Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Verkehr ~
Alltag ~
Umwelt ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Umweltschutz
Orchideen, Artenschutz, Exkursion
05.10.2011 Die biologische Schutzgemeinschaft Göttingen hat im Oktober 2011 insgesamt viert Termine auf dem Kalender stehen. Neben einem Vortrag über Orchideen (6.) und praktischen Umweltschutzeinsetzen für den Kalkmagerrasen in Herberhausen (8.) und den Quellsumpf bei Harste (22.) steht auch eine vogelkundliche Exkursion (30.) auf dem Programm der Gemeinschaft. Interessierte und Engagierte sind herzlichst willkommen.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen [ Homepage ]
Die biologische Schutzgemeinschaft Göttingen meldet - Veranstaltungen im Oktober 2011:
(Email vom 27.9.11)
Donnerstag, den 6.10. - Arbeitskreis Heimische Orchideen
Vortrag von Dr. Carsten Schmegel (Vögelsen)
Lesbos, die Insel des ersten Botanikers Theophratos
Treffen: 19.00 Uhr, Umwelt- und Naturschutzzentrum, Geiststr. 2
Samstag, den 8.10. - Naturschutz praktisch: Drakenberg bei Herberhausen
Seit Jahren haben wir zusammen mit der Herberhäuser Bevölkerung auf diesem Kalkmagerrasen Gehölze entfernt. Dadurch hat sich eine große Artenvielfalt entwickelt. Nun wollen wir die aufkommenden Stockausschläge mähen.
Treffen: 9.00 Uhr, Parkplatz Zoologie, Berliner Str. 28
Samstag, den 22.10. - Naturschutz praktisch: Quellsumpf Harste
In diesem kleinen Kalk-Quellsumpf wächst der Sumpfsitter, der im Landkreis nur noch ein weiteres Vorkommen hat.
Treffen: 9.00 Uhr, Parkplatz Zoologie, Berliner Str. 28
Sonntag, den 30.10.- Ornithologische Exkursion
Beobachtung durchziehender Vögel im Bereich der Northeimer Seenplatte und im Hochwasserpoldergebiet Salzderhelden
Leitung: Dr. Michael Corsmann
Treffen: 10.00 Uhr, Parkplatz Zoologie, Berliner Str. 28
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Media-Control 05.10.2011 Der zweite Kinofilm über Wickie, den kleinen Wikinger, kam bei seinem Kinostart mit 196k Besuchern sofort auf Platz 1 bei den Kino-Charts von Media-Control. Die Dramen um die Pleitebanker in "Der Große Crash - Margin Call" interessierte dagegen weniger als 20k Zuschauer und kam damit nichteinmal unter die ersten Zehn. Buslinie 04.10.2011 Seit dem 4. Oktober 2010 hat die neue Buslinie 51 ihren regelmäßigen Verkehr aufgenommen. Sie fährt alle 30 Minuten vom Bahnhof am Campus und Klinikum über den Nordbereich bis zum Faßberg. Mit diesem Angebot wollen die Göttinger Verkehrsbetriebe, deren Meldung die Stadt Göttingen zitiert, die Nachfrage von Pendlern nach einer direkten und schnellen Busverbindung zwischen Bahnhof und Universitätsinstituten befriedigen. Außer in der Zeit zwischen den Jahren wird die neue Linie 51 gänzjährig jeden Werktag in der Zeit von 6.40 bis 18:35 fahren. Einzeltermine 04.10.2011 In der Woche vom 6.10. bis 12.10.11 sind für die Region uim Göttingen insgesamt elf Theaterveranstaltungen und eine Filmvorführung der Redaktion aufgefallen. Die Filmaufführung betrifft den Billy Wilder-Film "Frau ohne Gewissen", das am Donnerstag im Apex ab 20:15 aufgeführt wird. Alle weiteren Veranstaltungshinweise finden sich in der Meldung. Deutsches Theater 04.10.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 6.10. bis 12.10.11 im Großen Haus den Versuch eines Lebensrückblick "Kopenhagen", die Gesellschaftskritik "Der Besuch der alten Dame", das Musical "West Side Story" sowie das tiefgründige Sinnstück "Das Leben der Fische". Am Samstag feiert das Stück "Mein Innerer Elvis" seine Premiere im Studio. Weiterhin finden am Samstag ein Konzert und am Montag eine Preisverleihung im Großen Haus des Deutschen Theaters statt. ThOP 04.10.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 6.10. bis 12.10.11 das gesellschaftskritische Max-Frisch-Stück "Biedermann und die Brandstifter". Am Freitag den 7.10. ist um 20:15 Premiere. Für die Freunde der Dichtkunst wird für Sonntag ab 20:00 ein "Poetry Slam Special" angekündigt. Junges Theater 04.10.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 6. bis 12.10.11 im Abendprogramm die Kleist-Inszenierung "Kohlhaas, ein Rebell", das Drama "Gegen die Wand", die Komödie "Frau Müller muss weg" und das Goethe-Stück "Clavigo". Die Erzählung über Freiheit in der Schule, "Frank (und frei)", ist in der Woche nur vormittags als Schulaufführung buchbar. Am Sonntag feiert in den Hallen des Jungen Theaters das KAZ ihr 35-jähriges Bestehen. | |
Neuere Nachricht | |
Lumiere 05.10.2011 Das Lumiere zeigt an ausgewählten Terminen in der Woche vom 6. bis 12.10.11 die Komödie "Fliegende Fische müssen ins Meer", die Komödie über eine Sekte "Sommer in Orange", die Doku "Jedem Kind ein Instrument: Ein Jahr mit vier Tönen" sowie die belgische Erzählung "Nichts zu verzollen". Am 9.10. startet das Kinderfilmfest, bei der jeweils ab 15:30 ein Kinderfilm präsentiert wird und die bis zum 16.10.11 läuft. Es stehen die Filme "Magic Silver"[So.], "Mama Muh und die Krähe"[Mo.], "Vorstadtkrokodile" [Di.] und "Leon und die magischen Worte"[Mi.] zur Auswahl. Neue Schauburg 05.10.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 6. bis 12.10.11 die James-Bond-Persiflage "Johnny English - Jetzt erst recht " und den Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt". Am Dienstag wird im Rahmen des Kinderschutzbundkinos die Animationsfabel "Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage" gezeigt, während es abends noch einmal "Nichts zu verzollen" im provinziellen Belgien heißen wird. Schiller-Lichtspiele 05.10.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 6. bis 12.10.11 im Nachmittags- und Frühabend-Programm den Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt". Abends dürfen sich die Zuschauer auf den Thriller "Der große Crash - Margin Call" freuen. Am Mittwoch ist als Filmkunst die Doku "Die Nordsee von oben" zu erleben. Deli & Welttheater 05.10.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 6. bis 12.10.11 an ausgewählten Nachmittagsterminen nochmals die Komödie "Männerherzen 2 ..." Ansonsten steht täglich "Wickie auf großer Fahrt" zum 'Mitfahren' bereit. Ein Persiflagenversuch auf die James-Bond-Filme ist im Welttheater unter dem Titel "Johnny English - Jetzt erst recht" in 3D-Qualität auf der Leinwand zu sehen. CinemaxX 05.10.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 6.10. bis 12.10.11 im 3D-Kino die Animationsfabel "Cars 2", das Wikingerabenteuer "Wickie auf großer Fahrt", den Degenfilm "Die drei Musketiere", den Horror in "Final Destination 5" und die Blaumännchenerzählungen "Die Schlümpfe". Der actionreiche Vampirfilm "Fright Night" läuft als 3D-Film neu an, während die Animationskinderfabel "Lauras Stern und die Traummonster" als Preview im Programm zu finden ist. Im 2D-Kino starten neu der Klamaukfilm "Johnny English - Jetzt erst recht", den Vor-Armageddon-Film "Melancholia" sowie das Große-Liebe-Epos "Kein Mittel gegen Liebe". Als Filmkunst wird der im Sommer angelaufene Film "Im Bazar der Geschlechter" gezeigt. Neben vielen weiteren Filmen stehen auch die Previews die Rollentauischkomödie "Wie ausgewechselt - The Change-Up" sowie der actionsreiche Mysterythriller "Atemlos - Gefährliche Wahrheit" auf dem Programm. |