Hauptschule CDU: Käthe-Kollwitz-Schule erhalten 01.10.2009 Die CDU Ratsfraktion sieht die Käthe-Kollwitz-Schule fest in Geismar verankert und spricht sich für einen Erhalt der Schule aus. Von den zweiundsiebzig Schülern hätten im letzten Schuljahr nur drei den Hauptschulabschluss nicht geschafft. Die zurückgehende Schülerzahlen und die damit kleiner werdenden Klassen sollten als Chance begriffen werden, alle Hauptschüler beim Erreichen ihres Abschlusses zu helfen. Die CDU fordert daher den Erhalt der Käthe-Kollwitz-Schule in Geismar. [Ist der Ruf der Hauptschule heute deshalb so schlecht, weil die Gymnasien und Realschulen gern ihre pädagogischen Fehler in die Hauptschule abschieben, um selbst mit einem hohen Lernniveau und angepassten Schülern zu glänzen? Ich habe fast den Eindruck. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 39/09 Konzerte vom 24.September bis zum 30.September 01.10.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Karikaturen Große Politik in der Bannerwerbung 01.10.2009 Wer ist der weltweit größte Umweltschützer � natürlich die USA. Wie war das noch mit Atomwaffen im Iran. Aber auch eine Karikatur zur Bundestagswahl 2009 findet sich hier bei der Zusammenstellung von Sven Piepkorn, die als Bannerwerbung bei der Internet-.Zeitung gezeigt werden und wurden. Und trampt Merkel wohl zum Umweltgipfel nach Kopenhagen?
Informatik Teilprojekt zum Computerlernen auch in Göttingen 29.09.2009 Die CDU- Kreisverband Göttingen freut sich, dass das MPI für Strömungsforschung und Selbstorganisation ein Teilprojekt aus dem Programm �Lernen und kortikale Plastizität im Sehsystem: Kortikale Lernmechanismen und ihre Wiederherstellung nach Schlaganfall!� bearbeitet. Mit dem Projekt wird die Informatikkompetenz in Göttingen im Bereich neuronaler netze gestärkt.
Event - Wieland Ulrichs 5.10. � 20:15 � Offenes Singen jetzt bei der Gesellschaft bedrohter Völker 29.09.2009 Wieland Ulrichs zieht nach einem Jahr Apex-Aufenthalt mit dem offenen Singen wieder um. Ab dem 5. Oktober wird das offene Singen regelmäßig in der Geiststraße 7 (Gesellschaft für bedrohte Völker) stattfinden. Interessierte mitsänger sind gerne willkommen. Am kommenden Montag wird es um "Straßenlieder" gehen. Die Gesänge werden wie immer von All Stars Band begleitet. In dem Newsletter an potentielle Teilnehmer wird aufgeführt, welche Kosten diese offene Kulturarbeit mit sich bringt.
Werraversalzung Wenzel: Salzfrachten in Werra und Weser müssen runter 30.09.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, hält eine Pipeline bis zur Nordsee für eine zentrale Option, um die Salzeinleitungen in Werra und Weser durch die K+S zu reduzieren. Für eine temporäre Erhöhung des Salzlaugeneinleitungen sieht Wenzel keine rechtliche Grundlage, auch wenn die Verpressung der Salzlaugen in tiefe poröse Gesteinsschichten eingestellt werden muss.
|