geändert am 06.07.2009 - Version Nr.: 1. 1357

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ meinen ~ Politik ~ Göttingen ~ Hartz IV ~  

SozialCard
Linke: SPD nicht Gönner der Armen

02.07.2009 Die Göttinger Linke kritisiert, dass sich jetzt die Göttinger SPD gönnerhaft bei der Sozialcard gibt. In früheren Jahren hätten SPD und Verwaltung immer wieder die Sozialcard verschleppt. Auch in der aktuellen Form bezeichnet die Göttinger Linke die Sozialcard als Mogelpackung - angesichts der halben Million Euro, die eine Woche vor der Haushaltssperre für das Projekt Südspange freigegeben wurden.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Göttinger Linke [ Homepage ] (---)
 

Göttinger Linke Ratsfraktion: meldet - "Mogelpackung - Sozialcard"

Mit Verwunderung musste die GöLINKE feststellen, dass sich die SPD als Initiator der sogenannten "Sozialcard" ausgibt.
"Dies ist eine eindeutige Mogelpackung. Erst wird für fast eine halbe Millionen Euro Steuergelder die Planung der sogenannten Südspange beschlossen, dann die Haushaltssperre für die freiwilligen Leistungen durch den SPD-Oberbürgermeister Meyer und jetzt spielt sich die SPD auch noch als "Gönner" der finanzschwachen MitbürgerInnen auf. Peinlicher geht es schon fast nicht mehr. Die SPD und die Verwaltung haben in der Vergangenheit immer wieder versucht unsere Bemühungen zur Einführung der Sozialcard zu verschleppen oder sie für ihre Zwecke zu benutzen", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GöLINKEN Torsten Wucherpfennig.
Die Einführung einer Sozialcard ist der richtige Weg, doch reicht sie in der jetzigen Form bei weitem noch nicht aus. Es gilt, sie in der Zukunft immer mehr "auszubauen", so dass es allen BürgerInnen möglich sein wird uneingeschränkt am sozialen und kulturellen Leben in Göttingen teilzunehmen. Dafür wird sich die GöLINKE im Rat der Stadt Göttingen auch weiterhin mit aller Kraft einsetzen.
"Mit den letzten Äußerungen und Taten der SPD, wird klar wie es zur Zeit um diese Partei bestellt ist. Fakt ist: Ohne die intensiven Bemühungen der GöLINKEN hätte es in Göttingen nie eine Sozialcard gegeben." so Wucherpfennig weiter.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

03.07.2009 Termine – Waldbühne NOM

Göttingen

06.07.2009 Sendeplan – 2009-07-04

Politik, meinen

03.07.2009 Massenabschiebung

Politik

05.07.2009 Denkmanipulation

meinen

03.07.2009 Bildungspolitik

Hartz IV

02.07.2009 Wettbewerb

Hartz IV

14.07.2009 Kritik

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Massenabschiebung
Grüne fordern Abschiebestopp

03.07.2009 Die Landtagsfraktion der Grünen fordert einen Abschiebestopp für eine Göttinger Roma-Familie aus dem Kosovo. In der Region muss die Familie mit Diskriminierung rechnen. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen rechnet wegen neuer Vereinbarungen mit dem Kosovo und Syrien mit einer Abschiebewelle im Sommer.

Stadtradiotipps 6.7. - 10.7.
Tomte & Element Of Crime Dienstag in der HörBar

02.07.2009 Trotz Sommerlochs wartet das Stadtradio in der kommenden Woche mit vielen verschiedenen Themen auf. Es wird am Mittwoch über die Sozialausschusssitzung vom Dienstag berichtet werden Auch wird am Mittwoch der neue Spielplan vom ThOP vorgestellt. Schon am Dienstag am 10:05 werden unter anderem Musiker von der Band Tomte und Element of Crime im Studio zu Gast sein und einen Ausblick auf das Open Air Konzert auf der Northeimer Waldbühne geben.

Stilltipp
Plötzlicher Kindstod wegen Honig auf Brustwarzen

03.07.2009 Um Saughemmungen von Baby zu überwinden, streichen manche Mütter ihre Brustwarzen mit Honig ein. Im Honig als rohem Lebensmittel können sich Bakterien befinden. Wegen der wenig ausgebildeten Darmflora bei jungen Babys können sich gefährliche Bakterien im Darm stark vermehren und das lähmende Botulinus-Gift freisetzen, meldet die Techniker Krankenkasse. Dies kann dann bis zum Kindstod führen. Für normalgesunde Kinder unter einem Jahr sollte Honig deshalb tabu sein
[In der Schönheitsmedizin ist das Botulinus-Toxin als Botox bekannt. Dr. Dieter Porth
05.07.2009Rechtschreibfehlerkorrektur]

Wettbewerb
bis 15. Juli – Zwei Projekte bewerben sich um 2 k€

02.07.2009 Um das Bedingungslosen Grundeinkommen bekannter zu machen, wurde ein Wettbewerb zu der Frage ausgerufen, was für ein Projekt man mit 2000 € realisieren würde, um das Bedingungslose Grundeinkommen bekannter zu machen. In dem Artikel werden zwei Vorschläge aufgeführt, die von Initiatoren aus der Region Göttingen kommen.
Weiterhin enthält die Meldung den Hinweis auf eine Filmvorführung zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Die Vorführung findet am 7.7. ab 20:30 im Weltladen (Nikolaistraße) statt.
[;-) - 2 k€ = 2000 €.
05.07.2009Korrektur des Zusammenfassungstextes.]

Schleichwerbung
FairRadio – Wir wollen wissen, wer uns manipuliert.

02.07.2009 Schleichwerbung ist zum Beispiel, wenn ein Radiosender dafür bezahlt wird, Promotionbeiträge als redaktionelle Beiträge auszugeben. Die Initiative FairRadio hat erfolgreich Beschwerden beim verschiedenen Landesanstalten gegen private Sender durchsetzen können, aber diese Sender dürfen nicht öffentlich genannt werden. Hier fordert FairRadio mehr Transparenz.
[Ähnliche gilt übrigens auch im Internet. Ich möchte nicht wissen, wie viele Unternehmen schon PR-Agenturen in Foren und sozialen Communities für sich werben lassen. Ein einfache Beispiel sind Fanbeiträge auf Websiten von Stars, wo man sich oft fragt, ob alle Gästebucheinträge von echten Fäns stammen.
Dr. Dieter Porth.
05.07.2009Inhaltlich Korrektur des Zusammenfassungstextes.]

Event - Rock Harz
9-11.7. – Metal und Rock Open Air in Ballenstedt

02.07.2009 Das Rockharz-Festival zieht von Förste nach Ballenstedt um. Im aktuellen Newsletter wird geht es um die letzten Vorbereitungen des Open-Air-Ereignisses. Natürlich besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zum Duschen. Auch besteht ein Shuttle-Service zwischen Festivalgelände und Ballenstedt, so dass das Festival auch zu kleinen Urlaubsexkursionen genutzt werden kann.
Musikalische hat das Rockharz-Festival einige musikalische Leckerbissenfür Freunde der Rockmusik zu bieten, wie das Programm der drei Tage zeigt.
[Wer vorhören möchte - Im Konzertkalender auf dieser Website finden sich die Links zu den Websites bzw. myspace-Sites der Bänds. Dr. Dieter Porth]

Sozialcard
Erweiterte Leistungen ab 1. Juli 2009

02.07.2009 Mit der Sozialcard soll Langzeitarbeitslosen und Armen die Teilnahme am allgemeinen Leben in Kultur und Sport finanziell erleichtert werden. In einer aktuellen Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf neue zusätzliche Leistungen hin. Neben Rabatten für die öffentlichen Bäder übernimmt die Stadt auch die Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen für arme Kinder und Jugendliche unter achtzehn Jahren. Weiterhin erhalten Sozialcard-Empfänger einen Bildungsgutschein im Wert von 40€ bei der Volkhochschule Göttingen.

Sozialcard
Ein Euro Rabatt beim Badeparadies

29.06.2009 Ab erstem Juli wird die Sozialcard kommen. Sie soll die Teilhabe am kulturellen und sportlichen Leben ermöglichen. Für Kinder wird der Jahresbeitrag im Sportverein übernommen. Junge Menschen erhalten einen Euro Rabatt beim Badeparadies. Weiter erhält jeder Leistungsbezieher einen Bildungsgutschein im Wert von 40 Euro, den er bei der Göttinger Volkshochschule einlösen kann.
[Nachtrag -
02.07.2009Errata: Die Leistungen der Sozialcard werden am 1. Juli erweitert. Die Karte gibt es schon seit Januar 2009]

FDP-Fraktion
SozialCard gefährdet Stadthaushalt

20.11.2008 Die FDP kritisiert den Beschluss der Rot-Grünen Mehrheit, im Haushalt sechzigtausend Euro für die SozialCard auszuweisen. Die Fraktion sieht die Genehmigung des Haushalts gefährdet. Die FDP favorisiert für die SozialCard das sich selbst tragenden Oldenburger-Modell.

Sozialkarte
Linke: Mogelpackung der CDU

10.05.2008 Nach der Idee der Linken soll die SozialCard (Sozialkarte) Armen und Hartz-IV-lern den Zugang zum gesellschaftlichen Leben erleichtern. Die Sozialkarte sollte als Ausweis für Preisermäßigungen bei sozialen, kulturellen und bildenden Veranstaltungen ermöglichen. Die CDU soll bei der nächsten Kreistagssitzung am 14. Mai ein Sozialkartenkonzept präsentieren wollen. Die Kreistagsfraktion der Linken kritisiert das CDU-Konzept, weil nur der Armenstatus bescheinigt wird. Flankierende Anstrengungen von der CDU zur Integration der Armen in die Gesellschaft kann die Linke nicht erkennen..

Neuere Nachricht

Bücherbote
Stadtbibliothek sucht Ehrenamtliche

06.07.2009 Die Stadt Göttingen meldet, dass die Stadtbibliothek ehrenamtliche Bücherboten sucht. Der Hinweis auf die Kinderbibliothek deutet darauf an, dass die Ehrenamtlichen den Bücherkisten-Bringdienst für Grundschulen und Kindergärten gewährleisten sollen.

Sendeplan – 2009-07-04
Talk über Künstliche Intelligenz

06.07.2009 Göttingen gilt als Exzellenz-Universität, weil sie sich stark mit der Gentechnik beschäftigt. Eine zweite wichtige Querschnittsdisziplin in der modernen Wissenschaft ist die Künstliche Intelligenz, die in Göttingen kaum repräsentiert ist. In der Sendung talkte der Moderator mit Prof. Bibel, um die Zielrichtung und das Potential dieser Disziplin für die verschiedensten Wissenschaften zu verdeutlichen.
[Wenn Göttingen den wissenschaftlichen Anschluss in den nächsten Jahrzehnten nicht verlieren will, dann braucht Göttingen ein Max Planck Institut für Künstliche Intelligenz. Dr. Dieter Porth]

Internetgedichte
Lyrik über den Schein im Alltag

05.07.2009 Unter den aktuellen Neuvorschlägen für Padina's Hitliste zeitgenössischer Internetgedichte finden sich auch einige Gedichte, die sich mit der maskenhaften Mitwelt auseinandersetzen. Interessant ist zu, Beispiel das Gedicht "alltäglich", das die Wegguckmentalität kritisiert. Aber auch ein SMS-Gedicht, also ein Gedicht mit weniger als 160 Zeichen, findet sich unter den Neuvorschlägen für die Hitliste.

Lyrik
Sonderausgabe für die Freiheit im Iran

01.07.2009 Der Skorpion gibt in der aktuellen Sonderausgabe der Autorin Shahla Aghapour eine Plattform.
[Ich persönlich halte die aktuellen Meldungen zum Iran für eine Propaganda-Aktion der Geheimdienste. Dr. Dieter Porth]

Denkmanipulation
FS-X–14 – Drogen können Beeinflussbarkeit verstärken

05.07.2009 In diesem Teil des Fortsetzungssachbuches zur mentalen Versklavung von Menschen wird auf die Wirkung von Drogen eingegangen. Verschiedene Drogen werden erwähnt, die die Suggestibilität von Menschen erhöhen, so dass ihnen besser auch posthypnotische Befehle eingepflanzt werden können. Unter anderem geht der Autor detailliert auf LSD ein und beschreibt, dass diese Droge wegen seiner unvorhersehbaren Wirkungen ungeeignet ist.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---