geändert am 17.12.2007 - Version Nr.: 1. 19

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 
"
 

Wie kann man im Alltag Energiesparen

Das Einsparen von Energie braucht oft nicht die großen Investitionen sondern oft auch mit pfiffigen Ideen. Aber auch bei Umbaumaßnahmen kann man auf das Einsparen von Energie achten. Die Sammlung verlinkt Artikel, in denen das Thema Energiesparen angerissen wurde.
  1. Podiumsdiskussion
    Arbeitskräfte durch ökotechnik?

    13.12.2007 Am Mittwoch 19.11. diskutieren im Gemeindezentrum Rosdorf Prof. Dr. Folker Roland, Claudio Fischer-Zernin-Schmitt, Jörg Klapproth, Geschäftsführer Klapproth und Gunter Brandt über den Zukunftsmarkt "Eneuerbare Energien". Die Diskussion wird von Viola von Cramon, Landtagskandidatin B90/GRÜNE, moderiert.

    --- Pressemelder: Kreisverband der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ Energieberatung ~ meinen

  2. Energieeffizienz
    CDU will Abwasserwärme nutzen

    06.12.2007 Die Ratsfraktion der CDU hat die Idee, mit Hilfe von Wärmepumpen die Wärmeenergie des Abwassers zurückzugewinnen. Die Verwaltung soll die Potentiale prüfen und in einer Energiekarte darstellen. In einem dritten und letzten Schritt soll die Wirtschaftlichkeit geprüft werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Göttingen ~ Energieberatung ~ meinen

  3. Nebenkosten
    Ratgeber zur "Zweiten Miete"

    04.12.2007 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. hat einen Ratgeber zur Nebenkostenabrechnung herausgegeben. Neben den Aspekten Nebenkostenabrechnung und Recht enthält der Ratgeber viele Tipps zum Sparen. Der Ratgeber kann auch in der neuen Geschäftsstelle im Papendieck bezogen werden.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  4. Umfrage
    Onlineumfrage zum Stromanbieterwechsel.

    28.11.2007 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. führt noch bis zum 9. Dezember eine Online-Umfrage zum Stromanbieterwechsel durch. Die Ergebnisse der Umfrage werden Anfang 2008 veröffentlicht.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  5. Anbieterwechsel
    Strommakler verlost wöchentlich Strompakete

    28.11.2007 Wie Wohnungsmakler oder Versicherungsmakler vermitteln Strommakler Verträge zu verschiedenen Stromanbietern. Jeder vermittelte Vertrag bringt Provisionen. Im Gegensatz zu den Versicherungsmaklern setzen die Strommakler voll auf das Internet

    --- Pressemelder: TopTarif - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Internet ~ Energieberatung ~ werben

  6. Ratgeber
    "Der Energieausweis" bietet lebenspraktische Fragestellungen

    20.11.2007 Die Verbraucherzentralen haben einen Ratgeber zum Energieausweis herausgebracht. Sie geben dem Laien einen groben Überblick zum "Wärmehaushalt eines Hauses". Dabei wird die Wärmephysik aus lebenspraktischer Sicht dargestellt.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ irgendwo ~ Energieberatung ~ aufzählen

  7. Stromanbieterwechsel
    Grüne Ratsfraktion feiert Früchte ihrer Energiepolitik

    06.11.2007 Über eine Ausschreibung wurde der ökologische Stromanbieter "Lichtblick" der neue Stromlieferant für die Stadt Göttingen. E.ON, mit einem Atomstromanteil von 50%, verliert damit einen großen Kunden und die Grünen feiern den Erfolg ihrer Politik. Gemäß der Pressemitteilung enthielt die Ausschreibung eine Preisbindungsklausel, was angesichts der aktuellen Energiekostensteigerungen lukrativ ist.

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Energieberatung ~ meinen

  8. Energiespartipps
    Ratgeber mit Energiespartipps

    30.10.2007 Anlässlich des Weltspartags hat die Landtagsfraktion der Grünen das ökologische Sparbuch angeregt. Damit sich das Sparbuch füllen kann, haben sie einen Ratgeber mit Energiespartipps herausgegeben. Wer alle Tipps an den befolgt kann bis zu 1000€ im Jahr sparen. Zusätzlich vermeidet man fast vier Tonnen Kohlenstoff-Dioxid.
    [Anmerkung: Die Tipps sind eigentlich ganz einfach. Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landtagsabgeordneter der Grünen Stefan Wenzel - --- Themenlisten: Politik ~ Hannover ~ Energieberatung ~ meinen

  9. Visionen
    Vorschläge der Grünen zum Klimaschutz

    30.10.2007 Am Donnertags, den 25.10. stellte der Energiepolitische Sprecher der Grünen, Hans-Josef Fell in Göttingen das Konzept "Energie 2.0" vor knapp vierzig Zuhörern vor. Mit flankierenden Maßnahmen und der verstärkten Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung wollen sie den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß um 40 Prozent senken und gleichzeitig den Atomausstieg schaffen. Das Thesenpapier nimmt einen technischen Standpunkt ein. Soziale oder volkswirtschaftlich Ausführungen wurden nicht angedacht.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Göttingen ~ Energieberatung ~ erzählen

  10. Ratgeber
    Energie-sparen im eigenem Haus

    24.10.2007 Das Thema Klimawandel und Energiesparen ist ein aktuelles Thema - spätestens seit die Energiepreise am Explodieren sind. Die Verbraucherzentrale bietet als Anbieter-unabhängige Institution den Ratgeber "Gebäude modernisieren - Energie sparen" an. Der Ratgeber enthält viele Praxistipps zu effizienten und ökonomisch sinnvollen Modernisierungsmaßnahmen.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  11. Klimaschutz
    Wenn Politiker über Technik reden, :-(

    18.10.2007 Die Rede des Wirtschaftsministers über die Maßnahmen gegen den Klimawandel durch die Landesregierung zeigt die üblichen Phrasen. Technische Inhalte finden sich in der Rede wenig. Lediglich die Brennstoffzelle wird explizit erwähnt. Weder Fermenter noch Sonnenkollektoren noch Solarzellen noch Windkraft noch Gezeitenkraftwerke noch Wasserkraftwerke finden in der Rede als Forschungsschwerpunkte Erwähnung.
    [Anmerkung: Beim Klimaschutz zeigt die Landesregierung Inkompetenz auf hohem Niveau.. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: niedersäschsisches Ujmweltministerium - --- Themenlisten: Politik ~ Hannover ~ Energieberatung ~ berichten

  12. Energieausweis
    Wie viel Energie braucht ihre Wohnung?

    16.10.2007 Die Nebenkosten und insbesondere auch die Heizkosten machen heute einen großen Teil der Miete aus. Seit 1. Oktober 2007 muss für jedes Haus und jede Wohnung ein Energieausweis vorhanden sein, so dass sich Mieter und Hauskäufer über den Energieverbrauch des Hauses informieren können. Der Ratgeber "Der Energieausweis" informiert zum Beispiel darüber, welche Informationen der Energieausweis enthalten muss.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  13. SIVA
    Vom 27.10- 4.11 Verbrauchermesse in der Lokhalle

    16.10.2007 Die SIVA (Südniedersächsischen Industrie und Verkaufs-Ausstellung) steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Finanzminister Möllring. Da der Termin mit den Herbstferien zusammenfällt, sind verschiedene Aktionen für Familien und Kinder geplant. Spezieller Familientag ist Freitag der 2. November. Thematisch ist Energiesparen und Umwelt eines der Schwerpunktthemen ein.

    --- Pressemelder: Köhne Ausstellungen - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Göttingen ~ Energieberatung ~ werben

  14. Veranstaltungen
    21.10 - Agrogentechnik // 25.10. - Energieeinspeisegesetz

    15.10.2007 Die Grünen haben für den 25.10. einen Informationsvortrag über das renovierte EnergieEinspeisungsGesetz organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 im Grünen Zentrum.
    Am Sonntag den 21.10. findet um 20:00 im Cafe Locomotion eine Lesung von Prof. Antonio Andrioli statt. Er liest aus seinem Buch "die Saat des Bösen". Im Anschluss an die Lesung ist eine Podiumsdiskussion u.a. mit Stefan Wenzel geplant

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadtverband der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ Energieberatung ~ ankündigen

  15. Energiepflanzen
    Optimierung von Ausbeuten

    27.09.2007 Professor Scheffer hält einen Vortrag über die Optimierung der Bodenausnutzung zur Generierung von nachwachsenden Rohstoffen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Institut für Forschung und Bildung (IFB) - --- Themenlisten: Umwelt ~ Göttingen ~ Energieberatung ~ erzählen

  16. Strommarkt
    Anbieterwechsel: Einfach und ohne Risiko

    09.08.2007 Die Verbrauchterzentrale startet die Kampagne " Anbieterwechsel: Einfach und ohne Risiko". Damit will sie mehr Bewegung in den Markt bringen.
    [Korrektur
    16.08.07Nachtrag: Hinweis auf Fehler im Meldungstext

    29.08.07Nachtrag: Entfernung der Angaben, wer das Projekt fördert. Bürokratismus braucht keine öffentliche Erwähnung.
    ]

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

  17. Sommerhitze
    Schlechte Fenster & heißer Dachgeschosswohnungen

    31.07.2007 Im Sommer heizen sich viele Dachgeschosswohnungen auf, weil die Hitze durch die Sonnenstrahlen in die Wohnung gelangt. Neben der Qualität der Fenster können auch Marquisen und ähnliche Abschattungshilfsmittel helfen, die Wohnung kühl zu halten. Gute doppelverglaste sind an der Innenseite der Außenscheibe zusätzlich verspiegelt.

    --- Pressemelder: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. - --- Themenlisten: Energiealternativen ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~ berichten

Listen mit älteren Meldungen

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung --- - Vorläufer
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.