Theoretiker DIHK: Mehr Betriebspraktika für Studenten 15.10.2009 Anlässlich der Tagung der Kultusministerkonferenz fordert der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHK) mehr Betriebspraktika für Studenten. Der Lobbyverband begründet es damit, dass 10 % aller Betriebe schon Berufsanfänger während der Probezeit wieder entlassen haben. Weiterhin fordert der DIHK eine stärkere Beteiligung der Industrie bei der Ausgestaltung der Lehrpläne und Studienordnungen. [Die Meldung lässt offen, ob 10%, 1% oder gar nur 0,1% der Absolventen während der Probezeit entlassen wurden. Die Formulierung ist gut gewählt, wenn man Politiker manipulieren und Stimmung machen will. Dr. Dieter Porth]
Ernährungstipp Weniger Fleisch für mehr Gesundheit 15.10.2009 Anlässlich des Welternährungstags am 16.10. wirbt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. für einen geringeren Fleischverzehr. Neben den Gesundheitsschäden bei unnötig hohem Fleischverbrauch könnte jeder damit auch einen Beitrag gegen den Hunger in der Welt leisten. In der Bundesrepublik werden laut Pressemeldung zwei Drittel der Ackerflächen nur für die Fleischerzeugung angebaut. Drei Roastbeaf a 250 Gramm sollen den gleichen Energiewert wie 227 normale Brötchen a 50g haben, heißt es in der Meldung.
Medienzentrum 19.-23.10. - Bücherflohmarkt in Northeim 15.10.2009 In der kommenden Woche (18.-23.10.2009) können ausgemusterte Bücher, Spiele und anderen Medien beim Bücherflohmarkt des Northeimer Medienzentrum (Stadtbücherei) gekauft werden. In einer zweiten Meldung weist die Stadt Northeim wegen einer EDV-Umstellung auf die eintägige Schließung des Medienzentrums am 18.11. hin.
Handwerkskartell Grüne: selbstständige Gesellen sind Schwarzarbeiter 15.10.2009 Auch wenn ein frisch gebackener Handwerksgeselle als Selbstständiger Steuern und Sozialabgaben zahlt, so gilt er als Schwarzarbeiter, weil gemäß Gesetz nur Meister oder altgediente Gesellen selbstständig machen dürfen. Die Ratsfraktion der Grünen hofft, dass diese ständewirtschaftliche Gesetzgebung bald abgeschafft wird. Mit Wohlwollen wird die aktuelle, überzogene Kampagne der FDP auf Kreisebene betrachtet.
Ausbildungsmarkt Bilanz 2008/2009 – weniger Lehrlinge & viel weniger Ausbildungsstellen 13.10.2009 Angesichts des demographischen Wandels ging die Zahl der Bewerber im Landkreis Northeim um 17 auf 2.276 zurück. 21 Jugendliche blieben ohne Ausbildungsvertrag. Gleichzeitig sank die Zahl der Ausbildungsplatzangebote um 188 auf 2.313. Die Zahl der außerbetrieblichen Ausbildungen stieg um 70 auf 156. und kostete im Jahr ungefähr 1,9M€. 3,5M€ wurde in verschiedene Maßnahmen zur Ausbildungsvorbereitung und -förderung gesteckt. Die Zahlen der optierenden Landkreise Göttingen und Osterode werden im Arbeitsmarktbericht nicht erwähnt. Der Bericht endet mit einem Aufruf zum weiterem Engagement, um auch zukünftig den Jugendlichen eine Chance auf eine Ausbildung zu geben. [M€ = Mega-Euro = Million.Euro]
Internetstruktur Verirrte im Kostenlos-Dschungel Internet 11.10.2009 In zwei verschiedenen Meldungen beschreibt die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., unterschiedliche Aspekte des Internets. Zum Einen wird, untermauert mit einer Umfrage, die Unübersichtlichkeit des Internets beklagt. Zum Anderen wird, auch untermauert mit einer Umfrage, festgestellt, dass viele Surfer nur wenig Geld für qualitativ aufbereitete Meldungen im Internet zahlen wollen. [Wann kommt die Internetnutzungs-Maut? Wann treiben die Provider Geld für die Informationsanbieter ein? Wann wird dies Gesetz? Dr. Dieter Porth]
|