geändert am 27.01.2010 - Version Nr.: 1. 1759

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  

CinemaxX
3D-Kino mit "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"

26.01.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche 28.1. – 3.2 neu die Comic-Komodie "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"(auch als 3D-Film), die Episodenfilm und Lebensstudie "New York, I Love You" sowie den Actionkrimi "Sherlock Holmes". Als Sondervorstellungen gibt es die Bergdrama-Dokumentation "Nanga Parbat" und die Komödie "Up in the Air". Am 3.2. gibt es im Double-Pack beiden Filme Verdammnis und Verblendung, die um den Investigationsjournalist Mikael Blomqvist ranken. Zu den weiteren Filmen wie Fame, Avatar, Friendship, Surrogates etc. sei auf das Programm in der Meldung verwiesen.
[Nachtrag -
26.01.2010Korrektur von Rechtschreibfehlern im Zusammenfassungstext]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG [ Homepage ]
 



Das Göttinger Großkino Cinemaxx ist zu finden

Adresse Telefon Internet
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG
Bahnhofsallee 3
D-37081 Göttingen

Tel: 0551 / 5215 – 0
Kartensreservierung:
01805 - CI NE MA XX 01805 - 24 63 62 99
http://www.cinemaxx.de/goettingen


Programm des CinemaxX's vom 21.–27.1.2010


3D-Filme im CinemaxX


Film Uhrzeit FSK Woche
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 14:45, 17:30 (Sa / So auch 12:30 Uhr) ab 6 1
Avatar - Aufbruch nach Pandora 14:00, 17:00, 19:30, 20:30, 23:00 Uhr ab 12/ÜL/P 7
Avatar - Aufbruch nach Pandora Do / Mo nicht 19:30, Mi nicht 23:00 (statt dessen OV) ab 12/ÜL 8
Avatar - Aufbruch nach Pandora Englische OV (3D), Do / Mo 19:30, Mi 23:00 Uhr ab 12/ÜL 8
Avatar - Aufbruch nach Pandora Die Vorstellungen um 19:30 und 23:00 Uhr sind OHNE PAUSE. ab 12/ÜL 8


Sondervorstellungen
"Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" läuft sowohl in MaxXimum 3D als auch als 2D
- Fassung (Siehe linke Programmübersicht)

Film Start FSK Woche
New York, I love You 16:30 (Sa nicht), 19:00 Uhr ab 12 1
Sherlock Holmes 14:00, 17:00, 20:00, 23:00 Uhr ab 12/ÜL 1
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 15:20, 17:45 (Sa / So auch 13:00 Uhr) ab 0 1
Same Same But Different 18:30 Uhr b 12 2
Surrogates - Mein zweites Ich 20:40 (Fr auch 22:50 Uhr) ab 12 2
Vorstadtkrokodile 2 14:00, 16:15 Uhr ab 6 2
Wenn Liebe so einfach wäre 16:50, 19:45, 22:50 (Fr nicht 22:50 Uhr) ab 0 2
Friendship 14:15, 17:00, 19:45, 22:45 Uhr ab 6 3
13 Semester 23:00 Uhr ab 0 4
Das Kabinett des Dr. Parnassus 21:15 Uhr ab 12/ÜL 4
Haben Sie das von den Morgans gehört? 18:30 Uhr ab 6 4
Alvin und die Chipmunks 2 14:00, 16:15 Uhr ab 0 6
Fame 14:00 Uhr ab 0 6
Küss den Frosch 14:00 Uhr ab 0 8
Zweiohrküken 21:00 Uhr ab 12/ÜL 9
Double Feature Verblendung + Verdammnis, Mi ab 19:30 Uhr
artMaxX - Der besondere Film
Up in the Air,
Mo 20:00 Uhr

Sondervorstellungen
Fiölm Vorstellung
Nanga Parbat: Sa 16:30 Uhr
Ladies Night "Valentinstag", Mi., 10.02. um 20:00 Uhr


Infos zu Filmen

(Hier werden nur Information zu den Filmen der ersten Woche veröffentlicht. Die mehrer Wochen laufenden Filme sind lediglich verlinkt.)

1. Filmwoche - Beschreibung der Filme
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
(auch als 3D-Film)
Start | 28.01.2010
TRICKFILM/KOMÖDIE | FSK: AB 6 JAHREN | 90 MINUTEN | CLOUDY WITH A CHANCE OF MEATBALLS | USA 2009 | SONY PICTURES
Witzig-einfallsreiche, moderne Schlaraffenland-Story in 3-D von Sony Pictures Animation.
Flint bastelt seit seiner Kindheit in seinem eigenen Labor im Garten seiner Eltern an seinen Erfindungen. Die hatten jedoch bisher grundsätzlich einen Haken. Seine neueste Schöpfung ist ein Apparat, der Wasser in Nahrung verwandeln soll. Beim ersten Einsatz bricht in seinem Heimatstädtchen Swallow Falls das Chaos aus. Doch dann geschieht das Unfassbare: Es regnet Cheeseburger vom Himmel. Nachwuchs-Wetterreporterin Sam ist zur Stelle und wird mit ihrer Berichterstattung über das Phänomen zum Star. Ene Romanze bahnt sich zwischen den beiden an.

New York, I Love You
Start | 28.01.2010
EPISODENFILM | FSK: AB 12 JAHREN | 103 MINUTEN | FRANKREICH/USA 2008 | CONCORDE
Omnibus-Film nach dem Muster von "Paris, je t'aime", in dem elf Regisseure eine funkelnde Hommage an die Metropole und ihre liebenswert-skurrilen Bewohner liefern.
New York City: Ein Apotheker "leiht" einem Jungen seine im Rollstuhl sitzende Tochter zum Abschlussball aus. Der Abend, die Nacht endet mit einer Riesenüberraschung. In Greenwich Village entwickelt sich aus einem One Night Stand die große Liebe. An der Upper Eastside begegnen sich eine ältere Schauspielerin und ein trauriger Hotelpage. In Chinatown wird eine junge schüchterne Chinesin zur Muse eines alten Künstlers. Und ein Ehepaar spaziert streitend zu seinem 63. Hochzeitstag in Brighton Beach.

Sherlock Holmes
Start | 28.01.2010
ACTION | FSK: AB 12 JAHREN | 128 MINUTEN | USA 2009 | WARNER
Action-geladene Neuerfindung des wohl berühmtesten Detektivs der Welt.
Sherlock Holmes mag durchgeknallt sein, doch er ist ein sehr guter Detektiv. Da kündigt der der schwarzen Magie frönende Frauenmörder Lord Blackwood vor seiner Exekution an, dass sein Tod erst der Anfang sein werde. Prompt weilt er alsbald wieder unter den Lebenden und treibt seinen perfiden Plan, mit Hilfe seiner Geheimorganisation wieder die Macht über Britanniens ehemalige Kolonie, den Vereinigten Staaten, zu erlangen, voran. Da ist Holmes gefordert...

Nanga Parbat
Start | 14.01.2010
DRAMA | FSK: AB 6 JAHREN | 104 MINUTEN | DEUTSCHLAND 2009 | SENATOR
Visuell gewaltiges Bergdrama von Joseph Vilsmaier über Triumph und Tragödie der Messner-Brüder Reinhold und Günther 1970 im Himalaja.
1957 erklettern Reinhold und Günther Messner noch Friedhofsmauern in Südtirol, 1970 wollen sie am Nanga Parbat die höchste Steilwand der Welt meistern. Von Beginn an gibt es Spannungen zwischen den zwei Individualisten und Expeditionsleiter Karl Maria Herligkoffer. Doch auch er stimmt nach wochenlangen Verzögerungen unter Erfolgs- und Zeitdruck schließlich Reinholds Vorschlag zu, bei schlechtem Wetter allein zum Gipfel gehen zu wollen. Dass Günther ihm folgen und eine Tragödie einleiten wird, ahnt keiner von beiden.

Up in the Air
Start | 04.02.2010
DRAMA/KOMÖDIE | FSK: AB 0 JAHREN | 110 MINUTEN | USA 2009 | PARAMOUNT
Meisterhafte Komödie mit ernsten Untertönen über einen Flugprämienjunkie, der mit der Möglichkeit konfrontiert wird, dass sein Leben über den Wolken wegrationalisiert werden könnte.
Ryan Bingham ist immer unterwegs: Wenn er sein Leben nicht gerade in Flugzeugen, Leihautos oder Airport-Hotels verbringt, macht er für seine Firma die Drecksarbeit und feuert Mitarbeiter. Er steht kurz vor der Erfüllung seines großen Ziels, die Zehn-Mio.-Frequent-Flyer-Meilen-Hürde zu nehmen. Als eine neue Mitarbeiterin Ryans Chef eine Möglichkeit eröffnet, wie man künftig auch auf Ryan verzichten könnte, sieht sich Bingham mit einem Leben konfrontiert, in dem Begriffe wie Zuhause oder Liebe plötzlich eine Bedeutung bekommen.

Verblendung – 153 Minuten, FSK 16
Der aufrechte Investigationsjournalist Mikael Blomqvist von der unbestechlichen Zeitung "Millennium" lässt sich von dem 82-jährigen Patriarchen Henrik Vanger anheuern, das Myste-rium um seine 40 Jahre zuvor verschwundene Nichte Harriet zu lösen. Der Zufall führt Blomqvist mit der sozial nicht unbedingt kompatiblen Hackerin Lisbeth Salander zusammen, die mit der Welt auf Kriegsfuß steht, sich aber als unschätzbare Hilfe erweist, als man auf Nazi-Machenschaften, sexuellen Missbrauch und Inzest stößt.

Verdammnis – 129 Minuten, FSK 16
Mikael Blomkvist recherchiert eine brisante Story um Zwangsprostitution, in die verdiente Würdenträger verwickelt scheinen. Derweilen betreibt Lisbeth Salander - ohne dessen Wissen - ihre eigenen Ermittlungen und stößt dabei auf Nils Bjurman, ihren ehemaligen Vormund und Vergewaltiger. Als dieser kurze Zeit später tot aufgefunden wird, fällt der Tatverdacht sofort auf die junge Frau - trägt die Mordwaffe doch ihre Fingerabdrücke. Eine mediale und polizeiliche Hetzjagd auf sie beginnt. Und nur Blomkvist glaubt an ihre Unschuld.

Fulminante Fortsetzung der Bestselleradaption "Verblendung", bei der Action groß geschrieben wird und die famose Noomi Rapace als Punk-Ermittlerin brilliert.

2. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
Same Same But Different
Surrogates - Mein zweites Ich
Vorstadtkrokodile 2
Wenn Liebe so einfach wäre

3. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
Friendship

4. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
13 Semester
Das Kabinett des Dr. Parnassus
Haben Sie das von den Morgans gehört?

5. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme

6. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
Alvin und die Chipmunks 2
Fame

7. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
3D - Avatar - Aufbruch nach Pandora

8. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
3D - Avatar - Aufbruch nach Pandora
Küss den Frosch

9. Filmwoche
Link zu Beschreibungen der folgenden Filme
Zweiohrküken

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

24.01.2010 Kunst

Göttingen

26.01.2010 Sterntheater

Göttinger Land

25.01.2010 Event - Cornpickers

Göttinger Land

26.01.2010 Sterntheater

Kultur, Freizeit, werben

25.01.2010 Termine - Nörgelbuff

Kultur, Freizeit, werben

26.01.2010 Schiller-Lichtspiele

Alltag

24.01.2010 20€-Panne

Alltag

26.01.2010 Schiller-Lichtspiele

ankündigen

25.01.2010 Termine - Musa

ankündigen

26.01.2010 Schiller-Lichtspiele

Kinoprogramm

25.01.2010 Lumiere

Kinoprogramm

26.01.2010 Schiller-Lichtspiele

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

20€-Panne
Erwerbslosenforum: unbedingt Widerspruch einlegen

24.01.2010 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) muss in mehreren hunderttausend Fällen Geld von Hartz IV-Beziehern zurückfordern. Grund waren fehlerhafte Bescheide, die das erhöhte Kindergeld nicht mit dem Hartz-IV-Sätzen verrechnet hatten. Das Erwerbslosenforum ruft dazu auf, gegen die Rückzahlungsbescheide Widerspruch einzulegen.
[Die Kinder von armen Eltern sind scheiße, oder? - Würde sonst der Staat den Kindern der Reichen etwas schenken, was der Staat aus sozialrechtlichen Erwägungen den Kindern armer Eltern gleich wieder wegnimmt? Das Beispiel verdeutlicht, warum laut PISA-Studie in Deutschland der Bildungsstand von Kindern armer Eltern schlechter als von Kindern reicher Eltern ist. Kinder reicher Eltern werden vom Staat bewusst besser gefördert. Dr. Dieter Porth]

Kunst
Aquarelle von Udo Lindenberg in Göttingen erwerbbar

24.01.2010 Die Galerie Nottbohm kann aktuell einige Auquarelle von dem Rockstar und Künstler Udo Lindenberg anbieten. Die schönen Aquarelle können in der Galerie käuflich erworben werden.

Termine - Nörgelbuff
13.2. – Vampirrock mit "The Munsters"

25.01.2010 Im Februar finden im Nörgelbuff neben den regelmäßigen Montagssessions mit Querbeat, NB-Houseband und Spielstunde verschiedene Konzerte statt: Jean Limberg Group (4.), Dan Hiob Unplugged (12.), The Munsters (13.), Snorre Schwarz (18.), The Jack (19.) und Corbeat (26.) sowie Wyoming Death Rock & Desert Daemon (27.). Theaterfreunde kommen am 11. mit der Improtheater-Werkschau des ThOP. auf ihre Kosten, während der jugendliche Musikernachwuchs am 28. beim JamShop erste Bühnenluft schnuppern kann. Die weiteren Partytermine finden sich in der Meldung.

Termine - Musa
20.2. – Soli(daritäts)-Konzert für die Göttinger Aidshilfe

25.01.2010 In der Musa finden neben eineigen Partys sowie den regelmäßigen Salsa- bzw. Tangoabenden im Februar drei größere Konzerte statt. Am 19.2. veranstaltet die Göttinger Pop-Band Merry Go Round ihr Konzert zur CD-Veröffentlichung. Sie wird unterstützt von Treehouse sowie Loser Shoes. Am 20.2. geben die Göttinger Ska-Bänds R.S.O. und Two Strikes ein Solidaritätskonzert für die AIDS-Hilfe. Am 25. Februar wird die Rockband Jingo de Lunch auftreten.

Event - Cornpickers
30.1. - Loungejazz von&mit "Schöneworth"

25.01.2010 Am kommenden Samstag den 30.1.2010 ist im Cornpickers Hühnerstall schöner Loungejazz zu hören. Die Gruppe Schöneworth behandelt in ihren deutschen Texten den Witz und die Tragik des Lebens, die Beziehungen aller Art. die Politik, das Wetter, die Liebe und das Älterwerden sowie den ganzen restlichen Rest.

Hitartikel
Platz 9 - "Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?"

25.01.2010 In der Woche vom 11. bis 17. Januar gehörten folgende Artikel zu den Top 7: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "4.2. – Die Flippers", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "27.1. - Abba Mania", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)" und "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise". Auf den Plätzen 14, 15 und 18 finden sich Ankündigungen für die Programme regionaler Kinos.

Neuere Nachricht

Politik
400 junge Menschen in der JU organisiert

25.01.2010 Der Kreisverband der Jungen Union (JU) hielt am 23. Januar Vorstandswahlen ab. Der aktuelle Vorsitzende der Jungen Union wurde dabei bestätigt. Insgesamt freut sich die JU über den Mitgliederzuwachs auf rund vierhundert Mitglieder und über die Etablierung der JU Friedland und der JU Stauffenberg. Auf der Mitgliederversammlung wurde weiter ein Positionspapier verabschiedet, welches die Idee der verfassten Region als Bürokratiemoloch ablehnt. Bei der Mitgliedersitzung waren Fritz Güntzler und der CDU Bundestagsabgeordnete Hartwig Fischer, die sich jeweils mit Grußworten an den CDU-Nachwuchs wendeten.

Empfehlenswert
Online-Broschüre: Was kann jeder für seinen Datenschutz tun kann?

26.01.2010 Unter dem Titel "Es sind meine Daten" weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. auf ihre Broschüre zum Datenschutz im Internet hin.
[Die Broschüre ist super empfehlenswert, weil es gut und verständlich geschrieben ist und weil es auf viele verschiedene Aspekte des Datenschutzes eingeht. Selbst ich als Internet-Journalist habe noch das Eine oder Andere dazugelernt. Sie sei jedem Surfer zum Lesen empfohlen, auch wenn ich die "extreme" Haltung in der Broschüre in einigen Details kritisch bewerte. Dr. Dieter Porth]

Uni-Info-Tage [?]
Onlineanmeldungen bis 15.2. für Einzelinformationsveranstaltungen möglich

26.01.2010 Für den 1+2. März lädt die Georg-August-Universität Göttingen Schüler, Lehrer, Eltern und alle weiteren Studieninteressierten zu den Universitäts-Informationstagen ein. Neben Informationsständen präsentieren die dreizehn Fakultäten der Universität sowie studiennahe Institutionen in 140 Einzelveranstaltungen. Für die Einzelveranstaltungen sind (aus Planungsgründen) Voranmeldungen erforderlich, da insgesamt zirka sechstausend Interessierte erwartet werden. Weiter kann man sich auf verschiedene Weise im Internet über die Studienangebote der Göttinger Universität informieren.
[
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Sterntheater
ab 28.1. – "Auf der anderen Seite des Bettes"

26.01.2010 Das Kino Sterntheater zeigt in der Woche vom 28.1. bis 3.2.2010 den Film über Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer (Bundesstart)", die Rollentauschkommödie "Auf der anderen Seite des Bettes (Bundesstart)", den 'Heimatfilm' "Soul Kitchen" und die Schwarze-Komödie "A Serious Man". Für die Kinder gibt es am Samstag und Sonntag Nachmittag den "Mullewapp" zu sehen. Parallel dazu läuft der Antifaschismus-Film "Das weiße Band".

Schiller-Lichtspiele
3.2. – 20:00 – "66/67 — Fairplay war gestern"

26.01.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 28.1. – 3.2.2010 die Comic-Reality-Komödie "Alvin und die Chipmunks 2" und das Alt-Liebt-Jung-Spiel "Wenn Liebe so einfach wäre". Am mittwöchlichen Filmkunsttag gibt es abends "66/67 — Fairplay war gestern" zu sehen, einen Film rund um die Lebenskrisen von sechs Fans aus einem Fanclub eines Fußballvereins.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.