geändert am 03.12.2008 - Version Nr.: 1. 1168

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ erzählen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Internet ~ Kleinärger ~  

Trojaner?
"Die E-Mail Adresse … wird gesperrt"

02.12.2008 Mit dieser Betreffzeile oder Betreffzeilen gleicher Bedeutung wird eine Email verschickt. Die Redaktion hält diese Email für gefährlich, da nur Emailadressen genannt wurden, für die Redaktion die alleinigen Administratorrechte besitzt.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Kurzbericht. – Wurm unterwegs?


Seit gestern von 17:31 an bekommt die Redaktion Emails mit folgenden Text
"Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Email "…" wird wegen Missbrauch innerhalb der naechsten 24 Stunden gesperrt. Es sind 46 Beschwerden wegen Spamversand bei uns eingegangen.
Details und moegliche Schritte zur Entsperrung finden Sie im Anhang."

Die Zip-Datei aus der Anlage habe ich nie geöffnet, da ich die Emailfächer selbst verwalte. Die ersten Nachrichten bezogen sich auf eine Emailadressen, die im Internet weit verbreitet sind.
Porth ©2008 (www/)
Pressefoto: Porth , 2008 © Verbreitungsstatistik, gestern Abend viele Emails - heute Nacht nur eine Email, deutet auf Start der Malware in EU-Zeitzone hin.
Verbreitungsstatistik, gestern Abend viele Emails - heute Nacht nur eine Email, deutet auf Start der Malware in EU-Zeitzone hin.


Die Redaktion warnt vor dem Öffnen der Zip-Datei.
Wer trotzdem unsicher ist, der sollte bei den FAQs (frequently Ask Questions = häufig Angefragtes ) seines Emailhosters zum Thema Sperrung von Emailfächern nachschauen. Üblicherweise wird dort stehen, dass die Emailfächer ohne Vorwarnung gesperrt werden. Bei einem bekannten Emailhoster heißt es klar in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
" … 12. Kündigung / Einstellung der Dienste 12.1 WEB.DE ist berechtigt, jeden einzelnen oder alle registrierungspflichtigen WEB.DE-Dienste sowie diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen zu verändern, umzustellen, einzuschränken oder einzustellen. …"
(Ein Direktzitat kann nicht angegeben werden, da die allgemeinen Geschäftsbedingungen nur registrieren Nutzern zugänglich sind.)
In ähnlicher Form werden sich sicher alle großen Anbieter abgesichert haben, denn kein Anbieter von Emailadressen (Emailhoster) möchte auf einer schwarzen Liste landen, bei welcher er als Spamversender geführt wird.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

30.11.2008 Essay – Holger Platta

Internet

30.11.2008 Transparenz

Freizeit

28.11.2008 Abzocke

Freizeit

02.12.2008 Event - Lokhalle

Alltag, erzählen, berichten

01.12.2008 Extremismus

Alltag, erzählen, berichten

02.12.2008 Suche [€]

Kleinärger

24.11.2008 Mahnmal

Kleinärger

03.12.2008 Nepp

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Extremismus
Terror in Göttingen

01.12.2008 In zwei Meldungen geht die Polizei auf den Extremismus in Göttingen ein. Gestern Nacht (30.11) gerieten in einem Nacht-Lokal mehrere Menschen aneinander. Plötzlich tauchte eine Pumpgun auf und es wurde geschossen. Anschließend wurde ein Brandanschlag auf den Nachtclub verübt. Später wurden weitere Waffen sichergestellt. Trotz des rechtsextremen Hintergrunds der Beteiligten geht die Polizei von einem persönlichen Konflikt aus..
In der Nacht von Freitag auf Samstag (28/29) wurden auf dem Gelände der Stadtwerke mehrere Autos abgefackelt. Auf Grund eines Graffitis in der Nähe des Tatorts mit der Aufschrift "Nieder mit Kapitalismus, Patriarchat und Gewalt gegen Frauen, etc. !" geht die Polizei von einem politisch motivierten Anschlag aus. Die Polizei sucht noch Zeugen.
[Der Zeitgeist dreht sich. Wird Gewalt zum politischen Mittel? Dr. Dieter]

Essay – Holger Platta
"Wie obdachlos sind die Menschenrechte?"

30.11.2008 In seiner Glosse erinnert Holdger Platta an die Verkündung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948. Er vergleicht den Anspruch von 1948 mit der heute erreichten Wolkenkuckucksheimrealität für Millionen von Menschen.

Lesung
3.12. + 4.12. – Peter Schneider

30.11.2008 Das Literarische Zentrum hat in Zusammenarbeit mit der Germanistik bei der Universität die Lesung mit Peter Schneider organisiert. Die Lesungen beginnen am Mittwoch und Donnerstag jeweils um 20:00 und finden in der Pauliner-Kirche statt. Thematisch soll es um Poetik gehen.
[Website des Autoren: viel Prosa und kein Gedicht als Leseprobe. Qualität unbekannt. Dr. Dieter Porth]

Internetgedichte
Blähungen & Lyrik

30.11.2008 Für die aktuellen Neuvorschläge wurde das Blind-im-Duden-ein-Schlagwort-Suchen Prinzip angewandt. Der Finger tippte auf das Wort "Blähungen". Zwar gibt es kaum Gedichte über dieses Thema. Die meisten Bezüge ergaben sich über die Startseiten der Websites.

Werbekonzept
Vortrag zum Fußballsponsoring

01.12.2008 Der Göttinger Kreis und GöKick luden am Donnerstag (27.11.) zu einem Vortrag von Vertretern von Sport Five ein. Das Sport Five managet für den Fußballverein Hannover 96 das Sponsoring. Vor vierzig Zuhörern auf Sport und Wirtschaft wurden die Vorteile von Sportsponsoring im Vergleich zu normaler Werbung hervorgehoben.
[Mit einen Eigenbericht der Redaktion:. Dr. Dieter Porth]

AStA
5.12. – Talk mit Entwicklungshilfeministerin

01.12.2008 Der AStA lädt zusammen mit Erika Mann zu einer Talkveranstaltung in die Mensa am Turm ein. Der Talk beginnt um 18:00. Auf dem Podium sitzen die Bundesministerin für Entwicklungshilfe, Heidemarie Wieczorek-Zeul, die Europaparlamentabgeordnete der SPD, Erika Mann, der Göttinger (Fair-)Händler Ingo Herbst und der Professor Stephan Klasen. Thematisch geht es um die Motto:""
[Schon die Titelfrage zur Talkrunde offenbart den abgründigen Kerker der heutigen Moral in der Politik und Wirtschaft. Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht

live – Bernd Begemann
Deutscher Pop im Nörgelbuff

03.12.2008 Vor ungefähr siebzig Zuschauer zeigten "Bernd Begemann & die Befreiung", dass es wirklich schönen deutschsprachigen Pop gibt. Die Zuschauer werden das Konzert sicher in schöner Erinnerung behalten und weiterempfehlen.

NDR
Göttingen Außenstelle Braunschweigs?

30.11.2008 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, berichtet in seiner Pressemeldung von Planen, wonach Göttingen beim NDR zur Außenstelle des Regionalstudios in Braunschweig herabgestuft werden soll. Wenzel erinnert kritisch an eine Aussage von Wulf während der Verhandlungen zum Staatsvertrag, wonach der NDR seine Präsenz in Niedersachsen stärken wolle. Die aktuellen Pläne sprechen nach seiner Ansicht eine andere Sprache.

Regionalpräsenz
NDR-Regionalstudio muss bleiben

02.12.2008 Die Ratsfraktion der Grünen verfolgt die Diskussion zur Umstrukturierung des NDR mit Sorge. Sie befürchten, dass durch die Umstrukturierung beim NDR die Medienpräsenz von Südniedersachsen wegen der fehlenden Nähe zur Region sinken wird.

Suche [€]
"Das geheimnisvolle Geräusch" – Erfahrungen gesucht

02.12.2008 Radio ffn hat das Spiel "das geheimnisvolle Geräusch" eingestellt. Die Redaktion sucht Erfahrungsberichte von Menschen, die bei dem Spiel mitgespielt haben. Für die Berichte sichert die Redaktion sichert die Anonymität zu.
Der aktuelle Stand der journalistischen Kampagne wird dargestellt.
[Gewerbliche Meldung in eigener Sache. Dr. Dieter Porth.]

Event - Lokhalle
Klimawandel in der Lokhalle

02.12.2008 Alle reden vom Klimawandel - auf die Lokhalle. Die Eiszeit mit Schlittschuhbahn und Party zu ihrem Start beginnt am 7. Dezember. Die Eiszeit dauert bis zum 11. Januar. Die Eisfläche ist 850 Quadratmeter groß. Die Eröffnung am 7. Dezember wird von der Band "caZero" ab 11:00 musikalisch begleitet.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---