Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
werben ~
anregen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
⇐ 3.5. – Offenes Singen bei der Gesellschaft für bedrohte Völker 01.05.2010 Seit Jahren organisiert Wieland Ulrichs das offene Singen in Göttingen. Das nächste offene Singen findet am 3.5.10 in den Räumen der Gesellschaft für bedrohte Völker statt. Interessierte sind stets willkommen. Am 9.5. und am 11.5 wird unter der Leitung von Wieland Ulrichs das KlezPO (= Klezmer-Projekt-Orchester) in Elliehausen bzw. in der Stephanusgemeinde zu erleben sein.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Wieland Ulrichs [ Homepage ] (-)
Kulturinfo von Wieland Ulrichs:
[Email vom 22.4.10]
Hochwohlgeneigte Offene Sängerinnen und Sänger,
beim Offenen Singen Nr. 89 am Montag 3. Mai (wie immer: 20.15 Uhr bei der Gesellschaft für bedrohte Völker, Geiststr. 7) werden wir uns mit erotischen Liedern aktiv (ich meinte natürlich: singend) auseinandersetzen.
Der Vedder Michel war schon gestern da, dann geht es ums Fensterln und seine Folgen (bzw. eben nicht), Oswald von Wolkenstein verwendet gar seltsame Worte, und der Sex Appeal von Jogginghosn (Jo, sogt der Baier) bleibt keinesfalls unberücksichtigt. Doch dass wir nicht gänzlich verkommen, dafür sorgt natürlich der Nowak...
Man hält ja das deutschsprachige Liedgut gerne für äußerst moralisch. Vergessen Sie's! Ich musste gar nicht erst in den diversen fremdsprachigen Ecken suchen...
Ein Lied auf Englisch sei Ihnen hier sozusagen trocken vorgestellt. Der größte Calypso-Sänger aller Zeiten, Lord Kitchener (aus Trinidad und Tobago) hat sich mit "Love in the cemetry" befasst, jawohl, mit der Liebe auf dem Friedhof. Da ist er sich einig mit einem wundervollen Mädel über den Rest der Abendgestaltung, bloß: wohin?? Da fällt ihm ein, um diese Uhrzeit ist kein Mensch mehr auf dem Friedhof. Also hin, schön weich bepflanztes Grab gefunden, zur Sache! Doch unmittelbar vorm entscheidenden Start erhebt sich der Tote aus dem Grab und flucht über die Störung. Die beiden greifen flugs ihre Klamotten und rennen splitterfasernackt auf die Straße - der Tote hinterher: Nun nehmt's nicht so tragisch, Kinder, ich war doch auch mal jung...
Aber der Nowak lässt und ja nicht verkommen, tröstet sich grüßend Ihr Wieland Ulrichs auch im Namen der All Stars Band
[Email vom 28.4.10]
Sehr geehrte RedakteurInnen,
wir möchten Sie gerne bitten, unsere nächsten öffentlichen Termine anzukündigen. Zunächst finden Sie zwei kurze Einträge für den Terminkalender, sodann einen gemeinsamen Infotext für beide Veranstaltungen. Natürlich hätten wir am liebsten riesig große Aufmachung etc. pp., aber realistischerweise freuen wir uns ganz einfach auf eine Veröffentlichung!
Mit bestem Dank im Voraus
und einem freundlichen Gruß
Wieland Ulrichs
im Auftrag von KlezPO e.V.
- So 9. Mai 20.15 Elliehausen, Saal Gasthaus Berge: KlezPO (Klezmer-Projekt-Orchester)
- Di 11. Mai 20.15 Stephanus-Gemeindesaal, Himmelsruh 17: Klezmer-Tanz mit KlezPO und Sigrid Nordhausen
KlezPO im Doppelpack
KlezPO, das Klezmer-Projekt-Orchester mit gut 20 Mitgliedern aus vier Nationen unter der Leitung von Wieland Ulrichs, bietet im Mai gleich zwei Veranstaltungen an. Am Sonntag9. Mai tritt das KlezPO um 20.15 Uhr im Saal des Gausthauses Berge in Göttingen-Elliehausen auf. Einlass ist ab 19.45 Uhr. Es erklingt Tanzmusik der osteuropäischen Juden, Synagogalmusik, Tänze vom Balkan und gelegentlich auch etwas vom Rest der Welt. Es wird auch gesungen, natürlich Jiddisch. Die Besetzung mit vier Klarinetten, vier Flöten, vier Geigen, Bratsche, zwei Akkordeons, Alt- und Baritonsaxophon, Cello, Gitarre, Banjo, Bouzouki und Perkussion garantiert eine beeindruckende klangliche Breite vom Kammermusikalischen bis hin zur Rockband, und gute Laune ist gewährleistet. Und am Dienstag 11. Mai bittet das Orchester um 20.15 Uhr im Stephanus-Gemeindesaal, Himmelsruh 17, zum Klezmer-Tanz. Die Tanzlehrerin Sigrid Nordhausen wird dabei die typischen Tanzschritte und Figuren vermitteln.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Konzerte Kreuzberg on KulTour 7.5. – "Alin Coen Band" 01.05.2010 Für den Mai hat der der Verein "Kreuzberg on Kul(T)our" wieder verschiedene Konzerte organisiert. Schon am 6.5.10 treten Danny Dziuk & Shannon Lyon auf. Die Folk-Session findet schon am 5.5. statt. und am 7.5. kommt der Auftritt von Coen & Band. Die Offene Bühne wird wegen des Vatertags auf Mittwoch den 12.5. vorverlegt.
Stadtradiotipps 3.5. – 9.5. immer Mittwochs, 12-13 Uhr, Ringvorlesungsmitschnitt 30.04.2010 Die hauptamtliche Redaktion hat in der kommende Woche unter anderem folgende Beiträge vorbereitet: "Kunstzeit: Ausstellung ‚100 Jahre Bodenfelder Bahn"[Di. 9:50], "Der neue Spielplan des DT"[Mi. 8:35] und "Bursfelder Sommerkonzerte"[Fr. 8:35]. Neben vielen Bürgerfunksendungen werden im Semester auch die regelmäßig Mittwochs ab 12:00 die Mitschnitte von den Ringvorlesungen präsentiert, die während diesem Semesters jeweils am Dienstagabend ab 18:00 in der Aula der Universität gehalten werden. [Nachtrag - 06.05.2010Nachtrag zu Sendung am Samstag]
Kotbeutel CDU fordert kostenlose Beutelspender für Hundebesitzer 29.04.2010 Die Ratsfraktion der CDU spricht sich dafür aus, dass probeweise im Cheltenham Park, bei den Wallaufgängen, beim Kiessee und bei den Schillerwiesen probeweise Kotbeutel-Spender für die Hundebesitzer aufgestellt werden sollen. Gleichzeitig ruft die CDU die Hundebesitzer dazu auf, sich um die Beseitigung des Kots ihrer Hunde zu kümmern. [Lehrerin. "Adjektive kann man steigern. Zum Beispiel 'Dumm, dümmer, am Dümmsten'. Wer kennt ein weiteres Beispiel?" Fritzchen: "Kot – Köter – Am Kotzen" ;-) Dr. Dieter Porth]
Rückblick 17/10 Konzerte vom 22.April bis zum 28.April 29.04.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.
Hitartikel Platz 11 – (Go-Lösung) – "Banner 1 vom 10. April 2010" 29.04.2010 In der zurückliegenden Woche vom 19.-25. April 10 wurden die folgenden sieben Artikel häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Ab 1.1. anmelden für das Jedermann-Rennen am 25.4.2010", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "Von Klassik bis pUnk – und das alles in einer Sendung" sowie "4.2. – Die Flippers"[2009].
Invasionswelle Millionen von Wohnungen werden befallen – von Flöhen 28.04.2010 Mit der Zunahme der Temperaturen werden insbesondere auch die wechselwarmen Vampire wieder aktiver. Neben den fliegenden Plagegeistern sind insbesondere aber die hüpfenden Vampire & Krankheitsüberträger gefährlich – die Flöhe. Neben dem Menschenfloh machen auch Vögelflöhe oder Katzenflöhe beim Menschen Halt - für einen Snack zwischendurch. Eine traditionelle Flohfalle ist gemäß dieser Meldung ein mit Seifenlauge (Wasser + zwei Tropfen Spülmittel) gefüllter Teller, in dessen Mitte ein brennendes Teelicht steht. Nach seinem Sprung in Richtung Licht entscheidet der Sprunggenauigkeit, ob der Floh verbrennt oder ertrinkt ;-). Neben weiteren Hinweisen zur Beseitigung einer Flohplage rät die Meldung zum Beispiel dazu, wegen der Vogelflöhe keine Tauben auf dem Fensterbrett zu füttern.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Go-Lösung Banner 2 vom 26. April 2010 03.05.2010 Die Auflösung des Leben und Tod-Problems zum Go-Banner Nr. 2 In beiden Problemen liegt die Lösung darin, dem die gegnerischen Steinen von der richtigen Position aus zu schlagen.
Beschäftigungsförderung FDP lehnt Fortführung des Stadt-Kreis-Hartz-IV-Kompetenzgerangels ab 30.04.2010 Die FDP Ratsfraktion sowie die FDP-Fraktion im Kreistag lehnen die Vereinbarung zur Umsetzung der nächsten fünf Jahre Optionskommune ab. Die FDP meint, dass die letzten fünf Jahre Optionskommune Göttingen gezeigt haben, dass Stadt und Landkreis kaum effektiv zusammenarbeiten können. Eine Fortführung in der Zukunft ist nicht zum Nutzen der Hartz-IV Empfänger. Weiterhin zeigen sich die FDP-Fraktionen darüber irritiert über das Demokratieverständnis von Landrat Schermann (CDU) und Oberbürgermeister Meyer (SPD). Indem beide die Verträge schon vor den Abstimmungen durch die Parlamente unterzeichneten, haben beide Führer aus Sicht der FDP den Rat wie auch den Kreistag herabgewürdigt.
Aktuelle Stunde Schünemann: Guantanamo-Gefangen sind Sicherheitsrisiko 29.04.2010 Die Landtagsfraktion der Linken stellt einen Antrag zu einer Aktuellen Stünde über die Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen in Niedersachsen. In seiner Rede ging der Niedersächsische Innenminister darauf ein, dass 20% der Guantanamo-Vogelfreien nach der Freilassung sich extremistisch betätigen sollen oder einer extremistischen Betätigung verdächtigt werden. Der Niedersächsische Innenminister spricht deshalb für eine genaue Einzelfallprüfung aus. [(Vogelfrei – ohne rechtsstaatliche Grundlagen inhaftiert Menschen) - Grundgesetz Artikel 16a Absatz 1. "Politisch verfolgte genießen Asylrecht." Das Asylrecht gilt für alle Menschen, die nach Deutschland kommen oder sicher kommen können. Das Begehren der USA um Aufnahme von Häftlingen aus Guantanamo ist aus meiner Sicht als Anfrage auf Gewährung von Asyl durch die Vogelfreien zu bewerten. Der niedersächsische Innenminister verwehrt aus meiner Sicht den Vogelfreien das Recht auf Asyl. Dr. Dieter Porth]
Event - Kiessee 17.5. – Oper als Public Viewing 01.05.2010 Am 17. Mai ab 19:00 kann man beim Kiessee die diesjährige Oper "Tamerlano" der Händelfestspiele auf einer Großbildleinwand am Kiessee erleben, sofern das Wetter mitspielt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in das Jahnstadion verlegt. Im Anschluss an die Übertragung wird es wie im letzten Jahr ein Feuerwerk geben.
Event – Altes Rathaus 4.5. – Red Priest 28.04.2010 Der Konzertankündigungen Göttinger Konzertverein Alte Musik e.V. hat für den Dienstag aus die Kammerorchesterformation "Red Priest" aus England eingeladen. Die Pressemeldung legt die Vermutung nahe, dass die Gruppe sich neben dem Musizieren auch mit den Elementen guter Showdarbietungen beschäftigt hat, so dass ein kurzweiliger Abend zu erwarten ist.
|
|
|