Kunst 8.3. � 19:00 - Vernissage mit Petra Stahl 01.03.2010 In der Zeit vom 8. März bis 1. April zeigt die Galerie Nottbohm Werke von der Künstlerin Petra Stahl. Die Ausstellung der Bilder steht unter dem Titel "Landscape".
8.3. � 19:00 Vernissage mit Petra Stahl
05.03.2010 In der Zeit vom 8. März bis 1. April zeigt die Galerie Nottbohm Werke von der Künstlerin Petra Stahl. Die Ausstellung steht unter dem Titel "Landscape".
Stadtradiotipps 8.3.-14.3. 8.3. � 18:00-20:00 � Kinogutschein bei Mann-O-Mann gewinnen 04.03.2010 Am Montag dem 8.3. ab 12:00 gibt es einen Live-Mitschnitt von der Ratssitzung am 5.3.zu hören. Weitere Themen im hauptamtlichen Programm sind unter anderem "KunstZeit: Gregory Sheehan im Künstlerhaus" (9.3. � 9:50), " Kunst & Kultur: der Göttinger Poetry Slam" (10.3. � 8:35) oder auch " Stadt und Region: �Projekt �AGH im Fokus� der Kreisvolkshochschule" (12.3. � 8:35). Die Meldung enthält auch Hinweise auf eine Auswahl von Bürgerfunksendungen in der kommenden Woche. [AGH = Arbeitsgelegenheiten = 1-Euro-Jobs. Zur Bewerbung dieser Maßnahmen bekommt die Kreisvolkshochschule 40000€. Studien haben gezeigt, dass die AGH das Verharren in der Armut und Arbeitslosigkeit verlängern. Dr. Dieter Porth]
Brandanschlag Thielbörger: Stadt-Grüne biedern sich an Linksradikale an 05.03.2010 Die FDP Ratsfraktion kritisiert die Zweifel eines Grünen Ratsherren der Stadt Göttingen an der Vermutung, dass der Brandanschlag im Kreishaus von Linksextremen ausgeführt wurde. Thielbörger sieht darin eine Anbiederung der Grünen an die Linksradikalen. Die Äußerungen sollen im Rahmen einer Debatte zur Rückführung von Romas in den Kosovo gefallen sein.
Stadttöchter Grüne: Kontrollverlust über Finanzen nicht mehr hinnehmbar 04.03.2010 Die Ratsfraktion der Grünen will in der Ratssitzung einen Antrag einbringen, mit welchem die Zielvereinbarungen auch auf die Tochterunternehmen der Stadt ausgedehnt werden sollen. Für die Grünen ist der Punkt erreicht, wo man nicht länger die politische Untersteuerung der stadteigenen Betriebe hinnehmen will. Man meint, dass schon in der Vergangenheit der Eigenwillen der Betriebe zu teuer gewesen sei. Die Ratsfraktion sieht in den Zielvereinbarungen eine Möglichkeit, um die Konsolidierung der Stadtfinanzen voranzutreiben.
Bundeskongress 21-24. Mai - Grüne Jugend pilgert nach Göttingen 05.03.2010 Der Göttinger Stadtverband der Grünen Jugend freut sich über die Möglichkeit, über Pfingsten in der IGS-Geismar ihren Bundskongress abhalten zu können. Sie rechnen mit zirka 500 Teilnehmern.
|