Rechtsbewußtsein Nier: Regierung muss die Rechte des Bundestages achten 31.07.2009 Gerd Nier, der Bundestagskandidat der Linken, verweist auf verschiedene Urteile des Bundesverfassungsgerichts, in welchem das Gericht dem Parlament mehr Rechts zuspricht. Weiterhin kritisiert Nier die Bundestagsfraktionen der großen Volksparteien, die immer mehr zu Abnickern der regierungspolitik mutierten. [Macht korrumpiert, aber das kennt man auch aus Korruptistan. Dr. Dieter Porth]
Sponsor Göttinger Linke: Kein Sex-Sponsor 29.07.2009 Die Ratsfraktion der Göttinger Linken kritisiert, dass der RSV ein Göttinger Bordell als Sponsor an Bord geholt haben soll. Die Ratsfraktion sieht damit die Grenzen des guten Geschmacks überschritten und fordert eine Sperrung der Gelder von anderen Sponsoren solange, bis der Vertrag mit dem Flatrate-Freudenhaus gekündigt ist.
Rückblick 30/09 Konzerte vom 23.Juli bis zum 29.Juli 30.07.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Termine - Nörgelbuff 13.8. - Krebszucht auf Amrum & Ease Back , … 29.07.2009 Auch im August sind im Nörgelbuff wieder einige Konzerte angesagt. Insbesondere die Freunde des Jazzes werden auf ihre Kosten kommen, wenn Ease Back, Krebszucht auf Amrum odas am 16.8. das "urban bass project" zu hören ist. Ansonsten finden die regelmäßigen Konzerte von der NB-Houseband bzw. von Querbeat jeweils am Montag im Nörgelbuff statt Auf die Beteiligung am Indoor-Altstadtfest am 29.8. sei erwähnt.
Termine - Musa 3.8. - Desorden Público, 11.8. Berimbrown, 29.8. - Weststadtfest 29.07.2009 Trotz Sommer ist im August in der Musa e.V. Konzertmäßig viel los. Am 3.8. kommen Desorden Público mit südamerikanischen Klängen nach Göttingen. Am 11.8 geht’s weiter mit Berimbrown, die Reaggae und Samba und mehr präsentieren werden. der August endet für die Musa in Zusammenarbeit mit der Weststadtkonferenz erst am 29. August mit dem Weststadtfestival, bei welchen unter anderem verschiedene Göttinger Bänds zu hören sind. [Hallo, kennt einer die Lärmenden Luder? Die mögen mir doch bitte ein paar Soundproben ihres Schaffens für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio zur Verfügung stellen. Dr. Dieter Porth. 07.09.2009Promo-CD von den Lärmenden Ludern erhalten. Dr. Dieter Porth]
Umfrage Abiturienten spielen häufiger Computerspiele als Hauptschüler 29.07.2009 Im Rahmen einer Telefonumfrage im Auftrag der Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., wurde herausgefunden, dass fast 30% aller Bürger über 14 Jahren am Computer spielen. In der Pressemeldung wird auch ein Bildungsgefälle festgestellt, wenn es heißt: "Fast jeder dritte Abiturient spielt am Rechner, an der Konsole oder mit dem Handy – bei Hauptschulabgängern hingegen nur jeder fünfte." [Laut der PISA-Studie bestimmt der soziale Status, das Familieneinkommen und nicht die Intelligenz stark den Bildungsgang in Deutschland. Die Studie bestätigt also das Ergebnis der PISA, wonach in den Familien der Hauptschüler die Kohle nicht für Bildungsmaterialien sondern auch für die Computerspiele fehlt. – in dem Kommentar geht natürlich die Annahme ein, dass das Spielen von Computerspielen meist mindere Intelligenzleistungen erfordert. Dr. Dieter Porth]
|