Fußball Wie viel Tore kassiert der SV Breitenberg II diesmal? 16.10.2009 Von allen Mannschaften hat die Zweite vom SC Breitenberg in der Kreisklasse B die höchste Tordifferenz mit derzeit -61 Toren. Die SVG kann seine Pechsträhne am Samstag im eigenen Stadion beenden, wenn sie gegen Ölper gewinnt. Am Sonntag begrüßt der Tabellenführer der Bezirksoberliga, der RSV Göttingen, den Tabellenelften aus Fallersleben. Aber auch in den anderen Ligen kämpfen die Mannschaften aus dem Landkreis kräftig um Punkte und Tore gekämpft. In der Kreisliga spielt der Tabellenzweite aus Seeburg gegen den Tabellenersten aus Groß Ellerhausen, wobei Seeburg mit zwei Punkten Rückstand aber ein Spiel weniger als Groß Ellershausen aufweist.
Sozialauslese Meldeschluss 9.1.10 – Gesucht werden engagierte Studenten 16.10.2009 Das Studentenwerk Göttingen weist auf einen Wettbewerb vom Deutschen Studentenwerk hin. In dem Wettbewerb "Studierende für Studierende" sollen ausgewählte Studenten mit Geld belohnt werden, wenn sie sich für ihre Mitstudenten eingesetzt haben. Voraussetzung ist, dass andere Mitstudenten sie als engagierte Studenten beim Deutschen Studentenwerk vorschlagen. Eigenbewerbungen sind nicht möglich. [Wie Ellenbogen-mäßig sind die Hochschulen eigentlich geworden, wenn jetzt schon die Mitmenschlichkeit in Wettbewerben mit Geld belohnt wird. Dr. Dieter Porth]
Sendeplan – 2009-10-10 Talk: Kreuzberg on Kul(T)our e.V. 16.10.2009 Neben den Meldungen aus der Region und dem Konzertkalander talkt am vergangenen Samstag der neue Verein Kreuzberg on Kul(T)our mit dem Moderator der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land". Der Verein will zwischen Nachwuchsbänds und interessierten Gaststättenbetreibern Kontakte vermitteln, um die Konzertkultur in Göttingen zu stärken. Am Rande wurde im Talk auch über die kulturelle Situation in Göttingen gesprochen.
Rechtsextremismus Wanderausstellung vom 23.10 bis 6.11. im Kreishaus 16.10.2009 Die Stadt Göttingen weist auf die Wanderausstellung zum Thema Rechtsextremismus im Foyer des Kreishauses hin. Zur Veranstaltung gibt es kostenlose Führungen von Mitarbeiter des Verfassungsschutzes. Die Termine zu den Führungen können im niedersächsischen Innenministerium erfragt werden. Ein Themenbereich in der Ausstellung ist der schwer kontrollierbaren Nutzung des Internets gewidmet. [Gibt es die rechtsextreme Szene oder ist es eher das Produkt eines Feindbildes? --- Meldungszitat: " … Neben Foren und Chatrooms thematisiert […] die Verbreitung revisionistischer, also geschichtsverfälschender Literatur. …". Wäre eine Ausstellung über die Ungereimtheiten des 11. Septembers nicht zeitgemäßer? Dr. Dieter Porth]
Werbemaßnahmen 19.10. - Handwerk trifft Marketing 15.10.2009 Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Göttingen hat zusammen mit der Volksbank Dransfeld in Groß Schneen die Veranstaltung "Handwerk trifft Marketing!" organisiert. Die Veranstaltung beginnt am Montag ab 18:00 im Groß Schneer Hof. In Kurzvorträgen wird auf verschiedene Marketingaspekte für Handwerker eingegangen. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu Gesprächen in zwangloser Atmosphäre. Eine Voranmeldung wird erwünscht.
Theoretiker DIHK: Mehr Betriebspraktika für Theorieüberladene Studenten 15.10.2009 Anlässlich der Tagung der Kultusministerkonferenz fordert der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHK) mehr Betriebspraktika für Studenten. Er begründet es damit, dass 10 % aller Betriebe schon Berufsanfänger während der Probezeit wieder entlassen haben. Weiterhin fordert der DIHK eine stärkere Beteiligung der Industrie bei der Ausgestaltung der Lehrpläne und Studienordnungen. [Die Meldung lässt offen, ob 10%, 1% oder gar nur 0,1% der Studenten dem Berufsalltag nicht gewachsen sind. Die Formulierung ist gut gewählt, wenn man Leute manipulieren will. Dr. Dieter Porth]
|