geändert am 23.06.2009 - Version Nr.: 1. 1350

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Freizeit ~ Alltag ~ irgendwo ~ Radiotipps ~  

Stadtradiotipps 22.6. – 26.6.
3. Göttinger Filmklappe, …

18.06.2009 Ganz aktuell wird am Montag morgen das Stadtradio von der Verleihung der 3. Göttinger Filmklappe am Sonntag berichten. Am 25.6. wird über das Aus des DGB-Hauses berichtet werden. Und eine Woche nach der großen Demo vom 17. Juni wird am Mittwoch in der Reihe "Eine Stunde ein Thema" der Bildungsstreik besprochen werden. Und natürlich gibt es viele aktuelle Meldungen aus Göttingen und der Region auf 107,1 MHz bzw. 97,35MHz-Kabel.
[Am Samstag den 20.6. von 19-20 Uhr werden in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" Studenten und Schüler über den heutigen Alltags von Schule und Studium sowie ihren Verbesserungsforderungen berichten. Dr. Dieter Porth.]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadtradio Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Ankündigungen zu Sendungen beim Stadtradio Göttingen -

Montag 22.06.2009
7.05 Uhr, Aufgeweckt, "Verleihung der Preise im Wettbewerb ‚3. Göttinger Filmklappe’"
8.05 Uhr, Aufgeweckt: "Spatenstich für die Biogasanlage in Reiffhausen"
8.35 Uhr Aufgeweckt,"Sport: Das Hardenberger Burgturnier"
Dienstag 23.06.2009
8.05 Uhr, Aufgeweckt. "Tagung ‚Perspektivenwechsel’ der Bildungsregion Göttingen".
8.35 Uhr Aufgeweckt, "Die Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag des Göttinger Wissenschaftlers Jacob Henle".
9.05 Uhr Aufgeweckt. "Preisverleihung und Ausstellung ‚Das älteste Schulbuch der Stadt’ im Gorthe-Institut"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar: Reggae round the clock"
Mittwoch 24.06.2009
7.50 Uhr Aufgeweckt "Rückblende: Die Marktfrau Inge Gube verabschiedet sich 2004 vom Göttinger Wochenmarkt".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "Eine Stunde Ein Thema: Bewertung und Ergebnisse der Aktionswoche ‚Bildungsstreik’ in Göttingen".
Donnerstag 25.06.2009
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte: DGB-Haus vor dem Aus?"
16.05 Uhr, Spätlese. Seniorenfunk mit den Themen Ein Talismann, Die Operation, Der 70. Geburtstag u.v.m.
Freitag 26.06.2009
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Stadt und Region: Cornelia Funke erhält den Roswitha preis der Stadt Bad Gandersheim"..
Donnerstag 2.07.2009
16.05 Uhr, Spätlese. Seniorenfunk mit den Themen Dame an der Mole, Schlagfertig, Muss die Stadt wissen, dass wir verreisen? u.v.m.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo

17.06.2009 Atomausstieg

irgendwo

18.06.2009 Petition [?]

Alltag

17.06.2009 Spielplatz

Alltag

18.06.2009 Arbeitsmarkt

Freizeit

17.06.2009 Abzocke

Freizeit

23.06.2009 Altstadtlauf

Kultur, Radiotipps

12.06.2009 Stadtradiotipps 15.6. - 19.6.

Kultur

24.06.2009 Lokhalle

Radiotipps

24.06.2009 Stadtradiotipps 29.6. – 3.7.

ankündigen

17.06.2009 Preis

ankündigen

18.06.2009 Petition [?]

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Rückblick 24/09
Konzerte vom 11.Juni bis zum 17.Juni

18.06.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Bücherei
Northeim: Kostenlose Nutzerausweise für Schulanfänger

16.06.2009 Die Schulanfänger für das kommende Schuljahr können beim Medienzentrum der Stadt Northeim einen kostenlosen Nutzerausweis bekommen. Neben Büchern kann man in der Northeimer Bibliothek auch Silberlinge (CDs, DVDs) und Gesellschaftsspiele ausleihen. Der Nutzerausweis für Erwachsene kostet 12 Euro.
[Eine gute Idee, um Eltern für den Besuch der Bücherrei zu motivieren. Dr. Dieter Porth.]

Werraversalzung
Trittin unterstützt 2. Witzenhäuser Erklärung

16.06.2009 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneterder Grünen, spricht sich gegen eine Salzlaugen-Pipeline bis zur Weser aus, weil damit die Gewässerversalzung von der Werra zur Weser verlagert wird. Er unterstütz stattdessen die 2. Witzenhäuser Erklärung, die einen Werra-Weser-Gipfel der Umweltausschüsse der Landtage von Thüringen, Hessen, Niedersachsen Nordrhein-Westfalen und Bremen fordert.

Preis
21.6. – 3. Göttinger Filmklappe

17.06.2009 Im Cinemaxx findet am 21. Juni ab 10:45 die Verleihung der 3. Göttinger Filmklappe statt. Der Wettbewerb will die Schülerinnen und Schüler zum kreativen Umgang mit dem Medium Film begeistern. In diesem Jahr wurden 26 Schülerbeiträge eingereicht.

Vortrag
23.6. – Ver.di – "Öffentlich ist wesentlich"

17.06.2009 Im Rahmen der Reihe "After-Work-Bildung" wird am 22.6. ab 17:30 beim Bildungswerk ver.di in der Roten Straße 19 ein Vortrag halten werden. Die Vorsitzende des Bundesfachbereichsvorstands Gemeinden wird die Forderungen von ver.di vorstellen. Zu den Forderungen gehören ein drittes Konjunkturpaket für Kommunen, Übernahme von mehr Aufgaben durch den Staat sowie die Erleichterung der Arbeitsanforderungen.

Spielplatz
22.6. – Ortstermin mit Kindern

17.06.2009 Beim Ortstermin am 22. Juni um 16 Uhr können Kinder und Anlieger ihre Wünsche zur Gestaltung des Spielplatzes "Trift" in Geismar äußern. Die Wünsche und Anregungen sollen bei der Planung berücksichtigt werden.

Preis
21.6. – 3. Göttinger Filmklappe

17.06.2009 Im Cinemaxx findet am 21. Juni ab 10:45 die Verleihung der 3. Göttinger Filmklappe statt. Der Wettbewerb will die Schülerinnen und Schüler zum kreativen Umgang mit dem Medium Film begeistern. In diesem Jahr wurden 26 Schülerbeiträge eingereicht.

Bildungsstreik
Mindestens Siebentausend demonstrieren am 17. Juni

17.06.2009 Die Impressionen zum Bildungsstreik zeigen, dass viele Studenten und Schüler sich um ihre Bildungschancen sorgen machen. Die Forderungen waren bunt gemischt und zeigten viele Fehler im aktuellen Bildungssystem auf.
[Was bringt eine solche Demonstration? Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Arbeitsmarkt
25.6. - Vortrag über weiblichen Führungsstil

18.06.2009 Am Donnerstag den 25.6. findet ab 16:00 beim Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit ein Vortrag statt. Er wendet sich an Frauen, die in Führungspositionen sind oder die Führungspositionen anstreben. Im Vortrag werden Tipps und Trick für den täglichen Führungsalltag gegeben.

Arbeitsmarkt
25.6. - Vortrag über weiblichen Führungsstil

18.06.2009 Am Donnerstag den 25.6 findet ab 16:00 beim Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit ein Vortrag statt. Der Vortrag wendet sich an Frauen, die in Führungspositionen sind oder die Führungspositionen anstreben. Der Vortrag will Tipps und Trick für den täglichen Führungsalltag geben.

Petition [?]
bis 17.7. - Petition gegen die GEMA

18.06.2009 Unter dem Titel "Petition: Bürgerliches Recht - Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA)" wurde am 19.05.2009 beim Bundestag ein Petition eingereicht. Das rechtliche Handeln der GEMA soll auf Vereinbarkeit. mit dem Grundgesetz, Vereinsgesetz und Urheberrecht überprüft werden. Noch bis zum 17. Juli kann die Petition mit unterzeichnet werden
[Wenn die Petition eine Diskussion über die Rahmenbedingungen für Live-Musik anschiebt, dann wäre der Live-Musik schon viel geholfen. Dr. Dieter Porth
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Widerstand
Bürgerinitiative: Weiter Kampf für Naherholung im Göttinger Süden.

17.06.2009 Die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" lehnt den Ratsbeschluss zur Finanzierung der Planungen zur Südspange ab. Angesichts des desaströsen Haushalts der Stadt rechnet die Bürgerinitiative mit großen Sparmaßnahmen bei der Kultur, der Seniorenbetreuung und der Kinder- und Jugendpflege.
[Meine Einschätzung: Die Entscheidung der SPD ist wahrscheinlich den schlechten Wahlkampfergebnissen bei der Europawahl und der kommenden Bundestagswahl geschuldet. Dr. Dieter Porth.]

Bildungsstreik
Sehr friedliche Demonstration mit 6000 Demonstranten

17.06.2009 Bis auf einen kleine Zwischenfall verlief die Demonstration ausgesprochen ruhig und friedlich. Die Polizei schätzt die Zahl der Demonstrationsteilnehmer insgesamt sechstausend, wobei zirka eintausendsiebenhundert Schüler und dreitausendachthundert Studenten sich in der Innenstadt zu zirka sechstausend Demonstranten vereinigten. An den Verkehrsknotenpunkten Weender Tor, Groner Tor und Hiroshimaplatz kam es wegen des großen Demonstrationszuges zu größeren Verkehrsbehinderungen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---