geändert am 27.01.2010 - Version Nr.: 1. 1755

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ aufzählen ~ Kultur ~ Musik ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Popkonzertorte ~  

Termine - Musa
20.2. – Soli(daritäts)-Konzert für die Göttinger Aidshilfe

25.01.2010 In der Musa finden neben eineigen Partys sowie den regelmäßigen Salsa- bzw. Tangoabenden im Februar drei größere Konzerte statt. Am 19.2. veranstaltet die Göttinger Pop-Band Merry Go Round ihr Konzert zur CD-Veröffentlichung. Sie wird unterstützt von Treehouse sowie Loser Shoes. Am 20.2. geben die Göttinger Ska-Bänds R.S.O. und Two Strikes ein Solidaritätskonzert für die AIDS-Hilfe. Am 25. Februar wird die Rockband Jingo de Lunch auftreten.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Musa e.V. [ Homepage ] (- Tine Tiedemann)
 





Meldungen und Ankündigungen aus der Musa Veranstaltungshinweise für den Feb. 2010


Freitag, 5.2.10, 21 Uhr
PowerDance

Freitag, 12.2.10, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma
Klimaerwärmung im musa-Saal!!!
Wenn DJ Albi auflegt, wird’s bei uns auch bei den schlimmsten Minustemperaturen heiss...
Kommt alle, und wärmt euch!!!

Freitag, 19.2.10, 20:00 Uhr
Merry-Go-Round
CD-Release
Pressefoto ©2010
Pressefoto: Pressefoto , 2010 © Merry-Go-Round
Merry-Go-Round
Support: Treehouse & Loser Shoes
Spielfreude, Neugier und Lust am Leben - dafür stehen Merry-go-round.
Auf ihrer wilden Karussellfahrt durch die Musikstile muss man sich gut festhalten, um nicht von der Fliehkraft in eine andere Umlaufbahn katapultiert zu werden. Gitarre, Bass und Schlagzeug erzeugen zusammen mit dem kraftvollen Bläsersatz einen Sound, der direkt ins Ohr geht und einen Groove, der die Schwerkraft aufzuheben scheint...
Merry-go-round ist eine junge, aus sechs Mitgliedern bestehende Band aus
Göttingen. Mit ihrer Mischung aus Indie-Rock, Pop, Ska und Reggae machte sich die Formation schon bald nach ihrer Gründung im Jahr 2006 auch über Göttingen hinaus einen Namen. Ausdruck fand dieses Interesse unter anderem im Gewinn des "Local Heroes"-Vorentscheides für Göttingen im Jahr 2007 und das Erreichen des niedersächsischen Landesfinales im selben Jahr. Damit verbunden war eine
Zusammenarbeit mit dem Hannoveraner Musiker und Produzenten Jens Krause (u.a. Fury in the Slaughterhouse) im Capitano Studio. Ein weiterer Erfolg der Band war der 2. Platz beim alljährlich in Göttingen stattfindenden Bandcontest "Rock am Kaufpark" 2008.
Zu den Höhepunkten unter den vielen Konzerten von Merry-go-round zählen zudem die Auftritte als Support für Jennifer Rostock in Hann. Münden 2008 und beim Northeimer Festival SKAexPlosion mit SKA-P und den Irie Révoltés im August 2009.
Auf das im Januar 2008 veröffentlichte Debütalbum Sunnyside Up, das die Band
selbst produzierte, folgt nun eine EP, die im Februar 2010 veröffentlicht wird. Die
Songs darauf hat die Band größtenteils in Eigenregie aufgenommen und produziert.
Mit dieser EP überwinden Merry-go-round erneut Stilgrenzen und Konventionen und bleiben damit ihren Grundsätzen treu.
Wenn Merry-go-round live spielen, heißt es: "Bitte Einsteigen und Festhalten!", denn diese Karussellfahrt lässt keine Wünsche offen!
Unter allen verkauften Karten werden CD’s verlost, der Gewinner wird während des Konzerts bekannt gegeben!!!
Vorverkaufsstellen: Reisebüro Uhlendorff, TouristInfo im alten Rathaus, Groovy und am Infostand im Mensafoyer.
Pressefoto ©2010
Pressefoto: Pressefoto , 2010 © Treehouse
Treehouse

Pressefoto ©2010
Pressefoto: Pressefoto , 2010 © Loser Shoes
Loser Shoes


Freitag, 19.2.10, 21 Uhr
PowerDance

Samstag, 20.2.10, 21:30 Uhr
R.S.O. & Two Strikes
Soli-Konzert für die Göttinger Aidshilfe
Rogue Steady Orchestra (R.S.O.) - 16-händiger Schurkenska aus Göttingen -
RSO stehen für kraftvollen und inspirierten Ska-Punk jenseits von Easy-Listening und Belanglosigkeit.
So konsequent die inhaltliche Ausrichtung, so vielfältig gestaltet sich die Musik des Orchesters. Um bei tiefen Fahrwassern die nötige Wucht nicht zu verlieren, ist RSO jedes Mittel recht – rücksichtslos werden Stilelemente aus Ska, Punk, Swing, Reggae oder Rocksteady mit vollen Händen abgeschöpft und der musikalischen Verwertung zugeführt.
Musikalisch verfügt diese Band nach sieben Jahren seit ihrer Gründung 2001 mittlerweile über mehr als nur ein Gesicht.
Bei aller Vielschichtigkeit zieht sich der Wunsch, den bestehenden Verhältnissen lieber ein Bein zu stellen als den Rücken zuzukehren als roter Faden durch die Songs von RSO.
Two Strikes
Einige Überlebende der Göttinger Ska – Punk Formation "No Respect" haben sich mit ein paar Freunden zusammen
getan, um weiterhin Musik zu machen und neue Ideen umzusetzen.
Die Band"Two Strikes" versteht sich als ein eigenständiges Projekt, das neue Wege geht.
Die achtköpfige Formation besteht aus einer Rhytmusgruppe, einem Bläsersatz und einer Sängerin, die gemeinsam melodischen Punkrock mit Bläsern fabrizieren.

Donnerstag, 25.2.10, 21:30 Uhr
Jingo de Lunch
Wir gehen zurück in der Zeit. In eine Zeit in der nicht alle Informationen des Planeten nur einen Maus Klick entfernt waren. Wir gehen zurück in die Zeit in der Jingo de Lunch die Beste Band Deutschlands waren. Mindestens!
Wir konnten die Songs nicht nachspielen, weil sie viel zu filigran und viel zu schnell gespielt waren. Wir durften nicht so aussehen, weil unsere Eltern uns das mit der flachen Hand verboten hätten. Sie waren schon gefährlichst tätowiert, als Friseusen noch Dauerwellen trugen. Die Texte waren unübersetzbar, weil viel zu viele amerikanische Slangwörter drin waren. Und sie waren so lyrisch, dass man den Sinn eh nicht verstand damals! Und so gesungen wie Yvonne Ducksworth hat eh niemand jemals!
Und jetzt sind sie wieder da, als wären sie nie wieder weggewesen.
Die Tour wird ein Treffen alter Männer, die zu 85 % alle in Frau Ducksworth irgendwann verliebt waren, aber diese Musik ist so frisch, unangestaubt und sagen wir doch einfach modern ( jedenfalls moderner als die Strokes jemals waren...) das es keinen Grund gibt, dass bei der Tour nicht ein 17 jähriger vor der Bühne steht und sich in Band und Sängerin verliebt!

Freitag, 26.2.10, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma
Klimaerwärmung im musa-Saal!!!
Wenn DJ Albi auflegt, wird’s bei uns auch bei den schlimmsten Minustemperaturen heiss...
Kommt alle, und wärmt euch!!!
Regelmäßige Veranstaltungen
Jeden
Montag ab 21.30 Uhr: Salsa-Kneipe im Salon

Sonntag von 20.00 – 23.00 Uhr: Tango-Salon in der musa

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

25.01.2010 Hitartikel

Göttingen

25.01.2010 Termine - Nörgelbuff

Musik, Popkonzertorte

25.01.2010 Event - Cornpickers

Musik

25.01.2010 Termine - Nörgelbuff

Popkonzertorte

25.01.2010 Termine - Nörgelbuff

Kultur, ankündigen

25.01.2010 Theater

Kultur

25.01.2010 Termine - Nörgelbuff

ankündigen

26.01.2010 CinemaxX

aufzählen

25.01.2010 Termine - Exil

aufzählen

25.01.2010 Termine - Nörgelbuff

Stadtkultur

21.01.2010 Abschied

Stadtkultur

25.01.2010 Termine - Nörgelbuff

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Event - Cornpickers
30.1. - Loungejazz von&mit "Schöneworth"

25.01.2010 Am kommenden Samstag den 30.1.2010 ist im Cornpickers Hühnerstall schöner Loungejazz zu hören. Die Gruppe Schöneworth behandelt in ihren deutschen Texten den Witz und die Tragik des Lebens, die Beziehungen aller Art. die Politik, das Wetter, die Liebe und das Älterwerden sowie den ganzen restlichen Rest.

Hitartikel
Platz 9 - "Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?"

25.01.2010 In der Woche vom 11. bis 17. Januar gehörten folgende Artikel zu den Top 7: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "4.2. – Die Flippers", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "27.1. - Abba Mania", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)" und "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise". Auf den Plätzen 14, 15 und 18 finden sich Ankündigungen für die Programme regionaler Kinos.

Termine - Exil
27.2. - Ohrenfeindt

25.01.2010 Passend zum Karneval spielen Catwalk am 11.2. im Exil auf. Am 18.2. gibt es die allmonatliche Session mit der Boogie & Blues-Küche. Am Ende des Monats werden die Vollgasrocker aus St. Pauli, Ohrenfeindt, sicher für ordentlich Stimmung im Exil sorgen.
[Ich würde Ohrenfeindt eher als deutsche Hardbluesrocker bezeichnen und sie stilistisch irgendwo bei AC/DC mit deutschen Texten einordnen. Dr. Dieter Porth.]

Theater
30.1. + 3.2.+17.2. – "NippleJesus"

25.01.2010 Im Februar 2010 zeigt die freie Göttinger Theatergruppe Stille Hunde unter anderem im Apex das Stück "NippleJesus". Der Monolog des Kult-Autors Nick Hornby aus dem Buch "Speaking with the Angel" ist eine geistreiche Komödie über Kunst und Kommunikation. Weitere Termine sowie einen Überblick über das aktuelle Repertoire der Gruppe finden sich in der Meldung.

Lumiere
1.2+2.2+3.2. - " Rot wie der Himmel"

25.01.2010 In der Woche vom 28.1. – 3.2. zeigt das Lumiere den Roadmovie "Wie weit noch?", die Charakterdokumentation "Seelenvögel", die ethnographische Tundrageschichte "Tulpan", den Roadmovie "Wendy und Lucy" sowie die Lebensgeschichte eines blinden Tontechnikers "Rot wie der Himmel".

Cinema
Ab 28.1. – "Whatever Works, engl. OmU"

25.01.2010 In der Woche vom 28.1. – 3.2. zeigt das Cinema in Göttingen die Film über die Entdeckung der Malerin "Séraphine", den Trennungsfilm "Die Affaire (Erstaufführung)", den Woody-Allen-Groteske "Whatever Works, engl. OmU" sowie für die Kinder am Samstag und Sonntag "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber".

Neuere Nachricht

Schiller-Lichtspiele
3.2. – 20:00 – "66/67 — Fairplay war gestern"

26.01.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 28.1. – 3.2.2010 die Comic-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 2" und das Alt-Liebt-Jung-Spiel "Wenn Liebe so einfach wäre". Am mittwöchlichen Filmkunsttag gibt es abends "66/67 — Fairplay war gestern" zu sehen, einen Film rund um die Lebenskrisen von sechs Fans aus einem Fanclub eines Fußballvereins.

CinemaxX
3D-Kino mit "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"

26.01.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche 28.1. – 3.2 neu die Comic-Komodie "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"(auch als 3D-Film), die Episodenfilm und Lebensstudie "New York, I Love You" sowie den Actionkrimi "Sherlock Holmes". Als Sondervorstellungen gibt es die Bergdrama-Dokumentation "Nanga Parbat" und die Komödie "Up in the Air". Am 3.2. gibt es im Double-Pack beiden Filme Verdammnis und Verblendung, die um den Investigationsjournalist Mikael Blomqvist ranken. Zu den weiteren Filmen wie Fame, Avatar, Friendship, Surrogates etc. sei auf das Programm in der Meldung verwiesen.
[Nachtrag -
26.01.2010Korrektur von Rechtschreibfehlern im Zusammenfassungstext]

20€-Panne
Erwerbslosenforum: unbedingt Widerspruch einlegen

24.01.2010 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) muss in mehreren hunderttausend Fällen Geld von Hartz IV-Beziehern zurückfordern. Grund waren fehlerhafte Bescheide, die das erhöhte Kindergeld nicht mit dem Hartz-IV-Sätzen verrechnet hatten. Das Erwerbslosenforum ruft dazu auf, gegen die Rückzahlungsbescheide Widerspruch einzulegen.
[Die Kinder von armen Eltern sind scheiße, oder? - Würde sonst der Staat den Kindern der Reichen etwas schenken, was der Staat aus sozialrechtlichen Erwägungen den Kindern armer Eltern gleich wieder wegnimmt? Das Beispiel verdeutlicht, warum laut PISA-Studie in Deutschland der Bildungsstand von Kindern armer Eltern schlechter als von Kindern reicher Eltern ist. Kinder reicher Eltern werden vom Staat bewusst besser gefördert. Dr. Dieter Porth]

Kunst
Aquarelle von Udo Lindenberg in Göttingen erwerbbar

24.01.2010 Die Galerie Nottbohm kann aktuell einige Auquarelle von dem Rockstar und Künstler Udo Lindenberg anbieten. Die schönen Aquarelle können in der Galerie beschaut und auch käuflich erworben werden.

Termine - Nörgelbuff
13.2. – Vampirrock mit "The Munsters"

25.01.2010 Im Februar finden im Nörgelbuff neben den regelmäßigen Montagssessions mit Querbeat, NB-Houseband und Spielstunde verschiedene Konzerte statt: Jean Limberg Group (4.), Dan Hiob Unplugged (12.), The Munsters (13.), Snorre Schwarz (18.), The Jack (19.) und Corbeat (26.) sowie Wyoming Death Rock & Desert Daemon (27.). Theaterfreunde kommen am 11. mit der Improtheater-Werkschau des ThOP. auf ihre Kosten, während der jugendliche Musikernachwuchs am 28. beim JamShop erste Bühnenluft schnuppern kann. Die weiteren Partytermine finden sich in der Meldung.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.