geändert am 13.06.2008 - Version Nr.: 1. 943

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ werben ~ Werbung ~ Wirtschaft ~ Alltag ~ irgendwo ~  

Goldmedaille [€]
Wenn es um die Wurst geht, ...

04.06.2008 Die Landfleischerei Carsten Neumeier wurde im Jahre 2008 von der CMA mit Testat und Goldmedaille für ihre Wurst Walburger Ahle Wurscht ausgezeichnet.
[Bemerkung: Der Titel ist sehr zweideutig gemeint, ... Dr. Dieter Porth]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Landfleischerei Carsten Neumeier [ Homepage ] (- Carsten Neumeier)
 

Fleischerhandwerk ausgezeichnet: - CMA-Testat 2008

Ausgezeichnete Firma:
Landfleischerei Carsten Neumeier
Rommeröder Str. 7
37235 Walburg
www.ahle-wurscht.de

Art der Auszeichnung(en):
Bonn, im Mai 2008. Rund 1400 Würste, Schinken, Pasteten und andere herzhafte Genüsse waren auf dem Prüfstand - jetzt stehen die prämierten Produkte fest: Am 26. Mai zeichnet die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH gemeinsam mit dem DFV Deutscher Fleischer-Verband e.V. wieder Erzeugnisse aus dem Fleischerhandwerk aus. Im festlichen Kaisersaal in Erfurt überreicht
Dr. Andrea Lambeck, Leiterin Grundlagen-Management der CMA, gemeinsam
mit Fernsehkoch Andreas C. Studer sowie Michael Durst, Präsidialmitglied des DFV,
die Urkunden zum CMA-Testat an Vertreter der prämierten Fleischer-Fachgeschäfte. 402 Betriebe werden in diesem Jahr bundesweit ausgezeichnet.
Mit dabei:
Landfleischerei Carsten Neumeier
Rommeröder Str. 7
37235 Walburg
www.ahle-wurscht.de
Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © Landfleischerei Neumeier bekommt das Testat mit der Goldmedaille in Erfurt überreicht
Landfleischerei Neumeier bekommt das Testat mit der Goldmedaille in Erfurt überreicht


Testat-Prädikat mit Gold-Medaille 2008 für
Walburger Ahle Wurscht, mit Naturgewürzen, warmbereitet auf Lehmkammer gereift, luftgetrocknet oder unter Buchenholz geräuchert

Testat-Prädikat mit Gold-Medaille
34 Betriebe mit 51 Produkten erhalten 2008 die seltene Urkunde Testat-Prädikat mit Gold-Medaille "Handwerkliche Meisterqualität". Diese Auszeichnung wird für Produkte mit Zusatzkriterium verliehen, die ein Jahr lang bei den Qualitätsprüfungen des CMA-Testats mit der Höchstpunktzahl 5,0 abgeschnitten haben. Mit ihren individuellen Produkten haben die Betriebe ihr kreatives Engagement unter Beweis gestellt.
Das CMA-Testat mit dem Hinweis "Handwerkliche Meister-Qualität" bietet eine zuverlässige Orientierungshilfe beim Einkauf im Fleischer-Fachgeschäft. Seit 2004 werden damit besonders hochwertige Produkte prämiert. Das CMA-Testat bürgt für neutrale Kontrollen und für die Individualität, die das Handwerk auszeichnet. Der Handwerksbetrieb kann nicht nur die Qualität seiner Produkte prüfen lassen, sondern sich auch seine Spezialitäten - eine besondere Rezeptur oder ein eigenes Herstellungsverfahren - testieren lassen.

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo, Alltag

04.06.2008 Fackellauf

irgendwo

05.06.2008 CD - MMO

Alltag

06.06.2008 Sorgenhilfe

Wirtschaft

03.06.2008 Branchenbuch

Wirtschaft

06.06.2008 Ratgeber

Werbung

14.05.2008 Entscheidermesse

Werbung

13.06.2008 Kunstdrucke

werben

04.06.2008 Ausstellung

werben

05.06.2008 Event - Deutsches Theater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere NAchricht

Fackellauf
11.6. Fackel kommt nach Göttingen

04.06.2008 Amnesty International hat die Kampagne "Gold für Menschenrechte" in Leben gerufen. Dabei wurde einen Fackellauf quer durch Deutschland organisiert. Am Mittwoch den 11.6. trifft um 16:00 beim Gänseliesel ein.

Bahnstrecken
Wird Northeim zum Bummelzugbahnhof?

04.06.2008 Die Deutsche Bahn AG überlegt ab Dezember 2009 die Intercity-Züge (IC) nur noch auf der Schellstrecke fahren lassen. Die Bahnhöfe Northeim, Kreiensen, Alfeld und Elze wären zukünftig nur noch mit dem Metronom zu erreichen. ProBahn rät den betroffenen Kommunen, insbesondere Northeim und Kreiensen, stärker ihre Ostwestverbindungen zu betonen. ProBahn plädiert für die Entwicklung eines Gesamtkonzepts, an welchem die kommunalen Spitzenverbände mitarbeiten sollten.

Ausstellung
Stadt zitiert Meldung von Galerie Ahlers

04.06.2008 Die Galerie Ahlers zeigt vom 21. Juni bis zum 2. August Werke des Berliner Künstlers Walter Eisler.
[Anmerkung: Wie schaffte es die Galerie Ahlers auf die Seiten der Stadt Göttingen? Dr. Dieter Porth
05.06.2008Richtigstellung im Kommentarwegen unbedarfter Recherche]

Spieleentwickler
7+8. Juni - Treffen der Spieleautoren

03.06.2008 Am 7. und 8. Juni treffen sich die Spieleentwickler in der Stadthalle zum Erfahrungs- und Ideenaustausch. Am 7. Juni sind die Entwickler unter sich. Am 8. Juni ist die Messe/Ausstellung für die interessierten Besucher zugänglich. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt ihren Spiele-Innovationspreis "INNO-SPATZ".

Kultursommer
Vorverkauf beginnt am 10 Juni

04.06.2008 Während der Spielzeitferien wird im Alten Rathaus viel Kabarett und Musik geboten. Im Zelt beim Gartetalbahnhof gibt es wieder Sonntags Theater für Kinder. Ende August findet im Kaiser Wilhelmpark wieder das Open-Air im KWP statt. Den Abschluss zum Kultursommer bildet das Innenhof-Theater-Festival. Die meisten Karten zu den Veranstaltungen können ab dem 10. Juni bei den üblichen Vorverkaufsstellen gekauft werden.

Kultursommer
Vorverkauf beginnt am 10 Juni

04.06.2008 Während der Spielzeitferien wird im Alten Rathaus viel Kabarett und Musik geboten. Im Zelt beim Gartetalbahnhof gibt es wieder Sonntags Theater für Kinder. Ende August findet im Kaiser Wilhelmpark wieder das Open-Air im KWP statt. Den Abschluss zum Kultursommer bildet das Innenhof-Theater-Festival. Die meisten Karten zu den Veranstaltungen können ab dem 10. Juni bei den üblichen Vorverkaufsstellen gekauft werden.

Neuere Nachricht

CD - ofrin
Die CD "Promotionauswahl aus verschiedenen Veröffentlichungen bis 2008"

05.06.2008 Die Musik wird durch die sinnliche Stimme Ofri Brin geprägt. Die Instrumentierung ist leise und nimmt sanft die Stimmungen der Sängerin auf.
Die CD enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 13 Minuten 15 Sekunden.
[Nachtrag:
13.06.2008Ergänzung von Informationen und Korrektur des Album-Titels]

CD - MMO
Die CD "L.O.V.E 2007"

05.06.2008 Die Reggae-Songs von Bob Marley werden interpretiert. Bei der Musik lebt das Gefühl an Karibik, Sonne und sorgloses Feiern wieder auf.
Die CD enthält 9 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 34 Sekunden.

Rückblick 22/08
Konzerte vom 29.Mai bis zum 04.Juni

05.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Planungstransparenz
CDU fragt nach Bauplänen

05.06.2008 Die Ratsfraktion der CDU fragt nach, welche Neubauten auf dem gelände der abgerissenen Häuser im Bereich der Holtenser Landstraße geplant sind. Die CDU stellt die Anfrage, weil den Anwohnern bisher keine Auskunft gegeben wurde. Weiterhin stellt die Die CDU fordert einen Antrag zur Durchführung eines Bürgerforums im Bereich der Weststadt/Hagenberg. Dadurch soll geklärt werden, welche Bauten auf dem Gelände der beiden abgerissenen Häuser in der Holtenser Landstraße geplant sind.

Event - Deutsches Theater
8.6. - Tanztheater / 7.6. - Volkskongress

05.06.2008 Am 8. Juni zeigt das Staatstheater aus Braunschweig ab 19:45 im Großen Haus des Deutschen Theaters das Tanztheaterstück "and I love you so ...?". Getanzt wird zum Beispiel zum alten Jazz von Louis Armstrong.
Am 7. Juni findet beim Deutschen Theater der sogenannte Volkskongress statt. Verschiedene Gruppen präsentieren sich bei diesem "Tag der offenen Tür." Dabei arbeitet das Deutsche Theater mit dem Literarischen Zentrum Göttingen und dem Kino Lumiere zusammen. Beim Markt der Möglichkeiten stellen sich verschiedene Initiativen im Foyer des Deutschen Theaters vor.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---