geändert am 11.07.2008 - Version Nr.: 1. 1004

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Internetgedichte
Sterben die Klapphornverse?

06.07.2008 Bei Padina's Neuvorschläge findet sich unter anderem ein Gedicht, das auf den Seiten des Vereins zur Rettung der Klapphornverse gefunden wurde. In vielen der anderen Gedichtvorschläge für die Gedichte-Hitliste findet sich das Wort Milch, welche als Suchbegriff verwendet wurde. (Die Hitliste ist dabei eher eine rotierende Linkliste zu ungefähr 105 Gedichten.)

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)

Nuith "Seelenverkäufer"
Das Gedicht klagt an, indem es das Publikum zum Seelenverkäufer stempelt.

Boomer´s Frauchen (veröffentlicht bei bergtierarzt.de) "Ein Gedicht - nicht von uns!"
Ein Lobgedicht zum Jubiläum eines Tierarztes.

Wilhelm Hasse (veröffentlicht bei der Klapphornclique) "Die Leber, die von einem Hecht,"
Das Gedicht war zweiter Sieger bei dem Wettbewerb der Initiative, die sich die Rettung der Klapphornverse auf die Fahnen geschrieben hat. [Anmerkung: Statt einer nicht funktionierenden Emailadresse wäre ein Kontaktformular mit Captcha wünschenswert. Dr. Dieter Porth]
(Gedichttitel mit Suchfunktion suchen)

Gaby Kittel "Kind"
Das Gedicht umschreibt die subtile Macht des Kindes über die Mutter.

Peter Widenmeyer "Alles viel zu groß!"
Wie kämpfen Kinder mit unserer Welt? Dies ist Thema des Kinderklagegedichts von der Amateurgruppe des Kasperltheaters.

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

09.07.2008 Essay - Emailspitzel

Internet

14.07.2008 Essay - Manipulation

Literatur

02.07.2008 Abschlussparty

Literatur

13.07.2008 Internetgedichte

aufzählen

04.07.2008 Altstadtlauf

aufzählen

12.07.2008 Rückblick 27/08

Lyrik

30.06.2008 Lyrikband - Thomas Koppe

Lyrik

13.07.2008 Internetgedichte

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Essay - Emailspitzel
Werden Fischer, Oppermann und Trittin bespitzelt?

09.07.2008 Der Artikel zeigt kurz, dass die Bespitzelung der Abgeordneten leicht möglich wäre. Ein Profi würde zur Analyse der Emails natürlich Suchmaschinen verwenden. Der Artikel zeigt, dass die Bespitzelung sich mit chiffrierten (=verschlüsselten) Emails abwehren liessen. Gleichzeitig stellt der Redakteur fest, dass zwei der drei Göttinger Bundestagsabgeordneten sich der Gefahr der Bespitzelung und damit möglichen politischen Gängelung wahrscheinlich nicht bewusst sind.
[Man weiß es nicht - aber die Bespitzelung ist denkbar und machbar. Dr. Dieter Porth.
09.07.2008Es schien ganz einfach, die Integration der Cheffrierangaben in mein Emailprogramm. Doch, zu früh gefreut. Es kam noch viel Zusatzarbeit.]

Essay - Sozialstaat
Schlankheitskur oder Magersucht?

04.07.2008 In dem Essay beschäftigt sich Holdger Platta mit dem sozialpolitischen Begriff "Schlanker Staat" und setzt ihn in Beziehung mit den Prinzipien der Werbeindustrie. Er kommt zu dem Schluss, dass die neoliberale "Staatsverschlankungsidelogie" als neoliberaler Angriff auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland zu werten ist.

Event - Deutsches Theater
11.7. - Finiere der Saison

09.07.2008 Am Freitag, den 11. Juli, verabschiedet sich das Deutsche Theater in die Sommerpause. Zur Aufführung kommt im großen Haus den zwei Stücken "die Troerinne / Lysistrate" aus der Antike. Die Sommerpause endet nach siebzig Tagen mit dem Theaterfest am 20. September. Am 27 September kommt das erste Stück der neuen Saison zur Aufführung.

Event - Kulturbahnhof Uslar
12.7. - Party mit House-Musik

09.07.2008 Am 12. Juli legen verschiedene Diskjockeys aus der Region im Kulturbahnhof auf. Die Veranstaltung firmiert unter dem Namen 3. Bernsteiner Clubnacht und will die Freunde der Hause-Musik ansprechen.

Ausstellung
noch bis 19.7. - Gerda Nietzer bei Nottbohm

03.07.2008 Die Galerie Nottbohm stellt Bilder von Gerda Nietzer noch bis zum 19. Juli aus.Unter dem Titel "Blumen sind Sinnbilder des Lebens" finden Gemälde zu übergroßen und sehr echtwirkenden Blumen auf Öl auf Leinwand und Lithographien. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Eröffnung startete schon zur Nacht der Kultur am 4. Juli.

Ausstellung
Christel Lechners Betonmenschen

26.06.2008 In der Zeit vom 1. Juli bis zum 30. Oktober werden Betonfiguren von Christel Lechner ausgestellt. Die Statuen sind lebensgroß und haben ein sehr realitätsnahes Aussehen. Auf Nachfrage man eine Führung zu den vierzig Figuren im gräflichen Park buchen..

Neuere Nachricht

Feinstaub
CDU - Erdgasbusse für bessere Luft

10.07.2008 Die Ratsfraktion der CDU sieht sich in Ihrer Einschätzung bestätigt, wonach Erdgasbusse ein Beitrag zu besserer Luft gewesen werden. Weiterhin spricht sich die CDU für die zügige Einrichtung von Umweltzonen aus. Die Umweltzonen sollen dann auch für die Göttinger Taxen und die Zulieferer gelten..

Kühlschrank
Temperaturzonen beachten

09.07.2008 In der aktuellen Pressemitteilung gibt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Tipps zur Nutzung des Kühlschranks. Da auch im Kühlschrank warme Luft nach oben steigt, ist unten oberhalb der Glasplatte die Temperatur am niedrigsten. Dort sollten empfindliche Lebensmittel wie Fleisch gelagert werden. Die Meldung enthält weitere Tipps zur Nutzung des Kühlschranks.

Verbot
Konzession erlaubt kein Rockkonzert

11.07.2008 Die Stadt untersagt ein Konzert aus Konzessions-rechtlichen Gründen. Gleichzeitig wird eine Demonstration gegen Rechts vor der Gaststätte unter Auflagen genehmigt.

Antifa
Rechtes Konzert abgesagt

11.07.2008 Am 12. Juli sollte ein Konzert in einem Göttinger Club stattfinden. Dies Konzert wird offiziell von der Stadt Göttingen untersagt, weil die Gaststätte nur eine Schankgenehmigung hat. Im Vorfeld zu diesem Konzert gab es in der linken Antifaschistischen Szene Wirbel, weil dem Konzert ein rechtsradikaler Hintergrund nachgesagt wurde. In der Meldung werden die Gerüchtstrukturen nachgezeichnet, so wie sie sich der Redaktion darstellten.
[In diesem Fall wären elektronische Unterschriften wünschenswert gewesen. Dr. Dieter Porth.]

Event - Cornpickers
12.7. - Sly & Paul mit Countrymusik

09.07.2008 Am Samstag ist im Cornpickers Hühnerstall das Country-Duo Sly and Paul groß angesagt. Kurz vor der Sommerpause darf man sich dieses große Konzert sich nicht entgehen lassen

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---