Essay - Emailspitzel Werden Fischer, Oppermann und Trittin bespitzelt? 09.07.2008 Der Artikel zeigt kurz, dass die Bespitzelung der Abgeordneten leicht möglich wäre. Ein Profi würde zur Analyse der Emails natürlich Suchmaschinen verwenden. Der Artikel zeigt, dass die Bespitzelung sich mit chiffrierten (=verschlüsselten) Emails abwehren liessen. Gleichzeitig stellt der Redakteur fest, dass zwei der drei Göttinger Bundestagsabgeordneten sich der Gefahr der Bespitzelung und damit möglichen politischen Gängelung wahrscheinlich nicht bewusst sind. [Man weiß es nicht - aber die Bespitzelung ist denkbar und machbar. Dr. Dieter Porth. 09.07.2008Es schien ganz einfach, die Integration der Cheffrierangaben in mein Emailprogramm. Doch, zu früh gefreut. Es kam noch viel Zusatzarbeit.]
Essay - Sozialstaat Schlankheitskur oder Magersucht? 04.07.2008 In dem Essay beschäftigt sich Holdger Platta mit dem sozialpolitischen Begriff "Schlanker Staat" und setzt ihn in Beziehung mit den Prinzipien der Werbeindustrie. Er kommt zu dem Schluss, dass die neoliberale "Staatsverschlankungsidelogie" als neoliberaler Angriff auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland zu werten ist.
Event - Deutsches Theater 11.7. - Finiere der Saison 09.07.2008 Am Freitag, den 11. Juli, verabschiedet sich das Deutsche Theater in die Sommerpause. Zur Aufführung kommt im großen Haus den zwei Stücken "die Troerinne / Lysistrate" aus der Antike. Die Sommerpause endet nach siebzig Tagen mit dem Theaterfest am 20. September. Am 27 September kommt das erste Stück der neuen Saison zur Aufführung.
Event - Kulturbahnhof Uslar 12.7. - Party mit House-Musik 09.07.2008 Am 12. Juli legen verschiedene Diskjockeys aus der Region im Kulturbahnhof auf. Die Veranstaltung firmiert unter dem Namen 3. Bernsteiner Clubnacht und will die Freunde der Hause-Musik ansprechen.
Ausstellung noch bis 19.7. - Gerda Nietzer bei Nottbohm 03.07.2008 Die Galerie Nottbohm stellt Bilder von Gerda Nietzer noch bis zum 19. Juli aus.Unter dem Titel "Blumen sind Sinnbilder des Lebens" finden Gemälde zu übergroßen und sehr echtwirkenden Blumen auf Öl auf Leinwand und Lithographien. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Eröffnung startete schon zur Nacht der Kultur am 4. Juli.
Ausstellung Christel Lechners Betonmenschen 26.06.2008 In der Zeit vom 1. Juli bis zum 30. Oktober werden Betonfiguren von Christel Lechner ausgestellt. Die Statuen sind lebensgroß und haben ein sehr realitätsnahes Aussehen. Auf Nachfrage man eine Führung zu den vierzig Figuren im gräflichen Park buchen..
|