geändert am 27.10.2008 - Version Nr.: 1. 1145

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ anregen ~ berichten ~ Wirtschaft ~ Freizeit ~ Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~  

Schadensbegrenzung
Finanzhotline 0800 - 6648588

24.10.2008 Die Finanzkrise führt zur starker Nachfrage bei unabhängigen Beratungsstellen. Die Verbraucherzentralen bieten eine Hotline für verunsicherte oder auch geschädigte Bürger an. Die Hotline ist Montags bis Freitags von 9-21 Uhr besetzt.
[Da die Förderungen für die Verbraucherzentralen in den letzten Jahren stark gekürzt wurden, stellt sich die Frage, was dafür an Verbraucherschutz auf der Strecke bleiben muss. Dr. Dieter Porth.]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. [ Homepage ] (Frau Peters)
 

Verbraucherzentrale - Erste Hilfe in der Finanzkrise - Neue Telefonhotline 0800 - 6648588 der Verbraucherzentralen


Erste Hilfe in Finanzfragen bieten die Verbraucherzentralen und der Verbraucherzentrale Bundesverband ab Freitag, den 24. Oktober 2008 mit einer bundesweiten kostenfreien Telefon-Hotline. Unter der Telefonnummer 0800 - 6648588 (kostenfrei aus dem Festnetz) stehen ab morgen die Finanzexperten der Verbraucherzentralen Betroffenen und Besorgten Rede und Antwort.
Die durch das Bundesverbraucherministerium finanzierte Hotline ist montags bis freitags von 9.00 bis 21.00 Uhr zu erreichen.
"Die große Nachfrage vieler Verbraucher zur Finanzmarktkrise hat gezeigt, wie sehr sich die Ratsuchenden nach unabhängigen und verlässlichen Informationen sehnen", sagte Andreas Gernt, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Auftakt der Hotline.
Die Bandbreite der Fragen zeige die enorme Verunsicherung, die es abzubauen gilt: Wie sicher sind meine Spareinlagen, soll ich aus meinen Fonds aussteigen, was ist mit meinem Bauspar- oder Riester-Vertrag? Darüber hinaus bangen Lehman- oder Kaupthing-Geschädigte um ihr Erspartes und suchen einen ersten Rat.
Unter der Telefonnummer 0800 - 6648588 (kostenfrei aus dem Festnetz - andere Netzbetreiber eventuell abweichend) sind von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 21:00 Uhr unabhängige Finanzexperten der Verbraucherzentralen zu Fragen rund um die Finanzkrise erreichbar:

  • Welche Anlageprodukte sind geschützt?
  • Wie sicher sind Spareinlagen, das Geld auf dem Girokonto, das Kreditkarten-Guthaben oder das Sparkonto?
  • Wie passiert mit Aktien, Anleihen, Zertifikaten, wenn eine Bank pleite macht?
  • Was ist mit meinem Bausparvertrag oder dem Riester-Sparvertrag?
  • Ist die Lebensversicherung sicher?
Neben der Telefonhotline bietet die Verbraucherzentrale weitere Informationen auf ihrer Homepage an unter http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/link509091A.html

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Verbraucherzentrale in Göttingen
Beratungsstelle Göttingen
Papendiek 24 - 26, 1. Etage
37073 Göttingen
Tel.: Anmeldung für angebotene Spezialberatungen über Tel. 0511/91196-0 oder direkt in der Beratungsstelle

Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten - Stand 17.7.2008 - Zeiten können sich ändern
Tag Zeiten
Mo: 10.00 - 18.00 Uhr
Di: 10.00 - 14.00 Uhr
Mi: nach Terminvereinbarung
Do: 10.00 - 18.00 Uhr
Fr: nach Terminvereinbarung



-----------------------------
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Herrenstr. 14, 30159 Hannover

Terminabsprachen unter: Tel:0511-91196-0 oder Fax:0511-91196-33
Bestelltelefon: 0180 5 00 14 33 (Mo - Fr 9 - 16 Uhr, 0,14 € pro Minute aus dem Festnetz)
Nutzen sie unsere telefonische Beratung für 1,50 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz (aus den Mobilfunknetzen gelten die Tarife der jeweiligen Anbieter!) zu folgenden Themen und Zeiten: (Stand 17.7.2008 - Zeiten können sich ändern.)
Hotline-Nummer Themenbereich Ereibarkeit
09001 79 79-02: Reklamationen/Verbraucherrecht Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-03: Versicherungen Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-04: Banken/Baufinanzierung Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-05: Lebensmittel Mo 10 - 16 Uhr
09001 79 79-06: Telekommunikation Di + Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-07: Gesetzliche/Private Krankenversicherung Mo 10 - 12 Uhr
09001 79 79-09: Bau-/Energieberatung: Mo + Di 10 - 16 Uhr

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Hannover

21.10.2008 Asse II

Hannover

27.10.2008 Versalzen

Alltag

24.10.2008 Strauchschnitt

Alltag

21.10.2008 Falschgeld

Freizeit, Wirtschaft

23.10.2008 SIVA

Freizeit

22.10.2008 Jugendbuchwoche

Wirtschaft

28.10.2008 Trojaner

berichten

24.10.2008 Aktivisten

berichten

22.10.2008 Umweltzonen

anregen

20.10.2008 Event - Cornpickers

anregen

28.10.2008 Trojaner

Verbraucherschutz

14.10.2008 Gesundheit

Verbraucherschutz

28.10.2008 Trojaner

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Aktivisten
Bündnistreffen "Afro-Shop"

24.10.2008 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wird vom Bündnis gegen Rassismus und für einen neuen Afro-Shop auf das Treffen um 19:00 am 27-.100 im Juzi hingewiesen. Auch am Montag wird in Witzenhausen die Ton-Bild-Schau "Fiese Tricks von Polizei und Justiz" gezeigt. Bei der Schau soll es darum gehen, wie deutsche Polizisten politisch motiviert Beweise manipulieren.
Der Antifa-Widerstand hat einen Besucherrückgang bewirkt. Die Moonlight-Bar wechselt den Besitzer, der sich in Zukunft völlig unpolitisch geben will. Der neue Name ist ab 1. Novmeber "Strip".

Nanjing-Brief
CDU erinnert an Yang Tongyan

24.10.2008 Die Ratsfraktionen der CDU und der FDP setzen sich in einem gemeinsamen Brief an den Bürgermeister von Nanjing für die Menschenrechte ein. Sie erinnern an die Einkerkerung und an die unzureichende medizinische Betreuung des Dissidenten Yang Tongyan aus Nanjing, der zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Sie fordern für den Dissidenten eine vorzeitige Entlassung aus der Haft. Sie hoffen, dass Oberbürgermeiaster Meyer den Brief an den Bürgermeister übergibt.
[Die Redaktion hat den Brief ausgedruckt, abgeschickt und hofft auf viele Nachahmer. Dr. Dieter Porth.]

Stadt Göttingen
Strauchschnitt wird bald abgeholt

24.10.2008 Der Strauchschnitt wird in den kommenden Wochen abgeholt. Dazu muss der Strauchschnitt, mit einem verrottbaren Faden bebündelt, am Straßenrand liegen. Die Abführtermine sind im Internet unter Angabe der jeweiligen Adresse nachlesbar. Für krautige Abfälle sind die Laubsäcke zu verwenden, die man zum Beispiel bei den Tott- & Lotto-Läden bekommt.

Sozialparasiten
Seilschaft in Freiburger Justiz??

24.10.2008 Das Erwerblosensforum berichtet in der aktuellen Pressemitteilung, wo ein Betreuer einen todkranken Betreuten kurz vor dem Tode dreiunddreißigtausend Euro in bar am Krankenbett übergeben haben soll. Der Sohn, ein Hartz IV-Empfänger, wurde von Gericht zu zwanzig Tagessätzen a 100€ verurteilt, weil er es wagte, den Betreuer öffentlich zu fragen, warum er die Angehörigen nicht über den nahen Tod des Vaters informiert hat. Auch für die Einäscherung des Vaters soll der Betreuer keine Vollmacht gehabt haben, wobei der Oberstaatsanwalt alle Verfahren gegen den Betreuer einstellte, als der Schwiegersohn und Rechtsanwalt des Betreuers "irgendwelche" Vollmachten vorlegte.
[Seilschaften sind Netzwerke, die sich auf Kosten der Allgemeinheit gegenseitig schützen. Dr. Dieter Porth.]

König Dieter
Welche Bedeutung haben Wälder für das Weltklima?

24.10.2008 In vielen Schulbüchern wird der Kreislauf des Wassers zu stark vereinfacht, so dass der Regen direkt vom Meer kommt. Der Redakteur hält die Darstellung für zu einfach. Er glaubt, dass das Wasser für den Göttinger Regen zum Teil von Pflanzen bei Hannover verdunstet wurde. Dies kann gemessen werden. Nun ist die Strecke Göttingen Hannover zu klein, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten. Der Redakteur fragt bei einem Institut für Klimaforschung nach entsprechenden Ergebnissen entlang des Amazonas. Die Daten sind für die Frage wichtig, ob die Vegetation das Weltklima stärker als das CO2 beeinflusst.

Wahlkampf
Podiumsdiskussion: Wahlalter 14?

23.10.2008 Die Grüne Jugend hat für den morgigen Freitag eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wählalter 14" organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 in der Geismarlandstraße 73. Eingeladen sind Gabriela Andretta (SPD), Stefan Wenzel (Grüne) und Patrik-Marc Humke-Focks (Linke)..
[Der Termin war sehr kurzfristig- Schade, das Entwicklungspsychologen auf dem Podium fehlen. Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht

Kunst
2.11. offene Göttinger Ateliers

27.10.2008 Am 2.11. kooperieren das Künstlerhaus in der Gotmarstraße, das Atelierhaus im Hagenweg 2b und die Ateliers in der Musa, Hagenweg 2a. In der Zeit von 11:00 - 18:00 sind die verschiedenen Ateliers in den Häusern für Besucher geöffnet. Die Künstler freuen sich auf viele anregende Gespräche und über den Besuch von Kunstmäzenen.

König Dieter
"Zehn kleine PleiteBanker"

27.10.2008 Unser König Dieter hat die angesichts der Krise von Politik und Hochfinanz die alte Weise "Zehn kleine Negerlein" auf die heutigen Zeiten angepasst. Das Lied als MP3 heruntergeladen werden. Interessierte Musiker können das Stück gern bearbeiten. Interessierte Radio-Sender dürfen Unser Lied gern senden, wenn sie sich denn trauen.

Internetgedichte
Gedichte und Mystik

26.10.2008 Bei Padina's Neuvorschläge wurde der Begriff "Mystik" genutzt, um verschiedene Gedicht zu finden. Hierbei stieß man auf verschiedenen aus dem Bereich Esoterik und Glauben. Aber auch ein einfacher Gedichtgenerator wurde gefunden, der mystische Gedichte produziert. Dem Artikel sind Links zu weiteren Textgeneratoren beigefügt.

Falschgeld
Fahndungsbild zu Falschgeldbetrüger

21.10.2008 Mann bezahlte mit falschen 100-Euro-Schein und verschwand mit dem Wechselgeld. Um Hinweise wird gebeten. Der Mann ist zirka zwischen 25 und 30 Jahre alt und ungefähr 170 bis 175 groß. Er hat dunkelblonde kurze Haare und große dunkle Augen.

Umweltzonen
4.11. - Vorstellung im Neuen Rathaus

22.10.2008 Ab 18:00 am 4.11 referiert Herwig Neufeldt, Dr. Michael Köster und Antje Janßen im Neuen Rathaus über die "Anforderungen an Kommunen zur Luftqualität" und die "Maßnahmeprüfungen und Wirkungsanalyse". Bei den Vorträgen wird der Entwurf zum Göttinger Luftreinhalteplan vorgestellt werden. Einwendungen gegen den Plan oder zu Teilen des Plans können bis zum 10. November bei der Stadt schriftlich oder per Email eingereicht werden. Der Entwurf ist im Internet veröffentlicht.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---