geändert am 27.07.2010 - Version Nr.: 1. 2331

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ meinen ~ Energiealternativen ~ Umwelt ~ Politik ~ Göttingen ~ Göttinger Land ~ Atomausstieg ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Laufzeitverlängerung
Göttinger FDP: Ohne Atomkraft geht es nicht

26.07.2010 Angesichts von Protesten vor der Geschäftsstelle in Göttingen bekräftigt die FDP ihre Politik, die Laufzeiten von alten Atommeilern zu verlängern. Aus Sicht der FDP ist dieser Schritt ökonomisch und ökologisch sinnvoll. In der Meldung wird der unwirtschaftliche Photovoltaikstroms mit dem wirtschaftlichen Atomstrom aus Kostensicht miteinander verglichen. Weiter wird eine Abschöpfung der Gewinne propagiert, um die regenerativen Energien zukünftig schneller ausbauen zu können.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreisverband der FDP [ Homepage ] (---)
 





Der Kreisverband der FDP meldet - Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke ist ökonomisch und ökologisch richtig

26.07.2010 - Die FDP hat die von der schwarz-gelben Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke bei einer Demonstration von Atomkraftgegnern vor der FDP-Geschäftsstelle in Göttingen verteidigt. "Dieser Schritt ist ökonomisch und ökologisch richtig. Die FDP hält an dem Ziel fest, die Stromversorgung langfristig vollständig aus erneuerbaren Energien zu decken. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg, bei dem wir die Kernkraft als Brückentechnologie benötigen", so die FDP-Kreisvorsitzende Christiane Brunk. Trotz massiver staatlicher Subventionierung seien die regenerativen Energien auf absehbare Zeit nicht wettbewerbsfähig. Zudem drohe bei einem raschen Ausstieg aus der Kernenergie laut einer Studie der Deutschen Energieagentur DENA eine Lücke bei der Stromversorgung, die nur durch den Weiterbetrieb alter, CO2-emittierender Kohlekraftwerke geschlossen werden könnte.
"Eine Kilowattstunde Strom aus Kernenergie kostet in der Herstellung 2,6 Cent. Eine Kilowattstunde Strom aus Photovoltaik wird ab 1.10. dieses Jahres mit 33 Cent vergütet. Das Ökoinstitut hat vor diesem Hintergrund berechnet, dass eine moderate Laufzeitverlängerung eine Preisdämpfung von 10 Prozent für die Endkunden bedeutet. Angesichts der ohnehin schon überdurchschnittlichen Strompreise in Deutschland ist dies dringend angezeigt. Zudem benötigen wir Kernkraftwerke, um unsere Grundlast zu decken. Der stark schwankungsanfällige Strom aus erneuerbaren Energien kann dies derzeit nicht leisten", erläutert Brunk die ökonomischen Vorteile der Laufzeitverlängerung.
Wer den Klimaschutz ernst nehme, komme nicht an einer Laufzeitverlängerung vorbei. "Schalten wir die Kernkraftwerke ab, müssen wir die entstehende Stromlücke entweder mit importiertem Strom aus französischen Kernkraftwerken kompensieren oder aus alten, CO-aussstossenden Kohlekraftwerken. Weder das eine noch das andere ist eine attraktive Alternative. Stattdessen sollten wir die Laufzeiten der deutschen Kraftwerke moderat verlängern und die entstehenden Gewinne in die Weiterentwicklung regenerativer Energien und Speichertechnologien investieren. Das ist der schnellste Weg zum regenerativen Zeitalter", ist sich die FDP-Vorsitzende sicher.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

24.07.2010 Hitartikel

Göttinger Land

26.07.2010 Willkür

Göttingen

26.07.2010 Nachspiel

Göttingen

26.07.2010 Lumiere

Politik

24.07.2010 Sendeplan – 2009-07-10

Politik

26.07.2010 Willkür

Umwelt, Atomausstieg

22.07.2010 Vortrag

Umwelt

27.07.2010 Bewegung

Atomausstieg

26.07.2010 Proteste

Energiealternativen

22.07.2010 Wasserkraft

Energiealternativen

02.09.2010 Starkstromtrassen

meinen

22.07.2010 Schülersondertransporte

meinen

26.07.2010 Willkür

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Nachspiel
Waren die Einblendungen Schleichwerbung? Wird das Folgen haben?

26.07.2010 In der Frage, ob die Einblendungen des großen Schriftzugs FIFA während der Übertragungen der Fußballspiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft Schleichwerbung darstellten, wendet sich die Redaktion an die Landesregierungen. Weiter fragt die Redaktion nach, mit welchen Sanktionen gegebenfalls die Sender zu rechnen haben.

Internetgedichte
Gedicht & Blähungen

25.07.2010 Die aktuellen Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit der Suchkombination "Gedicht Blähungen" entdeckt. Bemerkenswert ist eine Satire(?) auf Gedichtinterpretationen bei stupidedia.de.

Termine - Musa
25.8. - "Agnostic Front" oder Punk für'n Spätsommer

26.07.2010 Für den August sind verschiedene Konzerte angekündigt. Unter anderem findet am 7.8.10 das Weststadtfest bei den Leineauen statt, welche von der Weststadtkonferenz und der Musa e.V. organisiert wurde. Beim Konzert am Donnerstag den 17.8. darf sich der Tänzer auf den Abend mit der Live-Folk-Band Dawai Dawai freuen, während die Pogo-Tänzer sicher am 25.8. beim Konzert mit der Bänd "agnostiv front" voll auf ihre Kosten kommen werden. Am 28.8. zeigen "merry go round" ihre popige Rockmusik.

Hitartikel
Schlagwort "Bikiniblase" führz zu heißesten Neueinsteiger

24.07.2010 In der Zeit vom 12. – 18. Juli wurden folgende sieben Artikel am häufigsten aufgerufen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", [Altartikel zu Ludwig Hecke], "Welche Leitlinen haben die buergerstimmen.de – ein Vergleich", "Neues vom RockEver-Festival in Jühnde am 6-8. August" und "Umziehen nach Badespaß mindert Risiko einer Blasenentzündung". Unter den aktuellen 7-TageArtikeln aus der Zeit vom 5.7.-11.7.10 ergaben sich folgende Top 5: "Umziehen nach Badespaß mindert Risiko einer Blasenentzündung", "Neues vom RockEver-Festival in Jühnde am 6-8. August", "Schleichwerbung für FIFA während des Spiel Deutschland gegen Argentinien?", "Platz 5 – 'Mit Anmotze "Scheiß Nazi" nach WM-Spiel Fahne geraubt'" und "ab 8.7. - 3D im Deli – 'Für Immer Shrek"'

Sendeplan – 2009-07-10
Machen ARD & ZDF Schleichwerbung bei der Fußball-WM?

24.07.2010 Im Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" für die Sendung vom 10. Juli 10 findet sich die Link zu den zitierten Meldungen aus der Region. Anlässlich der markanten und penetranten Einblendungen des Markennamens des Ausrichters bei den Übertragungen für die Fußball-WM, beschäftigte sich der Moderator auch mit dem Thema Schleichwerbung beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, indem er auf eine entsprechende Meldung verwies. Ansonsten wurde ein Ausblick auf das Konzert- und Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde wurde statt eines Talkgastes viel Musik präsentiert.

Schülersondertransporte
SPD: Warum muss es viel teuerer werden?

22.07.2010 Die Aufträge zur Beförderung von geistig und körperlich behinderten Schülern wurden ausgeschrieben und neu vergeben. Mit einer Anfrage wendet sich die SPD Kreistagsfraktion an die Kreisverwaltung und hinterfragt die Rahmenbedingungen für die Vergabe. Dabei zielen viele Fragen auf einen neuen Marktteilnehmer, der bisher mit dieser Form von Sondertransporten im Landkreis nicht besonders in Erscheinung getreten ist. Auch wird gefragt, inwieweit zukünftig das Konzept einen Anbieters berücksichtigt wird, wonach bei der Schülerbeförderung in den nächsten zwei Jahren 750 k€ eingespart werden könnten. Die Nachfragen sind eine Folge von Befürchtungen zahlreicher Eltern, dass die Schulerbeförderung ihrer Kinder im kommenden Schuljahr nicht gewährleistet sein könnte.

Neuere Nachricht Späteres

Sterntheater
"Micmacs" – eine Erzählung für die Freunde des skurrilen Humors

26.07.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 29.7. bis 4.8.10 das historische Beziehungsdrama "Mahler auf der Couch", das italienische Coming Out "Männer al dente", den französischen Publikumsrenner "Das Konzert (le concert)" sowie die skurrile Komödie "Micmacs - Uns gehört Paris!". Die Kinder können sich an den Nachmittagen des Wochenendes auf "Wickie und die starken Männer" freuen. Parallel dazu bzw. auch am Mittwochnachmittag läuft im zweiten Kinosaal "Die Friseuse".

Schiller-Lichtspiele
ab 29.7. – "Toy Story 3" in 3D-Qualität

26.07.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.7. bis zum 4.8.10 die Spielzeugfabel "Toy Story 3" als 3D-Animationsfilm. Als Filmkunst ist am Mittwoch ab 20:00 "Das weiße Band" auf der Leinwand zu erleben.

Neue Schauburg
ab 29.7. – die Spielzeuganimationsfabel "Toy Story 3"

26.07.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 29.7. bis 4.8.10 den Jugendabenteuerfilm "Tiger Team - Der Berg der 1000 Drachen", die Animationsstreifen "Toy Story 3" & "Für immer Shrek", die Vampirromanze "Eclipse – Bis(s) zum Abendrot", den Agentenfilm "Knight and Day" sowie die Erzählung über eine große Teenager-Liebe "Mit Dir an meiner Seite". Am Dienstag gibt es am Nachmittag im Rahmen des Kinderschutzbund-Kinos "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" und abends im Rahmen der Filmkunst die emanzipatorische Erzählung "Die Schachspielerin" zu erleben.

Willkür
Grüne: Spätes Verbot verhinderte Rechtsmittel gegen Verbot

26.07.2010 Rechtzeitig hatten die Grünen ihre Veranstaltung zum Probeblockade auf dem Jacobi-Kirchhof angemeldet – und das Ordnungsamt genehmigte die Veranstaltung unter Auflagen am Mittwoch. Am Freitagnachmittag erhielten die Grünen dann einen weiteren Bescheid, der das Blockade-Training als wesentliches Element der Veranstaltung untersagte. Der Bescheid kam so spät, dass keine Rechtmittel mehr gegen den Bescheid eingelegt werden konnten. Die Grünen zeigen sich darüber enttäuscht.

Lumiere
"Sherlock Holmes" im Freibad

26.07.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 29.7.-4.8.10 die Erzählung aus dem Leben eines Einzelhändlers "Kleine Wunder in Athen" sowie die Dokumentation "Das Orchester von Piazza Vittorio". Im Rahmen des Open-Air-Kinos im Freibad am Brauweg werden am Wochenende "Die Friseuse"[Do.], "Sherlock Holmes"[Fr.] sowie "Alice im Wunderland"[Sa.] gezeigt.

Proteste
Mit Trommeln, Vuvuzelas, Fässern zur Demo vor der Göttinger FDP

26.07.2010 Laut Pressemeldung demonstrierten zirka 80 Personen lautstark vor der Geschäftsstelle der FDP. Sie forderten den Ausstieg aus der Atomenergie. Sie begründeten ihre Forderung damit, dass in den letzten Jahren sieben bis acht Kraftwerke 'fast ständig abgeschaltet' waren, ohne dass das Licht ausging. Während der Veranstaltung wurde laut Meldung auch die Erklärung "Atomkraft abschalten" übergeben, die bereits über 150k Bürger unterschrieben haben. Die Demo war Teil einer konzertierten Aktion von Campact, die ähnliche Proteste auch in anderen Städten organisiert hatte.
[150k Bürger = 150.000 Bürger = mehr Menschen als Göttingen Einwohner hat.]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---