geändert am 29.01.2010 - Version Nr.: 1. 1766

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  

Rückblick 4/10
Konzerte vom 21.Januar bis zum 27.Januar

28.01.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Bei den Konzerten finden sich unter anderem auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bännds, so dass man das eine oder andere nocheinmal nachhören kann.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 



Rückblick auf die Konzerte vom 21.Januar bis zum 27.Januar - also in der Kalenderwoche 4/10


Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.

Konzerte
  1. Show - Musical Fieber - SwingPop / Gala
    Donnerstag 21.01.2010, 1930 Uhr Stadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim
    über Show - Musical Fieber (von der Band-Website)
    =========================================
    Zu der veranstaltung heißt es in der Ankündigung (2009)
    "Die Supershow verbindet in mehr als 2 ½ Stunden begeisternde Highlights und emotionale Glanzlichter aus 20 der weltweit erfolgreichsten Musicalpro-duktionen zu mitreißendem Entertainment. Verwandlungsreichtum und Abwechslung sind bei Musical Fieber keine Grenzen gesetzt! „Dirty Dancing“, „We Will Rock You“ und „Mamma Mia“ für eingefleischte Rock- & Popfans. Viele Tophits von Sir Andrew Lloyd Webber. Bewegende Szenen aus dem „König der Löwen“, „Wicked“ oder „Mozart“. Die Besucher erleben schrilles, schrulliges und schauriges: „Rocky Horror Show“, „Sister Act“ oder „Der Tanz der Vampire“. Und natürlich aktuelle und brandneue Musical-Hits wie z.B. Ausschnitte aus „Hairspray“ (seit Jahren ein großer Erfolg am Broadway!), „Der Schuh des Manitu“ und Udo Jürgens` „Ich war noch niemals in New York“. Besucher und Fans des Musical Fieber können sich auch bei dem neuen Pro-gramm wieder auf erstklassiges und faszinierendes Live-Entertainment von internationalem Format freuen."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.aktivevent.de/
    - http://www.aktivevent.de/aktuelle-shows/musical-fieber-presented-by-aktiv-event/termine-und-tickets/
    =========================================

    Show - Musical Fieber - SwingPop / Gala
    Donnerstag 21.01.2010, 1930 Uhr Stadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim
  2. Boogie & Blues Küche - BluesBoogie / Session
    Donnerstag 21.01.2010, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
    über Boogie & Blues Küche (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Über die Session-Bänd hieß es (2007):
    "Die BOOGIE´N´BLUES-KÜCHE spielt eine heiße Boogie Woogie Session mit zwei Pianos, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Diese Musik, die gleichzeitig im Bauch und Kopf entsteht und mit echtem Feeling virtuos gespielt wird, erzeugt im Publikum gerne einen "Gänsehauteffekt pur". Dafür sorgen am heutigen Abend die Musiker:( dr) Bernd Knappe ( p) Gregor Kilian ( p) Dietmar Goretzki (p).

    Aber jeden Abend klingt es anders, da unterschiedliche Gastmusiker mit von der Partie sind. Häufiger mal dabei. Marius Prill (Gitarre), Jürgen Sprenger (Trompete), Jan Sperhake (Gesang), ..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.blues-boogie-kueche.de/
    =========================================

    Boogie & Blues Küche - BluesBoogie / Session
    Donnerstag 21.01.2010, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
  3. Mark Gillespie & Thomas Drost - AcousticPopRomantik / Konzert
    Freitag 22.01.2010, 2000 Uhr cinema - Kino, Weenderstr. 58, 37037 Göttingen
    über Mark Gillespie & Thomas Drost (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Über das Duo heißt es bei Myspace (2009)
    "Der aus Manchester stammende Engländer Mark Gillespie und der in Belgien lebenden Deutsche Tom Drost, haben sich seit Sommer 2006 auf verschiedene Europäische Strassenmusik-Festivals immer wieder zufällig getroffen und spontane "Street-Sessions" gespielt. Die Begeisterung bei beiden Musiker und vor allem auch beim Publikum, haben ihnen Lust auf mehr gemacht. Daraus ist jetzt ein sehr starkes Duo geworden. Mark Gillespie's Solo Programm entstand in den Fußgängerzonen der großen Städte und besteht aus eigenen Songs, Interpretationen von Fremdkompositionen und viel Improvisation. Faszinierend ist auch der Einsatz der "Loop Station". Dank moderner Technik kann Mark seine Gitarre und Stimme innerhalb eines Songs aufnehmen, taktgenau wieder abspielen und dann eine zweite Stimme, eine Gitarre und/oder verschiedene Percussion-Instrumente dazu spielen, so lässt Mark Rhythmen entstehen die eine ganze Band ersetzen. Seine markante Stimme und sein Gitarrenspiel runden das Ganze ab und zieht das Publikum in seinen Bann. Mark beherrscht diese Technik inzwischen wie kein anderer und erweitert - vor den verblüfften Augen und Ohren des Publikums - somit viele Möglichkeiten der Improvisation für beide Musiker. Es sind diese Improvisationen und die spontane und musikalische Art der Performance, die ihre Auftritte so unterhaltsam machen. Das Publikum wird vom ersten Moment an in die Musik integriert und Mark stellt innerhalb der Songs seinen persönlichen Alltag vor, erzählt spielerisch, was er so alles treibt, und geht auf Menschen und Ereignisse in seine unmittelbarer Umgebung ein. Diese Improvisationen gibt Mark inzwischen auch in Deutsch zum Besten (oder in der Sprache, die Mark für Deutsch hält). Wer britischen Humor mag, dürfte bei Mark Gillespie auf seine Kosten kommen."


    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gillespie.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/gillespie_drost_support
    - http://www.myspace.com/markgillespieband
    =========================================

    Mark Gillespie & Thomas Drost - AcousticPopRomantik / Konzert
    Freitag 22.01.2010, 2000 Uhr cinema - Kino, Weenderstr. 58, 37037 Göttingen
  4. Null Komma Nix - PopPunkRock / Konzert
    Freitag 22.01.2010, 2030 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Null Komma Nix
    über Null Komma Nix (aus einer Presseemail)
    =========================================
    0, Nixx sind eine Schüler-Rockband die seit Dezember 2006 zusammen ist.
    Wie sind wir darauf gekommen eine Band zu machen?
    das ging so...
    Wir waren anfangs noch zwei verschiedene Bands. Da die Band, mit Tobi und Uli, die schon ein Jahr bestand und drei Auftritte in der Schule hatte, sich auflöste, machten wir mit der Band in der Mario, Till und Fabi, die erst seit einigen Wochen zusammen spielten und in der Mittagspause im selben Raum übten, eine neue Band.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://nullkommanixx.oyla15.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/0nixx
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Freitag, 22.1.2010, 20.30 Uhr
    Nullkommanixx & Guests - CD-Release
    Göttingens umtriebigste Nachwuchsband feiert ihr 2jähriges Bühnenjubiläum. Bezeichnenderweise fand ihr allererster Auftritt 2008 an gleicher Stelle statt. Mittlerweile haben die Jungs ihre erste CD fertig gestellt. Es gibt also gleich doppelt was zu feiern. Dazu haben sich Nullkommanixx ein bisschen Unterstützung eingeladen und werden sicher wieder ihrem Ruf gerecht, mächtig zu rocken und eine geile Party zu entfachen.

    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Null Komma Nix - PopPunkRock / Konzert
    Freitag 22.01.2010, 2030 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  5. groove instinct - JazzLatinPopSalsaSoulSwing / Konzert
    Freitag 22.01.2010, 2100 Uhr Junkernschänke Göttingen GmbH,Barfüßerstraße 5,D- 37073 Göttingen,
    Pressefoto der Band:groove instinct
    über groove instinct (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace - (2009)
    "Groove Instinct formierte sich Anfang 2003 in Göttingen aus sechs jungen, ambitionierten Musikern, welche bereits in Bands verschiedener Couleur aktiv waren. Die Band präsentiert die Stilistiken des traditionellen Jazz, Swing und Latin in einer anspruchsvollen und mitreißenden Mischung. Die Instrumentalisten verbinden ihre unterschiedlichen musikalischen Backgrounds zu einem individuellen und vielseitigen Sound. Die charismatische Sängerin haucht mit ihrer warmen, souligen Stimme den Songs ihre eigene, unverwechselbare Seele ein."
    Bis auf eine Myspace-Site führen alle anderen Links zu den Website von den Musikern.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gregor-kilian.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/grooveinstinctjazz
    - http://www.myspace.com/hannalenatilch
    =========================================

    groove instinct - JazzLatinPopSalsaSoulSwing / Konzert
    Freitag 22.01.2010, 2100 Uhr Junkernschänke Göttingen GmbH,Barfüßerstraße 5,D- 37073 Göttingen,
  6. Rüdiger Mund - PopSchlagerEnglisch / Konzert
    Freitag 22.01.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Rüdiger Mund (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Der Musiker schreibt über sich selbst (2010)
    "Herzlich Willkommen!
    Erstmalig bietet sich hier ein gesamter Überblick über alle musikalischen Projekte von Rüdiger Mund.
    Seit ca. 1990 ist er nun auf dem Weg über nicht nur deutsche Bühnen. Mit den verschiedensten Bands und unterschiedlichsten Musikrichtungen zieht er das Publikum in seinen Bann. Egal ob anfänglich mit Cover-Interpretationen oder dann sehr bald auch durch sein deutsches und später auch englisches Songwriting schafft er es immer wieder, neue Eckpfeiler zu setzen. Deshalb ist die Bandbreite seiner Genres auch relativ breit gefächert, Rock, Pop, Folk, Bluegrass. Seine musikalische Wurzeln liegen irgendwo in der amerikanischen Songwriterszene, wie z.B. von John Hiatt, Steve Earle, Bob Dylan, Tim O’Brien u.a..

    Hier ein kurzer Abriss seiner bisherigen musikalischen Aktivitäten:

    * 1990 – 1995 verschiedene Rock-Cover-Bands
    * seit 1990 immer wieder Solokonzerte
    * seit 1993 Irish/American Funfolk mit „STÖCKE & STEINE" ( 3 CD Produktionen )
    * 1995 – 1998 erste Rockband mit ausschließlich eigenen deutschen Titeln
    * 1999-2001 deutsches Soloprogramm mit Ingo Wagner am Klavier ( CD „Küss mich")
    * 2001 / 2002 Konzerte STÖCKE & STEINE in Nordirland
    * ab 2004 HAPPY FOX ROAD BAND, ONKEL TIMS HÜTTE, RUDI’S JUKEBOX
    * seit 2004 Mitglied der international renommierten FOX TOWER BLUEGRASS BAND
    * unter Leitung des Banjospielers Andy Glandt - www.andy.glandt.com 2004 Konzerte mit HAPPY FOX und FOX TOWER BLUEGRASS BAND u.a. in Dänemark, England, Niederlande
    * seit 2005 CANDYCRACKER das erste komplett eigene englischsprachige
    * Rock / Pop- Programm von Rüdiger Mund 2006 Veröffentlichung ONKEL TIMS HÜTTE CD mit Bob Dylan Interpretationen"
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ruediger-mund.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/ruedigermund
    =========================================

    Rüdiger Mund - PopSchlagerEnglisch / Konzert
    Freitag 22.01.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
  7. Colorado Five - CountryPopSchlager / Konzert
    Samstag 23.01.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    Pressefoto der Band:Colorado Five
    über Colorado Five (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Bänd schreibt über sich selbst (2009):
    "Der Bassist Klaus Köberl legte im Sommer 1984 den Grundstein zu einem Erfolg, den die Amateurband bis heute eigentlich nicht so recht begreifen kann, denn durch viel harte Arbeit (ca. 30 - 35 Konzerte im Jahr), gute, vielseitige eigene Musik und viel Publikumsnähe ist es den 6 Jungs aus Nordhessen gelungen, eine ansehnliche Fangemeinde um sich zu scharen.
    Im Laufe der vergangenen Jahre führte der Weg langsam, aber stetig bergauf, weiß Gott kein Erfolg über Nacht, aber wer rechnet auch damit als Amateurband, die die Countrymusic eigentlich nur zum Spaß betreibt. Nach Auftritten in Kneipen, Country - Clubs, kleineren Vereinsfesten, Stadt- und Straßenfesten wurden seit einigen Jahren auch die Veranstalter der großen Country - Festivals auf die Band aus dem Nordhessischen aufmerksam. Dort spielten sie unter anderem auch neben Tom Astor, Western Union, Truck Stop, Rubber Duck und der Joe Hodgkins Boss Band als Stimmungsmacher im Vorprogramm.
    Vorläufiger Höhepunkt war ein Konzert als einer der Headliner beim Schleusinger Country - Festival 2002.
    Mit einem Wort: COLORADO FIVE ist ein Begriff in der deutschen Country - Szene geworden.
    ..."

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.colorado-five.de/
    =========================================

    Colorado Five - CountryPopSchlager / Konzert
    Samstag 23.01.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
  8. S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x - IndieRock / Konzert
    Samstag 23.01.2010, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x (von der Band-Website)
    =========================================
    Über die Bänd hieß es (2009)
    "10 Jahre S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x --- „Just unplugged – and still for fun!“ – Das Motto dieser Akustik-Cover-Band ist tatsächlich Programm. Ihre musikalischen Wurzeln entstanden vor mehr als 25 Jahren in der Göttinger Schülerband „P.Nuts“, damals mit der heutigen Profisängerin Christiane Eiben (u.a. Seven Up). Heute leben die Bandmitglieder über ganz Deutschland verteilt. Das hindert sie aber nicht daran, ihre Freundschaft musikalisch zu pflegen. So begannen sie vor 10 Jahren, die Unplugged-Formation S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x ins Leben zu rufen. Vor allem durch Auftritte beim Open Air „Rock am Waggon“ erspielten sie sich im Raum Göttingen die „treueste Fangemeinde der Welt“, bei der sie sich nun mit einem Jubiläumskonzert im „Buff“ bedanken wollen – auf der Bühne, wo alles einmal begann! Freut euch auf viel Spaß und einen Best-of-Querschnitt aus 10 Jahren Programm – natürlich unplugged… and maybe with some friends…
    Die S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x sind:
    Frank „Ede“ Eickmann (Landau - voc, git, cajon, perc)
    Frank-Thomas „Reblo“ Rehbein (Bremen - voc, git, harp)
    Torsten Uhlendorff (Dransfeld - voc, piano, cajon, perc, git)"

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x - IndieRock / Konzert
    Samstag 23.01.2010, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  9. Tora Bora Allstars - DeutschPopReggaeSka / Konzert
    Samstag 23.01.2010, 2100 Uhr Vertigo Asta/Unikeller,Platz der Göttinger Sieben 7,37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:Tora Bora Allstars
    über Tora Bora Allstars (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Über die band hieß es (2008):
    "Tora Bora Allstars besitzen ein hohes Suchtpotenzial und kann zu abnormen Verhaltensweisen wie z.B. Stagediven oder Moschen führen. Des Weiteren wird von Personen berichtet, bei denen Tora Bora Allstars zu schweren Veränderungen des Bewusstseins geführt haben, wie z. B. zu politischem Interesse, sozialem Bewusstsein oder eigener Meinung.
    Die Tora Bora Allstars gibt es seit mittlerweile dreieinhalb Jahren. Sie spielten u.a. auf dem Göttinger Altstadtfest, der "Night of the Clubs" und dem "Electronic Arts Festival Norderney". Sie standen auf einer Bühne mit The Busters, Ganjaman, Jahcoustix und den Orishas. Die Musiker sind zwischen 19 und 23 Jahren alt und befinden sich im Studium, im Zivildienst oder im Beruf. Ihr musikalisches Fundament bilden Reggae, Ragga und Ska, jedoch mit Einflüssen aus Jazz, Latin, Punk und Rocksteady. Die Band setzt sich aus Schlagzeug, Bass, Keyboard, zwei Gitarren, Posaune, Trompete und zwei Sängern zusammen. 2003 wurde eine DVD veröffentlicht; am 12.11.2005 erschien die im Sommer aufgenommene CD "Babylon ist was du draus machst" mit einem Release-Konzert in der Göttinger Musa."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.toraboraallstars.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/toraboraallstars
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Das Album ist fertig, jetzt gibts auf die Ohren:

    Am 23.1. werden die Tora Bora Allstars ihr Album "Auf die Ohren" mit
    einem fetten Konzert im Foyer des ZHG Göttingen veröffentlichen - mit
    dabei u.a. Dr. Ring Ding und die Band Bonfyah aus Berlin. Dazu gibts
    eine Aftershow-Party im Vertigo, Specials rund um das Album
    undundund...
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Tora Bora Allstars - DeutschPopReggaeSka / Konzert
    Samstag 23.01.2010, 2100 Uhr Vertigo Asta/Unikeller,Platz der Göttinger Sieben 7,37073 Göttingen
  10. Rüdiger Mund - PopSchlagerEnglisch / Konzert
    Samstag 23.01.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Rüdiger Mund (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Der Musiker schreibt über sich selbst (2010)
    "Herzlich Willkommen!
    Erstmalig bietet sich hier ein gesamter Überblick über alle musikalischen Projekte von Rüdiger Mund.
    Seit ca. 1990 ist er nun auf dem Weg über nicht nur deutsche Bühnen. Mit den verschiedensten Bands und unterschiedlichsten Musikrichtungen zieht er das Publikum in seinen Bann. Egal ob anfänglich mit Cover-Interpretationen oder dann sehr bald auch durch sein deutsches und später auch englisches Songwriting schafft er es immer wieder, neue Eckpfeiler zu setzen. Deshalb ist die Bandbreite seiner Genres auch relativ breit gefächert, Rock, Pop, Folk, Bluegrass. Seine musikalische Wurzeln liegen irgendwo in der amerikanischen Songwriterszene, wie z.B. von John Hiatt, Steve Earle, Bob Dylan, Tim O’Brien u.a..

    Hier ein kurzer Abriss seiner bisherigen musikalischen Aktivitäten:

    * 1990 – 1995 verschiedene Rock-Cover-Bands
    * seit 1990 immer wieder Solokonzerte
    * seit 1993 Irish/American Funfolk mit „STÖCKE & STEINE" ( 3 CD Produktionen )
    * 1995 – 1998 erste Rockband mit ausschließlich eigenen deutschen Titeln
    * 1999-2001 deutsches Soloprogramm mit Ingo Wagner am Klavier ( CD „Küss mich")
    * 2001 / 2002 Konzerte STÖCKE & STEINE in Nordirland
    * ab 2004 HAPPY FOX ROAD BAND, ONKEL TIMS HÜTTE, RUDI’S JUKEBOX
    * seit 2004 Mitglied der international renommierten FOX TOWER BLUEGRASS BAND
    * unter Leitung des Banjospielers Andy Glandt - www.andy.glandt.com 2004 Konzerte mit HAPPY FOX und FOX TOWER BLUEGRASS BAND u.a. in Dänemark, England, Niederlande
    * seit 2005 CANDYCRACKER das erste komplett eigene englischsprachige
    * Rock / Pop- Programm von Rüdiger Mund 2006 Veröffentlichung ONKEL TIMS HÜTTE CD mit Bob Dylan Interpretationen"
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ruediger-mund.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/ruedigermund
    =========================================

    Rüdiger Mund - PopSchlagerEnglisch / Konzert
    Samstag 23.01.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
  11. Jam Shop - HiphopJazzPunkRockSoulVolksmusik / Session
    Sonntag 24.01.2010, 1500 Uhr bis , 1800 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Jam Shop (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Session für junge Musikerinnen und Musiker
    Diese neue Reihe - jeweils am vierten Sonntag des Monats - wendet sich an Musikschülerinnen und -schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, die Ihr Können einmal auf einer Bühne präsentieren wollen. Eröffnet wird der Nachmittag jeweils von einer Band, die von einem Göttinger Musiklehrer unterrichtet wird. Danach ist die Bühne frei für eine angeleitete Session.
    In Kooperation mit der Freien Musikschule Göttingen und ton-art Dransfeld.Gefördert vom Landschaftsverband Südniedersachsen.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.jamshop.info
    =========================================

    Jam Shop - HiphopJazzPunkRockSoulVolksmusik / Session
    Sonntag 24.01.2010, 1500 Uhr bis , 1800 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  12. Ray Wilson - AcousticFolkRock / Konzert
    Sonntag 24.01.2010, 2100 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Ray Wilson
    über Ray Wilson (von der Myspace-Site)
    =========================================
    RAY WILSON - acoustic GENESIS

    "Songs from the World of GENESIS and his Solo Career"



    Samstag

    16. Februar 2008

    Einlass 20.00 Uhr, Beginn 21.00 Uhr


    KulturBahnhof Uslar



    Weltweit bekannt geworden ist der Schotte Ray Wilson als Sänger vor allem als Mitglied der Rocklegende GENESIS, mit der er 1997 das Album "Calling All Stations" einspielte und anschließend auf Welttournee ging.

    Die hatten seine Stimme auf dem STILTSKIN-Album gehört und waren der Meinung, dass sie gut zu der dunklen Stimmung der neuen GENESIS-Stücke passt und die Lücke nach dem Abgang von Phil Collins wunderbar kompensieren konnte.

    Ray stieg ein, als die meisten Stücke des neuen Albums schon fertig waren.

    "Not About Us" war das erste Lied, was er zusammen mit Mike Rutherford und Tony Banks schrieb.

    In jenem Moment, als der letzte Vorhang fiel, die Multiplatin-Gruppe sich vorläufig auflöste und einen Ray Wilson zurück ließ, der gerade erst dabei war, sich an diese ungeheuerliche Dimension zu gewöhnen:

    "Ich fühlte mich wie ein Schauspieler, der sein Publikum verloren hat".

    Sein Publikum hat er mittlerweile definitiv wiedergefunden.

    Ende 2006 hat Ray Wilson zusammen mit seiner "alten" Band STILTSKIN mit "SHE" ist eine sehr rockige Platte veröffentlicht, nachdem der Vorgänger "The Next Best Thing" eher ruhiger, melancholischer und nachdenklicher war.

    Am Samstag, 16. Februar 2008 ab 21.00 Uhr ist Ray Wilson nach den beiden Auftritten 2004 und 2006 in großer Band-Besetzung nun zum ersten Mal mit seinem acoustic GENESIS-Programm zu Gast im KulturBahnhof Uslar, der sich seit 2003 zu einem echten Geheimtipp im Süden Niedersachsens für hochkarätige Live-Musik in intimer Atmosphäre entwickelt hat.

    Ray Wilson ist ein sympathischer Ausnahmesänger und mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz als exzellenter Entertainer bekannt.

    Ausdrucksstark, kräftig, rau wie Schmirgelpapier und doch einfühlsam sanft, wird er mit akustischer Gitarre Hits aus der Rock Legenden Ära präsentieren.

    Unterstützt wird er beim Konzert in Uslar von Ali Ferguson, dem Gitarristen von STLTKIN, der den akustischen Songs zusammen mit Ray eine ganz besondere Tiefe geben wird.

    Klassiker der Musikgeschichte wie FOLLOW YOU FOLLOW ME, SHIPWRECKED, RIPPLES, NOT ABOUT US, CONGO, BIKO, MAMA, THE LAMB LIES DOWN ON BROADWAY, THE CARPET CRAWLERS und viele andere werden den Konzert-Besuchern eine Garantie für ein einzigartiges Gänsehaut-Feeling bescheren.


    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.RayWilson.net
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/raywilsonfansde
    =========================================

    Ray Wilson - AcousticFolkRock / Konzert
    Sonntag 24.01.2010, 2100 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
  13. Spielstunde - BluesCountryHiphopPopRockSongwriter / Session
    Montag 25.01.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Spielstunde (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Open-Stage unplugged.
    Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.,Open-Stage unplugged.
    Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Spielstunde - BluesCountryHiphopPopRockSongwriter / Session
    Montag 25.01.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  14. Microphone Mafia - Hiphop / Konzert
    Mittwoch 27.01.2010, 2000 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Microphone Mafia (von der Band-Website)
    =========================================
    Bei dem Label reduziert sich die bandvorstellung auf die Vorstellung der aktuellen CD (2008):
    "Testa Nera - Schwarzkopfpower

    Sie sind wieder da und das nur für Euch. Die drei Mafiosi aus dem Kölner Nord - Osten melden sich fast drei Jahre nach Lotta Continua mit ihrem neuen Album Testa Nera auf Euren Boxen zurück. Testa Nera heißt Schwarzkopf und dies sind Menschen, die sagen was sie glauben und was sie denken! Getreu dieser Philosophie lässt die Microphone Mafia ihren Ideen und Gedanken freien Lauf und das wieder mal auf gewohnter Mafia Art.

    Seit ihrem Album Infernalia 2002 hat die Mafia einen sehr intensiven Entwicklungsprozess durchlebt und der gipfelt in diesen neun Stücken auf Testa Nera."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.microphonemafia.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/tcamicrophonemafia
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Veranstaltet vom Göttinger Bündnis ?Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ? 27. Januar?

    Esther Bejarano überlebte als Musikerin des Mädchenorchesters das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und das Frauenkonzen­trationslager Ravensbrück. Ihr gelang die Flucht von einem der Todesmärsche. Als politische Aktivistin und Musikerin kämpft Esther Bejarano noch heute gegen Faschismus und Antisemitismus. Gemeinsam mit den Kölner Rappern Kutlu Yurtseven und Signore Rossi von Microphone Mafia, die seit den 90ern sehr erfolgreich gegen Rassismus rappen, gründete sie ein spannendes Musikprojekt und veröffentlichte die CD ?Per la vita?.
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Microphone Mafia - Hiphop / Konzert
    Mittwoch 27.01.2010, 2000 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

27.01.2010 Film-Fabrik

Göttinger Land, Göttingen

28.01.2010 Brandanschlag

Northeimer Land

27.01.2010 Neue Schauburg

Northeimer Land

02.02.2010 Sendeplan – 2010-01-23

Musik, aufzählen, Popkonzertorte, Termine, Stadtkultur

25.01.2010 Termine - Nörgelbuff

Musik, Popkonzertorte, Stadtkultur

30.01.2010 Event - Stadthalle Gö

aufzählen

31.01.2010 Internetgedichte

Termine

29.01.2010 Bürgerrechte

Konzerthistorie

21.01.2010 Rückblick 3/10

Konzerthistorie

04.02.2010 Rückblick 5/10

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Neue Schauburg
ab 28.1. – "Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika"

27.01.2010 In der Woche vom 28.1. – 3.2. zeigt die Neue Schauburg in Northeim "ALVIN und die Chipmunks 2", "Vorstadtkrokodile 2", den Musik-Tanzfilm "Fame", die Komödie "Wenn Liebe so einfach wäre" und die Charakterstudie "Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika". Am besonderen Dienstag wird nachmittags beim Kinderschutzbundkino "Jasper und das Limonadenkomplott" und abends als Filmkunst " VISION – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen" gezeigt. Die Comedy-Komödie "Zweiohrkücken" ist am Mittwochabend zu sehen.

Film-Fabrik
"Sherlock Holmes" ab 28.1. in Duderstadt

27.01.2010 Das Duderstädter Kino Film Fabrik zeigt in der Woche vom 28.1. – 3.2. den Kriminal-Actionfilm "Sherlock Holmes". Als Filmkunst wird die schweizerische Komödie " Die Standesbeamtin - Drei sind eine zuviel" gezeigt. Für die Kinder gibt es am Samstag "Jasper und das Limonadenkomplott". Eine weitere Woche darf man sich auf den Comic-Reality-Film "Alvin und die Chipmunks 2" sowie über den 'Heimatfilm' "Soul Kitchen" freuen.

Grundeinkommen
Grüne begrüßen öffentliche Anhörung

27.01.2010 Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Beschuss, die Petition zum bedingungslosen Grundeinkommen in öffentlicher Ausschusssitzung zu behandeln. Damit respektiert der Petitionsausschuss angemessen das Votum von über zweiundfünfzigtausend Unterzeichnern zur entsprechenden Online-Petition.

Modern
Video-Pressemeldung der niedersächsischen Grünen bei YouTube

27.01.2010 Die Niedersächsische Landtagsfraktion der Grünen zeigt keine Scheu vor den neuen Medien. Mit einem Vodcast (=Video-Podcast) äußern sie sich zum Thema "Demokratie, Streitkultur, Twitter & Co im Niedersächsischen Landtag".
[Mit dem Vodcast (=Video-Podcast) gehen die Grünen fortschrittlich den ersten Schritt in Richtung einer Videopressemeldung. Dr. Dieter Porth]

Falschgeldwarnung
Vermehrt "Falsche Funfziger" unterwegs

26.01.2010 Am 19. Januar bezahlten im Bereich Grone drei Personen mit falschen Fünfzig Euro-Scheinen, wie die Polizei in einer Meldung mitteilte. Zu den drei Verdächtigen hat die Polizei Phantombilder veröffentlicht und bittet die Bürger um Mithilfe. Gleichzeitig wird in der Meldung darauf hingewiesen, dass in Niedersachsen in letzter Zeit immer häufiger mit Falschgeld betrogen wird. Insbesondere die 20-Euro-Scheine und die 50-Euro-Scheine werden von Kriminellen häufig gefälscht.

Ehrenamt
Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) sucht Helfer für Betreuungsaufgaben

27.01.2010 Am Samstag dem 24.1. kam es aus bisher unbekannten Gründen in der Theodor Heuss Straße zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Neben den Löscharbeiten mussten die geretteten Anwohner längere Zeit betreut werden. Diese Aufgabe übernahm die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) vom Arbeiter Samariter Bund OV Göttingen. Das in Polizeimeldungen beschriebene Ereignis macht deutlich, dass der Katastrophenschutz neben Feuerwehr und THW noch weitere Einsatzgebiete umfasst. Freiwillige sind bei der SEG immer willkommen.

Neuere Nachricht

Durchsuchungsprotest
30.1. – 17:00 - Demo auf dem Kornmarkt?

28.01.2010 In der unmoderierten Mailingliste Schöner Leben Göttingen wurde ein Aufruf zu einer Demo am Samstag veröffentlicht. Mit der Demonstration soll gegen die Durchsuchung und gegen die Vielzahl von Repressionsmaßnahmen gegen linke Strukturen demonstriert werden. Als Beleg für Repressionsmaßnahmen in Göttingen wird auf eine Durchsuchung in der Geismar Landstraße hingewiesen, die nachträglich durch ein Gericht als rechtswidrig erklärt worden sein soll.

Erzürnt
Hausdurchsuchung ist Angriff auf Linke Strukturen

28.01.2010 Die Antifaschistische Linke International >A.L.I.< protestiert mit einer Pressemeldung gegen die Hausdurchsuchung bei einem Linken Wohnprojekt in der Roten Straße. Sie bezweifelt die Korrektheit der Beweisergebnisse und verweist auf rechtswidrige Durchsuchungen in Berlin und Dresden.

Ermittlungen
Hausdurchsuchung bei Linken und Frustvandalismus nach Protestdemo

28.01.2010 Im Rahmen der Ermittlungen zur Brandanschlag in der Teeküche im Kreishaus hat die Polizei am Mittwoch in der Roten Straße eine Hausdurchsuchung durchgeführt, Beweismaterial sichergestellt und die Personalien von verdächtigen aufgenommen. Während der Aktion kam es zu einer Spontandemonstration, wobei nach Beendigung der Demonstration Vandalismus gegen eine Schaufensterscheibe in der Weender Straße, gegen zwei Privat-PKWs, gegen einem abgestellten Streifenwagen, gegen die Eingangstür der Polizeiinnenstadtwache sowie gegen einige Mülltonnen auf dem Wilhelmsplatz ausgeübt wurde. Fünf Personen wurden vorübergehend wegen des Verdachtes auf Landesfriedensbruch festgenommen.

Brandanschlag
CDU erschüttert über Aktion der Linksextremisten in Göttingen

28.01.2010 In der aktuellen Pressemeldung verurteilt der Göttinger CDU-Kreisverband den Brandanschlag, der wohl mit hoher Sicherheit den Mitarbeitern in der Ausländerbehörde gegolten haben soll. Die CDU fordert, die Kampfansage der Linksextremisten nicht achselzuckend hinzunehmen. Sie fordert weiter einen gesamtgesellschaftlichen Konsens, jede Form von Gewalt zu verurteilen.

Lyrik
Wer bestimmt über Kultur in Wien?

28.01.2010 Der Wiener Zetteldichter Helmuth S. hat in seinen Jahren der Zetteldichtung sicher schon einiges erlebt. Man darf gespannt sein, wie sein Prozess mit dem Museumsquartier Wien ausgeht. Durfte er seine Lyrik auf den Gehsteig vorm Eingang von einem der "zehn größten Kulturareale der Welt" schreiben oder hat der Kläger recht?

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.