Aufruf 8. März – Grüne rufen zum Weltfrauentag auf 06.03.2010 Nach Ansicht der Ratsfraktion der Grünen ist der internationale Weltfrauentag auch in heutiger zeit noch wichtig. Themen sind zum Beispiel Lohnungerechtigkeit oder Gewalt gegen Frauen. Weiterhin ist nach Ansicht der Grünen eine Frauenquote in Wirtschaft und Politik unverzichtbar. [Bei den Grünen werden die Posten zuerst nach der Frauenquote und dann nach Befähigung bzw. nach demokratischen Mehrheitsverhältnissen besetzt. Die beigefügte Pressemeldung ist vielleicht eine Konsequenz der männerfeindlichen Parteisatzung der Grünen. Kein Thema wird am Weltfrauentag bei den Grünen wohl sein, dass heutzutage die Arbeitslosenquote unter Männern höher als unter Frauen ist. Ich denke, heute bräuchte die Gesellschaft mehr Gerechtigkeit gegenüber den Männern. Aber dies Thema wird von Politikern vielleicht deshalb umgangen, weil progressive Männerrechtler schnell in bestimmte Ecken wegdiffamiert werden könnten. Dr. Dieter Porth.]
Google-Stret-View Grüne: Schützen Sie ihre Umwelt – Nein zum Objekt-Paparazzi! 06.03.2010 Die Ratsfraktion der Grünen ist empört darüber, dass google-Street-View noch nicht verboten ist. Eine mögliche Gefahr wäre zum Beispiel, dass ein zukünftiger Arbeitgeber nachschaut, ob sie in einem Wohnviertel wohnen, dass zum Unternehmen auch passt. Sie freuen sich daher darüber, dass die Stadt zukünftig auf ihrer Website ein Widerspruchformular sowie Rechtshinweise anbieten wird. [Ein Protest gegen google-Street-View wäre auch, einfach mal eine andere Suchmaschine benutzen. Dr. Dieter Porth]
Wirtschaftsförderung Werben für Teilnahme am Innovationspreis-Göttingen 2010 in Hann. Münden 04.03.2010 Am 2. März wurde in den Räumen der Sparkasse Münden für die Teilnahme am Innovationspreis Göttingen 2010 geworben. Exemplarisch beschrieben Vertreter von esMet von Akademie Münden ihre Innovationen, mit denen sie sich am Wettbewerb 2009 beteiligt hatten. Bei der Veranstaltung wurden auch die Bewertungskriterien vorgestellt.
Chatberatung 10.3. – Arbeitsberatung für Studium der Geisteswissenschaftlen 04.03.2010 Am 10.3. kann man im Internet-Chat unter http://www.abi.de/chat.htm Berater und Experten fragen, welche Berufsmöglichkeiten zum Beispiel ein Studium in den Geisteswissenschaften Philosophie, Germanistik, …) eröffnet. Ein grundsätzlicher Tipp ist dabei, dass man schon während des Studiums erste Erfahrungen in dem angestrebten Beruf sammeln sollte. Auf der obigen Seite finden sich auch die Protokolle der früheren Berufsberatungschats, die aber um andere Fragen kreisten. [Wer sich als Journalist oder Autor sich profilieren möchte, dem stellt die Internet-Zeitung gern kostenlos Platz für seine Publikationen und Beratung zur Verfügung. Dr. Dieter Porth.]
Bürobesetzung Grüne solidarisch mit Besetzern der Grünengschäftsstelle 06.03.2010 Angesichts der Besetzung der Göttinger Geschäftsbüros von den Grünen und der SPD erklärten sich die Grünen mit den Besetzern solidarisch. Diese wollten mit der Aktion die inhumane Abschiebepolitik kritisieren. Lakonisch wird vermerkt, dass wohl die Geschäftsstellen der CDU und FDP die richtigeren Anlaufstellen für den Protest gewesen wären.
|