Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Schiller-Lichtspiele
Ab 6.10. – "Der große Crash - Margin Call"
05.10.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 6. bis 12.10.11 im Nachmittags- und Frühabend-Programm den Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt". Abends dürfen sich die Zuschauer auf den Thriller "Der große Crash - Margin Call" freuen. Am Mittwoch ist als Filmkunst die Doku "Die Nordsee von oben" zu erleben.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan [ Homepage ]
Wochenprogramm - Schiller Lichtspiele (Hann. Münden) vom 06.10.2011 bis 12.10.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den 2D oder 3D-Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Der große Crash - Margin Call Wie sich der Finanzcrash 2008 mit realistischen Personen abgespielt haben KÖNNTE (Thriller)
--- ab 6 (01:46)20:30 Mi. 20:30Mi. 17:30 mehr ...
Die Nordsee von oben Heimatdoku über die deutsche Nordseeküste, Helgoland, Hamburg und Sylt (Dokumentation)
--- ab 0 (01:30)Mi. 20:00 mehr ...
Wickie auf großer Fahrt Über die Abenteuer eine Häuptlings bei den Wikingern (Action - Abenteuer - Komödie - Familie)
--- ab 0 (01:36)16:00, 19:00 Mi. 16:00 & 19:00Mi. 15:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen oder 3D-Filmen im Hann.Mündener Kino Schillerlichtspiele
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Der große Crash - Margin Call
(Altersempfehlung: 6 / 105 min / 2010)
In dem Wird der Finanzcrash von 2008 nacherzählt, indem er den letzten Tag vor dem Crash einige wichtige Manager begleitet. Ausgangspunkt der Geschichte ist, dass der unerfahrene Analyst Peter Sullivan erkennt, dass die Zahlen in den Bilanzen seines Arbeitgebers nicht stimmen können. Das Unternehmen befindet sich am Rande des Ruins. Gemeinsam mit den führenden Köpfen im Konzer wird ein Plan entwickelt, der verheerende Folgen haben wird....
(Ich lese die Beschreibungen zu dem Film so, dass der Film eine Erzählung und keine Dokumentation ist. Dies ist umso schwieriger zu erkennen, weil die Handlungsweisen der Personen im Film realistisch und plausibel wirken. Dr. Dieter Porth)
Idee, Geschichte: J.C. Chandor --- Regie: J.C. Chandor --- Schauspieler: Kevin Spacey (Sam Rogers), Paul Bettany (Will Emerson), Jeremy Irons (John Tuld), Zachary Quinto (Peter Sullivan), Penn Badgley (Seth Bregman), Simon Baker (Jared Cohen), Mary McDonnell (Mary Rogers), Demi Moore (Sarah Robertson) --- Produktion: Before The Door Pictures, Benaroya Pictures, Benaroya Pictures, Washington Square Films, Margin Call,Sakonnet Capital Partners (in association)
- Trailer: 1) kino.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Nordsee von oben
(Altersempfehlung: 0 / 93 min / 2011)
Für die Doku wurde die Nordseeküste und die Elbe abgeflogen. Der Film zeigt die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt aus der Vogelperspektive. Der Heimatdoku beginnt in Ostfriesland und endet auf dem nördlichsten Punkt Deutschlands auf Sylt. Natürlich folgt der Film auch der Elbe bis nach Hamburg.
Idee, Geschichte: Silke Schranz (Konzept) --- Regie: Silke Schranz,Christian Wüstenberg, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: Comfilm.de
- Trailer: 1) youtube.com
- IMDB
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) movieworlds.com --- 2) wattlandschaften.de --- 3) filmstarts.de --- 4) ikdb.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Wickie auf großer Fahrt
(Altersempfehlung: 0 / 96 min / 2011)
Der gefürchtete Wikingerhäuptling Halvar macht sich Sorgen, weil sein Sohn zwar schlau aber schwächlich ist. Und weil Halvar die Kraft über das Hirn stellte, versagt Wickie bei einer Plünderaktion in Halvars Augen gründlich. Doch Wickie bekommt bald Gelegenheit sich zu bewähren. Als Halvar vom Schrecklichen Sven entführt wird, wird Wickie traditionsgemäß zum stellvertretenden Häuptling. Und Wickie begibt sich auf große Fahrt, um gemeinsam Snorre, Gorm, Faxe und den anderen seinen Vater zu befreien. Dabei können sie gleichzeitig auch noch einen den sagenumwobenen Schatz der Götter mitnehmen, zu dem Wickies Vater den Schlüssel besitzt. ...ö
Idee, Geschichte: Christian Ditter (Drehbuch) --- Regie: Christian Ditter,Christian Ditter, --- Schauspieler: Jonas Hämmerle (Wickie), Waldemar Kobus (Halvar), Valeria Eisenbart (Svenja), Nic Romm (Tjure), Christian Koch (Snorre), Olaf Krätke (Urobe), Mike Maas (Gorm), Patrick Reichel (Ulme), Jörg Moukaddam (Faxe) --- Produktion: Rat Pack Filmproduktion GmbH, Constantin Film Produktion
- Trailer: 1) chip.de --- 2) kinofilmtrailer.de
- IMDB
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) film-zeit.de --- 2) moviejones.de --- 3) moviepilot.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Schiller-Lichtspiele
Lange Str. 47
34346 Hann. Mündenhttp://www.schiller-lichtspiele.de Tel.: 055 41 / 95 44 56
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 05.10.2011 Deli & Welttheater |
Göttinger Land 05.10.2011 Filmfabrik Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm 05.10.2011 Neue Schauburg |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deli & Welttheater 05.10.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 6. bis 12.10.11 an ausgewählten Nachmittagsterminen nochmals die Komödie "Männerherzen 2 ..." Ansonsten steht täglich "Wickie auf großer Fahrt" zum 'Mitfahren' bereit. Ein Persiflagenversuch auf die James-Bond-Filme ist im Welttheater unter dem Titel "Johnny English - Jetzt erst recht" in 3D-Qualität auf der Leinwand zu sehen. CinemaxX 05.10.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 6.10. bis 12.10.11 im 3D-Kino die Animationsfabel "Cars 2", das Wikingerabenteuer "Wickie auf großer Fahrt", den Degenfilm "Die drei Musketiere", den Horror in "Final Destination 5" und die Blaumännchenerzählungen "Die Schlümpfe". Der actionreiche Vampirfilm "Fright Night" läuft als 3D-Film neu an, während die Animationskinderfabel "Lauras Stern und die Traummonster" als Preview im Programm zu finden ist. Im 2D-Kino starten neu der Klamaukfilm "Johnny English - Jetzt erst recht", den Vor-Armageddon-Film "Melancholia" sowie das Große-Liebe-Epos "Kein Mittel gegen Liebe". Als Filmkunst wird der im Sommer angelaufene Film "Im Bazar der Geschlechter" gezeigt. Neben vielen weiteren Filmen stehen auch die Previews die Rollentauischkomödie "Wie ausgewechselt - The Change-Up" sowie der actionsreiche Mysterythriller "Atemlos - Gefährliche Wahrheit" auf dem Programm. Umweltschutz 05.10.2011 Die biologische Schutzgemeinschaft Göttingen hat im Oktober 2011 insgesamt viert Termine auf dem Kalender stehen. Neben einem Vortrag über Orchideen (6.) und praktischen Umweltschutzeinsetzen für den Kalkmagerrasen in Herberhausen (8.) und den Quellsumpf bei Harste (22.) steht auch eine vogelkundliche Exkursion (30.) auf dem Programm der Gemeinschaft. Interessierte und Engagierte sind herzlichst willkommen. Media-Control 05.10.2011 Der zweite Kinofilm über Wickie, den kleinen Wikinger, kam bei seinem Kinostart mit 196k Besuchern sofort auf Platz 1 bei den Kino-Charts von Media-Control. Die Dramen um die Pleitebanker in "Der Große Crash - Margin Call" interessierte dagegen weniger als 20k Zuschauer und kam damit nichteinmal unter die ersten Zehn. Buslinie 04.10.2011 Seit dem 4. Oktober 2010 hat die neue Buslinie 51 ihren regelmäßigen Verkehr aufgenommen. Sie fährt alle 30 Minuten vom Bahnhof am Campus und Klinikum über den Nordbereich bis zum Faßberg. Mit diesem Angebot wollen die Göttinger Verkehrsbetriebe, deren Meldung die Stadt Göttingen zitiert, die Nachfrage von Pendlern nach einer direkten und schnellen Busverbindung zwischen Bahnhof und Universitätsinstituten befriedigen. Außer in der Zeit zwischen den Jahren wird die neue Linie 51 gänzjährig jeden Werktag in der Zeit von 6.40 bis 18:35 fahren. Einzeltermine 04.10.2011 In der Woche vom 6.10. bis 12.10.11 sind für die Region uim Göttingen insgesamt elf Theaterveranstaltungen und eine Filmvorführung der Redaktion aufgefallen. Die Filmaufführung betrifft den Billy Wilder-Film "Frau ohne Gewissen", das am Donnerstag im Apex ab 20:15 aufgeführt wird. Alle weiteren Veranstaltungshinweise finden sich in der Meldung. | |
Neuere Nachricht | |
StadtRadiotipps 06.10.2011 Für die werktägliche Woche vom 10. bis 17. Oktober 2011 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: '35 Jahre KAZ'[Mo. 7:05], 'Kunstzeit: „Aquarelle von Alfred Pohl in der Alten Feuerwache“'[Di. 9:50] und '1 Stunde 1 Thema: Zur Vernetzung und Universität und Wirtschaft"[Mi. 10:10]. Die Freunde von Indie-Rock seien auf die Bürgerfenksendung "sound-machine - Indie u. New Wave". hingewiesen. Die Sendung ist jedem 1., 3., unf 5. Sonntag von 20 bis 21 Uhr zu hören, während an jedem 2. und 4. Sonntag die "Radiologie" den Programmplatz belegt. Tagesordnungen 05.10.2011 Öffentlich tagen in der Woche vom 10.10. bis 17.10.11 der Ortsrat in Elliehausen und der in Herberhausen. In Elliehausen stehen unter anderem der Wellweg, die Pflasterung auf dem Elliehäuser Anger und die Baumfällungen auf dem Elliehäuser Sportplatz auf der Tagesordnung. Aber auch die Zuschüsse an die Vereine sind dort ein Thema. Analog sind die Zuschüsse auch auf der Ortsratssitzung in Herberhausen Thema. Weiter steht dort eine Anfrage zur Verwaltung des Bürgerhauses auf der Tagesordnung. Zu den Sitzungen des Sportausschusses und des Jugendhilfeausschusses finden sich keine Tagesordnungen im öffentlich zugänglichen Sitzungskalender. Filmfabrik 05.10.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 6.10. bis 12.10.11 die beiden Komödien "What a Man" und "Männerherzen 2". Am Wochenende darf sich der Zuschauer auf den 3D-Horror in "Final Destination 5" freuen, während "Die Schlümpfe" am Samstag und Sonntagnachmittag auf der Leinwand zu erleben sind. Lumiere 05.10.2011 Das Lumiere zeigt an ausgewählten Terminen in der Woche vom 6. bis 12.10.11 die Komödie "Fliegende Fische müssen ins Meer", die Komödie über eine Sekte "Sommer in Orange", die Doku "Jedem Kind ein Instrument: Ein Jahr mit vier Tönen" sowie die belgische Erzählung "Nichts zu verzollen". Am 9.10. startet das Kinderfilmfest, bei der jeweils ab 15:30 ein Kinderfilm präsentiert wird und die bis zum 16.10.11 läuft. Es stehen die Filme "Magic Silver"[So.], "Mama Muh und die Krähe"[Mo.], "Vorstadtkrokodile" [Di.] und "Leon und die magischen Worte"[Mi.] zur Auswahl. Neue Schauburg 05.10.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 6. bis 12.10.11 die James-Bond-Persiflage "Johnny English - Jetzt erst recht " und den Wikingerfilm "Wickie auf großer Fahrt". Am Dienstag wird im Rahmen des Kinderschutzbundkinos die Animationsfabel "Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen Passage" gezeigt, während es abends noch einmal "Nichts zu verzollen" im provinziellen Belgien heißen wird. |