Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Junges Theater
So. ab 17:00 – Jubelfeier für 35 Jahre KAZ
04.10.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 6. bis 12.10.11 im Abendprogramm die Kleist-Inszenierung "Kohlhaas, ein Rebell", das Drama "Gegen die Wand", die Komödie "Frau Müller muss weg" und das Goethe-Stück "Clavigo". Die Erzählung über Freiheit in der Schule, "Frank (und frei)", ist in der Woche nur vormittags als Schulaufführung buchbar. Am Sonntag feiert in den Hallen des Jungen Theaters das KAZ ihr 35-jähriges Bestehen.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Junges Theater (jt)- Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Junges Theater (Göttingen) vom 06.10.2011 bis 12.10.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Jungen Theater
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Kohlhaas, ein Rebell Wie die Mächtigen ihr Unrecht zu Recht machen (Drama)
nach Heinrich von Kleist -Do. 10:00 & 20:00,
Mo. 11:00,
Di. 10:00mehr ...
Gegen die Wand Über eine Frau, die aus Traditionen ausbrechen will (Theater - Drama)
nach Fatih Akin - - nach Fatih Akin / mit Nachgespräch -Do. 11:00,
Sa. 20:00,
Mo. 18:00mehr ...
Frau Müller muss weg Ein typischer Elternabend, wenn es um das eigene Kind geht (Theater - Drama)
Komödie von Lutz Hübner - - Komödie von Lutz Hübner / PÄRCHENTAG -Fr. 20:00,
Di. 20:00mehr ...
Clavigo Eine Tragödie über die Diskrepanz zwischen Karriere und Lebensglück (Theater - Tragödie)
Johann Wolfgang von Goethe -Mi. 20:00 mehr ...
Frank (und frei) Über den Versuch, sich die Freiheit zu nehmen (Drama)
von Brian Drader -Fr. 10:00,
Mo. 10:00,
Mi. 10:00mehr ...
KAZ - 35 Jahre - die Jubelfeier Das KAZ feiert sein 35-Jahriges bestehen (Party)
So. 17:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Kohlhaas, ein Rebell
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Das Stück zeigt gewisse Parallelen in Göttingen, wenn man an den Baustreit von Herr K. mit der Stadt denkt. (Siehe die beiden ersten Links zur buergerstimmen-Seite). Man darf gespannt sein, ob sich das Theater traute, Bezüge zum Baustreit in das Stück zu integrieren.
Bei Kohlhaas geht es nicht um eine Baugenehmigung, sondern um einen Passierschein, den ein Graf auf seinem Wege fordert. Als Pfand muss Kohlhaas Pferde dalassen. Erst später stellt Kohlhaas fest, dass es den geforderten Passierschein nicht gibt und dass der Graf seine Pferde durch harte Feldarbeit zuschanden machte. Auf dem juristischen Wege kommt der Kohlhaas wegen politischer Intrigen nicht weiter, so dass er die Gerechtigkeit mit Macht und Gewalt erwirken muss. Das Drama nimmt seinen Lauf ...
Idee, Geschichte: Heinrich von Kleist --- Regie: Andreas Döring,Andreas Döring, --- Schauspieler: Agnes Giese,Franziska Beate Reincke,Dirk Böther, --- Produktion: Junges Theater
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) junges-theater.de --- 2) buergerstimmen.de --- 3) buergerstimmen.de --- 4) hna.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Gegen die Wand
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Sibel ist jung und will frei leben. Aber sie ist den traditionellen Repressionen ihres Elternhauses ausgeliefert. Sie geht eine Schein-Ehe ein, um aus dem Haus und aus ihrer Identitätskrise zu fliehen. Damit aber zieht sie ihren türkischen Ehemann Cahit in einen Strudel der Gefühle zwischen Eifersucht und Hoffnung. Cahit selbst ist nach dem Tod seiner Frau in eine tiefe Identitätskrise gestürzt. ...
Idee, Geschichte: Fatih Akin (Drehbuch) --- Regie: Andreas Döring,Andreas Döring, --- Schauspieler: Agnes Giese,Felicity Grist,Tiana Kruskic,Franziska Beate Reincke,Dirk Böther,Gintas Jocius,Jan Reinartz,León Schröder, --- Produktion: Junges Theater Göttingen
- Wikipedia
- Theaterwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) buergerstimmen.de --- 2) goettinger-tageblatt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Frau Müller muss weg
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Ein Elternabend in der Klasse 4b. Es geht um die Versetzung der Kinder auf das Gymnasium. Im Laufe der Zeit eskaliert der Kampf zwischen den verschiedenen Positionen, bei dem es nur um das eine geht. Wie bringt man das eigene Kind voran.
Es beginnt der gnadelose stille Kampf, der diese Gesellschaft prägt ...
Idee, Geschichte: Lutz Hübner --- Regie: Andreas Döring,Andreas Döring, --- Schauspieler: Verena Saake,Anne Düe,Agnes Giese,Jan Reinartz,Gintas Jocius,Felictiy Grist, --- Produktion: Junges Theater Göttingen
- Theaterwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) staatsschauspiel-dresden.de --- 2) nachtkritik.de --- 3) buergerstimmen.de --- 4) hna.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Clavigo
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Das Stück stammt aus dem Jahre 1774. Clavigo ist ein erfolgreicher Schriftsteller und hat eine gute Politikerkarriere in Aussicht. Nur die Verlobung mit der provinziellen Marie passt nicht so recht zu seinem neuen Image. Also hat Clavigo Marie verlassen. Auf Betreiben von Maries Bruder kehrt Clavigo reumütig zurück, um dann sich dann doch auf Anraten von seinem Berater Carlos erneut von Marie zu trennen. Beim Jungen Theater heißt es in der Stückvorstellung abschließend: "... Goethes Stück wirkt dabei so lebensnah, als wäre die Sehnsucht nach Verantwortung und Treue ewig aktuell."
Idee, Geschichte: Johann Wolfgang von Goethe --- Regie: Frank Abt,Frank Abt, --- Schauspieler: Dirk Böther,Gintas Jocius,Felictiy Grist, --- Produktion: Junges Theater Göttingen
- Wikipedia
- Theaterwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) hna.de --- 2) goettinger-tageblatt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Frank (und frei)
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Frank ist Schüler und beschäftigt sich mit vielen Themen. Um mit seinen Gefühlen fertig zu werden und um Emma näher zu kommen, engagiert sich Frank in der Schülerzeitung. Als er einen Leserbrief abdruckt, der die Unfähigkeit des Chemielehrers anprangert, fordert die Direktorin eine Entschuldigung in der nächsten Ausgabe.
Als Reaktion auf diesen Eingriff in die Meinungsfreiheit schafft Frank eine Internet-Plattform, an welcher jeder mitschreiben kann. Aber diese Idee gerät schnell außer Kontrolle, ...
Idee, Geschichte: Brian Drader,Brian Drader, --- Regie: Katharina Brankatschk,Katharina Brankatschk, --- Schauspieler: Agnes Giese,Stella Hinrichs,Jan Reinartz,Severin Senge, --- Produktion: Junges Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
KAZ - 35 Jahre - die Jubelfeier
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Das KAZ steht als Abkürzung für Göttinger Kommunikations- und Aktionszentrum e.V.. Im KAZ proben und arbeiten über 40 Gruppen und Initiativen mit rund 400 Mitgliedern aus den verschiedensten kulturellen Sparten: Tanz, Theater, Musik, Film, Gestalten, Gesundheit, ...
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: KAZ (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Junges Theater Göttingen
Hospitalstraße 6
37073 Göttingenhttp://www.junges-theater.de/ Tel.: 0551 / 495 01 5
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 03.10.2011 Premiere |
Göttingen 04.10.2011 ThOP |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 04.10.2011 Theater der Nacht |
Göttinger Land 04.10.2011 ThOP Kultur 04.10.2011 ThOP Freizeit 04.10.2011 ThOP ankündigen 04.10.2011 ThOP Kinoprogramm 04.10.2011 ThOP Termine 04.10.2011 ThOP |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Theater der Nacht 04.10.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 6. bis 12.10.11 die Figurentheaterfabel "der Wunschpunsch" sowie als Gastspiel die volkstümliche Inszenierung "Don Carlos der Infanterist". Premiere 03.10.2011 Mit starker Bühnenpräsenz zogen die drei Schauspieler bei der Premiere vom Stück Kopenhagen Die Zuschauer im Deutschen Theater Göttingen am Samstag den 1.10.11 in den Bann. In dem Stück wird angedacht, welche Ursachen es für das Zerwürfnis von Heisenberg und Bohr gegeben haben könnte. Auch geht das Stück mit einigen bildhaften Vergleichen auf die Theorie der Quantenmechanik ein. Die Zuschauer dankten den Schauspielern die Aufführung mit einem langen Applaus, der mit Händen und teils auch mit Füßen gegeben wurde. Sperrmüll 01.10.2011 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe erläutern in ihrer Pressemeldung, wie die Sperrmüll-Abfuhr in der Stadt Göttingen funktioniert. Eine Sperrmüllabfuhr kann vom Privatbürger kostenfrei per Internet oder Sperrmüllkarte bestellt werden. Für Unternehmen ist die Sperrmüllabholung gebührenpflichtig. Am Abholtag kommen dann bis zu vier verschiedene Müllfahrzeuge, die alte Gefriergeräte, alle Metallabfälle, Elektro(nik)-Geräte und sperrige Möbel etc. abholen. Bauschutt und Kleinmüll in Kartons zählen dabei zum Sperrmüll. Für die Sauberkeit des Ablageplatzes nach der Abholung ist der Sperrmüllbesteller verantwortlich. Werbepartner 01.10.2011 Die Junge Union Göttingen meint, dass in Göttingen die Zahl der Glücksspiel-Süchtigen im Steigen begriffen ist. Sie sieht es als unmoralisch an, wenn die Stadt auf ihren Veranstaltungskalender oder auch auf einigen Stadtbussen für Spielautomatencasinos wirbt. Gentechnik 01.10.2011 In einer Stellungnahme hat sich der Deutsche Ethikrat damit beschäftigt, welche gen-technischen Techniken als unethisch (=frankensteinig) abzulehnen sind. Danach sollte der Einbau von menschlichen Genen in tierische Eizellen (Zybriden) und die nachfolgende Vermehrung in einer gebärmutter im Embryonenschutzgesetz verboten werden. Strittig ist dagegen, ob die Herstellung von Zybriden selbst verboten werden sollte. Das Einpflanzen von menschlichen Hirnzellen in junge Tierhirne soll per Gesetz für Menschenaffen und ähnliche Tiere verboten werden. Für statthaft hält der Ethikrat es, wenn menschliche Gene in tierische Gene integriert werden, sofern das hehre Ziel der Forschung dies rechtfertigt. Laubpuster 01.10.2011 In einer Pressemeldung weist die Techniker Krankenkasse auf die Nachteile der Laubpuster, die im Herbst wieder zum Einsatz kommen. Die Maschinen entwickeln Lautstärken, die den Vergleich mit einem Presslufthammer nicht scheuen brauchen. Auch weist die Meldung auf die stadtökologischen Nachteile einer laubfreien Umwelt hin, weil mit den Blättern auch die Nahrungsplätze für Insekten verschwinden, die die innerstädtischen Vögel zum Überleben brauchen. | |
Neuere Nachricht | |
Media-Control 05.10.2011 Der zweite Kinofilm über Wickie, den kleinen Wikinger, kam bei seinem Kinostart mit 196k Besuchern sofort auf Platz 1 bei den Kino-Charts von Media-Control. Die Dramen um die Pleitebanker in "Der Große Crash - Margin Call" interessierte dagegen weniger als 20k Zuschauer und kam damit nichteinmal unter die ersten Zehn. Buslinie 04.10.2011 Seit dem 4. Oktober 2010 hat die neue Buslinie 51 ihren regelmäßigen Verkehr aufgenommen. Sie fährt alle 30 Minuten vom Bahnhof am Campus und Klinikum über den Nordbereich bis zum Faßberg. Mit diesem Angebot wollen die Göttinger Verkehrsbetriebe, deren Meldung die Stadt Göttingen zitiert, die Nachfrage von Pendlern nach einer direkten und schnellen Busverbindung zwischen Bahnhof und Universitätsinstituten befriedigen. Außer in der Zeit zwischen den Jahren wird die neue Linie 51 gänzjährig jeden Werktag in der Zeit von 6.40 bis 18:35 fahren. Einzeltermine 04.10.2011 In der Woche vom 6.10. bis 12.10.11 sind für die Region uim Göttingen insgesamt elf Theaterveranstaltungen und eine Filmvorführung der Redaktion aufgefallen. Die Filmaufführung betrifft den Billy Wilder-Film "Frau ohne Gewissen", das am Donnerstag im Apex ab 20:15 aufgeführt wird. Alle weiteren Veranstaltungshinweise finden sich in der Meldung. Deutsches Theater 04.10.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 6.10. bis 12.10.11 im Großen Haus den Versuch eines Lebensrückblicks in "Kopenhagen", die Gesellschaftskritik "Der Besuch der alten Dame", das Musical "West Side Story" sowie das tiefgründige Sinnstück "Das Leben der Fische". Am Samstag feiert das Stück "Mein Innerer Elvis" seine Premiere im Studio. Weiterhin finden am Samstag ein Konzert und am Montag eine Preisverleihung im Großen Haus des Deutschen Theaters statt. ThOP 04.10.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 6.10. bis 12.10.11 das gesellschaftskritische Max-Frisch-Stück "Biedermann und die Brandstifter". Am Freitag den 7.10. ist um 20:15 Premiere. Für die Freunde der Dichtkunst wird für Sonntag ab 20:00 ein "Poetry Slam Special" angekündigt. |