geändert am 05.04.2010 - Version Nr.: 1. 1910

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ meinen ~ Verwaltung ~ Politik ~ Göttingen ~  

Ratsreport
CDU sieht Schulden von 300 M€ auf Göttingen zukommen

17.03.2010 Im zweiten CDU-Ratsreport beschäftigt sich die Göttinger CDU unter andere mit dem Umbau des Ratskellers, mit der Rot-Grünen Verschuldungspolitik und mit den stadtplanerischen Aspekten im Bereich des Groner Tors. Weitere Themen sind Glossen zur Südspange und zum Politikgebaren der SPD.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu CDU Ratsfraktion Göttingen [ Homepage ] (---)
 





Die Göttinger CDU-Ratsfraktion meldet – Herausgabe des 2. Ratsreports

Dr. Dieter Porth - Die Ratsfraktion der CDU will zukünftig alle drei Monate einen Ratsreport herausgeben, der sich die Ratsthemen aus CDU-Sicht zusammenfasst. Die aktuellen Ausgabe kann man als PDF-Datei♠ 1 demnächst wohl auf der Website der CDU herunterladen.
Die in der Schlagzeile angedeuteten 300 M€ Schulden sind in einer Grafik für das Jahr 2013 ♠ 2prognostiziert.
Hier seien zur Übersicht die Überschriften der Artikel genannt.

• Kreuzweg zum Schuldengipfel - Haushaltsberatungen 2010: War es überhaupt sinnvoll, sich mit eigenen Vorschlägen und Anträgen daran zu beteiligen?
• Südspange - die endlose Geschichte
• Rot/Grün gegen "Fit für PISA" - Dr. Thomas Häntsch (Sportausschuss): Ablehnung unverständlich
• Erheblicher Eingriff am Rathaus
• Sieht so ein neuer Akzent am Groner Tor aus?
• Wählerbelastungsprobe - Interessanter Feldversuch der SPD - Glosse von H. O. Arnold
Links zur Download-Seite der CDU, wo demnächst wohl die PDF-Datei zu finden ist

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Warum alle behördlichen Institutionen so versessen auf PDF-Dateien sind, kann ich nicht verstehen. Wahrscheinlich glauben sie, dass jeder den Kram ausdruckt.
Sobald man Leute im Internet informieren will, sind PDF-Dateien mit ihren Formatierungsinformationen ehe4r hinderlich. Auch empfinde ich das das Übersichthalten in einer PDF-Datei als eher schwierig.
Aber die PDF-Dateien bedienen natürlich die Empfindungen derjenigen, die mit den alten Papierverfahren aufgewachsen sind.
Dr. Dieter Porth
♠ 2) Man beachte, dass im nächsten Jahr Kommunalwahlen sind. Ob die CDU sich Chancen für einen Machtwechsel in Göttingen ausmalt?
Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

16.03.2010 Film-Fabrik

Göttingen

17.03.2010 Menschenrecht

Politik

15.03.2010 Online-Satire

Politik

17.03.2010 Schulstrukturdebatte

Verwaltung

11.03.2010 Saison-Biotonne

Verwaltung

19.03.2010 Osterfeuer

meinen

12.03.2010 Google-View

meinen

17.03.2010 Menschenrecht

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Film-Fabrik
23.3. & 24.3. – "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte" von Michael Moore

16.03.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der kommenden Woche von 18.3. - 24.3.2010 den mystisch-psychologischen Thriller "Shutter Island", die Detektiv-Actionkomödie "Jerry Cotton ", den musikalischen Film zu einem Doppelleben "Rock it!", das mythologischen Götter in heutiger Zeit "Percy Jackson - Diebe im Olymp" sowie den spannungsgeladenen Film "Der Ghostwriter". Für die Kinder gibt es am Samstag "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber" und für die kritischen Erwachsen am Dienstag und Mittwochabend "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte", eine Dokumentation von Michael Moore.

Schiller-Lichtspiele
3. Woche - 3D-Kino mit "Alice im Wunderland"

16.03.2010 Die Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigen in der Woche vom 18.3. – 24.3. in der dritten Woche Alice im Wunderland. Als Filmkunst gibt es am Mittwochabend die Krimiverfilmung "Tannöd".

Neue Schauburg
23.2. – 20:00 - Julie & Julia

16.03.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 18.3. bis 24.3.2010 den Detektivfilm "Jerry Cotton", die Comic-Komödie um einen Erfinder "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", das komödiantische Drama um Irrungen und Wirrungen rund um ein Doppelleben "Rock It!" und die Beziehungskomödie "Up in the Air". Auch der Thriller "Shutter Island" sowie die Comicfiguren in Realfilm-Komödie "Alvin und die Chipmunks 2" werden in der kommenden Kinowoche in Northeim gezeigt. Am Dienstag werden der Film "Ferien auf Saltkrokan – Die Seeräuber" (Kinderschutzbundkino) sowie "Valentinstag" und "Julie & Julia" (Filmkunst) präsentiert.

Online-Satire
"Gott in Galakleidern"

15.03.2010 In der zweiten Ausgabe stehen Themen wie die Bundeswehr im Mittenwald, die priesterliche Rückenwölbung oder auch Gott in Galakleidern im Fokus der Texte. Die unregelmäßig erscheinende Gieskanne bietet ausdrücklich auch Nachwuchssatirikern eine Chance. Die honorarfrei zur Verfügung zu stellenden Texte sollten dabei nicht länger als 2000 Zeichen sein.
[Bei "Gott in Galakleidern …" kam mir der Gedanke, ob wohl der viel gepriesene Gott ein Freund der Hartz-IV-Trinker sein könnte und zu feiern verstand. Schließlich soll schon sein Sohn aus Wasser Wein gemacht haben. Aber angesichts der neuerlichen Vorfälle beim göttlichen Bodenpersonal stellt sich die Frage, aus welchen Gründen wohl die Bibel von diesem Bodenpersonal geschrieben wurde. Gab es für die Niederschriften noch andere Gründe als den Glauben? Dr. Dieter Porth.]

CinemaxX
ab 18.3. – "Zahnfee auf Bewährung" oder die Feenstrafe für Rowdys

15.03.2010 Im CinemaxX laufen in der Woche vom 18.3. bis 24.3 2010 neu die Filme mit Rober de Niro "Everybody's Fine", die Lügen-und-Verrat-Geschichte in der Zeit des Irakkrieges "Green Zone" und die Jeder-Bekommt-seine-Strafe-Märchenkomödie "Zahnfee auf Bewährung" an. Im 3D-Kino sind "Avatar" sowie "Alice im Wunderland" zu sehen. Als 3-D-Kinderprogramm ist am Wochenende "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" zu sehen. Im Programm geblieben sind unter anderem die Filme um Detective "Shutter Island", "Jerry Cotton" und "Sherlock Holmes". Informationen zu den weiteren elf aktuell laufenden Filmen und zu den zwei Sondervorstellungen finden sich in der Meldung.
[Nachtrag -
15.03.2010Zu lange Zusammenfassung]

Event - Cornpickers
20.3. – Brian Scotty Wilson Band

15.03.2010 Am kommenden Samstag wird die Kasseler Brian Scotty Wilson Band im Cornpickers Hühnerstall das Beste aus den Sechzigern, Siebzigern und Achtzigern präsentieren. Lieder von JJ Cale, James Brown, Joe Cocker, Eric Clapton, BB King; Herbie Hancock werden mit Humor, Spielwitz und brillanten Improvisationen dem Publikum kredenzt werden.

Neuere Nachricht

Volksbegehren
Grüne: Unterstützt das Volksbegehren für gute Schulen!

17.03.2010 Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen ruft zur Unterstützung des Volksbegehrens für gute Schulen auf. Bis Anfang Dezember müssen über 600k Unterschriften von den 6000k wahlberechtigten Niedersachsen auf formal vorgeschriebenen Listen eingeholt werden. Wenn dies geschafft ist, dann muss der Landtag über die Ziele der Initiative verhandeln. Ziele sind unter anderem die Erleichterung von Gesamtschulgründungen, einen Erhalt der Halbtagsschulen und eine Entstressung der Schulbildung.
[600k Unterschriften = 600.000 Unterschriften]

Menschenrecht
Lösing und Humke-Focks kritisieren Abschiebemaschinerie

17.03.2010 In einer Pressemeldung kritisieren die Europaabgeordnete der Linken, Sabine Lösing, sowie der niedersächsische Landtagsabgeordnete Patrrck Humke-Focks die fehlende Zivilcourage bei den Verwaltern vor Ort, um gegen die menschenverachtende Abschiebung von Flüchtlingen in gefährdete Gebiete einzustehen. Weiterhin kündigt Humke-Focks für heute den Antrag ‚Sofortiger Abschiebestopp für Roma in den Kosovo' im niedersächsischen Landtag an.
[Ist die aktuelle Abschiebepolitik nur ein Aspekt des heutigen Geil-ist-geil-Zeitgeistes? Dr. Dieter Porth]

Stadtradiotipps 22.3. – 28.3.10
26.3. – 18:00 – "Bass-Dusche" wie jeden 4. Freitag im Monat

17.03.2010 Die hauptamtliche Redaktion des Stadtradios Göttingen hat unter anderem folgende Themen für ihr Programm geplant: „Sport: Trainingscamp der SVG mit Hannover 96“ (22.3. -8:35), "Kunst & Kultur: Kultur im KIM“(24.3. – 8:35) und „Stadt & Region: Die Arbeit des Erinnerungsspeichers in Bovenden“ (26.3. -8:35). Die Freunde von Trance, Hardtrance und Hardstyle können sich am Freitag von 18-20 Uhr bei der Bürgerfunksendung "Bass-Dusche" schon einmal musikalisch auf das Wochenende einstimmen lassen.

Radiopolitik
Wulf regt Diskussion über Medienpolitik an

16.03.2010 In einer Pressemeldung weist die Niedersächsische Staatskanzlei auf den schleichenden Kostendruck bei den privaten Rundfunksendern hin. Dabei sieht der niedersächsische Wulff die Gefahr, dass durch das Internet und durch die privaten Fernsehsender das Radio immer stärker entwertet wird. Er fordert eine Neuorientierung, um die notwendige und gesellschaftlich erwünschte Vielfalt bei der Berichterstattung zu erhalten.
[Wulff hat recht: Vielleicht sollten zukünftig die Hörer entscheiden, welcher Sender wie viel von seinem GEZ-Gebühren bekommen soll. Warum darf in einer Demokratie kein Bürger die Bezahlung seiner Sender selbst bestimmen? Dr. Dieter Porth]

Schulstrukturdebatte
JU Duderstadt – keine weiteren Gesamtschulen im Eichsfeld

17.03.2010 Die Jungen Union Duderstadt spricht sich gegen die Umwandlung der St. Ursula-Schule in eine IGS aus. Sie sieht darin die Gefahr, dass eine hohe Gesamtschulquote im Eichsfeld zu einer weiteren Schwächung der Schulqualität in der Region führen wird.

Schuldenfrei
Langenfeld - eine Stadt wird schuldenfrei

19.03.2010 In der Märzausgabe des kostenlosen Magazins "change" der Bertelsmann-Stiftung wird die Schulden-freie Kommune Langenfeld beleuchtet. Der Ausstieg aus der Schuldenspirale in Langenfeld begann in den Achtziger Jahren mit dem Beschluss des Langenfelder Kämmerers, dass jeder Haushalt eine Netto-Neuverschuldungs-Null haben muss.
[Göttingen plant 20 Millionen Euro Schulden für 2010 und hat einen der höchsten Gewerbesteuer-Hebesätze in ganz Deutschland. Mit der jetzigen Personal- und Führungsstruktur wird die zunehmende Göttinger Verschuldung wohl weitergehen, denke ich. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.