Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Freizeit ~
Alltag ~
Kampagnen ~
Kultur ~
Göttingen ~
⇐ 25.5. – letztes Vorbereitungstreffen. 13.05.2009 Am 7.6. soll auf dem Wochenmarkt die sechste Göttinger Kulturmesse stattfinden. Das letzte Vorbereitungstreffen dazu findet am 25. Mai ab 18:30 im Neuen Rathaus statt. Die Kulturmesse will die Gruppen und vereinen von und für Ausländern und Migranten vorzustellen. Sie ist geprägt durch ein abwechslungsreiches Programm der verschiedenen Gruppen. [Werden Russlanddeutsche und Osteuropäer (unbewusst) ausgegrenzt? Dr. Dieter Porth.]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die aufgeführten Vereine betreffen insbesondere den orientalischen und asiatischen Kulturkreis – also Kulturkreise mit einer hohen islamischen Affinität. Eine große Minderheit mit Migrationserfahrungen sind in Göttingen sicher die Russland-Deutschen sowie die Osteuropäer. Es fällt auf, dass diese Bevölkerungsgruppe nicht mit Initiativen in der Liste vertreten sind. Über die Ursachen für die Nicht-Einbeziehung kann und soll an dieser Stelle nichts gesagt werden. Die Redaktion hat hier einen blinden Fleck und ist einfach nicht über die Organisationen für Osteuropäer und Spätaussiedler in Göttingen informiert.
Dr. Dieter Porth
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
Die Stadt meldet - 6. Göttinger Kulturenmesse am 7. Juni auf dem Wochenmarkt
Am 7. Juni findet in Göttingen zum sechsten Male die Göttinger Kulturenmesse auf dem Wochenmarkt statt. Gemeinsam haben der Integrationsrat und zahlreiche Vereine und Initiativen aus Göttingen ein reichhaltiges und vielfältiges Programm gestaltet. An über 25 Informationsständen kann sich die Göttinger Bevölkerung über die unterschiedlichen Projekte, Arbeit und Aktivitäten der verschiedenen Zuwanderergruppen, Menschenrechtsorganisationen, Beratungseinrichtungen, Sportvereine und politischen Gruppen informieren, Kulinarische Spezialitäten genießen und ein umfangreiches kulturelles Programm verfolgen.
Neben speziellen Angeboten für Kinder bieten die Göttinger Gruppen ein buntes kulturelles Programm: indonesische Tänze, koreanischer Fächertanz, griechische und türkische Musik und Folklore, Theater und persische Musik. Die African Culture Group des KAZ mit afrikanischen Trommeln und Tanz mit der Gruppe Blessed + Irie-Musik, Hip Hop des Roma Centers und am Abend Reggae mit The Hippocritz.
Eröffnet wird die Veranstaltung um 14. Uhr vom Oberbürgermeister der Stadt Göttingen, Wolfgang Meyer und dem Vorsitzenden des Integrationsrates, Mehmet Tugcu.
Noch besteht die Möglichkeit sich an der Kulturenmesse mit Informationsständen, Aktionen oder kulturellen Beiträgen zu beteiligen. Interessierte wenden sich bitte an die Geschäftsstelle des Integrationsrates. Ein letztes Vorbereitungstreffen findet am 25. Mai um 18.30 Uhr in Raum 126 des Neuen Rathauses statt.
Die Veranstaltung wird bisher u.a. von folgenden Initiativen organisiert:
Integrationsrat Göttingen, KAZ e.V., AWO-MEB, Anatolisches Kulturzentrum, Cameroon Culturel Union Göttingen e.V., Bahai-Gemeinde Göttingen, Chinesischer Studentenverein, Chinesischer Kulturverein, Democrats Abroad, Gesellschaft für bedrohte Völker, Griechische Gemeinde Göttingen e.V.,IAF e.V. - Verband binationaler Familien und Partnerschaften, Internationale Gärten, Internationale Linke Liste, Iran-Solidaritätsverein e.V., Medizinische Flüchtlingshilfe, Migrationszentrum Göttingen, Rayuela, Sierra Leone Union Göttingen e.V., Sparta Göttingen e.V., SV Inter Roj, Türkische Frauengruppe, Verein für Kultur- und nachhaltige Entwicklung, Vereinigung indonesischer Studenten, Volkshochschule Göttingen, Zukunftswerkstatt.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 13.05.2009
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Gelbe-Säcke-Berge Termine beachten – Vermeiden von Schandflecken 14.05.2009 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe weisen darauf hin, dass die Gelben Säcke nicht zu früh und nicht zu spät herausgestellt werden sollen. Solche wilden Müllhalden sind ein Schandfleck für Göttingen.
Verkehrsführung 18.5. – Reinhäuser Landstraße / Holtensen 14.05.2009 Ab Montag den 18. Mai bis zum 28. Juni muss der Autofahrer wieder mit Umleitungen auf der Reinhäuser Landstraße rechnen. Wegen Asphaltierungsarbeiten im Umfeld der Hermann-Kolbe-Straße / Holtenser Landstraße kommt es in der Zeit vom 18-20. Mai zu geänderten Verkehrsführungen. Auch die Buslinie 7 hat während der Zeit eine geänderte Linienführung.
Vernissage 17.5. – Kunst aus Göttinger Grundschulen 13.05.2009 Am 17. Mai wird um 11 Uhr im städtischen Museum die Sonderaustellung "Kinder!Kunst!" feierlich eröffnet. Es werden Werke gezeigt, die Kinder im Rahmen des Grundschul-Kunstunterrichts geschaffen haben. Die Konzeption für die Ausstellung haben Ethnologie-Studenten von der Universität Göttingen übernommen.
Sendeplan – 2009-05-09 Gespräch mit Wolfgang Hohlbein 14.05.2009 Am vergangenen Samstag den 9.5.2009 stellte der bekannte Fantasy Autor Wolfgang Hohlbein unter anderem sein Projekt mit der Bänd Manowar vor. Ansonsten gab die Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen in der ersten Stunde wieder einen Rückblick auf verschiedene Meldungen aus der Region und präsentierte kurz nach 18:00 den Konzertkalender.
Rückblick 19/09 Konzerte vom 07.Mai bis zum 13.Mai 14.05.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Haushalt Landrat: Konjunkturpaket II kann angepackt werden 13.05.2009 Der Nachtragshaushalt des Landkreises Göttingen ist von der Kommunalaufsicht im niedersächsischen Innenministerium genehmigt worden. Damit können alle Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II sowie alle zusätzlichen Maßnahmen durchgeführt werden. Kritisch wird angemerkt, dass der Landkreis damit über 56 M€ Schulden aufweist. Auch wurde die Erhöhung der Kreisumlage um 1,2%-Punkte auf 50%-Punkte genehmigt.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Radwanderland 17.5. - Aktionstag Leine-Heide-Radweg 14.05.2009 Am 17. Mai feiern entlang des über vierhndert Kilometer langen Radweges voraussichtlich tausende Radler den Leine-Heide-Radwandertag. An diesem Tag wird 14:30Uhr auch das fehlende Teilstück des Leine-Heide-Radweges zwischen Reckershausen und Kirchgandem eingeweiht, und symbolisiert damit das Zusammenwachsen von Deutschland zwanzig Jahre nach dem Mauerfall. [Warum sind keine Bilder dabei? - Wegen schlechter Pressearbeit. Dr. Dieter Porth]
Geschichte 20.5. – Vortrag über geisteskranke Reichsfürsten 15.05.2009 Am 20. Mai hält Prof. Reitemeier um 15 Uhr seine Antrittsvorlesung in der Aula am Wilhelmsplatz. In seiner Vorlesung beschäftigt sich der Wissenschaftler der vergleichenden Geschichte mit der Herrschaft und Legitimation Herzog Wilhelms des Jüngeren. Unter anderem beleuchtet er die Frage, warum der offensichtlich geisteskranke und teilweise regierungsunfähige Fürst nicht abgesetzt wurde.
Suchfahndung [?] Australische Studentin vermisst ihren Teddy 15.05.2009 Eine australische Studentin hat am 8. Mai ihren Teddy verloren und hat sich mit einer verzweifelten Email an die Polizei gewandt. Wer den Teddy auf dem Foto in Göttingen gesehen hat oder Auskunft über seinen Verbleib machen kann, möge sich bitte bei der Göttinger Polizei melden. Auffällig am braunen Teddy sind sein markantes Kleid sowie das fehlende Knopfauge links. [Da das Foto den Teddy vor dem Göttinger Bahnhof zeigt, muss der Studentin ihr Teddy sehr wichtig sein. Dr. Dieter Porth Langzeitmeldung der Redaktion.]
Jagdsteuer FDP: Steuer deckt fast nur Erhebungskosten 15.05.2009 Die FDP Kreistagsfraktion verweist auf den geringen Nutzen der Jagdsteuer für den Etat des Landkreises Göttingen. Weiterhin wird auf die vielfältigen landschaftspflegerischen Maßnahmen hingewiesen, die heutzutage von der Jägern zu leisten ist. Nach der Ansicht der FDP sollte deshalb der Landkreis dem Vorbild vieler Landkreise folgen und die Jagdsteuer abschaffen.
Innovationspreis 2009 [€] Landkreis Göttingen: "Neues Denken. Neues Erfinden" 14.05.2009 "Neues Denken. Neues Erfinden" - unter diesem Motto steht der Innovationspreis 2009 des Landkreises Göttingen. Gesucht werden Ideen von Unternehmen, Startup's, Forschern, etc., die eine Innovation entwickelt haben und diese wirtschaftlich vermarkten bzw. die Vermarktung anstreben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.innovationspreis-goettingen.de.
|
|
|