Rückblick 45/09 Konzerte vom 05.November bis zum 11.November 12.11.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Event – Burg Hardeg 13.11. – Tobias Mann 08.11.2009 Am Freitag gibt es ab 20Uhr in der Burg Hardeg Kabarettistisches zu hören. Die Kulturinitiative Hardegsen hat den Kabarettisten und Comedian Tobias Mann eingeladen mit dessen Programm: " Man(n) sieht sich – ein Endzwanziger in Wort und Lied ".
Politalltag 14.-15. November - Nach ihren Wahlerfolgen halten Piraten Landesparteitag ab 08.11.2009 Nach der Europawahl und der Bundestagswahl sieht sich die Piratenpartei im Aufwind. Beim aktuellen Landesparteitag werden Satzungsänderungen im Vordergrund stehen. Am kommenden Wochenende sollen aber auch Zeichen gesetzt werden, um Niedersachsen weiter zu "piratisieren".
Kritik Trittin: K+S zum Umweltschutz verpflichtet 11.11.2009 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter, kritisiert die aktuellen Pläne der K+S AG. Nach seiner Ansicht ist weder die Versenkung der Salzlaugen im Untergrund noch die Verklappung der Salzlaugen in der Werra oder Weser eine vernünftige Alternative. Der Vorschlag des Runden Tisches, die Verklappung der Salzlaugen in der Nordsee mit Hilfe einer Nordsee-Pipeline, muss seiner Ansicht nach von den Anrainern ernsthaft geprüft werden.
Event - Kulturbahnhof Uslar 13.-15.11. – Spiel- & Theatertage 10.11.2009 Am kommenden Wochenende findet im Kulturbahnhof Uslar ein Feuerwerk an Theateraufführungen statt. Am Freitag den 13. zeigt das Theater der Nacht das Stück "DER STERNTALER UND ANDERE GESCHICHTEN". Am Samstag den 14. November präsentiert das Filou Fox Theater eine Inszenierung von „MAX UND MORITZ“. Und schlussendlich am 15. November führt das Theater Laku Paka ihre Inszenierung „DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“ auf. Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 15 Uhr und sind im Kulturbahnhof Uslar zu sehen.
Talkankündigung 2.11. – Gespräch mit Herausgeber einer Satirezeitschrift 31.10.2009 Britta Gansebohm lädt ein zum Gespräch mit Hans A. Nikel, Gründer und Verleger der Satirezeitschrift Pardon. Die Veranstaltung fand am 2.11 ab 20:Uhr in Berlin statt.
|
|
Sendeplan – 2009-10-31 Statt Talk ein musikalischer Ausblick auf das Jazz-Festival 13.11.2009 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" gab es am 31.10. wieder kurz nach 18:00 den Konzertkalender und zwischen 17 und 18 Uhr einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region. Statt eines Talks gab es ab 19 Uhr einen musikalischen Ausblick auf das kommende Jazz-Festival. [Die Sendung am 7.11. fiel leider wegen Krankheit aus. Dr. Dieter Porth]
Werraversalzung K+S verspricht Reduzierung von Einleitungen 04.11.2009 Die K+S AG zeigt laut Selbstdarstellung in der Pressemeldung, dass ihr mit dem Integrierten Maßnahmenkonzept (IMK) der Schutz der Umwelt und die Erhaltung der Arbeitsplätze im Werra-Kalirevier wichtig sind. Sie verspricht sich vom Konzept eine hohe Entlastung für die Salzfracht für die Werra und Weser. Bis Ende 2010 will der Konzern die Machbarkeit einer Standortsfernen Entsorgung geprüft haben.
Pelzerhaken SPD: Peinlich, Herr Landrat, 200k€ unnötige Kosten 12.11.2009 Die SPD Kreistagsfraktion kritisiert, dass das Schullandheim im Pelzerhaken immer noch nicht verkauft ist. Damit fehlen im aktuellen drei Millionen Euro. Da diese Summe wohl über Kredite zu finanzieren ist, kostet diese Panne mit dem schlechten Investor den Steuerzahler zirka zweihundertausend Euro an Zinsen. Die SPD, die 2008 gegen den Verkauf gestimmt hat, ist insbesondere aber auch deswegen verärgert, weil 2008 regionale Investoren ausgebootet wurden. Diese regionalen Investoren hätten das Schullandheim erhalten wollen. Die SPD fordert einen Nachtragshaushalt, um diese Panne und um über die Lösung öffentlich diskutieren zu können.
Ökumene Stelter Vorsitzender der Göttinger Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen 06.11.2009 Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) wurde schon Ende September auf einer Delegiertenversammlung gewählt. Bei seiner ersten Vorstandssitzung hat der Vorstand den Superintendenten Selter zu seinem Vorsitzenden gewählt. Als nächster Termin nach der Pressemeldung stand am 10. November ein Rückblick auf die Nacht der Kirchen an. Weiter möchte Stelter versuchen, alle Konfessionen für eine gemeinsame Fahrt zum ökumenischen Kirchentag im Mai zu motivieren.
Proteste AntiAtomplenum protestierte gegen e.on-Teilnahme 08.11.2009 Anti-Atom-Plenum Göttingen protestierte bei der Lokhalle am 7. November gegen die Teilnahme von e.on bei den 1. Göttinger Energietagen. Da e.on aktiv für die Produktion von Atomstrom steht, fordern die Aktivisten jeden auf, zu einem ökologischen Anbieter zu wechseln. Weiterhin wird in der Meldung die "Behinderung" des Demonstrationsrechts kritisiert.
|
Proteste AntiAtomplenum protestierte gegen e.on-Teilnahme 08.11.2009 Anti-Atom-Plenum Göttingen protestierte bei der Lokhalle am 7. November gegen die Teilnahme von e.on bei den 1. Göttinger Energietagen. Da e.on aktiv für die Produktion von Atomstrom steht, fordern die Aktivisten jeden auf, zu einem ökologischen Anbieter zu wechseln. Weiterhin wird in der Meldung die "Behinderung" des Demonstrationsrechts kritisiert.
|