geändert am 17.02.2010 - Version Nr.: 1. 1368

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ erzählen ~ Politik ~ Musik ~ Alltag ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Sendeplan ~  

Sendeplan – 2009-07-04
Talk über Künstliche Intelligenz

06.07.2009 Göttingen gilt als Exzellenz-Universität, weil sie sich stark mit der Gentechnik beschäftigt. Eine zweite wichtige Querschnittsdisziplin in der modernen Wissenschaft ist die Künstliche Intelligenz, die in Göttingen kaum repräsentiert ist. In der Sendung talkte der Moderator mit Prof. Bibel, um die Zielrichtung und das Potential dieser Disziplin für die verschiedensten Wissenschaften zu verdeutlichen.
[Wenn Göttingen den wissenschaftlichen Anschluss in den nächsten Jahrzehnten nicht verlieren will, dann braucht Göttingen ein Max Planck Institut für Künstliche Intelligenz. Dr. Dieter Porth]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Es gibt zwei Fehler, die zur mangelhafter Forschung führen.
Der erste Fehler ist, dass man die falschen Fragen stellt: Denn wer falsche fragen stellt, erhält nur falsche Antworten. Leider lernen die Studenten heutzutage wegen der Umgestaltung des Studium auf das Bachelor- & Mastersystem nicht mehr so gut das Fragen, so dass mit einem Absinken der Forschungsleistungen zu rechnen ist.
Der zweite Fehler ist die Missachtung der Informationsverarbeitung. In einer Zeit, wo der jährliche Output von wissenschaftlichen Veröffentlichungen in Meter Regalfläche gemessen wird, ist klar, dass die vielfältigen Informationen nicht mehr auf dem klassischen Weg bewältigt werden können. Hier braucht die Wissenschaft intelligente Informationsverarbeitungssysteme. Leider gibt es in Deutschland kaum Forschungen darüber, wie man die Informationssysteme intelligent programmiert und händelt. Wenn Göttingen nicht die Führerschaft in der Forschung verlieren will, dann braucht sie ein Max Planck Institut für Künstliche Intelligenz, welche nach intelligenten Algorithmen für die Informationsverarbeitung forscht.
Angesichts der aktuellen Tendenzen ist der Hochschulstandort Göttingen auf dem besten Weg in die Mittelmäßigkeit, weil derzeit beide Fehler gemacht werden. Der eine Fehler (Studienreform) passiert überall in Europa, so dass dieser Fehler insgesamt zur Senkung des Forschungsniveaus führen wird. Die Missachtung der Informationsverarbeitung ist aber ein viel schlimmeres Problem, weil hier derzeit die Vereinigten Staaten und Japan ihren Vorsprung weiter ausbauen. Auch in China und insbesondere in Indien wächst eine starke Forschungskonkurrenz heran.
Dr. Dieter Porth

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de [ Homepage ] (- Redakteur Dr. Dieter Porth)
 

Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 04.07.09

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
17:00 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik Die CD ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachtrack und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
17:01 Moderation Anmoderation - Hinweis auf dei Verantwortung
17:06 Musik von CD Toeppel Butera von dem Silberling (CD) "Was du Tust" mit dem Lied [3. der Eisenpfeifer (04:11)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik Frisch, fröhlich frech und frei. Die Songs verbreiten fröhlichen Sarkasmus und machen Lust auf mehr.
Randbemerkung Der Link zur Website des Musikers ist nur im Innern des CD-Covers zu finden.
17:09 Moderation Hinweis auf die Struktur der Sendung
1. Meldungen aus der Region
2. Konzertkalender
3. Talk mit Prof. W. Bibel über Künstliche Intelligenz
17:12 Musik von CD Distemper von dem Silberling (CD) "The World Is Yours" mit dem Lied [6. maybe it was a dream (03:53)
Hörproben bei Myspace
Label, Proktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik Die Markante Stimme das Sängers prägt die druckvolle Ska-Musik aus Russland. Musikalisch hat die Band etwas zu sagen, denn so amanche Lied geht über fünf Minuten znd hebt sich erfrischend von den sonst kurzen Song in der Szene ab.
17:16 Meldungen - Hinweis zum Schlagwortverzeichnis der Website
- Thema: Förderprogramme
- 100k€ für Halbfamilien-Projekte in Grone und Weststadt
- 3,2M€ für kleine und mittelständische Unternehmen
17:24 Musik von CD Unheilig von dem Silberling (CD) "Puppenspiel" mit dem Lied [1. Vorhang auf (02:02)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 10.07.2009, 1130 Uhr Wo? Flugplatz Ballenstedt ,Asmusstedt 13 ,D-06493 Ballenstedt
Kurzkritik Düster-Deutschrock im popigen Gewand. Der Hardrock wirkt durch die elektronischen Einspielungen spannend.
Randbemerkung Das Eintippen von Tracklisten ist echt nervig und spricht nicht gerade für Qualität. Für eine Promo-Version ist diese zusätzliche Arbeit eher nervig..
17:27 Meldungen - 10 Juli
- 10.7. Zäuberflöte / 20.8. Genova & Dimitrov ,/ 11.9. ….
- 10.7. – Fest van Cleef
- 9-11.7. – Metal und Rock Open Air in Ballenstedt
17:34 Musik von CD Tetrafuck von dem Silberling (CD) "The first Fuck" mit dem Lied [5. Leaders (3:16)
Hörproben bei Myspace
Label, Proktion, etc:
17:37 Meldungen - Soziales
- bis 15. Juli – Zwei Projekte bewerben sich um 2 k€
- geplanter Aufbau einer Mailing-Liste
- 7.7. - Kosten der Unterkunft / mehr Transparenz
- Erweiterte Leistungen ab 1. Juli 2009
- Linke: SPD nicht Gönner der Armen
17:45 Musik von CD die Schröders von dem Silberling (CD) "Endlich 18" mit dem Lied [5. Modimi (03:15)
Hörproben bei Myspace
Label, Proktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 09.07.2009, 1600 Uhr Wo? Flugplatz Ballenstedt ,Asmusstedt 13 ,D-06493 Ballenstedt
Kurzkritik Die Schröders machen Rock-Pop mit deutschen Texten. So manches Stück hat auch einen kleinen Spritzer Punk. In den Texten findet sich oft eine eher rüpelhafte Sprache.
Randbemerkung Der offizielle Veröffentlichungstermin ist der 22.2.2008. Die eigentliche Band-Website ist die Myspace-Site.
--- Ärgerlich ist, dass die Tracklist von Hand eingetippt werden musste.
17:47 Meldungen - Verschiedenes
- Eine Studie über das gängige Bewerberverhalten
- Computer analysiert Gedichte (besser als Schüler?)
- 12 * 30 Euro in 45 Minuten
- Plötzlicher Kindstod wegen Honig auf Brustwarzen
17:58 Musik von CD Gisbert zu Knyphausen von dem Silberling (CD) "Gisbert zu Knyphausen (für Werbung)" mit dem Lied [4. Der Blick in Deinen Augen (03:39)
Hörproben bei Myspace
Label, Proktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 10.07.2009, 1600 Uhr Wo? Waldbühne Northeim Am Gesundbrunnen 37154 Northeim
Kurzkritik In den Texten wird nach einem Sinn und Freude im Leben gesucht. Die Popsongs sind dabei sinnlich bis nachdenklich arrangiert.
18:02 Kommentar Konzertkalender
18:37 Musik von CD separated minds von dem Silberling (CD) "Under Seal" mit dem Lied [3. Final Call (03:05)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 10.07.2009, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik Die Stimme bestimmt den Gitarrenlstigen balladen-orientierten Rock. Die Arrangements wechseln stark zwischen powervollen Refrains & Bridges und meldodiösen Gesangparts.
Randbemerkung Die CD ist eine Vorabversion der neuen EP. Releasestart ist der 10. Juli 2009. Die Aufmachung kann sich also noch ändern.
--- Die Website lässt sich aus der angegeben Emailadresse ableiten.
18:40 Moderation Zwischenmoderation
18:43 MP3-Zusendung Arch Enemy mit dem zugemailten Lied "I will live again". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 11.07.2009, 1130 Uhr Wo? Flugplatz Ballenstedt ,Asmusstedt 13 ,D-06493 Ballenstedt
18:47 Moderation Kurze Zwischenmoderation
18:48 Musik von CD SuidAkrA von dem Silberling (CD) "Crògacht" mit dem Lied [5. Feats Of War (02:47)
Hörproben bei Myspace
Label, Proktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 11.07.2009, 1130 Uhr Wo? Flugplatz Ballenstedt ,Asmusstedt 13 ,D-06493 Ballenstedt
Kurzkritik Metall mit düsteren Passagen wird interpretiert im heroischen Stil des Mittelalters. Chorgesänge wechseln sich mit harten Gitarren und Schreigesängen ab.
Randbemerkung Das Eintippen der Tracks war nervig.
18:51 Reden M Kurze Zwischenmoderation
18:49 Musik von CD exit inside von dem Silberling (CD) "Why Don't You Scream" mit dem Lied [2. Exit Inside Why Ainxxx-xxxt You Screaminxxx-xxx? (02:48)
Hörproben bei Myspace (Site-1, Site-2, Site-3, Site-4)
Randbemerkung Die CD kommt am 10. Oktober 2008 heraus.
18:52 Moderation Kurze Zwischenmoderation
18:53 Musik von CD Henrik Freischlader Band von dem Silberling (CD) "get closer" mit dem Lied [1. Someone Like Me (4:41)
Hörproben bei Myspace
Label, Proktion, etc:
18:55 Moderation Kurze Zwischenmoderation
18:56 MP3-Zusendung The Kilians mit dem zugemailten Lied "Said Done". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 10.07.2009, 1600 Uhr Wo? Waldbühne Northeim Am Gesundbrunnen 37154 Northeim
19:00 Talk Geschichte der Erforschung der Künstlichen Intelligenz
Darstellung von verschiedenen Entwicklung
19:28 Musik von CD the petards von dem Silberling (CD) "Promotion-Sampler für den Radio-Airplay" mit dem Lied [9. On the Road with my Bag (03:34)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik Sommer, Sonne und unbeschwerte Ferienstimmung. Diese drei Schlagworte beschreiben die typische Stimmung der Musik.
19:32 Talk Anwendungsbeispiele DARPA
Buchtipp:
"Sind wir so schlau wie wir denken? - Der Wettstreit zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz" von Bas Haring
"Lehren vom Leben" von Wolfgang Bibel.
Danksagung
Abmoderation
19:59 MP3-Zusendung Drei KaRaT mit dem zugemailten Lied "sozusagen egal". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 11.07.2009, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt


Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

02.07.2009 SozialCard

Göttingen

06.07.2009 Bücherbote

Göttinger Land

03.07.2009 Massenabschiebung

Göttinger Land

03.07.2009 Bildungspolitik

Northeimer Land

02.07.2009 Kunstgenuss

Northeimer Land

08.07.2009 Brückenbau

Alltag, Politik

01.07.2009 Lyrik

Alltag

06.07.2009 Bücherbote

Politik

03.07.2009 Bildungspolitik

Musik

02.07.2009 Schleichwerbung

Musik

06.07.2009 Event - Cornpickers

erzählen

05.07.2009 Denkmanipulation

erzählen

06.07.2009 Märchen

aufzählen

05.07.2009 Internetgedichte

aufzählen

03.07.2009 Termine - Cafe Kreuzberg-On Tour

Sendeplan

01.07.2009 Sendeplan – 2009-06-27

Sendeplan

18.07.2009 Sendeplan – 2009-07-11

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Querverweise

Internetgedichte
Lyrik über den Schein im Alltag

05.07.2009 Unter den aktuellen Neuvorschlägen für Padina's Hitliste zeitgenössischer Internetgedichte finden sich auch einige Gedichte, die sich mit der maskenhaften Mitwelt auseinandersetzen. Interessant ist zu, Beispiel das Gedicht "alltäglich", das die Wegguckmentalität kritisiert. Aber auch ein SMS-Gedicht, also ein Gedicht mit weniger als 160 Zeichen, findet sich unter den Neuvorschlägen für die Hitliste.

Lyrik
Sonderausgabe für die Freiheit im Iran

01.07.2009 Der Skorpion gibt in der aktuellen Sonderausgabe der Autorin Shahla Aghapour eine Plattform.
[Ich persönlich halte die aktuellen Meldungen zum Iran für eine Propaganda-Aktion der Geheimdienste. Dr. Dieter Porth]

Denkmanipulation
FS-X–14 – Drogen können Beeinflussbarkeit verstärken

05.07.2009 In diesem Teil des Fortsetzungssachbuches zur mentalen Versklavung von Menschen wird auf die Wirkung von Drogen eingegangen. Verschiedene Drogen werden erwähnt, die die Suggestibilität von Menschen erhöhen, so dass ihnen besser auch posthypnotische Befehle eingepflanzt werden können. Unter anderem geht der Autor detailliert auf LSD ein und beschreibt, dass diese Droge wegen seiner unvorhersehbaren Wirkungen ungeeignet ist.

SozialCard
Linke: SPD nicht Gönner der Armen

02.07.2009 Die Göttinger Linke kritisiert, dass sich jetzt die Göttinger SPD gönnerhaft bei der Sozialcard gibt. In früheren Jahren hätten SPD und Verwaltung immer wieder die Sozialcard verschleppt. Auch in der aktuellen Form bezeichnet die Göttinger Linke die Sozialcard als Mogelpackung - angesichts der halben Million Euro, die eine Woche vor der Haushaltssperre für das Projekt Südspange freigegeben wurden.

Massenabschiebung
Grüne fordern Abschiebestopp

03.07.2009 Die Landtagsfraktion der Grünen fordert einen Abschiebestopp für eine Göttinger Roma-Familie aus dem Kosovo. In der Region muss die Familie mit Diskriminierung rechnen. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen rechnet wegen neuer Vereinbarungen mit dem Kosovo und Syrien mit einer Abschiebewelle im Sommer.

Stadtradiotipps 6.7. - 10.7.
Tomte & Element Of Crime Dienstag in der HörBar

02.07.2009 Trotz Sommerlochs wartet das Stadtradio in der kommenden Woche mit vielen verschiedenen Themen auf. Es wird am Mittwoch über die Sozialausschusssitzung vom Dienstag berichtet werden Auch wird am Mittwoch der neue Spielplan vom ThOP vorgestellt. Schon am Dienstag am 10:05 werden unter anderem Musiker von der Band Tomte und Element of Crime im Studio zu Gast sein und einen Ausblick auf das Open Air Konzert auf der Northeimer Waldbühne geben.

Neuere Nachricht

Vortrag
15.7. - Zeitzeuge berichtet vom Apollo 11 - Mission

06.07.2009 Am 15.7. Juli ab 19:30 berichtet der Zeitzeuge Prof. Dr. Dipl.-Ing. Jesco von Puttkamer über das Apollo-Programm der NASA und über die damaligen Zeit der Mondlandung. Der Vortrag ist einer von sechs Vorträgen in Deutschland und hat die Mondlandung vor 40 Jahren (20. Juli) zum Anlass. Der Vortrag kam auf Initiative vom Förderkreis Planetarium Göttingen e.V. zustande. Am 7. + 8. Juli ist eine Dokumentation über den Wissenschaftler im ZDF zu sehen.

Bildungspolitik
Julis: mehr Personal für kleinere Klassen

03.07.2009 Die Jungen Liberalen begrüßen ausdrücklich die Investition von 4,75 M€ durch Stadt und Landkreis Göttingen in die Renovierung der Schulen. Gleichzeitig fordern sie aber auch von dem CDU-FDP-regierten Land Niedersachsen mehr Personal, damit der Unterrichtsausfall reduziert und die Klassen verkleinert werden können. Nur mit idealen Bedingungen kann die Qualität der Schulbildung verbessert werden.

Märchen
Was ist Chemie?

06.07.2009 Das Lehrmärchen umschreibt die Frage, in welchen Kategorien die Chemiker ihre Reaktionen betrachten. Neben den Formeln spielen natürlich auch die stofflichen Reaktionsbedingungen eine Rolle. Aber auch die mechanistische Zusammenführung von reaktiven Stoffen bis zum Reaktionsort spielt eine Rolle. Am Ende des Märchens findet sich eine Mind-Map, die alle wesentlichen Faktoren für die Beschreibung & Durchführung einer chemischen Reaktion aufzählt und ordnet.
[Forschen und Ordnen – beides gehört zu Wissenschaft. Welche Wertschätzung genießt heute noch das Ordnen? Dr. Dieter Porth.]

Saathoffplatz
TÜV-Zertifikat für Senioren-Zentrum

06.07.2009 Das Senioren-Zentrum am Saathoffplatz (heute Ingeborg Nahnsen-Platz) hat vom TÜV Nord ein Zertifikat im Bereich der Altenbetreuung erhalten. Mit der Übergabe des Zertifikats am 9. Juli um 14 Uhr beginnt dann auch das Sommerfest des Hauses. Das Zentrum wird vom Bundesgesundheitsministerium subventioniert und bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement.

Bücherbote
Stadtbibliothek sucht Ehrenamtliche

06.07.2009 Die Stadt Göttingen meldet, dass die Stadtbibliothek ehrenamtliche Bücherboten sucht. Der Hinweis auf die Kinderbibliothek deutet darauf an, dass die Ehrenamtlichen den Bücherkisten-Bringdienst für Grundschulen und Kindergärten gewährleisten sollen.

Robotik
Roboter-Käfer läuft dank Chaos-Netzwerk flexibel

16.02.2010 Wissenschaftler der Universität Göttingen, des Bernstein Zentrum für Computational Neuroscience und des Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation haben einen Käfer-Roboter entwickelt, der verschiedenen Gangarten mit Hilfe eines einzigen kleinen Steuerungsnetzwerkes ausführen kann. Der Roboter erlernt die verschiedenen Gangarten selbstständig mit Hilfe des "Chaos Control" in seiner Steuerungseinheit. [Die englische Pressemeldung wurde mit Unterstützung der Übersetzungsfunktion von google ins Deutsche übertragen.]
[Der Unterschied zwischen Forschung und Alltag zeigt zum Beispiel an dem fehlerhaft programmierten RSS-Pressefeed der Universität Göttingen. Die Uni ist aber nicht allein, wie der fehlerhafte RSS-Feed der Bertelsmann-Stiftung zeigt. Mal sehen, wie lange eine Fehlerkorrektur dauert? Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---