Wirtschaftsförderung Mitarbeiterschulung auf "Staatskosten", .. 05.03.2008 Monatlich informiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Göttingen (WRG) über verschiedene Angebote an Arbeitgeber. Im kostenlosen März-Newsletter wird für den Innovationspreis 2009 geworben auf die Messtechnikmesse zurückgeblickt und das Marketingprojekt GeniusGöttingen vorgestellt. Für Unternehmen könnten die Investitionsförderungen sowie die Weiterbildungsförderungen für die eigenen Arbeitnehmer durch das Arbeitsamt interessant sein. Ein Meldungsschmankerl ist der Bericht über die Kooperation von Unternehmen beim Stromeinkauf. Die Kooperation koordiniert der Verpackungscluster e.V..
EU-Osterweiterung Artikelsammlung zur EU-Osterweiterung 07.03.2008 Seit über drei Jahren können Handwerker aus den östlichen Ländern in Deutschland ihre Dienste anbieten. Das IFH (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen) gibt eine Artikelsammlung heraus, in welcher eine Zwischenbilanz sowohl für den Import wie auch für den Export von Handwerksleistungen. Hierbei sind regionale wie auch branchenspezifische Unterschiede festzustellen. Insgesamt wird resümiert, dass die wirtschaftlichen Verwerfungen geringer als befürchtet ausgefallen sind.
1 - Euro Jobs Beschließt Bonn die Abschaffung der 1-Euro-Jobs 07.03.2008 In Bonn können Bürger im Rat Bürgeranträge einbringen. Das Erwerbslosen-Forum hat dort den Antrag gestellt, alle 1-Euro-Jobs in reguläre sozialversicherungspflichtige Jobs umzuwandeln. Zur Begründung wird unter anderem auf die drei gut florierende Sozialkaufhäuser der Stadt verwiesen, die auf ein Heer von gut qualifizierten Hartz IV-Beziehern zurückgreifen können. Jobs gaben sich für die 1-Euro-Jobber nicht ergeben, aber private Unternehmer mussten wegen der subventionierten Konkurrenz aufgeben.
Zwangsarbeiterbaracke Linke beklagt Abriss in Duderstadt 08.03.2008 Der Abriss der Baracke eines ehemaligen KZ-Außenkommandos in Duderstadt hat begonnen. Die Baracke ist das letzte Gebäude seiner Art im Göttinger Land. Während des Krieges waren in der Baracke auch Zwangsarbeiter und kriegsgefangene untergebracht. Die Fraktion der Linken beklagt den Verlust dieses historischen Gebäudes. [Nachtrag: 08.03.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Tagung "Böse Menschen haben böse Hirne" - Wie ist zu handeln? 06.03.2008 In der Zeit vom 27. bis 29. März 2008 findet am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld eine Tagung statt. Zur sind Biologen, Genetiker, Juristen und Psychiater eingeladen. Die Tagung richtet den Fokus auf "Gefährliche Menschenbilder" und soll unter anderen den Begriff gefährliche Menschen für das Strafrecht näher eingrenzen. [Anmerkung: Falsche Fragen führen zu falschen Antworten. Dr. Dieter Porth.]
IKEA FDP stellt Antrag zurück 07.03.2008 Die Ratsfraktion der FDP stellt Ihren angekündigten Antrag zum zügigen Verkauf eines Geländes an IKEA ersteinmal zurück. Als Gründe gibt die FDP an, dass die Verwaltung noch Handlungsbedarf sieht, um zu einem europakonformen Verkauf zu kommen.
|