geändert am 27.07.2008 - Version Nr.: 1. 1020

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Freizeit ~ Alltag ~ irgendwo ~ Radiotipps ~  

Stadtradiotipps 21.7. - 24.7.
Rückblick auf Fossilienfunde in Göttingen

16.07.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) bringt am 25. Juli um 7:50 einen Rückblick das Jahr 1993. Beim Umbau der Kreissparkasse wurden dort mittelalterliche Gebrauchsgegenstände und Tierknochen aus dem 15. Jahrhundert gefunden. Bei den Tipps weitere Hinweise auf Sendungen und Features.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadtradio Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Ankündigungen zu Sendungen beim Stadtradio Göttingen -


Montag, 21.7.
8.05 Uhr, Aufgeweckt: "Filmstart ‚True North' im Kino Lumiere".
12.00 Uhr, Eberhard Gienger, Vize-Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, zum Thema "Drei Wochen vor den Olympischen Spielen". Aufzeichnung des Vortrages vom 15.7. d.J.
Dienstag, 22.7.
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Wissenschaft und Forschung:. Das Erdbeben von Lissabon und der Katastrophendiskurs im 18. Jahrhundert bis heute".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar - zu Gast: teilnehmende Bands beim Indoor-Altstadtfest".
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Fortsetzung der Securenta Gläubigerversammlung beim Amtsgericht Göttingen"
Mittwoch, 23.7.
7.50 Uhr, Aufgeweckt. "Rückblende: Juli 1993 - Bei den Umbauarbeiten im Bereich der ehemaligen Kreissparkasse in der Weender Straße 15 entdecken die Bauarbeiter mittelalterliche Gebrauchsgegenstände und Tierknochen. Die Fundstelle wird von der Stadtarchäologin Betty Arndt als Kloake des 15. Jahrhunderts bezeichnet.
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Kunst und Kultur: Willi Lieverscheidt mit Theaterstücken von Dario Fo im Zelt am Cheltenhampark.
Donnerstag, 24.7.
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Menschen und Märkte: Langzeitarbeitslose über 50 in Göttingen"
9.35 Uhr, Aufgeweckt: "Göttinger Filmstart: WWW - what a wonderful world"
16.05 Uhr, Seniorenfunk. "Spätlese. U.a. Dynamisch, Zwischen München und Teneriffa, Campingreisen"
Donnerstag, 31.7.
16.05 Uhr, Seniorenfunk. "Spätlese. U.a. Trimm dich fit, Signal zum Feierabend"



Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo

16.07.2008 Innovationen

irgendwo

22.07.2008 Essay - Leistungsträger

Alltag, Kultur

21.07.2008 Museum

Alltag

18.07.2008 Kaufsucht

Kultur

21.07.2008 ffn Programmschema

Freizeit

08.04.2008 Der Fahrdienst [€]

Freizeit

21.07.2008 ffn Programmschema

ankündigen

22.07.2008 Verkehrsmeldungen

ankündigen

22.07.2008 Event - Rock Harz

Radiotipps

15.07.2008 Stadtradiotipps 16.7.-24.7.

Radiotipps

21.07.2008 ffn Programmschema

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Bildungschancen
Fahrkostenerstattung für arme Abiturienten

21.07.2008 Erstmals zum Schuljahr 2008/2009 können Hartz-IV-Kinsder und andere arme leistungsberechtigte Kindersich ihre Fahrkosten erstatten lassen, wenn sie die Oberstufe einer Schule besuchen. Voraussetzung ist, dass der Schulweg länger als 3 km ist. Die Initiative geht auf einen Beschluss des Kreistages zurück und wird nach Aussagen des Landrates 200k€ kosten.
[Könnte man die hohen Kosten auffangen, indem man den VSN entbürokratisiert? Dr. Dieter Porth
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Irrtum
KFZ-Stelle in Hann.-Münden bleibt!

17.07.2008 Die Kreisrätin Christel Wemheuer weist in einer schriftlichen Pressemitteilung darauf hin, dass gemäß des Antrags im Kreistag in Stauffenberg zusätzlich eine KFZ-Außenstelle eingerichtet wird. Die KFZ-Stelle in Hann.-Münden bleibt erhalten.

Nepp
Betrüger im Landkreis

17.07.2008 Der Landkreis Göttingen warnt vor Betrügern, die im Namen des Landkreises Göttingen angeblich Spenden für Behinderte sammeln.

Urheberrecht
100 Euro Abgaben auf 70-Euro-Modelle

22.07.2008 Die Bitkom vertritt die Interessen der Internet-Industrie. Die VG-Wort vertritt die Interessen der Autoren und Schriftsteller. Die VG-Wort fordert eine Abgabe auf Multifunktionsgeräte (Scanner + Drucker + ...) , die mit den Abgaben für Kopiergeräte vergleichbar ist. Die Bitkom protestiert gegen die geforderten Gebühren und argumentiert mit den drohenden hohen Preisen für die Geräte.
[Ein Dietrich kostet viel weniger als der geklaute Schmuck - warum soll die Schutzgebühr nicht höher sein als der Gerätewert?. Dr. Dieter Porth.]

Verkehrsmeldungen
Fußgängerüberweg kommt und weiteres

22.07.2008 Der geplante Fußgängerüberweg kommt bald, wie die Verlegung der Bushaltestelle Guldenhagen nahe legt. Die Buslinien 7 und 29 werden wegen Bauarbeiten die nächsten Wochen über Ersatzhaltestelle umgeleitet. Wegen einer Vollsperrung wird der Autobahnverkehr zwischen Nörten Hardenberg und Göttingen-Nord über die B27 umgeleitet. Verkehrsbehinderungen gibt es auch auf der Berliner Straße in den letzten Juliwochen.

Mobildienst
Parkschein per Handy

22.07.2008 Die Bitkom ist ein Zusammenschluss verschiedener Internetunternehmen. In der aktuellen Pressemeldung wird für die Idee des Parkschein-per-Handy geworben. Hierbei werden die Vorteile des Systems, die unter anderem im Bereich Bequemlichkeit und Einfachheit liegen sollen. Neben Großstädten wie Hamburg und Dortmund haben sich auch Kleinstädte wie Neustadt ein solches System zugelegt.
[Welchen Wert hat Anonymität? Es wäre ärgerlich, wenn die Ehefrau über die Parkscheinabrechnung von der Freundin ihres Mannes erfährt. Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht

Mehrwegflasche
Regionale nutzen Mehrwegflasche

18.07.2008 Die Deutsche Umwelthilfe propagiert die Nutzung von Mehrwegflaschen durch regionale Erzeuger. Sie sehen darin eine Einsparung von dem Klimagas Kohlenstoffdioxid (CO2), weil die regionalen Versorger nur kleine Transportwege haben und weil die Flaschen im Schnitt fünfzigmal wiederbefüllt werden.
[In der aktuellen Ölkrise werden nur regionalisierte Unternehmen überleben. Statt früher "Think big" heißt es heute "Sink big". Dr. Dieter Porth]

Peugeot 308 SW
160k Verkäufe für 2009 geplant

18.07.2008 Der Combi Peugot 308 SW ist ein Erfolgsmodell für die geellschaftlichen Oberschicht. Das Kraftpaket gibt es in fünf Ausstattungsvariationen. Je nach Wunsch kann der Kunde zwischen vier verschiedenen Benzinmotoren und zwei Dieselmaschinen wählen. Für das Jahr 2009 sind weltweit einhundersechtzigtausend (160k) Verkäufe geplant.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Sicherheit
automatisierte Notbremsung

18.07.2008 In der Luxusklasse hat der Lexus LS in der Serie 460 ein aktives Sicherheitssystem eingeführt. Mit Hilfe von Radar, Infrarotkameras und einer ausgefeilten Computertechnik gibt das Sicherheitssystem dem Fahrer Warnungen und aktiviert Sicherheitsmechanismen. Zum Sicherheitssystem gehört zum Beispiel die automatisierte Notbremsung bei drohenden Kollisionen. Die Luxusklasse Lexus 460 ist zum Preis von 82.800 Euro erhältlich.

Essay - Leistungsträger
Leistungsträger = Sozialschmarotzer?

22.07.2008 In dem Essay definiert Holdger Platta den Begriff Leistungsträger so, wie er ihn in der Realität wahrnimmt. Mit der Gegenüberstellung der Begriffe Leistungsträger und Leistungsbezieher macht er deutlich, wie der Begriff Leistungsträger subtil durch die Massenmedien zur Hetze gegen Arme verwendet wird. Der Essay konstatiert auch schon erste Angriffe gegen die Demokratie von Seiten der Leistungsträger.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Kaufsucht
Konsum-Krank

18.07.2008 Nach Schätzungen ist ein Prozent der Bevölkerung kaufsüchtig. Damit gelten allein in Niedersachsen achtzigtausend Menschen als kaufsüchtig. Die Techniker Krankenkasse empfiehlt Betroffenen und Angehörigen, sich im Zweifel an Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen oder Fachärzte zu wenden.
[Konsumkran - Sucht oder Sozialdepression? Dr. Dieter Porth.
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---