Großbrand Mordanschlag und schwere Brandstiftung in Northeim 03.10.2009 Am Freitag den 2.10 gegen 4:25 hat es in der Northeimer Innenstadt wieder einen Großeinsatz gegeben. Der Brand in einem Haus mit Gaststätte in der Mühlenstraße wurde von 130 freiwilligen Feuerwehrleuen aus Northeim und Umgebung gelöscht. Die Website der Stadt Northeim zeigt einige Bilder, die nach Ende der Löscharbeiten aufgenommen wurden der Sachschaden wird auf 200 k€ geschätzt Der Pächter und alleinige Bewohner des Hauses konnte von der Feuerwehr gerettet werden. Da der Wirt an Händen und Füssen gefesselt war, ermittelt die Mordkommission. Eine Motivlage ist noch nicht bekannt. [k = kilo = Tausend]]
Bundestagsstart Oppermann: Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion 29.09.2009 Thomas Oppermann, Bundestagsabgeordneter der SPD, wurde am Dienstag von der SPD-Fraktion im Bundestag mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktion gewählt. Für das Amt hat ihn der neugewählte SPD-Fraktionsführer Steinmeier vorgeschlagen.
Fußball 3.10. - SVG gegen Tabellenführer Ottersberg 02.10.2009 Wenn die SVG den TSV Ottersberg im heimischen Stadion empfängt und gewinnt, dann würden sie am derzeitigen Tabellenführer vorbeiziehen. Am Sonntag empfängt der RSV 05 die Osterode. Wenn der RSV den Anschluss an die Spitze halten will, dann müssen sie im Gegensatz zum Bezirkspokal am letzten Mittwoch diesmal gewinnen. Interessant könnte auch das Spiel vom SV Gieboldehausen gegen FC Mingerode in der Kreisliga werden. Die Frage ist, ob Gieboldehausen im neunten Spiel als letzter Verein in den verschiedenen Ligen des Landkreismannschaften endlich seinen ersten Punkt erspielt.
Stadtradiotipps 5.10. – 9.10. 9.10. – 8:35 - "Ärztemangel in der Region" 02.10.2009 Neben dem Thema Ärztemangel und vielen aktuellen Meldungen aus der Region hat das Stadtradio viele weitere Themen für die kommende Woche vorbereitet. Themen sind zum Beispiel ein Marionettenprojekt, die Erntebilanz und auch die Kindergartensituation in Göttingen. Neben dem redaktionellen Programm bereichern viele verschiedene Bürgerfunksendungen das Programm des Stadtradios. auf den Frequenzen 107,1MHz bzw. 95,35MHz-Kabel.
Wahlwerbeplagiat Grüne: das Flugblatt kam nicht von uns 02.10.2009 Die Grünen erstatten Anzeige gegen Unbekannt, weil Unbekannte eine Wahlwerbung verteilt hatten, die für eine Erststimme an Jürgen Trittin aufgerufen haben. Da das Flugblatt nicht im Auftrag der Grünen veröffentlicht wurde, erstatten die Grünen Anzeige gegen unbekannt. Verärgert sind die Grünen, weil das Flugblatt konträr zur ausschließlichen Zweitstimmen-Strategie der Grünen in Göttingen stand.
Sendeplan – 2009-09-26 Interview mit dem Moderator der Göttinger Lichtwelle 02.10.2009 Ein Schwerpunkt beim Rückblick auf die Meldungen aus der Region war der Hinweis, dass der Staat die Ergebnisse statistisch untersucht und in manchen Wahlkreisen nach Alter und Geschlecht sortierte Wahlzettel ausgibt. Beim Talk wurde diesmal spontan der Moderator von der Göttinger Lichtwelle zu seiner Sendung befragt. Die esoterische Kultursendung kommt immer sonntags in der Zeit von 16-17 Uhr.Wie immer gab es gegen kurz nach 18:00 den Ausbölick auf die kommenden Konzerte in der Region.
|