaltung zum Thema Werbung und Kundenstopper in der Innenstadt
  849. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Freizeit ~ verkünden ~ Das Teilstück des Fernradweges Nr. 5 ist fertiggestellt. Jetzt können Familien sicher von Göttingen bis Duderstadt mit dem Rad auf Radwegen fahren. Der Ausbau des Kreisgebiets zu einem Rad-Tourismusgebiet schreitet voran..
  850. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ ankündigen ~ Zu Beginn diesen Schuljahres begleiten Mitarbeiter des Jugendamtes wieder die Schulbusse, um die Situation in den Bussen und die Sicherheit des Schulweges zu prüfen.
  851. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ ankündigen ~ sonstige Termine:
    - 2.9. - 11:00 / GöVB-Betriebsgelände - Tag der offenen Tür
    - 2.9. - ..... / Bahnhof - ProBahn-Fahrt nach Naumburg
    - 05.09. ~ 17:00 // Otto-Lauffer-Straße 13a-c - Enthüllung des Straßenschildes für den Auguste-Ahlborn-Weg
    - 06.09. ~ 15:30 // Goldgraben 14 - Erzählcafe über China
    - 16.09. ~ 13:00 // Goldgraben 14 - Seminar: "Alten-WG" (Anmeldung bis 8.9)
  852. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)"werbende Meldung Alltag ~ werben ~ Wenn der Zahn schmerzt und wenn alle Freundinnen keine Zeit haben, dann bietet der Stundenkindergarten von Kinder-Marina eine flexible Kinderbetreuung,
  853. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ anregen ~ Anlässlich eines Rundganges durch Geismar kamen verschiedene Alltagsprobleme zur Sprache In diesem Rahmen sprach sich Stefan Wenzel, Kandidat der Grünen für das Oberbürgermeisteramt, unter anderem auch für die Einrichtung eines Friedwaldes aus.
  854. Piktogramm für das neuste Zitat Verkehr ~ fordern ~ Der Kreisverband der Linkspartei beschloss auf der Mitgliederversammlung am 28.8., sich für eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs im Kreisgebiet einzusetzen. Insbesondere die Preise für die Schülerkarten sollen gesenkt werden. Busse sollen größere Dörfer im Stundentakt anfahren. Rosdorf und Obernjesa sollen wieder einen Bahnhof bekommen.
  855. Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ meinen ~ Daniel Helberg, CDU-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters, und Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, unterstützen das Bemühen des Kultusministers, um Schulen herum grundsätzlich Tempo-30-Zonen einzurichten. Dies hätte für die Merkelstraße im Ostviertel genützt.
  856. Piktogramm für das neuste Zitat Verkehr ~ kritisieren ~ Auszug aus dem Newsletter von Pro Bahn: Der Vergleich der Kosten für den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig und Niedersachsen führt zu unerwarteten Ergebnissen. Südniedersachsen ist bei gleicher Streckenlänge um 85% teurer.
  857. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ berichten ~ Rolf Becker stellt für die Ratsfraktion der Grünen klar, dass die Fraktion der Grünen einen neuen Flächennutzungsplan haben wollen, um langfristig in Göttingen das "Prinzip der kurzen Wege" festzuschreiben. Sie reagieren auf den Artikel im Göttinger Tageblatt vom 15.8.: "Greifen Grünen nach den Kleingärten?"
  858. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ kritisieren ~ Die SPD-Ratsfraktion hat vor kurzem Göttinger Kleingärtner besucht. Nach deren Aussagen soll das Kleingartengesetz geändert werden, so dass Pachtzahlungen drohen, die über dem Vierfachen des ortsüblichen Pachtpreises liegen können.
  859. Piktogramm für die neuste MeldungMeldung enthält Anmerkung(en) Alltag ~ ankündigen ~ Am 26. August sind auf der Frequenz 107,1 MHz (95,35 MHz-Kabel) des Stadtradio Göttingens die Rededuelle der Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters zu hören. Die Fragen an die Kandidaten werden vorab veröffentlicht, damit Hörer und Kandidaten sich darauf einstellen können.
  860. Piktogramm für die neuste MeldungMeldung enthält Anmerkung(en) Umwelt ~ fordern ~ Der Sprecher der Kreisverbands der Linkspartei, Dr. Eckhard Fascher, fordert angesichts des Beinaheunfalls in Schweden den sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie. Der Umstieg auf erneuerbare Energieerzeugung ist durch kommunale Programme zu fördern.
  861. Piktogramm für das neuste Zitat"Meldung enthält Foto(s)"werbende Meldung Familie ~ werben ~ Kinder-Marinas Stundenkindergarten macht die Göttinger Innenstadt familienfreundlicher. Deshalb sponsern einige Göttinger Geschäftsleute das Projekt mit Werbung auf Kinder-Marinas Website.
  862. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ werben ~ Beim Brandeinsatz im "Oeconomicum" starb ein Feuerwehrmann. Zugunsten der zurückgebliebenen Familie ist ein Spendenkonto bei der Sparkasse eingerichtet, worden.
  863. Piktogramm für das neuste Zitat Umwelt ~ berichten ~ Zu Beginn des Spätsommers beginnen Wespen beim Kaffeekränzchen im Freien zu stören. Der Landkreis informiert über die ökologische Wichtigkeit von Wespen und Hornissen. Sie stehen unter Naturschutz und die Beseitigung von der Insektennester ist verboten - auch innerhalb von Ortschaften!
  864. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung enthält Anmerkung(en) Hochschule ~ ankündigen ~ Das Studentenwerk lässt in der Nordmensa und in der Zentralmensa Bildschirme für Informationen und Werbung installieren. In der Pressemitteilung ist nur von Eigenwerbung die Rede. Durch die Innovation soll die Information und Bewerbung der Studenten optimiert werden.
  865. Piktogramm für die neuste MeldungMeldung enthält Anmerkung(en) Hochschule ~ werben ~ Die Universität bietet eine bargeldlose Bezahlung ab dem 1. August mit den Universitäts-eigenen Chip-Karten an. Die Chip-Karten dienen gleichzeitig als Studenten-, Mitarbeiter- und Gästeausweis. Datenschutz ist in der Pressemitteilung leider nicht erwähnt
  866. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ aufzählen ~ Im Internet gab und gibt es Kettenbriefe, obwohl es in letzter Zeit weniger geworden ist. Manchmal sind die Kettenbriefe richtig gut gemacht. Hier ist eine (alte) Virus-Warnung, die einer echten Beziehungskrise alle Ehre macht.
  867. Piktogramm für das neuste Zitat Verwaltung ~ fordern ~ Am 20.7. wurde um 15:00 der Warnwert von 180 µg Ozon pro Kubikmeter Lüft überschritten. Die Ratsfraktion der Grünen erwartet von der Stadtverwaltung und vom Umweltdezernten Meyer zum Schutz der Bürger ein stärkeres Informationsengagement.
  868. Piktogramm für das neuste Zitat Verwaltung ~ fordern ~ Am 20.7. wurde um 15:00 der Warnwert von 180 µg Ozon pro Kubikmeter Lüft überschritten. Die Ratsfraktion der Grünen erwartet von der Stadtverwaltung und vom Umweltdezernten Meyer zum Schutz der Bürger ein stärkeres Informationsengagement.
  869. Piktogramm für das neuste Zitat Verwaltung ~ fordern ~ Am 20.7. wurde um 15:00 der Warnwert von 180 µg Ozon pro Kubikmeter Lüft überschritten. Die Ratsfraktion der Grünen erwartet von der Stadtverwaltung und vom Umweltdezernten Meyer zum Schutz der Bürger ein stärkeres Informationsengagement.
  870. Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)"Meldung enthält Anmerkung(en) Wirtschaft ~ berichten ~ Phishing - oder wie die PINS und TANs naiver Opfern ausspioniert werden. PINs, TANs und auch Passwörter sind wie Haustürschlüssel. Man nutzt sie nur an der Haustür - niemals sonst..
  871. Piktogramm für die neuste Meldung"Meldung enthält Foto(s)"Meldung enthält Anmerkung(en) Wirtschaft ~ berichten ~ Phishing - oder wie die PINS und TANs naiver Opfern ausspioniert werden. PINs, TANs und auch Passwörter sind wie Haustürschlüssel. Man nutzt sie nur an der Haustür - niemals sonst..
  872. Piktogramm für das neuste Zitat Alltag ~ fordern ~ Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Rolf Becker, fordert vom Oberbürgermeister Danielowski und vom Sportdezernenten Wolfgang Meyer in einem offenen Brief die Prüfung der Absage des Altstadtlaufes. Mindestens sollten aber die Läufer auf die Gefährdung durch die hohen Ozon-Werte higewiesen werden.
  873. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung mit Anmerkung(en) Hochschule ~ werben ~ "Früher Vogel fängt den Wurm! - Wohnungen in Studentenwohnheimen sind preiswert und sehr begehrt. Das Studentenwerk vermittelt auch Wohnungen privater Anbieter. Die Vermittlungsgebühr beträgt für Studenten und auch für Noch.-Nichtstudenten fünf Euro. Am 19. und 26. August sowie den 30. September ist die Wohnungsvermittlung zusätzlich geöffnet.
  874. Piktogramm für das neuste ZitatMeldung mit Anmerkung(en) Hochschule ~ werben ~ "Früher Vogel fängt den Wurm! - Wohnungen in Studentenwohnheimen sind preiswert und sehr begehrt. Das Studentenwerk vermittelt auch Wohnungen privater Anbieter. Die Vermittlungsgebühr beträgt für Studenten und auch für Noch.-Nichtstudenten fünf Euro. Am 19. und 26. August sowie den 30. September ist die Wohnungsvermittlung zusätzlich geöffnet.
  875. Piktogramm für neuste MeldungMeldung mit Foto(s)Meldung mit Anmerkung(en) Impression ~ meinen ~ Kuddelowski hört im Radio vom Nahost-Krieg und fragt sich. Hat auch die demokratisch nicht legitimierte Bürokratie der EU eine große Mitschuld an dem Konflikt?
  876. Piktogramm für neuste MeldungMeldung mit Foto(s)Meldung mit Anmerkung(en) Impression ~ meinen ~ Kuddelowski hört im Radio vom Nahost-Krieg und fragt sich. Hat auch die demokratisch nicht legitimierte Bürokratie der EU eine große Mitschuld an dem Konflikt?
  877. Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine in Göttingen: [Datum, Ort, Thema]
    12.7./18:00, Neue Rathaus, verschiedene Themen
    15.7./15:00, Freie Altenarbeit e.V., Erzählcafe - 20 Jahre Jubiläum
    17.7./20:00, Apex, Diskussion über Beteiligungshaushalt für Göttingen
  878. Piktogramm für das neuste Zitat Politik ~ ankündigen ~ Politische Termine in Göttingen: [Datum, Ort, Thema]
    12.7./18:00, Neue Rathaus, verschiedene Themen
    15.7./15:00, Freie Altenarbeit e.V., Erzählcafe - 20 Jahre Jubiläum
    17.7./20:00, Apex, Diskussion über Beteiligungshaushalt für Göttingen
  879. Piktogramm für neuste Meldung Impression ~ erzählen ~ Kuddelowski schaut sich am Nabel um. Ist die Innenstadt wie ein großer Fahrstuhl, wo die Menschen bewusst-unbewusst aneinander vorbeischauen?
  880. Piktogramm für neuste Meldung Impression ~ erzählen ~ Kuddelowski schaut sich am Nabel um. Ist die Innenstadt wie ein großer Fahrstuhl, wo die Menschen bewusst-unbewusst aneinander vorbeischauen?
  881. Piktogramm für neuste Meldung Impression ~ anregen ~ Eine originelle Reaktion auf die Niederlage von Deutschland beim Spiel Deutschland Italien während der Fußball-WM 2006. Die Idee zeugt von einer echten Portion pragmatischem Humors. Mein Respekt!
  882. Piktogramm für neuste Meldung Impression ~ anregen ~ Eine originelle Reaktion auf die Niederlage von Deutschland beim Spiel Deutschland Italien während der Fußball-WM 2006. Die Idee zeugt von einer echten Portion pragmatischem Humors. Mein Respekt!
  883. Piktogramm für neuste Meldung Alltag ~ erzählen ~ Anekdotenbericht: Am 4. Juli erlebte Kuddelowski das Dortmunder Traumend-Spiel am Markt beim Gänseliesel und beobachtete den Umgang der Göttinger mit der Niederlage im Umfeld vieler italienischer Gastronomiebetriebe. Fußball hat viele Rituale aus dem Krieg in seine Fankultur eingebunden.

Listen mit älteren Meldungen

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.