geändert am 24.05.2010 - Version Nr.: 1. 1884

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ meinen ~ Politik ~ Göttingen ~  

Bundeskongress
21-24. Mai - Grüne Jugend pilgert nach Göttingen

05.03.2010 Der Göttinger Stadtverband der Grünen Jugend freut sich darüber, dass , über Pfingsten in der IGS-Geismar ihr Bundskongress stattfinden wird. Sie rechnen mit zirka 500 Teilnehmern.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Junge Grüne [ Homepage ]
 




Der Göttinger Verband der Jungen Grünen meldet - GRÜNE JUGEND Bundeskongress kommt nach Göttingen


Die GRÜNE JUGEND Göttingen freut sich über die Entscheidung des Bundesvorstandes der GRÜNEN JUGEND (GJ), den nächsten Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai in Göttingen stattfinden zu lassen. Als Räumlichkeiten für die Tagung des höchsten beschlussfassenden Gremiums der GJ wurden Räume in der IGS in Geismar gefunden. Übernachtet wird, wie bei der GJ üblich, in der Turnhalle nebenan.
Gesine Agena und Max Löffler, SprecherInnen des GRÜNE JUGEND Bundesverbandes: "Die GRÜNE JUGEND wächst immer stärker, inzwischen haben wir über 7000 Mitglieder. Für einen basisdemokratischen Verband ist das eine echte Herausforderung. Göttingen ermöglicht es uns durch die zentrale Lage, möglichst viele Mitglieder zum Bundeskongress zu holen und so unsere grundsätzlichen Beschlüsse auf Basis einer breiten demokratischen Beteiligung zu fällen. Aber auch der stark grün gefärbte politische Charakter der Stadt hat sie für uns attraktiv gemacht."
Die GJ hat keine Delegation für ihr höchstes bschlussfassendes Gremium, sondern entscheidet basisdemokratisch über die grundsätzlichen Beschlüsse. D.h., auf dem Bundeskongress sind alle Mitglieder antrags- und stimmberechtigt. Erwartet werden zum Bundeskongress in Göttingen etwa 500 Mitglieder.
Neben den Mitgliedern ist der Kongress, auf dem neben der Versammlung noch viele Workshops, politische Bildungsveranstaltungen und Aktionen stattfinden, auch offen für alle anderen politisch interessierten jungen Menschen. "Für alle Göttinger Jugendlichen ist das eine tolle Gelegenheit, sich hautnah mit der Arbeit und dem Funktionieren der GJ auseinander zu setzten." kommentiert Birte Baumgarten von der GJ Göttingen. Auch als Nicht-Mitglieder können diese am Kongress teilnehmen. Außerdem ist auch die regionale Presse herzlich eingeladen zum Kongress zu kommen.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Politik, meinen

05.03.2010 Zuschuss

Göttingen, Politik, meinen

04.03.2010 Stadttöchter

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Zuschuss
Dank Fischer & Knopek unterstützt Bund die Händelfestspiele

05.03.2010 Die CDU-Ratsfraktion bedankt sich bei Hartwig Fischer, Bundestagsabgeordneter der CDU, und Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, für ihr Engagement um die Händelfestspiele. Erstmalig erhalten die Festspiele 100k€ als Bundeszuschuss. Die Förderung zeigt die bundesweite Bedeutung der Festspiele.
[100k€ = 100.000 Euro]

Rückblick 9/10
Konzerte vom 25.Februar bis zum 03.März

05.03.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.

Hörfunkpreis
15.4. Bewerbungsschluss

01.03.2010 Zum 16.ten Mal können sich Radiomacher um den Hörfunkrpeis der Niedersächsischen Landesmedienanstalt bewerben. 2500 Euro winken den Machern jeweils in den Kategorien „Politik/Soziales/Umwelt in Niedersachsen“, „Kultur/Musik“, „Wirtschaft“, „Sport“ und „Kinder“ für kreative Beiträge. Bei den Sonderkategorien „Unterhaltung/Comedy“, „Produktionselemente“ sind 1250 € bzw. bei den Förderpreisen „Schul-Internetradio“ und „Volontärsbeitrag“ sind 1000€ ausgelobt, wobei der Bewerbungsschluss für die Förderpreis „Schul-Internetradio“ erst am 30.4. ist.

Armenproteste
Aufruf zur Demo am 20.3. in Essen

04.03.2010 In der aktuellen Pressemeldung wird gegen die Hetze vom Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, Thilo Sarrazins, protestiert. Die Initiative "Wir zahlen nicht für Eure Krise" nutzt diesen Protest, um auf die Demonstration am 20. März in Essen hinzuweisen. Die Forderungen nach einem Regelsatz von 500 Euro und einem Mindestlohn von 10 Eurpo pro Stunde wird bekräftigt.
[Die Äußerungen von dem Vorstandmitglied der Deutschen Bundesbank legen den Gedanken an den Straftatbestand §130 der Volksverhetzung nahe. Wenn die Äußerungen von Sarazin so ungeheuerlich sind, warum stellt die Initiative dann keine Strafanzeige und fordert bei der Süddeutschen eine Gegendarstellung ein? Dr. Dieter Porth]

Termine – Theater Im OP
7.3. Poetry Slam

04.03.2010 Am 7.3. ab 19:30 findet im Theater im OP der Poetry Slam statt. Die Dichter kommen unter anderem aus Eichstätt, Braunschweig oder Halle. Die Veranstaltung richtet sich an die emazipierten Student_innnen - und natürlich auch an interessierte Göttinger.
[Die Ankündigung zum Poetry-Slam auf der Website des ThOP ist ein Gedicht, dass man wirklich gut performen könnte. Dr. Dieter Porth]

Demokratieabbau
Protestkampagne gegen "Käuflichkeit von Parteien und Politikern"

04.03.2010 Die Antikorruptions-Initiative Transparency Internation – Deutschland ruft gemeinsam mit Compakt und Lobby Control zu einer Online-Unterschriften–Aktion auf. In ihren Brief an die Bundestagsabgeordneten fordern diese drei Initiativen mehr Transparenz bei der Finanzierung der Parteien.
[Man kann diese Parteienfinanzierung als Skandal sehen oder als Parteienlebenszyklus. Parteien Vielleicht befinden sich die etablierten Parteien in der Cash-Flow-Phase und kassieren ab. Man darf sich natürlich auch fragen, in welchem Lebenszyklus sich wohl Deutschland befindet. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Kunst
8.3. – 19:00 - Vernissage mit Petra Stahl

01.03.2010 In der Zeit vom 8. März bis 1. April zeigt die Galerie Nottbohm Werke von der Künstlerin Petra Stahl. Die Ausstellung der Bilder steht unter dem Titel "Landscape".


8.3. – 19:00 Vernissage mit Petra Stahl

05.03.2010 In der Zeit vom 8. März bis 1. April zeigt die Galerie Nottbohm Werke von der Künstlerin Petra Stahl. Die Ausstellung steht unter dem Titel "Landscape".

Stadtradiotipps 8.3.-14.3.
8.3. – 18:00-20:00 – Kinogutschein bei Mann-O-Mann gewinnen

04.03.2010 Am Montag dem 8.3. ab 12:00 gibt es einen Live-Mitschnitt von der Ratssitzung am 5.3.zu hören. Weitere Themen im hauptamtlichen Programm sind unter anderem "KunstZeit: Gregory Sheehan im Künstlerhaus" (9.3. – 9:50), " Kunst & Kultur: der Göttinger Poetry Slam" (10.3. – 8:35) oder auch " Stadt und Region: „Projekt ‚AGH im Fokus’ der Kreisvolkshochschule" (12.3. – 8:35). Die Meldung enthält auch Hinweise auf eine Auswahl von Bürgerfunksendungen in der kommenden Woche.
[AGH = Arbeitsgelegenheiten = 1-Euro-Jobs. Zur Bewerbung dieser Maßnahmen bekommt die Kreisvolkshochschule 40000€. Studien haben gezeigt, dass die AGH das Verharren in der Armut und Arbeitslosigkeit verlängern. Dr. Dieter Porth]

Brandanschlag
Thielbörger: Stadt-Grüne biedern sich an Linksradikale an

05.03.2010 Die FDP Ratsfraktion kritisiert die Zweifel eines Grünen Ratsherren der Stadt Göttingen an der Vermutung, dass der Brandanschlag im Kreishaus von Linksextremen ausgeführt wurde. Thielbörger sieht darin eine Anbiederung der Grünen an die Linksradikalen. Die Äußerungen sollen im Rahmen einer Debatte zur Rückführung von Romas in den Kosovo gefallen sein.

Stadttöchter
Grüne: Kontrollverlust über Finanzen nicht mehr hinnehmbar

04.03.2010 Die Ratsfraktion der Grünen will in der Ratssitzung einen Antrag einbringen, mit welchem die Zielvereinbarungen auch auf die Tochterunternehmen der Stadt ausgedehnt werden sollen. Für die Grünen ist der Punkt erreicht, wo man nicht länger die politische Untersteuerung der stadteigenen Betriebe hinnehmen will. Man meint, dass schon in der Vergangenheit der Eigenwillen der Betriebe zu teuer gewesen sei. Die Ratsfraktion sieht in den Zielvereinbarungen eine Möglichkeit, um die Konsolidierung der Stadtfinanzen voranzutreiben.

Bundeskongress
Junge Grüne Jugend tagt vom 21-23. Mai in Göttingen

18.05.2010 Die Grüne Jugend trifft sich am Wochenende vom 12.-23. Mai 10 in Göttingen, um verschiedene politische Themen zu beraten. Auch soll von diesem Bundeskongress über einen Antrag zur ablehnenden Meinung der Grünen Jugend zum Thema Südspange entschieden werden.
[Südspange von bundespolitischer Bedeutung? Dr. Dieter Porth.]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.