Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
anregen ~
berichten ~
Wirtschaft ~
Freizeit ~
Alltag ~
Hannover ~
Kleinärger ~
Verbraucherschutz ~
⇐ Ohne Vertrag kein Recht auf Kohle 03.12.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. schildert das Vorgehen bei einem SMS-Neppversuch. Die potentiellen Opfer erhalten eine Lock-SMS. Wenn das Opfer darauf reagiert hat und dummerweise seine Adresse bekannt gegeben hat, bekommt er eine Rechnung in Höhe von 149€ zugeschickt. Weil durch das verfahren kein Vertrag zustande gekommen ist, rät die Verbraucherzentrale, nicht zu zahlen und sich gegen die Rechnung zu wehren.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. [ Homepage ] (Frau Peters)
Polnischer Telefondienstleister lockt mit SMS in Kostenfalle Verbraucherzentrale rät Betroffenen: Nicht zahlen
Das Inkasso-Forderungsmanagement euroliquid versendet zurzeit im Auftrage der polnischen Firma Mobile Gateway Poland (MGP), Staszica 22, PL 47-400 Racibòrz, Rechnungen in Höhe von jeweils149 Euro. Diesen Betrag will sie von Telefonkunden kassieren, die ganz unvermittelt eine SMS von einer scheinbar ganz normalen Handy-Nummer erhielten. In dieser Nachricht stand folgender Text: "Info Ihrer Bildbearbeitungsbox. Die Bildmitteilung, die Sie erhalten haben, können Sie jetzt auf Ihr Mobiltelefon laden. Antworten Sie mit MMS, um diese abzurufen."
Verbraucher, die darauf geantwortet haben, bekamen eine weitere SMS, mit dem Hinweis "Willkommen bei der geilen Adult Flatrate für Ihr Handy, 1 Monat Videos, Pic, T6 und GRATIS simsen mit 250.000 Singles zum Festpreis von 149 Euro http://www.sexsmsflat.com . Auf diese SMS reagierten dann viele Verbraucher nicht mehr. Dennoch kam am nächsten Tag erneut eine SMS, die den Empfänger verleiten sollte, seine persönlichen Daten preiszugeben. Kurze Zeit nach Eingang dieser Nachrichten erhielten etliche Verbraucher eine Rechnung per Briefpost.
Alexandra Kunze von der Beratungsstelle Hannover: "Verbraucher, die eine SMS von diesem Anbieter erhalten, sollten auf keinen Fall antworten und ihre Adresse herausgeben." Und Verbraucher, die bereits eine Rechnung erhalten haben, rät die Expertin zur Gegenwehr: "Da aus unserer Sicht kein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen ist, muss auch nichts gezahlt werden. Auch das Kleingedruckte auf der vorgenannten Homepage hat keine rechtliche Relevanz für die Geneppten."
In weiteren SMS fordert der Anbieter außerdem dazu auf, Nachfragen über eine kostenpflichtige 01805-Kundennummer zu klären. Alexandra Kunze rät, auf keinen Fall dort anzurufen, stattdessen sollten sich betroffene Telefonkunden schriftlich gegen die Forderung wehren und für die Beweisführung unbedingt die SMS speichern. Hilfestellung im Einzelfall gibt’s bei der Verbraucherzentrale. Um unseriösen Anbietern das Handwerk zu legen, ist es zudem ratsam, den Vorgang der Bundesnetzagentur zu melden und sie aufzufordern, gegen die Masche beispielsweise durch Rufnummernabschaltung vorzugehen.
Telefonische Beratung gibt es zum Thema auch am Verbrauchertelefon unter 09001 79 79-02, montags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr für 1,50 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunkpreise abweichend.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Verbraucherzentrale in Göttingen
Beratungsstelle Göttingen
Papendiek 24 - 26, 1. Etage
37073 Göttingen
Tel.: Anmeldung für angebotene Spezialberatungen über Tel. 0511/91196-0 oder direkt in der Beratungsstelle
Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten - Stand 17.7.2008 (Zeiten können sich ändern)
Tag |
Zeiten |
Mo: |
10.00 - 18.00 Uhr |
Di: |
10.00 - 14.00 Uhr |
Mi: |
nach Terminvereinbarung |
Do: |
10.00 - 18.00 Uhr |
Fr: |
nach Terminvereinbarung |
-----------------------------
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Herrenstr. 14, 30159 Hannover
Terminabsprachen unter: Tel:0511-91196-0 oder Fax:0511-91196-33
Bestelltelefon: 0180 5 00 14 33 (Mo - Fr 9 - 16 Uhr, 0,14 € pro Minute aus dem Festnetz)
Nutzen sie unsere telefonische Beratung für 1,50 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz (aus den Mobilfunknetzen gelten die Tarife der jeweiligen Anbieter!) zu folgenden Themen und Zeiten: (Stand 17.7.2008 - Zeiten können sich ändern.)
Hotline-Nummer |
Themenbereich |
Ereibarkeit |
09001 79 79-02: |
Reklamationen/Verbraucherrecht |
Mo - Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-03: |
Versicherungen |
Mo - Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-04: |
Banken/Baufinanzierung |
Mo - Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-05: |
Lebensmittel |
Mo 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-06: |
Telekommunikation |
Di + Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-07: |
Gesetzliche/Private Krankenversicherung |
Mo 10 - 12 Uhr |
09001 79 79-09: |
Bau-/Energieberatung: |
Mo + Di 10 - 16 Uhr |
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Schußfolgen Grüne Moonlight die Konzession entziehen 02.12.2008 Bahman Ayegh von den Grünen fordert die Kündigung der Konzession für die Tabledance-Bar Moonlight. Die Forderung wird mit der Schießerei in dem Club und den gefundenen Waffenfunden begründet. Weiterhin wird auf einen entsprechenden Antrag im Weender Ortsrat hingewiesen. [Informationsdefizit? - Das Moonlight hat den Eigentümer gewechselt und heißt seit 1. November "Strip". Dr. Dieter Porth]
live – Bernd Begemann Deutscher Pop im Nörgelbuff 03.12.2008 Vor ungefähr siebzig Zuschauer zeigten "Bernd Begemann & die Befreiung", dass es wirklich schönen deutschsprachigen Pop gibt. Die Zuschauer werden das Konzert sicher in schöner Erinnerung behalten und weiterempfehlen.
NDR Göttingen Außenstelle Braunschweigs? 30.11.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, berichtet in seiner Pressemeldung von Planen, wonach Göttingen beim NDR zur Außenstelle des Regionalstudios in Braunschweig herabgestuft werden soll. Wenzel erinnert kritisch an eine Aussage von Wulf während der Verhandlungen zum Staatsvertrag, wonach der NDR seine Präsenz in Niedersachsen stärken wolle. Die aktuellen Pläne sprechen nach seiner Ansicht eine andere Sprache.
Regionalpräsenz NDR-Regionalstudio muss bleiben 02.12.2008 Die Ratsfraktion der Grünen verfolgt die Diskussion zur Umstrukturierung des NDR mit Sorge. Sie befürchten, dass durch die Umstrukturierung beim NDR die Medienpräsenz von Südniedersachsen wegen der fehlenden Nähe zur Region sinken wird.
Suche [€] "Das geheimnisvolle Geräusch" – Erfahrungen gesucht 02.12.2008 Radio ffn hat das Spiel "das geheimnisvolle Geräusch" eingestellt. Die Redaktion sucht Erfahrungsberichte von Menschen, die bei dem Spiel mitgespielt haben. Für die Berichte sichert die Redaktion sichert die Anonymität zu. Der aktuelle Stand der journalistischen Kampagne wird dargestellt. Derzeit wird geklärt, ob bei der Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Ansonsten wird die Redaktion eine Strafanzeige stellen. [Gewerbliche Meldung in eigener Sache. Dr. Dieter Porth.]
Event - Lokhalle Klimawandel in der Lokhalle 02.12.2008 Alle reden vom Klimawandel - auf die Lokhalle. Die Eiszeit mit Schlittschuhbahn und Party beginnt am 7. Dezember. Die Eiszeit dauert bis zum 11. Januar. Die Eisfläche ist 850 Quadratmeter groß. Die Eröffnung am 7. Dezember wird von der Band "caZero" ab 11:00 musikalisch begleitet.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Weihnachtsaktion Geschenke für mittelose Kinder 01.12.2008 Die Pro City e.V. führt zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt und der Sparda Bank die Aktion Kinder-Wunsch-Baum durch. In den Geschäftsräumen ist ein Wunschbaum aufgestellt, wo Kinder ihre Wünsche aufgemalt haben. Wer helfen will, zieht eine Karte ab und gibt bis zum 17.12. das Geschenk bei der Sparda Bank wieder ab.
Transparenz "Goldener Prometheus" an "Fair Radio"? 30.11.2008 Die Initiative Fair Radio setzt sich für einen ehrlichen privaten Radiorundfunk ein. Im aktuellen Newsletter freuen sie sich, dass zwei bayrische Radiosender von der bayrischen Landesmedienanstalt ermahnt wurden, weil sie Werbemeldungen den Hörer als Nachricht untergejubelt haben.
Innovationspreis Stolze Sieger mit lukrativen Innovationen 03.12.2008 Am 2. Dezember wurde im Deutschen Theater feierlich die Innovationspreise an die Gewinner übergeben. Trotz der gut zweieinhalb Stunden dauernden Verleihung blieb die Show kurzweilig und interessant. An dem Innovationspreis beteiligten sich insgesamt 84 Unternehmen und die Verleihung wurde von 480 exklusiven Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik besucht. Besonderer Ehrengast war der Wirtschaftsminister Hirche, der sich auch eine Kritik anhören musste. [Die Seite ist wegen vieler Bilder ungefähr ein Megabyte groß. Dr. Dieter Porth]
Klinikproteste 5.12. – Demo vorm Neuen Rathaus 03.12.2008 Über die Mailingliste Schöner Leben Göttingen wurde ein Aufruf zur Demonstration vor dem Neuen Rathaus am 5. Dezember um 15:00 veröffentlicht. In dem Aufruf wird bewusst darauf hingewiesen, dass sich eine Stunde in der Ratssitzung über eine Resolution diskutiert werden soll. [Die Gesellschaft läuft langsam aus dem Ruder *achselzuckend* Dr. Dieter Porth.]
Poetry-Slam 5.12. - Dichter-Wettbewerb im ThOP 01.12.2008 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird unter anderem auf den Poetry-Slam am 5.12. im Theater im OP hingewiesen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto "Großraumdichten". Der Slam wird ergänzt durch Sound&Rhythmen der " The Synthiesiblings".
|
|
|