geändert am 24.09.2008 - Version Nr.: 1. 1117

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ erzählen ~ Auto+Motorrad ~ irgendwo ~  

Nissan
Innovationen beim Cabstar

23.09.2008 Auf der Internationalen Automobilausstellung Nutzfahrzeuge (IAA) in Hannover (25.9.-2.10.) stellt Nissan Neuerungen und seriennahe Ideen bei seinem Kleinlaster Cabstar vor. Unter anderem ist die Einführung eines Hybridantriebs bei dem Leichttransportermodell Cabstar fast serienreif.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Nissan [ Homepage ] (- Presseclub -)
 

Meldungen von Nissan - Zukunftsweisen Cabstar Hybrid und NV200

Auf der diesjährigen Nutzfahrzeug-IAA in Hannover♠ 1 präsentiert Nissan wichtige Neuheiten zum Leicht-Lkw Cabstar sowie als weiteres Highlight das Konzeptfahrzeug NV 200 zum Thema Multi-Purpose-Van (MPV).
Im einzelnen werden folgende Neuheiten gezeigt:

  • Cabstar-Hybrid, Prototyp
  • Cabstar mit automatisiertem Schaltgetriebe und überarbeitetem Interieur
  • Konzept-Fahrzeug NV 200
Andy Palmer, Corporate Vice President der Nissan Motor Co. Ltd. und verantwortlich für die Leichten Nutzfahrzeuge weltweit, wird in einer Pressekonferenz am 24.September um 10:00 Uhr auf dem Nissan-Stand (Halle 16, B 020) diese Neuheiten vorstellen und weitere Informationen zur Nutzfahrzeugstrategie des Konzerns geben. Unter anderem wird er auch auf zukünftige Produktentwicklungen für die europäischen und globalen Märkte eingehen und den neuen Nissan-Fünfjahresplan Nissan GT 2012 als Fortsetzung des überaus erfolgreichen Geschäftsplans Nissan Value-Up (2005 bis 2007) präsentieren.
Der Cabstar als Hybrid
Der als seriennahe Studie gezeigte Cabstar Hybrid vereint den bekannten 150-PS-Drei-Liter-Diesel und einen kraftvollen Elektromotor zu einem Parallel-Hybrid. Das in Kooperation mit ZF entwickelte Konzept erlaubt kurzzeitigen (bis zu einem Kilometer), reinen Elektrobetrieb in Umweltzonen und lädt im Schubbetrieb die Lithium-Ionen-Batterien (Rekuperation). Nissan Partner für die Batterie-Entwicklung ist NEC. Die erzielbaren Diesel-Einsparungen im Stop & Go-intensiven Stadtverkehr beziffert Nissan je nach Fahrstil auf bis zu 30 Prozent.
Neu: Cabstar mit automatisiertem Getriebe
Ebenfalls von ZF stammt das neue automatisierte Sechsgang-Schaltgetriebe für den Cabstar. Elektronisch geregelte Stellglieder übernehmen bei diesem Getriebe die Aufgabe des Kupplungspedals und der Gangwechsel. Anstelle des herkömmlichen Schaltknüppels findet der Fahrer an gleicher Stelle einen Wählhebel, mit dem er zwischen automatischem und manuellem Modus wählen kann, beziehungsweise mit einem Fingertipp die Gangwahl beeinflussen kann. Verbrauchseinsparungen von bis zu fünf Prozent sind mit dem automatisierten Getriebe möglich und machen es zu einer wirtschaftlichen Alternative vor allem für Flottenbetreiber.
Konzept NV 200
Welche Möglichkeiten in naher Zukunft ein multifunktionaler Van bieten kann, zeigt die Lieferwagen-Studie NV 200. Herzstück des bereits auf der Tokio-Motor-Show gezeigten NV 200 ist sein teleskopierbarer Laderaum: Einmal geparkt, lässt sich das sehr geräumige und vielfach unterteilte Ladegefäß des Lieferwagens nach achtern ausfahren und mit Stützen standsicher fixieren. Der nun freie Innenraum des MPV bietet Platz für diverse Anwendungen, die vom rollenden Büro bis zum Schlafmobil reichen. Im Falle des NV 200 wählten die Designer die sehr weit differenzierten Aufgaben eines wissenschaftlich arbeitenden Unterwasser-Fotografen. Die etwas weniger exotisch anmutenden Transportprobleme etwa eines Servicetechnikers lassen sich freilich mit dem NV 200 ebenso gut lösen.
Auf jeden Fall ist der vom Londoner Nissan Design-Center umgesetzte NV 200 ein veritabler Beweis dafür, dass Nissan nicht nur im Bereich Pkw innovative Zukunftskonzepte umzusetzen vermag, sondern auch in den Gefilden des kommerziellen Transports noch einige attraktive und spannende Lösungen im Köcher hat.
Pressefoto ©2008
Pressefoto: Pressefoto , 2008 © Werbefoto Nissan - hübsch
Werbefoto Nissan - hübsch

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Man sollte den Termin wohl aufführen. Der Nichtexperte weiß doch nicht, wann welche Ausstellung ist. Solche Fehler passieren leicht, aber sie sind für den Leser abstoßend. Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo, Auto+Motorrad

23.09.2008 Audi Neuheit

irgendwo, Auto+Motorrad

23.09.2008 Renault

erzählen

23.09.2008 Internet

erzählen

23.09.2008 Renault

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Audi Neuheit
Der sportliche Audi S4

23.09.2008 In der Pressemitteilung wird die Motorentechnik herausgestellt. Mit knapp 250 kW bringt der 3 Liter-Motor das Auto innerhalb von 5,1 Sekunden auf Hundert Stundenkilometer. Die Höchstgeschwindigkeit ist wegen der elektronischen Abregelung auf 250 km/h beschränkt. Ab dem 2. Oktober kann der Audi beim Pariser Autosalon begutachtet werden. Die Auslieferung der erste Wagen ist für März 2009 geplant.
[Das Design erinnert mich an eine auf sportlich getrimmte Familienkutsche. Dr. Dieter Porth.]

Event - theaterkeller
25.9. - Film: "Lip oder die Macht der Phantasie"

24.09.2008 Am 25.9. ab Punkt 20:00 wird im theaterkeller in der Geismar Landstraße der Dokumentarfilm über die von 1973-1975 selbstverwaltete Uhrenfabrik Lip gezeigt. Nach dem Film ist eine Diskussion geplant, was man aus den Geschehnissen lernen kann. Der Eintritt ist kostenfrei, aber um Spenden wird gebeten.

Internet
Bitkom will Informationskampagne für neuen Peronalausweis

23.09.2008 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., spricht sich für die Einführung des Personalausweises aus. In der Pressemitteilung wird die Sicherheit beim Online-Banking hervorgehoben. Weiterhin wird betont, dass nur separat ausgewählte Unternehmen Zugriff auch die Daten im Personalausweis erhalten sollen
[Das Internet ist genauso sicher wie das weltweite Finanzsystem. Dr. Dieter Porth]

Bundestagskandidat
Jürgen Trittin ist Direktkandidat für Göttingen

23.09.2008 Bei der Wahlversammlung wurde Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, mit überwältigender Mehrheit wieder als Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis 54 aufgestellt.

Parteistratege
Güntzler Vorsitzender des CDU-Arbeitskreises

23.09.2008 Der Faktionsvorsitzende der CDU, Fritz Gützler hat auf Vorschlag vom McAllister zum Vorsitzenden des Arbeitskreises "Große Städte" berufen worden. Der Arbeitskreis der Landespartei soll die CDU auch für Wähler in der Stadt attraktiver machen.

Relauch
Zur Bundestagswahl im neuen Design

22.09.2008 Das neue Design der Grünen wirkt frisch und neu. Mit dem neuen Auftritt ist gleichzeitig ein Wechsel der Redaktionssoftware (Content-Management-Systems) verbunden. Damit wird das Einpflegen von Bildern vereinfacht.
[Kleine Kritik die kleinen weißen Zeichen auf hellgrünem Hintergrund in der Kopfzeile sind schwer zu lesen - ansonsten finde ich den Auftritt geschmackvoll schön. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht Späteres

Staatserziehung
"ein gesunder Körper für einen gesunden Geist"

23.09.2008 In der alten Exzerzierhalle in Celle treffen sich Experten, um über Bewegungsprogramme für Kinder in Kindertagesstätten zu sprechen. Die Tagung will die Erfolge und Perspektiven des Landesprogramms "bewegter Kindergarten" diskutieren.
[Eine Exerzierhalle ist ein symbolträchtiger Ort, um den Bewegungsmangel von Kindern zu überwinden. ... und eins und zwei und eins und ... Dr. Dieter Porth]

Termine - Musa
Theater und heiße Konzerte und mehr ...

11.09.2008 Theateraktiv zeigt sich am 5.10. ab 15:00 Herr Daniel und sein Tiger. Weiteres Theater ist am 27.9., 4.10 und am 24.10. zu sehen. Dawai Dawai musiziert wieder am 28.10. PunkSka gibt unter anderem von Rantanplan am 16.10. zu hören. Rockig wird es mit iO und April am 11.10 und südamerikanisch klingt es am 18.10. Last but not least: für alle politisch Aktiven ist der 25.10. interessant. Dann findet in der Musa die Armutskonferenz statt. Selbstverständlich gibt es auch die üblichen Partys und Tanzabende (Tango, Salsa).

Peugeot
IAA-Nutzfahrzeuge mit fünf Baureihen

23.09.2008 Die Strategie von Peugeot ist stark auf den Nutzfahrzeugbau ausgerichtet. Sie ist bei der Internationalen Automobilausstellung vom 25.9 bis 2.10 mit insgesamt fünf Baureihen vertreten. Eine gern gekaufte Baureihe ist der Peugeot Partner mit achthunderttausend Nutzfahrzeugen weltweit seit 1996. Zu den verschiedenen Baureihen sind unterschiedliche branchenspezifische Umbauten möglich, wie zum Beispiel ein Kranaufsatz bei der Boxer-Baureihe.

Hybridfahrzeuge
"BMW Concept 7 Series ActiveHybrid"

22.09.2008 Hinter dem aktiven Namen verbirgt sich eine Konzeptstudie von BMW. Damit signalisiert BMW erste Schritte im Bereich der kraftstoffsparenden Hybridtechnologie für die Luxusklasse. In der Testreihe wurde eine Treibstoffersparnis von 15% erzielt, wobei eine absolute Angabe für den Verbrauch nicht angegeben wird.
Bei der Hybridtechnologie beim Bremsen die Energie in Batterien zwischen gespeichert. Bei anschließenden Anfahren kann die Energie kraftstoffsparend wieder zugeführt werden. Für die Zwischenspeicherung werden Lithiumionen-Akku verwendet, wie man sie zum Beispiel von Laptops kennt.
[Für wie hoch ist der energetische Einsparungsnutzen, wenn den energetischen Aufwand zur Herstellung von Lithiumakkumulatoren beachtet? Dr. Dieter Porth]

Renault
IAA in Hannover: Brachenspezifische Nutzfahrzeuge

23.09.2008 Vom 25.9. bis 2.10. präsentiert Renault auf der Internationalen Automobilausstellung Nutzfahrzeuge in Hannover (IAA) sein Modell Kangoo in den verschiedenen Variationen. Der Kleintransporter verbraucht in der sparsamen Version 4,9l Diesel auf 100 km

Peugeot
IAA-Nutzfahrzeuge mit fünf Baureihen

23.09.2008 Die Strategie von Peugeot ist stark auf den Nutzfahrzeugbau ausgerichtet. Sie ist bei der Internationalen Automobilausstellung vom 25.9 bis 2.10 mit insgesamt fünf Baureihen vertreten. Eine gern gekaufte Baureihe ist der Peugeot Partner mit achthunderttausend Nutzfahrzeugen weltweit seit 1996. Zu den verschiedenen Baureihen sind unterschiedliche branchenspezifische Umbauten möglich, wie zum Beispiel ein Kranaufsatz bei der Boxer-Baureihe.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---