geändert am 29.05.2009 - Version Nr.: 1. 1342

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ Politik ~ Literatur ~ Kultur ~ Alltag ~ Internet ~ Lyrik ~ Satire ~  

Satire
"Ich spende nicht. Dazu bin ich (noch) nicht arm genug."

28.05.2009 Die Schlagzeile stammt aus Nona's Gedankensplitter des etwas anderen Satiremagazins "Der Skorpion". Die aktuelle Ausgabe ist wie immer zum Download freigegeben: Ein wahrhaft bitteres Goldstück ist das Gedicht "Goldrausch" von Helmut Schida.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Die Ausgabe des Skorpion zum Dezember


Der Skorpion entwickelt sich langsam weiter. Ich finde die Hinwendung des Skorpions zur Lyrik interessant und begrüßenswert. Die Lyrik ist schließlich die Kunst, in wenigen Worten, das Problem in seinem Kern ohne das übliche Internet-Balbla zu präsentieren.
Aber auch die Kolumnen haben ihren ganz eigenen Wert. Sie wissen vielleicht, das Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf. Wissen sie auch, warum es trotzdem die Evolution gibt?. Werner Friebel beginnt sein "Vorläufiges Traktat zur vorläuigen Unendlichkeit" mit folgender Erklärung:
" Der von uns vermutete Lauf der Evolution ist vielleicht nichts anderes als der Versuch Gottes, des Allwesens, sich selbst wieder zusammenzusetzen, nachdem er sich vorher aus lauter Langeweile materialisiert hatte. …"

Aber auch Aufruf des Skorpions sei an dieser Stelle nochmals wiederholt, weil das Projekt wirklich interessante Züge trägt.
Wir suchen ständig Kritisch-Satirisches, Lyrik, Autorenporträts … Ein Honorar zahlen wir jedoch nicht. Eine Jury entscheidet über die Veröffentlichung. Eingesandte Bilder und Texte verbleiben bei der Redaktion. Wir werben auch kostenlos für Sie. Bitte mailen Sie uns! Die Redaktion(des Skorpions)

Anlage: Der Skorpion für den Juni (Link zur pdf-Datei, 2,4MByte)(2317 kBytes)
-

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

27.05.2009 Denkkonstrukt

Internet

29.05.2009 Mechanismus

Alltag, berichten

28.05.2009 Ungeziefer

Alltag

29.05.2009 Spieleautoren

berichten

29.05.2009 Mechanismus

Kultur

24.05.2009 Event - Kulturbahnhof Uslar

Kultur

04.06.2009 Händel

Literatur

26.05.2009 Lesung

Literatur

31.05.2009 Internetgedichte

Politik

28.05.2009 Karstadt

Politik

28.05.2009 Beschäftigungsförderung

Satire

28.04.2009 Satire

Satire

11.06.2009 Satire

Lyrik

26.05.2009 Event - ThOP

Lyrik

31.05.2009 Internetgedichte

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Karstadt
Linke: Arbeitsplätze erhalten

28.05.2009 Gerd Nier, Bundestagskandidat der Linkspartei, und Patrick Fock-Humpke fordern eine Anwendung des Bürgschaftsschutzprogramms des Bundes für den Arcandor-Konzern.Sie sehen eine Urache für die Schwierigkeiten in Manager-Fehlern. Ihrer Meinung nach darf es nicht sein, dass die Mitarbeiter wegen der Konzernschwierigkeiten schon bald im Hartz-IV landen.

Karstadt
Grüne unterstützen Aktion am 29.5.

28.05.2009 Die Ratsfraktion der Grünen weist auf die Bedeutung von Karstadt als Arbeitgeber in Göttingen hin. Sie unterstützen daher am morgigen Freitag (29.5.) den Aktionstag bei der Göttinger Karstadt-Filiale, wo auf die aktuelle Situation der Kaufhauskette aufmerksam gemacht werden soll. Die Aktion von Geschäftsführung, Betriebsrat und Mitarbeitern ist Teil des bundesweiten Aktionstages.

Ungeziefer
Spinner schädigen Apfelbäume

28.05.2009 Die Spinner, den die Landwirtschaftskammer Niedersachsen meint, sind keine Anti-Öko-Freak sondern die Apfelbaumgespinstmotten. In manchen Regionen Niedersachsen tritt die Motte epidemieartig auf. In schwerwiegenden Fällen empfiehlt die Landwirtschaftskammer das mechanische Entfernen als Bekämpfungsmaßnahme. Gleichzeitig weist sie aber darauf hin, dass gesunde Bäume einen einmaligen Befall gut überstehen können. Um mehrfache Epidemien zu verhindern, ist deshalb im folgenden Jahr eine Kontrolle der befallenen Baume auf erhöhten Raupenbefall nötig.

Fußball
1.6. – SVG & RSV haben Heimspiele

28.05.2009 Dank Pfingsten finden am kommenden Wochenende kaum Spiele statt. Da die Oberliga ihre Saison schon beendet hat, kann man regulär nur die Spiele der Bezirksoberliga oder der Kreisliga besuchen. Sowohl der RSV wie auch die SVG haben am Pfingstsonntag Heimspiele. Die SVG als Tabellenführer trifft dabei auf den Tabellenzweiten, was ein spannendes Spiel verspricht. Torreicher dürfte wohl das Spiel vom RSV als Tabellenvierter gegen den Tabellendrittletzten VfL Oker werden.
[Wer wird wohl GöKick's Spieler der Saison 2008/2009? Ich bin auf das Ergebnis der Onlinebefragung gespannt. Dr. Dieter Porth.]

Überparteilichkeit
Scharfe Antwort vom DGB zur Demo-Ankündigung

27.05.2009 In einer Pressemeldung reagiert die DGB-Südniedersachsen-Harz verschnupft auf die Vorwurf der Göttinger Jugendparteien, dass der DGB-Südniedersachsen linksextremen Positionen Raum für die Artikulation bietet. Der DBG verteidigt seine Beziehung zur " Radical m" mit dem Kampf gegen Rechtsextremismus und fragt spitz, warum sich die Göttinger JU und Julis nicht am Bündnis gegen Rechts beteiligt hätten. Die angekündigte Demonstration vor dem DGB-Haus wird als reiner Populismus eingeschätzt.

Rückblick 21/09
Konzerte vom 21.Mai bis zum 27.Mai

28.05.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Neuere Nachricht

Fehlverhalten
Uni erwartet voraussichtlich 450k€ Rückforderungen

29.05.2009 Nach der Prüfungen durch die Ombudsgremien hat der Universitätspräsident Disziplinarverfahren gegen drei Professoren im Sonderforschungsbereichs "Stabilität von Randzonen tropischer Regenwälder in Indonesien" eingeleitet. Insgesamt rechnet die Universität mit Rückforderungen von der DFG (Deutsche Forschungsgesellschaft) in Höhe von vierhundertfünfzig Tausend Euro wegen inkorrekter Mittelverwendung. Die Untersuchungen kamen in Gang, weil bei einem Folgeantrag einige Angaben zu noch nicht veröffentlichten Publikationen falsch waren.

Mietspiegel
CDU: Angemessenheit anpassen

28.05.2009 Die Ratsfraktion der CDU fordert eine Anpassung der Obergrenzen für die Wohnungskosten. Weiter fordert sie bei von den Änderungen betroffenen betroffenen Hartz-IV-Empfängern eine umgehende Anordnungn zum Umzug innerhalb der nächsten sechs Monate. Nach Pressemeldung kommt die Auswertung der von dem Landkreis initiierten Umfrage in Göttingen bei den größeren Wohnungen zu Kürzung der Bemessungsgrenze von bis zu 28,--€.
[Betreibt die CDU hier eine Neiddebatte gegen Arme? Dr. Dieter Porth]

Südspange
CDU: Oberbürgermeister zeigt Führungsschwäche

28.05.2009 Die Ratsfraktion der CDU kritisiert Beschlussvorlagen bei der Delegiertenversammlung des Stadtverbandes der SPD. Dort soll beschlossen werden, dass die Südspange abgelehnt wird. Der Antrag zur Ablehnung der Südspange soll auch von Mitarbeitern im nahen Umfeld des Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer (SPD) mitgetragen werden. Die CDU stellt klar eine Führungsschwäche des Oberbürgermeisters fest, weil seine enge Mitarbeiter gegen ihn im Amt opponieren.

Politdoku
2.6. – "Wasser unterm Hammer"

28.05.2009 Die politische Dokumentation "Wasser unterm Hammer" wird am 2. Juni ab 20 Uhr im Lumiere gezeigt. Nach dem Film stehen Gerlinde Schermer vom Berliner Wassertisch und Nils König vom Aufsichtsrat der Stadtwerke für Diskussionen zu dem Thema zur Verfügung.
[Werden angesichts der Löcher im Stadthaushalt die alten Ideen zum Verramschen der Stadtwerke wieder diskutiert? Dr. Dieter Porth.]

Beschäftigungsförderung
FDP: Göttingens Beschäftigungsförderung hat versagt

28.05.2009 Die FDP Ratsfraktion kritisiert den Beschluss des Sozialausschuss des Landkreises gemeinsam mit der Stadt eine Beschäftigungsförderung bilden zu wollen. Mit Hinweis auf die Statistiken der Agentur für Arbeit zeigt die FDP-Fraktion auf, dass die Vermittlungsqualität in Göttingen schlechter als beim Landkreis ist. Selbst in Landesvergleich steht die Vermittlung von Langzeitarbeitslosen in der Stadt Göttingen statistisch schlecht da.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---