geändert am
06.05.2010 - Version Nr.: 1.
2088
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
|
|||||||||||||||||||||||
|
Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
⇐ Kotbeutel 29.04.2010 Die Ratsfraktion der CDU spricht sich dafür aus, dass probeweise im Cheltenham Park, bei den Wallaufgängen, beim Kiessee und bei den Schillerwiesen probeweise Kotbeutel-Spender für die Hundebesitzer aufgestellt werden sollen. Gleichzeitig ruft die CDU die Hundebesitzer dazu auf, sich um die Beseitigung des Kots ihrer Hunde zu kümmern.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Zur Wortherkunft vom Köter konnte im Internet nicht viel gefunden werden. Es ist aber denkbar, dass es sich von Kot ableiten könnte. Gemäß Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Kotten_%28Haus%29 bezeichnete Kot oft ein kleines Haus. Mit dem Köter könnte somit der dem Haus zugeordnete Hund gemeint gewesen sein. Laut Wikipedia waren die kleinen Häuser eher der Unterschicht vorbehalten, so dass die Herausbildung der negativen Wortbedeutung vielleicht soziologisch zu begründen werden könnte. (http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6tter) Aber dies ist lediglich Spekulation.
Aus dem gleichen Grunde könnte vielleicht auch das Wort Katze entstanden sein. Da kleine Häuser oft auch als Kate bezeichnet wurden, wäre es denkbar, dass das zum Haus gehörige Tier als Katze bezeichnet wurde. Aber auch hier ist es nur eine Idee, die widerlegt oder bewiesen werden muss. (http://www.etymologie.info/~e/d_/de-tiere_.html#Katze) Dr. Dieter Porth Leserbriefe / Kommentare zur MeldungZu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
ThemenlinksSurfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
|