Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
"
|
|
Meldungen aus dem Bereich der Studenten, aus der Universität und aus den Forschungsinstituten
Die Universität ist eine "Stadt" mit eigenen Regeln, Ritualen und Normen innerhalb der Stadt Göttingen. Die wichtigen Personen im Bereich der Universität sind in der Stadt weniger wichtig. Die Entscheidungsträger der Stadt sind für die Universität weniger wichtig. Die Meldungen aus dem Bereich der Universität werden hier zusammengefasst.
Wissenschaftsfilm Neue Medien bringen neue Aufgaben 26.10.2007 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, kritisiert das fehlende Engagement des niedersächsischen Wissenschaftsministeriums beim Erhalt des Instituts für den wissenschaftlichen Film. Angesichts der neuen Medien sieht er für das Institut wichtige Aufgaben und sichere Arbeitsplätze in der Zukunft. [Anmerkung: Zu exzellenter Forschung gehört eine exzellente Präsentation der Ergebnisse. Eine Stabstelle für die professionelle Erstellung von Poster und Präsentationen fehlt an der Universität.]
Gratulation Oberbürgermeister gratuliert Universität Göttingen 22.10.2007 Am 19. Oktober wurde die Georg-August-Universität Göttingen in den Kreis der Exzellenz-Universitäten aufgenommen. Damit verbunden sind Sonder-Fördergelder für die Forschung. Oberbürgermeister Wolfgang Meyer sieht damit neben dem Prestigezuwachs einhergehend auch einen Kaufkraftzuwachs auf die Stadt Göttingen zukommen. [Anmerkung: Wie gut ist die Lehre an der Universität Göttingen? Dr. Dieter Porth.]
Weltrekordversuch Dauervolleyballspielen - Vorbereitungen fast abgeschlossen 10.10.2007 Göttinger Studenten wollen sechzig Stunden lang Volleyball spielen, um mit dieser Eliteleitung in das Guinness-Buch der Rekorde zu kommen. Parallel ist ein großes Showprogramm auf die Beine gestellt worden. Leider fehlen immer noch drei Zeugen. Enttäuscht zeigten sich die Studenten über das geringe persönliche Engagement der Göttinger Professoren, von denen sich bisher nur einer auf der Zeugenliste findet.. Die Erlöse aus dem Event gehen an die Organisation "Ärzte ohne Grenzen". Bei der Party zum Event am Samstag werden ungefähr sechshundert Gäste erwartet. Aber Zuschauer sind zu jeder Zeit in der Halle zum Anfeuern willkommen. [Anmerkung: Elite zeigt sich in den kleinen Dingen. Dr. Dieter Porth.]
- 24.05.2007
Hochschule ~ berichten ~ In Sondershausen treffen sich zum Pfingstfest die Verbindungsstudenten des Sondershäuser Verbands. Sie feiern mit vielen kulturellen Aktionen das 140 jährige Jubiläum ihres Verbands. Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) hat sein Kommen zugesagt.

Alltag ~ berichten ~ Die weit verbreitete Zeitschrift UNIKUM veranstaltet den Wettbewerb "Mensa des Jahres. Der Besuch des Ernährungswissenschaftlers Professor Pudel in der Mensa war dem Studentenwerk eine Meldung wert - die Meinungsäußerung von Herrn Pudel gereichte jedem Politiker zur Ehre. [Anmerkung: Ich fand die Aussage unverständlich.]

Hochschule ~ verkünden ~ Die Politik spricht von Anstrengungen, mehr Studienplätze zu schaffen. [Kommentar: Auf Grund der Umstellung auf das bürokratisch-verschulte Bachelor und Mastersystem könnte troztz der Zunahme eine Abnahme der Aufnahmekapazität der Universitäten zu konstatieren sein, weil im neuen System ein Student innerhalb von fünf Jahren zwei Studienplätze (Bachelor+Master) belegen muss. Beim Diplom-Studiengang mit Vordiplom und Diplom reichte bisher ein Studienplatz.]

Politik ~ berichten ~ Politische Termine im Rückblick: --- ZHG-Universität - Jürgen Trittin hält Gastvortrag in Vorlesung [14.11.]
Kultur ~ ankündigen ~ Das Studentenwerk feiert den 85-jährigen Geburtstag, die Gründung einer Stiftung des öffentlichen Rechts vor 60 Jahren und die Wiedereröffnung der Mensa am Wilhelmplatz vor sechzig Jahren im November 1946. Neben besonderen Festessen in den Mensen sind weitere Aktionen geplant. Weiterhin findet am 9. November in der Zentralmensa eine Rockparty mit drei Bands statt.
Listen mit älteren Meldungen
|