geändert am 27.01.2010 - Version Nr.: 1. 1756

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ anregen ~ werben ~ Musik ~ Göttinger Land ~ Mielenhausen ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  

Event - Cornpickers
30.1. - Loungejazz von&mit "Schöneworth"

25.01.2010 Am kommenden Samstag den 30.1.2010 ist im Cornpickers Hühnerstall schöner Loungejazz zu hören. Die Gruppe Schöneworth behandelt in ihren deutschen Texten den Witz und die Tragik des Lebens, die Beziehungen aller Art. die Politik, das Wetter, die Liebe und das Älterwerden sowie den ganzen restlichen Rest.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
 





Ankündigungen und Termine vom Cornpickers Hühnerstall


=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freund und Gäste des Cornpickers,
ich glaube, fast jeder war am letzten Samstag von den COLORADO FIVE begeistert. Die Fotos dieser Live-Show sind in Kürze auf unserer Homepage www.cornpicker.de zu sehen. Aber es muß ja nicht immer nur Country sein, deshalb haben wir am kommenden Samstag, 30.Januar, das richtige Contrastprogramm mit SCHÖNEWORTH, eine Band, die schon einmal im Hühnerstall gastierte und von mir spontan wieder eingeladen wurde. Das Quartett ist einfach Spitze. Jazzig, swingig, bluesig. Und die Songs: Oh la la ! Die deutschen Texte handeln vom Witz und von der Tragig des Lebens, von Beziehungen aller Art. Von Politik und Wetter, von Liebe und Älterwerden, was hat Off-Road-Fahren mit frustiertem Sexualleben zu tun, warum ist es auch nicht in Ordnung wenn es einem gut geht? Ob Krimiabend, Fußball oder Urlaubsfragen, alles wird besungen. Die lyrisch-gefühlvollen Lieder von der Sängerin Denise Kahlmann, die satirisch angehauchten Songs von Christoph Knop. Wer mehr wissen will kann die Homepage anklicken www.schoeneworth.de .
Pressefoto ©2010
Pressefoto: Pressefoto , 2010 © SCHÖNEWORTH
SCHÖNEWORTH

Einen kleinen Eindruck vom letzten Konzert im Cornpicker auf YOUTUBE. Hier klicken http://www.youtube.com/watch?v=F7VukzAIyN4
Ihr solltet Euch mit mir auf diesen schönen Abend freuen und Plätze reservieren, Tel.05546-8292 oder [-Emailadresse sie Website vom Cornpickers -]
Ich wünsche mir für SCHÖNEWORTH einen gut gefüllten Hühnerstall, denn sie haben es verdient.
Die "Spezialität des Abends" kenn ich selber noch nicht genau. Wahrscheinlich werde ich mal wieder meinen "berühmten" Krautauflauf machen, den habe ich schon lange nicht mehr gekocht. So richtig lecker mit viel Hackfleisch, Tomaten und zweierlei Käse, passt genau in diese Jahreszeit.
Ich hoffe, Ihr habt alle eine gute Woche, bleibt gesund - bis Samstag dann. Ganz herzliche Grüße von Dietmar & Penny
--
Dietmar Brand & Penny Nayudu
Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Die Band SCHÖNEWORTH macht am kommendn Samstag, 30 Jan., Songs mit deutschen Texte in Quartettbesetzung. Chanson beschreibt den Stil dieser Band am besten. Jazz, Swing und Blues untermalen die Texte, die von Beziehungen jeder Art handeln: beispielsweise von Politik und Wetter, Liebe und Älterwerden, Off-Road-Fahren und frustiertem Sexualleben, Urlaubsfragen oder Krimiabend. SCHÖNEWORTH besingt den Witz und die Tragig des Lebens.
Die Sängerin Denise Kahlmann bestreitet mit ihrer akzentuierten, aussagekräftigen Stimme den Großteil der lyrisch-gefühlvollen Lieder, während Christoph Knop mehr für die satirisch angehauchten Titel, gesanglich mit Keyboard und Gitarre, verantwortlich ist. Für den lebendigen Groove sorgen der Schlagzeuger Jürgen Blumenreuther und der Bassist Boris Eisenberg. Alle Texte und Musik ist selbstgemacht.
Ein Abend, der einfach Spaß macht. Etwas für Kenner, die mehr wollen.
Mehr Infos über die Band: www.schoeneworth.de .
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,-€ Reservierung 05546-8292 oder xxx  Hinweis: keine Emailadressen oder www.cornpicker.de
Freunde, dieses Quartett hat einen vollen Hühnerstall verdient, es muß ja nicht immer Oldies oder country sein.
Herzliche Grüße, Dietmar Brand
--
Dietmar Brand & Penny Nayudu
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292, kneipe 05546 999111
homepage: www.cornpicker.de

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Mielenhausen

17.01.2010 Event - Cornpickers

Mielenhausen

04.02.2010 Event - Cornpickers

Göttinger Land

25.01.2010 Cinema

Göttinger Land

26.01.2010 CinemaxX

Musik, werben, Popkonzertorte, Termine

25.01.2010 Termine - Exil

Musik, Popkonzertorte

25.01.2010 Termine - Musa

werben, Termine

25.01.2010 Termine - Nörgelbuff

anregen

21.01.2010 Abzocke

anregen

26.01.2010 Empfehlenswert

berichten

22.01.2010 Blauer-Engel

berichten

24.01.2010 Kunst

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel
Platz 9 - "Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?"

25.01.2010 In der Woche vom 11. bis 17. Januar gehörten folgende Artikel zu den Top 7: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "4.2. – Die Flippers", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "27.1. - Abba Mania", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)" und "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise". Auf den Plätzen 14, 15 und 18 finden sich Ankündigungen für die Programme regionaler Kinos.

Termine - Exil
27.2. - Ohrenfeindt

25.01.2010 Passend zum Karneval spielen Catwalk am 11.2. im Exil auf. Am 18.2. gibt es die allmonatliche Session mit der Boogie & Blues-Küche. Am Ende des Monats werden die Vollgasrocker aus St. Pauli, Ohrenfeindt, sicher für ordentlich Stimmung im Exil sorgen.
[Ich würde Ohrenfeindt eher als deutsche Hardbluesrocker bezeichnen und sie stilistisch irgendwo bei AC/DC mit deutschen Texten einordnen. Dr. Dieter Porth.]

Theater
30.1. + 3.2.+17.2. – "NippleJesus"

25.01.2010 Im Februar 2010 zeigt die freie Göttinger Theatergruppe Stille Hunde unter anderem im Apex das Stück "NippleJesus". Der Monolog des Kult-Autors Nick Hornby aus dem Buch "Speaking with the Angel" ist eine geistreiche Komödie über Kunst und Kommunikation. Weitere Termine sowie einen Überblick über das aktuelle Repertoire der Gruppe finden sich in der Meldung.

Lumiere
1.2+2.2+3.2. - " Rot wie der Himmel"

25.01.2010 In der Woche vom 28.1. – 3.2. zeigt das Lumiere den Roadmovie "Wie weit noch?", die Charakterdokumentation "Seelenvögel", die ethnographische Tundrageschichte "Tulpan", den Roadmovie "Wendy und Lucy" sowie die Lebensgeschichte eines blinden Tontechnikers "Rot wie der Himmel".

Cinema
Ab 28.1. – "Whatever Works, engl. OmU"

25.01.2010 In der Woche vom 28.1. – 3.2. zeigt das Cinema in Göttingen einen Film über die Entdeckung der Malerin "Séraphine", den Trennungsfilm "Die Affaire (Erstaufführung)", die Woody-Allen-Groteske "Whatever Works, engl. OmU" sowie für die Kinder am Samstag und Sonntag "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber".

Internetgedichte
Klopfen als Suchbegriff

24.01.2010 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden über den Suchbegriff "Klopfen Gedicht" gefunden. Neben Liebesgedichten wurden auch ein christliches Gedicht sowie ein naturalistisches Gedicht gefunden.
[Ein Horrorgedicht oder ein paranormale Gedicht wurde nicht gefunden. Klopfen ist wohl zu neutral. Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht

CinemaxX
3D-Kino mit "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"

26.01.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche 28.1. – 3.2 neu die Comic-Komodie "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"(auch als 3D-Film), die Episodenfilm und Lebensstudie "New York, I Love You" sowie den Actionkrimi "Sherlock Holmes". Als Sondervorstellungen gibt es die Bergdrama-Dokumentation "Nanga Parbat" und die Komödie "Up in the Air". Am 3.2. gibt es im Double-Pack beiden Filme Verdammnis und Verblendung, die um den Investigationsjournalist Mikael Blomqvist ranken. Zu den weiteren Filmen wie Fame, Avatar, Friendship, Surrogates etc. sei auf das Programm in der Meldung verwiesen.
[Nachtrag -
26.01.2010Korrektur von Rechtschreibfehlern im Zusammenfassungstext]

20€-Panne
Erwerbslosenforum: unbedingt Widerspruch einlegen

24.01.2010 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) muss in mehreren hunderttausend Fällen Geld von Hartz IV-Beziehern zurückfordern. Grund waren fehlerhafte Bescheide, die das erhöhte Kindergeld nicht mit dem Hartz-IV-Sätzen verrechnet hatten. Das Erwerbslosenforum ruft dazu auf, gegen die Rückzahlungsbescheide Widerspruch einzulegen.
[Die Kinder von armen Eltern sind scheiße, oder? - Würde sonst der Staat den Kindern der Reichen etwas schenken, was der Staat aus sozialrechtlichen Erwägungen den Kindern armer Eltern gleich wieder wegnimmt? Das Beispiel verdeutlicht, warum laut PISA-Studie in Deutschland der Bildungsstand von Kindern armer Eltern schlechter als von Kindern reicher Eltern ist. Kinder reicher Eltern werden vom Staat bewusst besser gefördert. Dr. Dieter Porth]

Kunst
Aquarelle von Udo Lindenberg in Göttingen erwerbbar

24.01.2010 Die Galerie Nottbohm kann aktuell einige Auquarelle von dem Rockstar und Künstler Udo Lindenberg anbieten. Die schönen Aquarelle können in der Galerie beschaut und auch käuflich erworben werden.

Termine - Nörgelbuff
13.2. – Vampirrock mit "The Munsters"

25.01.2010 Im Februar finden im Nörgelbuff neben den regelmäßigen Montagssessions mit Querbeat, NB-Houseband und Spielstunde verschiedene Konzerte statt: Jean Limberg Group (4.), Dan Hiob Unplugged (12.), The Munsters (13.), Snorre Schwarz (18.), The Jack (19.) und Corbeat (26.) sowie Wyoming Death Rock & Desert Daemon (27.). Theaterfreunde kommen am 11. mit der Improtheater-Werkschau des ThOP. auf ihre Kosten, während der jugendliche Musikernachwuchs am 28. beim JamShop erste Bühnenluft schnuppern kann. Die weiteren Partytermine finden sich in der Meldung.

Termine - Musa
20.2. – Soli(daritäts)-Konzert für die Göttinger Aidshilfe

25.01.2010 In der Musa finden neben eineigen Partys sowie den regelmäßigen Salsa- bzw. Tangoabenden im Februar drei größere Konzerte statt. Am 19.2. veranstaltet die Göttinger Pop-Band Merry Go Round ihr Konzert zur CD-Veröffentlichung. Sie wird unterstützt von Treehouse sowie Loser Shoes. Am 20.2. geben die Göttinger Ska-Bänds R.S.O. und Two Strikes ein Solidaritätskonzert für die AIDS-Hilfe. Am 25. Februar wird die Rockband Jingo de Lunch auftreten.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.