geändert am 06.10.2011 - Version Nr.: 1. 3652

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Deutsches Theater
So. ab 16:00 – "West Side Story"

04.10.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 6.10. bis 12.10.11 im Großen Haus den Versuch eines Lebensrückblicks in "Kopenhagen", die Gesellschaftskritik "Der Besuch der alten Dame", das Musical "West Side Story" sowie das tiefgründige Sinnstück "Das Leben der Fische". Am Samstag feiert das Stück "Mein Innerer Elvis" seine Premiere im Studio. Weiterhin finden am Samstag ein Konzert und am Montag eine Preisverleihung im Großen Haus des Deutschen Theaters statt.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm [ Homepage ]
 





Wochenprogramm im Deutsches Theater (Göttingen) vom 06.10.2011 bis 12.10.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)

Programmübersicht zu den Inszenierungen im Großen Haus des Deutschen Theaters


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Kopenhagen Wie kamen Atom-Wissenschaftler Bohr und Heisenberg zusammen (dokumetarisches Drama - Theater)
Veranstaltungsdauer ca. eine Stunde und 40 Minuten
Do. 19:15 (Einführung) & 19:45 mehr ...
Der Besuch der alten Dame Rache und die unmoralische Käuflichkeit der Massen (Theater - Tragikomödie)
, Wiederaufnahme
Veranstaltungsdauer ca. 2 Stunden
Fr. 19:15 (Einführung) & 19:45 mehr ...
UNIBIGBAND GÖTTINGEN "XY JazZ" feat. David Friedman (2011) Jazz im Theater (Konzert)
Veranstaltungsdauer ca. 2 Stunden und 30 Minuten
Sa. 19:45 mehr ...
West Side Story Kann die Liebe die sozialen Gräben überwinden (Musical)
Veranstaltungsdauer ca. 2 Stunden und 30 Minuten
So. 15:30 (Einführung) & 16:00 mehr ...
Verleihung des Innovationspreises 2011 des Landkreis Göttingen geschlossene Veranstaltung (Ehrung)
Mo. 18:00 (geladene Gesellschaft) mehr ...
Das Leben der Fische Surreale Fabel rund um die Frage zur Verantwortung des eigenen Lebens (Theater - Drama - Sinnstück - Uraufführung)
, Uraufführung, Wiederaufnahme
Veranstaltungsdauer ca. eine Stunde und 40 Minuten
Mi. 20:00 (Einführung) & 20:30 mehr ...


Programmübersicht zu den Inszenierungen im "Keller" des Deutschen Theaters


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Theaterscout-Treffen Informationstreffen für Multiplikatoren in sozialen Institutionen (?)
, Workshop & Weiteres
Do. 18:00 mehr ...
Theaterbrunch Kulinarisches kombiniert mit Aus- & Einblicken in die kommende Kultur (Theaterausblicke)
Veranstaltungsdauer ca. 3 Stunden
So. 11:00 mehr ...
FREE YOUR TALENT - studiDT goes dance Wettkampf zur Frage: Wer kann am besten Tanzen? (Tanz - Alte Fechthalle)
Veranstaltungsdauer ca. 2 Stunden und 30 Minuten
Di. 20:00 mehr ...


Programmübersicht zu den Inszenierungen im "Studio" des Deutschen Theaters


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Mein Innerer Elvis Ein Stück über Selbstfindung und Aufbruch (Theater - Drama)
, Uraufführung, Premiere, Uraufführung
Vorstellung geeignet ab 13 Jahren
Do. 19:00 (Preview),
Sa. 20:00 (Premiere),
Mi. 20:00
mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Großen Haus

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Kopenhagen
(Altersempfehlung: ? / 90 min / 2011)
Das Deutsche Theater schreibt zu dem Stück (2011)
"In seinem genau recherchierten Stück lässt Michael Frayn die drei Protagonisten dieses Treffens, Heisenberg, Bohr und dessen Frau Margrethe noch einmal zusammenkommen. Lange nach ihrem Tod sind sie verurteilt, die "wahren" Umstände dieser Begegnung aus ihrem Gedächtnis zu rekonstruieren. Doch je näher sie der "Wahrheit" kommen, desto unbestimmter erscheint sie."
Idee, Geschichte: Lutz Keßler (Dramaturgie) --- Regie: Mark Zurmühle,Mark Zurmühle, --- Schauspieler: Florian Eppinger,Andrea Strube,Meinolf Steiner, --- Produktion: Deutsches Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Der Besuch der alten Dame
(Altersempfehlung: ? / 120 min / 2011)
Die Milliardärin Claire besucht die Kleinstadt Güllen, aus der sie in ihrer Jugend vertrieben wurde. Sie sieht die Hauptschuld bei Alfred Ill und verspricht den Güllener Bürgern eine Milliarde, wenn irgendjemand den Alfred Ill umbringt. Die Güllener lehnen diese Forderung ab und beginnen gleichzeitig über ihre Verhältnisse zu leben. Alle scheinen mit einem Vermögenszuwachs zu rechnen. Ganz langsam wird die Eskalation immer stärker. Am Ende wird stirbt Ill, umringt von der Menge an einem "Herzschlag". Und alle sind sich sicher: es war ein "Tod aus Freude".
Idee, Geschichte: Friedrich Dürrenmatt --- Regie: Felix Rothenhäusler,Felix Rothenhäusler, --- Schauspieler: Andrea Strube (claire Zachananssian,geb. Wäscher), Florian Eppinger (Alfred Ill), Gaby Dey A8lfred Ills Frau), Paul Wenning (Der Bürgermeister), Gerd Zinck (Der Pfarrer), Alois Reinhardt (der Lehrer), Meinolf Steiner (der Polizist) --- Produktion: Deutsches Theater Göttingen
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

UNIBIGBAND GÖTTINGEN "XY JazZ" feat. David Friedman (2011)
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Im Großen Haus vom Deutschen Theater Göttingen wird Jazz präsentiert. Nähere Informationen finden sich im Konzertkalender dieser Website.
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: ?,?,
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

West Side Story
(Altersempfehlung: ? / 150 min / 2011)
Man nehme Shakespeares Tragödie Romeo und Julia und übertrage sie in der New York der 1950er Jahre. Statt verfeindeter Familien bestimmen jetzt verfeindete Jugendgangs die sozialen Gräben. Die Liebesgeschichte spielt sich dabei vor dem des Bandekriegs zwischen den Jets und den Sharks. ...
Idee, Geschichte: Jerome Robbins (Buch), Arthur Laurents (Buch) --- Regie: Mark Zurmühle,Mark Zurmühle, --- Schauspieler: Michael Meichßner (Riff), Wojo van Brouwer (Tony,Paul Enke (Action), Aaron Bircher (Baby John,Florian Heinke (A-Rab), Sebastian Wartini (Diesel) --- Produktion: Deutsches Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Verleihung des Innovationspreises 2011 des Landkreis Göttingen
(Altersempfehlung: ? / 180 min / 2011)
Bei der Veranstaltung verleiht der Landkreis Göttingen seinen Innovationspreis 2011.
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: verschiedene Erfinder und Honoratioren der Region,verschiedene Erfinder und Honoratioren der Region, --- Produktion: Wirtschaftsförderung region Göttingen - WRG (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Das Leben der Fische
(Altersempfehlung: ? / 100 min / 2011)
Am Meeresgrund vertreiben sich die Fische Hanno und Halli die Zeit mit Backgammon und Gedanken zu Weltuntergangsszenarien. Sie sind die Wächter einer 1070 Jahre alten Prophezeiung. Dorthin sinkt die tote Ida, die in ihrem Leben eigentlich nur alles richtig machen wollte. Aber sie hat es vermasselt, wie auch die Freunde Ary, ihr drogensüchtiger Freund Emanuel und ihre Auftraggeberin Dana alles vermasselt haben.
In dem Stück geht es um die Frage nach moralischen Verantwortung und der Frage, ob man überhaupt eine Möglichkeit der freien Entscheidung hat.
Idee, Geschichte: Nino Haratischwili --- Regie: Nino Haratischwili --- Schauspieler: Angelika Fornell (Halli/ Dana), Marie-Isabel Walke (Ida), Karl Miller (Ary) --- Produktion: Deutsches Theater
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Keller

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Theaterscout-Treffen
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Zu der Veranstaltung heißt es (2011)
"Wir suchen Kontaktleute, die an ihrer Schule oder an der Uni als Ansprechpartner für alle Fragen rund um das DT zur Verfügung stehen. In regelmäßigen Treffen bringen wir euch auf den neuesten Stand. Als Theaterscouts bekommt ihr für jede Inszenierung der Spielzeit eine Freikarte."
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: ?,?,
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Theaterbrunch
(Altersempfehlung: ? / 180 min / 2011)
Zu der Veranstaltung heißt es beim Deutschen Theater (2011)
"Lassen Sie sich vom Küchenchef des Bistros kulinarisch verwöhnen, während Beteiligte der Produktionen FEST UND BEGRÄBNIS und TORQUATO TASSO einen unterhaltsamen Einblick in ihre Arbeit geben."
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: Deutsches Theater Göttingen
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

FREE YOUR TALENT - studiDT goes dance
(Altersempfehlung: ? / 150 min / 2011)
Die Veranstaltung ist Teil der 5. Tanz-Kultur-Woche. Im Rahmen einer Offenen Bühne (=Open-Stage) kann jeder zeigen, was er an Tanzkünsten beherrscht.
Die Veranstaltung findet in der alten Fechthalle statt.
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: Deutsches Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Studio

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Mein Innerer Elvis
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
Wie andere Fans ist Antje davon überzeugt, dass Elvis noch lebt. Antje liebt nicht nur die Musik vom King of Rock'n'Roll, sondern sie fühlt sich auch wegen anderer Gründe mit dem alten, dicken, einsamen Elvis verbunden. Sie Beschließt ihn, an ihrem 16. ten Geburtstag zu besuchen. Ihre Eltern fahren auch zufällig nach Amerika, aber leider zu den Niagarafällen und nicht nach Graceland. Aber plötzlich ist die Amerikanische Freundin Nelly verschwunden und dies eröffnet Antje neue Möglichkeiten, doch noch nach Graceland zu kommen. Antje macht sich auf den Weg....
Idee, Geschichte: Nicola Bongard (Dramaturgie), Jana Scheerer (Roman) (Link-1, Link-2) --- Regie: Joachim von Burchard,Joachim von Burchard, --- Schauspieler: Imme Beccard,Dominik Bliefert,Jan Exner,Marie-Thérèse Fontheim,Kathrin Müller, --- Produktion: Deutsches Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Theaterplatz 11
37073 Göttingen
http://www.dt-goettingen.de/ Tel.: 0551 / 49 69 - 0

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

04.10.2011 ThOP

Göttingen, Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

04.10.2011 Einzeltermine

Stadtkultur

29.09.2011 Rückblick 39/11

Stadtkultur

06.10.2011 Termine - Musa

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

ThOP
Drama um Herr Biedermann - Premiere – Fr. 20:15

04.10.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 6.10. bis 12.10.11 das gesellschaftskritische Max-Frisch-Stück "Biedermann und die Brandstifter". Am Freitag den 7.10. ist um 20:15 Premiere. Für die Freunde der Dichtkunst wird für Sonntag ab 20:00 ein "Poetry Slam Special" angekündigt.

Junges Theater
So. ab 17:00 – Jubelfeier für 35 Jahre KAZ

04.10.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 6. bis 12.10.11 im Abendprogramm die Kleist-Inszenierung "Kohlhaas, ein Rebell", das Drama "Gegen die Wand", die Komödie "Frau Müller muss weg" und das Goethe-Stück "Clavigo". Die Erzählung über Freiheit in der Schule, "Frank (und frei)", ist in der Woche nur vormittags als Schulaufführung buchbar. Am Sonntag feiert in den Hallen des Jungen Theaters das KAZ ihr 35-jähriges Bestehen.

Theater der Nacht
Sa. & So. – "Don Carlos der Infanterist"

04.10.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 6. bis 12.10.11 die Figurentheaterfabel "der Wunschpunsch" sowie als Gastspiel die volkstümliche Inszenierung "Don Carlos der Infanterist".

Premiere
"Koppenhagen" - Riesenapplaus mit Händen und Füßen

03.10.2011 Mit starker Bühnenpräsenz zogen die drei Schauspieler bei der Premiere vom Stück Kopenhagen Die Zuschauer im Deutschen Theater Göttingen am Samstag den 1.10.11 in den Bann. In dem Stück wird angedacht, welche Ursachen es für das Zerwürfnis von Heisenberg und Bohr gegeben haben könnte. Auch geht das Stück mit einigen bildhaften Vergleichen auf die Theorie der Quantenmechanik ein. Die Zuschauer dankten den Schauspielern die Aufführung mit einem langen Applaus, der mit Händen und teils auch mit Füßen gegeben wurde.

Sperrmüll
Abholung erfolgt nach Bedarf und nach Müllart getrennt

01.10.2011 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe erläutern in ihrer Pressemeldung, wie die Sperrmüll-Abfuhr in der Stadt Göttingen funktioniert. Eine Sperrmüllabfuhr kann vom Privatbürger kostenfrei per Internet oder Sperrmüllkarte bestellt werden. Für Unternehmen ist die Sperrmüllabholung gebührenpflichtig. Am Abholtag kommen dann bis zu vier verschiedene Müllfahrzeuge, die alte Gefriergeräte, alle Metallabfälle, Elektro(nik)-Geräte und sperrige Möbel etc. abholen. Bauschutt und Kleinmüll in Kartons zählen dabei zum Sperrmüll. Für die Sauberkeit des Ablageplatzes nach der Abholung ist der Sperrmüllbesteller verantwortlich.

Werbepartner
Glückspielanbieter wirbt auf Göttinger Kulturprogramm

01.10.2011 Die Junge Union Göttingen meint, dass in Göttingen die Zahl der Glücksspiel-Süchtigen im Steigen begriffen ist. Die Junge Union sieht es indirekt als unmoralisch an, wenn die Stadt auf ihren Veranstaltungskalender oder auch auf einigen Stadtbussen für Spielautomatencasinos wirbt.

Neuere Nachricht

CinemaxX
ab 6.10. – Vampirjagd in "Fright Night"

05.10.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 6.10. bis 12.10.11 im 3D-Kino die Animationsfabel "Cars 2", das Wikingerabenteuer "Wickie auf großer Fahrt", den Degenfilm "Die drei Musketiere", den Horror in "Final Destination 5" und die Blaumännchenerzählungen "Die Schlümpfe". Der actionreiche Vampirfilm "Fright Night" läuft als 3D-Film neu an, während die Animationskinderfabel "Lauras Stern und die Traummonster" als Preview im Programm zu finden ist. Im 2D-Kino starten neu der Klamaukfilm "Johnny English - Jetzt erst recht", den Vor-Armageddon-Film "Melancholia" sowie das Große-Liebe-Epos "Kein Mittel gegen Liebe". Als Filmkunst wird der im Sommer angelaufene Film "Im Bazar der Geschlechter" gezeigt. Neben vielen weiteren Filmen stehen auch die Previews die Rollentauischkomödie "Wie ausgewechselt - The Change-Up" sowie der actionsreiche Mysterythriller "Atemlos - Gefährliche Wahrheit" auf dem Programm.

Umweltschutz
Orchideen, Artenschutz, Exkursion

05.10.2011 Die biologische Schutzgemeinschaft Göttingen hat im Oktober 2011 insgesamt viert Termine auf dem Kalender stehen. Neben einem Vortrag über Orchideen (6.) und praktischen Umweltschutzeinsetzen für den Kalkmagerrasen in Herberhausen (8.) und den Quellsumpf bei Harste (22.) steht auch eine vogelkundliche Exkursion (30.) auf dem Programm der Gemeinschaft. Interessierte und Engagierte sind herzlichst willkommen.

Media-Control
Wickie auf Platz 1

05.10.2011 Der zweite Kinofilm über Wickie, den kleinen Wikinger, kam bei seinem Kinostart mit 196k Besuchern sofort auf Platz 1 bei den Kino-Charts von Media-Control. Die Dramen um die Pleitebanker in "Der Große Crash - Margin Call" interessierte dagegen weniger als 20k Zuschauer und kam damit nichteinmal unter die ersten Zehn.
["Der Große Crasch" - Wer will schon Filme über Verlierer sehen? - Oder war die Zahl der Kopien eher gering? Dr. Dieter Porth.]

Buslinie
Ab 4.10. direkt vom Bahnhof zum Faßberg

04.10.2011 Seit dem 4. Oktober 2010 hat die neue Buslinie 51 ihren regelmäßigen Verkehr aufgenommen. Sie fährt alle 30 Minuten vom Bahnhof am Campus und Klinikum über den Nordbereich bis zum Faßberg. Mit diesem Angebot wollen die Göttinger Verkehrsbetriebe, deren Meldung die Stadt Göttingen zitiert, die Nachfrage von Pendlern nach einer direkten und schnellen Busverbindung zwischen Bahnhof und Universitätsinstituten befriedigen. Außer in der Zeit zwischen den Jahren wird die neue Linie 51 gänzjährig jeden Werktag in der Zeit von 6.40 bis 18:35 fahren.

Einzeltermine
Do. – 20:15 . "Frau ohne Gewissen"

04.10.2011 In der Woche vom 6.10. bis 12.10.11 sind für die Region uim Göttingen insgesamt elf Theaterveranstaltungen und eine Filmvorführung der Redaktion aufgefallen. Die Filmaufführung betrifft den Billy Wilder-Film "Frau ohne Gewissen", das am Donnerstag im Apex ab 20:15 aufgeführt wird. Alle weiteren Veranstaltungshinweise finden sich in der Meldung.
[Nachtrag -
05.10.2011Kurzer Nachtrag eines Termins]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---