geändert am 10.07.2009 - Version Nr.: 1. 1347

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ Alltag ~ Hochschule ~ Göttingen ~  

Schweinegrippe
Patient auf dem Weg der Besserung

04.06.2009 Am 2. Juni wurde ein Patient in einen Raum mit Unterdruck des Universitätsklinikum aufgenommen, weil der Verdacht auf eine Infektion mit der sogenannten "Schweinegrippe" bestand. Der Patient befindet sich schon auf dem Weg der Besserung und weitere Ansteckungen konnten auf Grund des besonnenen Handeln der Klinikumsmitarbeiter verhindert werden. Im Nachhinein bestätigte sich, dass der Patient am Schweinegrippevirus erkrankt war.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Universitätsmedizin [ Homepage ] (---)
 

Meldung von der Universitätsmedizin -

‚Schweinegrippe’: Entwarnung an der UMG. Patient geht es besser
Der mit A/H1N1-Influenzavirus infizierte Patient ist auf dem Weg der Besserung. Universitätsklinikum Göttingen und Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen haben sofort reagiert.
(umg) Am Dienstag Abend, 2. Juni 2009, wurde in der Notaufnahme der Universitätsmedizin Göttingen ein Patient mit Verdacht auf Infektion mit dem A/H1N1-Virus ("Schweinegrippe-Virus") aufgenommen. Der Patient kam aus den USA und war über den Verdacht seiner Erkrankung sensibilisiert. Das Personal der Notaufnahme des Universitätsklinikums Göttingen reagierte aufgrund der Vorbereitungen auf einen möglichen Influenzafall umsichtig. Der Patient wurde sofort nach einem Notfallplan in einen separaten Raum mit Unterdruck♠ 1 aufgenommen. Er kam dabei weder mit anderen Patienten noch mit dem Personal der Notaufnahme in direkten Kontakt.
Der Patient wurde nach einer ersten Untersuchung und Probenentnahme auf die Isolierstation des Universitätsklinikums Göttingen gebracht und dort mit fiebersenkenden Mitteln und prophylaktisch mit Tamiflu versorgt. Die Proben wurden umgehend in der Abteilung Medizinische Mikrobiologie der Universitätsmedizin Göttingen untersucht und zudem an das Landesgesundheitsamt in Hannover sowie an das Robert-Koch-Institut in Berlin zur genaueren Untersuchung geschickt. Im Laufe des Mittwochs, 3. Juni 2009, hat sich sowohl am Universitätsklinikum in Göttingen wie auch beim Landesgesundheitsamt in Hannover der Verdacht auf Infektion mit dem A/H1N1-Virus bestätigt.
Dem Patienten geht es inzwischen wieder besser. Er wird zur Beobachtung voraus-sichtlich noch einige Tage im Universitätsklinikum Göttingen bleiben.
Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen ermittelt die Personen, die nach der Rückkehr des Patienten mit ihm Kontakt hatten, und betreut sie im Rahmen der Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) So kommen zwar mögliche Erreger in den Raum hinein aber keiner heraus.
Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

04.06.2009 Fußball

Göttingen

08.06.2009 Rückblick 22/09

Hochschule

03.06.2009 Netzwerke

Hochschule

09.06.2009 Steinreich

Alltag

04.06.2009 Rückzieher

Alltag

08.06.2009 Rechtswidrig

berichten

03.06.2009 Northeimer-Sportcamp

berichten

08.06.2009 Empirie

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Fußball
6.6. – 17:00 - FC Grone gegen FC Weser

04.06.2009 In der Bezirksoberliga steigt SVG auf, während Sparta absteigt Aus der Oberliga steigt der SC Weende in die Bezirksoberliga ab. So ganz langsam nähert sich die Saison dem Ende. Bezirksligafußball kann man in Grone am Samstag ab 17:00 erleben - beim Spiel vom FC Grone gegen FC Weser.

Vorwahlparty
Junge Grüne haben Jan Philipp Albrecht zu Gast

04.06.2009 Der Göttinger Stadtverband der Grünen Jugend hat den Europaparlamentskandidaten Jan Philipp Albrecht eingeladen. Ab 22 Uhr kann am Freitag den 5.6. mit dem Kandidaten auf aussichtsreichen Listenplatz im Grünen Zentrum gefeiert werden.

Event – Aula am Wilhelmsplatz
Auch 2009 wieder Meisterkurse in Göttingen

03.06.2009 Für die Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" finden vom 26.-30. August in Göttingen wieder Meisterkurse statt. Diese Musikereignis "epoche F" - Neue Musik Göttingen findet am 30. August in der Aula am Wilhelmsplatz ab 19:00 seinen krönenden Abschluss.
[In manchen Ankündigungen wird der 29. August als Termin genannt. Dies Datum ist falsch. Dr. Dieter Porth]

Northeimer-Sportcamp
Eine Woche Sport für 10,-€

03.06.2009 Die Stadt Northeim bietet während der drei Wochen der Sommerferien Sportcamps für die Jugendlichen im Gustav-Wegner-Stadion an. Die Campausweiseersten , die für die Teilnahme am Sport und am Mittagessen nötig sind, können ab dem 9. Juni gekauft werden. Die Anmeldeformulare finden sich auch im Internet.

Rückzieher
Arbeitministerium verzichtet auf Armenobservationen

04.06.2009 Diesen Schritt begrüßt das Erwerbslosenforum Deutschland zusammen mit der Initiative "Genen Hartz IV" diese Rücknahme. Entsprechend werden sie auf eine Klage gegen die arbeitsagentur verzichten. Weiterhin fordern sie aber, dass auch der Passus zu Zeugenvernehmung bei Nachbarn, Hausmeistern und anderen Personen aus den Weisungen herausgenommen wird. Weiterhin stellt die Pressemeldung fest, dass die Arbeitsagentur auch Unwahrheiten verbreitet haben soll, da der Bundesdatenschutzbeauftrage von dieser Weisung nichts wusste.
[Immer wieder wird von verschiedenen politischen Gruppen versucht, die Staatsgewalt neben der Polizei auch von anderen Behörden ausüben zu lassen. Das polizeiliche Gewaltmonopol ist ein Grundpfeiler der freiheitlichen Demokratie. Was denken eigentlich diejenigen, die mit Gesetzen und Verordnungen solche Grundpfeiler zerstören wollen? Dr. Dieter Porth]

Programmkino
Cinema vom 28.5. – 8.7.

05.06.2009 Das Cinema neben der St. Jacobi-Kirche hat im Juni wieder vielen spannenden und aktuelle Filme im Programm Für die Freunde der Finanzkrise ist sicher der Film "Let's Make Money" interessant. Ab dem 5. Juni ist diese Dokumentation zu sehen. Für die Freund des Spielfilms könnte vielleicht "Slumdog Millionaer" ein interessanter Film sein. Natürlich sind auch viele hochwertige Erstaufführungen im Cinema zu bestaunen, die einem im Massenkino vorenthalten werden.

Neuere Nachricht

Event - Cornpickers
13.6. – Rathaus Rocker

08.06.2009 Am kommenden Samstag treten im Cornpickers Hühnerstall Rathaus Rocker ab 20 Uhr auf. Die Herren aus der Göttinger Stadtverwaltung begeistern mit alten Rockhits genauso wie mit Interpretationen aktueller Songs.
[Herzlichen Glückwunsch zu Freddys Nachwuchs. Dieter]

Empirie
FS-11 – Erzeugung von Multiplen Persönlichkeiten

08.06.2009 In dem Fortsetzungssachbuch "Unsichtbare Ketten" werden zwei Experimente vorgestellt. In dem Experiment von Reima Kampman entwickelten zweiunddreißig hochsuggestible Schüler eine Sekundärpersönlichkeit während einer hypnotischen Sitzung. Das zweite vorgestellte Experiment war von Phillip Lawrence Harriman ersonnen worden. Er zeigte mit dem Experiment, das die Persönlichkeiten unterschiedliche Gedächtnisse haben und stellte auch fest, dass diese Persönlichkeiten flüchtig sind. Zum Ende des Kapitels werden Ideenansätze aufgezeigt, wie die flüchtigen Multiplen Persönlichkeiten stabilisiert werden könnten.

Internetgedichte
"Hungersnot im Fleischmeer"

07.06.2009 Die Auswahl von Padina's Neuvorschlägen für die Internet-Gedichtehitliste sollte sich eigentlich am Wahlkampf 2009 orientieren und führte letztendklich zu Gedichten mit sehr unterschiedlichsten Themen. Treffend war zum Beispiel das Gedicht "Hungersnot im Fleischmeer", dass die Hungersnot in Afrika mit der Hungersnot an der Börse in Bezug setzte.

Kreatives-Schreiben
16.6. + 23.6. – Thema "Sommerfrische"

08.06.2009 Für den 16. Juni sowie den 23. Juni findet bei Freie Altenarbeit Göttingen e.V. ein Kreatives-Schreiben-Treffen zum Thema "Sommerfrische" statt. Anmeldeschluss für das Seminar ist der 10. Juni.

Rückblick 22/09
Konzerte vom 28.Mai bis zum 03.Juni

08.06.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Schweinegrippe
Fall in Duderstadt bekannt geworden

09.07.2009 Nach einem ersten Fall von Schweinegrippe Anfang Juni erkrankte jetzt ein sechszehnjähriges Mädchen aus Duderstadt an der Schweinegrippe. Sie wurde ein Tag nach der Rückkehr von einer Spanienreise ins Duderstädter Krankenhaus eingeliefert, wo sie behandelt wurde.
[Nachtrag -
10.07.2009Korrektur der fehlerhafte Zusammenfassung.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---