geändert am 29.04.2008 - Version Nr.: 1. 882

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ anregen ~ berichten ~ Wirtschaft ~ Freizeit ~ Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~  

Ratgeber
Ratgeber für Erwerbslose 50+

29.04.2008 Gerade die Arbeitslosigkeit im Alter von 50 bis 65 ist bei der heutigen Sozialgesetzgebung problematisch. Zusammen mit der ARD-Redaktion Geld hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. den Ratgeber "50 plus und jetzt arbeitslos" aufgelegt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. [ Homepage ] (Frau Peters)
 

Verbraucherzentrale Niedersachsen - Neuer Ratgeber bietet Hilfe für den beruflichen Neuanfang

Für viele Arbeitnehmer kommt eine Kündigung häufig völlig unerwartet. Wut und Enttäuschung über den Jobverlust sowie vielfach Existenzangst treffen besonders Menschen, die 50 Jahre und älter sind, besonders hart. In dieser Situation sind fachkundige Berater und Informationen hilfreich, um möglichst schnell und nüchtern ein paar Fragen zu stellen: Lässt sich der Job noch retten oder zumindest eine Abfindung herausschlagen? Wie hoch ist das Arbeitslosengeld? Welche Sozialleistungen werden gezahlt?
Wie man schnell wieder an einen neuen Job kommt oder wer beim Start in die Selbständigkeit helfen kann, sind weitere Themen, bei denen der neue Ratgeber "50 plus und jetzt arbeitslos" der Verbraucherzentralen und der ARD, Ratgeber Geld, helfen kann. Auf 190 Seiten zeigt die Lektüre Betroffenen, die älter als 50 sind, Wege auf, persönliche Rechte gegenüber Arbeitgeber, Arbeitsagentur und Finanzamt zu wahren, eigene Finanzen zu optimieren und individuelle Berufschancen zu steigern.
Den Ratgeber "Fünfzig plus und jetzt arbeitslos - Von der Kündigung bis zum beruflichen Neustart" gibt es für 9,90 Euro in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) kommt er gegen Rechnung auch ins Haus.
Bestellmöglichkeiten: per Telefon 0180/500 14 33 (0,14 Euro/Min. aus d. Festnetz, aus den Mobilfunknetzen gelten die Tarife der jeweiligen Anbieter), im Internet unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/link426041A.html oder über den Versandservice der Verbraucherzentralen, Adersstr. 78, 40215 Düsseldorf.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Verbraucherzentrale in Göttingen
Beratungsstelle Göttingen
Papendiek 24 - 26, 1. Etage
37073 Göttingen
Tel.: Anmeldung für angebotene Spezialberatungen über Tel. 0511/91196-0 oder direkt in der Beratungsstelle

Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten:
Tag Zeiten
Mo: 10.00 - 18.00 Uhr
Di: 10.00 - 14.00 Uhr
Mi: nach Terminvereinbarung
Do: 10.00 - 18.00 Uhr
Fr: nach Terminvereinbarung



-----------------------------
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Herrenstr. 14, 30159 Hannover

Terminabsprachen unter: Tel:0511-91196-0 oder Fax:0511-91196-33
Bestelltelefon: 0180 5 00 14 33 (Mo - Fr 9 - 16 Uhr, 0,14 € pro Minute aus dem Festnetz)
Nutzen sie unsere telefonische Beratung für 1,50 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz (aus den Mobilfunknetzen gelten die Tarife der jeweiligen Anbieter!)zu folgenden Themen und Zeiten:
09001 79 79-02: Reklamationen/Verbraucherrecht Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-03: Versicherungen Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-04: Banken/Baufinanzierung Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-05: Lebensmittel Mo 10 - 16 Uhr
09001 79 79-06: Telekommunikation Di + Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-07: Gesetzliche/Private Krankenversicherung Mo 10 - 12 Uhr
09001 79 79-09: Bau-/Energieberatung: Mo - Do 10 - 18 Uhr

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Hannover

26.04.2008 Expertentreffen

Hannover

29.04.2008 Genrübe

Alltag

27.04.2008 Sozialrecht

Alltag

03.05.2008 1 Mai

Freizeit

25.04.2008 Stadtbibliotheksangebote

Freizeit

10.05.2008 Stadtsport

Wirtschaft, berichten

29.04.2008 Stadtradio Göttingen

Wirtschaft, berichten

29.04.2008 Stadtplanung

anregen, Verbraucherschutz

24.04.2008 Sozialrecht

anregen

29.04.2008 Termine - St. Anna-Kapelle

Verbraucherschutz

13.05.2008 Smoothies

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Stadtradio Göttingen
Dr. Ulrich Kurzer neuer Geschäftsführer

29.04.2008 Das Stadtradio hat wieder einen neuen Geschäftsführer. Der freie Journalist Dr. Ulrich Kurzer übernimmt ab 1. Mai das Amt. Die Meldung enthält eine kurze Auflistung zu den Webaktivitäten des neuen Geschäftsführers.

Sozialrecht
Fortbildungen für Hartz IV

27.04.2008 Der Fachreferent Harald Thome für Sozialrecht bietet verschiedenen Fortbildungen zum Thema Sozialrecht an. Beispielsweise wird in einer Fortbildung mit dem Titel "Aufrechnung, Einbehaltung, Rückfordern im SGB II" u.a. systematisch aufgearbeitet, welche Regelleistungskürzungen gesetzlich zulässig sind und welche nicht. Weiterhin weißt Herr Thome darauf hin, dass auf seiner Website der neue Gesetzestext zum Wohngeld wie auch neue Weisungen der Bundesagentur für Arbeit zu finden ist.

Internetgedichte
Gentechnik in Gedichten

27.04.2008 Bei Padina's Neuvorschläge wurde diesmal mit dem Suchbegriff "Gentechnik" nach Gedichten gesucht. Bedenkenswert ist der Vortrag von Linus Geisler, der mit einem Gedicht zur Genanalyse endet. Etwas exotische ist das "Gedicht", was extra für Suchmaschinenroboter geschrieben wurde.

Termine - Entscheidermesse
16+17 Mai - Regionales Wirtschaftstreffen in der Lokhalle

28.04.2008 Die Entscheidermesse will als regionale Messe die Kontakte der verschiedenen Unternehmen aus der Region verbessern. Die Messe richtete sich an Unternehmer, Existenzgründer, Geschäftsführer und leitende Angestellte in Unternehmen. Über hundert Unternehmen beteiligen sich an der Messe, wobei viele schon im Letzten Jahr dabei waren. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Göttingen und des Landkreises Göttingen unterstützen die Messe, weil dadurch die Wirtschaftskraft für Sudniedersachsen verstärkt wird - aber auch für Nordhessen und Nordthüringen..

Expertentreffen
Regionale Kulturförderung - Top oder Flop?

26.04.2008 Fünfzig Kulturexperten trafen sich zur Diskussion über die regionale Kulturförderung in der Musa. Erst vier von fünfzehn Landschaftspflegeverbänden haben in den letzten drei Jahren Kriterien für Fördermittelvergabe erarbeitet. Einen Fachbeirat haben noch weniger Landschaftsverbände eingerichtet, um in Niedersachsen insgesamt 1,5M€ jährlich zu vergeben. Das Kultusministerium fordert indirekt zur Arbeit auf, indem er noch von viel Arbeit sprach. Zur Diskussionsveranstaltung eingeladen hatte die Landesarbeitgemeinschaft Kultur, die früher die Vergabe der Kulturförderung organisiert hat.
[Anmerkung: Die Pressemeldung ist eine gute Quelle von Begriffen fürs Bullshit-Bingo. Dr. Dieter Porth]

Gebührenberechnung
Feuerwehrgebühren zu teuer kalkuliert

14.04.2008 Die Entsorgung von Ölverschmutzungen ist im Gegensatz zu Brandeinsätzen und Einsätzen zur Menschenrettung gebührenpflichtig. In die Gebühren fließen unter anderem die Vorhaltekosten wie Abschreibung der Fahrzeuge oder allgemeine Reparaturen ein. Bisher wurden die Kosten durch die jährlichen Einsatzzeiten dividiert. Das Verwaltungsgericht Göttingen entschied in mehreren Verfahren, dass für die Berechung des Stundensatzes die Vorhaltekosten durch die Jahresstunden 8766 (=365,25*24) zu teilen sind. Die Berufung gegen die Urteile ist möglich.

Neuere Nachricht

Schnappschuss
Rabensichere Mülltonnen für den Cheltenhampark?

29.04.2008 Der Rasen ist rechtzeitig zu Beginn der Händelfestspiele frisch gemäht. Und um die Mülltonnen herum fliegt der Müll herum. Wer war es. Eine Passantin meint, dass die Raben oder andere Tiere dafür verantwortlich sind. Braucht der Cheltenhampark Raben-sichere Mülltonnen?

Bürgerentscheide
Mehr kommunale Demokratie wagen

29.04.2008 Die Landtagsfraktion der Grünen startet eine Initiative zur Änderung der Kommunalverfassung. Bei Bürgerentscheiden sollen die Bürger auch Einfluss auf die Bauleitplanungen nehmen können. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der grünen, sieht in mehr direkter Demokratie eine "Vitaminkur für mehr lebendige demokratische Kultur."

Klassik
Händelfestspiele im Mai mit rund sechzig Veranstaltungen

29.04.2008 Am Dienstag fand im Deutschen Theater eine Pressekonferenz zu den Händelfestspielen statt. Die Händelfestspiele umfassen in diesem Jahr rund sechzig Veranstaltungen und ein Highlight ist die Oper Orlando im Deutschen Theater am 2,4,6,8 und 10. Mai. In der Pressemitteilung weist die Händelgesellschaft darauf hin, dass für Schüler insgesamt 500 Freikarten zur Verfügung stehen. Jeweils zwei Karten Pro Schüler können beim Tourist-Info abgeholt werden.

Genrübe
Wenzel fordert Dialog über Grüne Gentechnik

29.04.2008 Die KWS hat auf ihrem Versuchsfeld einen Bereich abgegrenzt und mit der Aussaat der gentechnisch veränderten Rüben begonnen. Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, hat für das Vorgehen der KWS kein Verständnis und fordert die KWS zum gesellschaftlichen Dialog auf. Die Grünen schätzen die Akzeptanz der gentechnisch veränderten Organismen als gering ein.

Stadtplanung
Penny Markt für Holtenser Berg

29.04.2008 Die Ratsfraktion der FDP wünscht sich eine Wiederöffnung eines Einkaufzentrums auf dem Holtenser Berg. Dazu muss das Einzugsgebiet für den Laden auch Holtensen umfassen. Mit dem Beginn des Verfahrens zur Öffnung der Straße "Unterm Hagen" wird der Wunsch aus Sicht der FDP Stück für Stück Realität. Der Ausbau des Fußweges mit Kosten in Höhen von zirka 100k€ hat im derzeitigen Haushalt noch keine Etatstelle.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---