geändert am 19.10.2009 - Version Nr.: 1. 1523

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ aufzählen ~ Innovation ~ Wirtschaft ~ Göttinger Land ~ Wirtschaft Dienstleister ~ Innovationen ~  

Werbemaßnahmen
19.10. - Handwerk trifft Marketing

15.10.2009 Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Göttingen hat zusammen mit der Volksbank Dransfeld in Groß Schneen die Veranstaltung "Handwerk trifft Marketing!" organisiert. Die Veranstaltung beginnt am Montag ab 18:00 im Groß Schneer Hof. In Kurzvorträgen wird auf verschiedene Marketingaspekte für Handwerker eingegangen. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu Gesprächen in zwangloser Atmosphäre. Eine Voranmeldung wird erwünscht.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH [ Homepage ] (Sissi Karnehm-Wolf)
 



Pressemeldungen vom Wirtschaftsförderung Region Göttingen: - Handwerk trifft Marketing!


Sehr geehrte Damen und Herren,

Marketing ist kein Buch mit sieben Siegeln! Wie man alle Möglichkeiten nutzt, um sich im Markt erfolgreich zu präsentieren, wollen wir für Sie erlebbar machen und anhand von ausgesuchten Beispielen zeigen.

Gemeinsam mit der Volksbank eG Dransfeld möchten wir Sie über die Möglichkeiten und Chancen informieren, die Ihnen gezielt eingesetzte Marketinginstrumente bieten.

Wir laden Sie herzlich zu dieser Vortragsveranstaltung am

Montag, 19. Oktober 2009 um 18.00 Uhr
in den Groß Schneer Hof, Teichstraße 1-3, 37133 Groß Schneen
ein.

Im Anschluss an die Vorträge lädt die Volksbank eG Dransfeld zu einem Imbiss ein. Dabei bietet sich Ihnen dann die Gelegenheit, mit den Referenten über die Thematik zu diskutieren. Gleichzeitig können Sie sich im Rahmen einer kleinen Hausmesse bei einigen ausgewählten Anbietern aus der Region darüber informieren, welche Marketinginstrumente es gibt und was für Sie vielleicht interessant sein könnte.

Wir würden uns freuen, Sie als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie auch einen befreundeten Unternehmer oder Geschäftspartner mitbringen. Bitte melden Sie sich mit der Faxantwort (siehe Rückseite) an.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wrg-goettingen.de und www.vbdransfeld.de.

Mit freundlichen Grüßen

Detlev Barth Folkert Groeneveld
WRG GmbH Volksbank eG Dransfeld


Geplantes Programm


• Eröffnung und Begrüßung
Folkert Groeneveld, Vorstand der Volksbank eG Dransfeld
Detlev Barth, Geschäftsführer WRG

• Was bedeutet Marketing für den Handwerker oder Kleinunternehmer?
- Schritte zur marktorientierten Unternehmensführung - - Bausteine für einen marktorientierten Untemehmensauftritt
Dr. Klaus Heinemann, Dr. Heinemann Consult

• Von der Logogestaltung bis zur Anzeigenschaltung
Was macht Sinn, was nicht?
Peter Pawlowski, P.O.S. KRESIN DESIGN GmbH

• Das Internet als Reklamemedium:
Hilft die virtuelle Welt im realen Wettbewerb?
Ulrich G. Büchner, FLYnet FLYer Kommunikationsgesellschaft mbH

• Mit Pressearbeit und Veranstaltungen punkten!
Ideen für das Handwerk
Andreas Bosk, Bosk Consult - Strategische Kommunikation

Im Anschluss an die Vorträge bietet sich bei einem Imbiss die Gelegenheit zu Gesprächen in zwangloser Atmosphäre rund um das Thema Marketing.
Nutzen Sie gleichzeitig die Möglichkeit, sich parallel dazu im Rahmen einer kleinen Hausmesse über die Chancen zu informieren, die Marketing gerade Ihnen bieten kann.
Eine kleine Auswahl von professionellen Anbietern aus der Region präsentiert Ihnen die ganze Vielfalt und Breite des Marketings, damit Sie Ihren individuellen Marketing- Mix entdecken können.
Es stellen aus:
Unternehmen Slogan
Bosk Consult — PR und Events — Strategische Kommunikation für Sie in Szene gesetzt
Bramburg Werbung Torsten Koch eK Mein Messestand — professionell und finanzierbar
Dino GmbH Vom Give-away zur Berufskleidung
FLYnet FLYer Ich bin im Internet - da gehör ich hin! Kommunikationsgesellschaft mbH
goetext.de Werbung aus, in & für Meine Firmenfiotte — Göttingen ein flotter Werbeträger
Marktplatz Südniedersachsen Internet Meine Visitenkarte im Internet GmbH & Co. KG
P.O.S. KRESIN DESIGN GmbH Alles aus einem Guss von der Visitenkarte bis zur Rechnung


Anlage: PDF-Datei mit Veranstaltungsablauf und Anmeldebogen (Link zur pdf-Datei)(719 kBytes)
---

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

13.10.2009 Kohlekraftwerk

Göttinger Land

16.10.2009 Sendeplan – 2009-10-10

Wirtschaft

15.10.2009 Theoretiker

Wirtschaft

19.10.2009 Jubiläum

Innovation

29.09.2009 Informatik

Innovation

10.11.2009 Innovationspreis

aufzählen

15.10.2009 Rückblick 41/09

aufzählen

16.10.2009 Sendeplan – 2009-10-10

werben

12.10.2009 Event – Night Of The Clubs [?]

werben

19.10.2009 Event - Cornpickers

Innovationen

10.09.2009 Innovationspreis

Innovationen

27.10.2009 Mode

Wirtschaft Dienstleister

23.09.2009 Unternehmertreffen

Wirtschaft Dienstleister

04.11.2009 Förderung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Theoretiker
DIHK: Mehr Betriebspraktika für Studenten

15.10.2009 Anlässlich der Tagung der Kultusministerkonferenz fordert der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHK) mehr Betriebspraktika für Studenten. Der Lobbyverband begründet es damit, dass 10 % aller Betriebe schon Berufsanfänger während der Probezeit wieder entlassen haben. Weiterhin fordert der DIHK eine stärkere Beteiligung der Industrie bei der Ausgestaltung der Lehrpläne und Studienordnungen.
[Die Meldung lässt offen, ob 10%, 1% oder gar nur 0,1% der Absolventen während der Probezeit entlassen wurden. Die Formulierung ist gut gewählt, wenn man Politiker manipulieren und Stimmung machen will. Dr. Dieter Porth]

Ernährungstipp
Weniger Fleisch für mehr Gesundheit

15.10.2009 Anlässlich des Welternährungstags am 16.10. wirbt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. für einen geringeren Fleischverzehr. Neben den Gesundheitsschäden bei unnötig hohem Fleischverbrauch könnte jeder damit auch einen Beitrag gegen den Hunger in der Welt leisten. In der Bundesrepublik werden laut Pressemeldung zwei Drittel der Ackerflächen nur für die Fleischerzeugung angebaut. Drei Roastbeaf a 250 Gramm sollen den gleichen Energiewert wie 227 normale Brötchen a 50g haben, heißt es in der Meldung.

Medienzentrum
19.-23.10. - Bücherflohmarkt in Northeim

15.10.2009 In der kommenden Woche (18.-23.10.2009) können ausgemusterte Bücher, Spiele und anderen Medien beim Bücherflohmarkt des Northeimer Medienzentrum (Stadtbücherei) gekauft werden. In einer zweiten Meldung weist die Stadt Northeim wegen einer EDV-Umstellung auf die eintägige Schließung des Medienzentrums am 18.11. hin.

Handwerkskartell
Grüne: selbstständige Gesellen sind Schwarzarbeiter

15.10.2009 Auch wenn ein frisch gebackener Handwerksgeselle als Selbstständiger Steuern und Sozialabgaben zahlt, so gilt er als Schwarzarbeiter, weil gemäß Gesetz nur Meister oder altgediente Gesellen selbstständig machen dürfen. Die Ratsfraktion der Grünen hofft, dass diese ständewirtschaftliche Gesetzgebung bald abgeschafft wird. Mit Wohlwollen wird die aktuelle, überzogene Kampagne der FDP auf Kreisebene betrachtet.

Ausbildungsmarkt
Bilanz 2008/2009 – weniger Lehrlinge & viel weniger Ausbildungsstellen

13.10.2009 Angesichts des demographischen Wandels ging die Zahl der Bewerber im Landkreis Northeim um 17 auf 2.276 zurück. 21 Jugendliche blieben ohne Ausbildungsvertrag. Gleichzeitig sank die Zahl der Ausbildungsplatzangebote um 188 auf 2.313. Die Zahl der außerbetrieblichen Ausbildungen stieg um 70 auf 156. und kostete im Jahr ungefähr 1,9M€. 3,5M€ wurde in verschiedene Maßnahmen zur Ausbildungsvorbereitung und -förderung gesteckt. Die Zahlen der optierenden Landkreise Göttingen und Osterode werden im Arbeitsmarktbericht nicht erwähnt. Der Bericht endet mit einem Aufruf zum weiterem Engagement, um auch zukünftig den Jugendlichen eine Chance auf eine Ausbildung zu geben.
[M€ = Mega-Euro = Million.Euro]

Internetstruktur
Verirrte im Kostenlos-Dschungel Internet

11.10.2009 In zwei verschiedenen Meldungen beschreibt die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., unterschiedliche Aspekte des Internets. Zum Einen wird, untermauert mit einer Umfrage, die Unübersichtlichkeit des Internets beklagt. Zum Anderen wird, auch untermauert mit einer Umfrage, festgestellt, dass viele Surfer nur wenig Geld für qualitativ aufbereitete Meldungen im Internet zahlen wollen.
[Wann kommt die Internetnutzungs-Maut? Wann treiben die Provider Geld für die Informationsanbieter ein? Wann wird dies Gesetz? Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Handwerksordnung
Wenzel: Meister sichern hohe Qualität der Ausbildung

16.10.2009 In einer Pressemeldung reagiert Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, auf den Aktivitäten der FDP wegen des Falls Arnold. Er stellt die Vorteile des Oligopolsystems Handwerksordnung heraus und kritisiert die Bigotterie der FDP, die auf Landesebene ein Vorgehen gegen Schwarzarbeit fordern und es auf Kreisebene das Vorgehen kritisieren.

Fußball
Wie viel Tore kassiert der SV Breitenberg II diesmal?

16.10.2009 Von allen Mannschaften hat die Zweite vom SC Breitenberg in der Kreisklasse B die höchste Tordifferenz mit derzeit -61 Toren. Die SVG kann seine Pechsträhne am Samstag im eigenen Stadion beenden, wenn sie gegen Ölper gewinnt. Am Sonntag begrüßt der Tabellenführer der Bezirksoberliga, der RSV Göttingen, den Tabellenelften aus Fallersleben. Aber auch in den anderen Ligen kämpfen die Mannschaften aus dem Landkreis kräftig um Punkte und Tore gekämpft. In der Kreisliga spielt der Tabellenzweite aus Seeburg gegen den Tabellenersten aus Groß Ellerhausen, wobei Seeburg mit zwei Punkten Rückstand aber ein Spiel weniger als Groß Ellershausen aufweist.

Sozialauslese
Meldeschluss 9.1.10 – Gesucht werden engagierte Studenten

16.10.2009 Das Studentenwerk Göttingen weist auf einen Wettbewerb vom Deutschen Studentenwerk hin. In dem Wettbewerb "Studierende für Studierende" sollen ausgewählte Studenten mit Geld belohnt werden, wenn sie sich für ihre Mitstudenten eingesetzt haben. Voraussetzung ist, dass andere Mitstudenten sie als engagierte Studenten beim Deutschen Studentenwerk vorschlagen. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
[Wie Ellenbogen-mäßig sind die Hochschulen eigentlich geworden, wenn jetzt schon die Mitmenschlichkeit in Wettbewerben mit Geld belohnt wird. Dr. Dieter Porth]

Sendeplan – 2009-10-10
Talk: Kreuzberg on Kul(T)our e.V.

16.10.2009 Neben den Meldungen aus der Region und dem Konzertkalander talkt am vergangenen Samstag der neue Verein Kreuzberg on Kul(T)our mit dem Moderator der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land". Der Verein will zwischen Nachwuchsbänds und interessierten Gaststättenbetreibern Kontakte vermitteln, um die Konzertkultur in Göttingen zu stärken. Am Rande wurde im Talk auch über die kulturelle Situation in Göttingen gesprochen.

Rechtsextremismus
Wanderausstellung vom 23.10 bis 6.11. im Kreishaus

16.10.2009 Die Stadt Göttingen weist auf die Wanderausstellung zum Thema Rechtsextremismus im Foyer des Kreishauses hin. Zur Veranstaltung gibt es kostenlose Führungen von Mitarbeiter des Verfassungsschutzes. Die Termine zu den Führungen können im niedersächsischen Innenministerium erfragt werden. Ein Themenbereich in der Ausstellung ist der schwer kontrollierbaren Nutzung des Internets gewidmet.
[Gibt es die rechtsextreme Szene oder ist es eher das Produkt eines Feindbildes? --- Meldungszitat: " … Neben Foren und Chatrooms thematisiert […] die Verbreitung revisionistischer, also geschichtsverfälschender Literatur. …". Wäre eine Ausstellung über die Ungereimtheiten des 11. Septembers nicht zeitgemäßer? Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.