Schuldenreport-2009 Sofortprogramm für überschuldete Verbraucher 12.06.2009 Angesichts der Milliardenbeihilfen für die Krisen-Banken fordern Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonie, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Rotes Kreuz und Verbraucherzentrale Bundesverband ein Sofortprogramm für überschuldete Verbraucher. Hierbei sehen sie die Banken in der sozialen Pflicht. Die Banken haben die Leitzinssenkungen in der Zeit vom Juni 2008 bis zum April 2009 nicht an die Verbraucher weitergegeben und so kräftig abkassiert. Neben einer Weitergabe der Zinssenkungen fordert die Verbraucherzentrale auch eine Bankenbeteiligung an der Finanzierung der Schuldenberatung sowie flexiblere kostenfreie Umschuldungsprogrammen für Bürger, die zum Beispiel wegen Arbeitsplatzverlust plötzlich vor Überschuldungsproblemen stehen. Weiterhin beklagen die Organisation im Schuldenreport 2009, dass eine unverantwortliche Kreditvergabe oft in die Schulden falle führt. Sie fordert eine Sanktionierung der Schuldnerabzocke.
Stadtradiotipps 15.6. - 19.6. Mission Olympic, Göttinger Bildungsstreik, AHDS 12.06.2009 Neben der aktuellen Berichterstattung nimmt in der kommenden Woche der PumpGun-Prozess beim Stadtradio Göttingen (107,1MHz/ 95,35 MHz-Kabel) einen großen Raum ein Am Donnerstag ist auch ein Bericht zur Ratssitzung vom Mittwoch geplant. [Wie wird das Stadtradio wohl am 17. Juni über die Großdemo zum Bildungsstreik berichten? Dr. Dieter Porth]
Arbeitsmarkt Auszubildende in Kurzarbeit übernehmen 10.06.2009 Bei der Kurzarbeit gibt es Beschränkungen, die die Einstellung von Arbeitskräften betrifft. Die Agentur für Arbeit weist auf eine Sonderregelung hin, wonach trotz Kurzarbeit die eigenen Auszubildenden übernommen werden können. Notfalls ist auch eine Übernahme in die Kurzarbeit möglich. [Ist dies Wahlkampfpolitik auf Kosten des Steuerzahlers oder gibt es die Sonderregelung schon länger? Dr. Dieter Porth]
Bus-Scout Polizistentreffen in Hannover 12.06.2009 Bei dem internationalen Polizistenkongress in Hannover stellte die Polizei Northeim /Osterode das Bus-Scout-Projekt vor. Damit waren die Northeimer einer der einhundertfünfzig Aussteller. Bei dem Projekt wurden bisher über eintausendzweihundertfünfzig Schüler zu Bus-Scouts ausgebildet. Ihre Aufgabe ist es, in Konfliktsituationen während der Busbeförderung und an den Haltestellen einzuschreiten und die Situationen zu entschärfen. *Kopfschüttel*: In einer zweiten Meldung berichtet die Polizei über einen Kleiderdiebstahl im wert von 30€. Tatort war die Wäscheleine auf einem Einbecker Dachboden.
Mobdemo Demo verlief friedlich 11.06.2009 Die Polizei berichtet, dass sich am 10. Juni über fünfhundert Demonstranten zu einer Spontandemo zusammenfanden, um gegen den Bildungsmisere zu protestieren. Da sich für die Versammlung kein verantwortlicher Versammlungsleiter fand, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet. In einer zweiten Meldung aus der Mailingliste Schöner Leben wird berichtet, dass dort die Spontandemo beschlossen wurde. [Schade, dass die Vollversammlung für die Spontandemo nicht auch einen Versammlungsleiter bestimmt hat. Dr. Dieter Porth]
|