Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Kultur ~
Freizeit ~
Alltag ~
irgendwo ~
Radiotipps ~
⇐ Armutstagung, Castor-Proteste-Rückblick, ... 22.10.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) hat neben den aktuellen Nachrichten aus der Region für Montag einen Beitrag zur Armutstagung in Göttingen geplant. Angesichts der Castortransporte, voraussichtlich am 8. oder 9. November, wird am Freitag auf die Castor-Proteste der vergangenen Jahre zurückgeblickt. [Nachtrag - 24.10.200823.10.08 - Bei "Zur Diskussion" am Donnerstag diskutieren Experten über 10 Jahre Kaufpark]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadtradio Göttingen [ Homepage ] (---)
Ankündigungen zu Sendungen beim Stadtradio Göttingen -
Montag, 27.10.
7.05 Uhr, Aufgeweckt: "Armutstagung in Göttingen".
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Soort: Fußball - RSV 05 gegen den TSV Hillerse".
Dienstag, 28. 10.
8.35 Uhr, Aufgeweckt, Universität und Forschung. Kritische Regionalforschung".
9.05 Uhr, Aufgeweckt. "interaktive CD Rom ‚Göttinger Ansichten'".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar - Ausblick auf das 31. Göttinger Jazzfestival".
Mittwoch, 29.10.
8.05 Uhr, Aufgeweckt. "Neues aus dem städtischen Umweltausschuss"
8.35 Uhr, Aufgeweckt, Kunst und Kultur: "Clowns 50+ in der musa".
10.00 Uhr Aufgeweckt. "Eine Stunde - Ein Thema: Gesundheitsuni zum Thema Demenzen".
Donnerstag, 30.10.
8.05 Uhr, Aufgeweckt. "Neues von der Sitzung des Kreistages des Landkreises Göttingen"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte: Energiesparmobil des Nabu auf der Göttinger Siva"
10.10 Uhr, Aufgeweckt. "WortArt: Heinz Strunk und sein neues Buch ‚Die Zunge Europas'".
16.05 Uhr, Seniorenfunk. "Spätlese. u.a. mit: Die wichtigsten Menschen im Leben, Um eine Liebe betrogen, Ein Nachbar zieht plötzlich aus".
17.10 Uhr, Der Nachmittag. "Kooperation des GSO mit der Jugendbuch Crew".
Freitag, 31. 10.
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Stadt und Region: der geplante Castor Transport und die Erfahrungen der letzten Jahre in der Region"
Montag, 3.11.
8.05 Uhr, Aufgeweckt. "Der Informationstag städtischer Kindertagesstätten".
Mittwoch, 5.11.
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Die amerikanische Präsidentschaftswahl in Göttingen".
Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen
23.10.08 - Bei "Zur Diskussion" am Donnerstag diskutieren Experten über 10 Jahre Kaufpark24.10.2008 StadtRadio Göttingen. Zur Diskussion - Die Gesprächsrunde auf der 107, Eins"
Eine gute Stunde lang wird in dieser neuen Sendung eine Expertenrunde diskutieren, - über Themen aus der Region, über Themen, die bewegen. Den Auftakt bildet eine Sendung zum 10. Geburtstag des Kauf Parks in Grone. Unsere Studiogäste sind: Sigrid Lüttge von Pro City, Holger Henschel von der Investorengruppe Kurth, Ulrich Holefleisch, Bürgermeister der Stadt Göttingen und Mitglied im Rat der Stadt für Bündnis 90/Grüne sowie Wolfgang Thielbörger, Fraktionsvorsitzender der FDP im Göttinger Stadtrat.
Die nächste Sendung findet am 30. Oktober, 11.05 Uhr statt.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Rückblick 42/08 Konzerte vom 16.Oktober bis zum 22.Oktober 23.10.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Berufsfindung Abitur - und dann? Berufsfeld-Exkursionen! 23.10.2008 Die Agentur für Arbeit bietet für angehende Abiturienten verschiedene Exkursionen an. Am 19. November steht die Exkursion zur Universität und zu Sycor unter dem Motto " Wirtschaftsinformatik - BWL und EDV in einem". Eher technisch ausgerichtet ist die Exkursion zur Elektrotechnik bei Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) und zu Otto Bock.. Die dritte Exkursion am 14. Januar geht zum HAWK und zu Carl Zeiss.
Asse II Diskrepanz bei Laugenmengen 21.10.2008 Das Niedersächsisches Umweltministerium hat die Messergebnisse zu den Salzlaugen, die in andere Salzbergwerke verbracht wurden. Die Messergebnisse zeigen, dass nach einer behördlichen Freigabe die Salzlaugen bedenkenlos in anderen Salzbergwerken hätten eingelagert werden durften. Die Messergebnisse der Südflankenzuflüsse, die nicht mit Radioaktivität in Kontakt gekommen sein sollten, zeigen seit 2007 eine Verfünffachung der Tritium-Radioaktivität. Ab Ende 2007 schwanken die Radioaktivitätswerte. In der Pressemitteilung wird weiterhin festgestellt, dass Salzlauge abtransportiert wurde als an Salzlaugenzufluss feststellbar ist. [Wie will man den Schaden begrenzen? Wie gut schützen Salzstöcke vor Tritium? Dr. Dieter Porth]
Asse II Wenzel: Warum ist Lauge radioaktiv? 22.10.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, stört sich an den veröffentlichen Untersuchungsergebnissen und den Angaben im Untersuchungsausschuss. Weiterhin fragt es sich, warum die Salzlaugen überhaupt radioaktiv belastet sind, wo doch keine Kontamination mit den Lagerkammern erfolgt sein soll. Weiter ärgert sich Wenzel über das Kompetenzgerangel zwischen Berlin und Hannover.
Fußball Schafft der SV Seeburg den Sieg? 22.10.2008 Bislang hat der SV Seeburg in der Kreisklasse A jedes Spiel gewonnen. Wenn sie das Spiel gegen den SV Ebergötzen gewinnen, dann haben sie vor dem Tabellenzweiten wieder drei Punkt Vorsprung. Der SC Weende spielt in Göttingen gegen den Tabellenersten. Angesichts der Serie der Heimpleiten hat der SC Weende bestenfalls Außenseiterchancen - obwohl der SC Weende bei Auswärtsspielen ausgesprochen stark spielt. In der Bezirksoberliga haben der RSV Göttingen 05 und der Tabellenführer SVG Heimspiele.
Ausstellung Gerhard Arnold bei Nottbohm 22.10.2008 Die Galerie Nottbohm stellt vom 7. November bis zum 22. November Werke von Gerhard Arnold aus. Der Künstler zählt zu den gegenständlich-impressionistischen Landschaften- und Stilllebenmalern..
|
|
Neuere Nachricht |
|
König Dieter Welche Bedeutung haben Wälder für das Weltklima? 24.10.2008 In vielen Schulbüchern wird der Kreislauf des Wassers zu stark vereinfacht, so dass der Regen direkt vom Meer kommt. Der Redakteur hält die Darstellung für zu einfach. Er glaubt, dass das Wasser für den Göttinger Regen zum Teil von Pflanzen bei Hannover verdunstet wurde. Dies kann gemessen werden. Nun ist die Strecke Göttingen Hannover zu klein, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten. Der Redakteur fragt bei einem Institut für Klimaforschung nach entsprechenden Ergebnissen entlang des Amazonas. Die Daten sind für die Frage wichtig, ob die Vegetation das Weltklima stärker als das CO2 beeinflusst.
Wahlkampf Podiumsdiskussion: Wahlalter 14? 23.10.2008 Die Grüne Jugend hat für den morgigen Freitag eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wählalter 14" organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 in der Geismarlandstraße 73. Eingeladen sind Gabriela Andretta (SPD), Stefan Wenzel (Grüne) und Patrik-Marc Humke-Focks (Linke).. [Der Termin war sehr kurzfristig- Schade, das Entwicklungspsychologen auf dem Podium fehlen. Dr. Dieter Porth.]
Göttingisches Hunderttausend pro Jahr für eine Energieagentur 21.10.2008 Bei der kommenden Bauausschusssitzung soll unter anderem die Einrichtung einer Energieagentur beschlossen werden, die gemeinsam mit dem Landkreis betrieben werden soll. Weiter sind verschiedenen Bebauungspläne Thema bei der Bauauschusssitzung am 30. Oktober ab 16:00 im Neuen Rathaus. Weiter geht es um die Neugestaltung der Innenstadtstraßen und um das Investorenauswahlverfahren für das Stadtbadareal. [Energieagentur = Förderagentur für die Sparkasse?! Dr. Dieter Porth.]
Winterarbeit Termine für Kompost und Müll 21.10.2008 Im Winter wird weniger umgebaut und Gartenabfälle fallen nicht an. Entsprechend kann man in Deiderode während des Winters geringe Müllmengen bis 200 kg nur. Jeden 1 Samstag im Monat von 10:00-12:00 anliefern. Die Saison-Komposttonnen werden ab 10. November nicht mehr geleert.
SIVA Ab 1. November Messe in Lokhalle 23.10.2008 Zum siebenundzwanzigsten Mal haben Köhne Ausstellungen für Göttingen die SIVA organisiert. Die Verbrauchermesse zeigt Angebote aus allen Bereichen des Alltags und natürlich auch Fachvorträge zu verschiedenen Themen. Die Schirmherrschaft hat der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring übernommen.
|
|
|