Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ 11.10. - Akustik-Coverrock mit den Hot Doc's 06.10.2008 Die Hot-Dogs sind nicht mit den Hot-Doc's zu verwechseln, auch wenn die eine oder andere junge Damen einen von den Hot Doc's für ganz knackig hält. Am 11.10. spielen die drei Doktores jedensfalls wieder einmal im Cornpickers Hühnerstall und werden den Abend mit ihren Rock-Coverversionen bereichern. Kulinarisch winkt übrigens an dem Abend der Rahmwirsing aus Dietmars Kochtopf. [Warum kriege ich immer Hunger, wenn ich die Cornpickers-Ankündigungen online stelle? ;-) Dr. Dieter Porth]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
Ankündigungen und Termine vom Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
der letzte Samstag war mal wieder ein echtes Erfolgserlebnis - die Musi war Spitze, die Stimmung super, und der Besuch war gut, die Linedancer zeigten sich in Tanzlaune. Ich würde da ja gerne mittanzen, aber es ist für mich einfach zu kompliziert, da bleib ich lieber bei Slowfox und Tango. Na ja, wenn ich ein paar Jährchen jünger wäre....
Zu Samstag: Wenn die HOT DOCS kommen, die heißen Doktoren, verstärkt durch einen Professor, dann bleibt unter Garantie kein "Patient" ruhig sitzen. Da zucken die Beine, die Hände klatschen rythmisch und die meisten Songs werden mitgesungen. Musikalische Hits der frühen 60er bis aktuell, gesanglich und instrumental hervorragend aufbereitet, sind Garanten für beste Stimmung. Schon zwei-, dreimal haben die HOT DOCS im Hühnerstall gespielt, und es war immer rappelvoll. Mehr unter www.hot-docs.com. Ihr solltet also möglichst früh Eure Plätze reservieren lassen. am besten per mail xxx oder Telefon 05546 - 8292 !!!
Zur Spezialität des Abends: sollte ich genügend Wirsing bekommen, mache ich Frikadellen mit Rahmwirsing und Spiegelei. Sollte eigentlich klappen.
Neues von den Hühnern: Also, man sagt ja, morgens mit den Hühnern aufstehen und abends ins Bett gehen, das ist vorbildlich. Unser Hahn "Plietschi" bleibt bis fast 10 Uhr in seiner Kiste, dann schmeißt er seine Lieblingshenne raus, kräht einmal ganz heiser, humpelt auf den Hof und geht bereits am frühen Nachmittag wieder zur Ruh. Er ist halt nicht mehr der Jüngste und dazu noch krank. Eigentlich sollte er längst im Hühnerhimmel sein, damit ich einen neuen Hahn besorgen kann, aber der "Junge" ist zäh.
Einlass wie immer so gegen 20 Uhr, Eintritt wie fast immer 6,-€
Ganz liebe Grüße von Dietmar, Penny und allen die dazu gehören
Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall
Duurweg 4
34346 Hann Münden
Mielenhausen
Tel/fax: 05546 8292
homepage: www.cornpicker.de
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpickers Hühnerstall
=========================================
am kommenden Samstag, 11.Oktober, spielen die "heißen Doktoren", die HOT DOC'S, im Cornpickers Hühnerstall/Mielenhausen. Es sind wirklich Doktoren, verstärkt durch einen Professor. ♠ 1(Chirurg, Zahnarzt, Nervenarzt und Internist) Hits der frühen 60er bis aktuell. Bob Dylan, Barry McGuire, James Taylor, Neil Young, Elvis, Little Richard, alles was Rang und Namen hat. Hervorragen musikalisch, gesanglich und instrumental aufbereitet. Garanten für Superstimmung. Und sollte es doch ernste Fälle von Zuckungen, Bluesleiden und rythmischen Störungen geben --der passende Arzt ist zur Stelle.
Pressefoto ©2008 |
|
Hot Doc's
|
Mehr unter www.hot-docs.com
Die Besetzung: Stefan Könsgen (voc, git.,harp), Norbert Remmert (voc, git,harp) Borwin Bandelow (git,bass, harp), Florian Müllendorf (drums, perc.)
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,-€ Reservierungen unter tel. 05546-8292 oder [{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare♠ 1) Vielleicht schaffen sie es ja alle - irgendwann. Dann steigen die Hot-Doc's zu den Hot-Prof's auf. Dr. Dieter Porth
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Stadtradiotipps 13.10. - 18.10. 17.10 - Förderpreis für Bäckerei Thiele 08.10.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) berichtet in der kommenden Woche neben den Meldungen über verschiedene lokale Themen. Am Freitag wird gegen 8:35 über die Bäckerei Thiele und den Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit berichtet. Weitere Highlights finden sich in der Programmübersicht.
Sparkassenfusion SPD: Unverständnis über Schlingerkurs 10.10.2008 Der Fraktionsvorsitzende der Göttinger Ratsfraktion der SPD, Tom Wedrins zeigt Unverständnis über den Schlingerkurs von Bürgermeister Burhenne und Landrat Reinhard Schermann. Die Pressemeldung vermutet Machtinteressen seitens der Sparkasse in Hann.-Münden.
Asse II Sander: Redeentwurf zur Landtagsitzung 09.10.2008 Der Niedersächsische Umweltminister fordert angesichts der Verunsicherung bei Asse II ein Informationsbüro und bietet dem Bund die fachliche Mitwirkung an. Eine Überprüfung der Kompetenz der Atomaufsicht durch ein externes Gremium lehnt der Umweltminister ab und vertraut auf die kritische Selbstprüfung seiner Behörde. Eine solche kritische Selbstprüfung hat im Jahre 2000 der Vorgänger durchführen lassen. [Wenn nach der erste Selbstprüfung trotzdem Asse II möglich war, dann darf man heute dank Sander wohl beten, dass die Schiebereien, Vertuschungen und vielleicht sogar Korruptionen von selbst aufhören. Dr. Dieter Porth.]
Herbstferien Basketball-Herbst-Camp: Noch Plätze frei 09.10.2008 In den Herbstferien bietet die BG-74 ein Herbstcamp an. Vier Tage lang von 9:00 bis 16:00 steht nur Basketball in Theorie und Praxis auf dem Programm. Das Camp richtet sich an sieben bis sechszehnjährige Sportbegeisterte. Die Teilnahme kostet 109€ und Anmeldeschluss ist der 10. bzw. 17. Oktober.
Lyrikband - Oswald Köberl "Ich sage ein uraltes Wort" 10.10.2008 In seinem neuerschienen Buch geht Oswald Köberl den wichtigen Fragen des Lebens nach. Die Fragen sind die Suche nach Sinn und Geborgenheit. Dabei bedient er sich oft des Reimes, um seinen Worten eine eigene schwingende Betonung zu geben. [Die Gedichte laden zum Sinnieren, Fantasieren und Mehrfachlesen ein. Die Gedichte sind ideal für die ruhigen Abende im dunklen Herbst. Dr. Dieter Porth]
Talkrunde Mitarbeiter sind wie Kunden ... 10.10.2008 ... sie wollen gefragt und respektiert werden, um motiviert AM Unternehmen mitarbeiten zu können Dieses Credo hat der Redakteur von der Veranstaltung im Sartorius College am 8.10. mitgenommen. Nach einem überfrachteten Impulsvortrag stellten einige Unternehmer ihre Ideen vor, wie sie die Kommu8nikation im Unternehmen und damit auch die Motivation Ihrer Mitarbeiter verbessern. [Der Vortrag war schlecht und für einen Impulsvortrag zu lang. Dr. Dieter Porth]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Wasser Göttinger Trinkwasser ist super 16.09.2008 Die Stadtwerke Göttingen haben das Göttinger Trinkwasser analysieren lassen, welche zu 80% von Harzer Talsperren gespeist wird. Die Konzentrationen von Schwermetallen und Schadstoffen liegen meist um den Faktor zehn manchmal auch um den Faktor 100 unter den Grenzwerten. Die Weichheit des Göttinger Wassers ist auch gut für die Umwelt, weil Waschmittel sparsam genutzt werden können.
Jubiläum 24.10. - 31.10. - Aktionswoche 10.10.2008 Die Stadtbibliothek besteht seit 111 Jahre. Am 26.10. findet dafür ein besonderes Familienfest in der Hauptzentrale in der Gotmarstraße statt. Die gesamte Aktionswoche ist eingebunden in die bundesweite Aktion "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek", die vom Deutschen Bibliotheksverband initiiert und bundesweit koordiniert wird. Ein besonderes Schmankerl gibt es für die Bibliotheksbenutzer, die in der Aktionswoche ihren Bibliotheksausweis erstehen oder verlängern lassen. Ihr Jahres-Ausweis ist 13 Monate gültig.
Großübung 45 Minuten vom Unfall bis zur Rettung 12.10.2008 Die Polizei zieht eine positive Bilanz zur durchgeführten Großübung. Im Heidkopftunnel der A 38 wurde der Unfall eines Reisebusses simuliert. Insgesamt waren an der Übung über 400 Helfer von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Behörden in Niedersachsen und Thüringen klappte gut.
Finanzkrise Bilanz des Wertpapierhandels in Deutschland 10.10.2008 Die Deutsche Bundesbank gibt regelmäßig eine Statistik zu den Umsätzen am deutschen Rentenmarkt heraus. Danach ist das Mittelaufkommen im Jahresvergleich am deutschen Rentenmarkt gesunken.. Während sich 2007 in der Zeit von Januar bis August das Kreditvolumen um 171,8 Milliarden € erhöhte, wuchs das Kreditvolumen 2008 nur um 127,8 Milliarden Euro. Zum Vergleich: in der Statistik zum Bruttoinlandsprodukt gibt das Statistische Bundesamt das Bruttoeinkommen der Bundesbürger für 2007 mit 1179 Milliarden Euro an.. [400-Milliarden Spekulationsstütze für Pleitebanker - Wo soll das Geld herkommen? Dr. Dieter Porth.]
Schnappschuss Beweisfoto: Licht-Geist im Kiessee 10.10.2008 Der folgende Schnappschuss ist einmal im Original und einmal in stark aufgehellter Version zu sehen. Es zeigt das Licht-Geist im Kiessee. Sie können den Geist auch selbst - besonders bei einer windstilllen Neumondnächten - sehen, wenn sie sich rechts neben das Geländer am Sperrwehr beim Kiessee stellen und zum Neubau des Waspo-Vereins hinüberschauen. Der Licht-Geist ist ein ortsfester Geist, denn drei Meter rechts oder links von der rechten Geländerseite ist der Geist kaum noch zu sehen. Er ist taucht dann wieder ab. Sogar das hohe Jammern soll zu hören sein.
|
|
|