geändert am 29.01.2010 - Version Nr.: 1. 1765

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ Kinoprogramm ~  

Neue Schauburg
ab 28.1. – "Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika"

27.01.2010 In der Woche vom 28.1. – 3.2. zeigt die Neue Schauburg in Northeim "ALVIN und die Chipmunks 2", "Vorstadtkrokodile 2", den Musik-Tanzfilm "Fame", die Komödie "Wenn Liebe so einfach wäre" und die Charakterstudie "Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika". Am besonderen Dienstag wird nachmittags beim Kinderschutzbundkino "Jasper und das Limonadenkomplott" und abends als Filmkunst " VISION – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen" gezeigt. Die Comedy-Komödie "Zweiohrkücken" ist am Mittwochabend zu sehen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Neue Schauburg [ Homepage ]
 



Das Northeimer Kino Neue Schauburg ist zu finden

Adresse Telefon Internet
Kino Neue Schauburg
Am Markt 10
37154 Northeim
Tel.: 05551 / 33 43
Fax.: 05551 / 6 74 77
http://www.neue-schauburg.de/


Programm der Neuen Schauburg


Donnerstag, 28.01.10
14.30 Uhr ALVIN und die Chipmunks 2
15.30 Uhr Vorstadtkrokodile 2
16.15 Uhr Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika
17.45 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
18.30 Uhr FAME
20.15 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
20.30 Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika

Freitag, 29.01.10
14.30 Uhr ALVIN und die Chipmunks 2
15.30 Uhr Vorstadtkrokodile 2
16.15 Uhr Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika
17.45 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
18.30 Uhr FAME
20.15 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
20.30 Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika
22.45 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
22.45 Uhr FAME

Samstag, 30.01.10
14.30 Uhr ALVIN und die Chipmunks 2
15.30 Uhr Vorstadtkrokodile 2
16.15 Uhr Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika
17.45 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
18.30 Uhr FAME
20.15 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
20.30 Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika
22.45 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
22.45 Uhr FAME

Sonntag, 31.01.10
14.30 Uhr ALVIN und die Chipmunks 2
15.30 Uhr Vorstadtkrokodile 2
16.15 Uhr Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika
17.45 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
18.30 Uhr FAME
20.15 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
20.30 Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika

Montag, 01.02.10
14.30 Uhr ALVIN und die Chipmunks 2
15.30 Uhr Vorstadtkrokodile 2
16.15 Uhr Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika
17.45 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
18.30 Uhr FAME
20.15 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
20.30 Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika

Dienstag, 02.02.10
15.00 Uhr Kinderschutzbundkino: Jasper und das Limonadenkomplott (3,-€)
15.30 Uhr Vorstadtkrokodile 2
17.30 Uhr FAME
18.00 Uhr Albert Schweitzer-Ein Leben für AFrika
20.00 Uhr Filmkunsttag: VISION – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen
20.15 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE

Mittwoch, 03.02.10
14.30 Uhr ALVIN und die Chipmunks 2
15.30 Uhr Vorstadtkrokodile 2
16.15 Uhr Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika
17.45 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
18.30 Uhr FAME
20.15 Uhr Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
20.30 Uhr Til Schweiger: Zweiohrküken

Infos zu Filmen

Albert Schweitzer – Ein Leben für Afrika
http://www.albertschweitzer-derfilm.de/ (Funktion des Links ist unsicher. Die Redaktion fand Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung. )
alternative Filmbeschreibung
http://www.kino.de/kinofilm/albert-schweitzer-ein-leben-fuer-afrika/100934.html
oder
http://www.spielfilm.de/kino/35250/albert-schweitzer-ein-leben-fuer-afrika.html

FAME
[Die Website ist nervig, weil die Flashanimation ewig lange zu laden braucht. Eine Kurzzusammenfassung für die Presse gab es auch nicht. – Die Redaktion www.buergerstimmen.de ]
http://www.fame-derfilm.de/#/Story/

VISION – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen
Film über das Leben und Wirken der mittelalterlichen Mystikerin Hildegard von Bingen. Barbara Sukowa spielt die Ordensfrau – als strenge Gläubige und als Rebellin. Hildegard von Bingen (ca. 1098 - 1179) gehört zu den bedeutendsten und faszinierendsten Frauenfiguren des Mittelalters. Sie war Äbtissin, Seherin, Heilkundige und Komponistin. Eine sehr engagierte, dem Leben zugewandte Frau, deren Ideen und Gedanken von zeitloser Strahlkraft sind. Ihre Visionen wurden von Papst Eugen III anerkannt und Kaiser Friedrich Barbarossa hörte auf ihren Rat. Ihre Kräuter- und Heilkunde ist heute populärer denn je und ihre Kompositionen, die eine wichtige Rolle im Film übernehmen werden, erleben seit Jahren eine lebhafte Renaissance.

2. Woche oder mehr
ALVIN und die Chipmunks 2
- siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_823.htm

Vorstadtkrokodile 2
- siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_823.htm

Meryl Streep: WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE
- siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_823.htm

Jasper und das Limonadenkomplott
- siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_823.htm

Til Schweiger: Zweiohrküken
- siehe http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_823.htm

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Northeimer Land

26.01.2010 Schiller-Lichtspiele

Northeimer Land

28.01.2010 Rückblick 4/10

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

27.01.2010 Film-Fabrik

Kultur, werben

28.01.2010 Lyrik

Freizeit

29.01.2010 Stadtradiotipps 1.2. – 7.2.

Alltag

28.01.2010 Ermittlungen

ankündigen

28.01.2010 Durchsuchungsprotest

Kinoprogramm

01.02.2010 Lumiere

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Film-Fabrik
"Sherlock Holmes" ab 28.1. in Duderstadt

27.01.2010 Das Duderstädter Kino Film Fabrik zeigt in der Woche vom 28.1. – 3.2. den Kriminal-Actionfilm "Sherlock Holmes". Als Filmkunst wird die schweizerische Komödie " Die Standesbeamtin - Drei sind eine zuviel" gezeigt. Für die Kinder gibt es am Samstag "Jasper und das Limonadenkomplott". Eine weitere Woche darf man sich auf den Comic-Reality-Film "Alvin und die Chipmunks 2" sowie über den 'Heimatfilm' "Soul Kitchen" freuen.

Grundeinkommen
Grüne begrüßen öffentliche Anhörung

27.01.2010 Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Beschuss, die Petition zum bedingungslosen Grundeinkommen in öffentlicher Ausschusssitzung zu behandeln. Damit respektiert der Petitionsausschuss angemessen das Votum von über zweiundfünfzigtausend Unterzeichnern zur entsprechenden Online-Petition.

Modern
Video-Pressemeldung der niedersächsischen Grünen bei YouTube

27.01.2010 Die Niedersächsische Landtagsfraktion der Grünen zeigt keine Scheu vor den neuen Medien. Mit einem Vodcast (=Video-Podcast) äußern sie sich zum Thema "Demokratie, Streitkultur, Twitter & Co im Niedersächsischen Landtag".
[Mit dem Vodcast (=Video-Podcast) gehen die Grünen fortschrittlich den ersten Schritt in Richtung einer Videopressemeldung. Dr. Dieter Porth]

Falschgeldwarnung
Vermehrt "Falsche Funfziger" unterwegs

26.01.2010 Am 19. Januar bezahlten im Bereich Grone drei Personen mit falschen Fünfzig Euro-Scheinen, wie die Polizei in einer Meldung mitteilte. Zu den drei Verdächtigen hat die Polizei Phantombilder veröffentlicht und bittet die Bürger um Mithilfe. Gleichzeitig wird in der Meldung darauf hingewiesen, dass in Niedersachsen in letzter Zeit immer häufiger mit Falschgeld betrogen wird. Insbesondere die 20-Euro-Scheine und die 50-Euro-Scheine werden von Kriminellen häufig gefälscht.

Ehrenamt
Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) sucht Helfer für Betreuungsaufgaben

27.01.2010 Am Samstag dem 24.1. kam es aus bisher unbekannten Gründen in der Theodor Heuss Straße zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Neben den Löscharbeiten mussten die geretteten Anwohner längere Zeit betreut werden. Diese Aufgabe übernahm die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) vom Arbeiter Samariter Bund OV Göttingen. Das in Polizeimeldungen beschriebene Ereignis macht deutlich, dass der Katastrophenschutz neben Feuerwehr und THW noch weitere Einsatzgebiete umfasst. Freiwillige sind bei der SEG immer willkommen.

Anhörung
K+S-Konzept bestenfalls Übergangslösung, Nordsee-Pipeline weiter favorisiert

26.01.2010 Bei der gestrigen Sitzung 26.1. wurden die Gutachten zur Entsorgung von den Salzlaugen vor zirka 50 Zuhörern vorgestellt. Die Gutachter halten das Konzept der "Neuen Integrierte Salzabwassersteuerung“ (NIS), vorgelegt von der K+S-AG, mit Blick auf das Grundwasser für riskant. Weiter wurde das Konzept der Einleitung der Salzlaugen in die Nordsee diskutiert. Aus ökologischen Gründen sollte laut Gutachten eine Einleitung im Bereich des Jadebusens erfolgen. Am 9. Februar soll eine abschließende Stellungnahme des Runden Tisches erfolgen.
[Die Vermeidung von anfallenden Salzlaugen, wie es der kürzlich gefasste Beschluss des niedersächsischen Landtags fordert, war nicht Teil der Tagesordnung des Runden Tisches. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Erzürnt
Hausdurchsuchung ist Angriff auf Linke Strukturen

28.01.2010 Die Antifaschistische Linke International >A.L.I.< protestiert mit einer Pressemeldung gegen die Hausdurchsuchung bei einem Linken Wohnprojekt in der Roten Straße. Sie bezweifelt die Korrektheit der Beweisergebnisse und verweist auf rechtswidrige Durchsuchungen in Berlin und Dresden.

Ermittlungen
Hausdurchsuchung bei Linken und Frustvandalismus nach Protestdemo

28.01.2010 Im Rahmen der Ermittlungen zur Brandanschlag in der Teeküche im Kreishaus hat die Polizei am Mittwoch in der Roten Straße eine Hausdurchsuchung durchgeführt, Beweismaterial sichergestellt und die Personalien von verdächtigen aufgenommen. Während der Aktion kam es zu einer Spontandemonstration, wobei nach Beendigung der Demonstration Vandalismus gegen eine Schaufensterscheibe in der Weender Straße, gegen zwei Privat-PKWs, gegen einem abgestellten Streifenwagen, gegen die Eingangstür der Polizeiinnenstadtwache sowie gegen einige Mülltonnen auf dem Wilhelmsplatz ausgeübt wurde. Fünf Personen wurden vorübergehend wegen des Verdachtes auf Landesfriedensbruch festgenommen.

Brandanschlag
CDU erschüttert über Aktion der Linksextremisten in Göttingen

28.01.2010 In der aktuellen Pressemeldung verurteilt der Göttinger CDU-Kreisverband den Brandanschlag, der wohl mit hoher Sicherheit den Mitarbeitern in der Ausländerbehörde gegolten haben soll. Die CDU fordert, die Kampfansage der Linksextremisten nicht achselzuckend hinzunehmen. Sie fordert weiter einen gesamtgesellschaftlichen Konsens, jede Form von Gewalt zu verurteilen.

Lyrik
Wer bestimmt über Kultur in Wien?

28.01.2010 Der Wiener Zetteldichter Helmuth S. hat in seinen Jahren der Zetteldichtung sicher schon einiges erlebt. Man darf gespannt sein, wie sein Prozess mit dem Museumsquartier Wien ausgeht. Durfte er seine Lyrik auf den Gehsteig vorm Eingang von einem der "zehn größten Kulturareale der Welt" schreiben oder hat der Kläger recht?

Rückblick 4/10
Konzerte vom 21.Januar bis zum 27.Januar

28.01.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Bei den Konzerten finden sich unter anderem auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bännds, so dass man das eine oder andere nocheinmal nachhören kann.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.