Oligopole
Kunden müssen Gelder zurückerhalten
18.03.2011 Laut Meldung von der Verbraucherzentrale Bundesverband hat das Kartellamt gegen drei Nahrungsmittelhersteller ein bis lang nicht rechtskräftiges Bußgeld in Höhe von 38M€ erhoben. Die Hersteller bekannter Marken hatten einen unzulässigen Informationsaustausch betrieben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband mutmaßt, dass die Verbraucher durch den Informationsaustausch um Milliarden betrogen wurden. Sie fordert weiter, dass die Unternehmen den angerichteten Schaden wieder ausgleichen sollen, indem zum Beispiel die Verbraucherzentralen besser gefördert werden. Der Meldung ist die Pressemeldung des Kartellamts zu dem Thema beigefügt. In der Meldung wird auch der ‚Kronzeuge’ genannt, der dies Verfahren ermöglicht hat.
[Die Oligopole sind eine Konsequenz der Politik zur systematischen Zerstörung der klein- und mittelständischen Betriebe, die seitens der Bundesregierung und seitens der europäischen Union vorangetrieben wird. Dr. Dieter Porth]
Dummbildung
Schafft feministische Schulpädagogik dummen Jungen? – Pisa-Studie zeigt Trend auf
21.12.2010 Der Manndat e.V. verweist auf die Ergebnisse der Pisa-Studie, wonach die Lesekomptenz der Jungen im Vergleich zu den Mädchen weiter abgenommen hat. Die Ergebnisse sind konsistent mit dem Ergebnis, dass immer weniger Jungen das Abitur erreichen. In dem Newsletter wird diese pädagogische Kunst der Dummerziehung der Jungen als Jungenverliererpolitik bezeichnet.
[Ich denke, dass im Schulbereich statt von einer Jungenverliererpolitik eher von einer pädagogisch gewollten Dummbildung oder Dummerziehung der Jungen gesprochen werden sollte. Dr. Dieter Porth.]
Gentechnikkennzeichnung
Kartell des Schweigens brechen
12.05.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass laut aktuellen Umfragen dreiviertel aller Verbraucher bevorzugt Lebensmittel mit der Kennzeichnung "ohne Gentechnik" kaufen würden. Die Ignoranz der Handelsketten und Markenhersteller wird beklagt. Beispielhaft wird auf einige Markenmilchprodukte hingewiesen, die von Kühen stammt, die mit gentechnisch verändertem Futter gefüttert werden. Die Meldung enthält einen Hinweis auf eine Hersteller-Liste von Gentechnikfreien Lebensmitteln bei der Verbraucherzentrale Hamburg.
Schieflage
Soziale Ausgrenzung: Entrechtungsbeispiele
16.04.2009 Der Kandidat der Linkspartei für den Bundestag, Gerd Nier, kritisiert mit zwei Pressemeldungen die soziale Schieflage im Rechtssystem. In der ersten Meldung geht er auf die Verschlechterung der Rechtshilfe für Arme ein. In der zweiten Meldung zeigt er am praktischen Versuch wie eine Entmündigung auf dem Amtswege funktioniert. Eine staatlich angeordnete Zwangstrennung einer Familie wird von der Stadt Göttingen als Argument im Gerichtsverfahren benutzt, um vor Gericht von einer Scheinfamilie zu sprechen. Im Beischreiben zur zweiten Meldung betont Gerd Nier den Einzelfallcharakter.
Fußball
14.2. – GöKick-Cup in der Soccer-Arena
11.02.2009 Für den kommenden Samstag, (14.2) ab 12:00 hat die Fußball-Zeitschrift das erste GöKick-Tunier organisiert. Verschiedene Teams aus der Region haben schon ihr Kommen zugesagt. Interessierte Zuschauer sind in der Soccer-Arena (Weende-Industriegebiet) herzlich eingeladen.
Weihnachtsgeschenk [€]
Aktion: "Kuscheltier mit Herz"
14.11.2008 Der Last-Minute-Kindergarten Kinder-Marina bietet für Weihnachten eine besondere Aktion an – das Kuscheltier mit Herz. Kinder stopfen ihr eigenes Kuscheltier und "implantieren" ihm ein Kuschelherz.
Peugeot
IAA-Nutzfahrzeuge mit fünf Baureihen
23.09.2008 Die Strategie von Peugeot ist stark auf den Nutzfahrzeugbau ausgerichtet. Sie ist bei der Internationalen Automobilausstellung vom 25.9 bis 2.10 mit insgesamt fünf Baureihen vertreten. Eine gern gekaufte Baureihe ist der Peugeot Partner mit achthunderttausend Nutzfahrzeugen weltweit seit 1996. Zu den verschiedenen Baureihen sind unterschiedliche branchenspezifische Umbauten möglich, wie zum Beispiel ein Kranaufsatz bei der Boxer-Baureihe.
Renault
IAA in Hannover: Brachenspezifische Nutzfahrzeuge
23.09.2008 Vom 25.9. bis 2.10. präsentiert Renault auf der Internationalen Automobilausstellung Nutzfahrzeuge in Hannover (IAA) sein Modell Kangoo in den verschiedenen Variationen. Der Kleintransporter verbraucht in der sparsamen Version 4,9l Diesel auf 100 km
Nissan
Innovationen beim Cabstar
23.09.2008 Auf der Internationalen Automobilausstellung Nutzfahrzeuge (IAA) in Hannover (25.9.-2.10.) stellt Nissan Neuerungen und seriennahe Ideen bei seinem Kleinlaster Cabstar vor. Unter anderem ist die Einführung eines Hybridantriebs bei dem Leichttransportermodell Cabstar fast serienreif.
Audi Neuheit
Der sportliche Audi S4
23.09.2008 In der Pressemitteilung wird die Motorentechnik herausgestellt. Mit knapp 250 kW bringt der 3 Liter-Motor das Auto innerhalb von 5,1 Sekunden auf Hundert Stundenkilometer. Die Höchstgeschwindigkeit ist wegen der elektronischen Abregelung auf 250 km/h beschränkt. Ab dem 2. Oktober kann der Audi beim Pariser Autosalon begutachtet werden. Die Auslieferung der erste Wagen ist für März 2009 geplant.
[Das Design erinnert mich an eine auf sportlich getrimmte Familienkutsche. Dr. Dieter Porth.]
Onlineshopping
Jeder Fünfte kaufte Karten online
08.09.2008 Nach einer Befragung durch die EU-Statistikbehörde Eurostat von Menschen zwischen 14 und 74 Jahren hat in Deutschland schon jeder Vierte innerhalb des letzten Jahres eine Karte für eine Veranstaltung gekauft. Deutschland liegt damit auf Platz vier in Europa.
Geschäftsmodell
Lotterie mit "variablen" Lospreis
25.08.2008 Vor einiger Zeit wurde bei Hitradio Antenne nach dem Prinzip einer Rückwärtsaktion Verlosungen durchgeführt. Jetzt bieten Geschäftsleute diese Idee auf einer Website an. Nach Ansicht der aus Großbritannien kommenden Betreiber handelt es sich nicht um eine Lotterie. Der Redakteur Dr. Dieter Porth sieht dies anders. Auch sind im Gegensatz zu den üblichen Verlosungsaktionen gemäß der allgemeinen Geschäftsbedingungen die Angestellten des Portals nicht vom Mitbieten ausgeschlossen.
Ausstattungspaket
Lack, Felgen und Licht
22.08.2008 Wer ein Cabriolet kauft, der möchte ein schönes Auto haben. Audi reagiert auf die Wünsche seiner Kunden und bietet ein Bündel von Sonderausstattungen zu einem Sonderpaketpreis an.
Verkaufsgebaren
"DSL-Drücker"
19.08.2008 Der Verkauf von DSL-Anschlüssen ist ein hart umkämpfter Markt. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. rät dazu, den Versprechen der Verkäufer wenig zu glauben. Im Zweifel kann es passieren, dass sie für eine längere Zeit zwei Verträge erfüllen müssen, weil bei dem alten Vertrag Restlaufzeiten zu beachten waren.
Zu dem Thema führt die Verbraucherzentrale übrigens noch bis zum 7. September auch eine Umfrage im Internet durch.
Innovation
Hilfssysteme für sicheres Autofahren
17.08.2008 Nissan hat zwei neue Innovationen vorgestellt, um Unfälle vermeiden zu helfen. Einmal geht es um die Vermeidung von Unfällen beim Rückwärtsfahren, wo im Sinne einer erweiterten Parkhilfe ein Sensor mit den Bremsen gekoppelt ist. Die Seitenaufprall-Vermeidung warnt dagegen den Fahrer vor herannahenden Autos auf der Spur rechts und links neben seinem eigenen Auto. Dabei gehören zu dem System auch Korrigiersysteme, die den drohenden Kollisionen entgegenwirken.
Straßenpanzer
"Jeder Situation gewachsen"
15.08.2008 Der neue BMW X5 Security wartet mit einem umfassenden Sicherheitskonzept auf. Mit zerstochenen Reifen kann man bei achtzig Stundenkilometer fünfzig Kilometer weit fahren. Die Fensterscheiben haben einen Splitterschutz und schützen vor Geschossen. Weiter ist das Fahrzeug mit Kamerasystemen ausgestattet. Der hohe Elektronikanteil zur Erhöhung des Fahrkomforts wird betont.
[Der Hinweis auf eine Mikrowellenabschirmung fehlt. Dr. Dieter Porth.]
Autoinnovationen
Rundumsicht im Auto
14.08.2008 Nissan forscht in vielen Bereichen. Der Automobilhersteller sucht jetzt auch nach Anwendungen für die Innovationen, die außerhalb des Bereichs Auto liegen. Neben der Rundumsicht, die insbesondere bei Baustellenfahrzeugen für mehr Sicherheit sorgen kann, wurde auch eine Fern-Infrarotlicht-Kamera sowie ein Filter auf Polyphenolbasis entwickelt. Der Filter reinigt in den Modellen Cube, Tiida und Teana die Autoinnenluft von Pollen und macht damit das Autofahren für Allergiker erträglicher.
Lebenshilfe [€]
Psychologische Beratung und Hypnosetherapie
23.07.2008 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie und der Schulung von Kindern und Jugendlichen und der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert.
Peugeot 308 SW
160k Verkäufe für 2009 geplant
18.07.2008 Der Combi Peugot 308 SW ist ein Erfolgsmodell für die geellschaftlichen Oberschicht. Das Kraftpaket gibt es in fünf Ausstattungsvariationen. Je nach Wunsch kann der Kunde zwischen vier verschiedenen Benzinmotoren und zwei Dieselmaschinen wählen. Für das Jahr 2009 sind weltweit einhundersechtzigtausend (160k) Verkäufe geplant.
[Nachtrag -
27.07.2008Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Sicherheit
automatisierte Notbremsung
18.07.2008 In der Luxusklasse hat der Lexus LS in der Serie 460 ein aktives Sicherheitssystem eingeführt. Mit Hilfe von Radar, Infrarotkameras und einer ausgefeilten Computertechnik gibt das Sicherheitssystem dem Fahrer Warnungen und aktiviert Sicherheitsmechanismen. Zum Sicherheitssystem gehört zum Beispiel die automatisierte Notbremsung bei drohenden Kollisionen. Die Luxusklasse Lexus 460 ist zum Preis von 82.800 Euro erhältlich.
Herrenmoden [€]
Big-Men in der Groner Straße
17.07.2008 Modische Kleidung für den Herrn in Übergrößen.
Holzfällerwettbewerb
6.7. - Sportkettensägen und mehr in Duderstadt
03.07.2008 Aus dem Sportfernsehen sieht man merkwürdige Sportart. Die Firma Stihl hat die "Stihl ® Timbersports ® Series" etabliert. In dem Wettbewerb geht es darum, wer am schnellsten ein Baum fällt. Der amtieren Europameister kann in Duderstadt im Rahmen der Werbeaktion zum Gewerbepark Brandenburger Str. bewundert werden.. Die Veranstaltung beginnt am 6. Juli um 10:00 Uhr.
Der Fahrdienst [€]
Omnibusse für Reisen, Schüler und Ausflüge
08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden. Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an.
Der Fahrdienst [€]
Omnibusse für Reisen, Schüler und Ausflüge
08.04.2008 Die Gemeinnützige Fahrdienst GmbH bietet Dienstleistungen rund um die bequeme Beförderung in Omnibussen an. Aus dem Beförderungsdienst für die Göttinger Werkstätten hat sich ein moderner mittelständischer Dienstleister entwickelt. Für Ausfahrten und Betriebsausflügen können auch barrierefreie Busse angemietet werden.
Der Fahrdienst bietet auch eigene Reise an. Zu den Reisezielen gehören in diesem Jahr unter anderem London, eine Donaukreuzfahrt und das Altmühltal.
Schnäppchen
aktuelle Sonderangebote (Anschauungsseite)
09.01.2008 Die Händler aus der Region veröffentlichen ihre Sonderangebote. Bis zum 31.1. können Händler bis zu drei Sonderangebote kostenlos inserieren, um das Verfahren kennen zu lernen. Selbstverständlich ist jede Anzeige mit der Website des Händlers verlinkt. Der Meldungstext beschreibt, welche Schnäppchen angeboten werden.
Internet-Zeitung
Infos und Anzeigen für Göttingen und Süd-Niedersachsen
14.09.2007 Die Internet-Zeitung ist die Medienalternative für Göttingen und die Region. Sie zitiert Pressemitteilungen und fasst sie zusammen. Bei der Internet-Zeitung rücken Werbung und Pressemeldung wieder dichter zusammen. Ob das Schnäppchen beim Händler, ein Konzertbericht aus der Redaktion oder die Pressemitteilung einer Partei - jede Information ist schnell über Themenlisten oder Schlagverzeichnis zu finden.
Einführungsangebot: Textanzeige mit bis zu sieben Bildern nur 49€ plus MWSt. Sonderkonditionen für Wiederverkäufer.
[Nachtrag:
03.07.2008Datei ist veraltet.]
- 06.06.2007

Werbung ~ berichten ~ Am 8. und 9. Juni können Interessierte sich bei der Galerie Nottbohm über das Restaurieren alter Bilder beraten lassen. Zur Restauration gehört in manchen Fällen beispielsweise auch das Aufheller vergilbter Bilder. Da Beratung ohne Anschauungsobjekte sinnfrei ist, sollten sie ihre Bilder mitbringen.

Freizeit ~ werben ~ Auch in der Region hat man die Effizienz von Internet-Werbung schon erkannt. Natürlich gehört ein wenig Humor dazu, wenn die Fleischerei Neumeister in Walburg am 28.1. ab 13:00 schon mal das VORWEIHNACHTLICHE Glühweintrinken begeht. (Aber angesichts des ersten Frostes sollte der Glühwein erst jetzt richtig schmecken.)

Familie ~ berichten ~ Am letzten Adventssamstag durften die Kinder bei Kinder-Marina Plätzchen backen - nicht bei Kinder-Marina im Laden sondern in der italienische Coffetria La Salomeria. Am kommenden Samstag kommt der Weihnachtsmann zu Kinder-Marina.

Freizeit ~ werben ~ Sonstige Termine im Rückblick: - --- Lokhalle - Zum Tag des Sports am 10.12. wird der Eintrittspreis in der Lokhalle halbiert [10.12.]

Wirtschaft ~ werben ~ Am Nikolaustag fand in der Groner Straße 4 die große Nikolausverlosung statt. Über einundzwanzig Geschäfte aus der Groner Straße haben für die Aktion einen Preis gespendet. Die Verlosaktion zeigt, dass die Geschäftsleute das Marketing ihrer Groner (Einkaufs-)straße zunehmend selbst in die Hand nehmen und organisieren.
Alltag ~ werben ~ Im Newsletter 13 wirbt die Stadtbibliothek für die kostenlose Kinderbetreuung an den Adventssamstagen. Für langweilige Adventssonntage kann man in der Stadtbibliothek neue Gesellschaftsspiele und aktuelle Musik-Ceedees (CDs) ausleihen.

Alltag ~ ankündigen ~ Vorbereitungen zum Weihnachtsmarkt in der Innenstadt:
- 25.11. bis 28.11. ~~~ // Marktplatz - Aufbau des Weihnachtsmarktes am Alten Rathaus und an der St Johannis-Kirche
- 29.11. bis 29.12. ~~~ // Altes Rathaus - Göttinger Weihnachtsmarkt dauert wieder wegen unchristlicher Überlänge bis zwischen die Jahre an
- 01.12. bis 24.12. ~~~ // Internet - Beim Adventskalender auf der Website der Stadt gibt es viele Preise zu gewinnen
- 01.12. bis 24.12. ~~~ // Parkplatz Landkreis Göttingen - zusätzliche Parkmöglichkeiten während der Adventswochenenden
- 02.12. bis 23.12. ~~~ // Schützenplatz-Innenstadt - kostenlose Park&Ride-Service an den Adventssamstage zwischen 9:40 und 18:20
- 02.12. bis 23.12. ~~~ // Stadtbibliothek - Stadt organisiert kostenlose Kinderbetreuung an Adventssamstagen


Alltag ~ erzählen ~ Werbeemails, sogenannter Spam, für Medikamente und Viagra hat man sich schon gewöhnt, wobei die gesundheitlichen Risiken beim Medikamentenkauf per Internet erheblich sind. Letzterdings erhielt ich eine Werbeemail für Plagiate von Marken-Uhren. Welchen Wert haben solche Plagiate?

Wirtschaft ~ berichten ~ Die Geschäftsleute der Groner Straße tun sich zusammen, um gemeinsam nach Möglichkeiten zur Steigerung die Attraktivität für die Familien zu verbessern.

Freizeit ~ aufzählen ~ In der Zeit vom 28.10. bis zum 6.11 findet in der Lokhalle die fünfundzwanzigste Verbrauchermesse SIVA statt. Die Fotoimpressionen, Teil 2, geben einen Eindruck von der Vielfalt der Angebote. Die Produkte reichen von Bildungsangeboten über Kleidung und Reinigungsmittel bis zum Auto und Gartenhaus.

Wirtschaft ~ berichten ~ In der Zeit vom 28.10. bis zum 6.11 findet in der Lokhalle die fünfundzwanzigste Verbrauchermesse SIVA statt. Die Fotoimpressionen, Teil 1, geben einen weiteren Eindruck von der Vielfalt der Angebote. Die Produkte reichen von Bildungsangeboten über Kleidung und Reinigungsmittel bis zum Auto und Gartenhaus.

Wirtschaft ~ berichten ~ Am 28.10. wurde die SIVA feierlich eröffnet. Festredner waren der Veranstalter Köhne, der niedersächsische Finanzminister und SIVA-Schirmherr Möllring, der Göttinger Bürgermeister Gerhardy, der Landrat Schermann sowie das Göttinger Gänseliesel. Die Verbrauchermesse SIVA hat in der Lokhalle seine Pforten bis zum 6. November geöffnet.
Gesundheit ~ kritisieren ~ Aus dem Spamkorb rausgefischt. Auch politischen Bewegungen bedienen sich auch langsam der neuen Medien. Nicht nur Viagra-Vertreter und Nepper, sondern auch politische Überzeugungstäter bedienen sich der Emails als Kommunikationsform.
Handel ~ anregen Bauernfängerei im Internet. Die Website www.wielang.com verschleiert den Vorgang des Vertragsabschlusses. Achtsamkeit gilt bei jeder Websites, die persönliche Daten erfragt.
Umwelt Der Agrarkonzern Monsanto will zur Stärkung der eigenen Marktposition nicht-vermehrungsfähiges Saatgut auf den Markt bringen und sein Versprechen brechen, sagt die Initiative "Freie Saat statt tote Ernte".